RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiker > Knut Kuckel, Journalist | RSS Verzeichnis

Knut Kuckel, Journalist


Journalismus, Meinungen, Medien, Trends – Politik und Medienkritik. Das Blog KnutKuckel.de steht überwiegend für politischen Journalismus, bietet Standpunkten ein Forum. Zur Politik, zu Menschenrechten, zur Medien-Debatte (vor und hinter den Kulissen) und damit immer auch zur Qualität im Journalismus. Berufliche Stationen des Herausgebers: Belgischer Rundfunk (BRF), Südwestfunk (SWF), Baden-Baden, heute Südwestrundfunk, SWR, Hessischer Rundfunk (hr), (u.a. Studioleiter in Giessen). Knut Kuckel: "Fast die Hälfte meines Lebens habe ich u.a. im europäischen Ausland verbracht. Deshalb denke und fühle ich pro-europäisch.Zuhause bin ich in München und in Tirol/Österreich."

Betreiber-URL: https://www.knutkuckel.de
RSS-Feed-URL: https://www.knutkuckel.de/feed/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Knut Kuckel, Journalist:
Die Lokalzeitung steckt in der Krise – Kreativität ist gefragt
09.07.2025 14:33
Das Phänomen des "Zeitungssterbens" beschreibt den Rückgang der Leserschaft und der Auflagen von Printmedien, was zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten und in einigen Fällen zur Einstellung von Zeitu...
Nachrichtenmüde? – Ein Gegenentwurf
07.07.2025 14:30
Konstruktiver Journalismus sollte ausgewogen sein, klare Abgrenzungen zur Werbung einhalten und in verschiedenen Formaten, auch kurzen Beiträgen, verbreitet werden, um eine realistischere und lebensw...
Weltuntergangsszenarien im Journalismus
23.03.2025 19:44
Der Begriff "Weltuntergangsszenarien" im Journalismus bezieht sich auf die Darstellung von Krisen und Katastrophen, die potenziell das Ende der Welt, zumindest aber tiefgreifende negative Veränderung...
Rolle der Medien bei der Meinungsbildung
04.03.2025 14:55
Die Medien fungieren als Informationsquelle und Meinungsbildner in einer Gesellschaft. Sie beeinflussen, welche Themen diskutiert werden und wie diese Themen wahrgenommen und bewertet werden. Der Bei...
Erzählungen »Almenland Miemingerberg«
28.01.2025 11:40
In meinen Erzählungen begegnen mir Menschen, die am Miemingerberg leben und arbeiten. Seit 700 Jahren bewirtschaften sie das Almenland am Miemingerberg. In Urkunden taucht der Gemeindename Miemingerb...
„Ich bin noch nicht weg“ von Gisela Steinhauer und Verena Welschof
24.01.2025 17:36
"Vielleicht denken Sie jetzt: Bitte nicht noch ein Buch über Krebs. Ich garantiere Ihnen: Dieses ist anders." Das hat Gisela Steinhauer in einem Interview gesagt. Der Beitrag „Ich bin noch nich...
Journalismus und Social Media – eine neue Ära der Berichterstattung
13.12.2024 11:32
Social Media eröffnet dem Journalismus neue Wege. Ereignisse können in Echtzeit berichtet werden.  Livestreams und Postings von Augenzeugen überbrücken die Zeit, bis professionelle Journalisten v...
Journalismus – unabhängig, transparent und glaubwürdig?
21.11.2024 18:05
Journalismus muss sich neu erfinden. Ein Plädoyer für mehr Gemeinwohlorientierung und gegen Reichweite um jeden Preis. Was Journalismus soll, darf oder muss, wird heute zur demokratierelevanten ...
Informationsmedien – „alter Journalismus“
20.11.2024 14:06
Der „alte“ Journalismus muss sich neu erfinden. Ein Plädoyer für mehr Gemeinwohlorientierung und gegen Reichweite um jeden Preis. Der Beitrag Informationsmedien – „alter Journalismus...
Demokratie ist mehr als eine Wahlurne – …und Streit Teil der Wertegemeinschaft
22.07.2024 18:31
Vor den Wahlen in den ostdeutschen Ländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg macht sich Nervosität breit. Bei den parteipolitischen Wackelkandidaten, aber auch bei den Trendsettern. Der Beitrag De...
Diskussionskultur in der Krise – Empörung erzeugt Aufmerksamkeit
29.06.2024 09:42
Die Zuspitzung gesellschaftspolitischer Konflikte polarisiert und beeinflusst die freie Meinungsäußerung. Demokratie braucht Medienvielfalt und eine informierte Gesellschaft. Der Beitrag Diskussi...
Demokratie braucht Medienvielfalt und eine informierte Gesellschaft
29.05.2024 19:54
Ein Gradmesser für den Zustand einer Demokratie sind ihre Medien. Ihre Vielfalt und Beschaffenheit entscheiden über die Qualität der demokratischen Öffentlichkeit und den Informationsstand der Bev...
Lokaljournalismus – Aufgaben und Chancen
19.06.2023 15:28
Die Medien sind schuld, wenn die Politik versagt und das Leben teurer wird. Viele beschweren sich, die gar keine Medien mehr konsumieren. Denn die sind zu teuer, berichten nur noch über „die da obe...
Journalistische Glaubwürdigkeit ist ein hohes Gut
03.02.2023 15:45
Eine gespaltene, aufgehetzte Öffentlichkeit, die nur das geboten bekommt, was für wirtschaftlich ausgerichtete Medien von Interesse ist. Wenn sich diese Praxis durchsetzt, ist unsere Demokratie in G...
Ettaler Wald – geprägt von seinen Bewohnern
17.09.2022 10:23
Im Ettaler Wald fühlen sich Mensch und Wild wohl. Das Kloster Ettal wurde vor rund 700 Jahren mitten in einen Bergwald gesetzt. Den Anfang machten eine Jagdhütte mit Marienbild. Der Beitrag Ettaler ...
Radiojahre in Hessen – Start ins digitale Informationszeitalter
25.07.2022 19:19
In meinen ersten Radiojahren in Hessen machten wir uns auf ins digitale Informationszeitalter. Chips und Computer – Telekommunikation und Internet. Die Weiterentwicklung war nicht mehr aufzuhalten. ...
Von wegen „Rentnerbank“ – Zukunft ist heute
24.05.2022 16:18
Schreib doch mal ein Buch – die freundliche Aufforderung aus meiner scheinbar ziellosen Schreiberei doch mal etwas Vernünftiges zu machen, begleitet mich ein halbes Leben lang. Um ein Buch zu schre...
Zuhören und erzählen – in der Rolle des Erzählers
26.02.2022 17:22
Blogs waren ursprünglich digitale Tagebücher. Heute stehen sie für eine Stilform zahlreicher Medien im Web. Ursprünglich sehr persönlich, dienen sie inzwischen auch wirtschaftlichen Interessen. D...
Buchpremiere mit Gisela Steinhauer auf einem Rheinschiff
02.09.2021 18:42
Gisela Steinhauer hat auf der ganzen Welt „schräge Vögel“ wie Uli Gottwald und Juta Brasch für ihre RadioSendungen interviewt. Etliche ihrer Gäste treffen nun in ihrem Buch aufeinander. Der Be...
Kloster Ettal zu meinen Füßen – „Danke dir Herr…!“
14.08.2021 17:23
Da sitze ich auf einer, der kennerhaft platzierten Bänke und schaue wieder auf das Kloster Ettal zu meinen Füßen. „Danke dir Herr…!“ – ich weiß nicht, wie oft ich mich in den vergangenen M...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds