Startseite > RSS Wissen > Joomla RSS Feed URL erstellen und anbieten
Ihren RSS-Feed eintragen und bekannt machen!

Joomla RSS Feed URL erstellen und anbieten

Wenn du mit Joomla arbeitest und dich fragst, wie du eine Joomla RSS Feed URL erstellen und anbieten kannst, findest du hier alle wichtigen Informationen. Du lernst Schritt für Schritt, eigene RSS-Feeds für deine Joomla-Inhalte zu aktivieren und fremde Feeds einzubinden. Außerdem erhältst du Tipps zur optimalen Darstellung, damit deine Besucher bequem deine aktuellen Artikel abonnieren können.

Warum sind Joomla-RSS-Feeds wichtig?

  • Automatische Aktualisierung: Wer deinen Feed abonniert, erhält neue Beiträge in einem RSS-Reader oder einem entsprechenden Tool, ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
  • Mehr Reichweite: Es gibt Leser, die gezielt nach RSS-Feeds suchen. Außerdem kannst du den Feed in RSS-Verzeichnissen eintragen, um noch mehr Interessenten zu erreichen.
  • Unabhängig von Algorithmen: Anders als bei Social Media sieht jeder Abonnent deinen Content, ohne dass eine Plattform entscheidet, ob der Beitrag relevant ist.
  • Einfache Integration: Viele Dienste (z. B. E-Mail-Marketing-Tools oder Slack) können direkt per RSS angebunden werden, um Benachrichtigungen auszulösen.

Eigene Joomla RSS Feed URL erstellen – Schritt-für-Schritt

Newsfeeds-Komponente aktivieren

  1. Im Joomla-Backend anmelden
  2. „Erweiterungen > Verwalten“ aufrufen und checken, ob „com_newsfeeds“ aktiv ist. Falls nicht, entsprechend aktivieren.

Menüeintrag erstellen

  • Menüs > [Beliebiges Menü] > Neu
  • Als Menüelementtyp: „News Feeds“ oder „Single News Feed“ (je nachdem, wie du deine Inhalte ausgeben möchtest).
  • Titel und Alias vergeben – z. B. „Unser RSS-Feed“.
  • Speichern.

Joomla legt dann automatisch eine URL an, unter der dein Feed erreichbar ist. Die genaue Form variiert je nach SEF-URL-Einstellung (Search Engine Friendly URLs).

Kategorien und mehr

Je nach Menütyp kannst du Kategorien definieren, deren Inhalte im RSS-Feed auftauchen sollen. So lässt sich z. B. nur eine bestimmte Blog-Kategorie abonnieren.

RSS-Feeds in Joomla anbieten – Menü und Sichtbarkeit

  • Hauptmenü: Platziere den Feed-Link direkt im Hauptmenü, damit Besucher ihn schnell finden.
  • RSS-Icon: Das orangefarbene Icon gilt als Erkennungszeichen für RSS. Füge es gern vor oder hinter dem Link ein.
  • Zusätzliche Module: Du kannst auch ein Custom HTML-Modul erstellen, in dem du den RSS-Link per Text oder Bild präsentierst.

Wer den Link anklickt, sieht je nach Browser einen XML-Code oder eine einfache Listenansicht (und kann den Feed in einem Reader abonnieren).

Fremde RSS-Feeds einbinden – externe Quellen nutzen

Fremde Feeds hinzufügen

  1. Komponenten > Newsfeeds
  2. „Feeds“ wählen, dann „Neu“
  3. Titel vergeben (z. B. „Branchen-News“)
  4. Link: Die externe Feed-URL, z. B. https://beispiel.de/feed/
  5. Speichern

Darstellung im Frontend

  • Erstelle unter Menüs einen neuen Menüeintrag vom Typ „Single News Feed“ und wähle den zuvor angelegten Feed aus.
  • Beim Aufruf dieses Menüeintrags zeigt Joomla alle Einträge, die im Fremd-Feed enthalten sind.

Best Practices und typische Einstellungen

RSS-Verzeichnisse nutzen
Für mehr Sichtbarkeit kannst du deinen Joomla-Feed in etablierte RSS-Verzeichnisse eintragen. 

Auf diesen Seiten finden Interessierte gezielt Feeds zu unterschiedlichen Themen, was dir zusätzliche Reichweite bringt.

  • Bilder im Feed
    In manchen Fällen zeigt Joomla nur Text an. Willst du Bilder (z. B. Beitragsbilder) einfügen, brauchst du entweder ein passendes Template oder eine Erweiterung, die <media>-Tags generiert.

  • Caching & Performance
    Bei vielen externen Feeds wird jedes Mal abgefragt, ob es neue Einträge gibt. Aktiviere das Joomla-Caching oder nutze ein RSS-Aggregator-Modul mit Cache-Funktion, damit deine Seite schnell lädt.

  • Teaser vs. Volltext
    Joomla kann je nach Template Auszüge (Teaser) oder Volltexte im Feed ausgeben. Prüfe in den Einstellungen, was für deine Seite besser ist.

FAQ: Häufige Fragen zu Joomla RSS Feeds

1. Gibt es eine Standard-URL wie .../feed/ bei WordPress?
Nein, Joomla setzt auf Menüeinträge, um Feeds zu generieren. Die Feed-URL ist vom Menütitel und den SEF-Einstellungen abhängig.

2. Wie kann ich den Feed komplett deaktivieren?
Wenn du die Newsfeeds-Komponente deinstallierst oder deaktivierst und alle zugehörigen Menüeinträge entfernst, gibt es keinen Zugriff auf deinen Feed mehr.

3. Kann ich externe Feeds ins gleiche Design bringen wie meine Beiträge?
Die Standard-Darstellung für Newsfeeds in Joomla ist oft schlicht. Falls du mehr Kontrolle über Layout und Funktionen möchtest, nutze eine zusätzliche RSS-Extension (z. B. einen Aggregator), die einheitliche Templates erlaubt.

4. Kann ich mehrere Feeds anbieten, z. B. pro Kategorie einen?
Ja. Du kannst für jede Joomla-Kategorie einen Menüeintrag erstellen und dadurch mehrere Feeds individuell anbieten.

5. Lohnt sich ein Eintrag in RSS-Verzeichnissen wirklich?
Das kommt auf deine Inhalte und Zielgruppe an. Wer gezielt nach RSS-Feeds sucht, wird solche Plattformen nutzen. Ein Eintrag erhöht die Chance, dass Nutzer dich dort finden und abonnieren.

RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen

RSS und SEO

Shopify RSS Feed erstellen – einfach erklärt

Erfahre, wie du deine Shopify RSS Feed URL findest, erstellst und einrichtest. Perfekt, um neue Produkte automatisch zu präsentieren und mehr Verkäufe zu erzielen!“
RSS und SEO

Site123 RSS-Feed nutzen für mehr Reichweite

Lerne, wie du deine Site123 RSS Feed URL findest und einrichtest. So stellst du automatische Updates sicher und gewinnst mehr Reichweite!
RSS und SEO

Webnode RSS Feed erstellen

Erfahre, wie du die Webnode RSS Feed URL findest und einrichtest. So erhalten deine Abonnenten automatisch neue Inhalte und bleiben stets up to date!