Startseite > Immobilien & Wohnen > Energie > LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience | RSS Verzeichnis

LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience


News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Betreiber-URL: https://www.laborpraxis.vogel.de
RSS-Feed-URL: https://www.laborpraxis.de/rss/news.xml
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von LaborPraxis - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience:
Bioinerte HPLC: Der Schlüssel zur effektiven Biomolekül-Analytik
01.05.2025 00:01
Ob Oligonukleotide, Antikörper oder Proteine: Biomoleküle stellen Labore aufgrund ihrer Interaktionen mit Metalloberflächen immer wieder vor Herausforderungen. Wo Passivierung und Sättigung nicht ...
ICH-konforme Photostabilitätstests in nur zwei Tagen
30.04.2025 10:24
Modulare Photostabilitätstest-Schränke bieten maßgeschneiderte Lösungen für Photostabilitätsprüfungen. Die Geräte vereinen moderne Umweltsimulationstechnik mit einem flexiblen modulares Design...
Dicke Luft in Kletterhallen – wie an mehrspurigen Straßen
30.04.2025 07:27
An der Steilwand in der Kletterhalle wird so mancher Tropfen Schweiß erzeugt. Das riecht vielleicht unangenehm, ist aber nicht weiter schlimm. Bedenklich sind jedoch die Studienergebnisse eines Wiene...
Wie Natrium und Eisen die organische Synthese nachhaltiger machen
29.04.2025 14:14
Internationale Forschende haben einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Chemie erzielt. Ihnen ist es gelungen, organische Moleküle durch eine chemische Reaktion herzustellen, die auf den na...
Aktuelle Studie ebnet neue Wege der Stickstoffchemie
29.04.2025 11:16
Eine Forschergruppe der Universität Münster hat eine neuartige, umweltfreundliche Methode zur gezielten Einführung von Stickstoff in organische Moleküle entwickelt. Die neue Hydroamidierung ermög...
Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen
12.03.2025 18:00
Aktuelle Nachrichten aus der Laborbranche, Entdeckungen aus den Naturwissenschaften, Meldungen aus der Pharmaindustrie, der Energiepolitik und weitere branchenrelevante News finden Sie hier im LABORPR...
Spargel – wie der Garprozess den Geschmack verändert
28.04.2025 15:41
Kochen, Dünsten, Dämpfen, Braten – werden rohe Lebensmittel unter Zufuhr von Wärme respektive Energie zubereitet, verändert sich nicht nur deren Aussehen, Konsistenz oder Nährstoffgehalt, sonde...
Kautschukmischungen mit weniger schädlichen Antioxidantien
28.04.2025 15:02
Kautschuk enthält meist anminische Stabilisatoren, die u.a. als Antioxidantien wirken. Diese stehen jedoch wegen der Toxizität ihrer Abbauprodukte in der Kritik. Ein neues Projekt soll nun helfen, n...
Mikroplastik- und Biozid-Eintrag durch Reinigung von Schiffsrümpfen
28.04.2025 13:27
In regelmäßigen Abständen müssen Schiffsrümpfe von Bewuchs gereinigt werden. Durch Antifouling-Beschichtungen kann die Zeit zwischen Reinigungen deutlich verlängert werden. Allerdings können be...
Ein Protein, das Muskeln wachsen lässt – oder doch nicht
28.04.2025 11:22
Was lässt unsere Muskeln auf molekularer Ebene wachsen? Bislang ging man davon aus, dass ein Protein namens Myc das Wachstum der Skelettmuskeln fördert und übermäßige Expression sogar zu einer kr...
Gleich mehrere Kulturgefäße auf einmal schütteln
28.04.2025 11:16
Der Laborhändler Carl Roth bietet einen digitalen Schüttler von Heathrow Scientific an. Das Gerät verfügt über eine große Stellfläche zum gleichzeitigen Bewegen mehrerer Kulturgefäße.
Mit Rotlicht in die Tiefen des Körpers blicken
28.04.2025 08:37
Forscher bringen Licht in bisher dunkle Regionen des Körpers. Rotes Licht. Dieses dringt tiefer in Gewebe vor als kurzwelliges blaues Licht, was neue Möglichkeiten eröffnet. Und nun gibt es geeigne...
Sauber abgefüllt?
25.04.2025 11:26
In der Lebensmittelindustrie sind mikrobiologische Validierungen von Erhitzungs- und hygienischen Abfüllprozessen unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. ...
Vogel verstärkt Engagement für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
25.04.2025 10:52
Die Vogel Communications Group (VCG) begleitet zum zweiten Mal als Partner den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP), der zum 18. Mal vergeben wird. VCG verstärkt sogar ihr Engagement und unterstützt...
Kleine Abweichung, großer Fehler: So wichtig ist Durchflussmessung
24.04.2025 11:09
Kalibrierungen sind Pflicht für wiederholgenaue Ergebnisse. Doch gerade aufwendige Messreihen wie in der Gel-Permeations-Chromatographie dauern oft lange, sodass die tatsächliche Flussrate minimal a...
Schneidmühle mit entnehmbarer Mahlkammer
24.04.2025 10:15
Die neue Schneidmühle SM 50 ermöglicht durch ihre spezielle Bauweise den Zugang zu allen relevanten Komponenten des Mahlprozesses. Erstmals kann sogar die gesamte Mahlkammer entnommen werden.
RNA-Forschung für gesündere Herzen
24.04.2025 09:00
RNA gilt nicht erst seit der Coronapandemie als vielversprechende Wirkstoffklasse, allerdings erschwert ihre Instabilität und der schnelle Abbau im Körper die Anwendbarkeit. Das Graduiertenkolleg RN...
Warum die Forschung weiter auf Tierversuche setzt
24.04.2025 01:00
Mehr als zwei Millionen Tiere werden jedes Jahr in Versuchen eingesetzt. Notwendig für die medizinische Forschung, sagen die einen. Längst überholte Praxis, meine die anderen. Doch welche Alternati...
Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt: Kleiner Genpool mit großen Unterschieden
23.04.2025 15:07
Ein Forschungsteam hat das Genom historischer Kartoffelsorten entschlüsselt und eine effizientere Methode für künftige Analysen entwickelt – nützlich für die Züchtung des wichtigen Grundnahrun...
Vertrauensfrage: Wie verlässlich ist KI in der Forschung?
23.04.2025 07:51
Leistungsfähige Katalysatoren, neue medizinische Wirkstoffe oder effizientere chemische Syntheserouten – all dies soll die KI ermöglichen. Doch künstliche Intelligenz geht dabei teils ganz eigene...
Metrologie: Besser messen mit KI?
22.04.2025 12:57
Die EU KI-Verordnung (AI Act) soll harmonisierte Vorschriften für künstliche Intelligenz festlegen. Letztlich will der Gesetzgeber dadurch erreichen, dass KI-Systeme vertrauenswürdig eingesetzt wer...
Virtuelles Chemielabor an der Uni Paderborn
22.04.2025 11:04
An der Universität Paderborn können Studierende seit April in einem virtuellen Labor naturwissenschaftliche Experimente durchführen. Dies soll eine Ergänzung zu realen Laborpraktia sein.
Lernen Sie die neuen Roboter-Kollegen kennen
31.03.2025 13:09
Die Zukunft der Arbeit in NRW – freier Eintritt für Messe und Konferenz – Cobots kommen nach Bochum
Große Auswahl an hochpräzisen Waagen fürs Labor
22.04.2025 10:00
Mettler Toledo hat neue XPR Essential Analysen- und Mikrowaagen eingeführt. Damit ergänzt das Unternehmen sein breites harmonisiertes und differenziertes Waagenportfolio, nachdem es Anfang 2024 die ...
DNA-Reparatur-Gene: Die Kombination macht`s
22.04.2025 09:34
Bisher gingen Wissenschaftler davon aus, dass rund 500 Gene für die Reparatur von DNA-Schäden verantwortlich sind – und damit entscheidend dazu beitragen, Zelltod und Krebs zu verhindern. Doch ein...
Hopfen wehrt sich auf natürliche Weise gegen Spinnmilben
22.04.2025 08:30
Es geht um’s Bier, und da verstehen die Deutschen keinen Spaß. Deshalb bekämpfen sie die Spinnmilbe, welche ganze Hopfenfelder befällt und Erträge vernichtet, mit chemischen Pestiziden. Ob auch ...
Lieferung per Lastenrad: Ein Laborhändler macht grün
22.04.2025 07:30
Mehr als nur ein Trend: Nachhaltigkeit ist essenziell. Viele große Unternehmen sind bereits zur Berichterstattung verpflichtet und müssen sogar die Nachhaltigkeitsleistungen ihrer Lieferanten mit be...
Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz
19.04.2025 10:43
Die Arbeit mit Lösemitteln, Chemikalien und Co. ist für viele Menschen Routine. Gefahrstoffe können Gase und Partikel in die Luft abgeben – und diese sind in vielen Fälle toxisch, ätzend oder s...
CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen
17.04.2025 14:56
Wissenschaftler des Projekts CDRmare entwickeln einen Leitfaden, um marine CO<sub%gt;2</sub%gt;-Entnahmeverfahren sowie CO<sub%gt;2</sub%gt;-Speicherung zu bewerten. Ziel ist es, fundierte...
Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum
17.04.2025 13:42
Pharma- und Biotech-CxOs blicken zuversichtlich ins Jahr, investieren verstärkt in Europa und treiben Digitalisierung voran. Eine neue Horváth-Studie zeigt: Fachkräftemangel und Strukturreformen pr...
Mit einer Impfstoff/Bakterien-Kombi gegen die Antibiotikakrise
17.04.2025 10:24
„Die Guten ins Töpfchen, die schlechten in Kröpfchen“ das erhofft man sich von Antibiotikatherapien: nur schlechte Bakterien sollen abgetötet werden. Doch die Realität sieht oft anders aus, de...
Die Diagnostik-Unternehmen stehen vor einem herausfordernden Jahr 2025
17.04.2025 09:24
Auf die Diagnostika-Unternehmen kommt ein Jahr mit diversen Herausforderungen zu. Gerade durch erhöhten Preisdruck und die gesteigerten regulatorischen Anforderungen sehen die Firmen Risiken für ihr...
Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit
17.04.2025 07:28
Roboter und Mensch, gemeinsam im Diagnostiklabor. Ein Projekt am Fraunhofer Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme zeigt, wie die Kombination aus Cobots und Point-of-care-Systemen den Laboralltag...
Rettet das Labor den Schokohasen?
17.04.2025 06:21
Schokolade ist in den vergangenen Jahren massiv teurer geworden, vor allem durch steigende Kakaopreise aufgrund von Ernteausfällen auf den Plantagen. Daher forschen Wissenschaftler bereits an Alterna...
Ostern sicher genießen – Hühnereier im Check
16.04.2025 12:43
249 Eier pro Kopf wurden durchschnittlich in Deutschland im letzten Jahr konsumiert – nicht nur zu Ostern. Ob das gesund ist oder nicht, darüber lässt sich diskutieren, auch wegen einer möglichen...
Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten
16.04.2025 10:27
Forschende haben eine Methode entwickelt, um Nanoplastik in Flüssigkeiten zu detektieren und dessen Zusammensetzung zu bestimmen. Damit soll u. a. untersucht werden, ob Intraokularlinsen Nanoplasti...
Vom Kabeljau zu künstlicher Haut
16.04.2025 07:23
Kaltwasserfische wie der Kabeljau könnten künftig die Wundversorgung in Krankenhäusern verbessern. Denn Empa-Forschende entwickeln ein neues Hautmodell auf Basis von Fischgelantine, das sich 3D-dru...
Pathoblocker statt Antibiotika: Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
15.04.2025 10:41
Salmonellen-Infektionen können schwerste Magen-Darm-Entzündungen bis hin zu systemischen Infektionen hervorrufen. Ein Team der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforsch...
Wie die Corona-Impfung unser Langzeit-Immunsystem trainiert
15.04.2025 09:20
Ein Pieks reicht nicht aus. Bei Impfungen wie der gegen Covid-19 müssen weitere Auffrischungsimpfungen folgen, um das Immunsystem nachhaltig gegen den Erreger zu rüsten. Was dabei im Körper passier...
Bluthochdruck: Mini-Verletzungen im Gehirn bremsen das Denken
14.04.2025 13:37
Bluthochdruck ist der stärkste Risikofaktor für Veränderungen am Gefäßsystem des Gehirns. Unbemerkte Läsionen im Gehirn sind wiederum eine häufige Ursache für Demenzen. Die Gehirne der Betroff...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds