In der Advents- und Weihnachtszeit haben sie Hochkonjunktur: Lichterketten. Kaum ein Vorgarten ohne ein beleuchtetes Weihnachtsbäumchen, kaum ein Fenster ohne leuchtende Umrahmung. Auch viele Zäune oder Balkon-Brüstungen werden mit Lichtschläuchen oder Lichterketten festlich geschmückt. Und auch wenn die Strompreise von Jahr zu Jahr steigen, wollen sich die Menschen das Schmücken mit Lichtern zur Weihnachtszeit nicht nehmen lassen.
Dabei muss man gar nicht unbedingt eine horrende Stromrechnung für den Dezember erwarten, wenn man nur die richtige Technik einsetzt. Gemeint sind damit LED Lichterketten. Sie sind der neueste Trend in der Weihnachtsbeleuchtung. Und das nicht nur wegen der Ersparnis beim Strom, die sie wegen ihres geringen Verbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnchen ermöglichen.
Sie sind darüber hinaus auch deutlich langlebiger und robuster. Egal ob im Innen- oder Außenbereich, LED Lichterketten halten deutlich mehr aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass die kleinen LEDs nicht heiß werden. So manch ein Wohnungsbrand wurde durch eine Lichterkette ausgelöst, die zu heiß geworden und andere Dekorationen, etwa solche aus Papier, in Brand gesetzt haben. Bei LED Lichterketten kann dies nicht geschehen, da sie vergleichsweise kühl bleiben.
Erhältlich sind sie in zahlreichen verschiedenen Farben, die auch deutlich heller und klarer wirken als die von herkömmlichen Glühlampen. Betrachtet man also all diese Vorteile, dann tritt der einzige Nachteil in den Hintergrund. Denn sie sind deutlich teurer als die herkömmliche Variante. Lichterketten mit LEDs kosten leicht ein Mehrfaches dessen, was man für eine Kette mit Glühlampen auf den Ladentisch legt. Doch angesichts der vielen Vorteile rechnet sich die Mehrausgabe.
Moderne Computer RSS Feed |
Raspberry Pi - Projekte & mehr! |
techgeflüster - news, tests, anleitungen |
LED-Hilfe |
VZ | VERNETZTES ZUHAUSE | SMARTHOME |
Actionkamera Test |
shopwelt.de RSS Feed |
Sie haben einen RSS-Feed und möchten diesen gerne dieses RSS-Verzeichnis eintragen?
Dann schreiben Sie gerne uns eine E-Mail an info@rss-verzeichnis.de oder nutzen das Forumlar unter RSS Eintragen.
Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.
MRK-Blog.de |
smarte Elektronik 4u |
tims |
Technik & Motor - FAZ.NET |
t3n.de - News |
PC-WELT RSS Alle Tests |
PC-WELT RSS Tests Hardware |
GamingGadgets.de |
akku-unterwegs-aufladen.de |
HDMI zu VGA - Adapter und Konverter |
led-projektor.org |
MYGOOGLEGLASS |
Attingo Datenrettung GmbH |
Leasing Blog |