RSS Feeds > Weblogs > Internet & Co Weblogs > Henning Tillmann | RSS Verzeichnis

Henning Tillmann


Blog hauptsächlich über die sozialdemokratische Digitale Gesellschaft, technische Fragen der Netzpolitik, Softwareentwicklung und Mediengestaltung – ab und an auch Musik und Politik allgemein.

Ich bin ein ehemaliger Ruhrgebietler im Berliner Osten, Sozialdemokrat und selbständiger Informatiker.

Betreiber-URL: https://www.henning-tillmann.de
RSS-Feed-URL: https://www.henning-tillmann.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Henning Tillmann:
Wie Archiv-Dienste zum Napster der Verlagsbranche werden
10.07.2025 08:01
Anfang der 2000er Jahre rüttelte Napster die Musikbranche auf. Der Peer-to-Peer-Dienst ermöglichte es, MP3-Musikdateien kostenlos auszutauschen – rechtlich fragwürdig, aber unglaublich populär. ...
Vier Chancen für Veränderung: Warum die SPD jetzt ihre Strukturen umkrempeln muss
26.06.2025 20:00
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://vorwaerts.de/meinung/vier-chancen-fuer-veraenderung-warum-die-spd-jetzt-ihre-strukturen-umkrempeln-muss
Neue Zahlen zu Digitalabos bei Verlagen: sie bleiben katastrophal
17.06.2025 16:24
Reuters veröffentlicht jährlich einen globalen Bericht zum Medienverhalten und Nachrichtenkonsum. Die Zahlen für Deutschland sind wenig erfreulich: Nur 13 % der Deutschen zahlen für digitale Nachr...
Vorratsdatenspeicherung: Keine Begründung für überlange Speicherfrist von drei Monaten
13.06.2025 17:00
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://netzpolitik.org/2025/vorratsdatenspeicherung-keine-begruendung-fuer-ueberlange-speicherfrist-von-drei-monaten/
Neue Aufgaben, neue Website 2025
21.05.2025 06:00
Fünf Jahre ist es her, dass ich meine Website das letzte Mal überarbeitet habe – damals stand ich kurz vor der Gründung meines Startups Snaque. In der Zwischenzeit ist viel passiert: intensive Ja...
Lippenbekenntnisse schaffen keine digitale Souveränität
28.03.2025 17:28
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/lippenbekenntnisse-schaffen-keine-digitale-souveraenitaet
Fünf Vorteile von Open Source Software in der Verwaltung
20.03.2025 07:22
Ich habe in folgender Infografik fünf Vorteile von Open Source Software in der Verwaltung zusammengefasst. Ein paar Hintergründe in Ergänzung zur Infografik: 1️⃣ Keine versteckten Hintertüren...
Vier gute Gründe für Open Source
12.03.2025 06:31
Für nahezu jede gängige Software existiert eine europäische Alternative – oft sogar als Open Source. Vier gute Gründe sprechen für einen Wechsel – für Privatnutzer, Unternehmen und vor allem...
Wie harte Paywalls unsere Demokratie bedrohen
24.06.2024 09:20
Reuters veröffentlicht einmal pro Jahr weltweite Zahlen zum Medienverhalten und Nachrichtenkonsum. Und die Zahlen für Deutschland sind alles andere als gut: lediglich 13% der Deutschen zahlen für d...
Apple baut von mir vorgeschlagene Funktion ein
10.06.2024 22:09
Ich sehe Apps wie WhatsApp schon jahrelang kritisch. Unter anderem auch, weil sie den vollen Zugriff auf euer Adressbuch wollen. Entweder ganz oder gar nicht. Apple bietet seit einiger Zeit an, dass m...
Digitale Kriminalitätsbekämpfung ohne Massenüberwachung: Das geht!
05.05.2024 12:00
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.youtube.com/watch?v=f8Ecp0ZhkFk
Gespräch mit Bundesminister Volker Wissing
30.06.2023 18:31
Seit einem halben Jahr bin ich (ehrenamtliches) Mitglied des Beirats Digitalstrategie der Bundesregierung. Dies ist eine große Ehre und macht auch sehr viel Spaß, da die Zusammenarbeit mit meinen Ko...
Warum sich Deutschlands Parteien mit der Digitalisierung so schwertun
12.09.2022 14:17
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.spiegel.de/politik/vor-dem-cdu-parteitag-warum-sich-deutschlands-parteien-mit-der-digitalisierung-so-schwertun-a-933a15fb-628c-40b2-b369-ad6c2e312...
Hass im Netz – Login in die Falle
14.12.2021 09:58
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.sueddeutsche.de/politik/login-falle-klarnamenpflicht-1.5485602
"Luca"-App in der Kritik
19.08.2021 12:39
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.rbb-online.de/rbb24/videos/20210819_2145.html
Öffentliche Anhörung im Deutschen Bundestag: Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
15.07.2021 15:18
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw28-pa-pandemie-digitalisierung-851226
Corona-Warn-App: Ein Jahr - Was hat sie gebracht? Ihre Fragen!
16.06.2021 12:59
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.youtube.com/watch?v=okKALqhGrxM
Mit Apps gegen die Pandemie
10.06.2021 17:40
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://www.youtube.com/watch?v=wAVrPpH7I6k
Clustererkennung: Besser automatisch
12.05.2021 12:15
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/clustererkennung-besser-automatisch
Fachgespräch im Deutschen Bundestag: Sicherheit und Koordinierung der Nutzung von sogenannten Clustererkennungs-
05.05.2021 13:07
Es handelt sich um einen externen Inhalt: https://dbtg.tv/cvid/7519454
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds