Startseite > RSS Wissen > Wix RSS Feed URL einrichten
Ihren RSS-Feed eintragen und bekannt machen!

Wix RSS Feed URL einrichten

Wix ist als Baukastensystem vor allem für seine einfache Handhabung und modernes Design bekannt. Wer jedoch einen Wix-Blog betreibt, kann zusätzlich einen RSS-Feed anbieten – ein oft unterschätztes Feature, das deinen Content automatisch verteilt, ohne dass du jedes Mal manuell aktiv werden musst.

Warum ein RSS-Feed für Wix-Blogs sinnvoll sein kann

  • Leser*innen bleiben up to date
    Wer deinen Feed abonniert, sieht alle neuen Beiträge automatisch in einem Feed-Reader oder E-Mail-Client, ohne deine Seite ständig besuchen zu müssen.

  • Automatisierte Content-Verteilung
    Dienste wie Mailchimp, IFTTT oder Zapier können RSS-Feeds auslesen und deine Blogartikel direkt in Newsletter, Social Media oder andere Kanäle einspielen.

  • Einfache Content-Discovery
    RSS ist unabhängig von Social-Media-Algorithmen: Abonnentinnen sehen alle Beiträge ungefiltert. Gerade Nutzerinnen, die gezielt RSS suchen, schätzen diese Klarheit.

  • Potentiell mehr Reichweite
    Durch RSS-Verzeichnisse oder Partnerwebsites, die Feeds einbinden, entdecken neue Leser*innen deinen Blog. Das verschafft dir zusätzlichen Traffic ohne großen Mehraufwand.

So findest du die Wix-RSS-Feed-URL

Blog aktivieren

  • In Wix brauchst du einen aktiven Blog (über „Website-Editor → Blog hinzufügen“).
  • Sobald du mindestens einen Beitrag veröffentlicht hast, ist der Feed nicht mehr leer.

Standard-Feed

  • Die URL deines Feeds lautet meist:
    https://deineWixDomain.com/blog-feed.xml
  • Ersetze deineWixDomain.com durch deine tatsächliche Domain (z. B. beispiel.wixsite.com oder deine eigene Domain).

Im Browser testen

  • Öffne <deine-domain>/blog-feed.xml in einem neuen Tab.
  • Du solltest eine XML-Datei sehen, in der deine neuesten Blogartikel aufgelistet sind.

Was steckt im Feed?

  • Titel & Link
    Dein Blogtitel und der Link zu deiner Blog-Hauptseite.
  • Artikel (max. 20)
    Der Feed zeigt die letzten 20 Beiträge. Jeder Eintrag enthält Titel, Kurzauszug (Teaser), Datum und den direkten Link zum Beitrag.
  • Bilder
    Häufig als <img>- oder <media>-Tags eingebunden. Ob Feed-Reader sie darstellt, hängt vom Reader ab.

Wix bietet keine Option, Kategorien oder Tags als separate Feeds auszugeben. Es gibt einen Gesamtfeed mit allen Blogartikeln.

Ein RSS-Button auf deiner Wix-Seite

Damit Leser*innen deinen Feed leichter finden, kannst du in deinem Wix-Editor einen RSS-Button hinzufügen.

Button einfügen

  • Klicke auf „+ (Add Elements)“ → „Blog“ (oder suche nach „RSS“)
  • Wähle „RSS Button“ und ziehe ihn z. B. in den Footer oder die Sidebar.

Design anpassen

  • Klicke den Button → „Einstellungen“ → „Design
  • Wähle Icon-Stil, Farben usw., damit es visuell zu deiner Seite passt.

Wix Rss Feed Button Hinzufügen

Dinge, die du über den Wix-Blog-Feed wissen solltest

  • Begrenzung auf 20 Artikel
    Standardmäßig sind nur die 20 neuesten Beiträge enthalten. Du kannst das in Wix nicht direkt anpassen.
  • Keine Kategorie-Feeds
    Anders als manche CMS (z. B. WordPress) bietet Wix keine Filterung nach ?tag=xyz.
  • Teaser statt Volltext
    Der Feed liefert meist einen Auszug deiner Artikel. Eine Umschaltung ist nicht vorgesehen.
  • Bilder
    Je nach Reader tauchen sie auf oder eben nicht, da Wix nur Grundinformationen im Feed bereitstellt.


Wie machst du deinen Feed bekannt?

  1. RSS-Button und Hinweise

    • Platziere den RSS-Button sichtbar (z. B. im Footer).
    • Erwähne gelegentlich in einem Beitrag oder auf einer Infoseite, dass dein Blog per Feed abonnierbar ist.
  2. RSS-Verzeichnisse

  3. Partnerseiten / Affiliates

    • Wenn du Kooperationspartner hast, können sie deinen Feed automatisch einbinden und neue Artikel weiterempfehlen.

Ideen, wie du den Feed nutzen kannst

  • Automatisierte Social Posts
    Tools wie IFTTT, Zapier oder dlvr.it lesen den Feed und posten neue Beiträge auf Twitter, Facebook usw. – du sparst Zeit und gewinnst Reichweite.

  • Newsletter-Integration
    Manche E-Mail-Dienste (RSS-to-Email) erstellen aus deinem Feed regelmäßige Updates an Abonnent*innen. So muss niemand manuell Link + Text kopieren.

  • KI-Workflows
    Chatbots (Slack-Bots, MS Teams) oder Tools, die Summaries erstellen, nutzen deinen Feed als Input, um tägliche Meldungen oder Alerts zu generieren.

  • SEO / Suchmaschinen
    Indirekt hilft ein Feed, da Google Bots neue Seiten leichter entdecken kann – je aktiver dein Blog, desto besser.

FAQ: Häufige Fragen zum Wix RSS Feed

Wie lautet meine Feed-URL genau?

  • https://www.meineWixDomain.com/blog-feed.xml. Bei eigener Domain entsprechend: deineDomain.de/blog-feed.xml.

Kann ich bestimmte Kategorien oder nur eine Produktauswahl ausspielen?

  • Nein, Wix bietet nur einen Gesamt-Blog-Feed. Kategorien oder Tag-spezifische Feeds sind nicht vorhanden.

Lohnt sich ein Eintrag in RSS-Verzeichnissen wirklich?

  • Für Fachblogs oder Nischenthemen kann das neue Leser*innen bringen. Erwarte keine Wunder, aber es ist schnell erledigt und kann nicht schaden.

Kann ich mehr als 20 Beiträge im Feed anzeigen lassen?

  • Wix beschränkt auf 20. Eine direkte Option zur Erhöhung gibt es nicht. Drittanbieter-Apps oder Editor X könnten Workarounds bieten.

Funktioniert der Feed auch, wenn ich noch kein Blogpost habe?

  • Ohne Posts ist der Feed leer. Veröffentliche mindestens einen Beitrag, damit dort etwas erscheint.

RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen

RSS und SEO

HubSpot RSS Feed URL erstellen

Entdecke, wie du die HubSpot RSS Feed URL findest und einen Feed erstellst. So bleibst du mit deinen Leads in Kontakt und versorgst sie mit frischem Content!
RSS und SEO

Site123 RSS-Feed nutzen für mehr Reichweite

Lerne, wie du deine Site123 RSS Feed URL findest und einrichtest. So stellst du automatische Updates sicher und gewinnst mehr Reichweite!
RSS und SEO

Webnode RSS Feed erstellen

Erfahre, wie du die Webnode RSS Feed URL findest und einrichtest. So erhalten deine Abonnenten automatisch neue Inhalte und bleiben stets up to date!