Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Universität Paderborn sucht eine/n Mitarbeiter/in für Kompetenzentwicklung, Beratung und Schulung im Bereich Künstliche Intelligenz
In der Digital Learning Map auf e‑teaching.org sind zwei neue Praxisbeispiele erschienen, die zeigen, wie Virtual Reality das Lernen bereichern kann. An der Berliner Hochschule für Technik (BHT) nu...
Wir laden Sie herzlich zum Online-Event „Micro-Credentials: Flexibilisierung und Personalisierung von Curricula” ein, das am Montag, den 1. Dezember um 14 Uhr stattfindet. Im dritten Online-Event ...
Das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) fördert innovative Projekte, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen Transformation befassen. Gefördert werden sowohl Einzelvor...
Möchten Sie neue Lehrmethoden erproben, rechtliche Sicherheit gewinnen oder aktiv Wissen teilen? In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen drei frei zugängliche Angebote vor. Diese unterstützen Sie d...
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) schreibt die Stelle „Leitung E-Learning und Wissenstransfer” aus.
Am Dienstag, den 11. November um 14 Uhr laden wir Sie herzlich zum Online-Event „Future Skills und Kompetenzen im Curriculum” mit HS-Prof. Dr. Reinhard Bauer (PH Wien) und Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehl...
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Hochschullehre? Welche Prüfungsformate sind zukunftsfähig? Und wie können Hochschulen ihre digitale Souveränität sichern? Der vorliegende Beitrag bietet...
Im November stehen aktuelle Entwicklungen in der digitalen Hochschullehre im Mittelpunkt: Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich dem Zusammenspiel von KI und Lehre und bieten Gelegenheit zum kollegial...
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: E-Learning-Entwickler/in bzw. Instructional Designer/in an der Technischen Hochschule Bingen wird gesucht.
Der neue Newsletter von e-teaching.org ist erschienen und rückt das Themenspecial „Curriculumentwicklung: Konzepte, Tools & Trends“ in den Mittelpunkt. Die Ausgabe bietet umfassende Informati...
Am Montag, den 27. Oktober um 14 Uhr laden wir Sie herzlich zum Online-Event „Curriculumentwicklung: Einführung in das Themenfeld“ mit Prof. Dr. Tobias Jenert (Universität Paderborn) und HS-Prof...
Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Die Freie Universität Berlin sucht eine/n AV-Systementwickler/in für Audio-Visuelle IT-Dienste
Welche unserer Angebote interessieren Sie besonders? Zu welchen Themen wünschen Sie sich mehr Informationen auf e-teaching.org? Und welche Erwartungen haben Sie an das Portalangebot in Bezug auf KI-g...
Wie im Vorjahr lädt die Arbeitsgruppe Open Science der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im November erneut zum Open Science Month ein. Das vielfältige Programm umfasst 31 Veranstaltungen zu den Themen...
Auch im Rahmen des kommenden Themenspecials „Curriculumentwicklung“, das am 27. Oktober auf e-teaching.org startet, können Teilnehmende nach dem Besuch einzelner Online-Events ein digitales Badge...
Mit der DigitalChangeMaker-Initiative (DCM) möchte das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) einen Raum für studentische Stimmen und Perspektiven schaffen. Im DCM-Jahrgang 2026 lernen die Teilnehmend...
Zum Start ins Wintersemester bietet der Oktober zahlreiche Veranstaltungen rund um die digitale Hochschullehre: von Workshops zu KI und Datenschutz über Good-Practice-Beispiele bis hin zur Open-Acces...
Wir haben für Sie einige spannende Webseiten zusammengestellt, die aufzeigen, wie Hochschulen und Projekte den Umgang mit Künstlicher Intelligenz fördern. Dazu gehören ein Selbstlernkurs des HND-B...
Am Montag, dem 27. Oktober 2025, beginnt auf e-teaching.org das neue Themenspecial „Curriculumentwicklung: Konzepte, Tools & Trends“. Im Rahmen des Specials werden zentrale Fragestellungen, in...