RSS Feeds > Business > Beruf > PersonalRadar | RSS Verzeichnis

PersonalRadar


Der PersonalRadar ist eine neue Plattform für Personalchefs, Rekrutierer, Experten in Personalsuche und -vermittlung, sowie im Arbeitsrecht und andere HRM Spezialgebiete. Hier werden Fakten, Meinungen rund um das Personalwesen ausgetauscht.

Betreiber-URL: https://www.personalradar.ch
RSS-Feed-URL: https://www.personalradar.ch/feed
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von PersonalRadar:
Die besten Geistesblitze entstehen im Schatten einer Strandbar…
20.08.2025 14:54
Ferien sind kein überflüssiger Luxus und auch kein Zeichen von Faulheit. Sie sind die dringend benötigte Rebellion gegen den Irrglauben, dass gute Ideen nur aus harter Arbeit geboren we...
Die unscheinbare Frage als Scharfrichterin: ‘Warum sollten wir Sie einstellen?’
20.08.2025 14:34
Manchmal sind es nicht die komplizierten Fragen im Bewerbungsgespräch, die einen ins Schwitzen bringen. Es ist genau dieser eine Satz, der so harmlos daherkommt wie eine freundliche Nachbarin, di...
Coaching: Empowerment oder bloss ein teures Placebo?
19.08.2025 08:43
Was bedeutet die neue Zärtlichkeit der Arbeitswelt? Die moderne Arbeitswelt spricht plötzlich leise. Zwischen Kennzahlen und Kostenzielen treten Worte wie Achtsamkeit, Resilienz, Selbstwirks...
Verlieren Rekruter:innen wegen KI ihre Jobs?
11.08.2025 07:59
Basel, 08:12 Uhr, Dienstagmorgen. Ein erfahrener Recruiter sitzt an seinem Schreibtisch in einem mittelgrossen Industrieunternehmen. Seit zwölf Jahren besetzt er Schlüsselpositionen, hat in ...
Corporate-Kuschelsprech: Wie das ‘Du’ zum Zwang wurde.
30.07.2025 16:57
Wir duzen uns. Immer öfter. In der Werbung sowieso. Im Startup ist es Pflicht, auf LinkedIn inzwischen Standard, und selbst im Bewerbungsgespräch wird zunehmend auf die formelle Distanz verz...
10 Tabuthemen im Job: Was Sie besser nicht ansprechen sollten.
28.07.2025 14:25
Viele predigen Offenheit, Echtheit und Klarheit. Doch was bedeutet das konkret? Bedeutet es, dass man im Pausenraum hemmungslos über Politik, das letzte Röntgenbild oder das Gehalt der Kolle...
Boss oder Bully? Ihr Weltbild entscheidet.
28.07.2025 09:29
Ein Manager beschimpft sein Team, droht mit Kündigungen und zeigt null Empathie. Trotzdem wird er befördert. Oder sogar bewundert. Wie kann das sein? Warum finden manche Menschen solche Chef...
Zwischen Buzzword und Bullshit: Die Sprache der Chef:innen.
25.07.2025 12:26
In vielen Schweizer Unternehmen gehört es zum Alltag: Führungskräfte, die mit scheinbar motivierenden Phrasen um sich werfen und dabei kaum etwas sagen, aber viel bewirken. Denn hinter...
Kontrolle, Kooperation, Kompetenz: Rückblick auf zentrale Hebel im Personalverleih
25.07.2025 07:43
Die Mittel sinken, der Anspruch steigt: Der Jahresbericht 2024 des Vereins Paritätischer Vollzug zeigt, wie in der Schweizer Temporärbranche trotz finanzieller Einbussen zentrale Leistungen ...
Charmant wie Napalm: 10 Möglichkeiten sich unmöglich zu machen.
17.07.2025 08:49
Teamarbeit gilt als Leitbild der modernen Arbeitswelt. Spezialisierte Webseiten, Hochglanzbroschüren, teure Leadership-Seminare und sonstige Berufe singen das Hohelied der Zusammenarbeit. Doch vi...
Motivationsschreiben reloaded: KI kann Bewerbungsprozesse nicht ersetzen, aber verbessern.
14.07.2025 11:52
Das Motivationsschreiben ist zurück im Rampenlicht, aber anders als früher. Künstliche Intelligenz verändert, wie Bewerbungen geschrieben, gelesen und bewertet werden. Zwischen Eff...
Der grösste Braindrain geschieht durch Pensionierung…
10.07.2025 09:14
Der stille Braindrain: Was die Schweiz durch Pensionierungen verliert Die Schweiz steht an einem historischen Wendepunkt: In den kommenden zehn Jahren scheiden rund 500'000 qualifizierte Arbeitskr...
Wenn die Personalabteilung schweigt, brennt es meistens…
07.07.2025 09:03
Human Resources ist mehr als Personalverwaltung – es ist das moralische Rückgrat der Organisation. Doch HR wird oft überhört, wenn es am wichtigsten wäre: vor Kulturbrüchen,...
Die Automatisierungswelle: Viele Jobs sind gefährdet…
04.07.2025 15:25
Im Jahr 2013 erschien eine besorgniserregende Studie, die mehr war als eine akademische Übung: ‘The Future of Employment’ von Frey und Osborne wurde schnell zur Matrix für alle, die sich...
Temporärpersonal ist kein Personal zweiter Klasse – das sagt das Bundesgericht
03.07.2025 11:12
Am 5. Februar 2025 hat das Bundesgericht ein wegweisendes Urteil gefällt (BGE 4A_332/2024; 4A_336/2024), das für Personalverleiher und HR-Verantwortliche in der Schweiz von grosser Bedeutung...
SUVA: Neues Tarifsystem für den Personalverleih ab 2026 – was sich ändert.
03.07.2025 10:19
Ab dem 1. Januar 2026 führt die Suva eine neue Tarifstruktur für die Personalverleih-Branche ein. Anstelle der bisherigen zwei Betriebsteile A und B treten neu acht differenzierte Betriebste...
Wo Innovation draufsteht, ist Anpassung drin…
03.07.2025 10:03
Die Frage ist nicht mehr, ob der globale Wettlauf um Talente stattfindet. Die Frage ist: Wer gewinnt und wer verliert. Während die grossen Volkswirtschaften instabiler, unzugänglicher und id...
Wie viel Sexismus steckt noch in der Schweizer Arbeitswelt?
01.07.2025 07:03
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz bleibt in der Schweiz ein ernstzunehmendes, weit verbreitetes und oftmals unterschätztes Problem. Eine aktuelle, repräsentative Studie im Auftrag de...
Sommerliche Temperaturen, eiskalte Rechtslage – Hitzefrei ist kein Recht.
30.06.2025 09:08
Die Schweiz erlebt immer häufiger Hitzewellen, die nicht nur Freizeitpläne durcheinanderbringen, sondern auch die Belastbarkeit am Arbeitsplatz auf die Probe stellen. Wenn Thermometer in Inn...
‘Hey Chef, alles klar?’ – Wie locker darf’s im E-Mail-Verkehr sein?
27.06.2025 07:02
E-Mail Begrüssung im Job: Tipps für professionelle Kommunikation im HR. Wann ist „Sehr geehrte“ angebracht? Wann reicht ein „Hallo“? Jetzt lesen und Tonalität situativ richtig w...
Reform oder Rückschritt? Was hinter der Verschärfung der Rentenansprüche steckt.
26.06.2025 10:00
Wer kurz arbeitet, soll keine Rente mehr erhalten? Eine neue politische Forderung will die Hürde zum Zugang in die AHV drastisch erhöhen – mit Folgen für temporär Beschäftig...
Absage auf Verdacht: Der Lebenslauf passt nicht ins Weltbild
25.06.2025 07:00
Was haben eine Mutter mit Fachausweis, ein über 50-Jähriger mit 30 Jahren Führungserfahrung, ein Bachelorabsolvent mit Praxiswissen, ein Bewerber mit Migrationshintergrund und eine beru...
Wozu schuften? Wenn der Sinn fehlt, hilft auch kein Bonus mehr.
24.06.2025 07:00
Die Schweiz zählt 2024 mehr als 8 Milliarden Arbeitsstunden. Klingt viel? Ist es auch. Und doch arbeiten Vollzeitangestellte im Schnitt 50 Minuten weniger pro Woche als noch vor fünf Jahren....
Die grösste Feindin der Frau ist manchmal eine Frau: Das Bienenkönigin-Syndrom
23.06.2025 07:04
In unzähligen Diversity-Runden wird über gläserne Decken, toxische Männerseilschaften und Gender Pay Gaps diskutiert. Zu Recht. Doch ein toxisches Phänomen bleibt fast immer u...
Pensionskassenguthaben auf einen Schlag – ein riskanter Traum?
20.06.2025 07:00
Wer heute in der Schweiz pensioniert wird, steht vor einer folgenreichen Entscheidung: Soll das angesparte Pensionskassenguthaben als lebenslange Rente ausbezahlt werden oder als Kapital in einem einz...
Schweiz ist weltweit am wettbewerbsfähigsten – Stabilität und Effizienz zahlen sich aus.
19.06.2025 07:00
Die Schweiz belegt im aktuellen World Competitiveness Ranking 2025 des IMD den ersten Platz unter 67 analysierten Volkswirtschaften. Damit lässt sie Länder wie Singapur, Dänemark und Ir...
Weniger Stress im Job – Wie schaffen wir das?
18.06.2025 07:00
Der Beitrag von eco talk im Schweizer Fernsehen vom 16. Juni 2025 thematisiert, dass psychische Probleme am Arbeitsplatz massiv zunehmen. Jede vierte Person in der Schweiz ist betroffen, bei Jugendlic...
10 Tipps: Vermeiden Sie Stolperfallen im Umgang mit dem RAV.
17.06.2025 08:09
Arbeitslosigkeit ist in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmezustand, emotional, sozial und finanziell. Gerade in dieser herausfordernden Lebensphase ist man besonders verletzlich. Umso wichtiger ist es, se...
Wie man mit schwierigem Führungspersonal überlebt und dabei halbwegs bei Verstand bleibt.
16.06.2025 14:11
Sie stehen morgens auf, der Kaffee schmeckt bitterer als sonst, und der erste Gedanke an den Arbeitstag ist: Hoffentlich hat er oder sie heute gute Laune. Willkommen in der emotionalen Wildwasserbahn ...
Wer betrügt, sitzt oft im Chefbüro.
10.06.2025 15:23
In der KPMG-Studie ‘Global profiles of the fraudster’ werden 256 echte Betrugsfälle analysiert, die über fünf Jahre hinweg weltweit untersucht wurden. Die Ergebnisse sind ein Weckru...
Die Konfliktvermeidungskultur – das stille Gift moderner Arbeitswelten
10.06.2025 10:30
In vielen Unternehmen ist es der grosse blinde Fleck: psychische Belastungen am Arbeitsplatz, die sich nicht durch Zeitdruck oder Überstunden erklären lassen, sondern durch etwas viel Heimt&...
‚Flourishing‘ statt ‚Struggling‘: Die Kosten des Schweigens…
06.06.2025 09:27
Die psychische Gesundheit ist 2025 eines der drängendsten gesellschaftlichen Themen weltweit. Der AXA Mind Health Report bringt in seiner fünften Ausgabe umfassende Erkenntnisse über di...
Alle sollen länger arbeiten, aber keiner will die ‘Alten’ einstellen.
27.05.2025 10:41
Wir schreiben das Jahr 2025. Die Babyboomer-Generation steht kurz vor dem Renteneintritt, und gleichzeitig brüllen Wirtschaft, Politik und Medien scheinheilig im Chor: ‘Wir haben zu wenig Fachk...
AHV-Reform: Was Frauen jetzt wissen müssen
21.05.2025 10:22
Seit Mai 2025 wird die schrittweise Erhöhung des Rentenalters für Frauen von 64 auf 65 Jahre umgesetzt. Betroffen sind Frauen der Jahrgänge ab 1961. Jahr für Jahr verschiebt sich d...
Kooperationsbereitschaft kann schnell zur Falle werden
15.05.2025 08:25
In vielen Unternehmen gilt Verbindlichkeit als stilles Versprechen. Pünktlichkeit, Engagement und Kollegialität sind Werte, die im kollektiven Bewusstsein stark verankert sind. Doch was gesc...
Das Smartphone frisst uns auf.
14.05.2025 15:22
Das Smartphone weit mehr als nur ein technisches Hilfsmittel. Es ist ein Symbol. Ein Symbol für Flexibilität, für globale Vernetzung, für digitale Selbstermächtigung – und z...
Zwischen Sinnsuche und Sicherheit – wie Unternehmen den Generationenkonflikt am Arbeitsplatz meistern können.
13.05.2025 12:51
Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen in der Schweiz, ihre Personalstrategien neu zu denken. Die Anforderungen an Arbeitsstellen unterscheiden sich je nach Generation, Geschlecht und Lebenssitu...
Polygames Arbeiten: Zwischen Homeoffice und Home-Tricksen.
08.05.2025 14:46
Homeoffice hat die Arbeitswelt revolutioniert – aber vielleicht auch ein bisschen korrumpiert. Was als pragmatische Lösung in der Pandemie begann, wurde für viele zur Wohlfühlzone. De...
Gerichtsurteil stärkt Temporärarbeit: Auswirkungen auf das öffentliche Beschaffungswesen.
05.05.2025 07:44
Das Bundesgericht hat am 2. Mai 2025 einen wegweisenden Entscheid gefällt: Temporärarbeit darf nicht pauschal vom öffentlichen Beschaffungswesen ausgeschlossen werden. Die systematische...
Mehr als nur ‘Chrampfen’: Warum Arbeit uns immer noch ausmacht
01.05.2025 06:00
Der 1. Mai – einst ein kämpferisches Symbol für bessere Arbeitsbedingungen – hat sich in der Schweiz zu einem stilleren, aber umso bedeutungsvolleren Moment der Reflexion entwickelt. 202...
Arbeitszeit: zwischen Kontrolle und Vertrauen
30.04.2025 08:08
Die Arbeitszeit ist ein Fundament des Erwerbslebens. Sie strukturiert unsere Tage, definiert unsere Leistung und trennt Beruf von Privatleben – zumindest theoretisch. In der Praxis zeigt sich ein an...
Einschränkung der Temporärarbeit in Zürcher Spitälern.
23.04.2025 13:01
swissstaffing hat rechtliche Schritte gegen den Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) eingeleitet, weil dessen Mitglieder beschlossen haben, ab Sommer 2025 kein temporäres Pflegepersonal ...
Warum werden immer die Falschen befördert?
15.04.2025 08:53
‘Sie oder er arbeitet hart. Ist immer pünktlich. Macht Überstunden. Sagt nie nein.’ Für viele Entscheidungsträger:innen klingt das wie Musik in den Ohren – und leider auch wi...
‘Too cool for rules’ oder das neue Miteinander.
11.04.2025 16:04
Der moderne Mensch hat sich freigeschwommen – raus aus dem Korsett von Anstand, Manieren und sozialer Rücksichtnahme. Was früher als gutes Benehmen galt, ist heute bestenfalls altmodisch, ...
Bewerbung: Ist Ihr Eigenmarketing klug oder nur Phrasendrescherei?
07.04.2025 11:56
Willkommen im Zeitalter der Beliebigkeit und der austauschbaren Bewerbungen. Woran das liegt? An der doofen Phrasendrescherei! Diese darf in keinem Bewerbungstraining fehlen. Im realen Leben kommen si...
Burnout – der schleichende Feind der modernen Arbeitswelt.
03.04.2025 16:20
Burnout – ein Begriff, der längst kein Randphänomen mehr ist, sondern sich tief in die Strukturen unserer Arbeitswelt eingebrannt hat. Immer häufiger berichten Menschen von einem schl...
Generation Clash: die Jungen wollen Flexibilität und die Alten Stabilität.
03.04.2025 11:09
Wie viel Arbeit braucht der Mensch wirklich? Warum halten wir an Jobs fest, die uns krank machen? Und warum scheinen gerade junge Mitarbeitende ein stärkeres Bedürfnis nach Flexibilität...
Ferienpflicht statt Ferienfreude? Was rechtlich wirklich gilt…
28.03.2025 15:53
Ferien gehören zu den wichtigsten Elementen der arbeitsrechtlichen Schutzbestimmungen. Sie dienen nicht nur der Erholung, sondern sollen auch die Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarb...
Taskmasking: Du wirkst beschäftigt – aber bist du es auch?
27.03.2025 14:18
Während Digitalisierung, künstliche Intelligenz und ortsunabhängiges Arbeiten zu den grössten Schlagworten zählen, wirkt die Forderung nach braver Büropräsenz fast w...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds