Startseite > RSS-Reader > RSS-Reader | RSS Verzeichnis

Übersicht der wichtigsten RSS-Reader für Windows, Mac und Linux

Sie können Ihre RSS-Feeds der verschiedenen Websiten in einem einzigen RSS-Reader abonnieren, ohne dabei jede Seite ansurfen zu müssen. Das spart Ihnen in erster Linie sehr viel Zeit und Sie haben alle wichtigen Informationen übersichtlich in Ihrem RSS Reader dargestellt.

Da das Angebot an RSS-Readern passend zum Betriebssystem sehr groß ist, haben wir die wichtigsten RSS-Reader für Sie in einer Übersicht zusammengetragen. Die Liste der RSS Reader ist aktuell und gibt Ihnen einen guten Überblick.

Cross-Plattform
  • AmphetaDesk (en)
    Sicherlich einer der beliebtesten, kostenlosen OpenSource Reader die es derzeit gibt. Viele Features und sehr umfangreiche Doku für Entwickler.
  • Pears (en)
    Reader, der Feeds cached und einen Abgleich zwischen verschiedenen Versionen eines Items ermöglicht. Dazu kann er von einem USB-Stick aus laufen und bietet OPML-Unterstützung. Pears basiert auf Phyton und steht unter der GPL.
  • RSSOwl (de)
    RSSOwl ist ein in Java realisierter Reader mit integriertem Browser, OPML- und PDF-Export sowie Kategorisierung
Windows
  • Active Web Reader (de)
    Active Web Reader ist ein kostenloser, sehr funktionaler und übersichtlicher RSS Reader.
  • Awasu (en)
    Awasu ist ein kostenloser mächtiger RSS-Reader, der sich mit seinen Features und Stabilität keineswegs vor Konkurrenten wie Feedreader oder Feeddemon verstecken muss.
  • Cita RSS Aggregator (en)
    Ein älterer Reader, der unter Windows 98 noch läuft.
  • FeedDemon(en)
    Einer bekanntesten Reader mit vielen Features wie z.B. Google Reader Synchronisation.
  • FeedReader (de)
    Der ständig weiterentwickelte FeedReader (aktuelle Version 3.0) gehört zu den beliebtesten Reader im Netz.
  • Fuzzy Duck Reader (en)
    kostenloser RSS-Reader aus dem Jahr 2005
  • Newzcrawler(de)
    All in one Solution aus RSS Reader, Browser und Blog Client.
  • NewzCrawler (de)
    ... ist ein RSS- und News-Reader, Browser und Blog-Client in einem - also eine "All-In-One"-Kommunikationslösung
  • RSSReader.com (en)
    Einfacher kostenloser RSS-Reader für Windows ab 98
  • Omea (en)
    Kostenloser RSS-Reader und Newsgroup-Aggregator.
  • RSSBandit (en)
    Ein RSS-Reader der mit Google Reader und Facebook zusammenarbeitet.
Windows .NET-Framework
  • RSS Bandit (en)
    RSS Bandit ist ein kostenloser .NET RSS-Feed-Aggregator für den Desktop.
  • SharpReader (en)
    .NET-basierter Reader mit den wichtigsten Features, OPML-Export, und der erste Reader der das wfw:commentRSS Element unterstützt.
Macintosh - Mac RSS Reader
  • NetNewsWire 5 (en)
    Reader für Mac OS X
  • Newsfire (en)
    Einfacher Reader, ein bisschen bunt ;)
  • NewsLife (en)
    Kostenpflichter RSS-Reader für 8 Euro. Empfehlenswert.
  • Shrook (en)
    Schneller, einfacher Reader für Mac OS X. Der Reader ist Shareware, kann 30 Tage getestet werden und kostet dann 19,95 US-Dollar.
  • Vienna RSS (en)
    Kostenlos und open Source. Sehr empfehlenswert.
Linux
Mobile RSS-Reader
RSS-Reader sind auch auf auf mobilen Endgeräten verfügbar. Wir zeigen Ihnen die Wichtigsten:
Web-basierte Services
Web-basierte Clients
  • Feed on Feeds (en)
    Hier kommt PHP, MySQL und die Klasse MagpieRSS zum Einsatz. Einfach die Scripte auf den eigenen Server kopieren und los geht es. Nur scheint das Projekt mittlerweile wohl leider eingeschlafen?
  • zFeeder (en)
    Einfacher auf PHP basierender Reader mit dem man Feeds in die eigene Seite integrieren kann
RSS Verzeichnis
  • RSS-Nachrichten.de (de)
    Ein weiteres großes RSS-Verzeichnis, mit kategorisierten deutschen & internationalen RSS-Feeds für Ihren RSS-Reader.

Über RSS-Feeds

RSS steht für Really Simple Syndication und ermöglicht Webseitenbetreibern Inhalte, wie Nachrichten oder Blogbeiträge, in einen standardisierten und damit maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen. Dieses RSS Format kann von RSS-Readern oder anderen Webseiten leicht verarbeitet und angezeigt werden.

Weitere Information: Was ist RSS?

Jede Webseite kann einen RSS-Feed bereitstellen. Content Management Systeme wie WordPress stellen RSS-Feeds automatisch zur Verfügung. Wenn Sie selbst einen RSS-Feed bereitstellen möchten, achten Sie bitte auf den richten Aufbau und prüfen Sie Ihren RSS-Feed z.B. mit dem W3C Feed Validation Service.

RSS-Feeds sind für Webseitenbetreiber und Nutzer sehr sinnvoll. Sie bieten dem Webseitenbetreiber die Möglichkeit, seine Inhalte zu publizieren und bekommen dafür direkte Zugriffe über RSS-Reader und Verlinkungen von Webseiten. Für Benutzer von RSS-Feeds besteht der Vorteil, dass sie kostenlos über einen RSS-Reader gefilterte Nachrichten bekommen, ohne die Webseiten direkt anklicken zum müssen oder Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen zu müssen.

Mit RSS-Readern lassen sich RSS-Feed abonnieren. Durch das Abonnieren von RSS-Feeds erhalten Sie von Ihren favorisierten Webseiten und Blogs immer die aktuellen Headlines und Zusammenfassung übersichtlich angezeigt. Sie entscheiden, ob Sie per Klick die jeweilige Webseite besuchen möchten, um mehr zu lesen.

 Neue RSS-Feeds im Verzeichnis

 
Die neuesten Einträge
RSS-Feed eintragen

Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen?
Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-verzeichnis.de oder nutzen das Forumlar unter RSS Eintragen.

RSS-Reader

Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.

Thema RSS
Ist RSS noch zeitgemäß?
In einer Zeit, in der soziale Medien und personalisierte Nachrichten-Apps die Hauptquellen für Nachrichten und Updates sind, mag man sich fragen: Ist RSS (Really Simple Syndication) noch zeitgemäß?...

Mit RSS-Feeds die eigene SEO-Strategie ergänzen
RSS-Feeds werden nach wie vor von vielen Benutzern genutzt. Obwohl Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben, bieten RSS-Feeds imme...

Feedbro Reader für Chrome & Firefox
Feedbro Reader ist ein kostenlose Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox, mit der Sie RSS-Feeds abonnieren und verwalten können. Über das entsprechende Icon in der Symbolleiste öffnet sich ein...

NetNewsWire für Mac als Twitter Client nutzen
Für alle, die ihre RSS Feeds von Twitter im RSS-Reader von NetNewsWire auf dem Mac nutzen wollen, gibt es eine praktische Twitter-Erweiterung. Das Twitter-Konto kann ganz bequem über... ...

RSS-Reader: ReadKit mit neuen Features und Premium-Tarifen
Vor wenigen Monaten wurde Version 3.0 des englischsprachigen RSS-Reader ReadKit zum Download bereitgestellt. In der kostenfreien Basisversion können Sie 20 RSS-Feeds abonnieren, Artikel per E-Mail ve...