RSS Feeds > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Bier-Rezension für das San Servolo - Svijetlo pivo von Linden09
06.08.2025 12:58
Kroatien-Wochen 16/28:Auf Korcula angekommen, ab in die wunderschöne Altstadt. Auf der einen Seite zum Meer reihen sich Restaurants an Restaurants. Dort steht dann auch auf dem Schild: Craft-Pivo!Was...
Bier-Rezension für das Amstel Mpura von THORsten74
06.08.2025 13:21
Das kleine rote 0,33l Döschen Amstel Griechenland Lager ist goldglänzend mit fingerdicker Schaumkrone im Glas. Es reicht dezent malzig. Es schmeckt im Antrunk malzig, etwas sähmig mild. Im Mittelte...
Bier-Rezension für das The Garden Brewery - Milkshake IPA von Linden09
06.08.2025 14:24
Kroatien-Wochen 17/28: Blickdicht; so sollte es sein. Fruchtig nach Tropical, mir aber insgesamt zu säuerlich nach noch nicht ganz reifer Passionsfrucht. Auch nur leichte Anleihen an Cremigkeit, vor...
Bier-Rezension für das Fix Hellas von THORsten74
06.08.2025 15:45
Nach 5 Jahren teste ich dieses griechische Bierchen vor Ort. Damals gab es 7 Kronkorken und ich muss dies ist es auch jetzt Wert. Goldgelb mit üppiger Schaumkrone steht es im Glas. Es riecht leicht w...
Bier-Rezension für das Heineken von Tschako
06.08.2025 16:47
Nachdem ich das Pils trinken eingestellt habe und auf Helles umgestiegen bin,muss ich sagen,dass mir dieses Bier richtig gut schmeckt.Richtig lecker.Ein gutes Feierabendbier.Suesslich,mit einem "tiefe...
Bier-Rezension für das Wingelsteiner - Export von Iceman40
06.08.2025 17:53
Das Wingelsteiner Export ist goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Es ist recht herb im Antrunk, mittel kräftig und mit einer leichten Süße versehen. Der Körper ist ebenso mittel wie die Spundun...
Bier-Rezension für das 5th Element - ABA von Linden09
06.08.2025 19:54
Kroatien-Wochen 18/28:Dunkles Gold, wenig Schaum; so sieht's aus.Beere ist dabei, auch Zitrus und etwas Pinie (wahrscheinlich dem Chinook geschuldet). Dazu malzig weiter hinten, leicht karamellig. Her...
Bier-Rezension für das Brewville No Man's Land von Linden09
06.08.2025 20:22
Kroatien-Wochen 19/28: Tatsächlich mal wieder eine Lokalität mit einem Carftbier im Haus. Gedunden in Old Town/Korcula etwas abseits der Touristenpfade. Wenn es ein Pale Lager unter den Pale Ales ...
Bier-Rezension für das Dock von THORsten74
06.08.2025 22:35
Das Dock Lager Beer aus Polen erstanden im Griechenland zeigt sich goldgelb mit kleiner Schaumkrone im Glas. Es riecht leicht würzig. Der Einstieg ist sehr spritzig und wässrig. Der Körper ist dün...
Bier-Rezension für das Varionica - Pale Ale von Linden09
07.08.2025 08:08
Kroatien-Wochen 20/28: Etwas in Richtung Pinie, dazu nicht zu intensive Fruchtnoten im Zitrusbereich, vielleicht auch etwas Steinfrucht. Nach hinten raus gut herb auslaufend. Gut gehopftes Pale Ale,...
Bier-Rezension für das Felsenbräu - Schwarzes von Der_durstige_Mann
07.08.2025 08:34
Rotbraun macht das „Schwarze“ von Felsenbräu seinem Namen nicht wirklich Ehre. Die wattige, leicht gelbliche Schäumung erweist sich auch auf längere Sicht als recht beständig. In der Duftprobe...
Bier-Rezension für das Reset Nook von Linden09
07.08.2025 08:53
Kroatien-Wochen 21/28:In einer kleinen Gasse in Old Town/Korcula gibt es einen Burger/Craftbier-Laden. Gut sortierte Bierkarte mit ca. je 5-6 Bierstile,Das Reset Nook zeigt viel Obstkorb, Tropical und...
Stiegl Radler naturtrüb Grapefruit – Bier-Rezension für das Stiegl Radler Grapefruit von Bierabetiker
07.08.2025 13:45
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH: Stiegl Radler naturtrüb Grapefruit. Ein Bier aus Salzburg /Österreich. Ein süßliches, fruchtiges (Grapefruit, Zitone & Orange) und säuerliches Biermischgetränk (...
Stiegl Hell – Bier-Rezension für das Stiegl Hell von Bierabetiker
07.08.2025 14:16
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH: Stiegl Hell. Ein Bier aus Salzburg /Österreich. Ein malzsüßes und dezent würziges Bier, insgesamt aber sehr schlank/mild.
Bier-Rezension für das Dogma Hoptopod von Linden09
07.08.2025 14:17
Kroatien-Wochen 22/28: Noch ein Bierchen aus dem Burger/Craftbier-Laden in Korcula. Eine Hopfenbombe aus Belgrad. Tropical vorneweg, dazu Ananas, nicht zu bitter, dafür cremig und ordentlich hopfen...
Bier-Rezension für das Varionica - Deep Dive von Linden09
07.08.2025 14:32
Kroatien-Wochen 23/28: Sehr unruhig im Schluck, wohl etwas zu spritzig auf Kosten klarer Fruchtnoten. Die siedeln sich vielleicht in Richtung Tropical und Orange an. Etwas Pinie ist auch dabei. Moder...
Fruchtig herbes Pilsener – Bier-Rezension für das Ruppaner Bodensee Pils von Asspekt
07.08.2025 16:03
Hervorragendes Bier un bis jetzt mein Liebling am Bodensee. Zwar sind Farny und Waldhaus auch Klasse aber das Ruppamer bei guter Trinktemperatur hat m.E. die Nase vorn.
Heiliger Bimbam – Bier-Rezension für das Apoldaer 100 Jahre Dicker Pitter von Iceman40
07.08.2025 17:56
Dieses Apoldaer Festbier wurde zum 100. Jubiläum des Decken Pitter (dicker Peter) gebraut. Das ist die größte Glocke im Kölner Dom. Mir schimmert, dass diese Glocke in Apolda gegossen wurde. Ander...
Bier-Rezension für das Zmajska - Pils  von Linden09
07.08.2025 19:46
Kroatien-Wochen 24/28: Sehr, sehr helles gelb im Glas, ansonsten durchaus auf den Spuren eines Craft-Pils. Hefig-fruchtig, Getreide und auffällige Orangen-Note zwischendurch. Harmonisch und pilstyp...
Bier-Rezension für das San Servolo - IPA von Linden09
07.08.2025 19:55
Kroatien-Wochen 25/28:Bernstein mit viel Schaum.Spürbar kräftiges und herbes IPA, gut gehopft mit leichten Fruchtnoten nach Orange und Steinfrucht auf Malzbett. Kann man so machen, im Sommer darf es...
Bier-Rezension für das Grif Pale Ale von Linden09
07.08.2025 20:10
Kroatien-Wochen 26/28: Letztes Bier auf Korcula. In der Pizzeria gibt es als Craftbier das Grif Pale Ale aus der Flasche. Eher verhalten fruchtig, Zitrus, grüner Apfel und als Gegenspieler etwas Pf...
Bier-Rezension für das Fischer Pilsener von THORsten74
07.08.2025 22:22
Im Glas ist der Fischer aus Griechenland golden mit kleiner, feiner Schaumkrone. Es riecht hopfig frisch. Der Einstieg schmeckt mild und malzig. Getreidig süßlichem im Mittelteil. Im Nachtrunk ble...
Bier-Rezension für das neulich Original (Summer Ale) von Der_durstige_Mann
08.08.2025 08:23
Hellgolden und leicht hefetrüb steht das Summer Ale des Berliner Brauhauses Neulich im Glas, der sahnige und stabile Schaum bietet einen schönen Anblick. Der hopfige Duft, der einiges an Frucht lief...
Sehr gutes Bier, das immer passt – Bier-Rezension für das Bucher Bräu - Helles von Waidler
08.08.2025 10:27
Meiner Meinung nach ein hervorragendes Bier aus dem Bayerischen Wald. Man erkennt das sehr sanfte Brauwasser und die gekonnte Abstimmung der Zutaten. Das Bucher Helles ist ein absolutes Lieblingsbier ...
Kaum genießbar – Bier-Rezension für das Lang Bräu Helles Vollbier von Waidler
08.08.2025 10:31
Wie sich dieses Bier auf dem Markt halten kann, bleibt mir ein Rätsel. Völlig überbittert, eine für ein Helles viel zu dunkle Farbe, ein unangenehmes Mundgefühl nach dem ersten Schluck. Nicht ein...
Lieblingsbier – Bier-Rezension für das Löwenbrauerei Passau Helles von Waidler
08.08.2025 10:34
Meiner Meinung nach das beste Helles, das ich kenne. Bei diesem Bier ist alles perfekt. Nicht umsonst ist es Weltmeister!
Bier-Rezension für das Mandrill Session IPA von Linden09
08.08.2025 10:38
Kroatien-Wochen 27/28: In der verwinkelten Altstadt von Split in der Leopold's Craft Beer Bar gibt es auch drei Biere vom Fass von Mandrill Nano Brewing. Das Pale Ale war leider "sold out", also das...
Bier-Rezension für das 5th Element - LELA von Linden09
08.08.2025 11:03
Kroatien-Wochen 28/28:Kurzes Fazit (ohne Gewähr): Die Craftbeer-Szene Kroatiens konzentriert sich hauptsächlich rund um Zagreb. Vereinzelt gibt es Craftbeer-Brauhäuser in Split, Makarska oder Omis....
Hofbräu Sommerzwickl – Bier-Rezension für das HB Sommerzwickl von Bierabetiker
08.08.2025 14:06
Staatliches Hofbräuhaus München: Hofbräu Sommerzwickl. Ein Bier aus München. Ein dezent würziges und malzsüßes Bier mit zurückhaltender Hopfenherbe.
Besser als das normale 1664 – Bier-Rezension für das Kronenbourg 1664 Gold von Marais
08.08.2025 17:22
Als ich vor 30 Jahren zum ersten Mal in Paris war, war die Welt übersichtlicher: Es gab das normale Kronenbourg ("Kro"), und das ambitioniertere 1664 ("seize"). Heute wird das 1664 in mehreren Varian...
Hier verschmelzen zwei Bierstile – Bier-Rezension für das Yankee & Kraut - Tiki Tour von Easyguenni
08.08.2025 18:29
Von Körper her kommt hier erstmal ein ganz normales, aber naturtrübes Pils daher. Strohblond und mit ansprechendem Schaum. Von der Hopfung empfängt uns hier ein Pale Ale, wenig Bittre, aber mit aus...
Schmeichelhafter Kumpeltyp – Bier-Rezension für das Hummel-Bräu - Räucherla Märzen von Schluckspecht
08.08.2025 22:39
Das Merkendorfer Hummel-Bräu Räucherla Märzen präsentiert sich mit mittlerweile 5,4 % vol. Alkohol und wurde zu meiner Verwunderung tatsächlich noch nicht getestet. Blank filtriert zeigt es sich ...
Bier-Rezension für das Nymfi / Nymphe von THORsten74
08.08.2025 22:43
Ich hab 2 Bier davon in der Taverne getrunken und 1 auf dem Balkon und muss sagen ein schönes griechisches Sommerbierchen. Goldgelb mit üppiger Schaumkrone überzeug es optisch. Leichter Malzgeruch...
Bier-Rezension für das Alpirsbacher Klosterbräu Pils von Der_durstige_Mann
09.08.2025 08:22
Goldgelb und mit üppiger Schäumung wartet das Alpirsbacher Pils mit sortenüblicher Ästhetik auf. In der Duftprobe versteckt sich milder, aber aromatischer zitrusfruchtiger Hopfen etwas hinter fein...
Bier-Rezension für das Keiler - Kellerbier von Iceman40
09.08.2025 09:24
Das Keiler Kellerbier ist dunkel bernsteinfarben und hat einen malzigen Geruch mit etwas Keller. Das ist ein Kellerbier mit viel malziger Süße und nur mit einem leichten Kellergeschmack. Im Verlauf ...
Wie ein Pizzateig – Bier-Rezension für das Schneider Weisse - Tap 7 - Original von Jgbier
09.08.2025 18:09
Das Schneider Weisse Tap 7 verspricht kultivierten Biergenuss. Das Öffnen zischt verheißungsvoll, und im Weizenglas findet sich die Fortsetzung dieser Verheißung. Feinperlig steigt die Kohlensäure...
Bier-Rezension für das McFarland Traditional Red Beer von THORsten74
09.08.2025 22:33
Beim Lidl in Griechenland hab ich das McFarland gefunden. Farblich kann ich nix dazu sagen, da ich es direkt aus der Flasche getrunken habe. Es riecht malzig. Im Einstieg schmeckt es vollmundig malz...
Bier-Rezension für das Glossner Original Neumarkter Bio-Gold von Der_durstige_Mann
10.08.2025 09:28
Mit seiner altgoldenen Farbe und dem samtigen, wenngleich sehr instabilen Schaum hinterlässt dieses Bier durchaus einen positiven Eindruck. Der Duft verheißt sehr mildes, zart süßes Malz und etwas...
Wasser mit Hopfenaroma – Bier-Rezension für das Bitburger 0,0% herb Pils alkoholfrei von Eddyelch
10.08.2025 17:38
Das Bier schmeckt zwar nicht nach flüssigem Brot, wie so viele Alkoholfreie. Aber ansonsten hat es keine Höhepunkte. Duftet nach Industriepils, klar gefiltert, kaum Schaum. Und schmeckt nach Hopfena...
Bier-Rezension für das Riedenburger Dolden Sud von Der_durstige_Mann
11.08.2025 08:27
Ein blickdicht getrübtes Orangegelb mit feinsten Schwebstoffen empfängt mich, der Schaumkrone mangelt es weder an Volumen, noch an Cremigkeit und Stabilität. Der Duft offenbart in erster Linie trop...
Bier-Rezension für das ΕΖΑ ζ Fine Lager von THORsten74
11.08.2025 15:19
Das ΕΖΑ ζ Fine Lager ist ein netter Durstlöscher. Nix besondere aber als Wegebierchen vom Strand ins Hotel ganz okay. Mild durch und durch wenig süß und zart hopfig im Abgang. 5 Kronkorken.
Bier-Rezension für das Vap Zythos von THORsten74
11.08.2025 15:41
Goldgelb steht das Zythos VAP im Glas mit üppiger Schaumkrone. Es riecht dezent hopfig. Der Einstieg schmeckt leicht malzig und der Körper ist getreidig und süsslich. Zum Ende hin ist der Hopfen me...
Bier-Rezension für das Bierol - Mountain Pale Ale von Linden09
11.08.2025 20:47
Im Glas steht orangenes Gold, beständiger Schaum.Nette Nase: Vor allem reife Orange und etwas Tropical ist dabei, dazu frisch hopfig.So zeigt sich auch der Antrunk. Die Fruchtnoten (Orange und Mandar...
Bier-Rezension für das Rodenbach Grand Cru Sour Beer von Iceman40
11.08.2025 20:52
Die saure Version des Rodenbach Grand Cru ist kastanienbraun, trüb und hat einen leicht fruchtigen Geruch. Es hat einen sauren Antrunk mit fruchtigen Noten, unreife Zwetschge und Sauerkirsche sind di...
Bier-Rezension für das Greif - Hell von Der_durstige_Mann
12.08.2025 08:21
Tief goldgelb und mit einer üppigen, cremigen Schäumung gibt sich das Helle von Greif Bräu die Ehre. Tiefes Malz, etwas Lindenblütenhonig und eine Spur Karamell treffen in der Duftprobe auf eine m...
Gessner Radler – Bier-Rezension für das Gessner - Radler von Bierabetiker
12.08.2025 15:59
Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG: Gessner Radler. Ein Bier aus Sonneberg. Ein fruchtiges aber künstlich wirkendes Biermischgetränk (50% Pils & 50% Zitronenlimonade mit Süßungsmitteln). Leider ...
Gessner Premium Pils – Bier-Rezension für das Gessner - Premium Pils von Bierabetiker
12.08.2025 16:12
Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG: Gessner Premium Pils. Ein Bier aus Sonneberg. Ein malziges und mildes Bier mit einer dezenten Würze und Süße.
Bier-Rezension für das Nova Runda - C4 - Centennial Chinook Cascade Citra von Linden09
12.08.2025 21:27
Blickdichtes ocker-gold, Schaum blebt eine Weile. Fruchtige Nase, süßliche Tropenfrucht, säuerliche Gegenspieler: Zitrus, herbe Orange Weich und rund zeigt sich der Antrunk, voller Obstkorb schli...
Bier-Rezension für das Ayinger - Kirta-Halbe von Der_durstige_Mann
13.08.2025 08:23
Für Bernstein ist es etwas zu hell geraten, für Orange hingegen etwas zu dunkel. Irgendwo dazwischen ist das von einem deutlichen Hefeschleier durchzogene Ayinger Kirtabier farblich positioniert. Di...
Ich hätte mehr erwartet. – Bier-Rezension für das Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei von Jgbier
13.08.2025 11:11
Die Frage, die sich mir beim Bewerten von Bieren stellt, ist, ob Biere objektiv nach einem feststehenden Maßstab bewertet werden sollen und können oder ob die Bewertung an den Erwartungen zu messen ...
Gessner Alt Sumbarcher Dunkel – Bier-Rezension für das Gessner - Alt Sumbarcher Dunkel von Bierabetiker
13.08.2025 16:11
Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG: Gessner Alt Sumbarcher Dunkel. Ein Bier aus Sonneberg. Sonneberg. Ein mildes Bier mit Röstmalzaromen, einer angenehmen Süße und einem Hauch dunkler Schokolade....
Gessner Original Festbier – Bier-Rezension für das Gessner - Original Festbier von Bierabetiker
13.08.2025 17:35
Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG: Gessner Original Festbier. Ein Bier aus Sonneberg. Sonneberg. Ein würzig-malziges Bier, angenehm getreidig und mit dezenter Honignote.
Bier-Rezension für das Stephans Bräu Stark-Bier von Iceman40
13.08.2025 20:26
Das Stephans Bräu Stark-Bier ist dunkel goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Es hat einen malzigen Geschmack mit einer leichten alkoholischen Note. Ein wenig Bittere und eine hintergründige Süß...
Bier-Rezension für das Edelweiss Hefetrüb von Iceman40
13.08.2025 20:49
Das Edelweiß Hefetrüb der Österreichischen Brau-Union (Heineken) ist trüb goldgelb mit einer ordentlichen Perlage und einem weizenmalzigen Geruch. Im Geschmack habe ich Weizenmalz und Hefe, Frucht...
Bier-Rezension für das Põhjala - Cellar Series - Dark Engineering von Bier-Klaus
13.08.2025 22:27
2014-12 Bierbasisstammtisch #14: Pechschwarz und blickdicht. Extremer Geruch nach Whisky, Schokolade, Lakritze, Fassaromen und intensive Vanille. Der Körper ist sehr ruhig und sehr voluminös. Im Ge...
Bier-Rezension für das Quirlaer Katerbräu - Holzland Geuze von Bier-Klaus
13.08.2025 22:45
Version 2021: Bierbasisstammtisch #14: Goldgelb und blank ohne jeden Schaum. In der Nase ekelhafter Kommodenlack. Der Antrunk beginnt sehr ruhig und schlank. Im Geschmack sehr essigsauer nach Apfeless...
Bier-Rezension für das Freigeist/Gorilla/Totenkopf Scare The Mash von Bier-Klaus
13.08.2025 22:55
Das Adambier ist dunkelbraun und blickdicht mit wenig braunem Schaum. Es riecht säuerlich. Die Säure ist auch im Geschmack vorhanden aber nicht dominant. Das dürfte nicht historisch korrekt sein, t...
Bier-Rezension für das Kommunbräu - Roggenbier von Bier-Klaus
13.08.2025 23:02
2024-12: Bierbasisstammtisch #14 Bernsteinfarben und leicht trüb. Angenehm rezent, säuerlicher Geruch. Sehr schlank durch die Säure und vom Roggen. Wenig Hopfen. Eine zweite Flasche war weniger s...
Bier-Rezension für das Wunderbräu Pils von Der_durstige_Mann
14.08.2025 08:19
Hellgolden werde ich vom Pils von Wunderbräu in Empfang genommen, die cremige Schaumkrone macht einen recht stabilen Eindruck. Für die Nase hält es honigsüßes und würziges Malz bereit, suggestiv...
Eines der besten alkoholfreien am Markt – Bier-Rezension für das Eggenberg Freibier von Bierfex
14.08.2025 13:01
Dieses alkoholfreie Bier kommt einem „normalen“ Bier extrem nahe. Es schmeckt auch eher bitter, gut hopfig, sodass es alle Merkmale eines Pils Bieres verkörpert. Durch den fehlenden Alkohol ist e...
Gutes Zwickel – Bier-Rezension für das Eggenberg bio naturtrüb von Bierfex
14.08.2025 13:05
Ein süffiges Zwickel mit eher wenig Kohlensäure. Im Sommer ein sehr angenehmes Bier
Mein absolutes Lieblingsbier – Bier-Rezension für das Zipfer Märzen von Bierfex
14.08.2025 13:13
Ich habe schon extrem viele Märzen/Lager/Münchner Helle Biere getrunken und das Zipfer Märzen ist einfach das allerbeste. Es is enorm süffig, und trotzdem charakterreich. Einziger Wermutstropfen, ...
Ganz gutes Lager – Bier-Rezension für das Gösser Biostoff Lager von Bierfex
14.08.2025 13:19
Ein solides gutes Lagerbier, ohne auffällig in irgendeine Richtung unangenehm zu werden. Aus der 0,33l Flasche super zu trinken
Bier-Rezension für das Therezopolis Ebenholz Dunkel von Bier-Klaus
14.08.2025 14:10
2024-12: Bierbasisstammtisch #14 Dunkelbraun und blickdicht mit hellbraunem Schaum. In der Nase dunkles Malz und süßes Karamell. Der Körper is sehr schlank für ein Dunkles, wahrscheinlich den hohe...
Bier-Rezension für das Nerchauer Lager Rauchzart von Bier-Klaus
14.08.2025 14:21
2024-12: Bierbasisstammtisch #14 Bernsteinfarben und hefetrüb mit viel sahnigem Schaum. Es riecht nach Rauch. Mittel vollmundig und angenehm rezent. Im Geschmack etwas DMS, leichtes Karamell und deu...
Schinner Braunbier Original – Bier-Rezension für das Anno 1590 Schinner Braunbier von Bierabetiker
14.08.2025 17:41
Schinner Vertriebs GmbH & Co. KG gebraut von Kaiser Bräu GmbH & Co. KG: Schinner Braunbier Original. Ein Bier aus Bayreuth / gebraut in Neuhaus. Ein malzsüßes Bier mit dezenten Röstaromen und etw...
Schön Fruchtig – Bier-Rezension für das BrewDog Kiez Keule von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:27
Ein Bier, das fruchtig wie ein IPA, aber nicht ganz so bitter erscheint. Vom Fass ein wahrer Traum!
Mein Liebling unter den Massen-Bieren – Bier-Rezension für das Haake-Beck Pils von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:31
Süffig und insgesamt ein sehr stimmiges Pils. Nicht besonders charakterstark in irgendeiner Art und Weise, aber insgesamt ein angenehmes, rundes Paket. Der Körper ist stimmig und angenehm bitter.
Gutes Pale Ale – Bier-Rezension für das Bremer Pale Ale von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:34
Steht wunderschön, bernsteinfarben im Glas. Schmeckt angenehm fruchtig, zitrisch, fällt meines Erachtens dann aber zu schnell ab. Insgesammt dennoch ein gutes Pale Ale.
Top IPA! – Bier-Rezension für das Ratsherrn IPA von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:36
Das Bier hat eine tolle Farbe und riecht sehr fruchtig. Hat Noten von Zitrone und Grapefruit und ist dabei extrem süffig.
Köstlich – Bier-Rezension für das Erdinger Alkoholfrei Grapefruit von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:39
Um ehrlich zu sein schmeckt das Erdinger Alkoholfrei Grapefruit wenig nach Bier. Es zeigt eine leichte Bitternote, die jedoch genauso gut von der Grapefruit kommen könnte. Es schmeckt geradezu nach e...
Leckeres Radler – Bier-Rezension für das Gösser NaturRadler von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:42
Schön zitronig, aber ehrlicherweise auch nichts besonderes. Im Sommer sehr erfrischend.
Dem Haake Beck Pils recht nahe – Bier-Rezension für das Haake-Beck Kräusen von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:46
Schmeckt sehr ähnlich wie das klassische Haake Beck Pils und das meine ich so positiv wie nur möglich. Das Kräusen bietet etwas interessantere Hefenoten. Ein äußerst süffiges Bier!
Rundes IPA – Bier-Rezension für das Hopfenfänger India Pale Ale von IPAgeniesser65
14.08.2025 22:50
Schmeckt fruchtig, mit Noten von Grapefruit und Mango. Riecht auch sehr fruchtig und dabei nicht künstlich! Im Gegensatz zum Pale Ale oder dem NEIPA von der Bremer Brau Union fehlt es diesem Bier abe...
Bier-Rezension für das Aktienbrauerei Kaufbeuren Aktien Hell von Der_durstige_Mann
15.08.2025 08:20
Goldgelb steht es mit einer sahnig-weichen Schaumkrone durchaus appetitanregend im Glas. Der Duft überzeugt mit süßlichem Malz und einer floralen Hopfennote, bei der sich zudem eine Assoziation an ...
Bier-Rezension für das Wingelsteiner - Schwarzbier von Iceman40
15.08.2025 09:37
Das Wingelsteiner Schwarzbier ist schwarz mit einem rötlichen Schimmer und hat einen malzigen, leicht röstigen Geruch. Der Geschmack ist leicht röstig bitter, ansonsten unauffällig. Im Nachtrunk e...
Bier-Rezension für das Orca Brau Grapefruit Express von Iceman40
15.08.2025 10:25
Der Grapefruit Express ist orange und hat einen hopfig fruchtigen Geruch. Es ist gut bitter im Antrunk, hat aber auch gute fruchtige Noten zu bieten, Grapefruit aber vor allem Orangen und Grapefruit-S...
Bier-Rezension für das Bierol Koasa (Huber Bräu) von Linden09
15.08.2025 17:06
Mitteltrübes getreidegelb, beständiger Schaum. Fast neutrale Nase: Frisch duftend und getreidig. Sehr geschmeidig im Antrunk, leichte fruchtige Hefenote, sehr gut laufend. Dau eine passende helle ...
Bier-Rezension für das Goudale - La Goudale Ambrée von Linden09
15.08.2025 18:07
Das Biere de Garde steht kupferfarben im Glas, nahezu glanzfein mit üppigem Schaum. Belgische Kräuternoten fliegen in die Nase, dazu karamelliges Malz. Der Antrunk zeigt sich zu süß, colaartig u...
Bier-Rezension für das Bierol - Haum Taucher von Linden09
15.08.2025 20:03
Blickdicht, helles gelb, ordnetlich Schaum. In der Nase landet Zitrus und noch mehr Grapefrucht. Der Antrunk zeigt durchaus diese Fruchtrichtung, allerdings wohl abgestimmt. Der Nelson Sauvin gibt d...
Bier-Rezension für das Schwaben Bräu Zwickl Naturtrübes Kellerbier von Der_durstige_Mann
16.08.2025 08:22
Beim Schwabenbräu Zwickl gibt es viel cremigen Schaum, welcher es sich geraume Zeit auf dem getrübten bernsteinfarbenen Bier bequem macht. Recht interessant fällt der Duft aus, der sein Spektrum vo...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds