Startseite > Freizeit & Unterhaltung > Sport > Radsport > Radverkehr in Bayreuth | RSS Verzeichnis

Radverkehr in Bayreuth

Hier schreibe ich hauptsächlich über den Radverkehr in und um Bayreuth. Ich setzte mich kritisch mit der Infrastruktur für Radfahrer, wie benutzungspflichtige Radwege, Radfahrstreifen, Schutzstreifen, Abstellanlagen, Beschilderungen, usw. auseinander und mache Vorschläge, was die Stadt besser umsetzen könnte. Was kann die Stadt tun um den Radverkehr attraktiver zu machen und mehr Menschen dazu bringen Rad zu fahren? Ebenso wird der Umgang mit den Behörden zu Radverkehrsthemen beleuchtet. Außerdem werden absurde, gefährliche, schickanöse aber auch positive Dinge die den Radverkehr betreffen aufgezeigt.

Betreiber-URL: https://bt2rad.de
RSS-Feed-URL: https://bt2rad.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Radverkehr in Bayreuth:
Verkehrszeichen interessieren nicht
20.09.2015 17:30
Verkehrszeichen scheinen nur eine Empfehlung zu sein. Man muss sich nicht daran halten. Aber wahrscheinlich haben alle zu landwirtschaftlichen Zwecken dort geparkt. Der Beitrag Verkehrszeichen interes...
Radweg zugewachsen
29.08.2015 18:30
Kaum noch Platz auf dem Radweg hat man hier. Die Natur erobert sich den Platz zurück. Leider hat die Pflege der bestehenden Radwege eine sehr geringe Priorität in Bayreuth. Der Beitrag Radweg zugewa...
Jahrhundertrad zu verschenken
20.08.2015 08:30
Da verschenkt jemand ein “Jahrhundertrad”. Hoffentlich ist es das eigene Rad und nicht geklaut. Der Beitrag Jahrhundertrad zu verschenken erschien zuerst auf Radverkehr in Bayreuth. ...
Links zum Wochenende April 2015 (1)
03.04.2015 11:00
Interessante Themen kurz zusammengefasst Laut einer Studie des Umweltbundesamtes wollen 82 Prozent der Deutschen weg von der autozentrierten Städteplanung. Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre u...
Stadtradeln: Bayreuth wieder dabei
02.04.2015 14:00
Auch in diesem Jahr nimmt Bayreuth am Stadtradeln teil. Vom 09.05. bis 29.05. kann man wieder Kilometer für sich und Bayreuth sammeln. Beim Stadtradeln geht es darum mehr Menschen auf das Rad zu brin...
12,9 Prozent der Wege werden mit dem Fahrrad zurückgelegt
30.03.2015 09:00
Das Deutsche Mobilitätspanel (MOP) hat die Auswertung “Alltagsmobilität und Fahrleistung” für das Jahr 2013 veröffentlicht. Demnach liegt der Anteil der zurückgelegten Wege mit dem Fa...
Links zum Wochenende März 2015 (2)
28.03.2015 09:30
Interessante Themen kurz zusammengefasst Auf Deutschlandradio Kultur gibt es einen hörenswerten, 30 minütigen Beitrag Vom Drahtesel zum “Bike”. Profitiert die Fahrradindustrie vom Fahrra...
Aufteilung der Verkehrsflächen früher und heute
25.03.2015 10:00
An der Grafik sieht man sehr schön, wie sich die Aufteilung der Verkehrsflächen von früher zu heute verändert hat. Die Autos werden immer breiter und brauchen deshalb immer mehr Platz auf den Stra...
Regionale Nachrichten: Fahrrad und Mobilität
22.03.2015 09:00
Lokale und regionale Nachrichten zum Thema Fahrrad und Mobilität. Kostenpflichtige Artikel werden nicht verlinkt. 23.04.2015: Bus und Bahn werden in Nürnberg günstiger – dafür wird Parken te...
Links zum Wochenende
20.03.2015 13:00
Interessante Themen kurz zusammengefasst Verbesserte Sicherheitsnormen für Lkws in Europa kommen erst 2022. Verschiedene Interessensverbände verzögern immer wieder die Aktualisierung von Richtlinie...
Erlangen: 13 – 18 Euro Investition pro Kopf in den Radverkehr
19.03.2015 10:00
Erlangen möchte bis 2020 den Radverkehrsanteil um 3 – 5 Prozent steigern. 2010 soll der Radverkehrsanteil im Binnenverkehr (gemeint ist wohl: innerhalb der Stadt) bei beachtlichen 28,4 Prozent ...
Fahrradunfälle 2014 in Bayreuth
17.03.2015 10:00
In dem Artikel “Das sind die Unfallschwerpunkte in Bayreuth” vom Nordbayerischen Kurier geht es zwar hauptsächlich um die Unfallschwerpunkte in der Stadt Bayreuth, aber der Seitenhieb auf...
Note 3,8 beim ADFC-Fahrradklimatest 2014 für Bayreuth
19.02.2015 15:00
Die Ergebnisse des Ende 2014 durchgeführten Fahrradklimatests vom ADFC (Übersichtskarte) sind heute veröffentlich worden. Bayreuth hat bei stattlichen 456 Teilnehmern die Note 3,8 bekommen. Damit g...
Gesperrter Mainradweg Teil 2
07.02.2015 15:30
Ich muss jetzt leider nochmals über den gesperrten Mainradweg schreiben, weil ich doch ziemlich verärgert bin. Es geht mir allgemein um die nichtvorhandene Beschilderung des gesperrten Wegs und um d...
Die überschätzte Gefahr von hinten
30.01.2015 13:00
Viele Radfahrer haben Angst auf der Fahrbahn zu fahren. Warum ist das so? Es gibt Studien die belegen, dass Rad fahren auf der Fahrbahn sicherer ist, als neben der Fahrbahn auf einem Radweg oder freig...
Mainradweg bis Ende 2016 gesperrt
26.01.2015 16:45
Jetzt ist es soweit. Wegen der Landesgartenschau 2016 in Bayreuth ist der Teil des Mainradweges, der über das Gelände der Gartenschau führt, seit heute gesperrt. Die empfohlene Umleitung der Stadt ...
Deutscher Verkehrsgerichtstag: Neue Promillegrenzen für Radfahrer?
23.01.2015 13:00
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) ist eine jährlich stattfindende Konferenz für Straßenverkehrsrecht. Sie hat bundesweit Relevanz, da ihre Empfehlungen häufig in der Politik bei der Ausgestal...
Durch Grünpfeil mehr Behinderungen für Radfahrer
22.01.2015 12:00
Die Technische Universität Dresden hat im Auftrag der UDV (Unfallforschung der Versicherer) die Sicherheit von Ampelanlagen mit zusätzlichem Grünpfeil untersucht. Will man Grünpfeile anordnen, gib...
Broschüre: Rad fährt Bus und Bahn
07.01.2015 10:00
Auf vertraeglich-reisen.de ist eine Infobroschüre (PDF-Datei 3,1 MB) zum Thema Fahrradmitnahme in Bus und Bahn erschienen. Es geht darum, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Radurlaub zu kommen....
So züchtet man Gehwegradler
23.12.2014 10:00
Eine Stadt muss sich nicht wundern, wenn man folgende Verkehrsführung bewundern darf, dass sich manche Radfahrer denken, man dürfe auf Gehwegen generell mit dem Rad fahren. So züchtet man Gehwegrad...
Absicherung nach Unfall
21.12.2014 12:01
Ohne Worte. Der Beitrag Absicherung nach Unfall erschien zuerst auf Radverkehr in Bayreuth. ...
Rücksicht im Straßenverkehr
19.12.2014 14:30
Die Stadt Nürnberg will 2015 eine Kampagne starten, die zu mehr Rücksicht gegenüber Radfahrern aufruft. Vor allem das Parken auf Radwegen und Radfahrstreifen wird als Problem dargestellt. Es ist lo...
Wie komme ich auf den Radweg?
14.12.2014 16:00
Vor einigen Tagen habe ich über den “Schilderstreich” auf dem Nordring geschrieben. Jetzt wird die restliche Führung des Radverkehrs auf dem Nordring in Augenschein genommen. Beginnen wi...
Fahrradzukunft Ausgabe 19 erschienen
12.12.2014 12:15
Die 19. Ausgabe der beliebten Zeitschrift Fahrradzukunft ist erschienen. Wie immer lohnt sich ein Blick in die kostenlose Online-Zeitschrift. Im ersten Artikel schreibt Stephan Rohn über seine Erfahr...
Baustellenbeschilderung
11.12.2014 13:00
Eigensinnige Baustellenbeschilderung in der Telemannstraße. Das ist übrigens kein Radweg. Der Beitrag Baustellenbeschilderung erschien zuerst auf Radverkehr in Bayreuth. ...
Radfahren auf der Rheinstraße
01.12.2014 15:00
Die Rheinstraße verläuft ab Kreuzung Preuschwitzer Straße vierspurig bis zum Kreisel, an dem auch die Neckarstraße entlangführt. Milde ausgedrückt, gibt es auf der Rheinstraße anscheinend eine ...
Verbot für Radfahrer vs. benutzungspflichtiger Radweg
26.11.2014 15:00
Der Nordring in Bayreuth ist auch so eine Straße, an der man den Stellenwert des Radverkehrs in dieser Stadt erkennt. Nämlich: Irgendwie und irgendwo werden diese komischen Radfahrer schon fahren, H...
Neues aus aller Welt (2014 – 2)
25.11.2014 13:00
Mehr als die Hälfte der Deutschen finden Tempo 50 innerorts für zu schnell. Wer hätte es gedacht? In Kopenhagen bringt jeder gefahrene Kilometer mit dem Fahrrad einen Gesellschaftsnutzen von 0,16 E...
Petition: Höhere Bußgelder für Falschparker
23.11.2014 13:38
In Deutschland zahlt man EU-weit am wenigsten für das Falschparken. Sowohl das Fuß- und Radwegparken, als auch unberechtigt auf Behinderten-Parkplätzen und zweite Reihe Parken kosten 75 Prozent wen...
Unklare Verkehrsregelung
21.11.2014 13:00
Eigentlich wollte ich nur ein unsinniges Verkehrszeichen an der Kreuzung Hohenzollernring / Hindenburgstraße (Rotmaincenter) ablichten. Durch den kürzlichen Unfall zwischen einer Radfahrerin und ein...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.
Die neuesten Feeds:
Die Top-Feeds
Die Top-Themen