RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > Die kalte Sonne | RSS Verzeichnis

Die kalte Sonne


Populärwissenschaftliche Berichte zur neuesten Klimawandelforschung unter besonderer Berücksichtigung von natürlichen Klimaschwankungen. Sind die berüchtigten Treibhausgase tatsächlich im Alleingang für unser Klima verantwortlich? Die Buch- und Blogautoren Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning haben sich im Laufe ihrer Untersuchungen intensiv mit den verschiedenen Klimamodellen beschäftigt. Sie kommen zu der Auffassung, dass ein großer Teil der Erderwärmung der letzten 150 Jahre durch einen natürlichen Zyklus bedingt ist, der von der Sonne geprägt wird. Die nächsten Jahrzehnte wird es aufgrund natürlicher Ursachen eher zu einer leichten Erdabkühlung kommen, die vom CO2 vorerst nicht ausgeglichen werden kann. Das bietet Zeit, erneuerbare Energieträger zielgerichtet auszubauen und diese Umstellung in ökonomisch vernünftiger Weise und nachhaltig zu gestalten.

Betreiber-URL: https://www.kaltesonne.de
RSS-Feed-URL: https://www.kaltesonne.de/?feed=rss2
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Die kalte Sonne:
Der Dürremonitor und die „Umstellung seiner Methodik“ 
31.07.2025 07:25
Von Frank Bosse Wir hatten bereits über den Schritt berichtet. Zwischen dem 10. Juni 2025 und dem 25.Juni 2025 wurde die Methodik dort umgestellt. Vorher mussten wir immer wieder erhebliche Widersp...
Schwacher Wind, hohes Risiko
30.07.2025 07:25
Stefan Spiegelsperger hat sich auf seinem YouTube-Kanal mit der Bürgerbeteiligung bei Windkraft beschäftigt und kommt bei einem konkreten Projekt in Bayern zu erstaunlichen Ergebnissen.  W...
Sommer-Wichtigtuer
29.07.2025 07:25
Von Frank Bosse Was gab es zu Beginn des Sommers nicht alles für Wetter- und Klimaprophezeiungen?  Schon im Mai 2025 wurde ein Hitzesommer vorhergesagt, wir berichteten.  Die Frankfurt...
Einseitige Kernkraft-Kritik: Was Medien über technische Alternativen verschweigen
28.07.2025 07:25
In den Niederlanden ist es soweit: Der Strom geht wegen der Energiewende aus. Tausende Unternehmen bleiben ohne Elektrizität. Denn das Netz mag mit der Umstellung von Gas auf Strom nicht mehr mithalt...
Die Solar-Kirche
27.07.2025 07:25
Der X-Name „Solarpapst“ spricht ja schon Bände.Ob Stefan Krauter gern rote Schuhe mag oder sich einfach nur für unfehlbar hält?Wer weiß es schon?Die Uni in Paderborn gab ihm jedenfalls eine An...
Am Limit
26.07.2025 07:25
Natürlich sollte man sich immer darüber im Klaren sein, dass t-Online das Anhängsel einer Werbefirma ist. Werbung wird dort mit Meldungen garniert.Also das Gegenteil eines Nachrichtenportals, dass ...
Wasserstoff-News
25.07.2025 07:25
Grüner Wasserstoff ist teuer in der Produktion.  Ob ein neues Verfahren, bei dem Mikroben helfen sollen als Salzwasser, Wasserstoff zu gewinnen, der Weg sein wird?  NDR:   Durch den Einsatz von ...
Was ist mit den globalen Temperaturen seit 2023 los?  
24.07.2025 07:25
Von Frank Bosse Wir erinnern uns: Ab Mitte 2023 sah man auf den Daten zu den globalen Temperaturen einen sehr markanten Anstieg. Es wurde recht schnell wärmer global, um sagenhafte ca. 0,5°C gegenü...
Lithium aus Europa 
23.07.2025 07:25
Eine spannende Doku bei ARTE zu dem Thema. Angetrieben durch den Ausbau der Elektromobilität ist Lithium zu einem Rohstoff mit strategischer Bedeutung geworden. Weltweit ist der Bedarf in den vergang...
Bundesrechnungshof: Zweifel am Klimafond
22.07.2025 07:25
Die Zeit mit einem Artikel über die Sinnhaftigkeit des Klima- und Transformationsfonds.  Die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen durch den Klima- und Transformationsfonds (KTF) des ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds