Zu viel pralle Sonne schadet der Gesundheit. Vor über 40.000 Jahren war die UV-Belastung laut einer Studie noch stärker und gefährlicher als heute. Wahrscheinlich konnten sich die damaligen Mensche...
Am 15. Jänner 2022 hat sich einer der gewaltigsten Vulkanausbrüche der vergangenen Jahrtausende ereignet: Jener des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha’apai nahe Tonga im Südpazifik. Laut einer ...
Bei der Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems ist ein internationales Forschungsteam womöglich einen großen Schritt vorangekommen. In der Atmosphäre eines fernen Planeten entdeckte es A...
Die Gesamtmenge an Mikroplastik in der Umwelt könnte sich bis zum Jahr 2060 vervielfachen. Dieses Szenario gelte sogar für den Fall einer aktiven Bekämpfung des weltweiten Missmanagements in der Ab...
Pflanzliche Ernährung liegt im Trend. Wer völlig auf tierische Produkte verzichtet, sollte aber genau auf die Zusammenstellung des Speiseplans achten. Wie eine neuseeländische Studie zeigt, kann es...
Nach Eingriffen vor allem in Form von Budgetkürzungen durch die Trump-Regierung stehen Teile des US-Wissenschafts- und -Hochschulsystems unter Druck. In Österreich arbeite man verstärkt an „Progr...
Ein internationales Forschungsteam hat mit Hilfe des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) die bisher am weitesten entfernte bekannte Spiralgalaxie entdeckt. Dieses System in Form einer abgeflachten Sch...
Längere Ausbildungszeiten, ein geändertes Rollenverständnis und die berufliche Situation von jungen Frauen in den reichen Staaten der Welt führen zu immer späteren ersten Schwangerschaften. Das b...
Im 15. Jahrhundert hat sich ein steirischer Landadeliger dazu hinreißen lassen, sich im Jerusalemer Abendmahlssaal zu verewigen: Er ritzte sein Familienwappen in eine Wand des von Kreuzrittern erbaut...
Die Reisemedizin hat nach der Zika-Epidemie mit dem Oropouche-Virus (OROV) in Südamerika ein neues Thema. Der Erreger von Fiebererkrankungen ist laut einer neuen Studie viel stärker verbreitet als b...
Schon der Anblick eines Gemäldes, der Besuch eines Museums oder Kunst im Krankenzimmer kann die Stimmung heben: Warum das so ist, hat nun ein Forschungsteam der Universität Wien untersucht – und f...
Sprache beeinflusst die Wahrnehmung – und wie Eltern sprechen, prägt das Weltbild ihrer Kinder. Eine Studie aus den USA ergab nun, dass Erwachsene oft „Kind“ sagen, wenn sie einen Buben meinen...
Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus (C3S) aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. E...
Der Gebrauch von Handy, Computer und Internet kann im Alter verstärkt zu kognitivem Abbau führen. Das besagt die Hypothese der „digitalen Demenz“. Eine aktuelle Überblicksstudie stellt diese Th...
Eine Auswertung von acht Millionen politischen Reden innerhalb etlicher Jahrzehnte zeigt: Nie zuvor wurde im US-Kongress so viel nach persönlichen Überzeugungen argumentiert – und so wenig nach Fa...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!