RSS Feeds > Immobilien & Wohnen > Energie > ELEKTRONIKPRAXIS - Expertenwissen für die Elektronik | RSS Verzeichnis

ELEKTRONIKPRAXIS - Expertenwissen für die Elektronik


Fachinformation zu den Themen Hardwareentwicklung, Embedded Software Engineering, Bauteilebeschaffung, Elektronikfertigung, Mikrocontroller, Elektronikmanagement.

Betreiber-URL: https://www.elektronikpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.elektronikpraxis.de/rss/news..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von ELEKTRONIKPRAXIS - Expertenwissen für die Elektronik:
FIEEC und ZVEI fordern Strategie für digitale Souveränität Europas
18.11.2025 11:40
Verbandsvertreter der französischen und deutschen Elektro- und Digitalindustrie zeigen sich unzufrieden mit der aktuellen Debatte und dem Aktionismus um digitale Souveränität in Europa. Es sei Zeit...
„Lab-in-Fab“: Forschung schneller in die Serienproduktion
18.11.2025 11:40
Das Fraunhofer ENAS und X-FAB bündeln künftig ihre Kompetenzen: Mit dem „Lab-in-Fab“-Ansatz sollen mikrotechnische Entwicklungen schneller in die industrielle Serienproduktion überführt werden...
Stromnetze sollen sich mit KI, Software und Daten selbst stabilisieren
18.11.2025 10:24
Die Siemens-Studie Infrastructure Transition Monitor 2025 zeigt einen klaren Trend: Die Energiebranche investiert stärker in KI und autonome Netztechnologien, um komplexere Stromnetze zu steuern. Vie...
Morse Micro hievt Wi-Fi HaLow aus der Nische in den Markt
18.11.2025 10:14
Wi-Fi HaLow entwickelt sich weiter: Der australische Funktechnikhersteller Morse Micro bringt mit dem MM8108 die zweite Chip-Generation in die Serienfertigung. Wie die Funktechnik für weite Distanzen...
Reden ist Gold, Kommunikation ein Muss: Besuchen Sie die EMS-Area!
17.11.2025 16:23
Es gibt kaum ein stärkeres Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Branche als eine aktive Gemeinschaft, und deswegen organisieren Michael Künsebeck und Matthias Holsten auch auf der productronica...
Arbiträrgeneratoren 63xx von Spectrum mit DDS-Option
17.11.2025 14:55
Die Serie 63xx der Arbiträrgeneratoren ist jetzt mit einer DDS-Option erhältlich. Sämtliche Signaleigenschaften lassen sich über kurze Befehlssequenzen im Gerätespeicher steuern.
Synopsys kündigt nach Ansys-Übernahme Stellenabbau an
17.11.2025 14:54
Die meisten Branchenkenner werden von dieser Neuigkeit nicht überrascht sein: Nach Abschluss der Ansys-Übernahme kündigt Design-Software-Experte Synopsys einen Stellenabbau an. Rund 2.000 Mitarbeit...
Magnetisch gesteuerter Mikroroboter bewegt sich durch Blutgefäße
17.11.2025 14:49
Ein weicher Mikroroboter schwimmt durch enge Gefäße und folgt dabei magnetischen Feldern. Forschende wollen damit Wirkstoffe punktgenau platzieren und schwer erreichbare Regionen erreichen. Noch lau...
Programmiersprachen für Cybersecurity im Automotive-Kontext
17.11.2025 14:46
Moderne Fahrzeuge sind komplexe, Software-gesteuerte Systeme. Mit der Komplexität steigt jedoch auch die Angriffsfläche durch schädliche Akteure. Den verwendeten Programmiersprachen kommt daher ein...
Qualcomm bringt Arm-Prozessoren für Industrie-PCs
17.11.2025 14:38
Qualcomm steigt mit der Dragonwing-IQ-X-Serie in den Markt für Industrie-PC-Prozessoren ein. Die Chips kombinieren Oryon-CPU, integrierte NPU und Windows-11-IoT-Support und zielen auf SPS, Panels und...
So gelingt die Feldbus-Integration in komplexen Embedded-Architekturen
17.11.2025 08:30
Die Integration von Feldbussen ist hochkomplex und bedeutet für Entwickler Expertise in Hardware, Software und Zertifizierung. Hilfreich sind ein strukturiertes Vorgehen, aber auch Designpartnerschaf...
Hackerattacke: PC-Maus mit großen Lauschern
17.11.2025 08:24
Die hochleistungsfähigen optischen Sensoren in Computermäusen sind eine kritische Schwachstelle, durch die vertrauliche Gespräche abgehört werden können. Wie, verraten Forschende der University o...
EU-Projekt entwickelt neue Werkzeuge für sozialverträglichen Bergbau 
17.11.2025 08:22
Bergbau wird meist mit Umweltverschmutzung und Ausbeutung in Verbindung gebracht, gleichwohl möchte niemand auf Rohstoffe wie Kupfer verzichten. Für eine in Zukunft sozialverträglichere Rohstoffsic...
Quantenverschränkung: Das Netzwerk der Zukunft
17.11.2025 08:21
Forscher zeigen erstmals, dass sich verschränkte Quantenzustände auch über den Uplink – also von der Erde zum Satelliten – realisieren lassen. Trotz atmosphärischer Störungen und extrem gerin...
Designhinweise für DC/DC-Hochspannungsmodule
14.11.2025 07:43
Die Wahl des richtigen DC/DC-Hochspannungswandlers entscheidet oft über Erfolg oder Ausfall einer Anwendung. Erst im praktischen Einsatz zeigt sich, ob ein Wandler wirklich hält, was die Datenblätt...
27 Prozent Wirkungsgrad auch nach 1.200 Betriebsstunden stabil
14.11.2025 07:00
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, die Langzeitstabilität bei Perowskit-Solarzellen auf einen Wirkungsgrad von 27 Prozent zu heben und das auch nach 1.200 geleisteten Betriebsstund...
Das Unmögliche ermöglichen: Supercomputer Jupiter simuliert 50-Qubit-Quantencomputer
14.11.2025 06:47
Forschende des Forschungszentrums Jülich und Nvidia haben auf dem europäischen Supercomputer Jupiter erstmals die Simulation eines universellen Quantencomputers mit 50 Qubits erreicht. Dafür ist ei...
Chipkonflikt um Nexperia setzt Berlin und EU zunehmend unter Druck
13.11.2025 18:17
Der Konflikt um Nexperia spitzt sich weiter zu: Nachdem die niederländische Regierung Ende September überraschend die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hatte, fordert Chinas Handelsministe...
Intel-Mitarbeiter macht sich angeblich mit 18.000 Dokumenten davon
13.11.2025 17:49
Einer Klageschrift zufolge klagt Intel gegen einen ehemaligen Mitarbeiter und fordert Schadensersatz von wenigstens einer Viertelmillion US-Dollar. Dieser Mitarbeiter soll interne Dokumente kopiert ha...
Komplette Fertigungslinie live erleben: Future Packaging auf der productronica
13.11.2025 17:46
Nach dem bedauerlichen Ende der SMT connect richteten sich nicht nur die Augen der üblichen Aussteller in die Zukunft, sondern auch die der Organisatoren der vollständigen Live-Fertigungslinie Futur...
Die treibende Kraft in der Antriebswelt
13.11.2025 11:50
Ob im E-Roller, Roboter oder in der Waschmaschine: Elektromotoren sind längst das Herz moderner Technik. Doch mit steigendem Leistungsumfang brauchen Ingenieure heute mehr als Bauteile. Sie brauchen ...
Integrierte Lösungen für komplexe Baugruppen: Sehen, Greifen, Prüfen, Verknüpfen
13.11.2025 11:22
Miniaturisierung, dichte Bestückung und steigende Qualitätsanforderungen treiben die Elektronikfertigung an ihre Grenzen. Der Ausweg: integrierte Systemlösungen, die Vision, Präzisionshandling, Te...
Architektur ohne Leiterplatte: Die Alu-Revolution für die Elektronik
13.11.2025 11:13
27 Millionen Tonnen Elektroschrott landen jedes Jahr im Müll. Ein Teil davon sind alte Router oder sonstige Kunststoffgehäuse mitsamt den darin verbauten Platinen – eine Trennung und das damit ver...
productronica 2025: Treffpunkt der Elektronikfertigung im November
13.11.2025 10:07
Vom 18. bis 21. November 2025 öffnet die Weltleitmesse productronica in München wieder ihre Tore, und lädt Hersteller, Entwickler und Experten dazu ein, Technologien entlang der gesamten Elektronik...
Für den Klimaschrank: Messungen von -55 bis 200 °C
13.11.2025 10:05
Müssen Leistungselektronik und Steuergeräte unter realistischen thermischen Bedingungen getestet werden, stoßen Standard-Tastköpfe schnell an ihre Grenzen. Spezielle passive Hochtemperatur-Tastkö...
Weltweit erste Umwandlung von Thorium- in Uran-Kernbrennstoff
13.11.2025 10:03
China hat in der Wüste Gobi einen technologischen Durchbruch erzielt. In einem Flüssigsalzreaktor des Shanghai Institute of Applied Physics (SINAP) gelang erstmals die erfolgreiche Umwandlung von Th...
Autonomer Unterwasser-Roboter sammelt Müll vom Meeresgrund
13.11.2025 10:00
94 % des Meeresmülls liegen auf dem Grund der Ozeane. Doch konventionelle Sammelmethoden scheitern. Forscher der TUM haben einen autonomen Tauchroboter entwickelt, der eigenständig Müll vom Meeresb...
Effiziente Reduktion der Zwischenkreisspannung
13.11.2025 09:59
Für eine effiziente Spannungswandlung gibt es nicht nur Buck-Wandler oder unterschiedliche Lösungen auf Basis von Transformatoren. Innovative Bausteine wie ein Hybridwandler bieten Vorteile. Diese s...
Glasfaser dringt in raue Umgebungen vor
13.11.2025 09:25
Schmutz, Feuchtigkeit und Vibrationen stellen Glasfaser-Anwendungen vor Herausforderungen. Ausgestattet mit robusten Steckverbindern kann die schnelle und leichte Verbindungstechnik nun auch in rauen ...
PCF: Ressourcenschonende Stift- und Buchsenleisten
13.11.2025 09:23
Für Steckverbinder-Hersteller bietet die CO<sub%gt;2</sub%gt;-Bilanzierung die Grundlage, um eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie zu planen und die Marktfähigkeit ihrer Produkte sicherzuste...
November 1985: Der Xilinx XC2064 definiert Hardware-Entwicklung neu
13.11.2025 09:11
Mitte der 1980er hatten Entwickler eher mit der Problematik zu kämpfen, so viel Rechenleistung wie möglich aus der begrenzten Transistorenzahl einer CPU herauszuholen. Doch dann hatten einige Chip-A...
SIPLACE V: Booster für die intelligente Fertigung
13.11.2025 00:00
Neues Maschinenkonzept, neue Leistungsklasse, neue Ära: Mit der innovativen Bestückplattform SIPLACE V verfolgt ASMPT SMT Solutions ehrgeizige Ziele – und erreicht sie.
Mit vAI ProVision neue Maßstäbe in der Inspektion
13.11.2025 00:00
Die KI-gestützte Softwarefunktion vAI ProVision erstellt automatisch Prüfprogramme und steigert dabei Effizienz und Präzision. Produktionsprozesse werden optimiert und nachhaltiger gestaltet.
Maschinen an der Grenze: Sicherheit wird zur Pflicht
13.11.2025 00:00
Wenn Maschinen den Takt vorgeben und jede Bewegung optimiert ist, entscheidet zuverlässige Sicherheitstechnik über den Unterschied zwischen Routine und Risiko. Moderne Anlagen in einer Fertigung ben...
Warum KARL auf Langlebigkeit setzt
13.11.2025 00:00
Made in Bavaria, gebaut für Jahrzehnte – Die Andreas KARL GmbH investiert in den Standort Fahrenzhausen, entwickelt ergonomische, vernetzte Arbeitsplatzsysteme und bringt mit TriMax eine neue Platt...
Lösungen für Automatisierung: Technopia beantragt Insolvenz
12.11.2025 17:07
Das Automatisierungsunternehmen Technopia mit Sitz in Grafing bei München hat Anfang November 2025 beim Amtsgericht München ein Insolvenzverfahren über das eigene Vermögen beantragt. Der Geschäft...
KI-gestütztes Kommunikationsframework für schnellere SDV-Entwicklung
12.11.2025 16:29
RTI hat mit Connext Drive 4.0 eine überarbeitete Version seines Kommunikationsframeworks für Software-definierte Fahrzeuge (SDVs) vorgestellt. Das Framework basiert auf dem offenen DDS-Standard und ...
Entwicklungsumgebung für sichere Edge-KI-Anwendungen
12.11.2025 16:21
Green Hills Software bietet ab sofort seine sicherheitszertifizierten Entwicklungstools für die neue Mikrocontrollerfamilie PSOC Edge von Infineon an.
EMV: Störsignale wirkungsvoll abschirmen (Teil 5)
12.11.2025 14:22
Bei der Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit spielt die Schirmung von Gehäusen und Leitungen eine wichtige Rolle. In Teil 5 geht es um die Auswirkungen, wenn eine Baugruppe mit D...
Softbank trennt sich von sämtlichen Nvidia-Anteilen
12.11.2025 14:21
Softbank hat sein gesamtes Nvidia-Aktienpaket für rund 5,8 Mrd. US-Dollar verkauft. Der Erlös fließt in neue Investitionen rund um OpenAI und Infrastrukturprojekte für KI-Anwendungen
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds