RSS Feeds > Freizeit & Unterhaltung > Kultur & Kunst > Handelsblatt Online - Arts and Style | RSS Verzeichnis

Handelsblatt Online - Arts and Style


Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.

Betreiber-URL: https://www.handelsblatt.com
RSS-Feed-URL: https://www.handelsblatt.com/contentexpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Handelsblatt Online - Arts and Style:
Private Förderung von Museen: Financiers der Gegenwartskunst
21.08.2025 17:28
Der Förderkreis „PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne“ feiert sein 60-jähriges Bestehen. Die Krise der deutschen Wirtschaft könnte das beispielhafte Kulturengagement erschweren.
Ausstellung: Tanzende Zecher und nackte Krieger
21.08.2025 11:38
Die kürzlich in eine Stiftung überführte Sammlung griechischer Vasen von Eva-Maria und Berthold Schneider wird erstmalig in den Staatlichen Antikensammlungen München der Öffentlichkeit präsentie...
Urlaubslektüre : Zehn Bücher, die Sie in diesem Sommer nicht verpassen sollten
20.08.2025 10:40
Bestsellerautoren, Klassiker, Geheimtipps: Die Handelsblatt-Empfehlungen für die Urlaubslektüre. Romane und Sachbücher aus dem ersten Halbjahr zur Entdeckung neuer gedanklicher Landschaften.
Squid Game : Merchandise macht uns glücklich, weil es sinnlos ist
15.08.2025 11:03
Eine Herdkanne, die Brücken schlägt zur blutrünstigen Lieblingsserie? Die Italiener von Bialetti bringen die Variante „Squid Game“ heraus – und zeigen damit, wie sinnbefreit Branding oft ist.
Marktbild: Ganz großes Kino
14.08.2025 16:15
Die Fondation Louis Vuitton feiert den britischen Maler David Hockney mit einer Show der Superlative. Auf dem Kunstmarkt erzielen die Werke des 88-jährigen Superstars schon lange Millionenbeträge.
Kunstmesse: König Echnaton und grüner Sirup
14.08.2025 16:09
Die kleine, aber feine Salzburger Messe 
Art & Antique bietet ein handverlesenes Angebot
 und ein breites Spektrum von der Antike über Schmuck bis in die Gegenwartskunst.
Deutscher Wirtschaftsbuchpreis: Krisen, Konflikte, KI – Das sind die zehn besten Wirtschaftsbücher des Jahres
09.08.2025 10:00
Die Finalisten des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2025 stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury wird nun entscheiden. Der Sieger wird im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse gekürt.
Arbeitsmarkt : In Deutschland fehlen 109.000 IT-Fachkräfte – deutlich weniger als vor zwei Jahren
09.08.2025 08:52
Die Zahl fehlender IT-Fachkräfte in Deutschland ist gesunken. Dennoch rechnen viele Unternehmen mit einer Verschärfung – auch wegen neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz.
Nachruf: Anita Beckers – Streiterin für die Videokunst
07.08.2025 14:54
Anita Beckers’ Herz schlug für das bewegte Bild. Am 31. Juli starb die Frankfurter Galeristin mit 78 Jahren.
Auktionen: Alter Wein und moderne Kunst
07.08.2025 14:52
Das Auktionshaus Nagel versteigert die Sammlung des Stuttgarter Immobilien-Königs Horst Bülow und seiner Frau Monika. Ein rotes Schlitzbild von Lucio Fontana ist das Spitzenlos.
Auktionen: Frische Künstlerrekorde
07.08.2025 14:51
Bei den Ahrenshooper Kunstauktionen kamen Kunst aus der DDR und Arbeiten aus den Künstlerkolonien an der Ostsee unter den Hammer.
Salzburger Festspiele: Große Kunst in der kleinen Form
31.07.2025 17:42
Georg Baselitz triumphiert bei den Salzburger Festspielen mit seinem Debüt im Marionettentheater.
Reisebericht: Seewege zur Kunst
31.07.2025 11:33
Ob Atelierbesuch, Monumentalskulptur im Weinberg oder Workshop mit einem Künstler – auf einem Kreuzfahrtschiff kann man sich der zeitgenössischen Kunst annähern. Erstaunlich gut sogar.
Buchempfehlungen: Die Lieblingsliteraten der Leistungsträger – ein Autor taucht gleich dreimal auf
26.07.2025 14:12
Auch Machertypen lesen nicht nur Sachbücher. Diese literarischen Werke haben es den Führungskräften aus Wirtschaft und Politik ganz besonders angetan.
Ann-Kristin Achleitner im Interview: „Dieses Buch hat mich als junge Frau sehr beeindruckt – und prägt mich bis heute“
26.07.2025 08:27
Die Wissenschaftlerin und Aufsichtsrätin spricht über die Lektüregewohnheiten von Topmanagern, welches Buch sie Investoren schenkt – und warum sie antikapitalistische Schriften liest.
Galerienjubiläum: Ein Jahrhundert voller
Aufs und Abs
24.07.2025 17:13
Die Londoner Cork Street ist seit 100 Jahren die Heimat kommerzieller Kunstgalerien. Ein Rückblick zum Jubiläum.
Kunst- und Antiquitätenwochen: Eine Frage der Qualität
24.07.2025 16:32
Die Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen eröffnen ihre 30. Ausgabe in optimistischer Stimmung: Der trüben Weltlage trotzt ein reiches Angebot erlesener Kostbarkeiten.
Deutsches Fotoinstitut: Kompetenzzentrum für das Fotografie-Erbe
24.07.2025 12:44
Die beratende Gründungskommission hat Leitlinien für das Deutsche Fotoinstitut vorgestellt.
Auktionsnachbericht: Visionäre Haltung
17.07.2025 17:36
Die Versteigerung des zweiten Teils der Kunstsammlung des Ex-Daimler-Chefs Edzard Reuter und seiner Frau Helga bei Nagel spiegelt die hohe Nachfrage nach Werken der Sechziger- und Siebzigerjahre auch ...
Marktbild: Mit starken Frauengestalten zum Erfolg
17.07.2025 16:52
Die Malerin Artemisia Gentileschi arbeitete zu ihren Lebzeiten für Fürsten und Könige. Nach ihrem Tod geriet sie zunehmend in Vergessenheit, heute gehen die Preise ihrer Gemälde in die Millionen.
Kunsthandel: Entdeckerin der Avantgarde
11.07.2025 12:43
Die französische Kunsthändlerin und Galeristin Berthe Weill gründete 1901 als erste Frau eine Galerie. Endlich wird sie mit einer großen Schau gefeiert. Nach einer Station in New York ist sie mome...
Ausstellung: Überleben in der Gruppe
10.07.2025 14:55
Weil es in den 1930er-Jahren noch keinen Markt für die abstrakte Kunst gab, kam es zum Zusammenschluss von Gleichgesinnten aus der ganzen Welt. Das Arp Museum in Rolandseck erzählt die Geschichte de...
Auktionen: Weltrekorde bei den Alten Meistern
04.07.2025 08:14
Sotheby’s verbuchte in der Londoner Klassikwoche bislang 20 Millionen Pfund, Christie’s sogar 70,5 Millionen. Diese Ergebnisse geben Anlass zu Optimismus für den Marktsektor Alte Kunst.
Ausstellung: Träume eines Sammlers
27.06.2025 16:13
Der finnische Unternehmer Timo Miettinen baut mit viel Hingabe Brücken zwischen der finnischen, deutschen und internationalen Kunst. Die Highlights seiner Kollektion sind nun erstmals im Rheinland zu...
Auktionsmarkt: Vom kleinen Haus zum internationalen Player
27.06.2025 14:55
Das thüringische Kunstauktionshaus Wendl gehört zu den Pionieren beim Live-Bieten im Internet. 
Es schickt seinen erfolgreichen Kunden die Ware mittlerweile bis in den Fernen Osten.
Auktionsbericht: Künstlerinnen beleben die Londoner Sommersaison
26.06.2025 15:07
Sotheby’s hatte bei den Auktionen mit moderner und zeitgenössischer Kunst zwar die Nase vorn, musste aber durchwachsene Ergebnisse verbuchen.
Mäzenatentum: Ein besonderes Privatmuseum für Hamburg
26.06.2025 12:24
Die zeitgenössische Kunstsammlung Kollektion888 plant den Einzug in ein altes Hamburger Umspannwerk. Hier sollen vor allem Künstler auf Zeit leben und arbeiten.
Asiatika: Japanische Kunst zieht an
19.06.2025 15:18
Der Markt in Europa befindet sich im Umbruch. Allein auf Kunst aus China verlassen sich die deutschsprachigen Versteigerer schon lange nicht mehr.
Messebericht: Vorsichtig optimistische Töne
19.06.2025 14:44
Die „Art Basel“ in Basel ist mittlerweile nur noch eine von fünf Messen des Konzerns, aber nach wie vor dessen Herzstück. Die große Bedeutung des Standorts für die Kunstszene liegt auch an der...
Traditionelle afrikanische Kunst: Überzeugender Auftritt
19.06.2025 10:47
Gegen einen seit Jahren anhaltenden Preisrückgang im Segment traditioneller afrikanischer Kunst hat das Auktionshaus Christie’s mit einer hochkarätigen Versteigerung ein starkes Ausrufezeichen ges...
Auktionsnachbericht: Starker Markt für hohe Qualität
12.06.2025 14:49
Grisebach erlebte bei den Sommerauktionen die Höhen und Tiefen des Kunstmarkts. Während die Kunst des 19. Jahrhunderts deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, war man mit den Ergebnissen des E...
Nachruf: Provokation und Poesie
11.06.2025 16:03
Am Dienstag ist Günther Uecker im Alter von 95 Jahren gestorben. Der gebürtige Mecklenburger hat den Nagel in die Kunstgeschichte eingeführt und zu seinem Markenzeichen gemacht. Ein Nachruf.
Auktionsnachbericht: Internationale Klassiker ganz vorn
10.06.2025 16:02
Mit einem Bruttoergebnis von 24,5 Millionen Euro für die Evening und Day Sales steht Ketterer erneut an der Spitze deutscher Auktionshäuser. Rückgänge im Top-Segment geben dennoch zu denken.
Börse: Der größte M&A-Deal des deutschen Kunstmarkts
06.06.2025 14:03
Die Investmentfirma Beowolff Capital übernimmt mit der Artnet AG das weltweit bekannteste Kunstmarktportal.
Kölner Frühjahrsauktionen: Zuschläge wachsen nicht in den Himmel
05.06.2025 16:04
Van Ham fährt mit moderner und zeitgenössischer Kunst in wirtschaftlich angespannter Zeit sehr solide Ergebnisse ein. Lempertz erzielt mit Oskar Schlemmer den einzigen, allerdings niedrigen Kölner ...
NS-Raubkunst: Konfisziert und dann erneut geraubt
05.06.2025 11:08
Christie’s versteigert in Paris sieben restituierte Altmeister-Gemälde aus der legendären Adolphe Schloss Collection.
Kulturförderpreis: Eine Art Gegengift
30.05.2025 09:35
In Düsseldorf wurde der Deutsche Kulturförderpreis 2025 an drei herausragende Projekte unternehmerischer Kulturförderung vergeben.
Kulturhauptstadt : Chemnitz reduziert die schlechte Laune
29.05.2025 08:58
Der Kunst- und Skulpturenweg „Purple Path“ ist eines der Hauptprojekte der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Der Pfad, der die Stadt mit 38 Nachbarkommunen verbindet, setzt auf einen I...
Science Fiction : Europas Hirte – Eine Erzählung aus der Zukunft unseres Kontinents
27.05.2025 08:20
Was passiert über Lissabon-4? Woher genau kommt die geheimnisvolle Sonde? Und warum können die Amis nicht mehr ins All fliegen? Lesen Sie die exklusive Kurzgeschichte von Tom Hillenbrand.
Messebericht: Politische Kunst an der Peripherie Europas
23.05.2025 13:44
Bei der dritten Ausgabe der „RAD Art Fair“ in Bukarest präsentiert sich die kleine Kunstszene Rumäniens in lockerer Stimmung. Überall ist die Erleichterung zu spüren, dass der rechtsextreme Ge...
Kulturförderpreis: Die Qual der Wahl
19.05.2025 15:45
Am 22. Mai wird in Düsseldorf der Deutsche Kulturförderpreis 2025 verliehen. Drei von 15 nominierten Projekten können sich auf die renommierte Auszeichnung für Kulturengagement durch Unternehmen f...
Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025: Wir suchen die besten Wirtschaftsbücher des Jahres
16.05.2025 04:08
Das Handelsblatt und seine Partner schreiben den wichtigsten deutschen Preis für Wirtschaftsbücher aus. Wie Verlage sich bewerben können.
Messebericht: Muskelspiele 
in New York
15.05.2025 16:05
Am vergangenen Wochenende liefen in der Ostküstenmetropole zahlreiche Kunstmessen, darunter die Schwergewichte „Frieze“ und „Tefaf“. Es herrschte starke Nachfrage auf jedem Preisniveau.
Messebericht: Innovationen in 
schwierigen Zeiten
15.05.2025 15:11
Die bis zum 18. Mai laufende zehnte Ausgabe der „Photo London“ führt die Vielfalt der zeitgenössischen Fotografie vor Augen.
Der schöne Schluss : Deutschlands meistverkaufter Krimi – nun ein bisschen realer
15.05.2025 07:41
Niemand verkauft so viele Kriminalromane in Deutschland wie die Venedig-Expertin. Jetzt nimmt sie ihre Fans mit auf auf eine ganz andere Reise.
Auktionsvorbericht: Millionen-Preise im Auge
13.05.2025 09:27
Die führenden deutschen Kunstversteigerer stemmen sich mit Spitzenware der Moderne und der Gegenwartskunst gegen eine mögliche Marktflaute. Werke von Beckmann, Schlemmer und Jawlensky gehen mit sieb...
Galerienstudie 2025: Regulierungswut frisst schmale Margen
02.05.2025 15:17
Die Umsätze der Berliner Galerien sind gegenüber 2020 deutlich gesunken. Gleichzeitig steigt die bürokratische Last. Ein Blick auf erste Ergebnisse der Galerienstudie 2025 des Instituts für Strate...
Auktionsnachbericht: Überraschungen mit Wermutstropfen
02.05.2025 15:15
Die Abendauktion vom 29. April im Wiener Dorotheum bestätigt die internationalen Tendenzen in der Altmeister-Sparte, brachte aber in Summe ein gutes Ergebnis.
Kirchensteuer: Welche Vor- und Nachteile hat ein Kirchenaustritt?
30.04.2025 14:14
Rund 300 Euro Kirchensteuer pro Jahr zahlt der deutsche Arbeitnehmer im Schnitt. Zu viel Geld, meinen viele – und treten aus. Bei manchen Jobs kann das von Nachteil sein.
Messebericht: Für alle etwas dabei
24.04.2025 15:22
Die 41. Ausgabe der „Art Brussels“ reagiert auf die angespannte Weltlage mit einer Reduzierung der Ausstellerzahl und einem breit gefächerten Angebot für jeden Geschmack.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds