Mit den Aquaproof Manschetten-Dichtungen erweitert MEPA sein Abdichtungssystem um ein Set zur normgerechten Abdichtung von Boden- und Wanddurchführungen bei Armaturenanschlüssen. MEPA...
Das Bündnis Entwicklung Hilft und das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum haben am 24. September 2025 den diesjährigen WeltRisikoBericht ...
Fernco hat die Rückstauklappe FV aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) auf den Markt gebracht. Die mechanische Klappe ist korrosionsfrei und wartungsarm....
Die Becken des Freibades Welper, ein Bauwerk der 1950er Jahre mit denkmalgeschützten Elementen, wurden im Zuge der Sanierung mit Sika-Abdichtungsbahnen ausgekleidet....
Die Schleuse Ahsen am Wesel-Datteln-Kanal wurde umfassend modernisiert. Für die sichere Stabilisierung der Schleusenkammer kam das hydraulische Aussteifungssystem von Vp Groundforce zum Einsatz....
Die Remmers Gruppe SE hat die Bewerbungsphase für den Bernhard Remmers Award 2026 gestartet. Der internationale Architekturpreis wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege...
Die UGA System-Technik GmbH & Co. KG hat einen neuen Geschäftsführer. Bereits seit dem 1. Juli 2025 hat Wolfgang Wallesch die Geschäftsführung des Unternehmens aus Baden-Württemberg übernomm...
Zum Jahresende scheidet Reiner Pauli als Geschäftsführer der MEPA Pauli und Menden GmbH aus. Die Leitung übernehmen Christian Kuncz und Katrin Schwab-Zettl. MEPA...
Das neue Bohrloch-Dichtset aus der Aquaproof-Reihe von MEPA ist eine praxisnahe Lösung für das normengerechte Verschließen von Bohrlöchern, insbesondere im SHK-Bereich. MEPA...
Wird ein Flachdach als Umkehrdach konstruiert, gibt es besondere Anforderungen an das eingesetzte Abdichtungssystem: dies muss dauerhaft dicht und hinterlaufsicher sein....
Frankosil 1K Plus und das neue Universal Detailvlies von Franken Systems ermöglichen eine durchmesserunabhängige Abdichtung von Anschlüssen und Durchführungen - effizient, emissionsarm und ohne Zu...
Die Linzmeier Bauelemente GmbH bietet vier Varianten des Dämmstoffsystems Linitherm Loop für Steil-, Flach- und Gefälledächer an. Die Dämmelemente verfügen über einen PU-Dämmkern, der zu etwa ...
Das 1820 erbaute Zollhaus am Karlsberg in der Dachauer Altstadt litt lange unter Feuchtigkeitsproblemen. Grund hierfür waren insbesondere aus dem Erdreich aufsteigende Feuchte und in Teilbereichen wi...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!