Startseite > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Ein Bier so recht zum Versumpfen – Bier-Rezension für das Raab Frangn Seidla von Der_durstige_Mann
22.04.2025 08:37
In einem helleren Bernsteinton, leicht trüb und mit einer üppigen cremigen Schaumkrone hat das Frangn Seidla von Raab seinen zünftigen Auftritt. Die Duftprobe hält Karamell, Trockenaprikose und le...
Wer mal am Alex in Berlin weilt, sollte zum Marcus-Bräu! – Bier-Rezension für das Marcus-Bräu - Pils von Der_durstige_Mann
21.04.2025 09:20
In einem blickdicht getrübten Goldgelb stellt sich das Pils vom Berliner Marcus-Bräu äußerst ansehnlich zur Schau, die streikende Blume kann dieser zauberhaften Optik leider nicht folgen. Für die...
Bier-Rezension für das Veltins Helles Pülleken von Hopfen Horst
21.04.2025 13:05
Dünn & karakterlos, langweilige Plörre
Bier-Rezension für das Rothaus Pils von Hopfen Horst
21.04.2025 14:46
Schmeckt soweit ganz ansprechend. Pils typisch scheint mir das nicht wirklich zu sein, dafür ist der Malzkörper zu ausgeprägt. Hintenraus dann aber doch ne angenehme Hopfennote. Eher ein Pils/Hell ...
Bier-Rezension für das N'Ice Chouffe von Joschi
21.04.2025 20:29
Der belgische Winterbock steht dunkel und blickdicht im Glas. Die Krone ist elfenbeinfarben und wattig. In der Nase habe ich etliche Kräuternoten und dunkles Brot. In Einstieg legt es deutlich reze...
Bier-Rezension für das Orval von Joschi
21.04.2025 21:23
Das Orval Trappistenbier ist beim einschenken an der Grenze zum Überschäumen. Der Schaum ist grobporig und haltbar. In der Nase habe ich eine etwas chemische Note. Aber auch verschiedene Früchte. s...
Purer Durchschnitt – Bier-Rezension für das Altenauer Harzer Urstoff von Biermetal
21.04.2025 21:24
Für mich das schwächste Altenauer Bier aus dem Mischkasten. Relativ nichtssagend, etwas sauer, getreidig, leicht herb im Abgang. Ziemlich adstrigierend, macht einen trockenen Mund und eher durstig a...
Gutes Pils – Bier-Rezension für das Altenauer Harzer Pilsener von Biermetal
21.04.2025 21:29
Das Altenauer Pils ist rundum stimmig, verbleibt aber irgendwie im Mainstream. Der Körper ist angenehm schlank, die Würzigkeit hält sich im Hintergrund, die Hopfennote ist gut komponiert und recht ...
Interessantes Dunkelbier – Bier-Rezension für das Altenauer Dunkel von Biermetal
21.04.2025 21:36
Das dunkle Lager ist nur wenig süß, die Röstmalznoten stehen klar im Vordergrund, es schmeckt fast etwas rauchig. Es ist dabei durchaus süffig, aber auch relativ wässrig. Ein bisschen fehlt mir d...
Ein gut gelungenes Helles – Bier-Rezension für das Altenauer Harzer Hell von Biermetal
21.04.2025 21:50
Das Harzer Hell ist für mich eine Überraschung und das mit einigem Abstand beste Bier aus der Altenauer-Mischkiste, die ich in Braunlage im Edeka zusammengestellt hatte. Obwohl ich normalerweise nic...
Bier-Rezension für das Lübzer Export von Bierabetiker
22.04.2025 16:03
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH: Lübzer Export. Ein Bier aus Lübz. Ein malziges und leicht süßliches Bier mit dezenter Würze. Insgesamt etwas mild, aber in sich rund.
Grolsch Premium Pilsner aus Enschede (NL) – Bier-Rezension für das Grolsch Premium Pilsner Beer von BierBruderT.
22.04.2025 18:05
Das Pils aus Ost-Holland haut mich jetzt nicht gerade vom Hocker. Die klar goldene Farbe mit weißer, recht haltbarer und fluffiger weißer Schaumhaube aus der grünen Relief-Flasche überzeugt noch a...
Bier-Rezension für das Fellbacher Weingärtner - Grape Ale von Hirsch
22.04.2025 19:15
In Bad Cannstatt wird dieses Bier für die Fellbacher Weingärtner gebraut. Letztere tragen den Traubenmost-Anteil dazu bei. Die Brauerei der Schmitt-Haustechnik ist sozusagen ein Nebenerwerb und wird...
Bier-Rezension für das Anno 1860 Schinner Urstoff von Puck
22.04.2025 19:42
Im Glas eine goldgelbe klare Farbe mit einem feinporigem Schaum , der schnell zusammenfällt, dazu getreidige Aromen in der Nase. Der Antrunk ist rezent, ebenfalls mit einigen getreidigen Noten und ei...
Zum „Tag des Deutschen Bieres" ein vorzügliches Alt – Bier-Rezension für das Schumacher Latzenbier von Der_durstige_Mann
23.04.2025 08:34
Klares Rotbraun trifft beim Latzenbier von Schumacher auf sahnig dichten Schaum, welcher sich jedoch als eher instabil erweist. Ich rieche feine Röstmalzaromen mit angedeuteten Karamellnoten, Brotkru...
Spezielles Pils mit interessanten Aromahopfen – Bier-Rezension für das Thuisbrunner Elch-Bräu - Pils Naturbelassen von Brandkanne68
23.04.2025 09:26
Wenn ich südlich von Bamberg zu tun habe, fahre ich in Forchheim von der Autobahn ab und hole mir 1 oder 2 Kästen. Jedes Mal ein Fest.
Bier-Rezension für das Licher Naturradler Alkoholfrei von Bierabetiker
23.04.2025 10:15
Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH: Licher Naturradler Alkoholfrei. Ein Bier aus Lich. Ein fruchtig-süßliches und frisches Biermischgetränk (50% alkoholfreies Bier & 50% Zitronenlimonade), ...
Bier-Rezension für das Goss-Bräu Hell von Iceman40
23.04.2025 13:28
Heute stehen zwei Helle aus der Oberpfalz im direkten Vergleich. Das Goss-Bräu Helle tritt gegen das Flaschlbier der Brauerei Jacob aus Bodenwöhr an. Oberpfalz vs. Oberpfalz. Das Helle aus Deuerlin...
Bier-Rezension für das Jacob Flaschlbier von Iceman40
23.04.2025 13:45
Heute stehen sich zwei Helle im direkten Vergleich gegenüber. Das Flaschlbier aus Bodenwöhr tritt gegen das Helle der Goss-Bräu aus Deuerling an. Oberpfalz vs. Oberpfalz. Das Flaschlbier ist stroh...
Bier-Rezension für das Lübzer Urkraft von Bierabetiker
23.04.2025 15:46
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH: Lübzer Urkraft. Ein Bier aus Lübz. Ein malzsüßes Bier mit Karamellnote, im Abgang kommt eine dezente Hopfenbitterkeit hinzu. Leider wirkt der Mittelteil etwas...
Bier-Rezension für das Peschl Ur-Hell von THORsten74
23.04.2025 16:54
Goldgelb mit fingerdicker Schaumkrone zeigt sich das Peschl Ur-Hell mit 4,9% im Glas. Gebinde ist eine braune 0,5l Flache mit schlechtem Etikett. Es riecht leicht malzig. Milder Antrunk, schlanker Kö...
Ein Joint Venture, das sich schmecken lässt! – Bier-Rezension für das Schneider Weisse / LaBrassBanda - Love Beer von Bierserker
23.04.2025 17:30
Ja servus! Wenn sich eine Weißbier-Institution wie Schneider Weisse mit den bajuwarischen Blechbläser-Buam von LaBrassBanda zusammentut, dann kann da entweder völliger Wahnsinn oder ein verdammt sp...
Bier-Rezension für das Stiegl Hausbier Alm Rausch von THORsten74
23.04.2025 18:12
Goldorange mit feinporiger Blume zeigt sich das Stiegl Hausbier Alm Rausch im Glas. Gebinde ist eine braune 0,25l Flasche mit informativen Etikett. Es riecht leicht süßlich. Der Antrunk ist spritzig...
Darauf kann man sich festlegen – Bier-Rezension für das Synde Bräu - Centennial IPA von Schluckspecht
23.04.2025 19:19
Parallel zum Synde Bräu IPA gibt es nun auch das Centennial IPA, das ich nun vom Fass probieren darf. Neben dem namensgebenden Centennial wurde auch Polaris verwendet. Der Alkoholgehalt liegt bei 6,4...
Gekonnte Hopfendröhnung – Bier-Rezension für das Synde Bräu - Citra Lager von Schluckspecht
23.04.2025 19:45
Mit Citra kann man nichts verkehrt machen - das hat sich auch Synde Bräu gedacht und das Citra Lager auf den Weg gebracht. Moderate 5,1 % vol. Alkohol stehen viel Hopfen gegenüber. Opaltrüb und lei...
Erfrischend waldig – Bier-Rezension für das Cliff's Brauwerk - Fjord Gose von Schluckspecht
23.04.2025 20:47
Kräftig hefetrüb und gelbgold präsentiert sich die mit Kveik-Hefe gebraute Fjord Gose (6,2 % vol. Alkohol) von Cliff's Brauwerk im Glas. Waldig-orangenfruchtig macht der Duft Lust auf mehr. Mit nic...
Ein meisterwerk – Bier-Rezension für das Hasseröder Premium Pils von Justus
23.04.2025 23:20
Das Bier sticht durch seine besondere süffigkeit herraus, dies gelingt durch einen sehr niedrigen kohlensäure gehalt und angenehme säure, welche den mund nach dem einstieg verlässt, indem sie übe...
Bier-Rezension für das L.I.B. - Goldstaub von Der_durstige_Mann
24.04.2025 06:41
Dunkelgolden und leicht getrübt präsentiert sich der Goldstaub seinem Namen entsprechend, die ausladende Schaumkrone erweist sich als schnell vergänglich. Auffallend ist die zu beobachtende starke ...
Bier-Rezension für das BrewDog Cold Beer Lager von Iceman40
24.04.2025 09:24
Wenn man BrewDog auf der Dose liest, denkt man es ist ein gutes Bier. Wenn es dann aber für eine spezielle Getränkemarktkette hergestellt wird und es sich auch noch um ein Schankbier handelt, bin ic...
Bier-Rezension für das Brewdog Hazy Sakura von Iceman40
24.04.2025 09:33
Das Hazy Sakura ist citronengelb, sehr hazy und hat einen sehr aromatischen Geruch nach was auch immer. Der Geschmack ist blumig und fruchtig, ich nehme an es ist das Kirschblütenaroma. Es wurde Gers...
Bier-Rezension für das Tyskie Gronie von Iceman40
24.04.2025 11:48
Ich habe lange gezögert dieses Bier nochmals zu verkosten und zu bewerten, doch ein Kollege hat eine ganze Kiste davon gekauft und hat mir eine Flasche abgegeben. Man will ja nicht undankbar sein. D...
Bier-Rezension für das Lübzer Bock von Bierabetiker
24.04.2025 17:22
Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH: Lübzer Bock. Ein Bier aus Lübz. Ein süßliches und fruchtiges Bier mit dezenten Röstmalzaromen. Überraschend für einen Bock, aber in sich rund.
Mir schmeckt´s, bisher das beste light – Bier-Rezension für das Warsteiner Extra Pilsener von Juarno
24.04.2025 22:28
Ich habe über die Jahre immer wieder mal Lights versucht (und auch gesucht), hier bin ich zufrieden, kann mich dran gewöhnen. Von mir empfohlen
Ist ganz OK – Bier-Rezension für das Salitos Spritz von LordAltbier
24.04.2025 22:56
57,5% Chininhaltiges Erfrischungsgetränk mit Bitterorangengeschmack + 42,5% Bier. Schmeckt wie Aperol Spritz mit Bier statt Sekt, ist aber ganz angenehm und deutlich besser als z.b. Veltins V+ Sprizz...
Erfrischend und Fruchtig – Bier-Rezension für das Salitos Sunrise von LordAltbier
24.04.2025 23:38
57,5% Erfrischungsgetränk mit Mehrfruchtgeschmack + 42,5% Bier Schmeckt nach Bier mit Mango, Orange, Passionsfrucht und einem Spritzer Zitrone wobei das Bier nicht so doll im Vordergrund steht sonde...
Ein schlechtes Bier – Bier-Rezension für das Veltins Pilsener von Justus
25.04.2025 01:03
Das Veltins Pilsner ist ein klares Industrie Bier. Es überzeugt weder durch sein Mundgefühl, noch durch irgendeine andere Charakterliche Eigenschaft, es hat metallenen hopfen Extrakt, das Unlust ver...
Wie der Name bereits andeutet ... – Bier-Rezension für das Isar Hopfengestopftes Helles von Der_durstige_Mann
25.04.2025 08:21
Eine riesige, aber leider nicht sehr stabile Schaumkrone bedeckt dieses altgoldene und nahezu blickdicht getrübte Bier aus der Landeshauptstadt. Im Duft mengt sich die kernige Würzigkeit des deutlic...
Bier-Rezension für das Spital Hell von Iceman40
25.04.2025 10:37
Das Spital Helle ist strohgelb und hat einen leicht getreidigen Geruch. Es hat einen getreidigen Geschmack aber ohne brotige Noten. Das Helle ist wenig süß, hat aber auch sonst wenig Geschmack. Der ...
Bier-Rezension für das Ratsherrn IPA von Iceman40
25.04.2025 10:44
Das Ratsherrn IPA ist bernsteinfarben und hat einen hopfig fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist gut bitter mit nur wenigen Fruchtnoten. Etwas Aromahopfen ist auch mit dabei. Der Körper ist gut gefüllt...
Bier-Rezension für das Plank Helles Lager von Iceman40
25.04.2025 14:37
Das Plank Helle ist strohgelb und hat einen getreidigen Geruch. Es hat einen getreidigen Geschmack mit etwas Süße aber kaum brotigen Noten. Der Körper ist schlank, das Bier wenig rezent. Ein süffi...
Bier-Rezension für das Bronx Brewery Pale Ale von Linden09
25.04.2025 20:53
New York Woche 1/17: In unserem Domizil Moxy Times Square gib es drei Biere vom Hahn. Das Pale Ale der Bronx Brewery zeigt säuerliche Zitronentee-Noten, dazu etwas Steinfrucht und minmale tropische ...
Schmeckt nicht nur im Norden – Bier-Rezension für das Nordlicht Landbier Mild von Biertrinkenistwichtig
25.04.2025 20:59
Zuerst während eines Ostseeurlaubs im Rewe Markt entdeckt. War preiswert und gut. Heute beim Rewe Markt in Oerlinghausen lacht mich das Nordlicht wieder an. Also eine Kiste eingepackt. Die Schaumkron...
Der Stellvertreter der Industriellen Bieren – Bier-Rezension für das Krombacher Pils von Justus
25.04.2025 23:48
Das Krombacher Pilsner überzeugt kaum, es hat eine inkonsequente und penetrante Säure, der Körper wird nahezu zerstört von einer unangenehmen Kohlensäuregehalt, die es unangenehm machen das Bier ...
Eine leckere Mischung aus Früchten und Würze – Bier-Rezension für das Hechtbräu Zimmern Heller Bock von Der_durstige_Mann
26.04.2025 09:30
Altgolden und blickdicht hefetrüb hat es der Helle Bock von Hechtbräu in mein Testglas geschafft, die Schäumung von cremiger Konsistenz ist ungewöhnlich langlebig. Es gibt eine bocktypisch satte, ...
Bier-Rezension für das Allagash White von Linden09
26.04.2025 12:09
New York Woche 2/17: Fruchtiger Belgier aus Portland/Maine- Typische Witbier-Noten (fruchtig, hefig, gewürzig) , die aber nicht zu wuchtig sind. Daher lä#uft das Bier gut, minimale Herbe. Da ich m...
Bier-Rezension für das Montauk Surf Beer von Linden09
26.04.2025 13:11
New York Woche 3/17: Am Chelsea Pier gibt es das Blonde Ale aus der Dose. Insgesamt mild schmeckend mit zitralen Noten und einem Schuss Pfirsich. Sehr süffig und easy to drink. Moderat herb, zwisch...
Bier-Rezension für das Five Boroughs Brewing Tiny Juice von Linden09
26.04.2025 13:43
New York Woche 4/17:Leckeres Bier im Time Out Market in Dumbo/Brooklyn: Fruchtbombe! Maracuja trifft sämtliche andere tropische Früchte und macht das Sesion IPA saulecker. Sehr weich, harmonisch abg...
Bier-Rezension für das Harlem Hops Pier 57 Imperial Lager von Linden09
26.04.2025 14:22
New York Woche 5/17: Auf dem Pier 57 im Rooftop Park direkt am Hudson River gibt es das Imperial Lager stilecht im Plastikbecher. Angenehm malzig mit leichten Noten nach Orange. Insgesamt recht breit...
Bier-Rezension für das Stifts Pils von Hopfen Horst
26.04.2025 14:27
Schlank, eher weniger Kohlensäure, dann eine Citrusnote und hintenraus etwas bitterness. Ok aber Begeisterung geht anders.
Bier-Rezension für das Keiler - Pils von Hopfen Horst
26.04.2025 14:41
Durchschnitt nichts wirklich besonderes, leichte Zitrusnote, etwas cremige Textur, hintenraus dezente bitterness. Ein geschmacklicher Aha Effekt bleibt aus
Bier-Rezension für das Bronx Everday Ark von Linden09
26.04.2025 16:34
New York Woche 6/17: Im schönen Bryant Park mitten in Manhatten gibt es eine kleine Auswahl an Dosenbier. Das Everday Ark zeigt leichte Fruchnoten nach Tropical und vor allem nach reifer, süßliche...
Nicht nur für Städter ein Genuss – Bier-Rezension für das Maisel & Friends Urban IPA von Eddyelch
26.04.2025 18:29
Maisel und seine Freunde scheinen für jeden Anlass ein eigenes IPA zu brauen. In diesem Fall eines für den geneigten Städter. Dann kommt demnächst wohl noch das Landei IPA auf den Markt. Egal, jet...
Bier-Rezension für das Staropramen Premium (Ležák) von Hopfen Horst
27.04.2025 00:13
Keine Ahnung mit welcher Staropramen Art ich es hier gerade zu tun habe, schmeckt aber recht gut..Pils, Lager? whatever..
Leichter Einstieg – Bier-Rezension für das Giesinger Münchner Hell von Extra
27.04.2025 00:31
Für Freunde außergewöhnlicher Biere sicherlich insgesamt einfach zu gefällig und nicht wirklich spektakulär. Aber sehr gut trinkbar. Es hat mir auf Anhieb gefallen, und die Probeflaschen waren re...
Astrein – Bier-Rezension für das Störtebeker - Bio-Kellerbier 1402 von Extra
27.04.2025 00:57
Echte Kellerbier-Liebhaber sind im ersten Moment definitiv etwas verwundert. Das Störtebeker kommt für ein Kellerbier schon sehr mild daher. Aber es hat eine schöne Frischheit und lässt sich hervo...
Benchmark für Pils – Bier-Rezension für das Herrenhäuser Premium Pilsener von Extra
27.04.2025 01:16
Erfüllt meiner Meinung nach alle Kriterien für ein sehr gutes Pils. Auch die anderen Sorten der Brauerei sind nicht zu unterschätzen. Einzig das Helle finde ich nicht besonders gut gelungen. Das Pi...
Klassiker – Bier-Rezension für das Aktien Zwick'l Kellerbier von Extra
27.04.2025 01:34
Schon berühmt und weit verbreitet. Muss ich immer vorrätig haben. Definitiv stimmig, nie langweilig, sehr gut trinkbar und erkennbar. Recht satter Körper. Tolle Flasche.
Eingestellt – Bier-Rezension für das Staropramen Granát von Extra
27.04.2025 01:40
Aus irgendeinem Grund wurde dieses unfassbar gute Bier eingestellt. Gezapft war es immer ein Genuss. Ich dachte wirklich ich höre nicht richtig, als bekannt wurde dass es nicht mehr verfügbar ist. ...
Lässt an ein Hobby-Bräu denken ... – Bier-Rezension für das Hornecker Hefe-Weizen Export Hell von Der_durstige_Mann
27.04.2025 10:11
Ein für ein Hefeweizen standardmäßiges Orangegelb erwartet mich beim Hornecker Hefe-Weizen Export. Es steht mit dichter weißer Schaumkrone im Glas, Gewürznelke und Banane sind die treibenden Krä...
Bier-Rezension für das Brooklyn The Stonewall Inn IPA von Linden09
27.04.2025 14:02
New York Woche 7/17: In Willamsburg/Brooklyn gibt es das Tap-House der Brooklyn Brewery. In einer schneinbar alten lagerhalle gibt es vielleicht ein Duzend Biere der bekannten Breauerei zu verköstig...
Bier-Rezension für das Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb von Hopfen Horst
27.04.2025 14:11
Gewöhnliches Weizen, soweit gut trinkbar. Banane & dezente Zitrusfrucht
Gute Wahl – Bier-Rezension für das Pinkus - Special von Biermetal
27.04.2025 22:13
Das Pinkus Special hatte ich früher, vor einigen Jahren, schon mal probiert und es schmeckte mir damals nicht besonders, ziemlich hefig und nichtssagend. Ich vermute die Rezeptur wurde etwas angepass...
Ein mildes und schmackhaftes Rotes – Bier-Rezension für das Zum Löwenbräu Roter Löwe von Der_durstige_Mann
28.04.2025 08:42
Der Rote Löwe besitzt nicht ganz unvermutet eine schöne tief kupferrote Farbe und wird von einer nicht nennenswerten Schaumkrone bedeckt. Ein angenehmer getreidig-malziger Geruch strömt mir in die ...
Bier-Rezension für das Weltenburger Kloster - Spezial von Bierabetiker
28.04.2025 13:49
Klosterbrauerei Weltenburger GmbH (Hergestellt durch die Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG): Weltenburger Kloster Special. Ein Bier aus Regensburg. Ein getreidiges und malzsüßes Bier mit einer deze...
1A Genuss – Bier-Rezension für das Nattheimer Spezial von Bierhobel
28.04.2025 15:02
Eines der besten Biere die ich bis jetzt genossen habe. Ob zum Wurstsalat, zum Grillen, zum schönen Abend, ... Zu jeder Angelegenheit perfekt. Meine erste Wahl beim Einkaufen!
Bier-Rezension für das Bayreuther Brauerei - Ur Stoff von Bierabetiker
28.04.2025 15:10
Bayreuther Bierbrauerei AG ( Bayreuther Brauhaus ): Bayreuther Ur Stoff. Ein Bier aus Bayreuth. Ein mildes und malzsüßes Bier.
Das Bessere aus Pilsen – Bier-Rezension für das Gambrinus Premium Svetlý Ležák 12° von Olfrank
28.04.2025 19:57
Im Tschechienurlaub erstmals entdeckt und bereits dort vom Fass als für sehr gut empfunden. So süffig, dass ich sofort ein zweites geordert habe, was mittlerweile nur noch selten vorkommt. Das Bier ...
Trinkbare Weisse ohne verspielte Schnörkel – Bier-Rezension für das Greif - Weisse Hefeweizen Hell von Der_durstige_Mann
29.04.2025 08:43
Dem Auge des Bierfreunds bietet sich ein blickdicht getrübtes dunkleres Goldgelb, die völlig ausufernde cremige Schäumung räumt vorschnell den Ort des Geschehens. Es duftet malzig frisch mit auße...
Dunkles vom Schwarzen Berg – Bier-Rezension für das Nikšičko Tamno von Dr.Lovely
29.04.2025 09:47
Sehr dunkles Bier aus Montenegro. Das fast schwarze Bier mit der mittelbraunen, stabil stehenden Krone hat 6,2 Umdrehungen. Es riecht recht röstmalzig, was bei der Farbe auch keine Überraschung ist....
Bier-Rezension für das Karlsberg Bock von Bierabetiker
29.04.2025 16:10
Karlsberg Brauerei GmbH: Karlsberg Bock Bier. Ein Bier aus Homburg. Ein malziges Bier mit dezenten Röstaromen und etwas Rumtopfgeschmack im Abgang.
Bier-Rezension für das Bayern Liebe Helles von Iceman40
29.04.2025 16:10
Das Helle aus Straubing nennt sich Bayern Liebe, warum auch nicht. Es ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Der Geschmack ist getreidig mit leichten Weißbrot-Noten. Leichte Süße, leichte H...
Bier-Rezension für das Hofmark Märzen von Iceman40
29.04.2025 16:22
Das Hofmark Märzen ist bernsteinfarben und hat einen malzaromatischen Geruch. Auch der Geschmack ist sehr aromatisch, nur wenig süß und versprüht Noten von Caramel. Der Körper ist vollmundig und ...
Bier-Rezension für das Prösslbräu Adlersberg Vollbier Hell von Iceman40
29.04.2025 18:01
Das helle Vollbier vom Prösslbräu ist strohgelb und hat wenig getreidigen Geruch. Auch der Geschmack hat wenig Getreide aber doch eine gewisse Fülle. Die Spundung wird einem Hellen gerecht. Im Nach...
Bier-Rezension für das Greenport Harbor Project Hoppiness: Otherside IPA von Linden09
29.04.2025 18:42
New York Woche 8/17: Nicht allzu fruchtig, am ehesten Richtung Orange und Mandarine. Aber nicht zu süß. Malziges Grundgerüst mit gut Wumms. Angenehm herb. Gutes Duchschnitts-IPA.
Bier-Rezension für das Presidente von Linden09
29.04.2025 18:55
New York Woche 9/17:Im Havanna, einer cubanisch angehauchten Bar, in einer Seitenstraße des Times Squares gelegen:Leicht säuerlicher Einstieg, aber durchaus frisch schmeckend zu Beginn. Dazu vor all...
Bier-Rezension für das Wildbräu Meistersud von Puck
29.04.2025 19:13
Im Glas eine hellgelbe, klare Farbe ohne nennenswerten Schaum, dazu kräuterige und süßliche Aromen in der Nase. Der Antrunk ist angenehm rezent mit blumigen Noten und einer leichten Süße. Auch im...
Sehr gutes Bier – Bier-Rezension für das Mönchsambacher Maibock von Addy
29.04.2025 20:26
Top Bier . Noch mehr davon!!! Probieren lohnt sich!!!
Sehr süffig, da bremst nix! – Bier-Rezension für das Bayreuther Brauerei -  Hefe-Weissbier von Olfrank
29.04.2025 21:17
Wir haben hier ein extrem süffiges Hefeweizen vor uns. Ich möchte es als Schüttweizen bezeichnen, da es sehr gut runterläuft. Es ist nicht zu sauer und nicht zu sprudelig, sondern gerade richtig. ...
Liefmans Goudenband - gut gereift – Bier-Rezension für das Liefmans Goudenband von Dr.Lovely
29.04.2025 21:55
Die Flasche ist schon einige Jahre in meinem Besitz und ich fand, jetzt ist's mal Zeit. Schaumkrone hat mein Testbier quasi gar nicht. Der Duft passt eher zu einem Traubensaft oder einem Wein als zu e...
Val-Dieu - gebraut mit göttlichem Beistand – Bier-Rezension für das Val-Dieu - Brune von Dr.Lovely
29.04.2025 22:28
Die hohe Schaumkrone sieht schon mal gut aus über dem Belgischen. Süßlich-malziger Duft, der Antrunk ist angenehm röstmalzig, auch ein bisschen geräuchert wie ein Rauchbier. Der angenehme, weil v...
Ein ungewöhnlich beherztes Helles – Bier-Rezension für das Rothmooser Premium Hell von Der_durstige_Mann
30.04.2025 08:45
Goldgelb und mit üppiger Schaumpracht, welche sich nur sehr zögerlich abbaut und schöne Ringe am Glasrand hinterlässt, kommt das Rothmooser Premium Hell auf den Tisch des Hauses. Die enorm appetit...
Bier-Rezension für das Eichhofener - Festbier von Iceman40
30.04.2025 16:34
Das Eichhofener Festbier ist bernsteinfarben und hat einen malzig hopfigen Geruch. Der Geschmack ist malzig mit einer nur leichten Süße und einem blumigen Hopfen. Der Trunk ist vollmundig mit wenig ...
Bier-Rezension für das Bürgerliches Brauhaus Altbairisch Hell von Iceman40
30.04.2025 16:40
Das Altbairisch Hell ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Es hat einen getreidigen Geschmack mit brotigen Noten von Weißbrot. Eine leichte Honignote kommt hinzu. Der Körper ist mittelschla...
Hopfen im Anmarsch – Bier-Rezension für das Maisel & Friends Hoplander von Schluckspecht
30.04.2025 18:21
Es kann nur Einen geben: Hoplander! So nennt sich das ausschließlich mit australischem Eclipse gehopfte Single Hop IPA von Maisel & Friends. Fruchtige Aromen wie etwa nach Citruszesten, Mandarinen un...
Belangloses Helles – Bier-Rezension für das Main Seidla - Helles von Ppjjll
30.04.2025 19:04
Sehr süßes Helles, welches relativ belanglos ist und eher etwas zu süß geraten - leicht strohig im Abgang.
Bier-Rezension für das Mönchshof Märzen von Bierabetiker
30.04.2025 19:04
Mönchshof BrauSpezialitäten Kulmbacher Brauerei AG: Mönchshof Märzen. Ein Bier aus Kulmbach. Ein getreidiges und leicht würziges Bier. Überraschend für ein Märzen, aber in sich rund.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds