RSS Feeds > Immobilien & Wohnen > Energie > LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience | RSS Verzeichnis

LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience


News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Betreiber-URL: https://www.laborpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.laborpraxis.de/rss/news.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience:
KI-Messstation überwacht Wasserqualität an Bächen in Jena
12.03.2025 18:00
Aktuelle Nachrichten aus der Laborbranche, Entdeckungen aus den Naturwissenschaften, Meldungen aus der Pharmaindustrie, der Energiepolitik und weitere branchenrelevante News finden Sie hier im LABORPR...
Ein Schwamm für Giftstoffe und Münzmetalle
31.07.2025 12:52
Mit einem neuen Polymer gewinnen Forscher der Uni Ulm wertvolle Metalle wie Palladium, Gold und Silber aus Lösungen der Pharmaindustrie zurück. Ihr neues poröses Material eignet sich zudem als Baus...
So prägen Social Media und KI die Wissenschaftskommunikation
31.07.2025 11:01
Teilen, liken, kommentieren – Social Media ist für viele ein fester Bestandteil der digitalen Lebenswelt. Und während einige dort fragwürdige Inhalte oder gezielte Fehlinformationen posten, könn...
EU entwickelt ein All-in-One-System für Toxizitätstests
31.07.2025 10:53
Ein europaweites Projekt entwickelt eine All-in-One-Plattform, die Tierversuche in der Toxizitätsbewertung reduzieren soll. Das von Horizont Europa geförderte Projekt kombiniert Organoid-on-a-Chip-M...
Hochflexibel durch modularen Baukasten
30.07.2025 10:59
Lauda's Universa-Serie bietet flexible, umweltfreundliche Bad- und Umwälzthermostate mit modularer Technik für Labore, die Temperaturen von -90 bis 300°C abdecken.
Wenn die Kuh eines Tages ihren eigenen Burger erlebt
30.07.2025 10:36
Bio, konventionell, oder aus dem Labor? Diese Frage könnte in Zukunft beim Kauf von Fleisch relevant werden. Denn Forscher werden immer besser darin, Muskelfasern zu züchten. Ein Team der ETH-Züric...
Ein Gelb, das Medizin und Treibstoff bringt
30.07.2025 08:24
Manche anaerobe Bakterien produzieren das gelbe Pigment YAS. Diese Substanz weist antibiotische Eigenschaften auf und ist zudem interessant für die Produktion von Biokraftstoffen. Nun haben Forscher ...
Wie Knackwurst Listerien das Leben schwer macht
29.07.2025 13:01
Listerien in Lebensmitteln sind eine ernste Gefahr für die Gesundheit. Doch die Erreger haben es in Fisch und Käse deutlich leichter als in Wurst. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Veterinärmediz...
Vernetzen und Verbessern: Trainingslager für akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore
29.07.2025 11:22
Fit für die anstehende Akkreditierung? Vorbereitet für den Besuch des DAkkS-Begutachters? Das Forum Akkreditierung ist das perfekte Training. Dort treffen sich am 24. und 25. September 2025 wieder E...
300 Wege der Getränke-Analyse
29.07.2025 10:07
Merck Life Science hat drei neue Spektralphotometer vorgestellt. Die Geräte der Prove-plus-Serie analysieren Trink-, Abwasser und Prozesswasser und kommen mit über dreihundert vorprogrammierten Meth...
Für schnelle und sensitive molekularbiologische Analysen
29.07.2025 06:54
Die Roti-Lux Mastermixe von Carl Roth versprechen eine hochwertige, gebrauchsfertige Lösung für die quantitative PCR, die durch ihre Konzentration und Temperaturstabilität schnelle, sensitive sowie...
LAUDA Universa – Die neue Dimension der Temperierung für das Labor 4.0
29.07.2025 00:00
Mit LAUDA Universa präsentiert der Weltmarktführer für Temperiertechnik eine komplett neu entwickelte Gerätelinie, die Individualisierbarkeit, Leistungsstärke, Konnektivität und Nachhaltigkeit i...
Wählen Sie die Besten der Besten!
28.07.2025 15:47
Am 28. Juli startet das Online-Voting für den Best of Industry Award 2025. Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche spannende Innovationen zur Wahl.
Wie schlecht ist das Essen in Gesundheitseinrichtungen?
28.07.2025 12:51
Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen sowohl die Gesundheit als auch die Umwelt gefährden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die zeigt, dass die unters...
Atmosphäre light – Woher stammt die Exosphäre des Mondes?
28.07.2025 11:04
Atmen kann man auf dem Mond nicht. Doch auch der Erdtrabant weist eine extrem dünne Gashülle auf. Woher diese stammt, ist eine anhaltende Diskussion in der Astronomie. Neue Experimente der TU Wien l...
Hell wie die Sonne
28.07.2025 10:55
Binders modulare Pflanzenwachstumssysteme integrieren fortschrittliche Umweltsimulationstechniken und ermöglichen durch einen flexiblen Aufbau die Anpassung an individuelle Vorgaben, wobei LED-Module...
Gezieltere Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie
25.07.2025 13:37
Eine orale Immuntherapie hilft vielen Kindern mit einer Erdnussallergie. Bei manchen führt sie allerdings auch zu schweren allergischen Reaktionen. In einer aktuellen Studie erläutert ein Forscherte...
Lagern und Laden von Lithium-Akkus
25.07.2025 10:48
Die Lagerung von Batterien erfordert höchste Sicherheitsstandards, um Risiken wie Kurzschlüsse, Überhitzung oder Brände zu minimieren. Düperthal bietet spezielle Batterielagerschränke, die auf d...
Der Weg weg vom Fleisch – mehr Auswahl auf dem gemeinsamen Tisch
25.07.2025 09:50
Alternativen zu Fleisch und tierischen Produkten sind zunehmend wichtig für Gesundheit, Klima und Wirtschaft. In einem Gutachten hat der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und ges...
Alkohol als Ursprung komplexer Gesellschaftsstrukturen
25.07.2025 08:14
Hat Alkohol tatsächlich eine Schlüsselrolle bei Entwicklung komplexer Gesellschaften gespielt? Genau das behauptet die so genannte „Drunk Hypothesis“ (Trunkenheitshypothese). Eine aktuelle Anal...
Licht und Schatten in Chemie und Pharma: Umfrage zeigt differenziertes Stimmungsbild
24.07.2025 16:05
Trotz anhaltender Herausforderungen wie Energiepreisen und Bürokratie hellt sich die Stimmung unter den Fach- und Führungskräften der Chemie- und Pharmabranche leicht auf. Das zeigt die neue VAA-Be...
Schockfrosten von Silizium für defektfreie Schichten
24.07.2025 11:03
Solarzellen und Computerchips sind auf möglichst defektfreie Silziumoberflächen angewiesen. Durch gezieltes Abkühlen wird Silizium in die eine oder andere Schichtstruktur gezwungen. Dabei kommen Me...
Studie belegt „Low-Level“-Antibiotikaresistenz durch Koffein
23.07.2025 15:57
Eine aktuelle Studie der Universität Tübingen zeigt, dass Bestandteile unserer Nahrung – darunter auch Koffein – die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen und eine so geannte „Low-Lev...
4K Auflösung für bessere Inspektion
23.07.2025 10:46
Als Hersteller ergonomischer Mikroskopie- und digitaler 3D-Visualisierungstechnologien hat Vision Engineering das 4K-Digitalmikroskop Evo Cam Halo präsentiert. Es soll die Mikroskopie für Inspektion...
Automatisierung ist, was zählt – Koloniezählung auf Knopfdruck
23.07.2025 10:24
Das manuelle Zählen von Kolonien ist typischerweise aufwändig und ermüdend. Um die Angestellten im Labor von dieser zähen Routinearbeit zu entlasten, gibt es automatisierte Methoden, die den Zähl...
Zähne als Fenster in das Zeitalter der Dinosaurier
23.07.2025 10:06
Dinosaurier lebten vor 66 bis über 200 Millionen Jahren, und ihre Lebensweise sowie ihr Verhalten sind bis heute schwer zu erforschen. Mithilfe von mikroskopisch kleinen Zahnabnutzungen analysiert ei...
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
22.07.2025 14:23
Im Ruhrgebiet hilft Therapiehund Ludwig Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie von Forschenden der Universität Bristol: Trainierte Hunde können die neurodegenerative Erkrankung auch erschnüffel...
Gelingt der unmögliche Nachweis? Neues Teilchen zeigt sich in CERN-Daten
22.07.2025 14:06
Ein Zustand, so kurzlebig, dass er eigentlich nicht nachweisbar sein sollte. Und doch sehen Forscher am CERN Hinweise auf das so genannte Toponium, eine Verbindung aus Top-Quark und dessen Antiteilche...
Wo finden wir rund 164.000 Fachkräfte?
21.07.2025 15:12
Deutschland fehlen rund 164.000 MINT-Fachkräfte – ein Engpass, der Innovationen bremst. Deshalb fördert die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp mit der „Initiative junge Forscherinnen und Forscher“ ...
Besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus datengesteuert vorhersagen
21.07.2025 14:27
Das Online-Tool CoVerage kann besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten (VOCs) bis zu drei Monate vor ihrer offiziellen Ausweisung durch die WHO erkennen und charakterisieren.
Kompaktes Automationssystem unterstützt bei Liquid-Handling-Routinen
21.07.2025 12:42
Der Trend zur Automatisierung zeigt sich in vielen Laboratorien. Gerade Routinetätgikeiten wie das Pipettieren von Flüssigkeiten lassen sich mittlerweile automatisieren. Doch muss es gleich ein komp...
Effiziente Synthese ohne toxische Katalysatoren
21.07.2025 11:08
Fortschritt in der chemischen Synthese von bioaktiven Molekülen: Chemiker der Universität Erlangen-Nürnberg haben ein neues Verfahren entwickelt, das auf externe toxische und teure Katalysatoren ve...
Optimale Lagerung sensibler Substanzen
21.07.2025 10:45
Liebherrs neue Generation von Tischkühlschränken für Labore versprechen optimale Lagerung sensibler Substanzen, brennbarer Stoffe und Medikamente, indem sie neben präzisen Temperaturstabilität un...
Hygienemonitoring in wenigen Sekunden
21.07.2025 09:35
Der Lumitester Smart von Kikkoman verspricht das schnelle und zuverlässige Erkennen von biologischen Verunreinigungen durch ATP, ADP und AMP. Mit einer kompakten Bauweise, einfachen Bedienung und Dat...
Affenpocken infizieren das Gehirn
21.07.2025 09:06
Einst vor allem in Zentralafrika verbreitet, haben sich bestimmte Affenpocken-Varianten mittlerweile weltweit ausgebreitet, weshalb die WHO die Mpox-Epidemie zu einem internationalen Gesundheitsnotsta...
Durchbruch in der Proteinsimulation durch maschinelles Lernen
18.07.2025 13:27
Ein internationales Forschungsteam hat einen Durchbruch in der Computersimulation von Proteinen erzielt. Die Studie stellt ein Modell zur präzisen und effizienten Proteinsimulationen vor, das deutlic...
Muskeln von Frauen und Männern arbeiten unterschiedlich
18.07.2025 11:40
Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glukose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine neue Studie untersucht diese Unterschiede nun erstmals auf molekularer Ebene. Solche Besond...
Kleinste Standards mit größter Wichtigkeit für Umwelt und Mensch
18.07.2025 08:13
Nanomaterialien verbergen sich in zahlreichen Anwendungen – von zielgerichteten Medikamenten bis zu Elektronik-Bauteilen. Doch für ihren sicheren Einsatz mangelt es noch an Vergleichsstandards, wie...
Chemie in Deutschland studieren, international wie nie
17.07.2025 11:44
Das Chemiestudium in Zahlen: Wie viele Studienanfänger und Absolventen gibt es jedes Jahr? Wie lange dauert ein Studium tatsächlich? Und wie entwickelt sich der Anteil an Studentinnen und internatio...
Fisch und Meeresfrüchte: Wie viel Mikroplastik essen wir (wirklich) mit?
17.07.2025 10:57
Fehlende standardisierte Analyseverfahren machen es der Lebensmittelüberwachung bisher schwer, zuverlässige Aussagen darüber zu treffen, wie viel Mikroplastik u.a mit Fisch und Meeresfrüchten tats...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds