RSS Feeds > Nachrichten > Regional > Nachrichten aus Franken | RSS Verzeichnis

Nachrichten aus Franken


Die aktuellen Nachrichten aus Franken, Nordbayern, von der Webseite des Studio Franken / Bayerischer Rundfunk.

Betreiber-URL: https://www.br.de/franken
RSS-Feed-URL: https://www.br.de/franken/franken100~rss..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Nachrichten aus Franken:
Farb-Faszination: Kristallmagie in Bamberg
Im Naturkundemuseum Bamberg läuft derzeit eine Sonderausstellung, die Kristalle leuchten lässt. Hier wird die Magie von Turmalin-Kristallen gezeigt: Äußerlich oft dunkel bis pechschwarz, strotzen ...
Frankenbilder August XIII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Wörter und Bedeutung: Des is fei Fränggisch!
Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" e...
Kontakt: Ihr heißer Draht zu BR Franken
Ärgert Sie Ihr Gemeinderat? Verzweifeln Sie an Behörden? Oder haben Sie gerade etwas Wunderbares erlebt, das Sie unserem Publikum gerne mitteilen wollen? – Ihr direkter Draht zu BR Franken!
Ökologische Landwirtschaft: Wasserbüffel-Glück in Dietfurt
In Dietfurt (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) tummeln sich Wasserbüffel. Sie gehören dem Umweltmanager Max Riedel, der von einer ökologischen Landwirtschaft träumt. Nun hat er einen Bullen dazu geho...
Farbenpracht: Die Kunst der Radierung in Schweinfurt
Viele berühmte Künstler der Geschichte schätzten Radierungen. Hierbei wird mit Vertiefungen auf Metallplatten gezeichnet. Auch in Schweinfurt herrscht Faszination für diese Kunst. In einer ehemali...
Für Literaturfans: Erlanger Poet*innenfest beginnt
Am Freitag hat das 45. Erlanger Poet*innenfest begonnen. Im vergangenen Jahr hatte das Programm, bei dem sich mehr als 80 Schriftsteller, Publizisten und Wissenschaftler treffen, über 13.000 Literatu...
Auftakt Handball-Bundesliga: HC Erlangen startet gegen THW Kiel in neue Saison
Mit einem echten Knaller startete der HC Erlangen vor heimischer Kulisse in die neue Bundesligasaison: Zu Gast war Rekordmeister THW Kiel. So musste das neu formierte Team von Trainer Johannes Sellin ...
Berufseinstieg: Praktikumswochen für Schüler
Oft wissen junge Menschen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule ausüben wollen. Das Projekt "Praktikumswochen" soll helfen: Jugendliche können sich mit Betrieben vernetzen und verschied...
Zäher Arbeitsmarkt: Arbeitslose Fachkräfte suchen Jobs
Die Arbeitslosenzahlen sind auf über drei Millionen gestiegen. Auch Fachkräfte wie Manfred Völkel aus dem Nürnberger Land sind betroffen. Jahrzehntelang war er Lackierer - dann wurde seine Stelle ...
Neuer Höchststand: Arbeitslosenzahlen überschreiten Drei-Millionen-Marke
Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht unter Druck. Dies belegen auch die monatlichen Zahlen, die am Freitag von der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg vorgestellt wurden. Erstmals seit 2015 wurde ...
Experimental-Archäologie: So wurden in der Steinzeit Bäume gefällt
Wie haben Steinzeitmenschen vor 7000 Jahren Bäume gefällt, um damit Häuser zu bauen? Mit Steinbeilen aus Basalt. Archäologen haben das 2014 nachgestellt und festgestellt: sehr mühsam! Eineinhalb ...
Klimawandel: Ist der Miltenberger Stadtwald fit für die Zukunft?
Die Wälder in Deutschland leiden seit Jahren unter Trockenheit und Hitze. Deshalb wird versucht, sie klimaresistent zu machen. Im Miltenberger Stadtwald wurde das schon vor 35 Jahren nach großen Stu...
Politik: Klausurtagung der Koalitionsvorstände in Würzburg
In Würzburg haben sich die Koalitionsverstände von Union und SPD zu einer zweitägigen Klausur versammelt. Sie wollen über ihre Schwerpunkte im zweiten Halbjahr beraten: unter anderem über die Jah...
Automobilbranche: Vorerst kein Stellenabbau bei ZF in Schweinfurt
Seit langem bangt Schweinfurt um die Arbeitsplätze in der Industrie: zum Beispiel beim Automobilzulieferer ZF. Vorerst sind die Jobs dort sicher - aber dafür bekommen die Beschäftigen erstmal wenig...
Bauwesen: Serielles Sanieren von Erlanger Wohnblöcken
Die Wohnblöcke im Erlanger Süden sind, wie viele andere im Land, veraltet und haben einen immensen Energieverbrauch. Deshalb will eine Wohnungsbaugesellschaft nun 23 Häuser samt 460 Bestandswohnung...
Video Übersicht: Weitere Videos aus Franken
Alle Videos aus Franken: Aus der Frankenschau aktuell, der sonntäglichen Frankenschau oder den aktuellen Nachrichtenvideos von Rundschau, Abendschau und BR24.
Alles erlaubt?: Über den Kärwa-Exzess
Fast in jedem fränkischen Dorf wird einmal im Jahr Kirchweih oder Kärwa gefeiert. Die Feste sind bunt und vielfältig, aber auch bekannt für Trubel, Promille und Exzesse. Ist da tatsächlich alles ...
Eine Spurensuche in Franken: Naturnah? Outdoor boomt
Erstaunlich, wie Menschen früher Gipfel erklommen haben: Im Lodenmantel oder Rock, nicht mal mit Wanderstöcken. Heute gibt es für jedes Naturerlebnis die passende Ausrüstung. Was macht das mit den...
Ansbach: Einziges Raubtierasyl Bayerns vor ungewisser Zukunft
Das Raubtier- und Exotenasyl in Ansbach ist das einzige Tierheim in Bayern, das Raubkatzen aufnimmt - doch wie lange noch? Der seit Jahren schwelende Konflikt zwischen Verpächter und Trägerverein wi...
Ehrenamtlich: Ausbildung zum Ersthelfer für seelische Krisen
Erste Hilfe in einem medizinischen Notfall ist selbstverständlich. Aber was, wenn die Seele in Not ist? Auch in psychischen Ausnahmesituationen ist erste Hilfe möglich. In Nürnberg haben sich junge...
Fränkisch vor 7 | 07.08.2025: Kinder machen Radio – Waigolshäuser Zwickerli
Im Rahmen des Projekts "Kinder machen Radio" waren am 07.08.2025 die Waigolshäuser Zwiggerli zu Gast bei BR Heimat Franken,
Fei Fränggisch: Wie man Experte im Bfobfern wird
Die Franken sind in vielem Meister. Oder Meister gewesen. Aber manch Außerfränkischer hält die Franken bis heute unvergleichlich in einer Tätigkeit, die man hierzulande als Bfobfern bezeichnet. Da...
Fränkisch vor 7 | 06.08.2025: Kinder machen Radio – Bläserklasse Obereuerheim
Im Rahmen des Projekts "Kinder machen Radio" waren am 06.08.2025 die Kinder der Bläserklasse Obereuerheim zu Gast bei BR Heimat Franken.
Fränkisch vor 7 | 05.08.2025: Kinder machen Radio – Musikschule Stein
Die Redaktion BR Heimat Franken lud Kinder zur Ferienaktion "Kinder machen Radio" ein. Kinder durften eine "Fränkisch vor 7" Sendung planen und selbst gestalten. Heute waren die K...
Auf der Mitfahrbank: Lässt mich Bayern sitzen?
Auf einer "Mitfahrbank" nehmen Menschen Platz, die vom nächsten heranfahrenden Auto mitgenommen werden möchten. Eine charmante Idee. Aber funktioniert es auch? Leon Willner hat den Selbstv...
Faszination Rotpunkt-Klettern: Wie ein roter Punkt die Welt erobert
Eine ungeahnte Freiheit begann vor 50 Jahren mit einem roten Punkt in der Fränkischen Schweiz. Kurt Albert erfand das Rotpunkt-Klettern, bei dem man an Haken gesichert ist, diese aber nicht belastet....
Übersicht: Weitere Audios aus Franken
Alle Audios und Beiträge aus Franken: aus Bayern 1 "Mittags in Franken", Bayern 1 "Mittags in Mainfranken" und "Stadt Land Leute" auf Bayern 2.
Nürnberger Bardentreffen 2025: Respekt für Mensch und Musik
"Respekt!" ist heuer das Motto des Nürnberger Bardentreffens. Mit ihrem Programm wollen die Macher des Kultfestivals ein musikalisches Zeichen setzen für Gleichberechtigung und Menschen mi...
Staatsphilharmonie Nürnberg: Klassik Open Air Nürnberg 2025: Goldene Zeiten
Musik unter Sternen und ein Feeling von "Woodstock" - das ist das Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain. Am 27. Juli 2025 nimmt die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von ...
Comic: Manga: Zeichenkurs in Unterfranken
Mangas zeichnen ist längst eine Kunstform. Eine der größten deutschen Manga-Künstlerinnen ist Inga Steinmetz. Sie stellt momentan im Siebold-Museum aus und bietet obendrein Zeichenkurse an.
Bad Windsheim: Märchentage im fränkischen Freilandmuseum
Frau Holle schüttelt Kissen, der Wolf frisst die Großmutter - Märchen erzählen oft brutale Geschichten. Doch sie überliefern auch frühere Lebensrealitäten. Das zeigen die Märchentage, die aktu...
Fei Fränggisch: Du bist vielleicht ein Suggerla
Nennt ein Franke seine Freundin ein Suggerla, kann das ein Liebesbeweis sein. Oder sie hat beim Essen gekleckert. Das Wort leitet sich aber nicht vom unappetitlichen Benehmen der Tiere ab. Woher es ko...
Buchtipp: Wolfgang Mück – "Schauerheim"
Der 86-jährige Wolfgang Mück war lange Bürgermeister in Neustadt an der Aisch. Nun hat der promovierte Historiker ein literarisches Erinnerungsbuch über seine Kindheit im Franken der Nachkriegszei...
Festspielzeit: Bayreuth Baroque Opera Festival
Cembalo und Leitung: Leonardo García-Alarcón | Solist: Carlo Vistoli, Countertenor | Aufnahme vom 5. September 2025
Festspielzeit: Bachwoche Ansbach
Marsyas Baroque | Johann Sebastian Bach: Passacaille g-moll aus Kantate BWV 78; Michel Blavet: L'entretien des Muses; Johann Sebastian Bach: Englische Suite Nr. 4 G-Dur BWV 809; Jean-Baptiste Lully: P...
Festspielzeit: Bachwoche Ansbach
Kammerorchester Basel | Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur, BWV 1069; Konzert, BWV 1060 R; Georg Friedrich Händel: Concerto F-Dur; Johann Friedrich Fasch: Ouvertüre D-Dur | Aufnahme v...
Passagen 2025/26: Vier musikalische Expeditionen
Wir alle freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in unsere 20. Jubiläumssaison aufzubrechen. Und so heißt es auch in den vier Konzerten dieser Saison: Weghören zwecklos! Sichern Sie sich die Abos!
Konzertreihe: unerHÖRT!
Eine Konzertreihe mit Neuer Musik, veranstaltet von BR Franken in Kooperation mit dem gVe (Gemeinnützigen Theater- und Konzertverein Erlangen).
Konzertreihe: Musica Antiqua 2025/26
Diesmal für Sie in der Konzertreihe: ein rares historisches Instrument, eine neuentdeckte Komponistin und die Musik zu mittelalterlichen Exorzismen...
Hier geht's zum Upload: Aktion Frankenbilder
Wie ist das Wetter bei Ihnen? In der Frankenschau aktuell, hier auf BR.de und auf unseren Social-Kanälen zeigen wir Ihre Frankenbilder. Schicken Sie uns Ihr aktuelles Bild von Franken: Stadtansichten...
Frankenbilder August XIII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder August XII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder August XI: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder August X: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder August IX: Ihr aktuelles Bild aus Franke
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Kabarett aus Franken
Bei Markus Barth zu Gast: Teresa Reichl, Martin Frank, Christine Eixenberger, Mäc Härder, Stefan Danziger, Quichotte und Gankino Circus
Asül für alle: Rolf Miller | Eignungstest bestanden
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Asül für alle: Wolfgang Krebs als Söder | Schwarzer Metzger
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Asül für alle: Miss Allie | Weltsicherheitsrat
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Django Asül präsentiert: Mit Django Asül, Rolf Miller, Kathi Wolf, Wolfgang Krebs, Miss Allie und Maxi Gstettenbauer
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Kabarett aus Franken: Fränkisch frech
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Miss Allie, Matthias Egersdörfer, Claudia Pichler, Tobias Mann und Hans Thalh...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds