RSS Feeds > Immobilien & Wohnen > Energie > ELEKTRONIKPRAXIS - Expertenwissen für die Elektronik | RSS Verzeichnis

ELEKTRONIKPRAXIS - Expertenwissen für die Elektronik


Fachinformation zu den Themen Hardwareentwicklung, Embedded Software Engineering, Bauteilebeschaffung, Elektronikfertigung, Mikrocontroller, Elektronikmanagement.

Betreiber-URL: https://www.elektronikpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.elektronikpraxis.de/rss/news..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von ELEKTRONIKPRAXIS - Expertenwissen für die Elektronik:
KI-Sicherheitsplattform schützt Infrastrukturen mit älteren Betriebssystemen
20.11.2025 16:46
Kontrons AIShield ist eine vorgelagerte KI-unterstützte Security-Plattform, die sowohl das bestehende Brownfield als auch das neue Greenfield abdeckt.
Edge-Computing direkt an der Maschine für schnellere, sichere Prozesse
20.11.2025 15:32
In der industriellen Digitalisierung zählt nicht nur, wie viele Daten gesammelt werden, sondern wo sie verarbeitet werden. Advantechs ARK-Box-PC ist eine leistungsstarke Lösung für die Edge.
Wie GenAI und Agentic AI die Unternehmenskosten deutlich senken
20.11.2025 14:47
Künstliche Intelligenz – insbesondere GenAI und Agentic AI – schafft Wettbewerbsvorteile. Doch erst durch die richtige Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und überzeugender Nutzererfahrung könn...
O/E-Kalibriermodul mit 145 GHz für leistungshungrige Rechenzentren
20.11.2025 14:10
Während KI-Rechenzentren Geschwindigkeiten von 1,6 Terabit pro Sekunde anstreben und die Industrie an die Grenzen der Physik stößt, durchbricht Anritsu mit dem 145-GHz-O/E-Kalibriermodul eine bishe...
Satellitentreibstoff aus der Sonne
20.11.2025 14:00
Im All gilt Newtons drittes Gesetz. Doch ein neuer Antrieb setzt auf ein Prinzip, bei dem Schub auch ohne das Zurücklassen von Masse erzeugen kann. Ein System, das die Regeln neu denkt und scheinbar ...
FPGA-Design neu denken mit KI und domänenspezifischen Sprachen
20.11.2025 11:22
Mit fortschreitender Größe und Leistungvon FPGAs steigt auch deren Komplexität rapide an. Eine Kombination aus domänenspezifischen Sprachen (DSLs) und künstlicher Intelligenz kann helfen, die Har...
Trumps Halbleiter-Zoll-Pläne vorerst auf Eis
20.11.2025 10:17
Die Einführung der von US-Präsident Donald Trump seit Amtsantritt großspurig angekündigten Sonderzölle auf Halbleiterprodukte sollen sich internen Quellen zufolge – mal wieder – verzögern. G...
Globales Marktvolumen von FPGAs soll bis 2030 auf fast 20 Mrd. US-$ steigen
20.11.2025 10:00
Der globale Markt für Field Programmable Gate Arrays soll laut MarketsandMarkets von 11,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 19,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 steigen. Treiber sind die enge...
Nach TSMC-Rückzug: GlobalFoundries lizenziert GaN-Technologie
20.11.2025 09:44
Bis Juli 2027 will TSMC seine GaN-Produktionslinien schließen, das wurde im Sommer 2025 bekannt. Die Verantwortlichen von Global Foundries sehen darin eine Chance und haben jetzt im November 2025 die...
Steigende Speicherpreise setzen Entwickler unter Druck
20.11.2025 08:46
Der Preisanstieg von DRAM-Speichern, speziell DDR4 und DDR5, hält weiter an. Samsung kündigte Teuerungen von bis zu 60% bei einigen Speichertypen an. Ursachen sind hohe Nachfrage, begrenzte Kapazit...
Agile Robots produziert in Bayern seinen Industrie-Humanoiden
19.11.2025 13:04
Das Münchener Robotikunternehmen Agile Robots bringt einen humanoiden Roboter für die Industrie an den Start. Dabei kombiniert Agile feinfühlige Greiftechnik, ein mehrschichtiges KI-Modell mit eine...
Wie KI unsere Städte intelligenter macht
19.11.2025 10:52
Während Smart Cities oft nur isolierte technische Lösungen implementieren, geht das Konzept der Cognitive City einen entscheidenden Schritt weiter: Als lernende Stadt und autonomes System schafft si...
Wie Atlas Copco Produktions- und Felddaten über Matlab-Modelle koppelt
18.11.2025 15:49
Mit mehr als 250.000 vernetzten Maschinen im Einsatz baut Atlas Copco ein digitales Ökosystem mit Echtzeit-Datenerfassung auf, das datengestützte Entscheidungsfindung, betriebliche Effizienz, Produk...
Enorme KI-Modellbibliothek für STM32-Mikrocontroller-Familie
18.11.2025 15:45
ST Microelectronics hat die nach eigenen Angaben größte KI-Modellbibliothek vorgestellt, die speziell für eine marktetablierte MCU-Famile vorhanden ist. Im STM32 Model Zoo stehen über 140 Modelle ...
FIEEC und ZVEI fordern Strategie für digitale Souveränität Europas
18.11.2025 11:40
Verbandsvertreter der französischen und deutschen Elektro- und Digitalindustrie zeigen sich unzufrieden mit der aktuellen Debatte und dem Aktionismus um digitale Souveränität in Europa. Es sei Zeit...
„Lab-in-Fab“: Forschung schneller in die Serienproduktion
18.11.2025 11:40
Das Fraunhofer ENAS und X-FAB bündeln künftig ihre Kompetenzen: Mit dem „Lab-in-Fab“-Ansatz sollen mikrotechnische Entwicklungen schneller in die industrielle Serienproduktion überführt werden...
Stromnetze sollen sich mit KI, Software und Daten selbst stabilisieren
18.11.2025 10:24
Die Siemens-Studie Infrastructure Transition Monitor 2025 zeigt einen klaren Trend: Die Energiebranche investiert stärker in KI und autonome Netztechnologien, um komplexere Stromnetze zu steuern. Vie...
Morse Micro hievt Wi-Fi HaLow aus der Nische in den Markt
18.11.2025 10:14
Wi-Fi HaLow entwickelt sich weiter: Der australische Funktechnikhersteller Morse Micro bringt mit dem MM8108 die zweite Chip-Generation in die Serienfertigung. Wie die Funktechnik für weite Distanzen...
Reden ist Gold, Kommunikation ein Muss: Besuchen Sie die EMS-Area!
17.11.2025 16:23
Es gibt kaum ein stärkeres Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Branche als eine aktive Gemeinschaft, und deswegen organisieren Michael Künsebeck und Matthias Holsten auch auf der productronica...
Arbiträrgeneratoren 63xx von Spectrum mit DDS-Option
17.11.2025 14:55
Die Serie 63xx der Arbiträrgeneratoren ist jetzt mit einer DDS-Option erhältlich. Sämtliche Signaleigenschaften lassen sich über kurze Befehlssequenzen im Gerätespeicher steuern.
Synopsys kündigt nach Ansys-Übernahme Stellenabbau an
17.11.2025 14:54
Die meisten Branchenkenner werden von dieser Neuigkeit nicht überrascht sein: Nach Abschluss der Ansys-Übernahme kündigt Design-Software-Experte Synopsys einen Stellenabbau an. Rund 2.000 Mitarbeit...
Magnetisch gesteuerter Mikroroboter bewegt sich durch Blutgefäße
17.11.2025 14:49
Ein weicher Mikroroboter schwimmt durch enge Gefäße und folgt dabei magnetischen Feldern. Forschende wollen damit Wirkstoffe punktgenau platzieren und schwer erreichbare Regionen erreichen. Noch lau...
Programmiersprachen für Cybersecurity im Automotive-Kontext
17.11.2025 14:46
Moderne Fahrzeuge sind komplexe, Software-gesteuerte Systeme. Mit der Komplexität steigt jedoch auch die Angriffsfläche durch schädliche Akteure. Den verwendeten Programmiersprachen kommt daher ein...
Qualcomm bringt Arm-Prozessoren für Industrie-PCs
17.11.2025 14:38
Qualcomm steigt mit der Dragonwing-IQ-X-Serie in den Markt für Industrie-PC-Prozessoren ein. Die Chips kombinieren Oryon-CPU, integrierte NPU und Windows-11-IoT-Support und zielen auf SPS, Panels und...
So gelingt die Feldbus-Integration in komplexen Embedded-Architekturen
17.11.2025 08:30
Die Integration von Feldbussen ist hochkomplex und bedeutet für Entwickler Expertise in Hardware, Software und Zertifizierung. Hilfreich sind ein strukturiertes Vorgehen, aber auch Designpartnerschaf...
Hackerattacke: PC-Maus mit großen Lauschern
17.11.2025 08:24
Die hochleistungsfähigen optischen Sensoren in Computermäusen sind eine kritische Schwachstelle, durch die vertrauliche Gespräche abgehört werden können. Wie, verraten Forschende der University o...
EU-Projekt entwickelt neue Werkzeuge für sozialverträglichen Bergbau 
17.11.2025 08:22
Bergbau wird meist mit Umweltverschmutzung und Ausbeutung in Verbindung gebracht, gleichwohl möchte niemand auf Rohstoffe wie Kupfer verzichten. Für eine in Zukunft sozialverträglichere Rohstoffsic...
Quantenverschränkung: Das Netzwerk der Zukunft
17.11.2025 08:21
Forscher zeigen erstmals, dass sich verschränkte Quantenzustände auch über den Uplink – also von der Erde zum Satelliten – realisieren lassen. Trotz atmosphärischer Störungen und extrem gerin...
Designhinweise für DC/DC-Hochspannungsmodule
14.11.2025 07:43
Die Wahl des richtigen DC/DC-Hochspannungswandlers entscheidet oft über Erfolg oder Ausfall einer Anwendung. Erst im praktischen Einsatz zeigt sich, ob ein Wandler wirklich hält, was die Datenblätt...
27 Prozent Wirkungsgrad auch nach 1.200 Betriebsstunden stabil
14.11.2025 07:00
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, die Langzeitstabilität bei Perowskit-Solarzellen auf einen Wirkungsgrad von 27 Prozent zu heben und das auch nach 1.200 geleisteten Betriebsstund...
Das Unmögliche ermöglichen: Supercomputer Jupiter simuliert 50-Qubit-Quantencomputer
14.11.2025 06:47
Forschende des Forschungszentrums Jülich und Nvidia haben auf dem europäischen Supercomputer Jupiter erstmals die Simulation eines universellen Quantencomputers mit 50 Qubits erreicht. Dafür ist ei...
Chipkonflikt um Nexperia setzt Berlin und EU zunehmend unter Druck
13.11.2025 18:17
Der Konflikt um Nexperia spitzt sich weiter zu: Nachdem die niederländische Regierung Ende September überraschend die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hatte, fordert Chinas Handelsministe...
Intel-Mitarbeiter macht sich angeblich mit 18.000 Dokumenten davon
13.11.2025 17:49
Einer Klageschrift zufolge klagt Intel gegen einen ehemaligen Mitarbeiter und fordert Schadensersatz von wenigstens einer Viertelmillion US-Dollar. Dieser Mitarbeiter soll interne Dokumente kopiert ha...
Komplette Fertigungslinie live erleben: Future Packaging auf der productronica
13.11.2025 17:46
Nach dem bedauerlichen Ende der SMT connect richteten sich nicht nur die Augen der üblichen Aussteller in die Zukunft, sondern auch die der Organisatoren der vollständigen Live-Fertigungslinie Futur...
Die treibende Kraft in der Antriebswelt
13.11.2025 11:50
Ob im E-Roller, Roboter oder in der Waschmaschine: Elektromotoren sind längst das Herz moderner Technik. Doch mit steigendem Leistungsumfang brauchen Ingenieure heute mehr als Bauteile. Sie brauchen ...
Integrierte Lösungen für komplexe Baugruppen: Sehen, Greifen, Prüfen, Verknüpfen
13.11.2025 11:22
Miniaturisierung, dichte Bestückung und steigende Qualitätsanforderungen treiben die Elektronikfertigung an ihre Grenzen. Der Ausweg: integrierte Systemlösungen, die Vision, Präzisionshandling, Te...
Architektur ohne Leiterplatte: Die Alu-Revolution für die Elektronik
13.11.2025 11:13
27 Millionen Tonnen Elektroschrott landen jedes Jahr im Müll. Ein Teil davon sind alte Router oder sonstige Kunststoffgehäuse mitsamt den darin verbauten Platinen – eine Trennung und das damit ver...
productronica 2025: Treffpunkt der Elektronikfertigung im November
13.11.2025 10:07
Vom 18. bis 21. November 2025 öffnet die Weltleitmesse productronica in München wieder ihre Tore, und lädt Hersteller, Entwickler und Experten dazu ein, Technologien entlang der gesamten Elektronik...
Für den Klimaschrank: Messungen von -55 bis 200 °C
13.11.2025 10:05
Müssen Leistungselektronik und Steuergeräte unter realistischen thermischen Bedingungen getestet werden, stoßen Standard-Tastköpfe schnell an ihre Grenzen. Spezielle passive Hochtemperatur-Tastkö...
Weltweit erste Umwandlung von Thorium- in Uran-Kernbrennstoff
13.11.2025 10:03
China hat in der Wüste Gobi einen technologischen Durchbruch erzielt. In einem Flüssigsalzreaktor des Shanghai Institute of Applied Physics (SINAP) gelang erstmals die erfolgreiche Umwandlung von Th...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds