RSS Feeds > Nachrichten > Regional > Nachrichten aus Franken | RSS Verzeichnis

Nachrichten aus Franken


Die aktuellen Nachrichten aus Franken, Nordbayern, von der Webseite des Studio Franken / Bayerischer Rundfunk.

Betreiber-URL: https://www.br.de/franken
RSS-Feed-URL: https://www.br.de/franken/franken100~rss..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Nachrichten aus Franken:
"LandStadtBestand": Pegnitz im Landkreis Bayreuth wird Modellkommune
Pegnitz im oberfränkischen Landkreis Bayreuth wird einer von elf Modellkommunen des Modellprojekts "LandStadtBestand". Ziel ist es, in kleineren Städten im ländlichen Raum den bestehenden...
Frankenbilder Juni XV: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Wörter und Bedeutung: Des is fei Fränggisch!
Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" e...
Kontakt: Ihr heißer Draht zu BR Franken
Ärgert Sie Ihr Gemeinderat? Verzweifeln Sie an Behörden? Oder haben Sie gerade etwas Wunderbares erlebt, das Sie unserem Publikum gerne mitteilen wollen? – Ihr direkter Draht zu BR Franken!
Hitze in Franken: Viel Arbeit für Freibad Personal
Um der Hitze zu entkommen, fliehen viele Menschen momentan ins Freibad. Doch was für die Gäste ein entspannter Tag ist, bedeutet für das Badepersonal viel Arbeit. BR-Korrespondent Andi Ebert war im...
Hinter den Kulissen: Tag der Bundeswehr in Greding
Am 28. Juni lud die Bundeswehr deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein. Im mittelfränkischen Greding hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, hinter die Kulissen de...
Amtswechsel: Letzter Tag des Würzburger Oberbürgermeisters
Im vergangenen Jahr hatte Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt überraschend seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der CDU-Politiker wird künftig Geschäftsführer beim Deutschen Städtetag...
Wirtschaft: Zitterpartie für Brose-Standort Würzburg geht weiter
Die Entscheidung, ob der Automobilzulieferer Brose seinen Standort Würzburg aufgeben wird, soll erst im Herbst fallen. Das teilte der Brose-CEO bei einem Treffen mit Ministerpräsident Söder mit.
Ratsbegerhren: Streit um geplantes Wellnesshotel bei Adelsdorf
Bei Adelsdorf soll ein neues Wellnesshotel entstehen. Der Bauplatz liegt jedoch nahe eines der wenigen Nistgebiete für Wiesenbrüter in Bayern. Nun haben die Bürger in einem Ratsbegehren entschieden...
50. Jubiläum: Spielwarenhersteller BRUDER feiert Geburtstag
Seit 50 Jahren werden Modellfahrzeuge aus Fürth in die ganze Welt exportiert. Waren die Modelle anfangs noch recht einfach gehalten, wird mittlerweile detailgetreu gebaut.
Jugendförderung: Triathlon-Nachwuchs in Roth
Die TSG08 in Roth hat eine aktive Jugend-Triathlon-Abteilung. Drei Mal die Woche trainieren hier knapp 45 Kinder und Jugendliche die drei Disziplinen: Laufen, Schwimmen und Radfahren.
Engagement für den Artenschutz: Alles für den Aal
Seit 2008 steht der Europäische Aal auf der internationalen Roten Liste und ist als "vom Aussterben bedroht" eingestuft. Einige Mainfischer kämpfen um sein Überleben in Bayern.
Töpfern nach historischem Vorbild: Künstlerin Anna Axtmann
Töpferin Anna Axtmann formt am liebsten Repliken nach historischem Vorbild. Sie arbeitet mit einer selbst gebauten Töpferbank nach einem Vorbild aus dem späten 15. Jahrhundert.
Seltenes Saatgut: Der Traumgarten in Westheim
Käferkeller, Igelhaus und Vogelnistkästen - der 3.000 Quadratmeter große Naturgarten von Nina Köberich aus dem unterfränkischen Westheim ist ein Eldorado für Mensch und Tier. Sie übernimmt bew...
Selbermacherin Natascha Kettenacker: Leckeres aus Lindenblüten
Selbermacherin Natascha Kettenacker hat eine alte Linde im Hof stehen und bereitet aus ihren Blüten und Blättern Köstlichkeiten in der Küche zu, die nicht jedermann kennt.
Für krebskranke Kinder: Challenge-Teilnehmer Udo Kraus
Udo Kraus will es mit 70 noch einmal wissen. Der Schwabacher startet beim Challenge in Roth. Seine Challenge-Teilnahme dient einem guten Zweck. Udo Kraus will damit Spenden sammeln für krebskranke Ki...
Video Übersicht: Weitere Videos aus Franken
Alle Videos aus Franken: Aus der Frankenschau aktuell, der sonntäglichen Frankenschau oder den aktuellen Nachrichtenvideos von Rundschau, Abendschau und BR24.
Seltenes Ereignis: Gesunde Vierlinge in Uniklinik Erlangen geboren
In der Universitätsklinik Erlangen sind gesunde Vierlinge auf die Welt gekommen. Das passiert in Deutschland im Schnitt nur einmal im Jahr. Allen vier Kindern geht es gut - bei Mehrlingsgeburten kein...
Hesselberg-Limes-Express: Neue Freizeitlinie für touristische Highlights
Der Landkreis Ansbach bietet in dieser Saison eine neue Freizeitlinie, den "Hesselberg-Limes-Express". Diese Linie verbindet touristische Highlights wie den Hesselberg und den Römerpark Ruf...
Erfolg für Bayerns Biodiversität: Fischadler-Nachwuchs in Rothenburg
Große Freude beim Forstbetrieb Rothenburg ob der Tauber: In Mittelfranken gibt es Nachwuchs bei den seltenen Fischadlern. Die Jungvögel wurden nun beringt, um mehr über diese besonderen Greifvögel...
Oberfranken: Der Hofer Schlappentag 2025
Der Schlappentag gilt als "Hofer Nationalfeiertag". Die Stadt ist im Ausnahmezustand, bei einem der ältesten Handwerker- und Schützenfeste Deutschlands. Heuer wird die 593. Auflage gefeier...
Sinnvoll oder Schikane: Was bringen Motorradkontrollen?
Warum gibt es regelmäßige Motorradkontrollen in Bayern? Geht es wirklich um Sicherheit - oder werden Biker übermäßig ins Visier genommen?
Der Berg ruft: Bergkirchweih startet in Erlangen
Die Erlanger Bergkirchweih gilt als eines der ältesten und schönsten Bierfeste Deutschlands. Um 17 Uhr wird die Kirchweih mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet. Zahlreiche Attraktionen locken...
Bad Alexandersbad: 20 Jahre Bayerisches Bündnis für Toleranz
Das Bayerische Bündnis für Toleranz ist Bayerns breitester Zusammenschluss zur Stärkung von Demokratie und Menschenwürde und dem Widerstand gegen Rechtsextremismus. Jetzt feiert es 20. Geburtstag.
Preisgekrönt: Bezahlbarer Wohnraum dank Modulbauweise
Wie lässt sich schnell bezahlbarer Wohnraum schaffen? Eine Firma aus Forchheim hat ein preisgekröntes Modulhaus-Konzept entwickelt, bei dem alle profitieren sollen: Gemeinden, Mieter oder Eigentüme...
Kampf gegen Hundehaufen: Stadt Nürnberg spart ihre "Kot-Cops" ein
Die "Kot-Cops" sorgten bisher für saubere Straßen in Nürnberg. Mit ihren Spezialmobilen saugten sie Hundehaufen auf. Doch damit ist jetzt Schluss, wie Nürnberg-Reporter Michael Reiner im...
KI in der Justiz: Nur bedingt einsetzbar
Inwiefern kann Künstliche Intelligenz unsere Arbeit in Zukunft ersetzen? Eine Frage, die auch Dolmetscher und Übersetzer in der Justiz beschäftigt. Zwar erleichtert die Technik vieles, aber sie kan...
Übersicht: Weitere Audios aus Franken
Alle Audios und Beiträge aus Franken: aus Bayern 1 "Mittags in Franken", Bayern 1 "Mittags in Mainfranken" und "Stadt Land Leute" auf Bayern 2.
Fei Fränggisch: Ich muss mich noch schnell "abflaia"
Abfleien kann man im Fränkischen Wäsche, Geschirr – oder auch sich selbst. Nur: Was ist damit gemeint? Und wo kommt der Begriff her? Antworten von Fei Fränggisch-Experte David Saam.
Goyo Montero: Der Steppenwolf · Ein vertanzter Erfolgsroman
Nach 17 Jahren verlässt Ballettdirektor und Chefchoreograph Goyo Montero das Staatstheater Nürnberg. Sein Abschiedsgeschenk: die Verfilmung von Hermann Hesses "Steppenwolf", erstmals als T...
Bettgeschichten: Ein Möbelstück fürs Leben
Wenn wir von Bettgeschichten sprechen, meinen wir meist pikante Geschichten. Dabei steht das Bett für das ganze Lebensspektrum des Menschen. Hier wird gezeugt und geboren, geschlafen, gekränkelt, ge...
Fei Fränggisch: Hobbädihö – klingt wie ein fränkischer Jodler, ist aber keiner
Hobbädihö! Das klingt wie ein fränkischer Jodler, ist aber keiner. Fei Fränggisch-Experte David Saam findet den Begriff in einem Kinderlied und im Flößerlied aus dem Frankenwald. Doch erst ein B...
Feuchtfröhlich: Schwimmendes Theaterstück in Bamberger Freibad
Auf der Regnitz in Bamberg wird dieses Jahr eine Sommerkomödie auf dem Wasser präsentiert. Das Theater im Gärtnerviertel braucht als Kulisse und Bühne nur eins: Einen Baum.
Chorfest Nürnberg 2025: Men's Vocal Night
Auf dem Chorfest 2025 in Nürnberg treffen beim Konzert des schwedischen A-cappella-Quartetts Ringmasters und des Männerkammerchors ffortissibros aus Schwerin verschiedene Epochen, Traditionen und Ku...
Festspielzeit: Mozartfest Würzburg
Julia Doyle, Sopran | Michael Schmidt-Casdorff, Traversflöte | Clara Blessing, Oboe | Rebecca Mertens, Fagott | Mayumi Hirasaki, Violine | Kristin von der Goltz, Violoncello | Sebastian Küchler-Bles...
Musikfest ION: Mit Insta-Stars und Vokalkunst
Geballte Musikpower aus Great Britain. Mit Anna Lapwood und Voces8 holt das Musikfest ION gleich am ersten Festivalwochenende zwei Top Acts von der Insel nach Nürnberg. Ein Überblick zum Start des F...
Kissinger Sommer: Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung: Mikko Franck, Solist: Jean-Yves Thibaudet, Klavier | Claude Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune; Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur - "Ägyptisches"; Cam...
Mozartfest Würzburg: Ostrobothnian Chamber Orchestra
Das Ostrobothnian Chamber Orchestra aus Finnland spielt unter der Leitung der schwedischen Dirigentin Malin Broman und im Gepäck hat es unter anderem Musik aus der Heimat. Natürlich steht auch Mozar...
CD-Tipp – Berliner Barock Solisten: Konzerte für 3 und 4 Violinen
Ein schlagkräftiges Team: die Berliner Barock Solisten und Reinhard Goebel, eine Ikone der Originalklang-Szene. Mit Werken von Vivaldi, Bach und Telemann zeigen sie auf "Cremona 2", wie mod...
Die Seele des Maghreb: Djazia Satour und ihre Band
Soziale Themen und Werte wie Freiheit sind die Themen, um die sich viele ihrer Songs drehen. So mischen sich auch in ihrer Band die Welten von Funk und Soul mit den traditionellen Instrumenten des Mag...
BR Wandertouren 2025: Wandererlebnis in der Rhön – vom 10. bis 13. Juni 2025
Seit zehn Jahren wandert der Bayerische Rundfunk einmal im Jahr mit Ihnen durch Franken. Das Jubiläum feiern wir 2025 mit vier Touren in der Rhön. Das "Land der offenen Fernen" wird das Mi...
Hier geht's zum Upload: Aktion Frankenbilder
Wie ist das Wetter bei Ihnen? In der Frankenschau aktuell, hier auf BR.de und auf unseren Social-Kanälen zeigen wir Ihre Frankenbilder. Schicken Sie uns Ihr aktuelles Bild von Franken: Stadtansichten...
Frankenbilder Juni XVI: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Juni XIV: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Juni XIII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Frankenbilder Juni XII: Ihr aktuelles Bild aus Franken
Jeden Tag erreicht uns eine Vielzahl an schönen Bildern aus Franken. In dieser Galerie zeigen wir Ihre neuesten Leserbilder aus Franken.
Asül für alle
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Kabarett aus Franken: Matthias Egersdörfer | Schwimmen
Rabenschwarzer Humor, blitzschnelle Wortattacken und gewollt provokante Bosheiten sind der Qualitätsstempel bei "Kabarett aus Franken", wenn Markus Barth aufmischt. Seine Gäste sind: Miss ...
Kabarett aus Franken: Claudia Pichler | Fernsehkrimis
Rabenschwarzer Humor, blitzschnelle Wortattacken und gewollt provokante Bosheiten sind der Qualitätsstempel bei "Kabarett aus Franken", wenn Markus Barth aufmischt. Seine Gäste sind: Miss ...
Kabarett aus Franken: Tobias Mann | Die letzte Hoffnung
Rabenschwarzer Humor, blitzschnelle Wortattacken und gewollt provokante Bosheiten sind der Qualitätsstempel bei "Kabarett aus Franken", wenn Markus Barth aufmischt. Seine Gäste sind: Miss ...
Django Asül präsentiert: Mit Django Asül, Rolf Miller, Kathi Wolf, Wolfgang Krebs, Miss Allie und Maxi Gstettenbauer
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Und auch Kathi...
Kabarett aus Franken: Fränkisch frech
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Miss Allie, Matthias Egersdörfer, Claudia Pichler, Tobias Mann und Hans Thalh...
Unterrichtsmaterial: "1806" in der Schule
Das Unterrichtsmaterial zu "1806 – Die Nürnberg Saga" bereitet in sechs Arbeitsmodulen die Geschichte rund um das Jahr 1806 auf. Die einzelnen Module sind für den Einsatz in Mittelschule...
Als Nürnberg bayerisch wurde: Der TV-Dreiteiler
In drei Folgen erzählt "1806 – Die Nürnberg Saga" wie es dazu kam, dass Nürnberg bayerisch wurde: Vom Niedergang und Ende der Freien Reichsstadt bis zum atemberaubenden Wiederaufstieg N...
Frankens Wendejahr 1806: Die wahre Geschichte
Der Glanz der einst mächtigen Freien Reichsstadt Nürnberg verblasst um das Jahr 1800, die Stadt taumelt dem Bankrott entgegen. Obwohl sich die Franken nicht als Bayern betrachten, werden sie auf Geh...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds