RSS Feeds > Freizeit & Unterhaltung > Kultur & Kunst > Kultur - WELT | RSS Verzeichnis

Kultur - WELT


Kultur - Aktuelle Nachrichten von WELT

Betreiber-URL: https://www.welt.de
RSS-Feed-URL: https://www.welt.de/feeds/section/kultur..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Kultur - WELT:
Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt
14.10.2025 14:45
Ein Bus verunfallt im ARD-Sechsteiler „Hundertdreizehn“. Menschen sterben. Erzählt werden die Geschichten der Opfer und ihrer Hinterbliebenen, Geschichten von Traumata und Schuld und Verantwortun...
Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
14.10.2025 14:13
Alles Käse, oder was? Das nach langer Schaffenspause erschienene neue Werk von Thomas Pynchon spielt in den 30er-Jahren und handelt von der nach Europa durchgebrannten Tochter eines Milchprodukte-Tyc...
Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
14.10.2025 14:05
Vom Anwalt zum Aufsichtsratsvorsitzenden: Prof. Bernhard Servatius arbeitete mehr als 30 Jahre für Axel Springer. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Als Minimalismus das maximale Ziel war
14.10.2025 12:55
Gegen die Atemlosigkeit optischer Reize wollten die Künstler der 1960er- und 1970er-Jahre ein Zeichen setzen: Minimal-Art. Mit einer Schau in Paris wird die Kunstströmung groß gefeiert. Doch sie ka...
„Der Horror, der Horror“
14.10.2025 12:02
Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“. Darin erzählt die Schweizerin von zwei verschwundenen Studentinnen und dem großen Grauen: Entsetzlich...
Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war
14.10.2025 08:25
In der Zeit des Wirtschaftswunders war „Wohlstand für alle“ keine Formel fürs „Bürgergeld“, sondern Ansporn für die Arbeitsmoral. Bestseller-Autor Harald Jähner verdeutlicht Unterschiede ...
Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein
14.10.2025 07:22
Meine Krankenkasse investierte vermutlich rund 30.000 Euro, um mich zu einem „gesunden“ Mitglied dieser Gesellschaft zu erziehen. Denn damals rieten mir alle zu einer Psychotherapie. Und ich lenkt...
Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
13.10.2025 22:53
So mancher sieht Romane als Mittel zum Zweck: Sie sollen Zeit und Entschleunigung schenken, Momente zum Innehalten. Dorothee Elmiger verweigert sich diesem Verständnis von Literatur – und gewinnt d...
Der Pinkler vom Petersdom und seine vielen Gleichgesinnten
13.10.2025 20:06
Das Christentum ist geschwächt, aber immer noch so schön, dass sich Menschen an einer Kirchenschändung aufgeilen können. Darin sind sich Hooligans in Rom, britische Künstler und deutsche Theaterl...
Dorothee Elmiger erhält Deutschen Buchpreis für „Die Holländerinnen“
13.10.2025 19:01
Das Buch sei ein „faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“, urteilt die Jury: Für „Die Holländerinnen“ hat Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis erhalten. Dabei wollte die Schweizerin...
Meine Angst ist älter als ich
13.10.2025 14:28
Der Fund eines Koffers in Auschwitz hat das Leben unserer Autorin verändert. Der Name darauf – Zdenka Fantlova – war der ihrer Urgroßmutter. Nun ist aus der Familiengeschichte ein ganzes Buch ge...
Keinen blanken Heller für das Hamburger Versuchslabor
13.10.2025 13:37
Nichts gegen Basisdemokratie, wenn die Folgen selbst geschultert werden: Brutalste Klimaneutralität muss bei denen bleiben, die sie gewünscht haben.
„Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus“ – WELT TV startet neue Talkshow
13.10.2025 13:21
Wir laden Sie herzlich ein: Am 10. November 2025 startet auf WELT TV und auf WELT.de eine neue politische Talkshow-Reihe. „Meinungsfreiheit mit Nena Brockhaus“ – mit klarer Kante, und immer mit ...
„Der Moment, in dem sich der Ofen schließt, ist ein Symbolbild für den Zustand der Industrie“
13.10.2025 11:31
Andreas Gursky ist einer der berühmtesten Fotografen der Gegenwart. Im Interview spricht er über die Herausforderungen, tausend Grad heißen Stahl zu fotografieren, große Bilder zu erschaffen und H...
Wie Nato-Offiziere sich den Dritten Weltkrieg vorstellen
13.10.2025 07:21
„Fulda-Gap“ bis „Suwalki-Lücke“: Die Schwachstellen des Westens in einem Krieg mit Russland sind erkannt. Was nach einem Angriff passiert, bevor Hunderttausende „in einer Millisekunde verda...
Das Internet ist tot
13.10.2025 07:15
Was haben wir es geliebt! Das grenzenlose, anarchische, ungehobelte und gefährliche Internet: Jetzt ist es so tot wie eine Shoppingmall am Sonntag. Und gestorben ist es an: Slop.
Sie wusste, wie man Kerle in Menschen verwandelt
12.10.2025 15:28
Aufmerksamkeit erregte sie als Gangstergattin, ihren Durchbruch hatte sie als Schickse in Manhattan. Später galt Diane Keaton als komischste Schauspielerin der Welt. Ihren zweiten Oscar hätte sie ab...
In diesem System können Kinder nur untergehen
12.10.2025 14:19
„Siebenschläfer“, der neue Dresdener „Tatort“, erzählt von Jugendlichen und wie sie zwischen Eltern, Erziehern und Psychologen zerrieben werden. Der Fall vergisst fast, dass er eigentlich ei...
Der gefallene Rockstar, der ein Baby zeugen wollte, um es zu missbrauchen
12.10.2025 14:11
Die Lostprophets waren eine der größten Bands Großbritanniens. Dann wurde ihr Sänger Ian Watkins wegen pädophiler Übergriffe verhaftet und verurteilt. Er hatte Kinder missbraucht und versucht, e...
„Ich liebe es, unbeholfen zu sein oder mich zu verlieben“
12.10.2025 12:28
Es gab eine Diane Keaton vor Woody Allen und eine danach. Am wohlsten hat sie sich stets in der Komödie gefühlt. Dass sie auch jenseits der 50 eine der begehrtesten Schauspielerinnen Amerikas war, l...
Das Friedensproblem, wie der älteste Komödiant Europas es sah
12.10.2025 10:43
In Gaza herrscht jetzt offiziell Frieden. Damit sind Israel und die Hamas weiter, als die Griechen vor 2500 Jahren. Damals ruinierten endlose Kriege ihr Land. Ein Dichter hielt das für eine kapitalis...
Zwei Meter breit, zwei Meter Ich – Angriff der Fahrradtaschenpanzer
12.10.2025 07:38
Unzerstörbar, passiv-aggressiv und potthässlich – die Fahrradtasche ist das Symbol der deutschen Mobilitätswende. Leider ist sie auch ihr Problem. Denn der Fahrradtaschenfahrer hat viel mit dem S...
„Willst du an der Front verrecken? Für was?“
12.10.2025 07:16
„Du?“, fragt seine Mutter, ihre Stimme bricht. „Du willst da drüben stehen, mit einer Waffe in der Hand?“ Vor dem Krieg war unser Autor Artur Weigandt Pazifist. Doch das hat sich geändert. E...
Die Klassik braucht viel mehr Typen wie ihn
11.10.2025 12:26
Die WAMS-Leser haben gewählt: Hayato Sumino erhält in diesem Jahr als bester Nachwuchskünstler den Publikumspreis des OPUS KLASSIK. Er hätte Informatiker werden können. Er wurde der erste Weltpia...
Da ist der ganze AnNa R.-Zauber wieder
11.10.2025 11:53
Ein halbes Jahr nach ihrem Tod erscheint AnNa R.s letztes Album. „Mut zur Liebe“ ist ein zartes, trotziges Vermächtnis, das sich in zehn Liedern im Schmerz verzehrt und zum Lebensthema der Künst...
Warum Charlie Kirk ein Klassenkämpfer war
11.10.2025 06:59
Die Linke versteht nicht, was Nigel Farage und die „Schlampen-Patrouillen“ in Polen verbindet. Sie übersieht auch, dass Charlie Kirk sich vor seiner Ermordung zum „sozialistischen Reformer“ e...
Wenn Sie jetzt noch Kaffee trinken, sind Sie alt
11.10.2025 06:58
Der Energydrink ist das Koffein-Getränk der Stunde: grell, aufgedreht und vulgär. Alles Eigenschaften, die der Kaffee nicht hat. Was auch an Männern in ihren Vierzigern liegt, die ein Riesen-Bohei ...
Sänger der Moody Blues starb zu den Klängen von Buddy Holly
11.10.2025 01:29
Der britische Sänger der Rockband The Moody Blues („Nights In White Satin“), John Lodge, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er schlief friedlich ein, sagt seine Familie – zu den Klängen ei...
„Mich hat das richtig runtergeholt, mich hat das so beruhigt“
10.10.2025 17:19
Das „neue“ Literarische Quartett wird 10 Jahre alt. Eingeladen hat Gastgeberin Thea Dorn deshalb drei ehemalige Kulturstaatsminister. Die agieren wie eine recht harmonische Koalition. Wäre da nic...
Keanu Reeves wartet auf Godot
10.10.2025 15:40
Am Broadway lässt Keanu Reeves die Hosen runter – großes Hallo im Publikum. Aber brilliert er auch in Samuel Becketts absurdem Klassiker „Warten auf Godot“? In der Theatergeschichte gibt es da...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds