Die Entwicklungsorganisation Oxfam hat die Vergütung deutscher Manager untersucht. Sie erhöhte sich zuletzt deutlich – im Gegensatz zu den Löhnen von Normalverdienern.
Deutschland und weitere elf EU-Länder möchten eine Sonderregelung in Anspruch nehmen, um sich höher für Aufrüstung zu verschulden. Die EU rechnet mit weiteren Anträgen.
Bei dem Stromausfall in Spanien mussten viele Supermärkte Lebensmittel entsorgen und Betriebe ihre Produktion stoppen. Der wirtschaftliche Schaden geht in die Milliarden.
In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Das ist das Ergebnis einer ersten Schätzung des US-Handelsministeriums.
In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Das ist das Ergebnis einer ersten Schätzung des US-Handelsministeriums.
In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Das ist das Ergebnis einer ersten Schätzung des US-Handelsministeriums.
Zum zweiten Mal in Folge ist die Teuerung in Deutschland leicht gesunken. Das lag vor allem an günstigen Energiepreisen. Preise für Verbraucher bleiben allerdings hoch.
Trumps Zölle können Länder wie Vietnam oder Thailand hart treffen. Doch der Chefökonom der Asiatischen Entwicklungsbank glaubt, dass die Region von dem Chaos profitiert.
Wo Kunden nur bar zahlen, fließen Milliarden am Staat vorbei. Die neue Bundesregierung will daher Kartenzahlung fördern. War's das mit der Steuerhinterziehung am Tresen?
Im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gestiegen. Trotz der leichten Erholung droht im Gesamtjahr die dritte Rezession in Folge.
Arbeitgeber zahlen in Deutschland durchschnittlich 43,40 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde. In sechs EU-Ländern ist Arbeit teurer, in einigen bis zu viermal billiger.
Volkswagen und Mercedes sind schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne sanken im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich. Die US-Zölle sorgen für Unsicherheit.
Volkswagen und Mercedes sind schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne sanken im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich. Die US-Zölle sorgen für Unsicherheit.
Volkswagen und Mercedes sind schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne sanken im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich. Die US-Zölle sorgen für Unsicherheit.
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!