Kurz vor dem World Grand Prix präsentiert sich Gary Anderson in allerbester Verfassung. Der ehemalige Doppelweltmeister bezwang Ryan Joyce im Endspiel des 24. Players Championship und gewinnt seinen ...
Nur fünf Tage nach seinem Erfolg bei der Hungarian Darts Trophy feiert Dave Chisnall den nächsten Turniersieg. Erneut war Luke Humphries sein Finalgegner und das Resultat lautet 8:3 für „Chizzyâ€...
Players Championship Nummer 22 ging an Danny Noppert. Der 32-jährige Niederländer mit Spitznamen „The Freeze“ besiegte seinen Landsmann Christian Kist im alles entscheidenden 15. Leg. Damon Heta...
Der 26. World Grand Prix findet vom 2. bis 8. Oktober in der Morningside Arena in Leicester statt. Er ist das einzige Turnier, bei dem die Spieler jedes Leg mit einem Doppel beginnen und beenden müss...
Wer einfach nicht genug kriegen kann vom Darts, dem empfiehlt sich neben der üppigen Anzahl an PDC-Turnieren auch die MODUS Super Series, eine wöchentlich von Montag bis Samstag stattfindende Turnie...
Dave Chisnall mag die European Tour. Der 43-jährige Engländer setzte sich im hochklassigen Endspiel der Hungarian Darts Trophy im entscheidenden Leg gegen Luke Humphries durch und fährt bereits den...
Die Hungarian Darts Trophy ist das zwölfte von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 22. bis 24. September zum dritten Mal in Budapest statt. Titelverteidiger ist Joe Cullen, d...
Michael van Gerwen dominierte das Endspiel der World Series of Darts Finals gegen Nathan Aspinall von Beginn an. Es schien als habe „The Asp“ sein Pulver bereits in der Vorschlussrunde verschossen...
Zunächst geriet Peter Wright im Viertelfinale der World Series of Darts Finals gegen Raymond van Barneveld in Rückstand. Der Schotte ließ sich aber weder davon noch durch die „Barney-Army“ aus ...
Raymond van Barneveld nutzte am zweiten Spieltag der World Series of Darts Finals den Heimvorteil in Amsterdam und erfreute seine Fans mit einem Sieg über Weltmeister Michael Smith. Am Ende stand ein...
Danny Noppert und Dirk van Duijvenbode lieferten sich am ersten Spieltag der World Series of Darts vor heimischen Publikum ein Duell auf allerhöchstem Niveau. „The Freeze“ war einen Tick stärker...
Das große Finale der World Series of Darts Turnierserie findet vom 15. bis 17. September zum vierten Mal in den Niederlanden statt. Das AFAS Live in Amsterdam ist der Austragungsort der insgesamt neu...
Krzysztof Ratajski setzte sich im Endspiel der German Darts Open mit 8:3 gegen Stephen Bunting durch und gewinnt das zweite Turnier dieser Saison. Der 46-jährige Pole überholt mit dem gewonnenen Pre...
Nach zweimonatiger Sommerpause kehrt die European Tour zurück. 48 Spieler kämpfen vom 8. bis 10. September in Jena um das Gesamtpreisgeld von 175.000 £ und wichtige Ranglistenpunkte zur Qualifikati...
Daniel Klose erwischte beim 21. Players Championship einen fantastischen Lauf. Nach Siegen über Devon Petersen, Landsmann Gabriel Clemens, Weltmeister Michael Smith, Adam Gawlas, Chris Dobey und Pete...
Luke Humphries erwischte in Barnsley einen Sahnetag. Zunächst gelang „Cool Hand Luke“ ein 9-Darter, schließlich entschied der 28-jährige das ganze Turnier für sich. Im Finale des 20. Players C...
Nach knapp zwei Jahren ohne Ranglisten-Titel feierte Callan Rydz beim Players Championship Nummer 19 wieder einen Turniererfolg. Der 25-jährige Engländer mit Spitznamen „The Riot“ setzte sich im...
Rob Cross machte bei den New South Wales Masters da weiter, wo er eine Woche zuvor bei den New Zealand Masters aufgehört hatte. „Voltage“ gewann im Endspiel klipp und klar mit 8:1 gegen Damon Het...
Das New South Wales Darts Masters ist Teil der PDC World Series of Darts. Es wird am 11. und 12. August zum zweiten Mal in Wollongong, Australien, ausgetragen. Simon Whitlock nutzte sein Heimspiel, um...
Die elfte Auflage der Super League Darts findet vom 7. bis 10. November 2023 in Bitburg statt. Der Sieger bekommt einen Startplatz für die Darts-WM 2024. Die Top 14-Spieler der letzten Saison sind au...
Fünf Jahre ist es her, dass Rob Cross einen Sieg auf der PDC World Series of Darts verbuchen konnte. Bei den New Zealand Darts Masters war es nun wieder soweit. „Voltage“ bezwang Nathan Aspinall ...
Das New Zealand Darts Masters ist Teil der PDC World Series of Darts. Es wird am 4. und 5. August zum dritten Mal in Hamilton ausgetragen. Zum Auftakt gab es gleich zwei faustdicke Überraschungen. De...
Nathan Aspinall bezwang Jonny Clayton im Finale des PDC World Matchplay mit 18:6 und feiert den größten Zahltag seiner Karriere. Für den zweiten Major-Titel nach den UK Open 2019 erhält „The Asp...
Beau Greaves wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte die zweite Auflage des Women's World Matchplay. Im Endspiel gab die 19-jährige Engländerin gegen Mikuru Suzuki lediglich ein Leg ab. Robyn B...
Jonny Clayton und Luke Humphries lieferten sich im Halbfinale des PDC World Matchplay ein packendes Duell auf allerhöchstem Niveau. Obwohl „Cool Hand Luke“ die meiste Zeit in Führung gelegen hat...
Jonny Clayton ist auf dem besten Weg in Blackpool seinen insgesamt siebten Major-Turniererfolg einzufahren. Im Viertelfinale des PDC World Matchplay räumte er dafür Ryan Searle mit 16:12 aus dem Weg...
Nathan Aspinall ließ im Viertelfinale des PDC World Matchplay gegen Chris Dobey nichts anbrennen. Der UK Open-Sieger von 2019 warf über die lange Distanz rund einhundert Punkte im Schnitt und gewann...
Ryan Searle war einmal mehr mit den schwersten Darts aller Profis in den Winter Gardens von Blackpool unterwegs. „Heavy Metal“ brachte diese gekonnt in den Doppelfeldern unter und warf Peter Wrigh...
Joe Cullen zeigte den Fans in Blackpool einmal mehr, worauf es beim Darts ankommt. Der 34-jährige Engländer versenkte fast 60 Prozent seiner Versuche in den Doppelfeldern und bezwang Gerwyn Price ü...
Gabriel Clemens ließ am dritten Spieltag des World Matchplay zu viele Chancen auf den Doppelfeldern liegen und musste sich Jonny Clayton mit 8:10 geschlagen geben. Der Waliser bekommt es jetzt mit Di...
Brendan Dolan ist immer für eine Überraschung gut. Am zweiten Abend des World Matchplay war es wieder soweit. Der 49-Nordire ging gegen Michael van Gerwen früh in Führung und gab diese bis zum End...
Martin Schindler muss nach seiner Auftaktpartie beim World Matchplay die Heimreise antreten. Der 26-jährige Deutsche unterlag Danny Noppert mit 8:10. Das Duell zwischen Dirk van Duijvenbode und Kim H...
Seit über einem Jahr hat Daryl Gurney fast unbemerkt seine alte Form wiedererlangt. Am ersten Spieltag des World Matchplay zeigte er nun vor einer großen Zuschauerkulisse seine herausragende Leistun...
Michael van Gerwen war in Warschau der überragende Spieler. Der Weltranglistendritte besiegte Dimitri Van den Bergh im Endspiel des Poland Darts Masters mit 8:3 und erzielte dabei einen Average von Ã...
Das World Matchplay ist neben der Weltmeisterschaft das älteste und wichtigste Turnier der PDC. Es findet vom 15. bis 23. Juli im Emperess Ballroom des Winter Gardens von Blackpool statt. Titelvertei...
Luke Humphries entschied das Finale des European Darts Matchplay in Trier mit 8:7 über Dirk van Duijvenbode für sich und verteidigt seinen Titel. Der Engländer gewinnt damit seinen allerersten Wett...
Das European Darts Matchplay ist das zehnte von insgesamt 13 Turnieren der PDC European Tour. Es findet vom 30. Juni bis 2. Juli in der Arena Trier statt. Titelverteidiger ist Luke Humphries, der Rowb...
Gerwyn Price und Jonny Clayton ließen im Finale des PDC World Cup of Darts nichts anbrennen, besiegten Peter Wright und Gary Anderson deutlich mit 10:2 und gewinnen den Titel zum zweiten Mal. Die deu...
Im Rahmen des PDC World Matchplay wurde erstmals ein zusätzlicher Damenwettbewerb ausgetragen. Fallon Sherrock erwies sich einmal mehr als beste Dartspielerin und gewann deshalb verdient die Premiere...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!