Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Educational Technologies Specialist an der Freien Universität Berlin (FUB) gesucht +++ Stelle im Bereich Medienpädagogik an der Medizini...
Während vielerorts die vorlesungsfreie Zeit beginnt, bleibt die digitale Bildungslandschaft aktiv: Im Juli und August finden zahlreiche Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um die Hochschullehre ...
Welche Konzepte prägen aktuell die Diskussion über die Hochschullehre? Wo entstehen neue Formate oder Diskussionsräume und welche Impulse lassen sich daraus für die eigene Praxis ableiten? In dies...
Ob Videoressourcen zu den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Open Educational Resources, praxisnahe KI-Anwendungen zur Prüfungsvorbereitung oder Einblicke in die Geschichte des Virtuellen Camp...
Am Montag, den 23. Juni um 14 Uhr laden wir Sie herzlich zum Online-Event „Weiterbildung im kollegialen Austausch“ ein. Die Veranstaltung widmet sich zentralen Aspekten von kollegialem Austausch u...
Herzlichen Glückwunsch an die Hamburg Open Online University (HOOU) zum 10-jährigen Bestehen! Zum Jubiläum werden zwei neue Angebote präsentiert: eine Broschürenreihe, die spannende Einblicke in ...
Mit dem neuen Förderprogramm „Futureversities – Skalieren, verankern, Zukunft gestalten” wollen der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung die Zukunftsfähigkeit der Hochschulen in Deuts...
Das eTeach-Netzwerk Thüringen fördert auch in diesem Jahr wieder verschiedene kooperative Impulsprojekte. Hauptamtliche Lehrende der Thüringer Hochschulen können ihre Projekte bis zum 1. September...
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Kommunikationsmanager/in im Projekt „InnoBoost“ der Technischen Universität Darmstadt gesucht +++ Stelle als eDeveloper/in an der Wirt...
Eine erfolgreiche Integration digitaler Medien in die Gestaltung von Lehr- und Lernangeboten erfordert umfassende theoretische und praktische Kompetenzen der Lehrenden. Diese Kompetenzen können sich ...
Am Montag, den 16. Juni um 14 Uhr laden wir Sie herzlich zum Online-Event „Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten“ ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen Vertreter des Virtuellen Camp...
Für die zweitägige Veranstaltung „MINT digital - Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen“ die vom 15. bis 16. September 2025 an der Hochschule Magdeburg...
Mit dem Juni beginnt nicht nur die Sommerzeit – für viele Hochschulangehörige steht auch eine entscheidende Phase bevor: Prüfungen rücken näher, die Vorlesungszeit geht zu Ende, und die Planung...
Die Ruhr-Universität Bochum ist auch in diesem Jahr wieder Gastgeber der Learning AID 2025, die am 2. und 3. September stattfindet. Die Teilnehmenden erwartet eine Vielzahl von Workshops und Vorträg...
Diese Wochen finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Redakteur/in in der Abteilung Studium und Lehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)zu vergeben +++ Die R...
Die Fachzeitschrift MedienPädagogik sucht Beiträge für das Themenheft „Zum Zusammenwirken von Forschung und Praxis – Kooperative Handlungspraktiken im Kontext digitaler Bildungsprojekte“. Ab...
Neues bei e-teaching.org: Digitale Badges als Teilnahmebestätigungen! Ab der Online-Veranstaltung am 19. Mai 2025 können die digitalen Nachweise gesammelt werden. Im Interview erklärt Markus Schmid...
Die eigene Lehrpraxis reflektieren, digitale Entwicklungen und Trends in der Bildung nachvollziehen und verstehen oder mehr über Open Educational Resources erfahren: Das sind die Themen unserer aktue...
Für die gemeinsame Veranstaltung der E-Teach-Jahrestagung und des Symposiums „Lernraum.Bauhaus“, die vom 24. bis 26. September 2025 stattfindet, können noch bis zum 15. Juni 2025 Beiträge einge...