Aslı Kışlal, renommierte Regisseurin und Expertin für postmigrantische Theateransätze, übernimmt ab der Saison 2026/27 die künstlerische Leitung des Theaters der Jugend in Wien, wie der Vorsta...
Mit der Sonderausstellung "More than Recycling" widmet sich das Technische Museum Wien (TMW) ab Mittwoch den Prinzipien einer zukunftsweisenden Kreislaufwirtschaft.
Der Wiener Ringturm zeigt sich in diesem Sommer als überdimensionale Bibliothek. Für die traditionelle Verhüllung des markanten Ringstraßenbürogebäudes der Wiener Städtischen wurde diesmal der...
Bei der Verleihung des 15. Österreichischen Filmpreises triumphierte Mo Harawe mit "The Village Next To Paradise", wobei alle Nominierungen in Siege verwandelt wurden. Anja Salomonowitz' "Mit einem ...
Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker wird auch 2025 wieder live im Fernsehen und im Online-Stream übertragen. Hier alle Infos zum Livestream.
Das Bank Austria Kunstforum Wien muss im Zuge der Signa-Insolvenz seinen Standort an der Wiener Freyung zum 31. August schließen. Die Suche nach einer alternativen Trägerstruktur mit neuen Sponsore...
In nur wenigen Wochen ist es wieder soweit: Am 28. Juni startet das FilmFestival auf dem Wiener Rathausplatz und feiert dieses Jahr seine 35. Ausgabe mit einem komplett neuen Erscheinungsbild.
Das Wiener "Theater im Park" startet seine sechste Saison mit einem vielseitigen Programm, das von Kabarett über Klassik bis hin zu Kindertheater reicht und die Besucher vom 20. Mai bis 19. Septembe...
Daniel Glattauer zählt zu den erfolgreichsten Autoren Österreichs, mit Millionenauflagen, weltweiten Übersetzungen und Verfilmungen seiner Werke. Am 19. Mai wird er 65 Jahre alt.
Am 17. Mai 2025 laden die Wiener Linien und ihre Kooperationspartner die Besitzer einer Wiener Linien Jahreskarte zu einem kostenlosen Besuch ins Bank Austria Kunstforum ein.
Das Belvedere widmet seine "Im Blick"-Ausstellung ab 15. Mai dem unvollendeten Werk "Die Braut" von Gustav Klimt, das als Leihgabe der Klimt-Foundation präsentiert wird und bis zum 5. Oktober unters...
Christoph Schobesberger ist künftig nicht mehr Betreiber des Kellertheaters im Wiener Café Prückel. Gespräche mit Interessenten für die Nachfolge laufen.
Der Wiener Ringturm steht heuer im Zeichen Polens: Der Krakauer Künstler Marcin Maciejowski verhüllt den Büroturm mit "Verbindende Geschichten", im Erdgeschoss ist die Schau "Moderne in Krakau" be...
Die Revitalisierung des lange ungenutzten Atelier Augarten in Wien-Leopoldstadt macht Fortschritte. Laut Burghauptmannschaft soll die Generalsanierung des Gebäudekomplexes aus den 1950er-Jahren 2026...
"Model Collapse": So lautet das Motto der ersten Ausgabe des neuen Festivals Vienna Digital Cultures. "Es wird dieses Jahr ein wenig dunkel, aber das ist es auch, wenn man die Nachrichten liest", sag...
Es ist Frühling am Steinhof in Wien. Die Bäume blühen, die Sonne scheint. Matthias Beitl steht vor dem Pavillon 1, genießt einen Kaffee und sagt: "Eigentlich wollen wir hier gar nicht mehr weg."
...
In diesem Jahr werden beim 22. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker vor Schloss Schönbrunn erstmals die klaren Stimmen der Wiener Sängerknaben zu hören sein. Außerdem wird das charakteri...