Warum ein RSS-Feed für Weebly?
- Automatische Updates
Wer einen Feed abonniert, muss nicht ständig deine Website besuchen. Ein Feed-Reader oder automatisierter Dienst sieht direkt, wenn du neue Blogposts veröffentlichst.
- Content-Syndizierung
Du kannst mit RSS deinen Blog-Inhalt in externen Tools (z. B. Zapier, IFTTT) oder Social-Media-Kanälen automatisch verteilen.
- Unabhängig von Algorithmen
Anders als in Social Media bekommen Abonnent*innen sämtliche Artikel ohne Filter oder Ranking.
- Zusätzlicher Traffic
Wer RSS-Feeds nutzt oder über RSS-Verzeichnisse (z. B. rss-verzeichnis.de) nach neuen Inhalten sucht, stößt so auf dein Weebly-Blog.

So findest (oder erstellst) du deinen Weebly Blog-Feed
Weebly erzeugt bei manchen älteren Themes automatisch eine Feed-URL nach dem Schema:
Tipp: Nicht alle Weebly-Themes haben den gleichen Feed-Pfad. Falls …/1/feed
nicht funktioniert, versuche …/feed
oder prüfe, ob du ein RSS-Widget benötigst, um den Feed zu aktivieren.
Prüfen, ob dein Blog einen Feed hat
- Blog-Seite erstellen: Stelle sicher, dass du in Weebly eine Blog-Seite angelegt und mindestens einen Beitrag veröffentlicht hast.
- URL-Format testen: Rufe
<deinedomain.com>/1/feed
(oder /feed
) im Browser auf.
- Ergebnis:
- Siehst du eine XML-Datei mit deinen Beiträgen? Dann hast du erfolgreich deinen Feed gefunden.
- Erscheint eine Fehlermeldung? Möglicherweise ist das Theme feed-los oder du musst externe Lösungen einsetzen.
Wie du externe Feeds in Weebly einbindest
Manchmal möchtest du fremde RSS-Feeds (etwa von WordPress, Blogger, Newsportalen) auf deiner Weebly-Seite anzeigen. Weebly bietet hierfür eine Funktion namens RSS Feed Section oder manuell über HTML-Embed.
Einfügen der RSS-Feed-Section
- Weebly-Editor öffnen und gewünschte Seite auswählen.
- Klicke „+Add section“ (Abschnitte hinzufügen) und suche nach RSS Feed-Layouts.
- URL des fremden Feeds eingeben:
- Beispielsweise
https://beispielblog.de/feed
(WordPress) oder .../posts/default?alt=rss
(Blogger).
- Weebly zieht dann die neuesten Beiträge in deine Website.
Alternative: Embed Code
- Weebly Editor → Wähle „Embed Code“-Element aus.
- Ziehe es auf die Seite, klicke „Benutzerdefiniertes HTML bearbeiten“.
- Füge ein Widget-Snippet ein (z. B. von RSS.app) oder den reinen Feed-Link in einem RSS-Widget-Code, um den Inhalt darzustellen.
RSS-Feed bekannt machen und Reichweite steigern
RSS-Verzeichnisse
- Melde deinen Weebly-Blog-Feed (z. B.
.../1/feed
) bei RSS-Verzeichnissen wie rss-verzeichnis.de an. Nutzer*innen, die aktiv Feeds suchen, können so deine Inhalte finden.
Social-Media-Automation
- Tools wie IFTTT oder Zapier („Neuer Feed-Artikel → Autopost auf Twitter/Facebook“) ersparen dir manuelles Link-Sharing.
Newsletter-Dienste
- „RSS-to-Email“: Manche E-Mail-Anbieter (Mailchimp, Brevo) können Feeds einlesen und automatisch Newsletter versenden, sobald du einen neuen Beitrag veröffentlichst.
FAQ: Häufige Fragen zu Weebly RSS Feeds
1. Ich finde /feed
oder /1/feed
nicht. Was tun?
Manche Weebly-Themes erzeugen keinen automatischen Feed-Link, oder er ist anders benannt. Probiere verschiedene Pfade (…/feed
, …/1/feed
, …/blog/1/feed
). Funktioniert nichts, nutze ein RSS-Feed-Generator-Widget oder binde externen Code ein.
2. Wie viele Beiträge zeigt mein Weebly-Feed an?
Üblicherweise die neuesten 10 bis 20 Blogartikel. Eine direkte Option, mehr anzeigen zu lassen, gibt es nicht.
3. Lohnt sich ein Eintrag in RSS-Verzeichnissen?
Einige Besucher*innen suchen gezielt Feeds. Gerade für Nischenthemen kann das extra Leser bringen. Eintragen kostet wenig Aufwand.
4. Kann ich einzelne Kategorien / Tags ausgeben?
Weebly bietet keine eingebaute Option für Tag-spezifische Feeds wie ?tag=News
. Du könntest Workarounds mit externen Apps oder embed code
-Lösungen anstreben, aber eine integrierte Funktion existiert nicht.
5. Wie integriere ich fremde Feeds auf meiner Weebly-Seite?
Nutze die RSS Feed Section (Abschnitts-Layout) oder füge ein HTML-Embed-Element ein und verwende Code von Diensten wie RSS.app oder WordPress’ /feed/
.