RSS Feeds > Computer & Technik > Elektronik & Technik > Handelsblatt Online - Technologie | RSS Verzeichnis

Handelsblatt Online - Technologie


Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.

Betreiber-URL: https://www.handelsblatt.com
RSS-Feed-URL: https://www.handelsblatt.com/contentexpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Handelsblatt Online - Technologie:
Start-up-Check: Ticketpreise wie im ICE: Vaeridion will deutschen Elektroflieger bauen
06.05.2025 14:55
Das Start-up lässt sich von der Lilium-Insolvenz nicht verunsichern und strebt die Zulassung für 2030 an. Deutlich früher will das Münchener Unternehmen den Erstflug absolvieren.
Start-up: KI-Firma Parloa will Weltmarktführer im Kundendienst werden
06.05.2025 14:00
Parloa ist nach einer neuen Finanzierungsrunde das zweite deutsche Einhorn 2025. Die weiteren Pläne der Gründer sind ambitioniert, Investoren bewerten sie aber als realistisch.
Finanzierungsrunde : Drohnen-Start-up Quantum Systems wird zu Deutschlands erstem Einhorn 2025
07.05.2025 07:40
Quantum Systems sammelt 160 Millionen Euro bei Investoren ein und steigert seine Bewertung auf über eine Milliarde. Unter den Geldgebern sind die Rüstungskonzerne Hensoldt und Airbus.
Bericht: OpenAI will Umsatzanteil für Partner wie Microsoft senken
13.09.2025 09:49
Laut eines Medienberichts soll der Umsatzanteil auf rund acht Prozent von 20 Prozent verringert werden – das würde für OpenAI Mehreinnahmen in Milliardenhöhe bedeuten.
KI-Briefing: ASMLs Milliarden-Deal: Endlich riskiert mal einer was
12.09.2025 15:15
Europas größter Tech-Konzern wettet auf KI aus Frankreich, die Wirtschaftsministerin hat ihre KI-Experten ausgewählt, bei SAP gibt es Ärger um einen Zahnputzvergleich. Die KI-News der Woche.
Oracle : Ein Kurssprung macht ihn zeitweise zum reichsten Mann der Welt: Wer ist Larry Ellison?
12.09.2025 11:32
Der Oracle-Gründer überholt Elon Musk für kurze Zeit an der Spitze der vermögenden Menschen. Bei vielen Themen war er Pionier, ein Geschäft ließ er sich aber fast entgehen.
Softwarehersteller : „Project Mongoose“ läuft bereits: Kontinuierlicher Stellenabbau bei SAP beunruhigt die Belegschaft
12.09.2025 09:55
Bis zu 2200 Jobs könnten pro Jahr entfallen – der SAP-Vorstand spricht von „Optimierungen“. Betriebsrat und Mitarbeiter sind alarmiert. Eine Aussage des Finanzchefs sorgt für zusätzlichen Är...
Künstliche Intelligenz : Kollegen schätzen Ärztinnen und Ärzte als weniger kompetent ein, wenn sie KI nutzen
12.09.2025 08:00
Wie bewertet es medizinisches Fachpersonal, wenn Ärztinnen und Ärzte für ihre Arbeit auf Künstliche Intelligenz setzen? Eine Umfrage offenbart Überraschendes und Widersprüche.
KI-Unternehmen: Abkehr von der Gemeinnützigkeit: OpenAI und Microsoft erreichen vorläufige Übereinkunft
12.09.2025 00:38
Der ChatGPT-Betreiber will kein gemeinnütziges Unternehmen mehr sein. Zusammen mit dem größten Investor Microsoft soll der Weg zur Profitorientierung nun endlich gelingen.
Künstliche Intelligenz: Deutsche Start-up Szene boomt – und Aleph Alpha tritt einen Schritt zurück
11.09.2025 15:06
Die deutsche KI-Szene boomt, zeigt eine aktuelle Analyse. Doch Experten trauen dem einstigen Star Aleph Alpha kein großes Wachstum mehr zu. Drei Grafiken zeigen, wo Deutschland führend ist.
Produkthaftung: Justizministerium will KI haftbar machen
11.09.2025 14:17
Fehlerhafte Software und künstliche Intelligenz könnten massive Schäden erzeugen. Darum will das deutsche Justizministerium die Regeln der Produkthaftung ausweiten.
1&1: Nach Warntag: Nutzer melden Störungen im Mobilfunknetz
11.09.2025 13:35
Auf Störungsseiten im Internet waren zeitweise mehr als 18.500 Meldungen für Probleme mit 1&1 registriert. Doch 1&1 war nicht der einzige Mobilfunkanbieter, der offenbar Ausfälle hatte.
Smartphones : Ultradünn, stark und teuer – Apple-Chef Cook stellt „iPhone Air“ vor
11.09.2025 09:56
Durch einen neuen Chip soll das Smartphone so leistungsfähig wie ein Notebook werden. Mittels Zubehör könnten außerdem bald Live-Übersetzungen von Telefongesprächen möglich sein.
Start-up Tern Group: 20,4 Millionen Euro für Tern: Mit KI gegen den Pflegenotstand
11.09.2025 06:20
Die Tern Group hat in einer Finanzierungsrunde frisches Kapital eingesammelt und will damit die Rekrutierung und Integration ausländischer Pflegekräfte in Deutschland digitalisieren.
Longevity: Wir wissen, was uns guttut – und tun es trotzdem nicht
11.09.2025 06:18
Eine internationale Studie zeigt: Der Wunsch nach einem langen, fitten Leben ist universell. Doch viele Menschen setzen erst dann auf Prävention, wenn es zu spät ist. Wie digitale Tools hier helfen.
Nikolay Kolev: Technik allein ist keine Lösung
11.09.2025 06:16
Nikolay Kolev, Chef von Doctolib Deutschland, sagt, dass digitale Tools mehr sein müssen als smarte Messgeräte. Und er hat  Ideen, wie Gesundheits-Apps unseren Alltag verbessern können.
KI-Chatbot für mentale Gesundheit: Nach vorläufiger Insolvenz: Clare&Me findet Käufer
11.09.2025 06:09
Das Berliner Start-up Clare&Me hat einen KI-Chatbot für Menschen mit psychischen Problemen entwickelt. Nach der vorläufigen Insolvenz übernimmt nun ein Unternehmen die Vermögenswerte des Start-ups...
Apple: Neue Gesundheitsfunktionen für Airpods und Apple Watch
11.09.2025 06:06
Die neuen Airpods Pro messen die Herzfrequenz direkt im Ohr, die Apple Watch Series 11 erkennt Bluthochdruck und analysiert den Schlaf präziser als je zuvor.
Künstliche Intelligenz: Corti kooperiert mit SPS
11.09.2025 06:04
Das KI-Unternehmen Corti arbeitet künftig mit Speech Processing Solutions (SPS) zusammen. Cortis Angebot soll in die Diktierplattform von SPS integriert werden.
Stiftung Kindergesundheit: Neue App für Kinder mit Übergewicht
11.09.2025 06:02
Die Stiftung Kindergesundheit hat eine App entwickelt, die bei Übergewicht von Acht- bis Zwölfjährigen helfen soll. Die App namens Powerkids richtet sich an Kinder und Eltern.
Wirtschaftsministerin: Dieses Gremium für KI und Wettbewerb soll Katherina Reiche beraten
10.09.2025 12:15
Dem Handelsblatt liegt die Liste von Reiches neuen KI-Beratern vor: Den Co-Vorsitz soll Rolf Schumann aus der Schwarz-Gruppe übernehmen. Auch ein weiterer Name überrascht.
Cloudgeschäft: Oracle-Aktie steigt um 40 Prozent und Tesla-Chef Musk abgehängt: Gründer Ellison nun reichster Mensch der Welt
10.09.2025 11:08
Vom Nachzügler zum Profiteur: Das Cloudgeschäft von Oracle boomt dank Künstlicher Intelligenz. Gründer und Großaktionär Larry Ellison ist nun vermögender als Elon Musk.
Konkurrenten: Bericht: Microsoft setzt künftig auch auf KI von Anthropic
09.09.2025 21:34
Die KI des Startups, das zu großen Teilen Amazon Web Services gehört, ist der Software von OpenAI in einigen Teilen überlegen. Deshalb soll die Bürosoftware Office nun angereichert werden.
Künstliche Intelligenz: Microsoft schließt KI-Deal mit Yandex-Ableger Nebius in Höhe von 20 Milliarden Dollar
09.09.2025 07:41
Das in Amsterdam ansässige Unternehmen entstand 2023 aus den nicht-russischen Vermögenswerten von Yandex. Heute profitiert es massiv vom KI-Boom.
Internet: Handelsschiff offenbar für Kabelausfall im Roten Meer verantwortlich
09.09.2025 07:13
Seit Sonntag kam es in mehreren Ländern zu Störungen beim Internet. Beobachter hatten befürchtet, dass Huthi-Rebellen die Kabel durchtrennt haben könnten – ein Anker könnte aber Schuld haben.
Künstliche Intelligenz: Chipkonzern ASML investiert 1,3 Milliarden Euro in Mistral
09.09.2025 07:00
Nach dem Deal steigt die Bewertung des französischen KI-Start-ups auf fast zwölf Milliarden Euro. Für die europäische Technologiebranche ist es eine der bemerkenswertesten Vereinbarungen überhaup...
KI-Start-up-Serie: Codesphere fordert die großen US-Cloud-Dienstleister heraus – mit günstiger KI aus Europa
09.09.2025 04:11
Das Karlsruher Start-up stellt Entwicklern Rechenkapazitäten nach Bedarf bereit. Das spart Kosten. Dieses Prinzip will Codesphere nun auch auf KI-Anwendungen übertragen.
Technologie : Infineon positioniert sich als Vollsortimenter für das Auto der Zukunft
09.09.2025 04:02
Mit der Milliarden-Übernahme von Marvells Ethernet-Sparte versucht der Chipkonzern, die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Der Wandel zum softwaredefinierten Fahrzeug ist aber risikoreich.
Mobilfunk: Starlink zahlt Milliarden für Lizenzen – Echostar-Aktie legt um 65 Prozent zu
08.09.2025 15:46
Der Satellitenbetreiber trennt sich von weiteren ungenutzten US-Mobilfunkfrequenzen. Konkurrent Starlink ist bereit, dafür 17 Milliarden Dollar zu bezahlen – zur Freude der Echostar-Anleger.
Chiphersteller : ASML wird offenbar größter Anteilseigner bei KI-Start-up Mistral
08.09.2025 15:28
Das niederländische Halbleiterunternehmen investiert eine Milliardensumme in das französische Start-up. Mistral gilt als wertvollstes KI-Unternehmen Europas.
Telekommunikation: Schäden an Unterseekabeln im Roten Meer stören Internet in mehreren Ländern
07.09.2025 01:57
Im Roten Meer wurden offenbar mehrere Unterseekabel gekappt. Das führt zu Verzögerungen bei Cloud-Diensten wie Azure und AWS sowie zu Internetausfällen in Asien und dem Nahen Osten.
Insight Innovation : Neues Halbleiter-Verfahren – das gefährliche Zögern der Autoindustrie
06.09.2025 16:45
Mit sogenannten Chiplets wandeln sich Autos in rollende Hochleistungsrechner. Aber noch halten sich die Autohersteller zurück – zur Frustration von Forschern und Experten.
Technologie: Apple wegen Urheberrechtsverletzung bei KI-Training verklagt
06.09.2025 12:58
Autoren behaupten, Apple habe urheberrechtlich geschützte Bilder genutzt, um eigene KI-Systeme zu trainieren. Nun klagen sie. Solch ein Verdacht steht nicht nur bei Apple zur Debatte.
Künstliche Intelligenz: KI-Firma Anthropic will Autoren in Urheberrechtsklage Rekordsumme zahlen
06.09.2025 00:27
Autoren hatten dem US-Start-up vorgeworfen, ihre Bücher unerlaubt für das Training des Chatbots Claude genutzt zu haben. Nun haben sich beide Seiten auf einen Vergleich geeinigt.
Midjourney: Warner Bros. verklagt Dienst wegen KI-Bildern von Superman und Co.
05.09.2025 18:31
Das KI-Unternehmen Midjourney soll sich illegal an Warner Bros. Werken bereichert haben, behauptet Warner Bros. 150.000 Dollar pro Werk, in dem eine Warner Bros. Figur erscheint, fordert der Unterhalt...
KI-Briefing: Bei Supercomputern ist Deutschland jetzt Top 4
05.09.2025 15:17
Die politische Prominenz setzt große Hoffnungen in „Jupiter“. Ein Berliner könnte zum Milliardär werden und DeepL startet den Angriff auf OpenAI und Co. Die wichtigsten KI-News der Woche.
Technologie : KI „made in China“ – Das steckt hinter der Open-Source-Strategie der Volksrepublik
05.09.2025 13:42
Ein genauerer Blick in die neue KI-Initiative der Staatsführung macht deutlich, wie geschickt China Märkte mit seinen frei zugänglichen KI-Angeboten besetzen will.
Künstliche Intelligenz : OpenAI will mit Broadcom einen eigenen KI-Chip produzieren
05.09.2025 13:12
Der ChatGPT-Hersteller und der Chipkonzern Broadcom haben einen Deal: Nächstes Jahr gemeinsam einen Chip für Künstliche Intelligenz entwickeln und produzieren.
Software-Hersteller : Finanzinvestor Permira steigt bei Teamviewer endgültig aus
05.09.2025 09:57
Allein mit Aktienverkäufen seit dem Börsengang vor sechs Jahren hat Permira mehr als 5,7 Milliarden Euro erlöst. Der Erfolg ist selbst für Finanzinvestoren ungewöhnlich groß.
Robotik : Chef von Neura Robotics: „Die nächste Runde wird sicherlich eine der größten werden, die Europa je gesehen hat“
05.09.2025 08:24
Das Robotik-Start-up will bald mindestens eine halbe Milliarde Euro einsammeln. Das soll den internationalen Erfolg sichern. Firmenchef David Reger will es so auch mit Tesla aufnehmen können.
Künstliche Intelligenz: Er besteht aus 24.000 Nvidia-Prozessoren: Kanzler Merz startet Europas größten Supercomputer
04.09.2025 17:18
„Jupiter“ soll sowohl der Forschung als auch der Wirtschaft dienen – und die Abhängigkeit von US-Rechensystemen abmildern. Fällt am Freitag der Startschuss für Deutschlands KI-Aufholjagd?
Technologie : Nächstes Kapitel im „Browser-Krieg“ – Tech-Branche baut den Zugang zum Netz um
04.09.2025 14:37
Internet-Browsern kommt im KI-Zeitalter eine Schlüsselrolle zu. Sie liefern Daten, sichern Zugang und sollen sogar reden können. Damit verändern sie unseren Umgang mit dem Internet.
n8n: Zwei Milliarden Dollar in sechs Monaten: Warum Investoren um dieses Start-up kämpfen
04.09.2025 14:02
Sich dauernd wiederholende Aufgaben nervten Jan Oberhauser. Er baute eine Plattform für deren Automatisierung. Investoren sind begeistert. Jetzt wird die Firma zu Deutschlands neuem KI-Einhorn.
Google: Störung bei Online-Diensten – Nutzer in mehreren Ländern betroffen
04.09.2025 11:59
Google und YouTube sind derzeit in bestimmten Regionen nicht erreichbar. Auch Nutzer in Deutschland waren offenbar kurz betroffen.
Neue Dienste : Cloud fürs eigene Rechenzentrum: SAP plant Milliardeninvestitionen in digitale Souveränität
04.09.2025 11:40
Die neuen Modelle sollen Kunden mehr Kontrolle eröffnen – und dem Softwarehersteller neue Märkte. Die steigende Nachfrage hat auch mit wachsender Skepsis gegenüber den USA zu tun.
Künstliche Intelligenz: Google im Klassenzimmer: Wie der KI-Chatbot Gemini Schülern beim Lernen helfen soll
04.09.2025 09:16
KI ist für viele Schüler längst Alltag, für Lehrer dagegen oft eine Überforderung. Google startet in Deutschland eine neue Lernhilfe – und verschärft die Debatte über Chancen und Risiken.
KI: Mistral in neuer Finanzierungsrunde mit 14 Milliarden Dollar bewertet
04.09.2025 09:05
Das französische Start-up sammelt erneut Milliarden ein. Damit zählt der Anbieter Künstlicher Intelligenz zu den wertvollsten Tech-Firmen Europas.
Künstliche Intelligenz: KI im Krankenhaus – kein Jobkiller, sondern ein Lückenfüller
04.09.2025 06:17
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein arbeitet bereits mit KI. Der kaufmännische Direktor Kai Pardey erklärt, welche Routineaufgaben sie erledigt und warum Datenschutz bremst.
Digitale Pathologie: Vom Mikroskop zum Monitor
04.09.2025 06:15
Die Pathologie galt lange als Hintergrunddisziplin. Dank digitaler Workflows und KI-gestützter Diagnostik rückt das Fach ins Zentrum der modernen Krebsmedizin – ein Ortsbesuch.
Telemedizin: Digitale Lösungen verbessern die Versorgung für queere Menschen
04.09.2025 06:13
Eine Metastudie zeigt: Telemedizin stärkt die Versorgung von Menschen aus der LGBTQIA+-Community. Besonders deren psychische Gesundheit und die HIV-Prävention verbessern sich.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds