Nach 1,9 Prozent im Mai erhöht sich die Inflation in der Eurozone laut dem Statistikamt Eurostat leicht auf zwei Prozent. Damit liegt sie genau auf der EZB-Zielmarke.
Ein Haus bauen die meisten nur einmal im Leben. Wie macht man dabei alles richtig? Fünf Bauherren erzählen von ihren Fehlern – damit Sie nicht die gleichen machen.
Im vergangenen Monat hat die Inflationsrate überraschend nachgelassen. Während die Energiepreise sanken, war die Teuerung bei Dienstleistungen überdurchschnittlich stark.
Wer glaubt, sein Geld im Rüstungsfonds trage schon etwas zur Landesverteidigung bei, irrt. Das ist kein staatsbürgerliches Investieren – sondern reines Renditestreben.
Vermieter haben keinen guten Ruf, aber oft viel Arbeit. Drei von ihnen erzählen von Schimmel, Schulden – und davon, warum sie so an ihren Häusern hängen.
Die Trump Card soll Reiche in die USA locken, eine Vermögensteuer könnte sie aus Deutschland vertreiben. Aber geschieht das wirklich? Wissenschaftler haben es erforscht.
Sie möchten früher in Rente gehen oder Ihren Anspruch aufbessern? Sieben Tipps, wie Sie den Eintritt in den Ruhestand für sich optimal gestalten können.
Ein Zuhause in der Ferne? Ein Traum. Nur: Lässt sich damit auch Geld verdienen? Drei Eigentümer über Vermietungsstress, schwierige Gäste und die perfekte Ferienwohnung.
Sie sind die vermeintlich coolen Geschwister des MSCI World. Aber verdienen Anleger mit Trend-Fonds zu KI, sauberer Energie oder Rüstung auch mehr Geld?
Wer eine Psychotherapie gemacht hat, bekommt oft keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Vielen Betroffenen macht das Angst. Wie man sich trotzdem schützen kann.
Die EZB hat den Leitzins erneut gesenkt – auf zwei Prozent. Für Sparerinnen ist das keine gute Nachricht. So holen Sie ohne unnötiges Risiko noch das meiste heraus.
Die Bundesregierung will, dass die Bürger mehr arbeiten. Doch wie stark steigt das Gehalt mit den Wochenstunden? Unser Rechner zeigt, was Sie netto davon haben.
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!