RSS Feeds > Nachrichten > Computer & Internet > Datacenter-Insider - News für Professionals | RSS Verzeichnis

Datacenter-Insider - News für Professionals


DataCenter-Insider.de bietet Unternehmen punktgenaue Informationen über geeignete Produkte, Technologien und Anbieter: aktuelle News, Whitepapers, Webcasts, Downloads und Fallstudien sowie eine umfangreiche Anbieter- und Produktdatenbank mit Fokus DataCenter und Virtualisierung. Die Newsletter von DataCenter-Insider.de versorgen IT-Profis mit den neuesten, erfolgsrelevanten Informationen aus dem Tätigkeitsfeld Data-Center.

Betreiber-URL: https://www.datacenter-insider.de/
RSS-Feed-URL: https://www.datacenter-insider.de/rss/ne..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Datacenter-Insider - News für Professionals:
Bots wissen nicht nicht mehr weiter
21.11.2025 11:00
Viele Unternehmen haben bereits erfolgreich Robotic Process Automation (RPA) im Einsatz, stehen nun aber vor der Frage, wie sie KI sinnvoll und nachhaltig in bestehende Automatisierungen integrieren. ...
Vom Grundstück zum Rechenzentrum
21.11.2025 10:00
Sie haben ein Grundstück mit idealer Anbindung? Die Energieversorgung ist gesichert und eine Glasfaserleitung liegt quasi vor der Haustür? Herzlichen Glückwunsch, das sind fantastische Voraussetzun...
Klutch bietet Self-Service von Entwicklern für Datenbanken und Data Services
21.11.2025 08:00
„Klutch“ ist ein von Anynines gesponsertes Open-Source-Projekt (Lizenz Apache 2.0). Es hat zum Ziel, das Management von Daten- und Dienstelandschaften, zum Beispiel Datenbanken, Caches und Message...
Xai und Humain bauen 500-MW-Rechenzentrum im Königreich
20.11.2025 16:00
Saudi-Arabien rückt mit einem 500-Megawatt-Projekt von Xai und Humain noch stärker ins Zentrum der globalen KI-Infrastruktur: Während das Königreich Milliarden in Rechenzentren steckt, genehmigt W...
AWS-Rechenzentrum soll Schöneck aus der Schuldenkrise führen
20.11.2025 14:00
Während Bund und EU über digitale Souveränität diskutieren, setzt eine kleine hessische Gemeinde auf einen US-Hyperscaler: Der Verkauf eines Gewerbegrundstücks an Amazon Web Services soll Schöne...
So gelingt der Wechsel ins Co-Location-Rechenzentrum
20.11.2025 11:00
Energiepreise, IT-Sicherheit, neue Gesetze, Nachhaltigkeit... IT-Abteilungen stehen beim Eigenbetrieb eines Rechenzentrums unter Druck. Und bei Cloud-Angebote wollen Unternehmen aufgrund der neuen ge...
OPA legt mit Rego Regeln im Cloud Native Stack fest
20.11.2025 10:00
„OPA“ legt ein einheitliches Regelmodell über verteilte Systeme und entscheidet kontextabhängig, ob Zugriffe, Deployments oder Konfigurationsänderungen zulässig sind. Die Engine entkoppelt Ric...
Neutralatomarer Quantencomputer von Planqc macht Fortschritte
20.11.2025 08:00
Das Neutralatom-Projekt „Dinaqc“ von Planqc hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Erzeugung eines 10×13-Registers aus Strontiumatomen, teilt das Unternehmen Anfang November mit. Damit ist...
Mit verschränkten Quantencomputer, Brücken, Heliumreduktion und breiten Türen geht es vorwärts
19.11.2025 11:00
Beim „Open Compute Summit 2025“ in San José gab es viele Vorträge zum Quantencomputing. Der Fortschritt ist rasant, und auf manchen Gebieten dürften sich Quantencomputer schnell als überlegen ...
Schatten-KI braucht Absicherung, keine Verbote
19.11.2025 10:00
KI-Nutzung ist gesetzt - mit oder ohne Unterstützung der Unternehmens-IT. Das wirft Probleme auf.
Infrastructure as a Servive von Voxility für die Telekommunikationsbranche
19.11.2025 08:00
Voxility, ein internationaler Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anbieter, hat die Kampagne gestartet, um integrierte IaaS-Lösungen zu fördern, mit denen Telekommunikationsunternehmen schnell Verbin...
Schwarz Digits startet Milliardenprojekt für KI-Rechenzentrum in Lübbenau
18.11.2025 16:00
Auf dem früheren Kraftwerksgelände in Lübbenau entsteht bis Ende 2027 ein Rechenzentrum der 200-Megawatt-Klasse. Schwarz Digits investiert 11 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur, Grünstrombetrieb ...
Landkreis plant Datacenter am Standort der FTZ Blösien
18.11.2025 14:00
Der Saalekreis bereitet am Standort der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Blösien ein neues Verwaltungsrechenzentrum vor. Eine EU Ausschreibung für die Planung läuft, viele technische und infr...
Schon an KI als Aufbauhelfer für eine hybride Cloud-IT gedacht?
18.11.2025 11:00
In unsicheren Zeiten müssen Unternehmen ihre IT-Investitionen effizient einsetzen. Doch die Cloud-Migration stockt häufig, auch wegen Bedenken im Umgang mit sensiblen Daten. Die Lösung liegt in der...
5 Thesen von BSI Software in puncto digitale Souveränität Europas
18.11.2025 10:00
Auf dem „Europäischen Gipfel zur digitalen Souveränität 2025“, der jetzt in Berlin stattfindet, sollen Vorschläge für den EU-weiten Abbau von Hürden im Digitalbereich diskutiert werden. CRM-...
Fujitsu und IISc entwickeln Graph-Netze für schnellere Simulationen
18.11.2025 08:00
Fujitsu und das Indian Institute of Science (IIsc) wollen bis 2030 eine Software für die Beschleunigung von Reaktions-Diffusions-Simulationen entwickeln. Diese soll von kommenden Fujitsu-CPUs profiti...
Die Technik hinter dem digitalen Alltag
17.11.2025 14:00
Die German DataCenter Assiciation wertet den nunmehr dritten bundesweiten Tag der offenen Rechenzentren (TdoRZ) als Erfolg: Rund 1.300 Menschen haben am 7. November hinter die Kulissen von 24 Rechenze...
Luftkühlung reicht oftmals für KI-Engines
17.11.2025 11:00
Mit Künstlicher Intelligenz hält High-Performance-Computing Einzug in viele Rechenzentren, die bisher kaum damit in Berührung kamen. Entsprechend ist die Rechenzentrumsinfrastruktur nur unzureichen...
HPE steigt ins Quantencomputing ein
17.11.2025 10:00
Hewlett-Packard Enterprise (HPE) und ein Konsortium von sieben weiteren Organisationen haben die Quantum Scaling Alliance (QSA) gegründet. Das Ziel ist es, Quantencomputing skalierbar und praktisch a...
Das Open-Source-Programm Phoenix für Quantenphysik kommt aus Paderborn
17.11.2025 08:00
Wissenschaftler am 'Institut für Photonische Quantensysteme' (PhoQS) und dem Paderborner 'Zentrum für Paralleles Rechnen' (PC2) der Universität Paderborn haben ein Open-Source-Software-Tool entwick...
IQM bringt eine neue Produktlinie von Quantencomputern auf den Markt
14.11.2025 14:00
Das finnische Unternehmen IQM bringt mit „Halocene“ eine neue Produktlinie von Quantencomputern zur Fehlerkorrektur auf den Markt. Sie beginnt mit einem 150-Qubit-System, das bis Ende 2026 ausgeli...
Die neue Offenheit der SAP
14.11.2025 11:00
Open Source, Open AI, Open Ecosystem … Die SAP ruft auf ihrer Veranstaltung „TechEd“ in Berlin das Zeitalter der neuen Offenheit aus, sowohl was Software, als auch Partnerschaften und Daten betr...
Keine Angst! Datacenter brauchen natürliche Kältemittel
14.11.2025 10:00
Natürliche Kältemittel sind eine sichere Lösung – nachhaltig, zukunftssicher und wirtschaftlich. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg. Warum?
Datacenter-Bausteine aus Infrastruktur und IT-Hardware von Supermicro
14.11.2025 08:00
Supermicro stellt den Baukasten „Data Center Building Block Solutions“ vor. Er umfasst konfigurierbare IT-Hardware sowie abgestimmte Komponenten für Stromversorgung, Luft- und Flüssigkeitskühlu...
Bei Leipzig entsteht ein 500-MW-Datacenter-Campus
13.11.2025 16:00
Auf rund 44 Hektar beim Gewerbepark Zschortau in Rackwitz entsteht ein Rechenzentrumscampus mit geplanter Anschlussleistung von 500 Megawatt. Der Standort zielt auf Betreiber, Energieversorger und Inf...
„DataR“ bei Hamburg steht kurz vor dem Start
13.11.2025 14:00
Knapp 80 Millionen Euro steckt X-Ion in das Co-Location-Rechenzentrum „DataR“ in Rellingen bei Hamburg. Der Spatenstich erfolgte am 7. März 2024, die Inbetriebnahme ist für Sommer 2026 geplant. ...
AI erzwingt neue Rechenzentrumskonzepte und OCP prämiert sie
13.11.2025 11:00
Der KI-Boom nötigt dazu, bisherige Rechenzentrumskonzepte radikal zu überdenken. Insbesondere das bisherige monolitische Design und das Energie-Management stehen auf dem Prüfstand, so führende OCP...
An der Uni Paderborn rechnet nun Supercomputer Otus
13.11.2025 10:00
Ein Computer, der Hunderte wissenschaftliche Aufgaben gleichzeitig berechnet und zur Lösung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt: Das soll der neue Supercomputer „Otus“ sein. ...
Immersionskühlung von Vertiv für bis zu 250 Kilowatt IT-Leistung
13.11.2025 08:00
Vertiv veröffentlicht die Immersionskühlung „Cool Center Immersion“ für IT-Leistungen von 25 bis 240 Kilowatt, die für hochdichte KI- und HPC-Hardware ausgelegt ist. Sie bietet PUE-Werte von 1...
Wenn Microsoft blockiert
12.11.2025 14:00
Seit April 2025 begrenzt Microsoft den E-Mail-Versand über „Exchange Online“ (siehe: Link). Dies hat Folgen für automatisierte System-Mails wie Buchungsbestätigungen oder Passwort-Resets. Werde...
IBM-Prozessoren, -Software und Algorithmen bringen Quantum Advantages in Sichtweite
12.11.2025 12:00
Es ist nicht nur eine Ankündigung, die IBM aus seinem Quantecomputing-Köcher abfeuern kann: komplexere Schaltkreise auf dem Chip, Experimente, deren Ergebnisse mit denen führender klassischer Simul...
Quera schaft es in die Phase B der Quantum Benchmarking Initiative der DARPA
12.11.2025 10:00
Die US-Forschungsagentur DARPA hat Quera als eines von wenigen Unternehmen weltweit für die nächste Phase ihrer Quantum Benchmarking Initiative ausgewählt. Das ist verknüpft mit einer Förderung v...
Wohin fließen die 5,5 Milliarden Euro von Google?
12.11.2025 09:00
Bis 2029 investiert Google in einen Neubau in Dietzenbach, den Ausbau in Hanau sowie Energie- und Wärmeprojekte. Ziel: lokale Latenz für Künstliche Intelligenz (KI), höhere Leistung und Versorgung...
Ampere liefert 2 Kennzahlen für die Einschätzung der KI-Kosteneffizienz
12.11.2025 08:00
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und - in den meisten Fällen - fester Bestandteil in Unternehmensprozessen. Doch verbirgt sich dahinter eine tückische Kostenfalle? Viele Analysten diagnos...
Bulk N01 startet mit 42 MW IT-Leistung und Nvidia GB200 NVL72 für KI-Cluster
11.11.2025 16:00
Ziel 1 Gigawatt: Datacenter-Provider Bulk treibt den Ausbau des „N01“-Datacenter-Campus in Vennesla voran. Ein besicherter Kredit über 410 Millionen Euro soll die Pipeline für KI-Training und In...
Transatlantische Allianzen für Fusionsenergie
11.11.2025 11:00
Wenn überall immer größere KI-Modelle glühen und der Stromzähler gnadenlos mitläuft, richtet sich der Blick zwangsläufig auf neue Energiequellen. Zum Beispiel aus der Kernfusion. Doch Fusionsen...
Wie funktioniert ein Spin-Quantenrechner?
11.11.2025 10:00
Spin-Quantencomputer haben gegenüber anderen Basistechnologien einen großen Vorteil: Sie brauchen zum Arbeiten keine Tiefsttemperaturen. Das macht sie reizvoll für den praktischen Einsatz.
Delta-Batteriespeicher mit bis zu 1,25 Megawatt Leistung
11.11.2025 08:00
Delta verkündet die Markteinführung des Batteriespeichersystems „DELTerra C“. Dieses kombiniert in einem Schrank LFP-Batterien, Steuerung, Leistungsumrichter und Flüssigkeitskühlung. Mit 10 Sc...
Photonische Chips: Rechnen mit Licht für Cloud und KI
10.11.2025 12:00
GPUs sind 'sowas' von gestern: Das Stuttgarter Start-up Q.ANT hat einen photonischen Prozessor entwickelt, der Rechenoperationen mit Licht ausführt. Die neue Technologie verspricht mehr Energie-Effiz...
ARM gehört jetzt zum Vorstand des Open Computer Project
10.11.2025 11:06
Vom jüngst vergangenen „OCP Global Summit“ gibt es Vieles zu berichten. Unter anderem ist AMD in die Reihen des OCP-Vorstands aufgerückt. Aber auch technisch signalisiert die Organisation groß...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds