RSS Feeds > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Bier-Rezension für das Cruzcampo - 1904 Pilsen von Der_durstige_Mann
15.06.2025 10:04
Tief golden und mit blamabler Beschäumung nehme ich heute mal die Pils-Interpretation des größten andalusischen Bierproduzenten unter die Lupe. Süße Butterkeksnoten, Anflüge an Vanille und sogar...
Grafensteiner Export aus dem Netto – Bier-Rezension für das Grafensteiner Export von BierBruderT.
15.06.2025 15:27
Die äußere Erscheinung des Produkts aus dem unteren Preissegment ist mit blassgelber Farbe und kaum vorhandenem Schaum schon mal sehr, sehr...unspektakulär. Einen blassen, leicht muffigen Malzgeruc...
Bier-Rezension für das Wieselburger Sommerbier von Michl
15.06.2025 17:26
Servus! Dieses Wochenende war es plötzlich da im Sparsortiment. Ein kleiner Verkostungstand mit netten Lächeln präsentierte das saisonale Wieselburger. Zwar gab es schon über die Jahre und am La...
Bier-Rezension für das Brauerei Drei Kronen - Stöffla von Der_durstige_Mann
16.06.2025 08:26
Tief bernsteinfarben und blickdicht getrübt steht das Stöffla vor mir im Glas. Eine zauberhafte ockerfarbene, recht beständige Schaumkrone rundet den positiven optischen Eindruck ab. Ein Bild für ...
Bier-Rezension für das Triporteur Hit von Bier-Klaus
16.06.2025 16:17
Das Triporteur Hit von der BOMBrewery kommt mit 4,8% ABV ins Glas. Goldgelb mit nur leichter Trübung und einer enormen Krone. Ich rieche vor allem fruchtige Orange. Der Körper ist schlank und stark ...
Bier-Rezension für das Basqueland Carte Blanche von Bier-Klaus
16.06.2025 16:28
Basqueland Carte Blanche Witbier 5,4% ABV. Nur Koriander ist drin keine Orangenzesten. Hellgelb und blank mit gemischtporigem Schaum. Schlank und mittel rezent. Im Geschmack dominiert der Koriander de...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei Spanish Lemon Lager von Bier-Klaus
16.06.2025 16:31
Die neuen internationalen Bierstile von der Rügener Inselbrauerei sind am Start. Alle mit Tiermotiven. Das Spanish Lemon Lager ziert ein Stier. Es wurde neben Gerste mit Mais gebraut und mit Gewürze...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei Deutsches Festbier von Bier-Klaus
16.06.2025 16:33
Das Deutsche Festbier mit 6% ABV ziert ein Hirsch. Die Farbe ist heller blanler Bernstein mit wenig gemischtporigem Schaum. Es riecht karamellig, nach Honig und auch gewürzig. Der Einstieg beginnt gu...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei French Season von Bier-Klaus
16.06.2025 16:36
Das French Season hat natürlich den Gallischen Hahn auf dem Etikett. Auch hier wurden Gewürze verwendet. Wie das deutsche Festbier hat es eine helle, blanke Bernsteinfarbe, bedeckt von viel sahnigem...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei Polski Porter von Bier-Klaus
16.06.2025 16:38
Das Polski Porter hat ein Wildschwein auf dem Etikett. Es ist dunkelbraun und blickdicht mit wenig gemischtporigem Schaum. In der Nase etwas fruchtige Lakritze. Der Körper ist nicht so vollmundig wie...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei Czech Lager von Bier-Klaus
16.06.2025 16:40
Inselbrauerei Rügen Championships Beer Styles Czech Lager 5,6% ABV. Goldgelb und blank mit einer großen sahnigen Haube. Es riecht sehr hopfig nach klassischem,deutschen Hopfen. Der Antrunk beginnt g...
Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei English Special Bitter von Bier-Klaus
16.06.2025 16:43
Inselbrauerei Rügen English Special Bitter 5,6% ABV. Altgolden und blank mit einer enormen Krone aus feinem Schaum. Es riecht hopfig aber leicht fruchtig und nach Gewürzen. Der Einstieg beginnt voll...
Bier-Rezension für das Mikkeller Weird Weather Non_Alcoholic Hazy IPA von Bier-Klaus
16.06.2025 16:56
Mikkeller Non Alc Hazy IPA. Michig gelb und hefetrüb mit wenig Schaum. Es riecht krautig und harzig. Dünner Körper mit etwas Restsüsse und angenehm rezent. Im Geschmack die gerochenen Noten Harz u...
Bier-Rezension für das Beers For Nature - Gageleer - Sour White - No Hops von Bier-Klaus
16.06.2025 17:08
Das Gageleer White Sour ist auch ein Biobier, es hat 4,3% und keinerlei Hopfen. Es ist dunkelgelb und hefetrüb mit wenig feinem Schaum. Es riecht intensiv nach Milchsäure. Der Einstieg beginnt ruhig...
Bier-Rezension für das Beers For Nature - Gageleer - No Alcohol von Bier-Klaus
16.06.2025 17:17
Das Gageleer No Alcohol wurde mit Gagel aber auch Hopfen gebraut. Zudem ist es ein Bio Bier. Gushing aus der Flasche. Hellgelb und leicht trüb mit viel Schaum. Es riecht ganz leicht blumig, den Gagel...
Bier-Rezension für das Thalheim - Märzen von Bier-Klaus
16.06.2025 17:35
Das Thalheim Märzen mit P12 und 5% ABV ist goldgelb und glanzfein mit sahniger Blume. Ich rieche unangenehm süßes Getreide. Der Antrunk beginnt vollmundig und stark gespundet. Im Geschmack auch unr...
Bier-Rezension für das Brauerei Bayer Theinheim - Landbier von Bier-Klaus
16.06.2025 17:40
Brauerei Bayer Theinheimer Landbier 4,7% ABV. Hellgelb und glanzfein mit wenig feinem Schaum. Dezent malziger Geruch. Der Antrunk beginnt vollmundig und leider stark sprudelig. Ich mag gerne die ruhig...
Bier-Rezension für das Stiegl Hausbier Malzreigen von Bier-Klaus
16.06.2025 17:53
1. Verkostung: Wildshuter Malzreigen P12,5 5,5%. Rehbraun und leicht trüb mit viel beigem Schaum. Es riecht leicht malzig. Der Körper ist vollmundig und sehr ruhig. Viel Restsüsse und sehr komplexe...
Bier-Rezension für das Nittenauer Helles von Der_durstige_Mann
17.06.2025 08:31
Goldgelb und blank filtriert liefert das Helle des Nittenauer Brauhauses keine überraschende optische Vorstellung ab. Die wolkige Schaumkrone von durchschnittlicher Haltbarkeit passt gut dazu. Feines...
Bier-Rezension für das Veltins Pilsener von Iceman40
17.06.2025 09:08
Das Veltins Pilsener ist strohgelb und hat einen leicht grasigen Geruch. Der Geschmack ist gut herb mit einer leichten Süße im Hintergrund. Der Körper ist nicht allzu schlank, die Spundung korrekt....
Bier-Rezension für das San Miguel Especial von Iceman40
17.06.2025 16:57
Das San Miguel Especial ist goldgelb und hat einen grasig malzigen Geruch. Es hat einen malzigen Geschmack mit ein wenig Herbe. Der Körper ist nicht allzu schlank, die Spundung eher gering. Im Nachtr...
Das Helle mit der Idee Würzigkeit – Bier-Rezension für das Braustolz - Spezial von Schluckspecht
17.06.2025 19:26
Das Braustolz Spezial Export wird als "vollmundig" mit "besonderem Charakter" angepriesen und wird in eine mit Retro-Etiketten bestückte 0,5-l-NRW-Flasche abgefüllt. Ganz klassisch und minimalistisc...
Bier-Rezension für das Kaapse - Karel - G F  von Linden09
17.06.2025 22:20
Ja, einige schrieben es schon: Vorsicht beim Büchse öffnen! Der Schaum schießt wirklich fast im hohen Bogen Richtung Decke, na fast...Im Glas steht helles Bernstein mit fix zusammennfallendem Schau...
Schwarze Halbherzigkeit – Bier-Rezension für das Braustolz - Schwarzbier von Schluckspecht
17.06.2025 23:12
Gerstenröstmalz verhilft dem "malzig-milden" Braustolz Schwarzbier (5,2 % vol. Alkohol, 12,2 % Stammwürze, 43 kcal je 100 ml) zu seiner dunkelbraunen Färbung. Rötlich schimmert es im Gegenlicht, w...
Kein reines Sommerlager – Bier-Rezension für das Flensburger Strand-Lager von Extra
18.06.2025 00:04
Der Name suggeriert eher ein Sommer Lager. Dafür ist es für meinen Geschmack aber zu kräftig, auch was den Alk.-Gehalt angeht. Insgesamt aber gut gemacht, wie man aus Flensburg erwarten kann. G...
Bier-Rezension für das Flötzinger Bräu - Pils von Der_durstige_Mann
18.06.2025 08:39
In einem kräftigen Goldgelb steht das Flötzinger Pils mit instabiler, wolkiger Schaumpracht im Glas. Sanfte Gerstenmalznoten treffen in der Nase auf eher verhaltene Hopfennoten, wobei das süßliche...
Bier-Rezension für das Gruthaus - Stadtbier Münster 1480 von Bier-Klaus
18.06.2025 09:33
1. Verkostung 2023: Das Gruthaus Stadtbier 1480 wurde neben Malz und Hopfen mit Gagel, Wacholder und Kümmel gebraut. Das Bier ist hellgelb, nur leicht trüb und hat eine dichte Haube. Gut rezent, mit...
Bier-Rezension für das Stiegl Hausbier Hopfenherz von Bier-Klaus
18.06.2025 09:35
Wildshuter Hopfenherz Bio Zwickl mit 12,2P Stammwürze und 5,2% ABV. Goldgelb und blank mit viel Schaum. Es riecht leicht schwefelig von der Hefe. Der Körper ist schlank und ruhig. Im Geschmack leic...
Bier-Rezension für das Birra Morena Eko von Bier-Klaus
18.06.2025 09:36
Birra Morena Eco Biologico Puro Malto 4,6% .Das Bio Bier wurde mit rein italienischem Malz eingebraut. Es ist goldgelb und blank mit wenig Schaum. Es riecht intensiv nach Getreide und leicht fruchtig ...
Bier-Rezension für das Pagus L'isola von Bier-Klaus
18.06.2025 09:37
Von Pagus kommt das L'Isola ein Weissbier mit 5% ABV. Mit Gerste, Weizen und Hopfen aus eigenem Anbau. Dunkelgelb und leicht hefetrüb, der Schaum fällt sofort und nachhaltig zusammen.Es duftet inten...
Bier-Rezension für das St. Hubertus Wit von Bier-Klaus
18.06.2025 09:42
Das St. Hubertus Wit mit 5,2% ABV kommt von Carlsberg. Es ist dunkelgelb und leicht hefetrüb mit vielen groben Hefebrocken im Bier. Wenig feiner Schaum. Ich rieche deutlich den Koriander. Der Körper...
Bier-Rezension für das 't Hofbrouwerijke Hof Weisse Widow von Bier-Klaus
18.06.2025 09:47
Das Hof Weissen Widow mit 3,5% ABV kommt aus Belgien von der Hofbrouwerijke. Gesäuert wurde mit Joghurt, Reifen durfte es auf Passionsfrucht und Grapefruit. Hellgelb und leicht hefetrüb mit viel gro...
Bier-Rezension für das Kompel - Kriek von Bier-Klaus
18.06.2025 09:52
Das Kompel Kriek kommt dunkelkirschrot ins Glas wie künstliche Kirsche. Es ist blank filtriert. Der wenige Schaum ist rosafarben. Ich rieche Kirschen und Süßstoff, also definitiv kein Lambic Kriek...
Bier-Rezension für das Budenschuster Pils von Bier-Klaus
18.06.2025 09:55
Vom Brauhaus Budenschuster in Bad Steben kommt das Pils mit 5% ABV in der Literflasche, auf fränkisch Zwa Seidla. Dunkelgelb und leicht hefetrüb mit stabiler dichter Haube. In der Nase blumiger, fru...
Darguner Naturradler 0.0% – Bier-Rezension für das Darguner Naturradler Zitrone 0,0% von Bierabetiker
18.06.2025 10:05
Darguner Brauerei GmbH: Darguner Naturradler 0.0%. Ein Bier aus Dargun. Ein frisches und süßliches Biermischgetränk (60% Zitronenlimonade & 40% alkoholfreies Bier), bei dem der typische Alkoholfrei...
Absolut ungenießbar – Bier-Rezension für das Bitburger Alkoholfrei 0,0% von Jp737
18.06.2025 10:33
Tut euch einen gefallen und meide dieses Albtraum in flaschenform. Es gibt deutlich bessere alkoholfreie Biere. Dies hier ist einfach nur Zeit und geldverschwendung. Wer ein gutes alkoholfreies Bier m...
Wenn man herbe Biere mag sollte man das mal probieren – Bier-Rezension für das Jever Pilsener von Jp737
18.06.2025 14:16
Für die einen ist dieses Bier vielleicht zu herb man muss es mögen aber wenn man auf herbe Biere steht findet man fast nichts besseres. Obwohl es ziemlich herb ist ist es doch recht süffig aber das...
Preiswert und doch überraschend gut – Bier-Rezension für das Schultenbräu Pilsener von Jp737
18.06.2025 14:35
Ich war positiv überrascht wie angenehm süffig und vor allem gut dieses günstige Bier doch ist. Es wird von Oettinger gebraut, die unter anderem verschiedene günstig Biere brauen. Zurück zum Bier...
Ein langweiliges standardbier – Bier-Rezension für das Radeberger Pilsner von Jp737
18.06.2025 14:37
Nicht schlecht aber auch nichts besonderes klar ist es oft in der Werbung zu sehen und hat deswegen einen gewissen bekanntheitsgrad allerdings ist dieses Getränk nicht sonderlich besonders. für jema...
Dithmarscher 1775 Jubiläumsbier – Bier-Rezension für das Dithmarscher - 1775 - Jubiläumsbier von Bierabetiker
18.06.2025 15:21
Dithmarscher Brauerei Karl Hintz GmbH & Co. KG: Dithmarscher 1775 Jubiläumsbier. Ein Bier aus Marne, "seit 250 Jahren frisch von der Küste". Ein malzsüßes und dezent würziges Bier mit einer leich...
Wenig erwartet, nicht enttäuscht – Bier-Rezension für das Original Oettinger Hefeweißbier von 8fuenf
18.06.2025 17:31
Habe gerade in meinem Edeka dieses prachtstück entdeckt, da ich sonst von Oettinger eher nur sehr schlechte Bewertungen kenne dachte ich mir ich probiere das ganze einfach mal selber aus. Schickes De...
Ziemlich gut aber viel zu teuer  – Bier-Rezension für das Desperados Tequila von Jp737
18.06.2025 18:57
Mit richtigen Bier hat das nichts zu tun ist eher ein biermischgetränk allerdings ziemlich lecker aber doch sehr sehr überteuert. Da blutet das Portemonnaie wenn ich mir mal eine Packung kaufe. Wird...
Bier-Rezension für das Het Uiltje Have You Ever Been Yellow von Linden09
18.06.2025 19:24
Fast blickdichtes orange-gelb, ordentlich grobporiger Schaum. Nase zeigt sich harzig und süßfruchtig, dazu Ananas. Recht süßlich im Antrunk, Fruchtnoten sind schwer zu bestimmen. In Alkohol eing...
Hopfengeschwängerter Nektar – Bier-Rezension für das Synde Bräu - Weizenbock von Schluckspecht
18.06.2025 21:15
Mal sehen, wie Nico das Thema "Weizenbier" umsetzt. Bislang war das ja nicht seine bevorzugte Stilrichtung, wenn nicht gar das hier zu diskutierende Bier der erste Versuch in dieser Richtung ist. Mit ...
Bier-Rezension für das Landwehr-Bräu - Export Edel Hell von Der_durstige_Mann
19.06.2025 09:31
Das Landwehr Edel besitzt eine hellgelbe, glanzfeine Farbe und wird von einer halbhohen, feinporigen Blume bedeckt. In der Duftprobe stelle ich dezente malzige und getreidige Aromen fest, von Hopfen k...
Nicht schlecht aber auch nicht gut – Bier-Rezension für das Bitburger 0,0% herb Pils alkoholfrei von Jp737
19.06.2025 11:58
Zwar besser als das normale alkoholfreie von Bitburger aber immer noch nicht sonderlich gut der Nachgeschmack irgendwie komisch und ziemlich wässrig
Nichts besonderes  – Bier-Rezension für das Bitburger Premium Pils von Jp737
19.06.2025 12:03
Gar nicht so schlecht wie viele sagen allerdings ein typisches durchschnittsbier. Ist eben ein massenprodukt was allen schmecken soll deswegen ist es auch nichts besonderes
Sehr angenehm zu trinken – Bier-Rezension für das Faxe Premium von Jp737
19.06.2025 12:06
Überraschend angenehm zu trinken enorm süffig eben ein typisches lagerbier. Wenn man herbe Biere bevorzugt ist das eher nichts aber wenn man ein süffiges gut trinkbares Bier sucht macht man hier ni...
Eher zum betrinken als zum Genießen – Bier-Rezension für das Carlsberg Elephant Extra Strong Special Edition von Jp737
19.06.2025 12:08
Dieses Bier ist er um sich vor laufen zu lassen anstatt zu genießen viel zu bitter und geschmacklich unausgewogen muss nicht sein
Wird so unrecht schlecht geredet – Bier-Rezension für das Beck’s Pils von Jp737
19.06.2025 13:53
Becks hat halt einen schlechten Ruf allerdings ist das Bier wirklich in Ordnung es ist nicht so herb allerdings auch nicht wässrig es ist halt ein massenprodukt was den meisten schmecken soll viele n...
Geht eigentlich – Bier-Rezension für das Original Oettinger Pils von Jp737
19.06.2025 15:06
Nicht sonderlich schlecht gibt einige markenbiere die schlechter sind aber auch nicht sonderlich gut finde es schlanke Portemonnaie überaus empfehlenswert da ein Kasten gefühlt überall im Angebot i...
Typisches standardbier – Bier-Rezension für das Heineken von Jp737
19.06.2025 15:09
Gefühlt überall gibt es Heineken zu kaufen Kiosk Supermarkt bahnhofsladen aber es ist nicht wirklich interessant eher auf massenkonsum angelegt soll halt der Allgemeinheit schmecken echt gut zum Tri...
Furchtbar – Bier-Rezension für das Corona Cero 0,0% von Jp737
19.06.2025 15:26
Das schmeckt genauso wie Wasser mit ein bisschen süße drin absolut furchtbar geldverschwendung
Bier-Rezension für das Scharch Braumanufaktur - N°3 Pils von Iceman40
19.06.2025 16:56
Das Scharch Pils ist goldgelb, naturbelassen und hat einen hefig grasigen Geruch. Es ist nur wenig herb im Antrunk, dafür hat es eine süße Hefe. Durch diese Hefe wirkt der Körper voller als er sic...
+Süße +Säure +Bitterkeit -Alkohol – Bier-Rezension für das Guinness - Draught 0.0 von Schluckspecht
19.06.2025 19:33
Das irische Guinness Draught Stout aus der 440 ml-Dose mit Stickstoffkartusche für den perfekten Schaum gibt es auch komplett alkoholfrei. Allerdings braucht es dafür ein paar Tricks: Fruktose, nat...
Absolute Empfehlung – Bier-Rezension für das Schroll - Nankendorfer Trüber Hammel von Gallenmiller
19.06.2025 21:37
Im Glas eingeschenkt überzeugt sofort die leuchtend tiefe, trübe Farbe. Der Schaum ist außerordentlich feinporig und schneeweis, die Haltbarkeit durchschnittlich. Optisch überzeugt es also schonma...
Bier-Rezension für das Stephans Bräu Hefe-Weizen Naturtrüb von Iceman40
20.06.2025 08:18
Das Stephans Bräu Hefe-Weißbier aus Dresden ist orange und hat einen hefigen, nur leicht fruchtigen Geruch. Geschmacklich kommt mir eine Mischung aus Weizenmalz, Hefe und leicht fruchtigen Noten ent...
Bier-Rezension für das Sperber Bräu Zoiglbier von Der_durstige_Mann
20.06.2025 08:45
Mal wieder ein „Zoigl“ aus der Flasche, diesmal das getrübt goldgelbe von Sperber-Bräu. Die wolkige Schaumkrone macht einen zünftigen Eindruck. Dezent rustikales gerstiges Malz und eine schöne...
Ordentliches Festbier – Bier-Rezension für das Wolferstetter Festbier von THORsten74
20.06.2025 20:51
Das Wolferstetter Festbier mit 5,5% Alkohol ist goldgelb mit üppiger, feinporiger Blume im Glas anzuschauen. Braune 0,5l Flasche mit unauffälligen Etikett. Da Märzen riecht leicht fruchtig malzig. ...
Ein Bier das wirklich nichts aussagt! – Bier-Rezension für das Neumarkter Lammsbräu Leichtes Helles von B&B BrewBrother
20.06.2025 21:55
Im Antrunk nichtssagend und dünn. Das setzte sich fort , bis die Flasche leer war. Würde ich mir nie wieder holen. Das Leben ist zu kurz für schlechtes Bier!
Bier-Rezension für das Wiethaler - Hefe-Weissbier von Der_durstige_Mann
21.06.2025 08:24
Die selbsternannte „Krone handwerklicher Braukunst“ (Zitatende) präsentiert sich in einem unwesentlich getrübten, dunkleren Orange mit einer cremigen, üppigen, jedoch schnell flüchtigen Schaum...
Ziemlich langweilig – Bier-Rezension für das Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel von Jp737
21.06.2025 15:48
Nichts besonderes eher ein typisch durchschnittsbier nochmals kaufen würde ich das nicht generell wird Paulaner zu hoch bewertet wegen dem FC Bayern dabei ist der großteil deren Biere nichts besonde...
Ein Getränk für die Jugend – Bier-Rezension für das Beck's Ice Lime & Mint von Jp737
21.06.2025 19:15
Eisgekühlt kann man es durchaus trinken allerdings ist dies kein Bier oder Biermischgetränk eher ein Getränk für die Jugend die nicht so auf Bier steht im Sommer wahrscheinlich nicht übel. Auch v...
Bier-Rezension für das Lippert - Landbierparadies Ein Kleiner Schluck Rauch von Bier-Klaus
21.06.2025 20:05
Landbierparadies ein kleiner Schluck Rauch, gebraut von der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels. 4,9% ABV. Bernsteinfarben und leicht trüb mit einer enormen Krone aus sahnigem Schaum. Es riecht int...
Bier-Rezension für das Braumanufaktur - Maibock von Der_durstige_Mann
22.06.2025 09:41
Im hefegetrübten Goldgelb und mit geringer Schaumkrone präsentiert sich der Maibock der von mir sehr geschätzten Potsdamer Braumanufaktur im Glas. Er duftet honigsüß, unverkennbar birnenfruchtig ...
Bier-Rezension für das Hauzenberger Granit Weiße von THORsten74
22.06.2025 18:31
Ockerfarben mit ordentlicher Schaumkrone steht das Granit Weiße mit 4,8% Alkohol im Glas. Es riecht dezent nach Weizenmalz. Im Antrunk schmeckt es spritzig , leicht säuerlich wird im weiteren Verlau...
Ein anderes Pils – Bier-Rezension für das Schlossbrauerei Naabeck - Naabecker Pils von Stefan1203
22.06.2025 18:43
Das Pils ist weder herb noch bitter, und damit sollte es eigentlich nicht mein Geschmack sein. Es ist aber auch in mehreren Versuchen süffig und schmeckt. Fazit: Im Urlaub gerne wieder - zu Hause b...
Ganz lecker, wenn auch etwas zu stark – Bier-Rezension für das Kulmbacher Mönchshof Heller Bock unfiltriert von Stefan1203
22.06.2025 18:48
Bernsteinfarben, unfiltriert, duftet nach Karamel.Sieht ganz gut aus, und schmeckt auch gleich sehr gut im Antrunk.Der Körper könnte länger anhalten, aber hält das Niveau.Im Abgang dann bitter.Es ...
Echt gut – Bier-Rezension für das Kozel 11° Světlý Ležák von Stefan1203
22.06.2025 18:53
Das besste Kozel, was ich getrunken habe. Sehr klar, Herb, würzig (aber nicht zu würzig), sehr süffig.
Total flach – Bier-Rezension für das Náchod - Primátor - Premium von Stefan1203
22.06.2025 19:01
Das Bier schmeckt so flach, wie ein Bier nur flach sein kann. Ja, man kann im Hintergrund Geschmack erahnen. Aber mehr nicht. Dann doch lieber Mineralwasser....
Ganz ok, aber zu bitter im Abgang – Bier-Rezension für das Postřižinské Jedenáctka von Stefan1203
22.06.2025 19:05
Gold-gelb, mit guter Krone: Sieht ganz gut aus. Der Antrunk leicht würzig und auch im Körper passend. Dann wird es aber bitter. Das passt hier nicht zusammen. Deswegen auch nicht wirklich süffig ...
Herb, sauer, aber gut drinkbar – Bier-Rezension für das Zubr Grand 11° von Stefan1203
22.06.2025 19:17
Dem Bier muss ich eine seltsame Kombination attestieren: Hopfen-herb, malzig süss. Und sauer. Eigentlich sollte das nicht wirklich zusammen passen. Passt aber verblüffend gut. Daher gut drinkbar
Schmeckt wie ein Leichtbier – Bier-Rezension für das Staropramen Déčko von Stefan1203
22.06.2025 19:19
Schmeckt "eigentlich" wie ein Leichtbier, nur dafür eher sauer. Und doch etwas mehr Biergeschmack als die meisten Leichtbiere, Ganz gut drinkbar bei warmen Temparaturen.
Kann man mal trinken. – Bier-Rezension für das Bitburger Premium Pils von FischtownFan
22.06.2025 20:08
Ist für mich immer so ein Standard Bier was aus der Werbung kommt und für mich nicht wirklich gut schmeckt.
Bier-Rezension für das Riegele - Alte Weisse von Der_durstige_Mann
23.06.2025 08:42
Die Alte Weiße von Riegele präsentierte sich im Glas mit voluminöser, recht stabiler Blume auf trübem, kastanienbraunem Bier völlig sortentypisch. Der zurückhaltende, nur leicht schokoladige und...
Nicht für jeden was – Bier-Rezension für das Karlsberg Ur-Pils von Jp737
23.06.2025 17:00
Ziemlich herbes Bier allerdings wirklich gut selbstverständlich frisch gezapft oder aus der glasflasche recht angenehm zu trinken obwohl es herb ist.
Bier-Rezension für das Kanterbräu von Linden09
23.06.2025 19:28
Paris Woche 1/10:Erste Einkehr am Trocadero und fast vom Schlag getroffen: 13 € im Cafe Kleber für 0,5 Liter PIlsbier. (P.S. Bier und auch Cola ist überall in Paris teuer!)Antrunk ist ok, herb sof...
Bier-Rezension für das Kronenbourg 1664 von Linden09
23.06.2025 20:02
Paris-Woche 2/10:Direkt am Fuße des Eiffelturms in einer der Imbiss-Container. Zapfanlage kaputt, also ne kleine Dose bestellt (und die war wirklich schön gestylt!). Einen Becher gab es auch nicht, ...
Bier-Rezension für das Deck & Donohue - Mission von Linden09
23.06.2025 20:19
Paris-Woche 3/10:Im sehr hübschen Bercy-Village, einer offenen Shopping-Mall: Leckeres Pale Ale mit Steinfrucht und Orange auf typischem APA-Malzbrett.Geht gut, vielleicht in der Mitte etwas dünn. E...
Leckeres Naturtrübes Weissbier – Bier-Rezension für das Jacob Naturtrübes Weissbier von Stefan1203
23.06.2025 20:57
Das Jacob hatte ich in der Vergangenheit schon mal und es war lecker. Im Urlaub gab es dies in mehreren Restaurants, und es schmeckte mir noch besser als vorher. Die Farbe schön Orange mit netter Kr...
Seltsamer Unterton im Geschmack – Bier-Rezension für das Schlossbrauerei Naabeck - Naabecker Hell von Stefan1203
23.06.2025 21:06
Kurzfassung: Seltsamer Unterton im Geschmack im Körper. Der Rest geht so. Da nicht so toll aus meiner Sicht.
Eine Identitätskrise in der Flasche – Bier-Rezension für das Hiddenseer Pils von Simon98
23.06.2025 22:26
Ich weiß nicht so recht was ich von dem Bier halten soll.Es riecht recht Pilsig und sieht auch sehr schön aus im glas.Im Einstieg kommt einem dann ein sehr intensiver grasiger geschmack entgegen, we...
Bier-Rezension für das Birra Pedavena - Pedavena Pils von Der_durstige_Mann
24.06.2025 08:40
Auf dem recht kitschig geratenen Etikett ist eine im Stile des auslaufenden 19. Jahrhunderts gekleidete junge Dame der Oberschicht auf einem Schimmel sitzend zu bewundern. In der linken Hand hält sie...
Bier-Rezension für das Scharch Braumanufaktur - N°2 Dunkel von Iceman40
24.06.2025 08:41
Das Scharch Dunkel ist kastanienbraun und hat einen malzig caramelligen Geruch. Der Geschmack ist ebenfalls malzig und caramellig mit einem Hauch röstiger Herbe. Der Körper ist mittel vollmundig, di...
Colbitzer Bock – Bier-Rezension für das Colbitzer Heide-Bock von Bierabetiker
24.06.2025 15:59
Colbitzer Heide-Brauerei GmbH: Colbitzer Bock. Ein Bier aus Colbitz. Ein malzsüßes und würziges Bier mit dezentem Karamellaroma, natürlich auch mit der zu erwartenden Alkoholnote. Für einen Bock ...
Lösch-Zwerg Würzig Hell – Bier-Rezension für das Lösch-Zwerg Würzig von Bierabetiker
24.06.2025 16:37
Brauerei Schimple GmbH & Co. KG / Lösch-Zwerg Braumanufaktur: Lösch-Zwerg Würzig Hell. Ein Bier aus Gessertshausen. Ein malziges und würziges Bier, mit einer angenehmen Hopfenherbe. Der Verschluss...
Königsbacher Pilsener gebraut in Bitburg – Bier-Rezension für das Königsbacher Pilsener von BierBruderT.
24.06.2025 18:24
Das ehemalige Koblenzer Pils wird von deren Marken- und Vertriebsrechte-Inhaber, dem Bitburger-Konzern, dort unter Originalrezept munter weiter gebraut. Mattgelbe Farbe mit einigen Schwebteilchen und ...
Bier-Rezension für das Sternquell Pils von Extra
24.06.2025 20:00
Ausgewogener Geschmack. Für ein Pils vielleicht etwas zu brav. Kann man anbieten.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds