RSS Feeds > Nachrichten > Aktuelles > DEUTSCHE WELLE GESAMT | RSS Verzeichnis

DEUTSCHE WELLE GESAMT


Deutsche Welle: DW-WORLD.DE Deutsch

Betreiber-URL: https://www.dw-world.de
RSS-Feed-URL: https://rss.dw.com/xml/rss-de-all
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von DEUTSCHE WELLE GESAMT:
Kommunalwahl in Nordrein-Westfalen: AfD verdreifacht, Grüne halbiert
14.09.2025 20:10
Bei der Wahlen in den Kommunen in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU stärkste Kraft. Aber die in Teilen rechtsextreme AfD verdreifacht ihr Ergebnis von 2020.
Vor 90 Jahren: "Nürnberger Gesetze" – tödliche Ideologie
14.09.2025 19:24
1935 beschlossen die Nazis unter Adolf Hitler die rechtliche Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland – sie endete im Holocaust. Experten warnen: Abstammungsrassismus ist bis heute nic...
Ukraine attackiert Verkehrsadern und Raffinerie in Russland
14.09.2025 17:27
In Russland häuft sich die Zahl beschädigter Gleisanlagen, vermutlich durch gezielte Angriffe der ukrainischen Geheimdienste. Zudem nimmt Kyjiw den Ölsektor ins Visier.
Immer mehr türkische Jugendliche lernen Deutsch
14.09.2025 15:36
In der Türkei wächst das Interesse an der deutschen Sprache. Renommierte Schulen schicken bereits mehr als drei Viertel ihrer Schüler nach Deutschland. Auch Deutschkurse boomen.
Deutsche Apotheker warnen vor Medikamentenmangel
14.09.2025 15:11
Apothekerverbände schlagen Alarm: Mehr als 500 Arzneimittel sind schwer verfügbar. Besonders Kinder trifft es hart. Das Problem: Viele Medikamente werden inzwischen im Ausland hergestellt.
Migrant stirbt bei Kontrolle - Chicago will Aufklärung
14.09.2025 12:48
In Chicago ist die Stimmung aufgeheizt, seit US-Präsident Trump laut darüber nachdenkt, die Nationalgarde in die Millionenmetropole zu schicken. Es laufen Einwanderungskontrollen. Ein Einsatz endete...
Nepals Übergangsregierung sagt Korruption den Kampf an
14.09.2025 12:07
Nach blutigen Protesten übernimmt Sushila Karki die Übergangsregierung in Nepal. Sie verspricht Reformen, eine neue Wahl in sechs Monaten - und ein Ende von Korruption und Machtmissbrauch.
"Rolling Stone"-Verleger zieht gegen Google vor Gericht
14.09.2025 11:24
Es geht um Werbe- und Abo-Einnahmen: Bei KI-generierten Google-Zusammenfassungen nutze der Internetriese seine Marktmacht aus, klagt der US-Konzern Penske Media Corporation.
Spannungen nach Katar-Angriff: Rubio besucht Israel
14.09.2025 10:31
US-Außenminister Marco Rubio ist zu Gesprächen nach Israel gereist - inmitten scharfer Kritik an dessen Luftangriffen in Katar. Im Zentrum: der Krieg im Gazastreifen, Geiseln und mögliche Annexione...
Ein Leben hinter Mauern zwischen Armenien und Aserbaidschan
14.09.2025 08:10
An der Grenze zu Aserbaidschan, die mitten durch ein armenisches Dorf verläuft, steht nun eine Mauer. Wie verändert sie das Leben der Menschen und wie sicher ist der Frieden in der Region? Ein DW-Re...
Frankreichs Premier Lecornu geht auf linke Opposition zu
14.09.2025 07:59
Der neue französische Regierungschef reagiert auf die Proteste gegen die Sparpolitik seines gestürzten Amtsvorgängers. Feiertage streichen will Sébastien Lecornu jedenfalls nicht.
Taiwan warnt: China bereitet sich auf Krieg vor
13.09.2025 17:52
China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und strebt eine Wiedervereinigung an, notfalls mit militärischer Gewalt. Kriegsvorbereitungen liefen bereits, warnt ein hochrangiger taiwanesischer Reg...
Papst Leo wird 70 - und bleibt noch ein wenig rätselhaft
13.09.2025 17:04
Der neue Papst aus den USA feiert runden Geburtstag. Was will er verändern? Und wird er zu einem Gegenspieler von US-Präsident Donald Trump? Noch immer ist vieles unklar.
Südseestaaten: Ringen um Autonomie, Kampf gegen Klimawandel
13.09.2025 15:21
Die Inselstaaten der Südsee spüren die geopolitischen Spannungen und suchen gemeinsame Positionen. Sie wollen unabhängiger von China und den USA werden. Auch im Kampf gegen Klimawandel brauchen sie...
USA: Meldepflicht zu Treibhausgas-Emissionen soll entfallen
13.09.2025 15:12
Die einen sagen: Wie viel CO2 und Methangas ein Unternehmen ausstößt, ist eine wichtige Information für Entscheidungsträger. Die Trump-Regierung spricht dagegen von unnötiger Bürokratie.
NRW-Kommunalwahl als Stimmungstest für die Bundesregierung
13.09.2025 13:30
Vor allem die Sozialdemokraten müssen bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September mit einem weiteren Abstieg in ihrem früheren Stammland rechnen, während die AfD nach Umfragen zulegen dür...
Türkei: Istanbuler CHP-Bezirksbürgermeister abgeführt
13.09.2025 13:11
Die Welle von Razzien gegen das Lager der türkischen Oppositionspartei CHP rollt weiter durchs Land. Wieder ist ein führender Kommunalpolitiker betroffen - er selbst spricht von "unbegründeten Verl...
Nach schweren Unruhen: Nepal kehrt zur Normalität zurück
13.09.2025 12:14
Eine angesehene Ex-Richterin soll den Himalaya-Staat als Regierungschefin bis zu Neuwahlen im März führen. Die Lage in Nepal beruhigt sich zusehends.
Brasilien: Experten loben Bolsonaro-Verurteilung
13.09.2025 12:13
Brasiliens Oberstes Gericht setzt mit der Verurteilung von Jair Bolsonaro wegen eines Putschversuchs ein Signal. 40 Jahre nach Ende der Militärdiktatur zeigen sich die Institutionen gestärkt. Doch e...
Europäer verurteilen Israels Angriff auf Hamas in Katar
13.09.2025 11:50
Die drei größten Staaten im Westen Europas mahnen die israelische Regierung zur Besonnenheit. Zugleich fordern sie alle Konfliktparteien im Israel-Hamas-Krieg auf, ihre Bemühungen um eine Waffenruh...
"Kissing-Bug"-Krankheit verbreitet sich in den USA
13.09.2025 09:27
Die bislang vor allem in Lateinamerika verbreitete Chagas-Krankheit tritt nun auch vermehrt in den USA auf. Der "Kissing Bug" überträgt einen Parasiten, der Herz und Nerven lebensgefährlich schädi...
Deutschland räumt illegalen Müll in Tschechien auf
12.09.2025 16:07
Eine inzwischen insolvente Firma aus Bayern hat illegal hunderte Tonnen an Sondermüll im Nachbarland Tschechien entsorgt. Jetzt müssen deutsche und tschechische Behörden aufräumen. Zwei Personen w...
Plattenbau: Neuer Blick auf alte Siedlungen
12.09.2025 15:29
In der ehemaligen DDR waren sie beliebt und gefragt, heute haben die ostdeutschen Plattenbausiedlungen einen schlechten Ruf. Nun wird ihr kulturelles Erbe neu entdeckt.
Trump gibt Festnahme im Mordfall Charlie Kirk bekannt
12.09.2025 14:30
Nach dem tödlichen Attentat auf den rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk fahndete das FBI nach einem Tatverdächtigen. Dieser wurde nun wohl gefasst, wie der US-Präsident selbst mitteilte.
Indien: Wie sicher sind die Städte für Frauen?
12.09.2025 13:55
Indiens Städte wachsen, doch für viele Frauen bleibt der öffentliche Raum ein Ort der Unsicherheit und Ausgrenzung. Experten sagen, dass ein Umdenken bei der Gestaltung und dem Bau öffentlicher R...
Bolsonaro-Verurteilung: USA beklagen Brasiliens "Hexenjagd"
12.09.2025 10:44
Das Oberste Gericht Brasiliens fällte ein deutliches Urteil: Ex-Präsident Jair Bolsonaro dürfte demnach wohl nie wieder auf freien Fuß kommen. Washington ist empört.
Boris Becker als Buchautor: "Wimbledon trägt Mitschuld"
12.09.2025 09:06
Der ehemalige Tennis-Weltstar stellt in Berlin sein Buch "Inside" über seine Zeit im Gefängnis vor. Er gibt Einblicke in den harten Knastalltag und sein Seelenleben. Dabei stilisiert er sich als Kä...
Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde
12.09.2025 08:47
Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman Mansour - inspiriert von einem israelische...
Erobert die rechtspopulistische AfD auch Städte im Westen Deutschlands?
11.09.2025 20:44
Bei der Bundestagswahl war die in Teilen rechtsextreme AfD in Gelsenkirchen stärkste Kraft, jetzt greift sie bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen nach dem Oberbürgermeisteramt. Für viele e...
Privater Strafvollzug: Lukrative Geschäfte hinter Gittern
11.09.2025 17:29
Die Unterbringung von Straftätern ist teuer - und führt oft nur zu mehr Kriminalität und weniger Hoffnung. Die DW untersucht, wie private Auftragnehmer, kriminelle Banden und die Häftlinge selbst ...
Kate, Furtado, Baerbock: Warum die Shitstorms Sexismus sind
11.09.2025 14:41
Ob Prinzessin, Popstar oder Politikerin - Catherine von Wales, Nelly Furtado und Annalena Baerbock werden im Netz wegen ihres Äußeren zerrissen. Expertinnen erklären, warum das kein Zufall ist.
Katar-Israel: Eskalation unwahrscheinlich
11.09.2025 12:01
Der israelische Angriff auf die politische Führung der Hamas in Doha erschüttert die Region. Doch bislang zeigt Katar sich zurückhaltend.
Ghana nimmt abgeschobene Westafrikaner aus den USA auf
11.09.2025 11:32
Ghana akzeptiert erstmals aus den USA abgeschobene Westafrikaner. Präsident Mahama betont regionale Solidarität - während andere Länder wie Nigeria Widerstand leisten.
Luka Doncic - Basketball-Superstar mit Licht und Schatten
11.09.2025 10:29
Bei der EuroBasket 2025 besiegt Weltmeister Deutschland im Viertelfinale Slowenien mit Luka Doncic. Der NBA-Star der Los Angeles Lakers ist kaum zu stoppen, hat aber Schwächen und gerade eine tiefe K...
Trump: Charlie Kirk ist ein "Märtyrer der Wahrheit"
11.09.2025 09:48
Nach der Ermordung des rechten populären Aktivisten Charlie Kirk ruft US-Präsident Trump zu einer Abkehr von Hetze auf. Auch Demokraten reagieren und beklagen politische Gewalt in den USA.
Die Vermessung der Ozeane – Fluch oder Segen?
10.09.2025 19:43
Die Ozeane bedecken drei Viertel der Erde, trotzdem wurden bislang erst 20 Prozent des Meeresbodens vermessen. Erleichtert eine Kartierung die Ausbeutung der Meere? Antworten der Umweltjournalistin La...
Verletzt die KfW-Bank Menschenrechte?
10.09.2025 17:54
Schwere Vorwürfe gegen Deutschlands staatliche Entwicklungsbank: Sie soll Projekte in Schwellenländern ohne Einbeziehung der Bevölkerung unterstützen. Sie schade, so ein Bericht, der Umwelt und ve...
Umgang mit Verlust: Wenn Angehörige Suizid begehen
10.09.2025 16:14
Ilona und Patricia haben ihre Partner durch Suizid verloren. Wie bewältigt man diese Erfahrung? Einer von 100 Todesfällen weltweit ist laut Weltgesundheitsorganisation eine Selbsttötung.
Angola: Schüler und Lehrer machen mobil gegen die Regierung
10.09.2025 15:27
In Angola wächst der Protest: Die neue Schüler- und Studentenbewegung MEA organisiert Streiks - unterstützt von Lehrern. Die Regierung spricht von Oppositionssteuerung, doch der Widerstand weitet s...
Nordkoreas Propaganda: "Martyrium" für Russland
10.09.2025 14:41
Rund jeder siebte entsandte Soldat aus Nordkorea fiel an der russischen Front, schätzt der Geheimdienst aus Südkorea. Das Regime in Pjöngjang setzt auf Propaganda: Der Kriegseinsatz diene der Verte...
Beethovenfest: Campus-Projekt Nigeria
10.09.2025 14:31
Wenn junge deutsche Musizierende auf nigerianische Altersgenossen und eine Afrobeat-Band in Lagos treffen, ist das für alle eine neue Klangerfahrung. Beim Campus-Konzert in Bonn stehen sie jetzt geme...
Neuer Trainer von Bayer Leverkusen: Wer ist Kasper Hjulmand?
10.09.2025 12:35
Eine Woche nach der überraschenden Trennung von Erik ten Hag, präsentiert Bayer Leverkusen dessen Nachfolger. Der Coach aus Dänemark hat Bundesliga-Erfahrung, gilt als guter Kommunikator und kann a...
Von Gaza bis Ukraine: Warum Katar als Vermittler gefragt ist
10.09.2025 09:55
Israel hat einen Angriff auf Hamas-Führer in Katar durchgeführt. Dabei versucht der Golfstaat seit Monaten, zwischen den Kriegsparteien zu vermitteln. Auch in anderen Konflikten ist Katar als Mediat...
Flottillen nach Gaza: ein Überblick
10.09.2025 06:49
Seit mehr als 15 Jahren starten immer wieder Flottillen Richtung Gaza. Was ist das Ziel der kleinen Schiffsverbände - und was haben sie erreicht? Ein Überblick.
Anutin Charnvirakul: Wer ist Thailands neuer Premier ?
09.09.2025 21:28
Der Unternehmer und Politiker Anutin Charnvirakul wurde vom Parlament zum neuen Premier von Thailand gewählt. Was bedeutet seine Ernennung für das Land? Und wie lange kann er an der Spitze bleiben?
Israel meldet Angriff auf ranghohe Hamas-Vertreter in Katar
09.09.2025 18:25
Explosionen in Katars Hauptstadt Doha: Offenbar war es ein gezielter Angriff Israels auf führende Mitglieder der Hamas. In Doha hat die islamistische Palästinensergruppe seit langem ihren politische...
Gewalt in Nahost beschäftigt die Filmwelt
09.09.2025 17:27
Berühmte Filmleute rufen zum Boykott israelischer Filminstitutionen auf, das Filmfest Toronto zeigt eine Doku über den Hamas-Angriff von 2023, in Venedig berührte ein Film über ein totes Mädchen ...
Cannabis gefährdet Fruchtbarkeit und IVF-Erfolg von Frauen
09.09.2025 17:01
Laut einer kanadischen Studie kann Cannabis die weibliche Fruchtbarkeit und den Erfolg von künstlicher Befruchtung negativ beeinflussen. Demnach könne THC die Entwicklung der Eizelle stören und zu ...
Hat KI Google gerade noch gerettet?
09.09.2025 15:49
Macht und Einfluss der Künstlichen Intelligenz war für ein Gericht der Grund, Google und seinen Suchbrowser Chrome nicht aufzuspalten. Ein weiterer Hinweis auf den wachsenden Einfluss der KI.
Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?
09.09.2025 10:03
Solar, Wind und andere erneuerbare Energien erzeugen schon 63 Prozent des Stroms im deutschen Netz. Das Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045. Wie weit ist die Transformation in verschiedenen Sektor...
Äthiopiens Mega-Talsperre schürt Sorge in Sudan und Ägypten
09.09.2025 05:50
Am Dienstag weiht Äthiopien Afrikas größtes Wasserkraftwerk ein. Es soll die Stromproduktion des Landes verdoppeln. Doch der Staudamm gibt Addis Abeba auch die Kontrolle über den Nil, die Lebensad...
Migranten-Razzia in den USA trifft Südkorea ins Mark
08.09.2025 17:50
Die Festnahme Hunderter von Arbeitern auf einer Großbaustelle in den USA ist ein Schlag ins Kontor von Südkorea und legt eine Schwachstelle von Trumps Wirtschaftspolitik offen.
DFB-Team: Aufatmen und Sorgen nach Sieg gegen Nordirland
08.09.2025 12:24
Nach der Pleite in der Slowakei gelingt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Nordirland ein Pflichterfolg. Dennoch bleiben für Bundestrainer Julian Nagelsmann jede ...
Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen
08.09.2025 11:30
Das Goethe-Institut schickt die Autorin Sonali Beher und den Autor Iven Yorick Fenker auf einen vierwöchigen Roadtrip von New York nach Houston. Im Gepäck: Offenheit und Interesse an unterschiedlich...
Ibrahim Traoré: Held in den sozialen Medien, Autokrat daheim
08.09.2025 11:19
Burkina Fasos Militärführer wird im Netz als panafrikanischer Führer gefeiert. Im eigenen Land beschneidet er die zivilen Freiheiten, stellt Homosexualität unter Strafe und unterdrückt jede Kriti...
Psychische Krankheiten in der Ehe: Oft sind beide betroffen
08.09.2025 08:11
Depression, Ängste oder Sucht: Ist ein Partner psychisch erkrankt, ist der andere oft ebenfalls betroffen. Das zeigt eine Studie an fast 15 Millionen Menschen. Und das Muster hat Folgen - auch für K...
"Mein Herz weint um Gaza": Bewohner bangen um ihre Stadt
07.09.2025 20:44
Israel verstärkt seine Angriffe auf Gaza-Stadt und den Einwohner schwinden die Zufluchtsorte. Trotz Evakuierungsbefehlen, knappen Hilfsgütern und zerstörten Gebäuden wollen einige ihre Häuser nic...
Äthiopien verschärft die Medienkontrolle vor den Wahlen 2026
07.09.2025 16:05
2026 wird in Äthiopien gewählt. Und schon jetzt werden Journalisten festgenommen, Mediengesetze verschärft und Kritiker im Ausland ins Visier genommen. Experten warnen vor zunehmender Unterdrückun...
100 Jahre Bauhaus Dessau - es geht "an die Substanz"
06.09.2025 06:10
Das Bauhaus in Dessau feiert 100-jähriges Jubiläum. Dabei geht es neben Kunst und Architektur auch um den umweltverträglichen Umgang mit Ressourcen. Von der Partei AfD wird das Bauhaus immer wieder...
Frauen-Bundesliga: Mehr Teams, mehr Fans - auch Fortschritt?
05.09.2025 15:26
Die Frauenfußball-Bundesliga startet mit Rekorden und Reformplänen in eine neue Saison. Doch hinter dem Aufschwung stehen viele offene Fragen. Ein Überblick über Chancen, Probleme und die große E...
Serbiens Kirchenspitze ganz auf Regierungslinie
05.09.2025 12:40
Der Druck auf die Opposition in Serbien wächst. Auch Theologen, die die Protestbewegung gegen Präsident Alexander Vucic unterstützen, ziehen sich den Zorn staatsnaher Bischöfe zu.
WM-Qualifikation: DFB-Team mit Totalausfall in der Slowakei
05.09.2025 08:58
Zum Auftakt der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 erlebt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein Fiasko. Das DFB-Team lässt sich von der Slowakei regelrecht vorführen. Die Leistung wirft...
Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben - gibt es das?
04.09.2025 17:04
In trauter Einigkeit plauschen Xi und Putin über Unsterblichkeit. Sind Verjüngungstherapien und Organtransplantationen zur Lebensverlängerung irgendwann möglich? Und ist das überhaupt wünschensw...
EuroBasket: Alan Ibrahimagic als erfolgreicher Ersatz-Chef
04.09.2025 12:15
Deutschlands Basketball-Nationalteam erspielt sich bei der Europameisterschaft die Favoritenrolle. An der Seitenlinie überzeugt Ersatz-Chefcoach Alan Ibrahimagic - mit Akribie, Ruhe und Bescheidenhei...
NS-Raubkunst: Wem gehört dieses Bild von Modersohn-Becker?
04.09.2025 09:13
Ein Streit um ein Gemälde der deutschen Künstlerin wird zum letzten Fall der Beratenden Kommission, die von Schiedsgerichten abgelöst wird. Wie steht es um die Restitution von NS-Raubgut in Deutsch...
WHO: Über eine Milliarde Menschen sind psychisch krank
03.09.2025 18:26
Jeder Achte leidet unter psychischen Störungen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht. Die persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen sind dramatisch. Betroffenen wird meist nicht an...
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
03.09.2025 15:11
Museen in Essen und Dresden feiern den Künstler aus Südafrika mit einer großen Retrospektive und zeigen, wie Apartheid und soziale Ungerechtigkeit sein Werk beeinflusst haben.
KPop Demon Hunters: Netflix-Hit bricht mit Klischees
03.09.2025 11:59
Superheldinnen statt Girlie-Band: Der Animationsfilm KPop Demon Hunters zeigt K-Pop-Idole als Dämonenjägerinnen. Stärke und Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt - ein Konzept, das weltweit Fans b...
Gladbachs Jens Castrop vor erstem Länderspiel für Südkorea
03.09.2025 11:47
Jens Castrop spielte bis zur U21 für Deutschland. Nun tritt der Bundesliga-Profi von Borussia Mönchengladbach als erster eingebürgerter Spieler für Südkorea an. Möglicherweise muss er dort sogar...
SCO-Treffen in China: Was sind die Ergebnisse?
01.09.2025 17:53
Gastgeber China wollte mit dem hochkarätigen Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) Stärke und Geschlossenheit gegenüber dem Westen demonstrieren. DW fasst das Wichtigste zus...
Kann die ECOWAS ihre neue Währung bis 2027 einführen?
01.09.2025 11:36
Westafrikas Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS will bis Juli 2027 die regionale Währung "Eco" einführen. Doch die Herausforderungen sind enorm - die wirtschaftliche Ungleichheit der Länder ist da nur d...
Auszubildende gesucht: In der Wirtschaft fehlt der Nachwuchs
30.08.2025 07:21
Unternehmen suchen junge Menschen für eine Ausbildung. Gleichzeitig gibt es fast drei Millionen 20- bis 35-Jährige ohne Berufsausbildung. Betriebe klagen über Defizite in Deutsch und Mathe und mang...
Thomas Müller gewöhnt sich an das "Dorfleben" in Vancouver
29.08.2025 11:55
Thomas Müller lebt sich immer mehr bei den Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer ein. Bis vor wenigen Wochen war er immer nur für den FC Bayern aktiv, nun scheint er auch eine neue Stadt un...
Guinea-Bissau: Pressefreiheit vor den Wahlen massiv unter Druck
29.08.2025 08:49
Die Regierung von Guinea-Bissau hat am 15. August portugiesische Medien ausgewiesen. Die Maßnahme droht, die Pressefreiheit vor den Wahlen im November massiv einzuschränken und löst international K...
Syrien: Wer verantwortet die konfessionelle Gewalt?
26.08.2025 21:16
Morde, Entführungen, Übergriffe: Die Gewalt in Syrien ist längst nicht überwunden. Über Ursachen und Hintergründe informiert unter anderem eine Untersuchung der Vereinten Nationen.
Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration
26.08.2025 10:17
Der Schwimmer Alaa Maso floh 2015 aus Syrien und kam - wie Millionen andere - nach Deutschland. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024 beantragt Maso nun die deutsche Staatsbü...
Scheidung in Asien: Für Frauen ein Kampf gegen Gesetze und Traditionen
22.08.2025 16:10
In asiatischen Ländern erschweren strenge Scheidungsgesetze und traditionelle Normen den Neuanfang für Frauen. Auf den Philippinen sind Scheidungen sogar erboten. Wo sie möglich sind, haben sie oft...
Berlin und das Mahnmal für die Opfer des Kommunismus
21.08.2025 21:45
Schon 2019 hat der Bundestag die Errichtung eines zentralen Gedenkorts für Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland beschlossen. Passiert ist bislang wenig. Doch nun soll es konkreter werden...
Beirut: Hamra - Herzschlag einer Stadt, Spiegel eines Landes
18.08.2025 10:42
Wenn im September in Hamra das Kino Le Colisée wieder seine Türen öffnet, geht es um mehr als um Filme: Es ist ein Zeichen dafür, wie der Libanon zwischen Krise und Hoffnung immer wieder neu zu le...
Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat
17.08.2025 15:57
Am 18. August 1960 kam die Antibabypille erstmals in den USA auf den Markt. Die Grundlagen für die revolutionäre Pille schuf der Gynäkologe Carl Clauberg, der in Auschwitz weibliche Häftlinge ster...
Was die Länder tun, um das Mittelmeer besser zu schützen
13.08.2025 16:50
Plastikmüll, steigende Temperaturen und große Fangschiffe schaden den Fischen im Mittelmeer, immer mehr Fischer verlieren ihr Einkommen. Was die Länder in Nordafrika und Europa gemeinsam dagegen tu...
Lara Schenk: Deutsche Pionierin in Kanadas Frauenfußball
13.08.2025 12:51
Während Thomas Müller erst jetzt nach Kanada wechselt, hat Lara Schenk dort bereits Geschichte geschrieben: Als erste deutsche Spielerin der neuen Northern Super League kämpft sie mit den Montreal ...
EURO 2025: Warum es Frauenteams aus Osteuropa schwer haben
22.07.2025 15:54
Nur eine Mannschaft aus Osteuropa hat es zur EM 2025 in der Schweiz geschafft. Im Männerfußball sieht das anders aus. Warum hat es der Frauenfußball in der Region so schwer, sich zu etablieren?
Olga Kharlan vor Fecht-WM: "Russen nicht die Hand schütteln"
20.07.2025 13:03
Die ukrainische Top-Fechterin verurteilt im DW-Interview scharf die Entscheidung des Weltverbands FIE, die Neutralitätsregel für russische Aktive zu lockern und fürchtet um die olympische Zukunft i...
Video aus den USA: Gefängniswärter prügeln Insassen zu Tode
28.12.2024 11:59
In einem New Yorker Gefängnis sollen 13 Strafvollzugsbeamte einen Häftling exzessiv verprügelt haben - das kostet ihm das Leben und den Beamten den Job. Videoaufnahmen der brutalen Szenen lösen En...
Tiefseebergbau: Die Jagd nach Metallen am Meeresboden
05.08.2024 06:40
In der Tiefsee lagern große Mengen an Metallen und seltenen Erden. Doch der Abbau könnte sensible Meeressysteme dauerhaft schädigen. Wie geht es weiter mit dem Tiefseebergbau?
Honduras will mit Großgefängnis für mehr Sicherheit sorgen
15.06.2024 13:45
Das mittelamerikanische Land hat eine der höchsten Verbrechensraten der Welt. Nun eifert die honduranische Regierung dem angrenzenden El Salvador nach - mit einem öffentlichkeitswirksamen Notfallpla...
Gefallenes Idol: Berlinale-Doku über Boris Becker feiert Premiere
19.02.2023 15:25
Seit fast 40 Jahren ist der ehemalige Wimbledon-Sieger Boris Becker eine öffentliche Person. Die Berlinale-Doku "Boom! Boom! The World vs. Boris Becker" will hinter die Fassade des früheren Tennissp...
Boris Becker aus Haft in Großbritannien entlassen
15.12.2022 15:20
Die deutsche Tennislegende Boris Becker hat das Huntercombe-Gefängnis westlich von London vorzeitig verlassen. Nach Angaben seines Anwalts ist er bereits nach Deutschland ausgereist.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds