Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum ein Kreditantrag von der Bank oder einem Kreditinstitut abgelehnt wird. Da aber dringend zusätzliche finanzielle Mittel benötigt werden, muss die Möglichkeit versucht werden, einen Kredit von Privatpersonen zu bekommen. Es werden im Internet dazu einige Möglichkeiten angeboten, aber für die Realisierung des Kreditwunsches kann keine Garantie gegeben werden. Auch wenn private Geldgeber nicht unbedingt an Einträgen in Schuldenregister interessiert sind, möchten diese doch gewisse Sicherheiten haben. Oftmals ist es deshalb notwendig, die geforderten Sicherheiten in Form des Fahrzeugbriefes, Versicherungspolice einer bestehenden Lebensversicherung oder in Form von Wertgegenständen wie Antiquitäten oder Münzsammlungen zu hinterlegen. Erst wenn der geliehene Geldbetrag vollkommen zurückgezahlt worden ist, besteht für den Kreditnehmer der Anspruch auf die Zurückgabe dieser Sicherheiten. Die gesamte Beantragung des gewünschten Darlehensbetrages wird über Plattformen abgewickelt, die im Internet zu finden sind. Es erfolgt oftmals kein persönlicher Kontakt zwischen dem Kreditantragsteller und dem privaten Geldgeber.
Auch in den diversen Kleinanzeigenmärkten lassen sich immer wieder Anzeigen finden, in denen Privatpersonen finanzielle Unterstützung anbieten. Diese Angebote lesen sich für den ersten Moment sehr verlockend, aber auch diese Art von Darlehen verlangt gewisse Sicherheiten. Oftmals werden notarielle Beglaubigungen verlangt, die den Umfang und die Rückzahlung der Verbindlichkeiten genau festhalten. Als Nachteil ist zu erwähnen, dass diese Art von Darlehen teurer als ein Kredit von einer Bank ist, denn die privaten Geldgeber können die Höhe des Zinssatzes selbst festlegen.