Startseite > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Begehrtes Schutzgebiet: Hammerhaie werden auf den Bahamas zu Stubenhockern
21.03.2025 13:25
Eigentlich sind Hammerhaie viel unterwegs. Aus einer Inselregion aber wollen manche der Meeresnomaden gar nicht mehr weg.
GEO Kettenreaktion: Milch aus der arabischen Wüste: Einblicke in einen der größten Kuhställe der Welt
21.03.2025 11:31
50.000 Holsteiner Milchkühe mitten in der saudischen Wüste – klingt nach Rinderwahnsinn, ist aber Realität. Die Al Safi Farm ist einer der größten Kuhställe der Welt. Doch was bedeutet das fü...
Künstliche Intelligenz: Küchenhelfer der Zukunft? Dieser Roboter kann Kaffee kochen
21.03.2025 10:53
KI kombiniert mit Küchenmaschine: Britische Forscher haben ein Robotersystem entwickelt, das Sprache nicht nur versteht, sondern auch deuten kann. Ellmer biete Einblick in die künftige Entwicklung
Bedrohte Meeresbewohner: Oh wie schön sind die Bahamas: Hammerhaie verzichten auf saisonale Wanderungen
21.03.2025 11:08
Eigentlich sind Hammerhaie viel unterwegs. Aus einer Inselregion aber wollen manche der Meeresnomaden gar nicht mehr weg
Karies, Entzündungen und Co.: Warum Sportler oft schlechtere Zähne haben - und was hilft
21.03.2025 11:02
Sie treiben intensiv Sport? Gut möglich, dass dieser Lebensstil Ihren Zähnen nicht so gut gefällt. Was die Gründe dafür sind und wie man das Gebiss trotzdem fit halten kann.
Bis zu 48.000 Euro: Haustier-Klone in China: Aus Tomcat wird Little Tomcat
21.03.2025 08:53
Abschied für immer? Nicht in China. In der Volksrepublik entscheiden sich einige Tierhalter dafür, ihre liebgewonnenen Vierbeiner durch Klonen zurückzuholen. Doch das hat seinen Preis.
Italien: Die Igel des Dottore Vacchetta: Wie ein Tierarzt gegen das Igelsterben kämpft
21.03.2025 07:00
Mitten in den Weinbergen des Piemont betreibt ein italienischer Tierarzt ein einzigartiges Krankenhaus. Die neuesten Gefahren für die stachligen Tiere: Mähroboter – und der Klimawandel
Endlich verstehen: Wie recycelt man eigentlich eine Straße?
21.03.2025 07:00
Bei Recycling denkt man wohl schnell an Papier, Glas und Plastik. Aber auch Straßen können wiederverwendet werden. Dabei geht es heiß her
Forensik: Betrüger, Stalker, Vergewaltiger: So gefährlich sind maligne Narzissten | GEOplus
21.03.2025 09:00
Sie sind manipulativ, rachsüchtig, teils gewalttätig: Was treibt maligne Narzissten an? Deutschlands bekannteste forensische Psychiaterin über Ursachen und Folgen der Störung
Verhalten: Selbst auf den Galápagos-Inseln macht Verkehrslärm Vögel aggressiv
21.03.2025 08:37
Goldwaldsänger auf den Galápagos-Inseln reagieren ähnlich wie Vögel in Städten: Sie singen bei Verkehrskrach höher. Und manche von ihnen werden aggressiv
Wie viel haben Sie pro Tag?: Studie: Maximal zwei Stunden Handyzeit machen einiges aus
21.03.2025 05:55
Weniger Screentime, weniger Stress: Eine aktuelle Studie zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischer Gesundheit gibt. Welche Fragen uns helfen, darauf zu achten.
Berühmte Gebäude im Dunklen: "Earth Hour" - Licht aus für den Klimaschutz
21.03.2025 05:00
An vielen Orten in der Welt wird es am Samstag für eine Stunde ungewöhnlich dunkel. An der Aktion "Earth Hour" wollen sich hunderte Orte allein in Deutschland beteiligen.
Wichtige Ressource für Wasser: Stauseen als Trinkwasserquelle: Klimawandel mindert Qualität
21.03.2025 04:30
Talsperren sind ein wichtiger Baustein der Trinkwasserversorgung in Deutschland. Steigende Temperaturen wirken sich aber zunehmend auf die Wasserqualität aus. Lässt sich gegensteuern?
Fitness leidet nachhaltig: Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
21.03.2025 04:00
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.
Klimawandel: Eisblock so groß wie Deutschland: Die Gletscher schwinden
21.03.2025 02:00
Gletschereis ist ein gigantisches Süßwasserreservoir. Aber das Eis schwindet dramatisch, und damit Wasser, das Millionen Menschen zum Überleben brauchen.
Niederösterreich: Beachtlicher Fund: 25.000 Jahre alter Mammut-Schlachtplatz entdeckt
20.03.2025 16:44
Unweit von St. Pölten hat ein Archäologenteam einen Platz freigelegt, an dem Menschen vor 25.000 Jahren Mammuts geschlachtet haben. Planmäßig und ziemlich gut strukturiert
Biomechanik: Was die Roboterforschung von Eichhörnchen lernen kann
20.03.2025 15:45
Abheben, punktgenau landen und die Balance halten: Ein Roboter hat die Springkünste der Eichhörnchen erlernt. Zur Anwendung kommt das vielleicht auf einem fernen Saturnmond
Traditionelle Hirten: Wilder Westen im tiefen Osten: Vom Leben der ungarischen Pferdehüter | GEOplus
20.03.2025 15:31
In Ungarns Puszta treiben Hirten seit dem Mittelalter Vieh und Pferde durch Europas größte Steppe. Heute stehen sie vor gewaltigen Herausforderungen
Flucht vor Fäkalien: Pinguinkot versetzt Krill in Alarmbereitschaft
20.03.2025 14:42
Schon eine Spur Pinguinkot im Wasser genügt: Eine neue Studie zeigt, wie die winzigen Krebse auf die Exkremente ihrer Fressfeinde reagieren – zumindest im Labor
Ratgeber: Gegen Verfärbung und Gerüche: So wird die Thermoskanne wieder sauber
20.03.2025 12:22
Ob für Kaffee, Tee oder Suppe – Thermoskannen sind praktische Reisebegleiter, aber gar nicht so einfach zu reinigen. Warum Hausmittel oft die beste Wahl sind und was man unbedingt beachten sollte
Saisonstart: Alles dreht sich: 9 Neuheiten in deutschen Freizeitparks
20.03.2025 12:05
Überschläge steuern, Detektiv spielen, Döner-Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Absurdität ist für jeden Geschmack etwas dabei.
World Happiness Report 2025: Die glücklichsten Menschen der Welt leben in Finnland
20.03.2025 09:16
Finnland liegt ganz vorn, Deutschland im Mittelfeld und die USA befinden sich auf dem absteigenden Ast: Der Weltglücksbericht zeigt, wie zufrieden die Menschen in Ländern weltweit sind. Und was es z...
Über allen Wipfeln ist Ruh …: Grün für die Seele: Wie das Waldbaden Stress lindert
20.03.2025 06:56
Wald ist schön, klar. Aber er kann auch Rückzugs- und Kraftort sein. Zwei Expertinnen erklären, wie Waldbaden funktioniert – und wie man die Natur im Alltag spüren kann, wenn der Wald weit weg i...
Wissenschaft: Wirtschaftsweise empfiehlt Anwerbung von US-Spitzenforschern
20.03.2025 06:02
Die Regierung von US-Präsident Trump dreht Forschungsprojekten den Geldhahn zu. Nach Ansicht einer Ökonomin könnte das eine Chance für den Wissenschaftsstandort Deutschland sein.
Preise im Überblick: Frühbuchen für Freizeitparks kann sich lohnen
20.03.2025 06:00
Achterbahn, Karussell und zwischendurch eine Zuckerwatte: Ein Tag im Freizeitpark bringt Spaß, erleichtert das Konto aber auch um einige Euro. Wie entwickeln sich die Eintrittspreise?
Medikamente zu Hause lagern: Warum Ihre Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehört
20.03.2025 05:00
Hustensaft, Schmerzmittel, Wundsalbe: Mindestens einmal im Jahr sollten wir prüfen, welche Medikamente in der Hausapotheke weilen - und ob sie nicht in den Müll gehören. So gehen Sie es richtig an
Infodefizit sozialer Medien: ADHS bei Tiktok: Fülle an Fehlinformation
20.03.2025 04:00
Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie beeinflussen Tiktok-Videos diesen Trend?
Kosmologie: Sensation in der Physik? Neue Messung zu Dunkler Energie nährt einen Verdacht | GEOplus
19.03.2025 23:14
Es wäre die größte Überraschung in der Physik seit Jahrzehnten: Die Dunkle Energie könnte schwächer werden. Damit würde sich das Ende des Universums neu entscheiden
Kostbares Grünland: Warum es 75 Jahre dauert, bis eine Wiese sich erholt
19.03.2025 17:18
Manche Pflanzenarten brauchen viele Jahrzehnte, um in wiederhergestelltes Grünland zurückzukehren. Weil hochspezialisierte Bestäuber fehlen
Archäologie: Superfood seit Jahrtausenden: Eine Reise in die Geschichte der Avocado
19.03.2025 17:00
Wo und wann die Avocado erstmals kultiviert wurde, war lange ein Rätsel. Nun haben Forschende es gelöst. In Honduras ist der Anbau der Beerenfrucht sogar älter als der von Mais
Frage des Tages 21.3.2025: Was sind Stundenbücher?
21.03.2025 08:00
FdT embed 2025-03-21
Sucht: Nikotinbeutel als Lifestyleprodukt: Wie gefährlich ist Snus?
19.03.2025 12:43
Bunte Dosen machen der Zigarette Konkurrenz: Ist Snus, mal fruchtig, mal pfefferminzfrisch, weniger schädlich? Und beeinflusst die Wahl der Sorte die Sucht?
Archäologie: Bilder für die Götter: Eine Expedition zur Sixtinischen Kapelle von Amazonien | GEOplus
19.03.2025 15:50
An Tafelbergen Kolumbiens stoßen Forschende auf monumentale Felszeichnungen. Die Fresken scheinen jahrtausendealt zu sein: Sie zeigen den "Urwald" in ganz neuem Licht
Podcast-Special "Deutschland 1945": Ein Jahr, das wahrhaftig Geschichte schrieb – alle Folgen zum Hören
12.02.2025 17:26
In acht Teilen rekonstruiert die neue Podcast-Serie "Deutschland 1945" die letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges – und was geschah, als endlich Frieden herrschte
Kosmos: Auffällige Messung des James-Webb-Teleskops: Leben wir in einem Schwarzen Loch?
19.03.2025 12:31
Eine Messung des James-Webb-Teleskop sorgt für Furore. Womöglich befindet sich das ganze Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs. Aber andere Erklärungen sind naheliegender
Japan: Besuch in den Schatzkammern des Jazz | GEOplus
21.03.2025 09:29
Fernab von Hektik, in Kellern und einfachen Häusern verstecken sich Japans Jazzcafés. Sie sind Pilgerorte für Liebhaber dieser Musik, ihre Wirte oft Spezialisten mit riesigen Plattensammlungen
Neue Zahlen: Wirklich "nur" 8,2 Milliarden? Die Weltbevölkerung könnte weitaus größer sein
19.03.2025 11:05
Volkszählungen können gerade in ländlichen Regionen schwierig sein. Über einen Kniff haben Forscher nun für einige Gebiete genauer hingeschaut. Demnach muss die Weltbevölkerungsuhr verstellt wer...
Norddeutschland: 11 Quadratmeter: Mini-Ferienwohnung in Turm gebaut
19.03.2025 10:49
Ein alter Trafoturm in Mecklenburg-Vorpommern hatte schon lange keine Verwendung mehr und sollte abgerissen werden. Nun beherbergt er eine rekordverdächtig kleine Ferienwohnung. Ein Ortsbesuch.
Tourismus: Thailand will visumfreie Aufenthaltsdauer wieder verkürzen
19.03.2025 10:06
Nach gerade einmal acht Monaten rudert Thailand zurück: Die visumfreie Aufenthaltsdauer könnte bald wieder auf 30 Tage reduziert werden - auch für Deutsche. Was hat es damit auf sich?
Kein Witz: Stressbremse Humor: So macht Lachen den Kopf frei
19.03.2025 09:29
Auch wenn alles gar nicht lustig ist: Wenn wir lachen, werden negative Gefühle kleiner, und wir können sogar eine andere Sicht auf Probleme gewinnen. Aber wie finden wir was zum Lachen? Experten-Tip...
Funkstille : Warum Eltern den Kontakt zu ihren Kindern abbrechen | GEOplus
19.03.2025 09:15
Über erwachsene Kinder, die den Kontakt zu ihren Eltern einstellen, wird öfter berichtet. Manchmal geht die Funkstille jedoch auch von den Eltern aus. Eine Expertin über die Hintergründe 
Synthetische Drogen: Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
19.03.2025 06:30
Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.
Tourismus in Indonesien: Mit dem Auto auf den Vulkan - auf Java ist das möglich
19.03.2025 06:00
Vulkane gibt es in Indonesien zuhauf, aber kaum einer ist so leicht zugänglich wie der Tangkuban Perahu. Oben warten Schwefelgeruch, ein stahlblauer See - und der Blick in den imposanten Krater.
Gesundheit im Urlaub: Reiseimpfungen: Welche man braucht - und was die Kasse zahlt
19.03.2025 05:00
Hepatitis, Malaria und Co: Vor Reisen nehmen Urlauber besser auch ihren Impfschutz in den Blick - und zwar frühzeitig. Wo man sich beraten lassen kann und welche Kosten die Versicherer übernehmen.
Exotische Wildtiere: Niedliche Exoten, aber: "Sugar Glider sind keine Haustiere"
19.03.2025 04:54
Die exotischen Tiere sind ausgesprochen niedlich, nachtaktiv und in hohen Bäumen zu Hause. Als Haustier sind Sugar Glider nicht geeignet, warnt der Tierschutzbund - und spricht aus Erfahrung.
Internationale Raumstation: "Willkommen daheim": Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
19.03.2025 02:39
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und "grinsen über beide Ohren".
Beunruhigende Daten: Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar
19.03.2025 01:01
Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis.
Glückstag ist eigentlich immer: Glück in schwierigen Zeiten? Das geht, sagt eine Expertin
19.03.2025 00:05
"Es ist unsere Pflicht, auch in Krisenzeiten nach unserem Glück zu schauen", sagt eine Expertin. Dann sind wir auch stärker gegenüber Herausforderungen, und die gibt es. Was dabei hilft und was nic...
Zwischenlandung mit Aufenthalt: 5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
19.03.2025 00:06
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds