Auf zwei Nationalgardisten in Washington, D.C. wurde geschossen. Der US-Präsident bezeichnet den Vorfall als "Terrorakt", der Verdächtige ist festgenommen. Ein Überblick
Für seinen "Boss" reist Cristiano Ronaldo auch mal eben zu Donald Trump. Sport ist längst eine Fortsetzung von Politik. Gut möglich, dass sich alle drei bald wiedersehen.
Im Streit über das EU-weite Verbrennerverbot ab 2035 werde die Regierung bis Donnerstagabend eine klare Linie finden, sagt Merz. Er kündigt einen Brief an die EU an.
Knapp drei Millionen Menschen sind von den Rekordfluten im Süden Thailands betroffen. In Indonesien wurden Tausende in Sicherheit gebracht und die Zahl der Toten steigt.
Die US-Regierung streitet über die Ukrainepolitik, Vizepräsident und Außenminister werden zu Gegenspielern. Und Letzterer ist bereit zu kämpfen, nicht nur um die Ukraine.
Hunderte Schuss Munition und mehrere Feuerwaffen wurden zuletzt in Berlin beschlagnahmt. Was hatten die Islamisten damit vor? Und: Tipps für Russland zum Umgang mit Trump