Startseite > Bildung & Gesellschaft > Allgemeines > Uni Erlangen-Nürnberg: Meldungen » Nachrichten | RSS Verzeichnis

Uni Erlangen-Nürnberg: Meldungen » Nachrichten

"Aktuelle Meldungen aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Pressemeldungen, Veranstaltungsmeldungen und -termine, Neues aus Forschung, Wissenschaft und Medizin und Ankündigungen aus dem Bereich Lehre und Studium. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist eine forschungsstarke Universität mit innovativen interdisziplinären Strukturen.

Betreiber-URL: https://blogs.fau.de/news
RSS-Feed-URL: https://blogs.fau.de/news/feed
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Uni Erlangen-Nürnberg: Meldungen » Nachrichten:
Geschenkebaum-Aktion
04.12.2023 08:26
Am 4. Dezember eröffnet FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger die Geschenkebaum-Aktion der Hochschulgemeinden. Zum sechsten Mal veranstalten die Hochschulgemeinden gemeinsam eine Geschenkeba...
Advent, Advent …
01.12.2023 15:40
Der Adventskalender des Departments Chemie und Pharmazie Jeden Tag kann eine Quizfrage beantwortet werden. Neben Fragen zur Chemie im Alltag gibt es auch ein paar interessante Fakten und Forschungserg...
Sat.1 Bayern: Hilfe für kleine Herzen: Technischer Fortschritt in Mittelfranken
30.11.2023 12:12
Das neue Herzkatheterlabor des Uniklinikums Erlangen bietet verbesserte Behandlungsmethoden für Kinder. Wie funktioniert eine solche Untersuchung und wie werden die Röntgenstrahlungen für Kin...
BR: Wie Sturzprophylaxe hilft, auch im Alter beweglich zu bleiben
30.11.2023 12:12
Eine Studie des Lehrstuhls für Geriatrie beschäftigt sich mit dem Thema “Mobilität im Alter”. Wie können Menschen bis ins hohe Alter gesund und mobil bleiben? Wie wichtig ist S...
Hinter Glas – Anatomische Sammlung Erlangen
30.11.2023 12:11
Wer waren die Menschen deren Körper in den anatomischen Seziersälen präpariert wurden? Wie wird heute mit diesem Sammlungsgut umgegangen? Woher stammen die Präparate und sollten sie trotz ...
Adventsverlosung: Spenden und gewinnen
29.11.2023 13:55
Spenden Sie für Studierende an einem der Adventssonntage, sind Sie automatisch im Lostopf und haben die Chance zwei Karten für das Schlossgartenfest am 29. Juni 2024 zu gewinnen. An diesen Tagen...
Neu an der Uni: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schlecht
29.11.2023 09:47
Von der Bühne in den Hörsaal – Prof. Dr.-Ing. Sebastian Schlecht stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Ich erforsche Signalverarbeitungstechniken mit dem Schwerpunkt auf Akust...
IMPACT Award an FAU-Team vergeben
28.11.2023 11:49
Der IMPACT Award wurde im Rahmen des Impact E³ Projekts vergeben, das ein Verbundprojekt der FAU, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist. Und zwar an die Studierenden...
hr INFO: “Die Linke hat immer viel versprochen, aber nicht umgesetzt”
27.11.2023 07:55
Was führte zum Niedergang der Wählergunst bei den Linken? Wie sieht die Zukunft der Linken nach der Parteineugründung durch Sahra Wagenknecht aus? Stellt die neue Partei eine Konkurrenz fü...
BR: Macht Junkfood süchtig?
27.11.2023 07:55
Wie muss man sich diese Sucht nach hochverarbeiteten Lebensmitteln genau vorstellen? Lassen sich die Forschungsergebnisse zum Suchtverhalten bei Tieren auch auf Menschen übertragen? Welche Hirnarea...
ZDF: Talkshow Markus Lanz zum Thema Bundeshaushalt
27.11.2023 07:55
Warum wurde der Notstand für den Bundeshaushalt nicht zu Beginn des Jahres 2023 ausgerufen? Was ist jetzt zu tun und welche möglichen Maßnahmen ergeben sich für die Zukunft? Wo liegen Chan...
DFG fördert Entzündungsforschung und Materialentwicklung
24.11.2023 08:49
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert an der FAU einen neuen Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) und finanziert einen zweiten für eine weitere Förderperiode. Für die b...
Zwei Consolidator Grants für die FAU
23.11.2023 11:46
Es ist ein erneuter Beleg für die herausragende Forschungsstärke der FAU: Gleich zwei Wissenschaftler sind mit einem Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) ausgezeichnet wo...
FAU erhält zwei weitere Humboldt-Professuren
23.11.2023 09:58
Einmal mehr kann die FAU ihre Innovationskraft und Forschungsstärke unter Beweis stellen: Die Universität konnte in der aktuellen Förderrunde gleich zwei weitere Humboldt-Professuren gewinnen...
Deutscher Zukunftspreis für Michael Uder
23.11.2023 07:46
Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation geht in diesem Jahr nach Erlangen! Prof. Dr. Michael Uder, Direktor des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen und Inhaber ...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Lisa Handke
22.11.2023 09:49
Teamgeist trotz Distanz – Prof. Dr. Lisa Handke stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? In meiner Forschung beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit virtueller Zusammenarbei...
Vortrag zum Krieg im Nahen Osten
22.11.2023 09:10
Der Nahostkonflikt hat in jüngeren Jahren an medialer Aufmerksamkeit verloren. Im Gegenteil gewannen Berichte arabisch-israelischer Normalisierungsbemühungen an Dynamik. Mit dem Terrorangriff de...
FAU-Doktorandin: Mit grüner KI auf dem Digital-Gipfel 2023
20.11.2023 11:33
Im Frühjahr wurde sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Gesellschaft für Informatik e.V. bereits zur Newcomerin des Jahres im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gew...
SZ: “Man müsste schon mehr als ein paar Gewehre finden”
20.11.2023 10:49
Israels Armee hat das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza eingenommen. Die Begründung: Sie hätte das Recht dazu, da sich in diesem Gebäude Waffen befänden. Doch ist Israel dadurch wirklich im Re...
Das Steuerwesen der Zukunft auf dem #NUEdialog
17.11.2023 12:40
Das Steuerwesen der Zukunft: Wie kann es digital, nachhaltig und fair gestaltet werden? Das ist das Fokusthema des 5. Wirtschafts- und Wissenschaftskongresses #NUEdialog, der seit 2019 vom Fachbereich...
Video: Ehrung der Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare 2023
17.11.2023 12:07
Sie haben ihre Promotion an der FAU gerade abgeschlossen oder erhielten vor 15, 25 beziehungsweise 50 Jahren ihren Doktortitel: Am 7. und 8. Juli 2023 ehrte die FAU im Rahmen einer stimmungsvollen Fes...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Simon Reif
17.11.2023 09:37
Gesundheitsmärkte effizient designen – Prof. Dr. Simon Reif stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Allgemein mache ich Analysen von Gesundheitsmärkten und die Evaluation von ge...
tagesschau: Auflösung der Linksfraktion im Deutschen Bundestag
16.11.2023 14:41
Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht sowie weiteren Abgeordneten löst sich die Linksfraktion im Deutschen Bundestag auf. Eine Bewertung der aktuellen Lage gibt Prof. Dr. Constantin Wurthmann, Le...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Carolin Müller
15.11.2023 10:54
Ermittelt als Superdetektivin – Prof. Dr. Carolin Müller stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? In meiner Forschung erkunde ich die faszinierende Welt der lichtinduzierten Prozess...
Vier FAU-Wissenschaftler zählen zu den meistzitierten ihres Faches
15.11.2023 10:33
Die „Highly Cited Researchers List“ führt auch 2023 die insgesamt 7127 einflussreichsten Forscherinnen und Forscher weltweit auf. Mit 336 Forschenden auf der Liste liegt Deutschland auf P...
tagesschau: Linksfraktion in Auflösung – wie es weitergeht
15.11.2023 07:00
Die Linksfraktion im deutschen Bundestag löst sich nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und neun weiteren Abgeordneten auf. Über die aktuelle Situation der Partei Die Linke spricht Prof. Dr. ...
Deutschlandfunk: Chinesische Forscher lassen Affen-Chimäre zur Welt kommen
14.11.2023 14:12
Einen Meilenstein ihrer Forschung haben chinesische Wissenschaftler mit der Erzeugung eines Mischwesens aus verschiedenen Affenembryonen erlangt. Welche ethischen Herausforderungen diese Errungenschaf...
BR24: Al-Shifa-Krankenhaus – Zuflucht oder militärisches Ziel?
14.11.2023 12:12
Tausende Menschen befinden sich im Al-Shifa-Krankenhaus im Zentrum von Gaza-Stadt. Neben medizinischer Behandlung suchen Zivilisten hier auch Schutz vor den Einschlägen in der Umgebung. Doch kann i...
Stenografische Vermerke in historischen Dokumenten entziffern
14.11.2023 09:22
Ein digitales Werkzeug soll dabei helfen, stenografische Vermerke in historischen Dokumenten zu entziffern. Die Entwicklung eines solchen Tools, mit dem sich auf der Basis von Mustererkennung antik-fr...
Wie lebten die Menschen in Bayern zur Steinzeit?
13.11.2023 12:52
Zeugnisse der Steinzeit gibt es in Bayern viele und mit dem nötigen Wissen und wissenschaftlicher Einordnung lassen sie uns Einblicke in das Leben unserer Vorfahren gewinnen. Dabei hilft die neue P...
BR: Geiseln mit doppelter Staatsbürgerschaft – wer ist zuständig?
13.11.2023 11:43
Seit Beginn des Krieges im Nahost wurden über 240 Geisel von den Hamas entführt. Einige dieser Geiseln besitzen eine doppelte Staatsbürgerschaft. Prof. Dr. Christoph Safferling ist Lehrstuhli...
Täglicher Anzeiger: Pessimistische Prognose: Deutsche Wirtschaft soll 2024 nur um 0,7 Prozent wachsen
13.11.2023 07:10
Die deutsche Konjunkturprognose für das kommende Jahr 2024 fällt ernüchternd aus. Wie macht sich der demografische Wandel bei der Konjunktur bemerkbar? Was ist das Produktionspotenzial, wie f...
t-online: Dem Geschäftsmodell Deutschland droht der Kollaps
10.11.2023 13:10
Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel für die zukünftige Wirtschaftslage? Welche Voraussetzungen werden in den kommenden Jahren benötigt um das Arbeitsvolumen zu erhöhen? Darü...
BUSINESS PANORAMA: Wirtschaftsweise: Nahost-Krieg gefährdet Deutschlands Attraktivität für Fachkräfte
10.11.2023 11:10
Die Wirtschaftsweisen bewerten den Nahost-Konflikt als Risiko für die Attraktivität Deutschlands für ausländische Fachkräfte. Eine ‘Willkommenskultur aufrechtzuerhalten’ ,tr...
FAZ Podcast: Israels Bodenoffensive
10.11.2023 09:35
Was bedeutet das sogenannte Prinzip der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit militärischen Bodenoffensiven? Lassen sich Angriffe auf zivile Ziele mit dem internationalen Völkerrecht ...
BR Bayern 2: Leichen im Keller – Vom heutigen Umgang mit “Human Remains”
10.11.2023 08:10
Um die menschliche Anatomie besser verstehen zu können, kommen im Medizinstudium und der Forschung menschliche Präparate zum Einsatz. Heutzutage gibt es die Möglichkeit, den eigenen Körper...
BR: Moscheen und Gemeinden: Wie sind Muslime in Bayern organisiert?
10.11.2023 07:11
Wenn in Bayern von Muslimen gesprochen wird, beispielsweise in Stellungnahmen, ist oftmals nicht genau klar für wen dort gerade gesprochen wird. Wie funktioniert die Organisation von Moscheen in Ba...
Workshop-Reihe für Gründerinnen und Gründer
10.11.2023 07:00
Die Workshop-Reihe “Starting Business Ideas @ FAU” an der Digital Tech Academy der FAU bereitet Studierende mit einer Geschäftsidee auf die Gründung eines Start-Ups vor. Themen der R...
Focus online: Wie Tinnitus im Gehirn entsteht
09.11.2023 08:00
Bei Tinnitus handelt es sich um Phantomgeräusche im Ohr, die durch das Zusammenwirken zweier neuronaler Prozesse entstehen. Mehr über die möglichen Ursachen von Tinnitus haben Forschende rund...
FAZ Podcast: Militärexpertin Gaub: „Hamas hat Plan B in der Tasche“
09.11.2023 07:00
Der jüngste Angriff Israels traf einen Krankenwagen. Prof. Dr. Christoph Safferling ist Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der F...
Ein neues und zwei verlängerte Graduiertenkollegs für die FAU
08.11.2023 16:24
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat an der FAU ein neues Graduiertenkolleg bewilligt und zwei, die bereits seit 1. Oktober 2019 erfolgreich laufen, weiter verlängert. Für die FAU bedeu...
Bundespräsident zu Besuch
08.11.2023 15:06
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werkstatt des Wandels“ war Bundespräsident Steinmeier zu Besuch. Im Innovationszentrum Medical Valley Center Erlangen stellten ihm fünf Teams aus dem...
DerStandard: “Opfer wollen nicht, dass sie gezeigt werden”
08.11.2023 12:00
Welche Verantwortung haben die Medien bei der Selektion von Fotos aus Kriegs- und Krisengebieten? Wo verläuft die Grenze zwischen medialer journalistischer Dokumentation und Voyeurismus? Wie groÃ...
inFranken: Neue Methode der Uniklinik Erlangen macht Hirntumore leichter sichtbar
08.11.2023 11:00
Womit befasst sich die Neuroonkologie? Wie können Eingriffe minimalinvasiver gestaltet werden und welche Verfahren möchte Prof. Dr. Schnell zukünftig für die Krebspatientinnen und -patient...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Paulina Jo Pesch
08.11.2023 09:13
Zwischen Recht und IT – Prof. Dr. Paulina Jo Pesch stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Ich forsche an der Schnittstelle von Recht und IT mit einem Fokus auf regulierungsfeindliche...
Radio eins: Der Krieg in Nahost aus Völkerrechtssicht
08.11.2023 08:00
Wie eindeutig kann man die Fragen des Völkerrechts im aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas aufgrund der uneindeutigen Quellenlage beantworten? Was passiert dort aus Völkerrechtssicht...
Bestes Interview: funklust gewinnt Radiopreis
08.11.2023 07:48
Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) hat auch 2023 wieder den “Mach Dein Radio Star” verliehen. In der Kategorie “Bestes Interview” konnte Radio-Chefredakteur Seb...
Vorstellung des Jahresgutachtens der Wirtschaftsweisen
08.11.2023 07:08
Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm stellt am Dienstag, 14. November, das Jahresgutachten des Sachverständigenrats an der FAU vor. Die Veranstaltung am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss...
BR: Plastikmüll aus dem Sommerurlaub für Erlanger Forscher
07.11.2023 11:28
Im Rahmen des Projektes “Ocean Plastic” hat der Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung an der FAU Anfang August einen Aufruf gestartet. Möglichst viele Personen sollte dem Lehrstu...
Focus online: Stimmen zu Habecks Worten: „Das ist die Rede, auf die viele von uns gehofft hatten“
07.11.2023 10:45
Robert Habeck hat in einem 10-minütigem Video Stellung zum Krieg in Nahost bezogen. In diesem verurteilt er Antisemitismus in Deutschland und ruft zu Solidarität mit Jüdinnen und Juden auf. W...
tagesschau: Prof. Dr. Christoph Safferling über die Situation in Gaza
07.11.2023 09:57
Israel fordert die Zivilbevölkerung seit Beginn des Krieges auf, den Norden des Gazastreifen zu verlassen. Prof. Dr. Christoph Safferling ist Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, ...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Roland Chike Eluaka Francis
07.11.2023 09:57
Ein Büro mit Traumaussicht – Prof. Dr. Roland Chike Eluaka Francis stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt?  Mechanismen und Prävention des beatmungsinduzierten Lungenschadens...
Neue Wege gegen Arzneimittelresistenzen bei Malaria
07.11.2023 09:37
Malaria gehört zu den weltweit am weitesten verbreiteten und tödlichsten Infektionskrankheiten. Zur Malariabekämpfung werden stetig neue Wirkstoffe benötigt, weil die Gefahr besteht, dass ...
FAU brilliert mit Markenauftritt
06.11.2023 16:00
Die FAU wird mit dem Red Dot Award 2023 in der Kategorie „Brands & Communication Design“ ausgezeichnet. Den Award nahm FAU Chief Brand Officer Silke Sauer auf der Red Dot Gala im Konzert...
KI versus Hausarbeit – Hindernis oder Bereicherung?
06.11.2023 15:34
ChatGPT ist die Plattform, die KI alltagstauglich gemacht hat. Vor allem Bildungsinstitutionen wie Schulen oder Universitäten stehen hier vor neue Herausforderungen. Wie geht man am besten mit solc...
Neu an der Uni: Prof. Dr.-Ing. Paul Rösler
06.11.2023 12:50
Die besten Ideen kommen nicht unbedingt auf der Arbeit – Prof. Dr.-Ing. Paul Rösler stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt?  Ich befasse mich unter anderem mit der Sicherheit vo...
Neues FAU Magazin erschienen
06.11.2023 10:10
FAU feiert #FAUgemeinsam
04.11.2023 10:00
Gute Wissenschaft sei eine Teamleistung, betonte FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger beim Festakt zum 280. Gründungsjubiläum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ...
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Tinnitus
03.11.2023 13:34
Ein internationales Forschungsteam unter der Führung von Dr. Achim Schilling und Dr. Patrick Krauss vom Neurowissenschaftlichen Labor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik ‒ Kopf- und Halschirurgie des ...
Zum 280. Geburtstag unserer FAU: Gewinnen Sie einen großen PLAYMOBIL-Markgrafen!
03.11.2023 08:30
Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth galt als ein großer Förderer von Kunst und Wissenschaft. Zu seinen bedeutendsten Leistungen zählt die Gründung unserer Universität in Erlange...
FAU Alumni #HallOfFame: Bjarne Mädel und Jan Bosse
02.11.2023 15:17
Sie haben erste Bühnenluft an der FAU als Studenten der Theaterwissenschaft geschnuppert: Schauspieler Bjarne Mädel und Regisseur Jan Bosse. Bjarne Mädel kennt man unter anderem aus den Ferns...
„Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht“
02.11.2023 14:47
Professor Peter Dabrock nicht nur renommierter Theologe und Ethikexperte, sondern als streitbarer Wissenschaftskommunikator ein wichtiger Ansprechpartner für Medien im ganzen Land. Unter anderem f...
Erster deutscher Lehrstuhl für Geriatrie feiert 50-jähriges Bestehen
02.11.2023 13:34
Am Freitag, 10. November, hat der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Lehrstuhls für Geriatrie in Nürnberg stattgefunden. Nach Grußworten von Ministerialdirigent Dr. Bernhard Opolony v...
Neuer mittelfränkischer Gründungshub geht an den Start
02.11.2023 10:59
Zum 1. November 2023 beginnt die Arbeit im Entrepreneurial Innovation Hub, ein mittelfränkischer Knotenpunkt, an dem Unternehmungsgründungen noch stärker gefördert werden sollen. Organisie...
Das FAU Wunschkonzert hat seinen ersten Headliner!
02.11.2023 10:45
Legt für einen Abend die Bücher weg und feiert gemeinsam am 29. Mai 2024 beim FAU Wunschkonzert! Freut euch auf zwei studentische Bands, zwei Headliner und eine große Feier mit Studierenden, ...
„Das war ein krasses Erlebnis!“
31.10.2023 15:25
Seit seinem 13. Lebensjahr ist Till Martini fasziniert vom Rudern, hat es als Steuermann mittlerweile bis in das Team Deutschland-Achter geschafft. Im August 2023 hat der 23-Jährige die FAU und Deu...
FAU Alumni #JobInsights: Leonie Maderstein
31.10.2023 12:42
Chefin vom Dienst – klingt spannend? Eine CvD ist die verantwortliche Person für das redaktionelle Tagesgeschäft einer Radio- oder Fernsehsendung. Leonie Maderstein ist Chefin vom Dienst be...
Auszeichnungen und Funktionen Oktober 2023
31.10.2023 11:04
Arbeiten an der FAU ist „ausgezeichnet“ – eine Vielzahl von Ehrungen und Preise für unsere Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden belegt dies regelmäßig. In diesem Monat ...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Johan Lilliestam
31.10.2023 09:53
Einer klimaneutralen Zukunft auf der Spur – Prof. Dr. Johan Lilliestam stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Wir machen interdisziplinäre, politikgetriebene Forschung über Tra...
Supraleiter bei Raumtemperatur?
31.10.2023 09:32
Quantenmaterialien ändern ihre Eigenschaften, wenn sie mit Licht interagieren. In sogenannten optischen Hohlräumen lässt sich beispielsweise ihre elektrische Leitfähigkeit gezielt manipuli...
Delegation “Tsinghua Siemens Digital Transformation Leadership program” zu Gast
30.10.2023 14:00
Die FAU und das Siemens RIE Erlangen-Nürnberg hatten am Mittwoch, 25. Oktober, die Ehre, eine Delegation des “Tsinghua Siemens Digital Transformation Leadership program” zu empfangen. M...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Claudio Kopper
30.10.2023 13:46
Zurück an die FAU – Prof. Dr. Claudio Kopper stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Ich arbeite in der experimentellen Astroteilchenphysik, einem Gebiet der Physik, bei dem wir as...
Prof. Dr. Constantin Wurthmann zu der geplanten Gründung der Sahra Wagenknecht Partei
27.10.2023 13:34
Sahra Wagenknecht plant einen politischen Neuanfang durch die Neugründung einer Partei. Welches Potential hat eine solche linkskonservative Partei und welche Perspektiven bleiben der Linken? Inwief...
FAU mit 5 Fächern unter den Top 100 weltweit
27.10.2023 11:24
In fünf Fächern gehört die FAU im Shanghai-Fächerranking 2023 international zu den 100 besten Universitäten. In Deutschland schafft die FAU sogar in zwölf Fächern den Sprung in di...
Augenzeugenberichte aus dem Krebsgewebe
27.10.2023 11:15
Darmkrebs stellt weltweit die dritthäufigste Krebsart dar. Etwa eine Million Menschen sterben jedes Jahr an dieser Erkrankung. Forschende arbeiten daran, die Bedingungen und Prozesse im Krebsgewebe...
FAU verbessert sich weiter im THE-Fächerranking
26.10.2023 14:59
Zum zweiten Jahr in Folge ist die FAU mit allen elf untersuchten Fächern im THE-Fächerranking vertreten. Weltweit ist sie dabei im Fall von acht Fächergruppen unter den Top 200, deutschlandwe...
Dies academicus: Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit weltweit?
26.10.2023 10:47
Wissenschaftsfreiheit ist ein universelles Menschenrecht. Dennoch lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung – ungefähr vier Milliarden Menschen – in Ländern, in denen die Wiss...
Elektrokatalyse und Hirnmechanik: Zwei ERC Synergy Grants für FAU-Forscher
26.10.2023 10:07
Gleich zwei Forscher der FAU dürfen sich über einen Synergy Grant freuen, eine der höchstdotierten Förderungen des Europäischen Forschungsrates (ERC). Chemiker Prof. Dr. Karl Mayrhofer ...
m4-Award für FAU-Forscher
25.10.2023 15:51
Ihr Ansatz könnte viele Probleme lösen: Die Erlanger Werkstoffwissenschaftler Stefan Schrüfer, Ruben G. Scheuring, Janik Altenhöfer und Alexander Björk entwickeln gemeinsam den ersten s...
Noch mehr Europa: EELISA Pub Quiz
25.10.2023 12:22
In welcher europäischen Stadt befindet sich das größte Kunstmuseum der Welt? Wie viele Partner hat die FAU in EELISA der Europäischen Universitätsallianz? Wo in Europa wurde der Zauberw...
Weg frei für die maßgeschneiderte Krebsbehandlung
25.10.2023 11:32
Nicht alle Krebspatientinnen und -patienten sprechen gleich gut auf ein und dieselbe Behandlung an. Der Grund dafür ist, dass jeder Mensch und auch jede Krebserkrankung individuelle genetische Merk...
FAU Awards verliehen
25.10.2023 10:54
Im Vorfeld des Dies academicus ehrte die Uni verdiente Persönlichkeiten, wissenschaftliche Leistungen und Verdienste in der Lehre an der FAU bei den FAU Awards.  
FAU-Student braucht eine Stammzellspende
25.10.2023 09:19
Simos studiert an der FAU Lebensmittelchemie, ist gerade im dritten Semester. Besuchen kann er die Uni momentan aber nicht, denn der 19-jährige leidet an aplastischer Anämie, einer Blutarmut. Au...
Dlf Nova: BSW — Bündnis Sahra Wagenknecht
25.10.2023 07:49
Eine politische Lücke im deutschen Parteiensystem soll durch eine neue Partei der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht geschlossen werden. Welche Erwartungen an diese neue Partei gestellt werden k...
Isolierende Metalle
24.10.2023 13:29
Werden Materialien zur Interaktion mit Licht gezwungen, können sich ihre Eigenschaften grundlegend ändern. Forschende der FAU und der Universität Triest haben in einer Studie gezeigt, dass Ta...
Versandkostenfrei im FAU-Shop bestellen
24.10.2023 08:20
Pünktlich zum Semesterstart gibt es eine Sonderaktion im FAU-Shop. Bis zum 13. November entfallen die Versandgebühren bei allen Bestellungen – unabhängig vom Gesamtwert. Nutzen Sie also ...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Andrea Kaifie-Pechmann
24.10.2023 08:17
Interessiert sich für die medizinische wie gesamtgesellschaftliche Sicht — Prof. Dr. Andrea Kaifie-Pechmann stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Ich beschäftige mich schwerpu...
FAU schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Bayerischen Landeskriminalamt
23.10.2023 13:23
Cyberkriminalität wird angesichts der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung der Informationstechnologie zu einer immer größeren Bedrohung und erlaubt noch nie dagewesene Möglichkeiten de...
Hilfe bei Erythromelalgie: neue Studie angelaufen
23.10.2023 13:12
Bei der seltenen Erkrankung Erythromelalgie liegen Störungen in den kleinsten Nerven und Gefäßen der Haut vor, die zu brennenden Schmerzen führen. Die Temperatur der Haut ist erhöht und...
Promotionspreise der Staedtler-Stiftung
23.10.2023 12:53
In diesem Jahr ehrte die STAEDTLER-Stiftung bereits zum 25. Mal in Folge zehn Doktorandinnen und Doktoranden der FAU. Für ihre außerordentlichen universitären Leistungen erhielten diese ein a...
HOCHSPRUNG-Award 2023: Auszeichnung für zwei FAU-Startups
23.10.2023 12:22
Am 13. Oktober 2023 wurde in München der HOCHSPRUNG-Award an Gründungsprojekte aus bayerischen Hochschulen verliehen. Dieses Jahr erhielten Gründerinnen und Gründer den Preis, die dazu bei...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich
23.10.2023 12:09
Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter an Technik und Maschinen interessiert – Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Wir sind ein Forschungslab...
So war die Lange Nacht der Wissenschaften 2023
23.10.2023 07:53
Eine ganze Nacht lang die Welt der Wissenschaft in der Metropolregion entdecken: Bereits zum elften Mal fand die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 21. Oktober, in Erlangen, Nürnberg und F...
mp3-Mitentwickler in Hollywood für visionäre Arbeit ausgezeichnet
20.10.2023 12:17
Walt Disney, George Lucas, Samuel L. Warner – und Karlheinz Brandenburg. Der Erlanger Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer reiht sich in die Reihe renommierter Preisträger ein, die von de...
Erfolgreiche Einheit
19.10.2023 14:06
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist das eine – sich aber bewusst so miteinander zu vernetzen, dass jede Patientin und jeder Patient von der Erstvorstellung bis zur Nachsorge kontinuierlich f...
Podcast STORYWELT: Die Story von Joachim Hornegger
19.10.2023 14:01
Wie sieht der Werdegang des FAU-Präsidenten aus und wie ist er an der FAU gelandet? Was sind die Aufgaben eines Uni-Präsidenten? Wo liegen die Chancen einer universitären Ausbildung und welch...
Erstsemesterbegrüßung an der FAU
19.10.2023 08:38
Das Semester ist gestartet – mit den großen Erstsemesterbegrüßungen in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen und am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) in Nürnberg...
Neu an der Uni: Prof. Dr. Lydia Meder
19.10.2023 08:27
Vom Labor auf den Tennisplatz – Prof. Dr. Lydia Meder stellt sich vor. Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt? Meine translationale Forschung konzentriert sich auf die Entschlüsselung molekularer S...
Zuhören, Lernen, Verstehen
19.10.2023 08:14
Zum 1. Oktober 2023 hat Prof. Dr. Kay Kirchmann, Professor für Medienwissenschaft, sein Amt als Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU angetreten. Er löst den So...
Schlaue Köpfe mit ausgezeichneten Ideen
19.10.2023 07:24
Hinter jeder Innovation stecken kluge Köpfe, und davon gibt es eine Menge an der FAU. Mit ihren Ideen gestalten sie die Zukunft – so wie die drei Innovatorinnen und Innovatoren, die auf dem Di...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.
Die neuesten Feeds:
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds