RSS Feeds > Familie & Erziehung > Besondere Anlässe > Farbige Brautschuhe – passend zu extravaganten Kleidern

Farbige Brautschuhe – passend zu extravaganten Kleidern

In der Vergangenheit war es häufig so, dass eine Braut auf jeden Fall ein weißes Kleid und weiße Schuhe tragen musste. An der Farbe konnte man auf den Feiern die Braut jederzeit erkennen. Doch dies hat sich geändert.

Längst ist es nicht mehr so, dass Bräute zwingend in Weiß heiraten müssen oder wollen. Die Farbpalette für Brautkleider ist inzwischen ebenso groß wie für jedes andere festliche Ereignis. Weiß war lange die traditionelle Farbe einer Braut, weil dies die Unschuld symbolisieren sollte. Doch moderne Paare legen auf eine solche Aussage oft keinen Wert mehr, weshalb auch die Tradition des weißen Kleides nicht mehr so bindend wahrgenommen wird. Oft wird sogar von den Frauen, die gerne in einem typischen Hochzeitskleid heiraten möchten, eine etwas dezentere Farbe wie Creme, Champagner oder Hellblau gewählt. Je nach dem Typ der Braut wirken Kleider mit einem sehr hellen Farbton besser als reines Weiß. Aber auch ­kräftige ­Farben wie ­ein dunkles Rot oder Blau ­können bei Brautkleidern sehr schön aussehen.

Lediglich eine Regel bei der Farbwahl bleibt bestehen: Die Farbe des Kleides und die Farbe der Schuhe müssen übereinstimmen. Weiße Brautschuhe können nur getragen werden, wenn auch das Kleid weiß ist. Welcher Farbton auch immer für das Kleid gewählt wird – er muss auch in den Schuhen zu finden sein. Damit ist in den meisten Fällen ausgeschlossen, dass man die Schuhe anschließend noch einmal tragen kann, denn auch wenn die Farbwahl für ein Brautkleid inzwischen freier ist, bleibt die Brautmode extravagant. Bei einem anderen Anlass als der eigenen Hochzeit mit einem Brautkleid zu erscheinen gilt in den meisten Kreisen als eindeutiger Fauxpas.

Damit die Anschaffung des Brautkleides aber finanziell nicht zu einschneidend ist, bieten viele Brautmodengeschäfte die Möglichkeit, das Brautkleid nach der Hochzeit einzufärben und abzuändern, damit man es bei anderen Gelegenheiten als normale Abendgarderobe tragen kann. Die meisten Kleider scheinen den Bräuten aber auch vom Schnitt her zu auffällig zu sein, sodass viele das Kleid lieber verkaufen. Der Markt für gebrauchte Brautkleider ist sehr groß. Da Brautkleider meist nur einen Tag lang getragen werden, ist dem Kleid selten anzusehen, dass es gebraucht gekauft wurde. Die Schuhe lassen sich allerdings nicht verkaufen. Diese kann man stattdessen einfärben lassen und sie unter anderer Kleidung als normale Schuhe tragen. Hier fällt auch selten auf, dass die Schuhe einmal einen anderen Zweck hatten.

RSS-Feed zum Thema
Ähnliche Themen
RSS-Feed eintragen
Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen?
Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-verzeichnis.de oder nutzen das Forumlar unter RSS Eintragen.
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen