Das Glätten von Falten gehört heutzutage zu den meisten und selbstverständlichsten operativen Eingriffen in der kosmetischen Chirurgie. War es vor einigen Jahren noch verpönt und wurde nur selten öffentlich zugegeben, stehen die Menschen heute nach solch einem Eingriff meistens dazu.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Alterungssprozess zu verlangsamen, sie reichen von der Operation bis hin zur Faltenunterspritzung. Der operative Eingriff findet meistens stationär in einer Klinik statt, ist aber nicht selten mit Komplikationen und wochenlangen Schwellungen verbunden. Die etwas sanftere Methode ist das Unterspritzen der störenden Falten. Bei diesem Verfahren wird sehr gern Botox und auch Hyaluronsäure verwendet. Es polstert die Falten von innen auf, und der Effekt hält im Durchschnitt ein Jahr lang.
Für welche Methode man sich auch immer entscheidet, die sorgsame Auswahl der Klinik und des Operateurs bleibt ein ganz wesentlicher Faktor. Fehler beim Eingriff können gravierende optische Folgen haben und sind oftmals inoperabel und somit nicht mehr zu beseitigen.
Skinvela - Kosmetik neu gedacht! |
Plastica |
GegenPickel |
haarfeind.de |
Shades of Blonde |
Aknehilfe.net |
Beauty,Kosmetik,Gedanken,Erfahrungen |
Australian Bodycare - Hautpflege mit Teebaumöl |
Flaconwelt.de - Deine Welt des Duftes! |
FACES OF FEY |
Bartöl Test |
Zähne aufhellen |
URBANTRAINING |
verpinselt - Nagellackliebe |