Startseite > Freizeit & Unterhaltung > Sport > Wassersport > Maritime News und Seenotfälle für Segler | RSS Verzeichnis

Maritime News und Seenotfälle für Segler

Neuigkeiten für Yachtskipper von www.sicher-segeln.de. Alles zum Thema sicher segeln mit Yachten". Aktuelle Seenotfälle, News aus der Yachtszene."

Betreiber-URL: https://www.sailpress.com/
RSS-Feed-URL: https://www.sailpress.com/assets/rss/new..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Maritime News und Seenotfälle für Segler:
32. Neuauflage der "Seemannschaft"
Bielefeld (SP) Seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahr 1929 gilt die "Seemannschaft - Handbuc für den Yachtsport"" Generationen von Seglern als das ultimative Standardwerk. Lehrbuch und unverzicht...
CO-Gasmelder gehören auf jedes Boot
Düsseldorf (SP) An Bord sollte man neben den obligatorischen Rauchmeldern auch einen CO-Warnmelder installieren: Immer wieder kommt es auf Booten zu schweren Unfällen mit Kohlenmonoxid, die oft töd...
2017: der neue Sportbootführerschein
Hamburg (SP) Am 10. Mai 2017 tritt die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft und ersetzt die bisherigen zwei Sportbootführerscheinverordnungen „SBF-Binnen“ und „SBF-See“. Wir stellen all...
Niederlande: Drei Deutsche von Mast erschlagen
Harlingen (SP) Drei deutsche Touristen sind am Sonntag, 21. August 2016, im Hafen von Harlingen ums Leben gekommen, als ein Schiffsmast in der Hafeneinfahrt von Harlingen brach und herabstürzte. Nach...
Mader/Geurtz: Mediterrane Bordküche
Düsseldorf (SP) Und noch'n Kochbuch für Segler: Aber was für Eins! Wolfgang Mader und Johannes Maria Geurtz segeln seit vielen Jahren mit einer eingefleischten Männercrew durchs Mittelmeer. Alle l...
Politik hält nichts von Sicherheit auf See
Köln (SP) Ein bitteres Resümee zog der Vorstand des Fachverband Seenot-Rettungsmittel (FSR) seiner im April gestarteten Initiative für die Beibehaltung der Präventionsreihe „Skippers Sicherheitst...
Waschpo SH stellt Sicherheitsschulungen ein
Köln (SP) Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) kritisiert den Wegfalll aller Präventionsaktivitäten der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein zum Thema Sicherheit auf See. "Diese Entsc...
Deutsche Seenotretter aus der Luft in Not
Hamburg (SP) Die Bundesrepublik Deutschland kann die Seenotrettung auf Nord- und Ostsee aus der Luft kaum noch gewährleisten. Das legen vertrauliche Dokumente aus dem zuständigen Bundesverkehrsminis...
Nordsee: Skipper fällt bei Ankermanöver über Bord
Cuxhaven (SP) Am Donnerstag, 29. Oktober, gegen 8.20 Uhr, wurde das Einsatzschiff Bayreuth der Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven durch die Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettun...
Test: Taugen LED als Austausch in Navi-Laternen?
Düsseldorf (SP) Yachtfernsehen.com hat verschiedene LED-Leuchtmittel in normalen, eigentlich für Glühlampen ausgelegten Navigationslaternen getestet - mit einem überraschenden Ergebnis. Was man b...
Die Seenot-App für Segler
Düsseldorf (SP) Eine App namens LifeSaver der S4U GmbH soll helfen, den Funkverkehr im Seenotfall halbwegs ordentlich und verständlich auf Englisch abzuwickeln.
Buchtipp: Ratgeber fürs Segeln im Wattenmeer
Oldenburg (SP) Das Segeln in Wattengewässern nötigt auch gestandenen Skippern gehörigen Respekt ab. Nur wenige Gebiete erfordern so viel Revierkenntnis wie Gezeitengewässer. Detlef Hinz (Jahrgang ...
Aufzeichnungen von Notverkehr auf Kanal 16
Workum (SP) Live-Mitschnitte von Seenotverkehr auf den UKW/VHF-Notkanälen 16 und 67. Unter anderem ist der UKW/VHF-Notverkehr von spektakulären Rettungsaktionen dokumentiert, wie der Havarie des gua...
Manöver-Training für Skipper
Wien (SP) Soeben ist die fünfte Auflage "Skipper Training - Hafenmanöver, Ankermanöver und Bojenmanöver" von Thomas Brückner erschienen. Auf 112 Seiten werden 53 Manöver für Monohulls (Einrumpf...
Neue Charterverordnung sorgt für Ärger
Berlin (SP) Die neue Vermietungsverordnung für Sportboote auf den Binnenschifffahrtsstraßen des Bundesverkehrsministeriums 2013 besagt: Wer Sportboote verchartert, darf keinen Skipper mehr stellen.
Segelyacht strandet im Sturm auf Sandbank
Bremen (SP) Der Traum vom Segeln in der Karibik endete für ein Paar aus Bayern am Sonntag, den 4. November 2012, auf einer Sandbank vor der nordfriesischen Küste. Der Seenotkreuzer Eiswette der Stat...
Neu: Führerscheinpflicht erst ab 15 PS
München (SP) Freizeitkapitäne brauchen auf deutschen Gewässern für Sportboote nun erst einen Führerschein ab 15 PS. Bisher war das schon für kleinere Boote ab 5 PS Pflicht. Die Neuregelung gilt ...
Seenotfall: Segelyacht droht zu sinken
Bremen (SP) Gut ausgegangen ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (16./17. Oktober 2012) ein Seenotfall für Vater und Sohn auf Überführungsfahrt mit ihrer Segelyacht in der Ostsee. Die beiden ...
Ostsee: Seenoteinsatz für abgetriebenen Labrador
Bremen (SP) Die Besatzung des Seenotkreuzers NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), Station Maasholm, hat einen Hund aus Seenot gerettet: Der vierjährige Labrado...
Ostsee: Mastbruch auf der SY Mona
Sassnitz (SP) Seenotfall auf der Ostsee nordöstlich von Rügen: Das Einsatzschiff der Bundespolizei BP 26 "Eschwege" nahm einen Hilferuf der schwedischen Segelyacht "Mona" auf. Diese hatte 41 Kilomet...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.
Die neuesten Feeds:
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds