Übersicht der wichtigsten RSS-Reader für Windows, Mac und Linux
Sie können Ihre RSS-Feeds der verschiedenen Websiten in einem einzigen RSS-Reader abonnieren, ohne dabei jede Seite ansurfen zu müssen. Das spart Ihnen in erster Linie sehr viel Zeit und Sie haben alle wichtigen Informationen übersichtlich in Ihrem RSS Reader dargestellt.Da das Angebot an RSS-Readern passend zum Betriebssystem sehr groß ist, haben wir die wichtigsten RSS-Reader für Sie in einer Übersicht zusammengetragen. Die Liste der RSS Reader ist aktuell und gibt Ihnen einen guten Überblick.
Cross-Plattform
- AmphetaDesk (en)
Sicherlich einer der beliebtesten, kostenlosen OpenSource Reader die es derzeit gibt. Viele Features und sehr umfangreiche Doku für Entwickler. - Pears (en)
Reader, der Feeds cached und einen Abgleich zwischen verschiedenen Versionen eines Items ermöglicht. Dazu kann er von einem USB-Stick aus laufen und bietet OPML-Unterstützung. Pears basiert auf Phyton und steht unter der GPL. - RSSOwl (de)
RSSOwl ist ein in Java realisierter Reader mit integriertem Browser, OPML- und PDF-Export sowie Kategorisierung
Windows
- Active Web Reader (de)
Active Web Reader ist ein kostenloser, sehr funktionaler und übersichtlicher RSS Reader. - Awasu (en)
Awasu ist ein kostenloser mächtiger RSS-Reader, der sich mit seinen Features und Stabilität keineswegs vor Konkurrenten wie Feedreader oder Feeddemon verstecken muss. - Cita RSS Aggregator (en)
Ein älterer Reader, der unter Windows 98 noch läuft. - FeedDemon(en)
Einer bekanntesten Reader mit vielen Features wie z.B. Google Reader Synchronisation. - FeedReader (de)
Der ständig weiterentwickelte FeedReader (aktuelle Version 3.0) gehört zu den beliebtesten Reader im Netz. - Fuzzy Duck Reader (en)
kostenloser RSS-Reader aus dem Jahr 2005 - Newzcrawler(de)
All in one Solution aus RSS Reader, Browser und Blog Client. - NewzCrawler (de)
... ist ein RSS- und News-Reader, Browser und Blog-Client in einem - also eine "All-In-One"-Kommunikationslösung - RSSReader.com (en)
Einfacher kostenloser RSS-Reader für Windows ab 98 - Omea (en)
Kostenloser RSS-Reader und Newsgroup-Aggregator. - RSSBandit (en)
Ein RSS-Reader der mit Google Reader und Facebook zusammenarbeitet.
Windows .NET-Framework
- RSS Bandit (en)
RSS Bandit ist ein kostenloser .NET RSS-Feed-Aggregator für den Desktop. - SharpReader (en)
.NET-basierter Reader mit den wichtigsten Features, OPML-Export, und der erste Reader der das wfw:commentRSS Element unterstützt.
Macintosh - Mac RSS Reader
- NetNewsWire 6 (en)
Reader für Mac OS X - Newsfire (en)
Einfacher Reader, ein bisschen bunt ;) - NewsLife (en)
Kostenpflichter RSS-Reader für 8 Euro. Empfehlenswert. - Shrook (en)
Schneller, einfacher Reader für Mac OS X. Der Reader ist Shareware, kann 30 Tage getestet werden und kostet dann 19,95 US-Dollar. - Vienna RSS (en)
Kostenlos und open Source. Sehr empfehlenswert.
Linux
- blam! (en)
Einfacher RSS-Reader für Linux - Liferea (en)
Featurereicher RSS-Reader mit ATOM-Unterstützung für GNOME - Straw (en)
In Python geschriebener Desktop RSS- und ATOM-Aggregator für GNOME 2 - Syndigator (en)
Auf Gtk basierender RSS-Reader für Linux - Rawdog - seit längerer Zeit kein Update mehr(en)
- Rol Linux-only Reader, empfehlenswert. (en)
Mobile RSS-Reader
RSS-Reader sind auch auf auf mobilen Endgeräten verfügbar. Wir zeigen Ihnen die Wichtigsten: Web-basierte Services
- dailyrotation (en)
Kann individuell gestaltet werden. - Newsalloy Online RSS Reader (de)
Newsalloy ist einfacher Online RSS Feed Reader - Newsblur (en)
Kann individuell angepasst werden
Web-basierte Clients
- Feed on Feeds (en)
Hier kommt PHP, MySQL und die Klasse MagpieRSS zum Einsatz. Einfach die Scripte auf den eigenen Server kopieren und los geht es. Nur scheint das Projekt mittlerweile wohl leider eingeschlafen? - zFeeder (en)
Einfacher auf PHP basierender Reader mit dem man Feeds in die eigene Seite integrieren kann
RSS Verzeichnis
- RSS-Nachrichten.de (de)
Ein weiteres großes RSS-Verzeichnis, mit kategorisierten deutschen & internationalen RSS-Feeds für Ihren RSS-Reader.