RSS Feeds > Immobilien & Wohnen > Energie > LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience | RSS Verzeichnis

LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience


News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Betreiber-URL: https://www.laborpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.laborpraxis.de/rss/news.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience:
Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises stehen fest
30.10.2025 14:02
Der 18. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert in fünf Kategorien 47 besonders wirksame Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Die Auszeichnungen werden am 4. Dezember 2025 in Düsseldorf ve...
Manipulation neuronaler Schaltkreise bei Fruchtfliegen: eine preiswürdige Forschung
30.10.2025 13:53
Fliegenhirne neu verdrahten, Liebeslust verändern, und 25.000 Dollar Preisgeld gewinnen. Dr. Cheng Lyu von der Stanford University gewinnt den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology für ...
Lithium-Schwefel-Batterien ohne flüssigen Elektrolyt
30.10.2025 10:59
Lithium-Schwefel-Batterien könnten sich als Alternative zu den verbreiteten Lithium-Ionen-Systeme etablieren. Noch bereitet der flüssige Elektrolyt allerdings Probleme in der Anwendung. Fraunhofer F...
Strom aus Reibung in winzigen Poren
30.10.2025 07:38
Wie wird aus reinem Wasser Strom? Das Geheimnis heißt Reibung. Ein internationales Forscherteam hat elektrische Energie an nanoporösen Siliziumoberflächen erzeugt, in deren Hohlräume Wasser ein- u...
BASF verdient im Quartal weniger
12.03.2025 18:00
Aktuelle Nachrichten aus der Laborbranche, Entdeckungen aus den Naturwissenschaften, Meldungen aus der Pharmaindustrie, der Energiepolitik und weitere branchenrelevante News finden Sie hier im LABORPR...
Raman-Mikroskop mit Hexalight-Spektrometer gelauncht
29.10.2025 11:49
Mit WITec 360 und dem neuen Hexalight-Spektrometer präsentiert Oxford Instruments eine optimierte, modulare Raman-Mikroskopieplattform als Weiterentwicklung der Alpha-300-Serie – mit höherem Licht...
Wie man Krankheitserreger, Medikamentenrückstände und Mikroplastik aus dem Abwasser filtert
29.10.2025 07:20
Um Mikroplastik, Keime und Medikamentenrückstände aus dem Abwasser zu entfernen, entwickeln die Hochschule Osnabrück und Mann+Hummel Water & Fluid Solutions neue Membranmodule für Kläranl...
So steht es um unsere Honigbienen
28.10.2025 14:19
Im Spätsommer wird es für Honigbienen eng: Nahrungsmangel und Pestizide belasten sie doppelt und können die Überwinterung schwächen. Eine Feldstudie der Uni Würzburg zeigt nun: Honigbienen finde...
Kriterien beim Laborgerätekauf: Wann sich der Modellwechsel lohnt
28.10.2025 13:25
Irgendwann erreicht jedes Laborgerät sein Ende. Dann stellt sich die Frage: Einfach „das gleiche Gerät“ nochmal kaufen? Oder die Gelegenheit nutzen und ein komplett anderes Fabrikat anschaffen? ...
Von der Ballonfahrt zum weltweit tätigen Labor-Spezialisten
28.10.2025 00:00
Als Genzo Shimadzu Senior im Jahr 1877 die erste bemannte Ballonfahrt in Japan durchführte, konnte niemand ahnen, wohin sich das zwei Jahre zuvor gegründete Unternehmen entwickeln würde. 150 Jahre ...
Vogel Communications Group übernimmt Axel Springer Corporate Solutions
27.10.2025 12:27
Größte Akquisition in der Geschichte der VOGEL-Gruppe. Strategische Übernahme stärkt Position im B2B-Marketing und erweitert digitales Leistungsportfolio.
Spektroskopie auf 60 Zentimetern
27.10.2025 11:45
Analytik Jena stellt die neue Plasma-Quant 9200 Serie vor. Die optischen Emissionsspektrometer bieten eine spektrale Auflösung bis 2 pm bei 200 nm und benötigen 40 Prozent weniger Platz als das Vorg...
Dual-Agonisten-Sonden: Medikamente zum Leuchten bringen
27.10.2025 10:33
Duale Agonisten, die auf den glucagon-like peptide-1 receptor (GLP1R) und den glucose-dependent insulinotropic polypeptide receptor (GIPR) abzielen, stellen im Vergleich zu einzelnen Agonisten bahnbre...
Symrise investiert in US-Biotech Cellibre und stärkt Biotechnologie-Strategie
27.10.2025 10:29
Mit einer Beteiligung am US-Biotechunternehmen Cellibre stärkt Symrise seine Biotechnologie-Strategie und baut seine Position bei nachhaltig produzierten Aromen und kosmetischen Wirkstoffen aus. Die ...
Schnelle Amputation sorgt für höhere Überlebensrate
27.10.2025 10:18
In mittelalterlichen Kriegen war es ein wichtige Praxis der Feldärzte: die prophylaktische Amputation. Und auch im Insektenreich findet sie Anwendung, wie Würzburger Wissenschaftler jetzt entdeckt h...
Warum fundierte Marktkenntnis heute zum wichtigsten Wettbewerbsfaktor wird
27.10.2025 00:00
Der industrielle Wettbewerb verändert sich rasant. Neue Anbieter, volatile Märkte und ein anspruchsvolles Kundenumfeld stellen Strategien auf den Prüfstand. Wer heute erfolgreich bleiben will, brau...
Mikroalgen wandeln CO₂ in nützliche Basischemikalie um
24.10.2025 10:52
Sächsische Forschende entwickeln biotechnologische Zellfabriken, die ohne Ackerflächen und fossile Rohstoffe auskommen. Mit Mikroalgen produzieren TU Chemnitz, Universität Leipzig und Fraunhofer FE...
Auf den Spuren einer neuen Headspace-Technik
24.10.2025 10:33
Wenn es um technologischen Fortschritt geht, braucht es ein funktionierendes, gut eingespieltes Team verschiedener Expertinnen und Experten. In der instrumentellen chemischen Analytik kommen wichtige ...
Schlaganfall: Auf dem Weg zum Point-of-care-Test für individuelle Prognoseabschätzung
23.10.2025 14:00
Ein Schlaganfall ist immer ein medizinischer Notfall. Doch trotz vergleichbarer Ausgangslage entwickeln manche Patienten schwerste Verläufe, während sich andere nach der Therapie umfassend erholen. ...
Neue Laborstraße in Betrieb
23.10.2025 11:43
Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) nimmt eine hochmoderne Laborstraße in Betrieb und verspricht Laborautomation der neuesten Generation mit optimierten Diagnostikprozessen zum Sichern der ...
Chemie mit Schwarzlicht statt teuren Metallkatalysatoren
23.10.2025 10:14
Forscher am Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse nutzen ultraviolettes Licht, um chemische Reaktionen anzutreiben. Ihre organischen Photokatalysatoren sollen teure Edelmetalle ersetzen und Synthes...
Achemasia ist zurück und adressiert die aktuellen Branchenthemen
23.10.2025 07:22
Die 12. Achemasia wurde am 14. Oktober 2025 im National Exhibition and Convention Center in Shanghai Hongqiao feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Internationale nachhaltige chemische Produktion“...
40 auf einen Streich: ein geradezu märchenhafter Probenaufschluss
23.10.2025 06:46
Es klingt wie eine Mischung der Märchen vom tapferen Schneiderlein sowie Ali Baba und die 40 Räuber: 40 auf einen Streich. Tatsächlich geht es um einen optimierten Mikrowellenaufschluss. Mit bis zu...
Ungenutzte Fette: Warum ApoE4 das Risiko für Alzheimer erhöht
22.10.2025 16:07
Die Genvariante ApoE4 wird mit einem erhöhten Alzheimer-Risiko in Verbindung gebracht. Wie genau sie die neuronale Funktion im alternden Gehirn beeinträchtigt, hat nun ein internationales Forscherte...
Der tödliche Käsefuß-Geruch von Spinnen
22.10.2025 11:00
Mit einem komplexen Zusammenspiel von Geschmacks- und Geruchsstoffen locken Schwarze Witwen strategisch ihre Partner an. Der markante Geruch erinnert uns Menschen dabei an Käsesocken. Ein Duft, der f...
Aqua purificata: Herausforderung Reinheit
22.10.2025 10:31
Gereinigtes Wasser (lateinisch: Aqua purificata, abgekürzt AP) ist u. a. einer der wichtigsten Grundstoffe bei der Herstellung von Arzneimitteln. Die Qualitätsanforderungen an diese wichtige Subst...
Mikrobielle Methanfilter reduzieren die Emission von Treibhausgasen
22.10.2025 09:34
Methan ist ein bedeutender Treiber der globalen Erwärmung. Auch Grundwasser enthält Methan, das in die Atmosphäre gelangen und so wesentlich zu den Emissionen beitragen kann. Forschende haben nun g...
„Hybride Lösungen sind der Schlüssel“
22.10.2025 07:55
Es muss nicht immer gleich das komplett automatisierte Labor sein, sagt Digtalisierungsexperte Dr. Felix Lenk im LP-Interview. Davon können Sie sich bei der Sonderschau des digitalen Labors auf der L...
Life Science-Standort: Nachhaltig und schnell zum Laborneubau
22.10.2025 00:00
Der Freistaat Bayern hat gemeinsam mit ALHO auf dem Campus der Universität Augsburg ein neues Büro- und Laborgebäude in Modulbauweise errichtet. In nur zwölf Monaten entstanden auf 2.650 m² Brutt...
Neue Zellkultur
21.10.2025 17:38
Die neue Clara Zellkulturplatte von Porvair Sciences kombiniert die Vorteile einer T-Zellkulturflasche und Mikrotiterplatte, da große Medienvolumina von 50ml zum Zellwachstum unterstützt werden, abe...
Der Speiseplan des Überlebens: Generalisten im Vorteil
21.10.2025 10:41
Die einen fressen alles, die anderen sind hochspezialisiert. Wie die Lebens- und Ernährungsweisen von Säugetieren deren Überlebenschancen beeinflussen, zeigt eine neue Studie von Max-Planck-Forsche...
Warum Chemie-KIs nichts von Chemie verstehen müssen
20.10.2025 08:48
Sprachmodelle helfen inzwischen auch in der Chemie, neue Wirkstoffe zu identifizieren. Doch wirkliches biochemisches Verständnis entwickeln sie dabei nicht, wie Forschende der Universität Bonn zeige...
Erfolg beginnt vor dem Start – warum fundierte Marktkenntnis die Basis für nachhaltiges Wachstum ist
20.10.2025 00:00
Ob neue Länder, Branchen oder Zielgruppen: Markteintritte bieten Chancen, bergen aber auch Risiken. Wer Expansionen auf Vermutungen stützt, riskiert teure Fehlentscheidungen. Erfolg hat, wer Märkte...
Proteinstrukturanalyse bei Raumtemperatur
17.10.2025 14:13
Strukturanalysen an Wirkstoffen müssen üblicherweise bei extrem tiefen Temperaturen durchgeführt werden. Dabei kann es zu Veränderungen der Protein-Konformationen kommen. Am Deutschen Elektronen-S...
Chemische Signale einzelner Zellen im Gewebe sichtbar gemacht
17.10.2025 13:43
Wie kommunizieren Zellen im Tumorgewebe miteinander und was sagt dies über den Krebs aus? Ein Forschungsteam hat eine neue Methode entwickelt, die Fluoreszenzmikroskopie mit bildgebender Massenspektr...
Nanoplastik in Tierzellen nachgewiesen: Studie warnt vor möglichen Folgen
16.10.2025 14:12
Forschende am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf und der Universität Udine haben die Aufnahme von Nanoplastik in Nutztierzellkulturen nachgewiesen. Die Ergebnisse liefern H...
Forscher verwandeln Treibhausgas in Energieträger
16.10.2025 14:11
Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein in der Energiewende. Aus Solarstrom erzeugt, stellt er ein Speichermedium für „grünen Strom“ dar. Einfacher und sicherer zu händeln ist aber Methangas –...
Weshalb sich Darmkrebs-fördernde Bakterien vermehren
16.10.2025 08:53
Die Forschung der letzten Jahre hat gezeigt, dass das Mikrobiom die Entstehung zahlreicher Erkrankungen beeinflusst, darunter auch Darmkrebs. Der genaue Mechanismus war allerdings lange unbekannt. Fes...
Meteorit gibt Milliarden Jahre alte Informationen preis
16.10.2025 08:49
Nur rund zehnmal pro Jahr werden weltweit Meteoritenfälle registriert. Das dabei gesicherte Meteoritenmaterial kann mithilfe diverser chemischer und physikalischer Methoden analysiert werden. Jüngst...
Zentral vernetzt statt isoliert verwaltet: so gelingt standortübergreifende Zusammenarbeit
16.10.2025 07:29
Wenn Forschungsverbünde an mehreren Standorten arbeiten, drohen Datensilos und Koordinationsprobleme. Hier kommen Cross-Over-Plattformen ins Spiel. Sie vereinheitlichen die Probenverwaltung, ermögli...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds