Bei der Modernisierung des Alten Hofs in München, der vom 13. bis 15. Jahrhundert als Wittelsbacher Residenz diente, wurden zwei Treppenhäuser und der Eingangsbereich unter Berücksichtigung aktuell...
Um Planern und Bauherren verlässliche Daten zur ökologischen Bewertung an die Hand zu geben, hat Rigips für seine Rigidur Gipsfaserplatten eine aktualisierte Umweltproduktdeklaration (EPD) veröffe...
AGC Glass Europe hat seine Designgläser für die Anwendung im Innenbereich aktualisiert: Stratobel Mirox ist ein neuer Verbundsicherheitsglas-Spiegel und bei den rückseitig lackierten Lacobel-Design...
Der Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) ergänzt sein Online-Seminarangebot um den wichtigen Bereich der Innenraumbegrünung. Das neue G03 Fachkundeseminar soll umfassendes Wissen zu Bau- und Vegetatio...
Das Timberjacks BBQ-Restaurant in Köln hat den renommierten BuGG-Award 2024 des Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) in der Kategorie „Innenraumbegrünung” gewonnen....
Für die Gestaltung von Vintage-Optiken werden häufig Bauelemente aus Altholz verwendet. Da gebrauchtes Holz rar ist, bietet das Industriehobelwerk Mocopinus eine Lösung nach dem Motto „aus neu ma...
Die Oberfläche Rauvisio cube von Rehau soll es ermöglichen, den Look von Beton verarbeitungsfreundlich im Innenraum umsetzen. Dank natürlicher Luftporen bietet Rauvisio cube eine Optik, die eine ra...
Erfurt erweitert sein Innenraumsystem KlimaTec um die Leichtbauplatte RapidBoard. Die Leichtbauplatte aus Blähglas eignet sich für nahezu alle Anwendungen im Innen- und Außenbereich sowie in Feucht...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!