RSS Feeds > Nachrichten > Regional > Nachrichten aus Franken | RSS Verzeichnis

Nachrichten aus Franken


Die aktuellen Nachrichten aus Franken, Nordbayern, von der Webseite des Studio Franken / Bayerischer Rundfunk.

Betreiber-URL: https://www.br.de/franken
RSS-Feed-URL: https://www.br.de/franken/franken100~rss..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Nachrichten aus Franken:
Michaeliskirchweih: Der Fürther Erntedankfestzug 2025 in voller Länge
Der Fürther Erntedankfestzug gilt als Höhepunkt der Michaeliskirchweih, der "Königin der fränkischen Kirchweihen". Zahlreiche Musikkapellen, Brauchtums- und Trachtenvereine ziehen mit Pf...
Frankenbilder Oktober VIII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Wörter und Bedeutung: Des is fei Fränggisch!
Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" e...
Kontakt: Ihr heißer Draht zu BR Franken
Ärgert Sie Ihr Gemeinderat? Verzweifeln Sie an Behörden? Oder haben Sie gerade etwas Wunderbares erlebt, das Sie unserem Publikum gerne mitteilen wollen? – Ihr direkter Draht zu BR Franken!
Erntekrone aus Radieschen: Das Knoblauchsland beim Erntedankfestzug
Eine mannshohe Erntedank-Krone aus 1.000 Radieschen: Damit will die Evangelische Landjugend ihr Knoblauchsland repräsentieren - und zwar auf dem berühmten Erntedankfestzug, der jedes Jahr zur Michae...
Urteil gefallen: Getötete Prostituierte Katina: Zwölf Jahre Haft für Angeklagten
Ein 74 Jahre alter Mann aus Forchheim ist im Fall der getöteten Katina K. zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Nach Meinung des Gerichts hatte nur er ein Motiv, die Prostituierte zu töten. Unter...
Industrie unter Druck: Frust der Automobilzulieferer in Oberfranken
Bosch, ZF, BMW, Schaeffler und Brose schlagen Alarm: Die Industrie leidet unter hohen Kosten und zu viel Bürokratie. Das familiengeführte Unternehmen Waasner kämpft, wie auch die anderen Firmen, ge...
Technik-Emmy: Hollywood ehrt Video-Codec aus Franken
Das Fraunhofer-Institut IIS ist mit einem Emmy ausgezeichnet worden. Forschende um Siegfried Fößel hatten einen innovativen Video-Codec entwickelt, der verlustfreie Live-Übertragungen in höchster ...
Theaterpremiere: Theaterstück über Depressionen im Jugendalter
Depression ist oft ein Tabuthema. Am Siegmund-Schuckert-Gymnasium Nürnberg setzen sich Neuntklässler in einem Theaterprojekt damit auseinander. Das Stück soll helfen, Anzeichen früh zu erkennen un...
Frankfurter Buchmesse: Deutscher Verlagspreis für den Jupitermondverlag
Der Würzburger Jupitermondverlag hat den Deutschen Verlagspreis erhalten. Auf der Frankfurter Buchmesse wurde das Team für sein kreatives Programm und seinen Beitrag zur Vielfalt in der Verlagslands...
Herbstfest: Kürbisverkauf: Wenn der Bauernhof zur Geisterwiese wird
Kürbisse, Geister und jede Menge Arbeit: Auf dem Selbsterntehof Huckepack bei Erlangen wird die Naturspielwiese zur schaurig-schönen Geisterwiese. Hinter den kreativen Ideen steckt jedoch auch jede ...
Übernahme: Nürnberger Versicherung wird an Wiener Versicherer VIG verkauft
Die Nürnberger Versicherung wird Teil der Vienna Insurance Group - doch Name, Standort und Identität sollen bestehen bleiben. Für Kunden und Beschäftigte soll sich wenig ändern. Der Konzern will ...
Schädlinge am Acker: Eine Zikade sorgt für Aufregung
Die Schilf-Glasflügelzikade bedroht die Ernte von Kartoffeln, Zuckerrüben und Rhabarber, sie überträgt die Krankheiten SBR und Stolbur. Was können Landwirte dagegen tun und ist die regionale Lebe...
Aschaffenburg: Aschaffenburg: Messerangreifer vor Gericht
Eine Tat, die deutschlandweit für Entsetzen sorgt: Im Januar attackiert ein Mann aus Afghanistan eine Kindergruppe im Schöntalpark Aschaffenburg. Ein zweijähriger Junge und ein 41-Jähriger sterben...
Nürnberg: Stolperschwelle erinnert an jüdische Schülerinnen
Als Erweiterung des Kunstdenkmals der Stolpersteine ist in Nürnberg eine sogenannte Stolperschwelle verlegt worden. Diese bietet mehr Platz für eine Inschrift und soll an 122 jüdische Schülerinnen...
Initiative "Logistik Oberfranken": Bahnsanierungen in Oberfranken sollen parallel laufen
Die Brückensanierungen im Pegnitztal und die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale sollten gleichzeitig angegangen werden. Das hat eine Diskussionsrunde in der Bayerischen Landesvertretung ...
Video Übersicht: Weitere Videos aus Franken
Alle Videos aus Franken: Aus der Frankenschau aktuell, der sonntäglichen Frankenschau oder den aktuellen Nachrichtenvideos von Rundschau, Abendschau und BR24.
"Fei Fränggisch": Die vielen Gesichter (und das eine Rad) der Robbern
Was im Alltag große Bedeutung hat, schlägt sich im Dialekt vielfältig nieder. Das gilt jedenfalls für die Robbern/Rowern/Rabbern/Roowern - die Schubkarre. David Saam schiebt sie durch unsere Rubr...
Mehr als Berufskleidung: Robe, Talar und Dienstanzug
Berufskleidung begegnet uns ständig im Alltag. Ob auf der Baustelle, in der Küche oder im Handwerk. Meist geht es um Sicherheit, doch es gibt auch Berufe, bei denen es auf ganz andere Dinge ankommt.
Heimat spielerisch entdecken: Geschichtsspiele für Jung und Alt
In und um Nürnberg lässt sich Geschichte spielerisch entdecken: Eingeschlossen in der Unterwelt kann man Rätsel lösen, als Ritter eine Burg erkunden oder eine Schnitzeljagd mit dem Smartphone star...
Nürnberg: Bücherrettung - Übung für den Ernstfall
Vom Bauantrag bis zur Sigena-Urkunde lagern wertvolle Dokumente in den Archiven und Bibliotheken Nürnbergs und der Umgebung. Die Kulturgüter sind bedroht, etwa durch Starkregen. Deswegen üben Archi...
Hof: Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale kommt nicht voran
Obwohl zwischen Hof und Dresden so viele Bahnreisende gezählt wurden wie noch nie, liegt der Ausbau der Bahnverbindung derzeit auf Eis. Auch die Elektrifizierung hat die Bundesregierung gestoppt. Es ...
Nürnberg: Passanten retten Jungen nach Missbrauchsverdacht
Aufmerksame Passanten haben am Wochenende in Nürnberg dabei geholfen, einen mutmaßlichen Sexualstraftäter zu fassen. Der Mann hatte das Kind von einem Spielplatz mit zu sich nach Hause genommen.
Erster NSU-Mord: Welche Rolle spielte Ex-Neonazi Christian W.?
Vor 25 Jahren wurde der türkische Blumenhändler Enver Şimşek in Nürnberg erschossen - er war das erste Opfer der NSU-Mordserie von Neonazi-Terroristen. Der Fall bleibt bis heute rätselhaft. Doch...
Goldketten vom Hals gerissen: Polizei fasst zwölf Verdächtige
Sie sollen ihren Opfern die Ketten direkt vom Hals gerissen haben - in Nürnberg hat die Polizei zwölf mutmaßliche Halsketten-Räuber dingfest gemacht. Fünf von ihnen sitzen in Untersuchungshaft.
Alles erlaubt?: Über den Kärwa-Exzess
Fast in jedem fränkischen Dorf wird einmal im Jahr Kirchweih oder Kärwa gefeiert. Die Feste sind bunt und vielfältig, aber auch bekannt für Trubel, Promille und Exzesse. Ist da tatsächlich alles ...
Eine Spurensuche in Franken: Naturnah? Outdoor boomt
Erstaunlich, wie Menschen früher Gipfel erklommen haben: Im Lodenmantel oder Rock, nicht mal mit Wanderstöcken. Heute gibt es für jedes Naturerlebnis die passende Ausrüstung. Was macht das mit den...
Übersicht: Weitere Audios aus Franken
Alle Audios und Beiträge aus Franken: aus Bayern 1 "Mittags in Franken", Bayern 1 "Mittags in Mainfranken" und "Stadt Land Leute" auf Bayern 2.
Nürnberger Bardentreffen 2025: Respekt für Mensch und Musik
"Respekt!" ist heuer das Motto des Nürnberger Bardentreffens. Mit ihrem Programm wollen die Macher des Kultfestivals ein musikalisches Zeichen setzen für Gleichberechtigung und Menschen mi...
Staatsphilharmonie Nürnberg: Klassik Open Air Nürnberg 2025: Goldene Zeiten
Musik unter Sternen und ein Feeling von "Woodstock" - das ist das Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain. Am 27. Juli 2025 nimmt die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von ...
"Fei Fränggisch": Die vielen Gesichter (und das eine Rad) der Robbern
Was im Alltag große Bedeutung hat, schlägt sich im Dialekt vielfältig nieder. Das gilt jedenfalls für die Robbern/Rowern/Rabbern/Roowern – die Schubkarre. David Saam schiebt sie durch unsere Ru...
Ehrung: Ein Museum für Paul Maar und das Sams
Das Sams machte ihn berühmt: Paul Maar, Autor und Zeichner aus Franken, wird 88 Jahre alt und bekommt in Bamberg sein eigenes Museum. Dort gibt es viel über den Schöpfer des frechen Wesens mit den ...
Kunst des Sprühens: Nürnberger Spray-Art Urgestein
Wer in der Nürnberger Innenstadt unterwegs ist, kann auf Kunstwerke vom 63-jährigen Diethard Riedel stoßen. Der Spray-Art Künstler sprüht seit den 1980ern und verkauft seine Werke in fränkischen...
"Fei Fränggisch": Abl – oder: Frankens Tendenz zur puren Essenz
Standardsprache auf das Wesentliche reduzieren – das machen viele Dialekte; freilich auch die fränkischen. Ein Beispiel dafür ist das vielgestaltige "abl". Allerdings wird das meist als ...
Bayreuth Baroque Opera Festival 2025
Der Countertenor Carlo Vistoli und die Capella Mediterranea nehmen Sie mit in die wilde Welt der jungen Oper.
Horizonte: Faszination Neue Musik
Karola Obermüller: "Urwaldblumen"; Tommy Ballestrem: Fantasie für Klavier und Kunstharmonium; Marko Zdralek: "schneeferner" | Von Ernst Breidenbach, Jan Hennig und Thorsten Preu...
CD-Tipp – Solitude: Black Voices Matter
Der Countertenor Reginald Mobley bringt auf seinem neuen Album "Solitude" britische Songs von Dowland bis Purcell mit Werken afro-amerikanischer Künstler:Innen zusammen – ein poetischer R...
Passagen 2025/26: Vier musikalische Expeditionen
Wir alle freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in unsere 20. Jubiläumssaison aufzubrechen. Und so heißt es auch in den vier Konzerten dieser Saison: Weghören zwecklos! Sichern Sie sich die Abos!
Konzertreihe: unerHÖRT!
Eine Konzertreihe mit Neuer Musik, veranstaltet von BR Franken in Kooperation mit dem gVe (Gemeinnützigen Theater- und Konzertverein Erlangen).
Konzertreihe: Musica Antiqua 2025/26
Diesmal für Sie in der Konzertreihe: ein rares historisches Instrument, eine neuentdeckte Komponistin und die Musik zu mittelalterlichen Exorzismen...
Hier geht's zum Upload: Aktion Frankenbilder
Wie ist das Wetter bei Ihnen? In der Frankenschau aktuell, hier auf BR.de und auf unseren Social-Kanälen zeigen wir Ihre Frankenbilder. Schicken Sie uns Ihr aktuelles Bild von Franken: Stadtansichten...
Frankenbilder Oktober VIII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Oktober VII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Oktober V: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Oktober VI: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Oktober IV: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Kabarett aus Franken: Michl Müller | Herbst der Reformen
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Michl Müller, Lara Ermer, Constanze Lindner, Mäc Härder und Mago Masin.
Kabarett aus Franken: Lara Ermer | Echter Hass
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Michl Müller, Lara Ermer, Constanze Lindner, Mäc Härder und Mago Masin.
Kabarett aus Franken: Constanze Lindner | Abnehmen mit KI
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Michl Müller, Lara Ermer, Constanze Lindner, Mäc Härder und Mago Masin.
Asül für alle: Rolf Miller | Datenschutz
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller, Wolfgang Krebs, Luise Kinseher, Frank Lüdecke und Kathi Wolf ambitioniert zur Se...
Django Asül präsentiert: Asül für alle
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Kabarett aus Franken: Fränkisch frech
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: El Mago Masin, Lara Ermer, Michl Müller, Mäc Härder und Constanze Lindner.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds