RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Morgenritual: Kaffeetrinker nach der ersten Tasse morgens besser gelaunt
16.08.2025 07:00
Ein bekanntes Sprichwort besagt: "Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen." Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft. Es geht um alle koffeinhaltigen Getränk...
Umwelt: Viele Pflanzen haben von teils nassem Juli profitiert
16.08.2025 06:00
In Teilen Deutschlands sind die Böden nach dem regenreichen Juli so gut durchfeuchtet, dass sie selbst eine Hitzewelle aushalten könnten. Regional gibt es aber starke Unterschiede.
Tipps vom Profi: "Und jetzt?" Was im Notfall zu tun ist, wenn Sie sich beim Wandern verirrt haben
15.08.2025 15:12
In den Bergen die Orientierung zu verlieren kann schnell gefährlich werden. Ein Bergführer erklärt, wie man sich richtig verhält – und was der größte Fehler wäre
Neuer Erlebnispark in Thailand: Dinos im Großstadtdschungel: Bangkok im Jurassic-Fieber
15.08.2025 12:27
Lebensgroße Urzeit-Giganten und Dschungel-Flair à la Isla Nublar: In Bangkok hat "Jurassic World: The Experience" eröffnet – inklusive schnaubenden Dinos, Themenrestaurant und Flussblick.
Tiere: Drohende Käfer und kämpfende Antilopen
15.08.2025 12:19
Wie sieht es aus, wenn zwei kampflustige Saiga-Antilopen aufeinandertreffen und ein Käfer die Kamera attackiert? Ausgezeichnete Bilder eines Fotowettbewerbs geben Antworten.
Tausende Tote: WHO: Cholera auf Vormarsch – Konflikte schüren Ausbreitung
15.08.2025 11:52
Es ist ein Durchfall, der gerade für Kinder, Alte und Schwache tödlich enden kann. Die Cholera breitet sich aus, wenn es kaum sauberes Wasser gibt. Gerade im konfliktreichen Afrika ist das der Fall.
Tourismus: Streik: Flug verspätet oder Koffer weg? Das sind Ihre Rechte
15.08.2025 11:45
An spanischen Flughäfen können Ausstände des Bodenpersonals für Probleme sorgen - mitten in der Urlaubszeit. Was Reisende wissen müssen.
Speichel mit Superkräften: Wie wichtig Spucke ist - und was bei trockenem Mund hilft
15.08.2025 11:26
Rund einen halben Liter Spucke produzieren die Speicheldrüsen im Mund jeden Tag. Ist es weniger, merken wir das - unter anderem schmeckt das Lieblingsessen dann fade. Was tun bei Mundtrockenheit?
Legendäres Konzert: New York 1965: Als die Beatles den Stadionrock revolutionierten
15.08.2025 11:18
Am 15. August 1965 spielten die Beatles vor mehr als 55.000 Begeisterten in New York – Auftakt für die weltweite Beatlemania und die Ära der Stadionkonzerte 
Lysergsäure-Diethylamid: Stoff der Träume: Als LSD die Hippies beflügelte | GEOplus
15.08.2025 10:49
1938 synthetisiert der Schweizer Chemiker Albert Hofmann LSD. Später wird der Wirkstoff zum Symbol einer Gegenkultur, bis die Gesellschaft dem psychedelischen Rausch ein Ende setzt
Zufrieden sein : Genug! Warum "immer mehr" nicht glücklich macht | GEOplus
15.08.2025 10:00
Manche Menschen sind erst zufrieden, wenn sich ihr Leben ständig steigert. Doch der Druck, stets nach dem Besten zu streben, führt oftmals zu wenig Glück. Tipps für das rechte Maß 
Impfung und Co. im Büro: Umfrage: Viele wünschen sich mehr Angebote vom Betriebsarzt
15.08.2025 09:00
Vor der Pause zum Sehtest oder zur Grippeschutzimpfung - bequem, wenn das am Arbeitsplatz geht. Eine Umfrage zeigt: Viele fänden gut, wenn Betriebsärztinnen und -ärzte noch mehr anböten.
Klimageschichte: Die Römer – Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen
15.08.2025 11:18
Die Römer setzten auf Langlebigkeit und Recycling – aber nur, um Geld zu sparen. In erster Linie waren sie krasse Umweltsünder - was sogar Spuren in der Arktis hinterlassen hat
Alfred-Wegener-Institut: See auf einem Gletscher sprengt Risse in Grönlands Eis
15.08.2025 10:54
Plötzlich bricht Wasser durch – und hinterlässt meterbreite Kanäle im Eis: Eine Studie zeigt, welche Auswirkungen das Phänomen auf einen grönländischen Gletscher hat
Fossilienfunde : Unsere Vorfahren waren nicht allein: Neue Entdeckung überrascht Forschende
14.08.2025 15:58
Homo sapiens ist die einzige lebende Menschenart. Doch das war nicht immer so. Neue Fossilfunde enthüllen, welche Homininenarten einst Seite an Seite existierten
Bei Hitze: Eine Frage des Trainings: Mit diesen Tricks benötigen Pflanzen weniger Wasser
15.08.2025 14:18
Ständig gießen, weil die Hitze den Pflanzen zusetzt? Muss nicht sein. Viele gedeihen auch mit weniger Wasser – wenn man sie gut vorbereitet
Interview: 50 Tage unterwegs: Diese Frau meisterte die Alpenüberquerung mit ihrem Hund | GEOplus
14.08.2025 14:45
Will man mit einem Hund in die Berge, kann man nicht einfach loslaufen. Buchautorin Nadine Regel ist mit ihrem Ralfi sogar über Europas höchstes Gebirge gewandert. Hier gibt sie Tipps
Demenz-Angehörige: "Er blies die Kerzen aus, wünschte sich etwas und starb" | GEOplus
14.08.2025 14:03
Ihre Mutter starb mit Alzheimer, ihr Vater bald darauf mit gebrochenem Herzen. Heute spricht Gina Martin unermüdlich: über eine furchtbare Erkrankung, Trauer und Erinnerungen
Spektakulärer Fund: Taucher finden englische Kanonen vor Helgoland
14.08.2025 10:37
Helgoland hat eine bewegte Geschichte. Nun entdecken Forschungstaucher weitere Zeugnisse der Nordseeinsel-Geschichte als britischer Militärstützpunkt. Eine Theorie haben sie dazu auch.
Wirtschaftsfaktor All: Trump will US-Raumfahrt mit Bürokratieabbau boostern
14.08.2025 10:12
Weniger lästiger Papierkram für mehr Starts ins All: Per Dekret will Trump der heimischen Raumfahrtindustrie Auftrieb verleihen. Es geht ihm um die Vormachtstellung im Weltraum.
Folge des Klimawandels: Globale Rentier-Population schrumpft um fast zwei Drittel
14.08.2025 11:44
Aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandel ist die Rentier-Population global bereits um fast zwei Drittel zurückgegangen. Eine Studie zeigt: Wenn wir so weiter machen, wird es noch schlimmer
Atemaussetzer: Warum ausgerechnet das Wochenende ein Risiko für gesunden Schlaf ist
14.08.2025 15:23
Wochenenden sollten Erholung pur sein – doch unregelmäßige Schlafzeiten und Alkohol können eine unterschätzte Form nächtlicher Atemaussetzer verstärken. Dafür gibt es jetzt auch einen Fachbeg...
Visa, ETA und Co.: Einreiseregeln: Urlauber müssen selber informiert bleiben
14.08.2025 00:05
Wer eine Pauschalreise bucht, muss auch aufgeklärt werden: Brauche ich ein Visum und wie lange muss der Pass bei der Einreise noch gültig sein? Danach aber sind auch die Reisenden in der Pflicht.
Neue Studie: Lässt sich Psychopathie im Gehirn erkennen?
13.08.2025 14:15
Was wäre, wenn man das Böse sehen könnte? In Hirnscans sind Forschende auf Strukturen gestoßen, die antisoziales Verhalten erklären könnten
Südafrika: Aus privater Zucht: Naturschützer wildern 2000 Nashörner aus
13.08.2025 17:18
Der Südafrikaner John Hume wollte mit Breitmaulnashörnern reich werden. Dann ging ihm das Geld aus. Einige seiner Tiere finden nun eine neue Heimat – 3400 Kilometer entfernt
Tipps vom Alpenverein: Wolken im Blick: Gewittergefahr am Berg ernst nehmen
13.08.2025 16:47
Gewitter zählen zu den großen Wettergefahren in den Bergen - nicht nur wegen Blitzschlägen. Wie Wanderer das Risiko richtig kalkulieren.
Friedensgipfel: Trump und Putin in Alaska: Treffen auf historischem Boden
13.08.2025 16:41
In Alaska treffen sich Trump und Putin zu Gesprächen über einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Der nördlichste US-Bundesstaat war einst russisches Territorium
Ratgeber: Ultraleichte Trekkingzelte: Wie leicht darf’s sein – wie bequem muss es bleiben?
13.08.2025 15:48
Sie lassen sich winzig klein verstauen und wiegen kaum mehr als eine gefüllte Wasserflasche. Ultraleichtzelte sind ein Segen für Trekkingtouren. So finden Sie das richtige Modell 
Sommer: Warum bei Hitze die Beine anschwellen und was dann hilft
14.08.2025 12:39
Die Beine sind bleiern, die Haut spannt: Am Ende eines heißen Tages ist da bloß das Bedürfnis, die Füße hochzulegen. Was hinter schweren Beinen im Sommer steckt – und was man ihnen Gutes tun ka...
Fotophorese: Neues Verfahren bringt kleine Flugobjekte mithilfe von Sonnenwärme zum Schweben
13.08.2025 17:00
Wie lassen sich Temperaturunterschiede nutzen, um Objekte lautlos durch die hohe Atmosphäre zu bewegen? Wissenschaftler haben eine neuartige Lösung entwickelt
Kampf gegen den Tumor: Wie eine Krebserkrankung diesen Extremsportler zu Höchstleistungen anspornt | GEOplus
13.08.2025 10:34
Nach einer Tumor-OP stürzt sich Robert Stiepani in ein extremes Wanderabenteuer. Weil er das Leben wieder spüren will. Heute kann er seiner Krankheitsgeschichte Positives abgewinnen
Mediennutzung: Wissenschaftler: Keine sozialen Medien für Kinder unter 13
13.08.2025 10:00
In den sozialen Medien gibt es viel Raum für Kreativität, aber auch für Gefahren - vor allem für Kinder und Jugendliche. Wissenschaftler drängen auf schnelle Änderungen, denn die Lage sei akut.
Nichts tun: Einfach mal im Bett bleiben? Wann Faulsein guttut und wann es schadet | GEOplus
13.08.2025 09:03
Ein ganzes Wochenende im Bett: Klingt verlockend – und ist inzwischen sogar ein TikTok-Trend. Doch tut maximales Nichtstun wirklich gut? Und wie gelingt echte Erholung?
Raumfahrt: Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
13.08.2025 06:41
Kommt am Nachmittag Regen? Und sollte ich für den Urlaub lieber die dicke Jacke einpacken? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Dieser Satellit soll mehr Präzision bringen.
Internationaler Linkshändertag: Sie machen es mit links - Mythen und Fakten über Linkshänder
13.08.2025 05:00
Wer mit der linken Hand schreibt, gilt als künstlerisch begabt und nicht als kühler Analytiker. In der Grundschule werden Linkshänder oft für ungeschickt gehalten. Was ist dran an den Vorurteilen?
Sternschnuppen: Kosmisches Spektakel: Perseiden über Deutschland
13.08.2025 04:36
Viele Wünsche frei: Hunderte Sternschnuppen aus dem Meteorschauer der Perseiden sind in der Nacht auf Mittwoch an unserem Himmel verglüht.
Lebenshilfe-Forschung: Anders gehen bei Knie-Arthrose könnte helfen
13.08.2025 04:30
Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Fünf Millionen Deutsche haben Beschwerden durch Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt.
Ohne Schuhe unterwegs: Warum Barfußlaufen guttut – und wie man anfängt
13.08.2025 12:37
Gras oder Sand unter den Fußsohlen spüren: Für manche fühlt sich so der Sommer an. Ohne Schuhe unterwegs zu sein, soll zudem gesund sein. Was ist da dran? Und reicht es aus, zu Hause barfuß zu la...
Sachsen-Anhalt: 100 Jahre Bauhaus Dessau: Zu den Bauwerken der Designschule
13.08.2025 00:05
1925 zog die berühmte Schule für Gestaltung nach Dessau, wo sie ihre produktivste Zeit hatte. Eine Radroute verbindet ikonische Bauwerke, eines dient sogar als Unterkunft.
Schuhe oft Ursache: Hallux Valgus und Co.: Was tun bei Fehlstellungen der Zehen?
13.08.2025 00:05
"Meine Füße sind eben so" denken Sie, wenn sie auf Ihre krummen Zehen schauen? Je früher man Fehlstellungen abklären lässt, desto besser. Und auch ein kritischer Blick ins Schuhregal lohnt.
Tödliche Erfindungen: Diese Pioniere bezahlten ihre Forschung mit dem Leben | GEOplus
12.08.2025 17:46
Vom Röntgen bis zur Raketenforschung, von der Ballonfahrt bis zur Bluttransfusion: zehn Wissenschafterinnen und Visionäre, die mit der Erkenntnis auch den Tod fanden
Tierverhalten: Beobachtungen zeigen: Wale und Delfine spielen miteinander
12.08.2025 14:59
Buckelwale zeigen Delfinen ihren Bauch und Delfine reiten auf den von Walen erzeugten Wellen: Eine Studie enthüllt regelmäßige und vor allem freundliche Begegnungen im Ozean zwischen den Tieren
Unglück vor 65 Jahren: Gletscher gibt Überreste eines verschollenen Antarktisforschers frei
12.08.2025 15:45
1959 starb der Brite Dennis Bell in einer Gletscherspalte, obwohl seine Schlittenhunde ihn fast schon befreit hatten. Jetzt hat eine polnische Expedition seine Knochen entdeckt
Einzigartige Aufnahme: Bild eines kosmischen Jets enthüllt das "Auge von Sauron"
12.08.2025 16:33
Was Astronomen mithilfe eines besonderen Teleskopsystems sichtbar gemacht haben, lässt sie selbst fast sprachlos zurück. Die Aufnahme eines Plasmastrahls erinnert an eine finstere Macht.
Urlaubsblues: Warum die Stimmung nach dem Urlaub kippt – und was dagegen hilft
12.08.2025 16:10
Der Koffer ist ausgepackt, der Kalender voll – und die Stimmung im Keller. Warum das emotionale Tief normal ist und welche Tricks helfen, im Alltag wieder in Schwung zu kommen
Europa : Wie überlaufene Urlaubsorte gegen Massentourismus kämpfen
12.08.2025 15:24
Millionen besuchen Europas schönste Orte – und bringen sie an den Rand der Belastbarkeit. Die Städte reagieren mit Eintrittsgeldern, Verboten und Umleitungen: Ist das die Zukunft des Reisens?
Interview: "Es gibt Klima-Kipppunkte, deren Überschreiten wir nicht mehr verhindern können" | GEOplus
12.08.2025 10:54
Unumkehrbare Kipppunkte im Klimasystem sind gefürchtet – aber der Begriff ist auch umstritten. Der Wissenschaftsjournalist Benjamin von Brackel erklärt, warum. Und was wir heute wissen
GEOlino Mini: Ameisen
18.03.2025 10:20
GEOlinoMini 09-2025 IFrame Ausgabe bestellen Abonnieren Inhaltsverzeichnis: Tiere Kein Kaninchen, kein Känguru: Dieses Wesen ist beides! Weitermalen Rätseln Quatschgedicht Tiere Starke Bau...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds