Startseite > Bildung & Gesellschaft > Chemie, Physik & Mathematik > Gesellschaft für astronomische Bildung e.V. | RSS Verzeichnis

Gesellschaft für astronomische Bildung e.V.

Astronomie in Halle/Saale:
Unsere Blog behinhaltet theoretisches Wissen ebenso wie praktische Tipps für eigene Himmelsbeobachtungen. Für jeden ist etwas dabei. Damit lohnt sich ein Blick auf die Homepage auch für Nicht-Hallenser.
Die Himmelsbeobachtung steht im Mittelpunkt unserer Treffen. Dafür verlassen wir auch die Stadt Halle, um den Kosmos fernab der vielen Lichter richtig genießen zu können. Manchmal entstehen bei diesen Ausflügen Aufnahmen von fernen Sternsystemen und kosmischen Nebeln.
Wer Spaß an der Sternenwissenschaft hat, trifft sich bei uns. Moderne und traditionelle Kenntnisse zur Astronomie versuchen wir den Menschen zugänglich zu machen. Damit unterstützen wir bis zum Hochwasser 2013 wesentlich die Arbeit des Planetariums Halle.

Betreiber-URL: https://www.astroverein-halle.de
RSS-Feed-URL: https://www.astroverein-halle.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Gesellschaft für astronomische Bildung e.V.:
Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde
06.03.2023 12:07
Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Hering im Rahmen unseres wöchentlichen Astrotreffs am Von-Seckendorff-Platz 4. Beim Blick in den Himmel und zu den Sternen vergisst man schnell, das unsere Erde sel...
Mond, Mars und Co – Let`s go!
06.03.2023 12:03
Öffentlicher Vortrag von Dr. René Schlesier im Rahmen unseres wöchentlichen Astrotreffs am Von-Seckendorff-Platz 4. Mehr als 50 Jahre nachdem letztmalig ein Mensch seinen Fuß auf dem Mond gesetzt ...
Betrachtungen zur so genannten Zeitgleichung
09.02.2023 15:21
Öffentlicher Vortrag von Dr. Ditmar Erdmann im Rahmen unseres wöchentlichen Astrotreffs am 17. februar 2023 um 19:30 Uhr am Von-Seckendorff-Platz 4. Der Vortrag gibt Antworten auf die folgenden Frag...
Lange Nacht der Wissenschaften 2022
21.06.2022 10:08
Wie in den Jahren zuvor nimmt der Astroverein Halle auch wieder an der langen Nacht der Wissenschaften 2022 in Halle Teil. Besuchen Sie uns doch zu dem einen oder anderen Programmpunkt:   Öffent...
Resümee zur partiellen Sonnenfinsternis 2021
10.06.2021 16:18
Das Wetter hat leider nicht ganz mitgespielt. Es bildeten sich schnell Gewitterwolken über Halle. Dennoch konnte man vereinzelt das Fortschreiten der Bedeckung beobachten. Einige Sternenfreunde konnt...
Livestreams für partielle Sonnenfinsternis 10.06.2021
08.06.2021 10:30
Am Donnerstag dem 10.06.21 wird über Halle eine partielle Sonnenfinsternis stattfinden. Der Mond wird die Sonne dabei maximal 12% bedecken. Los geht es 11:33 Uhr, wenn der Mond die Sonne beginnt zu b...
Ein Mondkalender für die Westentasche 2022
09.01.2021 11:32
Seit vielen Jahren gibt es den Mondphasenkalender im Postkartenformat. So auch in diesem Jahr für das gesamte Jahr 2022. Hier kann der kleine Mondkalender gern als PDF oder JPG heruntergeladen werden...
Tagbeobachtung mit einem Ballontheodoliten
07.09.2020 06:44
Eine Tagbeobachtung kann man auch mit eher nicht für astronomische Zwecke hergestellte Instrumente betreiben. Es lohnt sich immer wieder, einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Hervorragend geei...
Nachtleuchtende Wolken 2020
06.07.2020 15:31
In der Nacht zum 6. Juli zeigte der Himmel ein Schauspiel der extremen Art. Sogenannte Nachtleuchtende Wolken überzogen fast den gesamten Himmel bis in den Zenit – was sich normalerweise nur in pol...
Tagbeobachtung mit der parallaktischen Montierung
20.04.2020 15:45
Die Venus, durch das Okular eines Telemators abgelichtet. Dieses mal wurde ein Telemator verwendet, ein Teleskop mit parallaktischer, elektrischer Nachführung. Wichtiger aber als ein Teleskop ist ein...
RSS-Feed eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen?
Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-verzeichnis.de oder nutzen das Forumlar unter RSS Eintragen.

RSS-Reader

Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.

Die neuesten Feeds:
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds