RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > Die kalte Sonne | RSS Verzeichnis

Die kalte Sonne


Populärwissenschaftliche Berichte zur neuesten Klimawandelforschung unter besonderer Berücksichtigung von natürlichen Klimaschwankungen. Sind die berüchtigten Treibhausgase tatsächlich im Alleingang für unser Klima verantwortlich? Die Buch- und Blogautoren Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning haben sich im Laufe ihrer Untersuchungen intensiv mit den verschiedenen Klimamodellen beschäftigt. Sie kommen zu der Auffassung, dass ein großer Teil der Erderwärmung der letzten 150 Jahre durch einen natürlichen Zyklus bedingt ist, der von der Sonne geprägt wird. Die nächsten Jahrzehnte wird es aufgrund natürlicher Ursachen eher zu einer leichten Erdabkühlung kommen, die vom CO2 vorerst nicht ausgeglichen werden kann. Das bietet Zeit, erneuerbare Energieträger zielgerichtet auszubauen und diese Umstellung in ökonomisch vernünftiger Weise und nachhaltig zu gestalten.

Betreiber-URL: https://www.kaltesonne.de
RSS-Feed-URL: https://www.kaltesonne.de/?feed=rss2
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Die kalte Sonne:
Der Traum vom Grünen Stahl
04.11.2025 07:25
Wir sind zugegeben etwas unentschlossen, welches Urteil wir dem Tagesschau-Podcast 11Km zum Thema „Grüner Stahl“ geben soll. Löblich ist sicherlich, dass ein Überblick üb...
Das Wetter im Oktober 2025: Stinknormal 
03.11.2025 07:25
Von Frank Bosse So einfach könnte die Folgerung beim DWD lauten, in der (Vorab) Meldung lesen wir jedoch solche Sätze:   „Im Oktober 2025 wurde ein Temperaturmittel von 9,9 Grad Celsius (°C) re...
„Klimarealismus braucht Förderer“ 
02.11.2025 07:25
Das steht auch am Fußende dieser Website. Es ist wichtig, dass Mäzene etwas tun, denn Förderung bringt notwendige Mittel ein, um Ziele zu erreichen. Die UNO hat welche definiert für das Wohlergehe...
Rechnet sich Grüner Wasserstoff?
01.11.2025 07:25
Sie gehören zu den Mysterien der Energiewende: Dauersubventionen.Wenn die tatsächlich nur die berühmte Kugel Eis kosten würden, wie der Grüne Jürgen Trittin einst propagierte, wäre es ja auch k...
Hurricane Melissa und der Klimawandel: Es bleibt schwierig! 
31.10.2025 07:25
Von Frank Bosse Man konnte es in den vergangenen Tagen oft lesen: „Der Hurricane „Melissa“ ist vom Klimawandel angetrieben“. Das ist erstmal nicht ganz falsch und lässt doch so vieles weg....
Hin und Her auf Tuvalu
30.10.2025 07:25
Tuvalu ist das Thema eines ARD-Podcasts.Ein ARD-Reporter hat die Inselgruppe im Pazifik besucht und dort Einwohner befragt. Das ist durchaus aufschlussreich, weil es u. a. um ein Programm von Austral...
Vom Mythos der grünen Vernunft
29.10.2025 07:25
Es gibt Epochen, in denen der Mensch sich selbst überlistet. Er verwechselt den guten Willen mit der Wirklichkeit und glaubt, durch moralische Reinheit ließe sich die Physik umstimmen. So begann die...
Ein harter Winter steht bevor 
28.10.2025 07:25
Von Frank Bosse Die Überschrift bezieht sich ausdrücklich NICHT auf das Wetter, wie manche nicht müde werden zu click-baiten. Alles daran ist unsolide, sei es der Verweis auf den Polarwirbel, ...
Henne und Ei beim Wasserstoff
27.10.2025 07:25
Wasserstoff und das Henne/Ei-Problem. Vergessen wird bei der Nachfrage, dass es mit Grauem Wasserstoff einen deutlich günstigeren Konkurrenten gibt.  Ingenieur.de: Das wichtigste Buzzword in der Bra...
Klima macht Geschichte
26.10.2025 07:25
Klimaveränderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Geschichte haben. Tagesschau: Als vor etwa 11.000 Jahren die letzte Eiszeit zu Ende ging und sich die Eispanzer nach Norden zurückzogen,...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds