RSS Feeds > Business > Landwirtschaft > Landwirtschaftskammer Niedersachsen | RSS Verzeichnis

Landwirtschaftskammer Niedersachsen


Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet aktuelle Meldungen und Wissen rund um die grünen Berufe.

Betreiber-URL: https://www.lwk-niedersachsen.de
RSS-Feed-URL: https://www.lwk-niedersachsen.de/rss_lwk..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Veranstaltung "Nicht jeder Mist ist ein Dünger"
30.10.2025 10:27
Was haben Bundesamt für Logistik und Mobilität, Zoll und niedersächsische Düngebehörde gemeinsam? Das galt es am 02.10.2025 im großen Sitzungssaal de...
Grünland erneuern im Bremer Blockland
29.10.2025 11:53
Das Blockland ist das größte zusammenhängende landwirtschaftlich genutzte Grünlandgebiet auf moorigen und anmoorigen Böden im Bundesland Bremen. 80 % der ...
Landessortenversuche 2025: Sommerweizen
29.10.2025 09:37
Der Sommerweizen erreichte im LSV 2025 gute Qualitäten, konnte jedoch ertraglich nicht mit dem Winterweizen mithalten. Daher wird  sein Anbauumfang weiterhin von den j&au...
Kooperation Vechta Holzhausen
29.10.2025 08:29
Die Kooperation Vechta-Holzhausen umfasst das TGG Vechta-Holzhausen. ...
Kooperation Bersenbrück und Bramsche
29.10.2025 08:29
Die Kooperation Bersenbrück und Bramsche umfasst die TGGs Ahausen-Sitter, Bramsche, Engter und Engter-Niewedde, Fürstenau, Ohrte, Plaggenschale und Vörden. ...
Kooperation Belm
29.10.2025 08:29
Die Kooperation Belm umfasst die TGGs Belm-Nettetal und Belm-Schinkel. ...
Kooperation OOWV Holdorf
29.10.2025 14:00
Die Kooperation OOWV Holdorf umfasst das TGG Holdorf.  ...
Kooperation OOWV Ammerland
29.10.2025 08:29
Die Kooperation Lingen umfasst die TGGs Westerstede, Nethen und Bad Zwischenahn.  ...
Kooperation Uelzen
29.10.2025 09:12
Die Kooperation Uelzen umfasst die TGGs Bevensen, Ebstorf, Niendorf II, Uelzen und Stadensen II. ...
Kooperation Stadtwerke Osnabrück und WV Wallenhorst
29.10.2025 08:30
Die Kooperation Stadtwerke Osnabrück und WV Wallenhorst umfasst die TGGs Hunteberger Weg, Lechtingen, Pye-Hollage, Thiene, Wittefeld und Düstrup. ...
Kooperation Osnabrück Süd
29.10.2025 08:30
Die Kooperation Osnabrück-Süd umfasst die TGGs Alt Georgmarienhütte, Brunnen V Gaste, Dissen-Bad Rohenfelde, Glandorf-Ost, Harderberg, Hegener Straße, Has...
Kooperation Oldenburg/Varel
29.10.2025 08:30
Die Kooperation Oldenburg/Varel umfasst die TGGs Alexanderfeld, Donnerschwee, Sandkrug und Varel. ...
Kooperation Obergrafschaft
29.10.2025 08:30
Die Kooperation Obergrafschaft umfasst die TGGs Ahlde, Hagelshoek und Hesepe-Klausheide. ...
Kooperation Northeim
29.10.2025 08:34
Die Kooperation Northeim umfasst die TGGs Ahlshausen, Dankelsheim/Heckerbeck, Dassel, Dinkelhausen-Goldbornquelle (Ulsar), Eboldhausen, Einbeck, Ellierode (Gandersheim), Elver...
Kooperation OOWV Thülsfelde
29.10.2025 08:29
Die Kooperation OOWV Tühlsfelde umfasst das TGG Thülsfelde. ...
Kooperation OOWV Ostfriesland
29.10.2025 13:44
Die Kooperation OOWV-Ostfriesland umfasst die TGGs Hage, Harlingerland, Marienhafe, Sandelermöns und Aurich-Egels. ...
Kooperation Meppen
29.10.2025 14:37
Die Kooperation Meppen umfasst die TGGs Geeste-Varloh, Haren-Düne, Haselünne-Stadtwald und Meppen-Kossentannen. ...
Kooperation Melle-Wittlage
29.10.2025 08:47
Die Kooperation Melle-Wittlage umfasst die TGGs Glanebachtal, Harpenfeld, Hunteberg, Lintorf, Riemsloh, Wellingholzhausen I, Wellingholzhausen II, Westerhausen-Oldendorf-Föcki...
Kooperation Niedergrafschaft
29.10.2025 08:35
Die Kooperation Niedergrafschaft umfasst die TGGs Füchtenfeld, Getelo-Itterbeck und Osterwald. ...
Kooperation Leer
29.10.2025 08:48
Die Kooperation Leer umfasst die TGGs Collinghorst, Leer-Heisfelde, Hiesel-Hasselt, Tergast und Weener. ...
Kooperation Hümmling
29.10.2025 08:51
Die Kooperation Hümmling umfasst die TGGs Surwold, Vrees und Werlte. ...
Kooperation Halchter-Ohrum
29.10.2025 08:51
Die Kooperation Halchter-Ohrum umfasst das TGG Halchter-Ohrum. ...
Kooperation Dümmer-Hunte-Weser
29.10.2025 08:52
Die Kooperation IGG Dümmer-Hunte-Weser umfasst die TGGs Altes Amt Lemförde, Drakenburg, Holte, Hoya, Nienburg, St. Hülfte, Stolzenau und Wagenfeld.  ...
Kooperation Blumenthal
29.10.2025 08:59
Die Kooperation Blumenthal umfasst die TGGs Blumenthal und Vegesack. ...
Kooperation Delmenhorst
29.10.2025 08:59
Die Kooperation Delmenhorst umfasst das TGG Annenheide. ...
Kooperation GEW Wilhelmshaven
29.10.2025 08:51
Die Kooperation GEW Wilhelmshaven umfasst die TGGs Klein Horsten und Feldhausen. ...
Kooperation Liebenau
29.10.2025 08:48
Die Kooperation Liebenau umfasst das TGG Liebenau Liebenau II / Blockhaus. ...
Kooperation Lingen
29.10.2025 08:48
Die Kooperation Lingen umfasst die TGGs Lingen-Stroot, Mundersum und Grumsmuelen.  ...
Kooperation Sulinger Land
29.10.2025 08:59
Die Kooperation Sulinger Land umfasst die TGGs Kirchdorf, Schwaförden und Sulingen. ...
Gemüse-Profis treffen sich in Hannover
28.10.2025 10:14
Landwirtschaftskammer lädt ein zum Profi-Tag Gemüsebau am 18. November ...
Endspurt in der Weidesaison - 2 Infoveranstaltungen zum Herdenschutz in den Landkreisen Uelzen & Celle
27.10.2025 14:41
Die Herdenschutz-Beratung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet in den Landkreisen Uelzen und Celle jeweils eine Infoveranstaltung zum Herdenschutz.  ...
5. Programmphase der initiative Tierwohl (ITW) - Ferkelaufzüchter können sich vom 3. bis 26. November 2025 registrieren!
24.10.2025 11:49
In den vergangenen Jahren hat sich die ITW weit im Markt verbreitet, sodass sie aktuell als Deutschlands größtes Tierwohlprogramm gilt. Anfang 2025 ist die 5. Programmph...
Fenster clever anordnen mit der Snap-Funktion in Windows 11
24.10.2025 09:45
Word links, Excel rechts, die Mailbox irgendwo dazwischen – und schon klickt man sich durch ein Fensterchaos. Genau hier hilft die Snap-Funktion von Windows 11. ...
Neugierig? Wir auch! - Teil 3
24.10.2025 09:20
In unserer Interviewreihe nehmen wir unsere Kolleginnen genauer unter die Lupe – mit Fragen, die mehr verraten als den Lebenslauf.   ...
Alles wieder anders – Leistungskurve trifft auf Zeitumstellung
23.10.2025 16:28
Jeder Mensch hat seinen eigenen Biorhythmus. Das persönliche Energielevel ist über den Tag verteilt nicht gleichbleibend, sondern es gibt “Hochs” und “T...
Mehr schaffen mit weniger Stress!
23.10.2025 16:24
In Ihrem Büro stapeln sich Aufgaben, Termine und Papierberge? Dann ist jetzt der Moment für frischen Wind im Zeitmanagement! Mit klaren Prioritäten, cleveren To-do-L...
Einladung zur Kammerversammlung 2025 in Oldenburg
23.10.2025 15:26
Die 25. (7.) Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet am Donnerstag, 20. November 2025, in der Oldenburger Weser-Ems-Halle sta...
„Im Fokus: Das Agrarbüro“ – jetzt auch am Abend!
23.10.2025 14:59
Die Online-Reihe „Im Fokus: Das Agrarbüro“ geht im November in die nächste Runde, mit frischen Themen, praktischen Tipps und einem klaren Ziel: das Agrar...
Die F-Tasten – zu schade zum Ignorieren
23.10.2025 13:48
Oben auf der Tastatur sitzen sie brav in einer Reihe: die Funktionstasten F1 bis F12. Meist werden sie gemieden, dabei sind es wahre Bürohelden. Sie bieten clevere Abkürz...
Zwei Blickwinkel – ein Ziel: Mehr Struktur im Agrarbüro
24.10.2025 09:24
Zwei Menschen, zwei Geschichten, zwei Perspektiven – und eine gemeinsame Erfahrung: Unsere Online-Reihe „Im Fokus: Das Agrarbüro“ gibt Denkanstöße...
Kurz.knackig.hilfreich
23.10.2025 11:12
Jan Remmers (47) aus Südbrookmerland (Landkreis Aurich) arbeitet daran, sein Büro digitaler und papierärmer zu gestalten – mit spürbarem Fortschritt. ...
Kurz, komprimiert, informativ
27.10.2025 16:54
Kerstin Ohlmeier (65) aus Dörverden führt seit 16 Jahren das Büro eines vielseitigen landwirtschaftlichen Betriebes – mit viel Erfahrung und Freude an der Arbe...
Landessortenversuche 2025: Sommer-Braugerste
22.10.2025 10:05
Die diesjährigen Braugerstenversuche lieferten sowohl in der klassischen Frühjahrsaussaat als auch in der Spätherbstaussaat gute Ergebnisse und zeigen das Leistungsv...
Fachforum Ökolandbau am Donnerstag, 06.11.2025
27.10.2025 13:02
Der Ökologische Landbau wird ganzheitlich gedacht. Kreisläufe, Synergien und Kooperationen spielen eine wichtige Rolle im Alltag der Betriebe. Jeder Betrieb fährt da...
Unser „Excel-Doppelpack“ war ein Volltreffer!
17.10.2025 13:46
Volles Haus im digitalen Schulungsraum: 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim Online-Seminar „Excel im Doppelpack“ dabei. Zwei kurzweilige Einheiten, viele Aha-M...
Das Grünland fit für den Winter machen
17.10.2025 10:43
Die diesjährige Grünlandsaison ist so gut wie beendet und nun wird bereits der Grundstein für den ersten Schnitt im kommenden Jahr gelegt.  Wetterereignisse tre...
Spargelfliege & Spargelminierfliege - Zunehmender Befallsdruck durch Wegfall von Insektiziden
29.10.2025 12:21
Die aktuelle Pflanzenschutzsituation im Spargelanbau ist durch erhebliche Einschränkungen bei der Bekämpfung der Spargelfliege (Platyparea poeciloptera) und der Spargelmi...
Beratung für die Produktion auf belasteten Standorten – Dioxine/Furane/PCB
23.10.2025 13:56
Dioxine, Furane (PCDD/F) und Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind langlebige organische Schadstoffe, die sich in der Umwelt anreichern und Lebens- und Futtermittel belaste...
Beratung für die Produktion auf belasteten Standorten – Schwermetalle
23.10.2025 13:57
Ein bedeutender Teil der landwirtschaftlichen Nutzflächen in den Auenbereichen von Oker, Innerste, Leine, Aller, Weser und der Westharzflüsse weist aufgrund natürlic...
Beratung für die Produktion auf belasteten Standorten – Dioxine und Furane in der Elbtalaue
23.10.2025 15:06
Die Böden der Überschwemmungsflächen der Elbe weisen zum Teil hohe Schadstoffgehalte auf. Insbesondere Dioxine und Furane (PCDD/F) sind hier von Bedeutung. Ursä...
Vorwinter Feldbesichtigung der Winterölfrüchte zur Ernte 2026
16.10.2025 07:34
Die Anmeldungen für Winterraps und Winterrübsen in Niedersachsen zur Anerkennung als Saatgut für die Ernte 2026 liegen jetzt vor. Denn die Vermehrungen müssen n...
Lebensmittelabfälle vermeiden: Kammer an Seminar beteiligt
15.10.2025 15:13
Optimierte Ernte und Logistik von Rohwaren Thema einer Online-Schulung am 26. November 2025 - Dr. Hendrik Führs referiert über Reduktion von Stickstoffemis...
Angebot der LWK Niedersachsen: "Beratung für die Produktion auf belasteten Standorten"
23.10.2025 15:04
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) eine kostenlose...
Emissionen aus der Landwirtschaft weiter rückläufig
15.10.2025 12:51
Landwirtschaftskammer Niedersachsen veröffentlicht aktualisierten Treibhausgasbericht – Schwetje: Klimaschutzmaßnahmen der Betriebe wirken ...
Gute Arbeit in der Grünen Branche verdient Aufmerksamkeit
17.10.2025 12:22
17. Arbeitnehmertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am 14. November auf der Messe Agritechnica in Hannover ...
Barrierefreiheit auf dem Hof – Gäste willkommen heißen ohne Hindernisse
13.10.2025 09:50
Ein Hof ist ein Ort der Begegnung, der Natur und des Erlebens. Doch nicht jeder Mensch kann ihn uneingeschränkt genießen. Barrieren – seien es Stufen, schmale T&uu...
Slowenisches Prädatorenmanagement erhält neue Impulse aus Niedersachsen
10.10.2025 13:21
Eine Delegation aus Slowenien, bestehend aus 17 Landwirten sowie Fachleuten aus Forstbehörden, Verwaltung und Wissenschaft, informierte sich am 07. Oktober auf dem Geländ...
Brücke zwischen Hof und Gesellschaft: Lehrgang Bauernhofpädagogik abgeschlossen
10.10.2025 11:09
17 Teilnehmerinnen erhalten Zertifikat für erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Bauernhofpädagogik ...
Fütterung der Milchkühe mit Weißer Lupine
10.10.2025 11:29
Weiße Lupinen zählen zu den eiweißreichten Körnerleguminosen. In einem Kooperationsversuch der LWK Niedersachsen und der LLG Iden wurden hohe Mengen an Milchk...
Getreidepreise Oktober 2025
10.10.2025 10:40
Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberec...
Ferkelfutter von April bis Juni 2025 überprüft
09.10.2025 14:20
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest im 2. Quartal 2025 zehn Ferkelaufzuchtfutter und ein Ergänzungsfutter für Saugferkel &...
Kälberaufzuchtfutter im April und Mai 2025 überprüft
09.10.2025 13:54
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest vier Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber im April und Mai 2025 überprüf...
Niedersachsen fördert Existenzgründungen auf Höfen
09.10.2025 12:28
Bis 23. November 2025 Anträge bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellen - Agrarministerin Staudte: Jungen, gut ausgebildeten Menschen eine Starthilfe geben ...
Dr. Vinzenz Bauer wird Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft
09.10.2025 11:14
Kammer-Profi mit Gespür für Praxis und Diplomatie: 45-jähriger Agrarwissenschaftler folgt 2026 auf Stefan Ortmann ...
Um- und Neubauplanungen im Deckzentrum – was ist als Nächstes zu tun?
09.10.2025 11:25
Ab dem 09. Februar 2029 müssen Sauen und Jungsauen im Deckzentrum verpflichtend in Gruppen gehalten werden – gemäß den neuen Anforderungen der Tierschutz-Nutz...
Ergebnis der beschränkten Ausschreibung für eine forstliche Wegebaumaßnahme in Holtensen
08.10.2025 13:48
  Veröffentlichung des Ergebnisses einer beschränkten Ausschreibung vom 10.09.2025. Durchgeführt von Forstamt Südniedersachsen, Am Flugplatz 4, 31137 Hil...
Ergebnis der beschränkten Ausschreibung für eine forstliche Wegebaumaßnahme in Holtensen
08.10.2025 13:32
  Veröffentlichung des Ergebnisses einer beschränkten Ausschreibung vom 10.09.2025. Durchgeführt von Forstamt Südniedersachsen, Am Flugplatz 4, 31137 Hil...
Generationswechsel in der Landwirtschaft: Rechtliche und soziale Aspekte der Hofübergabe
08.10.2025 12:53
Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Winterhalbjahr mehrere Seminare an – Vortrag von Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen am 23. Oktober in Oldenburg ...
Landjugendberatung schreibt Wettbewerbe für Auszubildende der grünen Berufe aus
25.09.2025 14:27
Reden, argumentieren, überzeugen – auch in den Grünen Berufen sind rhetorische Skills von großem Wert. Gleichzeitig gehört die Beurteilung von Tieren und...
Excel-Liebhaber aufgepasst!
17.10.2025 14:01
Am 17. Oktober feiern wir ein ungewöhnliches Datum: den Tag der Tabellenkalkulation. 1979 revolutionierte die erste digitale Tabelle das Arbeiten am PC. Ein guter Anlass, sich...
Forschung trifft Praxis – ARGE Baumschulforschung zu Gast in Bad Zwischenahn
06.10.2025 07:35
Vom 7. bis 9. September durfte die Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) Bad Zwischenahn Gastgeberin für die diesjährige Tagung der ARGE Baumschulforschung sein – einem i...
Gehölzsichtung auf höchstem Niveau – Arbeitskreis tagt in Bad Zwischenahn
26.09.2025 10:22
Bei strahlendem Spätsommerwetter traf sich der bundesweite Arbeitskreis Gehölzsichtung in diesem Jahr in Bad Zwischenahn – und damit an einem seiner traditionsreich...
19 rot-weiße Schilder für schnelle Hilfe im Wald
02.10.2025 13:49
Dank Initiative der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erhöhen neue Rettungspunkte die Sicherheit in der Samtgemeinde Schwarmstedt ...
Satzung über die Aufhebung der Regelung über die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Berufsspezialistin / zum Geprüften Berufsspezialisten für Haushalts- und Familienführung („Dorfhelferin/Dorfhelfer“) vom 17.12.2024
02.10.2025 12:16
Auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 17.12.2024 erlässt die Landwirt-schaftskammer Niedersachsen als zuständige Stelle nach § 54 Absatz 1 und ...
Kammerversammlung: Ersatzwahl Wahlkreis 10 (Bezirksstelle Braunschweig) Wahlgruppe 2
02.10.2025 11:45
Amtliche Bekanntmachung über eine erforderliche Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Wahlperiode vom 06.02.2021 bis 05.02.2027) ...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 1 (Bezirksstelle Ostfriesland) Wahlgruppe 2
02.10.2025 11:11
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 1 (Landkreise Auri...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 4 (Bezirksstelle Emsland) Wahlgruppe 2
02.10.2025 11:08
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 4 (Landkreise Emsl...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 4 (Bezirksstelle Emsland) Wahlgruppe 2
02.10.2025 11:06
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 4 (Landkreise Emsl...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 5 (Bezirksstelle Oldenburg-Süd) Wahlgruppe 2
02.10.2025 11:03
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 5 (Landkreise Clop...
Kammerversammlung: Ergebnis einer Ersatzwahl im Wahlkreis 9 (Bezirksstelle Hannover) Wahlgruppe 2
02.10.2025 10:57
Amtliche Bekanntmachung des Ergebnisses einer Ersatzwahl zur Kammerversammlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der Wahlgruppe 2 im Wahlkreis 9 (Region Hannover...
Existenzgründungsförderung für Junglandwirtinnen und Junglandwirte
17.10.2025 07:45
Förderung der Existenzgründung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten
Begegnungen USA 2025
06.10.2025 15:05
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnungen USA der Stadt Oldenburg und der Wirtschaftsförderung wurde in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ein Bege...
Schwarzwurzeln – warum werden sie auch Winterspargel genannt?
30.09.2025 09:12
Namensgeber der Schwarzwurzel ist ihre braun-schwarze Außenhaut, darunter ist die Schwarzwurzel jedoch weiß. Sobald sie geschält wird, erinnert ihr Aussehen a...
Longevity - der Hype um das lange, gesunde Leben
23.10.2025 11:07
Ein langes, gesundes und erfülltes Leben – das wünschen wir uns alle. Longevity bedeutet dabei mehr als nur alt zu werden: Es geht darum, die gesunde Lebensspanne z...
Informationstag Grünland – Update direkt vom Feld
29.09.2025 14:32
Nicht nur mit dem Klimawandel, sondern auch mit zahlreichen Regelungen hat sich bei der Bewirtschaftung vieles in der Grünlandbewirtschaftung geändert. ...
Wegbegleiter für insektenfreundliche Agrarlandschaften
26.09.2025 12:05
Lebendige Hecken, verbindende Gewässer, vielfältige Wegraine: Partnerinnen und Partner des Niedersächsischen Weges veröffentlichen gemeinsamen Leitfaden fü...
Beraterhochschultagung 2025: Zukunft der Landwirtschaft im Fokus
26.09.2025 11:35
Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren am 2. Dezember in Göttingen über politische, technische und pflanzenbauliche Fragestellungen ...
Haushaltssatzung 2025 - Ergänzung
26.09.2025 11:44
Ergänzung zur Satzung über die Feststellung des Haushaltsplanes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für das Haushaltsjahr 2025   ...
Sauenfutter von April bis Juni 2025 überprüft
25.09.2025 15:04
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest drei Futter für säugende, vier für tragende Sauen und ein Futter für Jungsauen im 2. Quartal 2...
Milchleistungsfutter von April bis Juni 2025 überprüft
25.09.2025 14:35
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der VFT 13 Milchleistungsfutter im 2. Quartal 2025 überprüft hat. Darunter waren neun Futter für ausgeglichene Grobfutterration...
Getreidequalität 2025 - weitere Ergebnisse
24.09.2025 12:51
Die LUFA Nord-West hat inzwischen mehr als 500 Getreideproben untersucht.
Rückblick auf das Vernetzungstreffen „Vielfältiger Acker“
24.09.2025 12:38
Beratung für Biodiversität und Pflanzenbau weiterdenken – Austausch von Praxis, Beratung und Politik ...
Steinbrand in Winterweizen – Sorten-Resistenzprüfungen
13.10.2025 11:27
Der Weizensteinbrand (Tilletia caries) zählt zu den bedeutendsten samen- und bodenbürtigen Krankheiten im Winterweizenanbau. Die Infektion führt zur Bildung sogenann...
ÖR 7 - Anwendung von durch die Schutzziele bestimmten Landbewirtschaftungsmethoden und landwirtschaftlichen Flächen in „Natura 2000“-Gebieten
19.09.2025 15:58
Natura 2000-Gebiete leisten wertvolle Beiträge für Umwelt, Artenschutz und Biodiversität. Die angepasste Bewirtschaftung trägt zur Stärkung dieser Beitr&au...
ÖR 6 - Verzicht auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz auf Acker- und Dauerkulturflächen
19.09.2025 15:35
Mit der Öko-Regelung 6 (ÖR 6) soll die reduzierte Anwendung und ein nachhaltiger Umgang mit Pflanzenschutzmitteln gefördert werden. Damit sollen positive Effekte auf...
Hygiene – wer braucht welche Schulung?
19.09.2025 12:15
Hygiene ist ein wichtiges Thema für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Lebensmittelwirtschaft. Aber auch für die Direktvermarktung (z. B. Hofladen), die Bauer...
Wenn die Schadinsekten-App Alarm schlägt
18.09.2025 15:57
Digitale Technologien im Rapsanbau: Kammer-Fachmann erläutert Möglichkeiten und Grenzen ...
Heimischer Ackerbau zwischen Top und Flop
22.09.2025 13:51
Steigende Erträge, sinkende Preise: Landwirtschaftskammer Niedersachsen stellt Bilanz des Erntejahrs 2025 vor – Extrem trockenes Frühjahr bremst Pflanzenwachstum &n...
De-minimis-Beihilfen
19.09.2025 11:36
Der Begriff De-minimis-Beihilfe stammt aus dem Wettbewerbsrecht der Europäischen Union. Um den Handel zwischen den EU-Mitgliedstaaten vor wettbewerbsverfälschenden Beeint...
Wenn der Text nach Timbuktu springt.
17.09.2025 16:32
Wer regelmäßig mit Word arbeitet, kennt das Rätselraten: „Warum ist da so viel Abstand?“, „Wieso springt der Text plötzlich nach Timbukt...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds