Die Winzergemeinschaft Franken (GWF) will im Januar 2026 eine Anlage zur Entalkoholisierung in Betrieb nehmen. Die ersten alkoholfreien Weine aus eigener Produktion sollen bereits im Frühjahr...
Mit dem innovativen Verfahren der RNA-Interferenz lassen sich Schädlinge und Krankheiten umweltfreundlich sowie ohne Chemie und Gentechnik bekämpfen. In den USA ist die Methode bereits zugelasse...
Eberhard von Kunow, der ehemalige Leiter des Weinguts von Hövel an der Saar ist mit 77 Jahren gestorben., Er galt als eine der prägenden Persönlichkeiten des Weins dieser Region; von 2004 bis...
Neun von zehn Käufern bevorzugen Weine, deren Flaschen mit Kapseln ausgestattet sind, zeigt eine neue Neuromarketing-Studie. Die Testpersonen nahmen sie als höherwertiger als andere wahr. #weinpl...
Der französische Weinkonzern Castel Frères übernimmt Italiens größten Online-Weinhändler Tannico. Damit will Castel seine Online-Präsenz und den E-Commerce in Europa ausbauen. Ihm gehört b...
Neuer Sieg für Prosecco: Das Gericht der Europäischen Union hat die Klage der deutschen Manufaktur Jörg Geiger zur Verwendung der Marke „PriSecco“ in zweiter Instanz abgelehnt. Geklagt hatte da...
Paukenschlag in Frankreich: Der Michelin-Guide hat angekündigt, künftig auch Weine zu bewerten. Dem Konzern gehört seit 2019 Robert Parker's Wine Advocate. Der soll neben den Michelin-Wertungen...
Das Deutsche Weininstitut hat wieder Fachhändler für besondere Leistungen ausgezeichnet. Prämiert wurden diesmal die Weinkellerei Höchst by Bührmann in Frankfurt, das Weinrefugium Heidelber...
Die deutschen Privathaushalte haben laut Zahlen von NielsenIQ im ersten Halbjahr wieder weniger Geld für Wein ausgegeben. Sie kaufen immer öfter günstigere Flaschen. Das Minus deutscher Weine f...
Der 25-jährige Michael Meusert vom Weingut Meusert in Franken ist deutscher Jungwinzer des Jahres. Er wurde bei der Bundesweinprämierung der DLG für Innovationen am Weingut und sein Engagement für...
In dieser Episode spricht Dr. Oliver Trapp über #Rebenzüchtung am Julius-Kühn-Institut und diskutiert mit Diego über die internationalen Entwicklungen zum Einsatz von #Genscheren in der Zucht....
Der „Global Wine Tourism Report 2025“ der Hochschule Geisenheim zeigt: Weintourismus entwickelt sich zum tragenden Wirtschaftsfaktor. Weingüter erzielen damit inzwischen durchschnittlich ein Vi...
Das Weingut Bouchard Père & Fils im Burgund wird aufgespalten. Die Weine aus seinen besten Grand Cru-Lagen werden ab 2026 in einer neuen Kellerei verarbeitet und kommen unter dem Namen Domaine des C...
Der Deutsche Fußball-Bund serviert ab sofort ein neues Weinsortiment in seinen VIP-Lounges. Aus über 300 Einsendungen wählte das Deutsche Weininstitut (DWI) 20 Spitzenweine für die Spiele der N...
Frankreich ist World Tasting Champion. Es gewann die Weltmeisterschaft im Blindverkosten vor China und Australien. Deutschland belegte Platz 27 von insgesamt 40 Teams. #weinplus #wein
Das Champagnerhaus Ruinart hat Caroline Fiot zur neuen Kellermeisterin ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Frédéric Panaïotis an, der im Juni 2025 tödlich verunglückt ist. Fiot hat lange mit ih...
Die Vorwürfe wegen „Wettbewerbsschiebung“ bei der Österreichischen Sommelier-Staatsmeisterschaft 2023 werden nicht strafrechtlich untersucht. Die Staatsanwaltschaft erkennt derzeit keinen Anfang...
Elf Mio Dollar erbrachte die Auktion einer historischen Weinsammlung aus der Rothschild-Familie mit Flaschen aus dem 19. Jahrhundert. Den höchsten Preis erzielte eine Magnum Château Lafite 1870 für...
Frank Schindler wird neuer Chef der ProWein. Der ehemalige Geschäftsführer des Weinguts Esterhazy übernimmt die Leitung der Messe am 15. Oktober von Michael Degen. #weinplus #wein #prowein
Der steirische Winzer Christian Reiterer ist insolvent. Derzeit sitzt er in Untersuchungshaft, gegen ihn wird wegen Mordverdachts ermittelt. #weinplus #wein
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!