Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant im Kulturetat 2025 zusätzliche Mittel in Höhe von rund 550.000 Euro für das Jüdische Museum Berlin. Dies gab er heute bei einem gemeinsamen Ausstellungsru...
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
zu Ihrem Amtsantritt als Ministerpräsident der Mongolei gratuliere ich Ihnen herzlich.
Die Mongolei und Deutschland sind einander trotz der großen geografi...
Das Bundeskabinett hat heute den zweiten Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Für den Bundeskulturetat stehen in diesem Jahr insgesamt gut 2,25 Milliarden Euro zur Verfügung. Damit wäc...
Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer haben auf Initiative des Bundeskanzlers eine gemeinsame Erklärung zur Entwick...
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle hat heute Barbara Massing zur neuen Intendantin der Deutschen Welle gewählt. Sie wird den deutschen Auslandssender ab 1. Oktober 2025 leiten. Massing folgt Peter L...
Staatsminister Wolfram Weimer hat das aus dem Kulturetat des Bundes finanzierte 1:1 Mentoring-Programm für Frauen in Kultur und Medien beim Deutschen Kulturrat (DKR) verlängert. Seit 2016 führt das...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Christoph de Vries, Parlamentarischer Staatssekre...
Vor dem Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 erklärt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: „Vor dem dunklen Hintergrund der SED-Diktatur lässt sich der Wert von Freiheit, Demok...
Unabhängige Verlage können sich ab heute für den Deutschen Verlagspreis bewerben, der vom Kulturstaatsminister vergeben wird. Mit dem Preis würdigt die Bundesregierung unabhängige Verlage, die si...
Die Einigung der öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern ist nun wirksam. Nachdem bereits die Stiftungsräte der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und der Stif...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat am 13. Juni 2025 in Berlin den CEO des US-amerikanischen Technologieunternehmens NVIDIA, Jensen Huang, zu einem persönlichen Gespräch empfangen. Im Fokus des Austaus...
Die israelischen Streitkräfte haben in der Nacht Einrichtungen des iranischen Atomwaffenprogramms sowie die Führungsstrukturen der iranischen Armee und der iranischen Revolutionsgarden angegriffen. ...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!