RSS Feeds > Business > Bauen & Handwerk > konstruktionspraxis.de - Alles was der Konstrukteur braucht | RSS Verzeichnis

konstruktionspraxis.de - Alles was der Konstrukteur braucht


konstruktionspraxis.de - News zu Automation, Antriebe, Konstruktionsbauteile, CAD, Werkstoffe, Fluidtechnik, Elektrotechnik, Verbindungstechnik

Betreiber-URL: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.konstruktionspraxis.de/rss/n..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von konstruktionspraxis.de - Alles was der Konstrukteur braucht:
Virtuelles Rollenspiel mit dem digitalen Zwilling
30.06.2025 14:00
Vom ersten Kundengespräch über die Projektierung bis zum Betrieb: Mit einem digitalen Zwilling kann der Antriebshersteller den Maschinen- und Anlagenbauer auf unterschiedliche Weise unterstützen.
Werkstoffe künftig gezielter entwickeln
30.06.2025 13:56
Warum wachsen Kristallkörner in Metallen und Keramiken anders als gedacht? Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Marco Salvalaglio von der Technischen Universität Dresden (T...
Was ist eigentlich eine Künstliche Intelligenz?
30.06.2025 10:34
Seit das Unternehmen OpenAI Ende 2022 den Chatbot ChatGPT vorgestellt hat, redet alle Welt über Künstliche Intelligenz. Inzwischen ist Künstliche Intelligenz, kurz KI, endgültig auch in der Indust...
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt zum dritten Mal in Folge
30.06.2025 09:51
Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legt im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte zu und liegt damit im Juni bei 99,1 Punkten. Auch mit dem dritten Anstieg in ...
Exoskelett simuliert Schwerelosigkeit
30.06.2025 09:07
Feinmotorische Aufgaben wie Reparaturen oder Experimente werden im All durch die Schwerelosigkeit erschwert und müssen bisher vorab auf der Erde trainiert werden. Ein Forschungsteam des Deutschen For...
Was ist ein Linearlager?
30.06.2025 07:18
Linearlager sind Lager zur reibungsarmen Führung einer geradlinigen (translatorischen) Bewegung eines Elements entlang einer zylindrischen Welle oder Schiene. Wie sind Linearlager aufgebaut und wie l...
Automatica meldet Besucherrekord
27.06.2025 16:14
Die Messe München zieht eine positive Bilanz: Noch nie hatte die Fachmesse für Automatisierung so viele Besucher anziehen können.
Der Körper als Stromquelle: flexibler Thermo-Film für Wearables
27.06.2025 13:22
Wenn eine Smartwatch nicht mehr an die Steckdose muss, sondern sich beim Tragen selbst mit Energie versorgt, dann wird es interessant. In China ist man da zwar noch nicht ganz so weit, aber gerade ein...
Polymer gewinnt Edelmetalle zurück
27.06.2025 10:36
Forschende der Universität Ulm haben ein organisches Material mit außergewöhnlichen Eigenschaften entwickelt: Das neuartige Polymer kann Edelmetalle wie Gold oder Palladium aus Lösungen zurückgew...
Tipps für die richtige Wahl der Pumpe
27.06.2025 07:42
Wie Sie bei der Flüssigkeitsförderung Gesetze sowie Vorgaben zur Sicherheit und zum Arbeitsschutz einhalten und eine zuverlässige Funktion sicherstellen.
Mit diesem Set rüsten Sie ein Fahrrad zum Pedelec um
26.06.2025 11:35
Auf der Eurobike 2025 präsentiert Livall den CES-prämierten Pika Boost 2 – ein tragbares E-Bike-Upgrade für Fahrräder. Die Umrüstung soll nur ein paar Minuten dauern und wenig kosten.
Nicht auf die lange Bank schieben
20.06.2025 13:30
Die Maschinenverordnung und der Cyber Resilience Act gelten ab 2027 und sollen die Cybersicherheit in der EU stärken. Die neuen Regelungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen – auf die...
Mit Simulation zu langlebigen Schaltersystemen
26.06.2025 13:49
Der Experte für Schaltersysteme Jung setzt in der Produktentwicklung auf Simulation, um die Langlebigkeit seiner Produkte zu verbessern. In einem aktuellen Projekt wurde das Schaltwerk des Modells 50...
Freizeitpark-Attraktion läuft rund dank Edelstahlrollen
26.06.2025 07:44
Für die Wildwasserbahn Mystic River Falls in einem US-Freizeitpark setzt der Hersteller RES auf Edelstahlrollen von Rulmeca.
Kupplungen für schwierige Fälle
25.06.2025 16:32
Viel Schmutz, wenig Platz, hohe Temperaturen: Für diese Umgebungen bietet R+L Hydraulics die Quick-Flex-Elastomerkupplungen nun in besonders widerstandsfähigen Ausführungen und als Kurz-Variante an...
Simulation neu denken
25.06.2025 13:30
Lange Iterationsschleifen, begrenzte Ressourcen und manchmal auch Entscheidungen auf unsicherer Basis – nicht wirklich effizient. Um das zu verhindern, wird Simulation heute zunehmend demokratisiert...
Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz
25.06.2025 11:39
Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer ICT ist erfolgreich in den Forschungsbetrieb gestartet: In einem kontrollierten Test konnte erstmals erfolgreich demonstriert werden, wie si...
Schmierölfilter für Kälteanlagen mit NH3
25.06.2025 07:06
Bei industriellen Kälteanlagen mit NH<sub%gt;3</sub%gt; als Kältemittel kann Ammoniak ins Schmierölsystem geraten, wo es die Ölfilter angreift. Für diese Fälle gibt es ammoniakresistente F...
Normen und Standards unterstützen die Digitalisierung
25.06.2025 06:42
Damit die Digitalisierung Verwaltungs- und Unternehmensprozesse wirklich vereinfacht, braucht es klare, digitale Spielregeln. Normen und Standards können dabei einen entscheidenden Beitrag leisten ...
KI mit Erfolg in der Produktentwicklung einsetzen
25.06.2025 05:40
Wie lässt sich künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung gewinnbringend einsetzen? Und was bedeutet KI speziell für Entwicklungs-Prozesse? Das zeigt der Simulations-Experte Cadfem im ne...
Synera startet Bildungsinitiative für Studierende im Ingenieurwesen
25.06.2025 05:16
Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms ist die exklusive Synera x NASA Education ...
Lebender Baustoff speichert Kohlenstoff
24.06.2025 06:41
In unserer Rubrik „Faszination Technik“ stellen wir Konstrukteuren jede Woche beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung vor. Heute: ein lebendes Material, das der Atmosphäre aktiv Koh...
Anlagenkonzepte neu denken
23.06.2025 14:00
Die Idee ist so einfach wie revolutionär: Sind Montageanlagen konsequent modular aufgebaut, können Anwender ihre individuelle Anlage zusammenstellen. Voraussetzung: Auch die Antriebskomponenten pass...
Sicherer Umgang mit Wasserstoff
23.06.2025 09:53
Wasserstoff ist hoch entzündlich. Daher erfordern Produktion und Umgang mit Wasserstoff geeignete Sicherheitsmaßnahmen und sichere Überwachungssysteme. Mit seinen Automatisierungslösungen ermögli...
So bleibt die Fügestelle dicht
23.06.2025 07:52
Antriebskonzepte, wie leistungsfähige Hochvoltbatterien in E-Fahrzeugen oder Wasserstoffspeichersysteme steigern die Anforderungen an die Dichtheit von Fügestellen. Um Undichtigkeiten zu vermeiden u...
Urgewalt der Gezeiten als Energiequelle
23.06.2025 07:00
Minesto will mit Unterwasserdrachen Ebbe und Flut als Energiequelle erschließen. Ein wichtiger Partner für die Antriebstechnik ist SKF.
Robotik-Software macht Schutzzäune überflüssig
20.06.2025 15:00
Das Start-up Botfellows hat eine intelligente, direkt in die Robotersteuerung integrierbare Safety-Lösung entwickelt, in der dynamische Sicherheitszonen physisch abgegrenzte Arbeitsräume von Mensch ...
Ein Rennrad aus dem 3D-Drucker
20.06.2025 10:48
Der britische Fahrradhersteller J. Laverack hat zusammen mit Luxus-Sportwagenhersteller Aston Martin ein Rennrad entwickelt, das vollständig auf die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnitten und ästh...
Wie das „Gehirn“ des E-Bikes funktioniert
19.06.2025 07:47
E-Bikes haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Gefragt sind integrierte Systeme, kleinere Motoren und smarte Lösungen. Ein Großteil der Entwicklungsarbeit findet hierfür mittlerw...
„Innovation bedeutet, auch Risiken einzugehen“
18.06.2025 16:43
Als Geschäftsführer verantwortet Dr. Udo Haberland die Bereiche Entwicklung, Forschung, Qualität, Logistik und Produktion. Im Interview spricht Haberland darüber, warum es bei Innovation um mehr a...
Kaminofenproduktion 4.0: Digitaler Zwilling trifft Schweißroboter
18.06.2025 13:52
Die Firma Hase Kaminofenbau GmbH aus Trier bringt jährlich ein bis zwei neue Modelle auf den Markt. Durch das optimale Zusammenspiel von digitalem Zwilling und Schweißrobotern von Kuka kann HASE nun...
Kryopumpen für Weltraumprüfstände und Luftfahrt
18.06.2025 11:57
Vanzetti Engineering präsentiert auf der Paris Air Show 2025 grüne Antriebssystemen und Kryopumpen für Luft- und Raumfahrt.
Virtueller Einblick in bislang unerschlossene Reibmechanismen
18.06.2025 08:27
Prof. Dr. Michael Moseler, Leiter des Geschäftsfelds Tribologie am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, hat einen digitalen Zwilling entwickelt, der Schmierung unter hoher Belastung beschr...
Alle Informationen zum Produkt – auf Knopfdruck
18.06.2025 06:13
Der digitale Produktpass kommt. Mit ihm können Unternehmen das volle Potenzial der Digitalisierung nutzen. In der Pole-Position: der DPP 4.0, den Unternehmen gemeinsam auf Basis der Verwaltungsschale...
Brennstoffzellen für Nato-Fahrzeuge
17.06.2025 17:05
SFC Energy und Polaris Government and Defense kooperieren zur Ausstattung der Nato und verbündeter Streitkräfte mit hochentwickelten brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeugen.
Gemeinsam geht's besser
17.06.2025 16:13
Schaeffler wählt sich KI-Schwergewicht Nvidia als Digitalisierungspartner. Mitsubishi Electric will mit Tramec moderne Antriebslösungen entwickeln. Und Keba Industrial Automation hat einen Partnerve...
Mehr Durchblick bei aktiver Thermographie
17.06.2025 15:05
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) in Berlin wurden zwei Wissenschaftler vom Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität S...
Wasserbeständiger Sekundenklebstoff
17.06.2025 09:59
Mit Cyanolit 290 WR hat Panacol einen feuchte- und wasserbeständigen Cyanacrylat-Klebstoff in sein Portfolio aufgenommen. Der Sekundenklebstoff auf Acrylat-Basis besticht neben seiner schnellen Aush...
Zuführgeschwindigkeit deutlich erhöht
17.06.2025 08:48
Weber Schraubautomaten hat neue Systemkomponenten für das Schraubsystem RSF25 im Programm. Die aktuelle Version des robotergestützten Schraubsystems für fließlochformende Verschraubungen bietet ei...
Mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung
17.06.2025 08:02
Wissenschaftler der Universität Paderborn und der Fraunhofer-Institute IEM und IZM haben im Forschungsprojekt ZirkuPro eine praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung entwic...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds