RSS Feeds > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Wunderbar balanciert – Bier-Rezension für das Ossegg - Philipp - světlý ležák von Freiberger
17.11.2025 10:29
Helles Klosterbier, wobei das nicht auf die Farbe zutrifft.Die ist auffallend dunkelblond.Böhmisch ausbalanciert, würzig hopfig , süßlich, von keinem zu viel.Und mit 4,6 Vol.% auch sehr zum Nachsc...
Bier-Rezension für das Riedenburger Festbier von Der_durstige_Mann
18.11.2025 00:12
Riedenburger hat bekanntlich zwei Festbiere am Start. Dass beide auf den gleichen Namen hören, birgt einiges Verwechslungspotenzial in sich. Neben den unterschiedlichen Etikettierungen unterscheiden ...
Ein gutes Bier – Bier-Rezension für das Püttner Einfach's von Schobo
18.11.2025 10:13
Ein Bier, das mir gut geschmeckt hat. Von mir eine Empfehlung.
Bier-Rezension für das Privatbrauerei Murmann Fränkisches Kellerbier Hell von Der_durstige_Mann
19.11.2025 00:07
Das Fränkische Kellerbier von Murmann findet sich in einem leicht trüben Bernsteinton und mit reichlich kompaktem Schaum im Glas wieder. Es duftet mild fruchtig (Apfelschale) und schwach hefig, Hopf...
Bier-Rezension für das Westmalle Trappist Tripel von Hopfen Horst
19.11.2025 07:26
Nettes Trappisten Bier, starke Citrus/Apfel/Birne Noten. Salbei wird hier gemunkelt, kommt hin, wäre vermutlich nicht drauf gekommen. Leicht süß und säuerlich, kräftig malzig. Hintenraus bitter.
Bier-Rezension für das Denkmalz Dinkel von Iceman40
19.11.2025 08:50
Das Denkmalz Dinkel ist dunkel goldgelb, ganz leicht trüb und hat einen malzigen Geruch. Ein Bier mit dem Lieblingsgetreide der Hildegard von Bingen. So wird es angepriesen. Durch seine geringe Spund...
Bier-Rezension für das Denkmalz Dunkles von Iceman40
19.11.2025 08:56
Das Denkmalz Dunkle ist kastanienbraun und hat einen malzigen Geruch. Im Geschmack habe ich wenig Vollmundigkeit, leichte Röstnoten und etwas Schokolade. Das Dunkle ist wenig rezent und die Aromen ka...
Bier-Rezension für das Atelier Vrai - Parallel Ego Series - 1/5 - Das Ozeanische Gefühl von Linden09
19.11.2025 10:06
Mein allererstes von Atelier Vrai. Fast blickdicht, helles gelb, der Schaum verabschiedet sich nicht ganz. Gebraut mit Cashmere und Riwaka landen vor allem Zitrusnoten in die Nase dazu Passionsfrucht ...
Bier-Rezension für das Bevog - Buzz - D D H von Linden09
19.11.2025 12:15
Machen tolle Biere! Das Buzz steht blickdicht und hellgelb im Glas. Schön viel schneeweißer Schaum.Troical, Tropical und noch mehr Tropical kriechen in die Nase.Da passt der Antrunk, beeindruckend s...
Very britisch-mittelfränkishe Session – Bier-Rezension für das Paul Hana - Hana von Hirsch
19.11.2025 12:24
Das Golden Ale dieser recht jungen Kleinbrauerei (woher kommt der Lohnsud?) sieht schön im englischen Pint-Glas aus: Wattige, nicht allzu langlebige Schaumkrone, hefetrübes Hell-Nussbraun, blumiger ...
Bier-Rezension für das Allgäuer Büble Bier Winterbier von Linden09
19.11.2025 12:43
Wieder so ein Sonderling von Büble. Festbier? Kellerbier? Dunkles Winter-Lager?Zumindest geschmacklich ist es ok. Malzige Karamellnote, weiter hinter schmecke ich aber auch eine zu kantige Extraktnot...
Schmeckt! – Bier-Rezension für das Flying Cauldron Butterscotch Beer von LordAltbier
19.11.2025 15:48
Fans von Harry Potter sollte dieses Getränk ein Begriff sein und ja man kann es wirklich in der Flasche kaufen. Es sieht aus wie Bier aber es ist keins. Es ist eine alkoholfreie Limonade welche nach ...
Bier-Rezension für das Lang-Bräu Bock von Der_durstige_Mann
19.11.2025 23:24
Farblich findet sich der helle Lang Bräu-Bock irgendwo zwischen Goldgelb und Altgolden wieder. Die 1 cm hohe Schaumkrone fällt sortenüblich binnen kürzester Zeit knisternd in sich zusammen. Es duf...
Bier-Rezension für das Franz-Bier Fränzle von Iceman40
20.11.2025 08:47
Das Fränzle aus Rastatt ist goldgelb, naturbelassen und hat einen getreidigen Geruch. Der Antrunk ist zwar getreidig aber eine leichte Herbe ist prägender für dieses naturtrübe Helle. Es wurde mit...
Wolf im Schafspelz – Bier-Rezension für das Waldhaus Doppel Bock Edition 2025 von Iceman40
20.11.2025 09:11
Die 2025er Edition des Waldhaus Doppelbockes ist goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Der Antrunk ist malzig und ein wenig süß, eine leichte Herbe folgt. Der Alkohol ist sehr gut versteckt, nur e...
"schwäbisch herb" sticht "friesisch herb" – Bier-Rezension für das Riegele - Augsburger Herrenpils von Friedrichshainer
20.11.2025 11:10
im Friedrichshainer Späti meines Vertrauens hat man immer ein gutes Händchen für Biere abseits des Mainstreams, somit heute ein Augsburger Riegele Herren Pils. Wow, und schon der Einstieg kickt! E...
Sahnig statt hopfig – Bier-Rezension für das Two Chefs - Bon Chef 2022/2023 von Schluckspecht
20.11.2025 16:32
Der achtarmige Küchenchef ziert die 0,33-Liter-Dose des Bon Chef von Two Chefs Brewing. Das New England IPA mit 5,0 % vol. Alkohol soll alle Bereiche abarbeiten: Hazy, aber auch grasig mit weichem K...
Kokos statt Kokolores – Bier-Rezension für das BrewDog Hazy Marie New England IPA von Schluckspecht
20.11.2025 18:16
Die große Schwester von Jane, wenn man so will: Hazy Marie schafft es direkt vom Marienpark in Berlin zu uns - aber zuvor in die 0,33-Liter-Dose. Mango, Kokos und Samtigkeit werden bei 6,9 % vol. Alk...
Bier-Rezension für das Alpirsbacher Klosterbräu Weihnachtsbier von Der_durstige_Mann
21.11.2025 00:33
Altgolden und mit üppiger, wenngleich eher unbeständiger Schaumpracht gibt sich das Alpirsbacher Weihnachtsbier zu erkennen. Die Duftprobe hält etwas schwereres Malz, eine daraus resultierende fein...
Bier-Rezension für das Rittmayer - Hallerndorfer Winter Weizen von THORsten74
21.11.2025 17:37
Dunkelbraun mit cremiger weißer Schaumkrone zeigt sich das Rittmayer - Hallerndorfer Winter Weizen mit 5,2% im Glas. Gebinde ist eine braune 0,5l Flasche mit Bügelverschluss. Das Etikett ist schlich...
Bier-Rezension für das Uerige Alt von Der_durstige_Mann
22.11.2025 00:21
„Dat leckere Dröppke“ ergießt sich rotbräunlich ins Glas, die cremige Schäumung ist von einer bemerkenswerten Stabilität gekennzeichnet. Sanfte Röstmalznoten, eine Spur Tabak sowie eine mark...
Bier-Rezension für das Ulmer Export von Iceman40
22.11.2025 01:23
Das Bauhöfer Export, wie es jetzt heißt, ist strohgelb und hat einen malzigen Geruch. Es hat einen mittelkräftigen Geschmack mit einer leichten Süße. Der Körper ist mittel vollmundig, die Spundu...
Bier-Rezension für das Ulmer Vollmond Bier von Iceman40
22.11.2025 02:47
Das Bauhöfer Vollmond Bier ist tief dunkelbraun und hat einen malzigen, leicht schokoladigen Duft. Ebenso ist der Antrunk, wobei sich etwas Säure beimischt. Der Körper ist vollmundig, die Spundung ...
Bier-Rezension für das Ulmer Oktobergold von Iceman40
22.11.2025 03:18
Das Bauhöfer Oktobergold ist goldig glänzend wie der Name schon sagt und hat einen malzig getreidigen Geruch. Der Antrunk ist malzig und leicht süß mit einer fruchtigen Note die an Aprikosen erinn...
Bier-Rezension für das Brauwerk Baden - Kessel Pils von Iceman40
22.11.2025 05:09
Das Brauwerk Braumeisters Kessel Pils mit 5,0% ist goldgelb und hat einen grasigen, leicht krautigen Geruch. Es hat einen grasigen Geschmack mit einer leicht krautigen Hopfenherbe. Der Körper ist mit...
Veldensteiner Saphier Bock Sonderedition – Bier-Rezension für das Kaiser Bräu - Veldensteiner Saphir Bock von Bierabetiker
22.11.2025 08:31
Kaiser Bräu GmbH: Veldensteiner Saphier Bock Sonderedition. Ein Bier aus Neuhaus, aus der größten Brauerei im Landkreis Nürnberger Land. Ein malziges, dezent fruchtiges Bier, mit Kakaonote und lei...
Bier-Rezension für das Adam Weller's Jean Paul von THORsten74
22.11.2025 16:43
Dunkelbernsteinfarben mit fester, feinporiger dunkelweißer Krone ist das Adam Weller's Jean Paul mit 5,4% Alkohol im Glas. Gebinde ist eine braune 0,5l Bügelverschlussflasche mit schlichtem Etikett....
Bier-Rezension für das Kraftbierwerkstatt Chinook Red Indian Ale von Der_durstige_Mann
23.11.2025 01:03
Heller getrübter Bernstein und überraschend dürftiger Schaum bestimmen die Optik dieser Kreation, welches die Kraftbierwerkstatt aus recht schlüssig erklärten Gründen als Red Indian Ale deklarie...
Weiss Rössl Wirtshaus Halbe – Bier-Rezension für das Weiss Rössl Wirtshaus Halbe von Bierabetiker
23.11.2025 06:34
Weiss Rössl GmbH: Wirtshaus Halbe. Ein Bier aus Eltmann. Ein feinwürziges und malzsüßes Bier mit einer dezenten aber runden Hopfung.
Schnittlbaumer Lagerbier Hell – Bier-Rezension für das Schnitzlbaumer Lagerbier Hell von Bierabetiker
23.11.2025 07:30
Privatbrauerei Schnitzlbaumer GmbH: Schnittlbaumer Lagerbier Hell. Ein Bier aus Traunstein. Ein frisches und malziges Bier mit einer fein-säuerlichen Perlage.
Geiles Festbier – Bier-Rezension für das Kaiser Bräu - Veldensteiner Festbier von THORsten74
23.11.2025 14:05
Das Veldensteiner Festbier mit 6,0% steht bernsteinfarben im Glas. Darüber baut sich eine wolkige schneeweiße Haupe auf. Es riecht malzig süß. Der Antrunk schmeckt weich mild malzig. Im Mittelte...
Bier-Rezension für das La Sagra - Flanders von Der_durstige_Mann
24.11.2025 00:13
Das Flanders von La Sagra weist eine sehr trübe strohgelbe Farbgebung auf und präsentiert sich mit minimalistischer Krone von auffallend geringer Lebensdauer. Der Duft entpuppt sich als recht blumig...
Bier-Rezension für das Weiß Rössl Kellerbier von Iceman40
24.11.2025 07:36
Das Weiß Rössl Kellerbier aus Eltmann ist goldgelb und einen leicht malzigen Kellergeruch. Geschmacklich ist es leicht herb und leicht süß. Die Rezens ist etwas prickelnd, der Körper ist überras...
Wieninger Festbier – Bier-Rezension für das Wieninger Festbier von Bierabetiker
24.11.2025 07:42
Privatbrauerei M.C. Wieninger GmbH & Co. KG: Wieninger Festbier. Ein Bier aus Teisendorf. Ein mildes und malzsüßes Bier mit einer dezenten Hopfung. Insgesamt rund und Süffig.
Bier-Rezension für das Brauwerk Baden - Helles von Iceman40
24.11.2025 07:43
Das Brauwerk Helle ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Der Antrunk ist schon mal gar nicht spritzig wie beschrieben, die Spundung ist eher bescheiden. Das Helle ist getreidig aber ohne brot...
Bier-Rezension für das Leikeim Handfass Pils von THORsten74
24.11.2025 09:04
Edles schwarzes 0,5l Döschen mit goldener und weißer Schrift, sieht schick aus. Im Glas ist es hell golden mitstabiler weißer Blume. Es riecht würzig. Der Antrunk schmeckt dezent würzig. Malziger...
Bier-Rezension für das Brauwerk Baden - Traumatica von Iceman40
24.11.2025 09:19
Jetzt bei der dritten Bewertung des Brauwerks fällt mir erst mal auf was da oben für ein Schwachsinn steht. Das Brauwerk ist in Offenburg, in der Ortenau und hat überhaupt nichts mit Freiburg im B...
Bier-Rezension für das Schloss Strong von THORsten74
24.11.2025 13:44
Vom Netto kommt das Schloss Strong mit 7,9% Alkohol. Die 0,5l Dose ist schlicht in weiß-blau. Die Farbe ist goldglänzend mit einer fingerdicken Schaumkrone. Es riecht malzig. Einstieg: mild, malzig...
Bier-Rezension für das Leikeim Kellerbier Naturtrüb von THORsten74
24.11.2025 13:51
Das Leikeim Kellerbier in der 0,5l Reliefflasche mit Bügelverschluß und typischen Etikett. Trüb bernsteinfarben mit viel feinporiger Schaumkrone fließt es ins Glas. Es riecht malzig. Es schmeckt m...
Bier-Rezension für das Leikeim Landbier von THORsten74
24.11.2025 13:53
Das Leikeim Landbier kommt in einer braunen 0,5l Bügelverschluß-Flasche mit grünem Etikett und gold /silberner Schrift. Im Glas ist es goldgelb mit grobporiger Schaumkrone, die nicht lange hält. E...
Bier-Rezension für das Leikeim Premium von THORsten74
24.11.2025 13:55
Das Leikeim Premium Pils aus Bayern kommt in einer braunen 0,5l Reliefflasche mit Bügelverschluß und weißen Etikett und Gold/schwarz/grüner Schrift. Im Glas sieht es pilstypisch goldgelb mit schne...
Bier-Rezension für das Leikeim Original Steinbier von THORsten74
24.11.2025 13:58
Das Steinbier geschaffen durch Feuer und Stein hört sich interessant an und erinnert mich an Familie Feuerstein. In einer braunen Bügelverschluß-Reliefflasche mit schwarz/rot/goldenem Etikett. Ins ...
Bier-Rezension für das Leikeim Wintertraum von THORsten74
24.11.2025 14:01
Das Leikeim Winterbier aus einer braunen 0,5l Bügelverschluß-Flasche mit schönem rot/goldenem Etikett. Nach dem Plopp fließt es goldgelb ins Glas mit fingerdicker Schaumkrone. Es duftet getreidig ...
Bier-Rezension für das La Sagra - Castiza von Der_durstige_Mann
25.11.2025 00:11
Das Castiza besitzt zwar eine ansehnliche leuchtend orange Farbe, steht jedoch ganz und gar schaumfrei ziemlich nackt da. Ein nicht unbeträchtliches zitrusfruchtiges Aroma erreicht neben blumigen Not...
Irlbacher Premium Gäuboden Volksfestbier – Bier-Rezension für das Irlbacher Iremium Gäuboden Volksfestbier von Bierabetiker
25.11.2025 06:50
Schlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG: Irlbacher Premium Gäuboden Volksfestbier. Ein Bier aus Irlbach. Ein malzsüßes und getreidiges Bier mit einer dezenten Hopfung und leichten Honignoten. Im Abga...
Bier-Rezension für das Zwönitzer - Schwarzbier von Iceman40
25.11.2025 08:57
Das Zwönitzer Schwarzbier ist fast schwarz, ein leichter rötlicher Schimmer kommt durch, und hat einen malzig röstigen Geruch. Der Geschmack ist malzig mit einer leichten röstigen Bittere. Ein wen...
Bier-Rezension für das Brauwerk Baden - Herbstgold von Iceman40
25.11.2025 10:15
Das Brauwerk Herbstbier ist ein Festbier, es ist bernsteinfarben und hat einen malzigen, leicht fruchtigen Geruch. Im Antrunk hat es eine leichte Herbe und wenig Süße. Dazu kommen sehr malzige Arome...
Bier-Rezension für das Sainte Cru - Projet Chaos XPA von Linden09
25.11.2025 13:18
Fast glanzfein, normal gelb, der Schaum hält sich... na ja.Sehr fruchtige Nase nach Tropical.So zeigt sich auch der Antrunk: Mango, Maracuja, Steinfrucht und reife Orange. Toller Obstkorb. Jedoch feh...
Ein perfektes Bisr – Bier-Rezension für das Rostocker Pilsener von Ole Marner
25.11.2025 13:28
Ein perfektes Bier. Egal ob eins oder 10. Jedes einzelne ist eine Offenbarung. Glücklicherweise schmeckt dieses Bier noch schön herb und schwimmt nicht mit dem ganzen Hellbier-Strom mit.
Bier-Rezension für das Kesselring Urfränkisches Winterbier von THORsten74
25.11.2025 14:00
Goldgelb mit fingerdicker Schaumkrone steht das Urfränkisches Winterbier mit 5,5% Alkohol im Glas. Es riecht leicht würzig. Im Einstieg schmeckt es mild malzig. Der mittlere Teil ist getreidig sü...
Bier-Rezension für das La Sagra - Criolla von Der_durstige_Mann
26.11.2025 00:08
Das Criolla erinnert mit seiner rotbräunlichen Färbung wahrlich an Waldhonig, die hellbraune Schäumung ist eigentlich nicht der Erwähnung wert. Ich rieche deftige Honigaromen und auch etwas Karame...
Bier-Rezension für das Brauwerk Baden - B von Iceman40
26.11.2025 09:06
Das Brauwerk B ist ein naturtrübes (Lager) Pils. Es ist goldgelb, naturbelassen und hat wenig Geruch. Es hat einen gut herben Geschmack mit einer soliden Malzbasis. Die zurückgelassene Hefe macht de...
Bier-Rezension für das Greifensteinquell Landbier von Iceman40
26.11.2025 09:13
Das Greifensteinquell Landbier ist goldgelb und hat einen leicht malzigen Geruch. Es hat einen malzigen Geschmack mit einer leichten Herbe. Der Körper ist mittelschlank, die Spundung angemessen. Ein ...
Bier-Rezension für das Batzen Dunkel von Puck
26.11.2025 11:06
Im Glas eine tief dunkelbraune Farbe dazu schöner Röstmalze in der Nase. Der Antrunk ist dominiert von kräftigen Röstmalzen, hinzu kommen leicht säueröiche Noten , die dem ganzen aber gut tut. D...
Bier-Rezension für das La Sagra - India von Der_durstige_Mann
27.11.2025 00:14
Altgolden, klar und mit halbhoher cremiger Schaumkrone macht mir das India seine Aufwartung. Der Duft gibt sich leicht süßlich zu erkennen, Blutorange sticht ungleich deutlicher heraus. Es eröffnet...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds