RSS Feeds > Freizeit & Unterhaltung > Musik & Film > Rundfunk & Radio > StadtRadio Göttingen - Kultur | RSS Verzeichnis

StadtRadio Göttingen - Kultur


Das StadtRadio Göttingen berichtet regelmäßig über Kultur, Kunst, Szene und mehr in Göttingen und Südniedersachsen, begleitet und berichtet von Veranstaltungen und Kulturprojekten in der Region.

Der Podcast bietet hierzu Hörbeiträge zum Nachhören aus der hauptamtlichen Redaktion wie aus dem Bürgerfunk.

Betreiber-URL: https://www.stadtradio-goettingen.de/beitraege/kultur/
RSS-Feed-URL: https://www.stadtradio-goettingen.de/bei..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von StadtRadio Göttingen - Kultur:
Blau leuchtet das Fachwerk in Duderstadt zum Tag der Kinderrechte
Blau – diese Farbe steht für Freiheit und Weite, für Gesundheit, Heilung und Frieden. Genauso steht sie für Kinderrechte. Aus diesem Grund strahlte das Rathaus in Duderstadt auch gestern Abend bl...
Aus der Krise in den Höhenflug? Das neue Stück im Jungen Theater
Ein Bestsellerautor, der millionenfach seine Bücher verkauft hat. Ein Schauspieler und Autor, der deutschlandweit als erfolgreich gilt. Trotzdem findet er sich in einer Lebenskrise wieder und verarbe...
Bus, E-Scooter und Carsharing: Neue Mobilitätsstationen in Göttingen
Blaue Tafeln mit einem „M“ drauf – die finden sich in Göttingen seit Kurzem an drei Standorten. Diese sogenannten Mobilitätstafeln geben Hinweise auf die Verkehrsmittel, die an diesem Ort genu...
Duo SiVone will Musikszene in Wrescherode neu beleben
Sie wollen ein neues musikalisches Zentrum in der Region aufbauen. An einer Spielstätte, wo vor vielen Jahren die Punkband Die Schröders gespielt hat: Das Duo SiVone plant im Jugendzentrum Phönix d...
80. Jahrestag der Nürnberger Prozesse: Rezension von „Die Dolmetscherin“ von Titus Müller
1945 beginnt in Nürnberg einer der wichtigsten Gerichtsprozesse der Weltgeschichte. Heute, am 20. November 2025, jähren sich die Nürnberger Prozesse zum 80. Mal. Vor der Kulisse des zerstörten Nac...
Wie finden die jüngeren Göttinger*innen die Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim künftigen Wehrdienst?
Voraussichtlich zum 1. Januar 2026 soll das Gesetz zum Neuen Wehrdienst in Kraft treten. Im Rahmen der sogenannten „Wehrerfassung“ ist vorgesehen, dass alle 18-jährigen Männer und Frauen einen F...
„Kunst und Archäologie – gegraben, geborgen, gezeichnet“ – Gespräch mit Flavio Apel über seine Ausstellung in der Galerie Ahlers
Oft sind es Zeitspuren, die Flavio Apel in seinen Zeichnungen erforscht. Für seine aktuelle Ausstellung in der Galerie Ahlers hat er sich mit einem Team von Archäolog:innen auf schöpferische Spuren...
Mehr als nur ein Tief: Das Krankheitsbild Depression
Depressionen sind eine ernstzunehmende seelische Erkrankung, die oft unterschätzt wird und viele Gesichter hat. Um Licht ins Dunkel dieses komplexen Themas zu bringen, hat Charline Rekewitsch mit den...
Politische Bildung am historischen Lernort – das Grenzlandmuseum heute und in Zukunft
Das Grenzlandmuseum in Teistungen feiert dieses Jahr Jubiläum – es wurde am 11. November 1995 eröffnet und wurde somit in diesem Monat 30. Was das Museum ausmacht und wie sich die Dauerausstellung...
Christoph Kramer zwischen WM und Spiegel Bestseller
Beim vergangenen Literaturherbst war der Ex-Fußballspieler Christoph Kramer bei uns zu Besuch in Südniedersachsen. Der ehemalige Profisportler ist jetzt unter die Autoren gegangen. Im Gespräch mit ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds