RSS Feeds > Nachrichten > Regional > Raumfahrer.net | RSS Verzeichnis

Raumfahrer.net


Lesen Sie ?ber neue Nachrichten aus Raumfahrt und Astronomie vom Portal Raumfahrer.net.

Betreiber-URL: https://www.raumfahrer.net
RSS-Feed-URL: https://www.raumfahrer.net/news/feed/fee..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Raumfahrer.net:
Live anschauen: Start von Sentinel-1D mit Ariane 6
30.10.2025 19:09
Die Copernicus Sentinel-1-Mission steht kurz vor dem Start ihres vierten Satelliten, denn Sentinel-1D ist nun startbereit. Der Start erfolgt mit einer Ariane-6-Rakete von Kourou in Französisch-Guayan...
Auf dem Weg zum Nahrungsmittelanbau auf dem Mond
29.10.2025 18:30
Um langfristig auf dem Mond zu bleiben, müssen Menschen dort Nahrungsmittel produzieren. Ist es möglich, Pflanzen in Umgebungen anzubauen, die sich stark von denen auf der Erde unterscheiden? Mit Un...
Hurrikan Melissa fegt über die Karibik hinweg
28.10.2025 14:37
Das unten eingefügte Bild, das am 26. Oktober 2025 von der Copernicus Sentinel-3-Mission aufgenommen wurde, zeigt die „Helligkeitstemperatur“ an der Spitze des Hurrikans Melissa, als er über das...
Neue ESO-Analyse bestätigt schwere Beeinträchtigungen durch geplanten Industriekomplex in der Nähe des Paranal
26.10.2025 00:01
( + Update ) Eine eingehende technische Analyse der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat die Auswirkungen des INNA-Megaprojekts auf die Einrichtungen des Paranal-Observatoriums in Chile untersucht ...
Endmontage von Ariane-Oberstufentriebwerk Vinci künftig in Lampoldshausen
25.10.2025 09:31
Das Vinci-Oberstufentriebwerk der Ariane-6-Rakete wird in Zukunft in Lampoldshausen montiert werden. Die entsprechende Vereinbarung wurde am 24. Oktober 2025 unterzeichnet. Das DLR und ArianeGroup hab...
Tausende Augen richten sich auf den Himmel
22.10.2025 20:57
4MOST SIEHT DAS ERSTE LICHT. Am Wochenende hat das 4-Meter-Multi-Objekt-Spektroskopie-Teleskop (4MOST) seine ersten Testbeobachtungen erfolgreich abgeschlossen. Eine Mitteilung der europäischen Süds...
Sentinel-4 liefert erste Einblicke zu Luftschadstoffen
21.10.2025 13:06
Die neue Copernicus-Sentinel-4-Mission hat ihre ersten Bilder geliefert, die Konzentrationen von Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid und Ozon in der Atmosphäre zeigen. Obwohl es sich um vorläufige Bild...
Ariane 6 – made in Germany
18.10.2025 11:21
Im 16. Jahrhundert entwickelte der deutsche Feuerwerkshersteller Johann Schmidlap eine der ersten zweistufigen Raketen, und die Stufentechnik der Raketentechnik wird auch heute noch verwendet, um Rake...
Die Swarm Satelliten offenbaren wachsende Schwachstelle im Erdmagnetfeld
17.10.2025 10:49
Anhand von 11 Jahren Magnetfeldmessungen der Swarm-Satellitenkonstellation der Europäischen Weltraumorganisation ESA haben Wissenschaftler herausgefunden, dass sich die schwache Region im Erdmagnetfe...
Miniupdate zu Starship Testflug 11
15.10.2025 11:45
(+Updates 1 und 2) Das Bergungsteam von SpaceX hat neue Aufnahmen vom finalen Anflug und der Wasserung von Starship 38 veröffentlicht. Auf den Aufnahmen im Livestream konnte die Unterseite des Starsh...
Voller Erfolg von Starship Testflug 11
14.10.2025 04:44
Das Thermalschutzsystem des Starship wurde erfolgreich weiterentwickelt. Ein wichtiger Schritt zur vollständigen Wiederverwendbarkeit. Keine Beschädigungen oder Abbrände an den Flaps. Alle Tests er...
Rotations-Detonations-Triebwerke
10.10.2025 19:35
Rotations-Detonations-Triebwerke, im Englischen Rotating Detonation Engine (kurz: RDE), basieren auf der kontrollierten Detonation der Treibstoffe. Sie sind dadurch potentiell effizienter als klassisc...
AstroGeo Podcast: Cygnus X-1, das erste Schwarzes Loch
09.10.2025 15:04
Wie beobachtet man etwas, das unsichtbar ist? In dieser Folge erzählt Franzi Konitzer, wie Forschende das erste Schwarze Loch entdeckten – eine helle Röntgenquelle im Sternbild Schwan – und waru...
Die ESA-Sonden ExoMars und Mars Express beobachten den Kometen 3I/ATLAS
07.10.2025 22:54
Zwischen dem 1. und 7. Oktober richteten der ExoMars Trace Gas Orbiter (TGO) und die Raumsonde Mars Express der ESA ihre Aufmerksamkeit auf den interstellaren Kometen 3I/ATLAS, als dieser in der Nähe...
Cassini weist komplexe Chemie im Ozean von Enceladus nach
03.10.2025 20:50
Wissenschaftler, die die von der Cassini Sonde gesammelten Daten ausgewertet haben, haben neue komplexe organische Moleküle entdeckt, die aus dem Saturnmond Enceladus austreten. Dies ist ein deutlich...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds