RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Umwelt & Natur > GEO.de | RSS Verzeichnis

GEO.de


Der RSS-Feed von GEO.de bietet Ihnen spannende und informative Inhalte aus den Bereichen Natur, Wissenschaft, Reisen, Kultur und mehr. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit topaktuellen Artikeln, Reportagen, Bildergalerien und interessanten Hintergrundberichten. Unser Feed liefert Ihnen hochwertige Inhalte von renommierten Autoren und Experten. Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed und erhalten Sie inspirierende Informationen direkt in Ihrem Feed-Reader oder Ihrer bevorzugten RSS-Anwendung. Verpassen Sie keine faszinierenden Geschichten, spannenden Entdeckungen und aktuellen Themen aus aller Welt mit GEO.de.

Betreiber-URL: https://www.geo.de/
RSS-Feed-URL: https://www.geo.de/feed/rss/geo/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von GEO.de:
Wetterprognosen: Berichte über kommenden "Jahrhundertwinter" – was ist dran?
25.10.2025 07:00
Kälte, Schnee und Spekulationen: Was steckt hinter Berichten über einen nahenden extremen Winter? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen.
GDT-Sieger im Interview: "Die Leute denken: Das ist KI, das kann gar nicht echt sein"
24.10.2025 20:00
Luca Lorenz wurde gerade zum Europäischen Naturfotografen 2025 gekürt – mit gerade mal 20. Hier erzählt er, warum er Sterntaucher liebt und vom Druck, wenn man so früh so erfolgreich ist
Lichtverschmutzung: Zu hell in der Nacht: Licht als Gefahr für die Gesundheit
24.10.2025 17:01
Warum schon kleine Lichtquellen im Schlafzimmer der Gesundheit schaden können – und wie sich das Risiko mit einfachen Mitteln senken lässt.
Elladj Baldé: Rassismus im Eiskunstlauf: "Die Richter sagten mir, das passt nicht" | GEOplus
24.10.2025 16:49
Elladj Baldé ist Eiskunstläufer und Person of Colour. Hier erzählt er, wie er die Hoffnung auf Olympia aufgab – und stattdessen Heilung auf wildem Eis fand  
Zeitgeist: Inneres Kind? Was "Erwachsensein" aus Sicht von Psychologen bedeutet
24.10.2025 10:37
Viel Aufmerksamkeit widmet der Zeitgeist den Verletzungen des inneren Kindes. Warum wir wieder mehr auf die andere Seite schauen müssen 
Franken: Chlodwig: Der dunkle Held | GEOplus
24.10.2025 16:12
Um die Wende zum 6. Jahrhundert steigt der fränkische Kleinkönig Chlodwig zum mächtigsten Mann in Gallien auf: Mithilfe von Gewalt, Diplomatie – und einer Taufe
Interview: Vom Mythos zum Kommerzobjekt: Warum das Einhorn seit Jahrtausenden fasziniert
24.10.2025 15:47
Das Museum Barberini stellt rund 150 Werke über die Geschichte des Einhorns in der Kunst aus. Chefkurator Dr. Michael Philipp erklärt, woher das Fabeltier kommt und was es bedeuten kann
Klassisch oder vegan: Welcher KoRo-Adventskalender schneidet im Test besser ab?
24.10.2025 15:06
Die KoRo-Adventskalender enthalten herzhafte und süße Snacks. Wir haben die Varianten "Classic" und "Vegan" miteinander verglichen – welche schneidet besser ab?
Gliese 251c: Eine "Super-Erde": Astronomen entdecken erdähnlichen Planeten
24.10.2025 10:05
In unserer Nachbarschaft haben Astronomen einen Exoplaneten aufgespürt. Sie sprechen von einer "Super-Erde". Gliese 251c soll auf Spuren von Leben geprüft werden
Video-Preis: Tierwelt trifft Slapstick: Die Video-Finalisten der Comedy Wildlife Awards
24.10.2025 09:13
Der Wettbewerb "Nikon Comedy Wildlife Awards" zeigt komische Momente aus der Tierwelt – auch im Bewegtbild. Zehn Videos haben sich für die finale Runde qualifiziert
Kommunikation: Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch | GEOplus
24.10.2025 08:44
Je älter Kinder werden, desto stärker nabeln sie sich ab. Genervtes Schweigen ersetzt Redeschwälle. Mit viel Verständnis und den richtigen Strategien gelingt der Austausch trotzdem
Symptome kennen: Herzinfarkt: Vorboten zeigen sich teils schon Wochen vorher
24.10.2025 08:00
Ein Herzinfarkt äußert sich meist durch plötzliche starke Schmerzen. Doch er kommt selten aus heiterem Himmel. Mit welchen Symptomen man zum Arzt sollte - und wann man besser gleich die 112 ruft.
Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?
24.10.2025 04:30
Zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden, Kraniche verenden – die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Was man nun wissen muss.
Tierseuchen: Vogelgrippe auf dem Vormarsch - Kraniche stark betroffen
24.10.2025 04:05
Wegen der Vogelgrippe werden 15.000 Tiere im Südwesten getötet – und das Risiko für weitere Ausbrüche ist laut Experten hoch.
Erkältungszeit: Auskurieren, bitte! 5 Fragen zu verschleppten Erkältungen
24.10.2025 00:05
Der Alltag muss doch weitergehen - und das Training vielleicht auch. So denken viele und kurieren Infekte nicht anständig aus. Welche Folgen das haben kann und wann ein Arztbesuch angesagt ist.
Tierseuchen: Vogelgrippe: 15.000 Tiere werden im Südwesten getötet
23.10.2025 17:45
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Baden-Württemberg müssen in einem Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis südöstlich von Stuttgart rund 15.000 Tiere getötet werden. Das nachgewiesene Virus war z...
Bitte nicht anfassen!: Vogelgrippe: Was tun, wenn ich einen toten Vogel finde?
23.10.2025 17:07
Ob im Garten oder beim Spaziergang im Grünen: Wer in diesen Tagen einen toten Vogel entdeckt, denkt rasch an die Vogelgrippe. Wie handelt man dann richtig? Zwei Vogel-Experten über die Dos and Don't...
Ehec-Ausbruch: Zwei Menschen in Deutschland nach Ehec-Infektion gestorben
23.10.2025 16:39
Nach einem Ehec-Ausbruch in Deutschland Ende August meldet das Robert Koch-Institut zwei Todesfälle. Die Suche nach der genauen Infektionsquelle dauert an. Immer noch infizieren sich Leute.
Indischer Safran: Das rote Gold der Berge steht vor einer ungewissen Zukunft | GEOplus
23.10.2025 16:30
Wenn im Herbst alles welkt, dann blüht er auf: Safran ist Symbol der Wiedergeburt – auf die auch Indiens Bauern hoffen. Ihre Erträge sinken seit Jahren
Besondere Aufnahme: Mini-Transplantation: Naturschützer operieren Schmetterling am Flügel
23.10.2025 16:24
Mit Schere, Klebstoff und Maisstärke: Naturschützer haben in New York einem Schmetterling einen Flügel transplantiert. Der Eingriff dauerte nur fünf Minuten
Ernährung: Unterschätzte Nahrungsquelle: Wie Aas die menschliche Evolution vorantrieb
23.10.2025 16:13
Frischfleisch und Pflanzenteile waren nicht die einzigen Nahrungsquellen unserer Vorfahren. Ein spanisches Forschungsteam stellt eine weitere wichtige Ressource zur Diskussion
BUND-Wahl: Deutschlands "Allee des Jahres" liegt in Niedersachsen
23.10.2025 14:49
Mit der Titelverleihung zur "Allee des Jahres" macht der BUND auf die deutschlandweite Gefährdung von Alleenbäumen aufmerksam. Grundlage ist ein jährlicher Fotowettbewerb
Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Tausende Kraniche verendet
23.10.2025 13:55
Der Kranich als Vogel des Glücks macht in Deutschland derzeit keine gute Zeit durch, die Vogelgrippe lässt Tausende verenden. Doch bedroht sind nicht nur Wildvögel. Nutztierhalter sind in Sorge.
Seltenes Himmelsphänomen: Fotografen gelingt spektakuläre Aufnahme zweier "Roter Kobolde" über Neuseeland
23.10.2025 13:57
Ein Astrofotografen-Trio hat über Neuseelands Südinsel zwei seltene "Rote Kobolde" festgehalten – mit der Milchstraße und der Aurora Australis. Eine einmalige Konstellation
Herbstzug durch Deutschland: Vogelgrippe breitet sich unter Kranichen aus – Sorge vor Tierseuche wächst
23.10.2025 11:40
Derzeit ziehen zahlreiche Kraniche in ihre Winterquartiere. Die Tiere können aktuell auch das gefährliche Vogelgrippe-Virus mit sich tragen. Pflegestellen ziehen erste Konsequenzen
Xylit: Allergisch auf Birkenpollen: Kann ich Birkenzucker essen?
23.10.2025 11:20
Kalorienärmer als der normale Haushaltszucker: Manch einer greift für die Süße im Kuchenteig oder Kaffee zu Birkenzucker, auch als Xylit bekannt. Doch dürfen Birkenpollen-Allergiker ihn essen?
Klimawandel: Stechmücken erstmals auf Island gesichtet
23.10.2025 11:02
Island hat eine neue Tierart: Erstmals wurden jetzt Ringelmücken entdeckt. Schuld daran ist nicht nur der Klimawandel
Umwelt: Wie bio kann Plastik sein? | GEOplus
23.10.2025 09:14
Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen sollen die umweltschonende Alternative zum fossilen Kunststoff sein. Doch sie können nur manche Versprechen halten
Allergien bei Kindern : Frühkontakt mit Erdnüssen lässt Allergierisiko deutlich sinken
23.10.2025 09:06
Nach neuen Erkenntnissen wurden 2015 die Empfehlungen zum Umgang mit Erdnussallergien bei Kindern geändert. Nun zeigt eine Studie: In den USA ist das Phänomen seitdem seltener geworden
Durchbruch bei Quanten-Code: Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor
23.10.2025 11:08
13.000 Mal schneller als bisher: Googles "Quantum Echoes" soll Moleküle sichtbarer machen und KI neu trainieren. Ein frisch gekürter Nobelpreisträger spricht von einem Meilenstein
Luxus und Superlative: Wasserparks und Wasserstoff: Sechs Schiffs-Premieren 2026
23.10.2025 00:05
Lange Rutschen, Wasserparks, viele Passagiere: Auch kommendes Jahr wächst die Flotte der Riesenschiffe auf den Weltmeeren. Und dann sind da noch eine Antriebsinnovation und ein Luxus-Katamaran.
Analyse: Wissenschaftsleugnung: Warum Menschen offenkundigen Nonsens glauben
22.10.2025 16:52
Wissenschaftsskepsis und -leugnung liegen im Trend. Aber warum wirken offensichtlich falsche Fakten auf bestimmte Menschen so attraktiv? US-Forscher haben eine verblüffende Antwort
Ab in die Winterpause: Wohnmobil und Wohnwagen: So geht für sie der Winterschlaf
22.10.2025 16:51
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - für viele Freizeitmobile heißt das erst einmal: Winterpause. Damit diese dann wie gewohnt wieder in den Frühling starten, müssen sie richtig eingemottet werden...
Deutsche Missionare: In Gottes Namen in die Südsee
22.10.2025 14:49
Ab 1885 erschließen deutsche Kaufleute mit kaiserlicher Erlaubnis den Nordosten Neuguineas. Schon bald folgen ihnen christliche Missionare – mit ganz eigenen Zielen
Kreislauf des Glücks : Warum wir uns von Dingen trennen müssen – und wie das gelingt | GEOplus
22.10.2025 13:34
Wer sich von Dingen trennt, schafft Raum für Zukunftsglück. Doch sich zu lösen ist schwer. Denn unser Verhältnis zur Dingwelt ist emotional aufgeladen. Eine Handreichung
Pseudowissenschaft: Was die Germanische Neue Medizin so gefährlich macht | GEOplus
22.10.2025 12:05
Die krude Lehre beharrt auf Heilung ohne Medikamente und erklärt Krebs zum Seelenleiden. Mit tödlichen Folgen. Warum bloß fallen so viele Menschen auf ihre Versprechen herein?
Ernährung umstellen: Gesünder essen klappt nicht? Umfrage zeigt, woran es hakt
22.10.2025 11:22
Kuchen und Pommes in Maßen, stattdessen viel Gemüse und Vollkorn: Wie eine gesunde Ernährung aussieht, wissen wir wohl alle. Aber vielen fällt die Umsetzung schwer. Woran liegt's?
Winterzeit: Drei Tipps einer Schlafexpertin, wie Sie die Zeitumstellung besser meistern
22.10.2025 11:35
Die Zeitumstellung schenkt Ihnen zwar eine zusätzliche Stunde, aber auch Augenringe und Müdigkeit an den Tagen danach? Eine Schlafmedizinerin nennt drei Tipps, die jetzt helfen können
Reportage : Zu Besuch in Estlands Rauchsaunen
22.10.2025 11:32
Schwitzt Du noch oder schwebst Du schon? Echte Rauchsaunarituale dauern mehrere Stunden und sorgen für Entspannung. Eine Reise zu Estlands berühmtester Saunameisterin Eda Verooja
Osterinsel: Tonnenschwere Steinstatuen könnten "gelaufen" sein
21.10.2025 17:32
Wie kamen die berühmten Monumentalskulpturen auf der Pazifikinsel an ihren Aufstellungsort? Ein Forschungsteam stellt eine ungewöhnliche Hypothese vor
Fotografie: Das rosa Geschwader der Zwergflamingos | GEOplus
21.10.2025 16:54
Zwergflamingos bewohnen Sodaseen in Ostafrika, salziger als das Meer und alkalisch wie Seifenlauge. Den harten Bedingungen zum Trotz wirken die Luftaufnahmen der Tiere wie Gemälde
Gefahr im Permafrost: Forschende erwecken jahrtausendealte Mikroben zum Leben
21.10.2025 15:15
Eine neue Studie zeigt: Kleinstlebewesen können Jahrtausende in gefrorenem Boden überdauern. Das ist keine gute Nachricht für das Klima
Energieverbrauch : Wo liegt die biologische Grenze im Ausdauersport?
21.10.2025 11:51
Einige Ultra-Ausdauersportler bringen ihren Körper an Grenzen und darüber hinaus – doch selbst sie stoßen langfristig auf eine natürliche Bremse
Psychologie : Warum Selbsterweiterung die Liebe belebt | GEOplus
21.10.2025 11:37
Sie wollen den Funken in Ihrer Beziehung neu wecken? Dann streben Sie gemeinsam nach Selbsterweiterung! Nach Arthur Aron wachsen Menschen vor allem in Beziehungen 
Frage des Tages 22.10.2025: Warum sieht der Mond manchmal größer aus?
22.10.2025 08:00
(Mehrere richtige Antworten sind möglich.) FdT embed 2025-10-22
Psychologie im Alltag: Sozialer Akku leer? So kommt man wieder in Balance
21.10.2025 08:48
Nach viel Socializing fühlen sich viele Menschen ein wenig "alle". Warum selbst Extrovertierte Auszeiten brauchen – und wann Erschöpfung zum Warnsignal wird
Sicherer Spaß: Test: Nur 7 von 19 Sextoys sind bedenkenlos nutzbar
21.10.2025 05:00
Vibrator, Analplug und Co. sind auch körperlich eine intime Sache: Umso wichtiger, dass sie sicher sind. Doch nicht immer ist der Spaß allein oder zu zweit frei von Schadstoffen oder neugierigen App...
Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"
21.10.2025 04:00
Nicolas Will aus Baden-Württemberg ist sportlich, arbeitet als Logistiker in einem Wissenschaftsverlag, kocht gern - und stottert. Mit Sprach- und Entspannungsübungen macht er sich fit für den Allt...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds