RSS Feeds > Nachrichten > Computer & Internet > Datacenter-Insider - News für Professionals | RSS Verzeichnis

Datacenter-Insider - News für Professionals


DataCenter-Insider.de bietet Unternehmen punktgenaue Informationen über geeignete Produkte, Technologien und Anbieter: aktuelle News, Whitepapers, Webcasts, Downloads und Fallstudien sowie eine umfangreiche Anbieter- und Produktdatenbank mit Fokus DataCenter und Virtualisierung. Die Newsletter von DataCenter-Insider.de versorgen IT-Profis mit den neuesten, erfolgsrelevanten Informationen aus dem Tätigkeitsfeld Data-Center.

Betreiber-URL: https://www.datacenter-insider.de/
RSS-Feed-URL: https://www.datacenter-insider.de/rss/ne..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Datacenter-Insider - News für Professionals:
5 Hindernisse beim Aufbau eines flüssiggekühlten KI-Rechenzentrums
07.11.2025 11:00
Die Bereitstellung von flüssigkeitsgekühlten so genannten AIDCs (AI Data Centers) ist alles andere als Plug-and-Play. Kaytus, Anbieter von KI-basierter und flüssigkeitsgekühlter End-to-End IT-Infr...
Datacenter-Hochverfügbarkeit ohne Redundanzballast
07.11.2025 10:00
Ein Verzicht auf 2N-Systeme ruft in Deutschland häufig Skepsis hervor. Nicht selten begegnet man dem Argument: „Das lässt sich doch nicht zertifizieren!“ Dahinter steht oft die tief verwurzelte ...
Klarere Bezeichnungen für Sicherheits-, Treiber- und KI-Komponentenupdates
07.11.2025 09:00
Windows verwendet seit Oktober 2025 ein neues Titelschema für Updates. Die vereinheitlichten Bezeichnungen sollen Anwendern und Administratoren helfen, Aktualisierungen schneller zu erkennen und bess...
Diese 5 Projektleiter-Typen bringen auch Ihr IT-Projekt zum Scheitern
07.11.2025 08:00
Viele IT-Projekte scheitern nicht an der Technologie oder dem Budget, sondern an Führungsschwäche. Zwischen Moderationswahn, Mikro-Management und verpassten Entscheidungen versanden dabei Deadlines ...
Rathaus Heidenheim erhält über eine Viertel Millionen Euro Fördergeld
06.11.2025 16:00
268.000 Euro Fördermittel erhält die Stadt Heidenheim für das kommunale Rechenzentrum. Mit CO<sub%gt;2</sub%gt;-Löschanlage, vier Schutzzonen und PV-Anbindung bietet der Standort eine IT-Inf...
Hornetsecurity eröffnet Rechenzentrumsstandort in der Schweiz
06.11.2025 14:00
Mit dem Stollen Luzern nimmt Hornetsecurity ein Rechenzentrum in Betrieb. Ziel ist die lokale Bereitstellung der eigenen Cloud-Sicherheitsdienste unter Einhaltung strenger Schweizer Datenschutzanforde...
Sorgt die KI für eine Renaissance der Atomkraft?
06.11.2025 11:00
Mini-Atom-Kraftwerke, die bis zu 300 Megawatt (MW) leisten und mit Mikroreaktoren von nur 10 MW ausgestattet sind, könnten bald für die nötige CO<sub%gt;2</sub%gt;-freie Power in KI-Rechenzen...
Simulation von Keysight beschleunigt die Validierung supraleitender Quantensysteme
06.11.2025 08:00
Keysight Technologies gibt mit „Quantum System Analysis“ ein Tool bekannt, mit dem Entwickler von Quantensystemen diese auf Systemebene simulieren und optimieren können. Diese Electronic Design A...
Testing-Agenten kommen in der Unternehmenspraxis an
05.11.2025 11:00
KI kann die Effizienz in der Qualitätssicherung erheblich steigern. Wie profitieren Mitarbeiter heute schon von der neuen Technologie, wie werden aus isolierten KI-Agenten dank MCP (Model Context Pro...
Toshiba bestückt Festplatten mit 12 Disks
05.11.2025 10:00
Toshiba stellt eine Zwölf-Scheiben-Stapeltechnik für 3,5-Zoll-Festplatten vor und plant für 2027 40-Terabyte-Modelle für Rechenzentren. Das Design erweitert das bisher übliche Zehn-Platter-Format...
SLES 16 unterstützt KI-Agenten und Post-Quantum-Schutz
05.11.2025 08:00
Suse veröffentlicht die Version 16 des Server-Betriebssystems Suse Linux Enterprise Server (SLES). MCP ermöglicht den Zugriff (agentischer) KI auf externe Ressourcen, während wichtige Bibliotheken ...
Aus Ex-AKW wird KI-Gigarechenzentrum – Was steckt hinter der Aussage von EnBW?
04.11.2025 16:00
EnBW signalisiert Offenheit für ein KI-Rechenzentrum auf dem Gelände des früheren AKW Neckarwestheim. Entscheidend wären Investoren und die geplante EU-Förderung für KI-Großrechenzentren.
Volt startet mit 14-MW-Kapazität in Amsterdam
04.11.2025 14:00
Der neue Betreiber Volt positioniert sich im KI-Infrastruktur-Markt und startet in Amsterdam mit einem Rechenzentrum für Hyperscaler. Weitere Projekte in Warschau, Dallas und den Vereinigten Arabisch...
Oracle verbindet Daten-Management, KI und Simulation
04.11.2025 11:00
Ob Lieferkettendaten, Simulationsrechnungen oder Standortmodelle: Die aktuelle Oracle-Plattform bringt KI-natives Daten-Management mit konvergenter Architektur zusammen. Was das in der Praxis bedeutet...
Wie funktionieren photonische Quantenrechner?
04.11.2025 10:00
Quantencomputer versprechen neue Leistungsdimensionen beim Computing. Sie fußen auf unterschiedlichen Basistechnologien. Eine davon ist Photonik, also das Rechnen mit Lichtteilchen.
Der Branchenverband GDA lädt zum 3. „Tag der offenen Rechenzentren“ ein
04.11.2025 08:00
Am 7. November 2025 findet zum dritten Mal der „Tag der offenen Rechenzentren“ (TdoRZ) statt. Schirmherr ist der Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Jarzombek (BMDS). Es gibt nur noch wenige ...
Datacenter können künftig auf photonisch-elektronische Konvergenz­technologie nicht mehr verzichten
03.11.2025 11:00
Aufgrund der Kapazitätsbeschränkungen in Ballungsräumen geht der Trend zunehmend in Richtung dezentraler regionaler Rechenzentren. Zusammen mit der Einführung optischer kohärenter Übertragungen ...
Gigawatt-KI-Datacenter mit Nvidia-Blaupause und Vertiv-Designs
03.11.2025 08:00
Vertiv kündigt Referenzarchitekturen für KI-Datacenter im Gigawatt-Bereich an. Möglich sollen klassische, hybride und schlüsselfertige Bereitstellungsarten mit dem „One Core“-Baukasten sein. G...
Update: Internationaler Strafgerichtshof setzt auf Open Source statt auf Microsoft
31.10.2025 14:00
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) setzt künftig offenbar auf eine deutsche Open-Source-Software und will Microsoft ablösen. Im Gespräch sei das Produkt von Open Desk.
Die Illusion des selbstgebauten KI-Assistenten
31.10.2025 11:00
Verlockend: einen KI-Agenten oder Chatbot mit wenigen Klicks in No-Code-Tools bauen, der Aufgaben eigenständig übernimmt oder mit Nutzern kommuniziert. Doch die technischen und organisatorischen Sto...
Statusanalyse und Zustand von Containern prüfen
31.10.2025 11:00
Nach der erfolgreichen Einrichtung eines Kubernetes-Clusters mit Kubeadm ist die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der nächste logische Schritt. Das wichtigste Werkzeug hierfür ist kubectl, das ...
Hochverfügbarkeitsalternativen zur gewohnten Redundanz im Rechenzentrum
31.10.2025 10:00
In hochverfügbaren Rechenzentren nach EN 50600 (Verfügbarkeitsklasse 3), TSI-Level 3 oder BSI Klasse B sind redundante Systeme für Kühlung und Stromversorgung eine Voraussetzung. Im Störungsfall ...
Workloads in Kubernetes richtig anbinden
31.10.2025 09:43
Ein Deployment automatisiert das Anlegen und Aktualisieren mehrerer identischer Pods und sorgt für planbare Rollouts und Self Healing. Starten Sie mit einer schnellen Variante direkt in der Kommandoz...
Glow untersucht als Open Source Hard- und Software
31.10.2025 08:00
„Glow“ liefert umfassende Systeminformationen zu Hardware, Treibern und Betriebssystem und ermöglicht den Export vollständiger Berichte. Das portable Tool analysiert CPU, Speicher und Laufwerke,...
Rostock startet Bau des städtischen Rechenzentrums
30.10.2025 16:00
Rostock investiert sechs Millionen Euro in ein eigenes Rechenzentrum. Ein 300-KW-Projekt für digitale Souveränität, regionale Wertschöpfung und eine moderne Verwaltungs-IT.
Telekom und Nvidia planen milliardenschweres Rechenzentrum in München
30.10.2025 14:00
In München soll ein KI-Rechenzentrum für SAP entstehen. Offiziell schweigen die Firmen, doch auf LinkedIn wächst bereits die Kritik an Dimension und Strategie.
IBM: Quantenvorteil noch 2026, fehlertoleranter Quantenchip bis 2029
30.10.2025 11:00
Bis Ende 2026 will IBM einen Quantenvorteil in Feldern wie der Materialforschung und Quantenchemie nachweisen. ML- und KI-Anwendungsfälle sollen bald folgen, wobei Quantenchips Big-Data-Systeme ergä...
Wie Oracle KI und Datenbank verschmilzt
30.10.2025 10:00
In Las Vegas hat Oracle-Chef Larry Ellison den Wendepunkt für die Cloud-Strategie seines Unternehmens skizziert: Künstliche Intelligenz wird Teil der Dateninfrastruktur selbst. Die neue Architektur ...
Bei der Stromversorgung sparen viele Datacenter an der falschen Stelle
30.10.2025 08:00
Nicht nur KI-Workloads testen Belastungsgrenzen von Rechenzentren, sondern auch Planungs- und Betriebsfehler bei der Stromversorgung. Eine Prior 1-Analyse benennt oft nur scheinbare Redundanz, ungenü...
Panduit liefert PDU EL2P mit hoher Messgenauigkeit
29.10.2025 14:00
Die Technik „EL2P “ ist eine so genannte intelligente Stromverteilungseinheit (iPDU). Sie kann beim Energie-Management der stetig steigenden KI-Arbeitslasten und Leistungsdichten in IT-Racks helfe...
Lehrstuhl für Organisation und Entwicklung im Rechenzentrum gefordert
29.10.2025 12:00
In einem offenen Brief an den Bundesminister für Digitalisierung und die Bundesministerin für Forschung und Technologie hat der Karlsruher IT-Experte und Dozent Dr. habil. Robert Scholderer die Einr...
Direkter KI-Zugriff auf Windows-Systemeinstellungen
29.10.2025 10:00
Microsoft erweitert „Copilot“ in „Windows 11“ um eine direkte Verbindung zu den Systemeinstellungen. Der KI-Assistent kann nun auf Befehle wie „Mach meinen Bildschirm leichter lesbar“ reag...
Global Foundries plant Milliardeninvestition
29.10.2025 08:00
Global Foundries plant 1,1 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten am Standort Dresden zu investieren. Durch die Investition soll die Gesamtkapazität des Standorts bis Ende 2028 ...
Green Mountains LON-East-Datacenter steht kurz vor der Inbetriebnahme
28.10.2025 16:00
Der nächste Bauabschnitt in Romford nimmt Gestalt an, die Infrastruktur ist nahezu fertig. Damit entsteht eine der Erweiterungen für AI-, Cloud- und HPC-Lasten im Osten Londons.
Die Implementierung und Einführung von Agentic AI
28.10.2025 15:00
Agentic AI gilt als die nächste Entwicklungsstufe von Künstlicher Intelligenz (KI) und bietet weit mehr als nur Chat- oder Textfunktionen. Weil sie eigenständig plant und handelt, kann sie durchaus...
Green errichtet viertes Rechenzentrum in Zürich West
28.10.2025 14:00
Green baut seinen Standort weiter aus: Auf dem Metro-Campus Zürich West entsteht derzeit das Data Center 4, das 2026 in Betrieb gehen soll und die steigende Nachfrage nach leistungsfähiger, energiee...
Memristoren als neuer Standard für den elektrischen Widerstand
28.10.2025 13:00
Memristoren sind neuartige nanoskalige Schaltelemente, welche nach Forschungsergebnissen stabile Widerstandswerte liefern können, die direkt auf universellen Naturkonstanten beruhen. Damit könnten s...
Was ist Neonephos und die Neonephos Foundation?
28.10.2025 10:00
Die EU strebt nach mehr IT-Souveränität und es ist dringend. Die Neonephos-Stiftung soll helfen dieses Ziel zu erreichen. Ihr Mittel: ein souveränes, Open-Source-basierendes Multi-Provider Cloud-Ed...
Quantum Brilliance, Cyberseq und Luxprovide kümmern sich um Post-Quanten-Kryptografie
28.10.2025 08:00
Certified Randomness gilt als zentraler Erfolgsfaktor für künftige IT-Sicherheit. Jetzt kümmern sich Hersteller von Quantencomputern, Spezialisten für Cybersecurity und HPC-Betreiber gemeinsam um ...
Google stellt Algorithmus für Quantencomputer vor
27.10.2025 14:00
Google hat nach eigenen Angaben einen „bahnbrechenden Algorithmus“ für Quantencomputer entwickelt. Damit würden Quantenrechner innerhalb weniger Jahre in die Lage versetzt, reale Probleme zu bew...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds