RSS Feeds > Gesundheit & Körper > Esoterik > Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer | RSS Verzeichnis

Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer


Lies die neuesten Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer.

Betreiber-URL: https://www.bier-index.de/
RSS-Feed-URL: https://www.bier-index.de/php/external/u..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Bierbewertungen der Bier-Index-Benutzer:
Bier-Rezension für das Alpirsbacher Klosterbräu Klosterstoff von Iceman40
20.10.2025 11:55
Der Alpirsbacher Klosterstoff ist goldgelb und hat einen malzigen, leicht aromatischen Geruch. Der Antrunk hat schon mal alles was ein gutes Märzenbier braucht, malz, eine leichte Süße und eine ang...
Bier-Rezension für das Held Bräu - Festbier von THORsten74
20.10.2025 12:53
Golden, plank mit schneeweißer Haupe ist das Festbier mit 5,3% von Held-Bräu im Testglas. Es riecht leicht getreidig. Mild würziger Antrunk gefolgt von einem malzigen Körper mit einem Hauch rests...
Zum Abschuss freigegeben – Bier-Rezension für das Sierra Nevada - Big Little Thing von Schluckspecht
20.10.2025 19:42
Aus California kommt das Sierra Nevada Big Little Thing Imperial IPA mit 9,0 % vol. Alkohol (nicht zu verwechseln mit dem Hazy Imperial IPA, was wohl der direkte Nachfolger zu diesem Bier ist), welche...
Bier-Rezension für das Bavaria 8,6 Original von THORsten74
20.10.2025 19:58
Endlich mal wieder in Holland Campen. Nach dem auspacken gleich ins nächste Geschäft auf Bierjagd gegangen. Da fand ich die Limited Edition mit 8,6%. Nach dem grillen war das Starkbier dann auf Betr...
Net so doll – Bier-Rezension für das Bavaria 8,6 Gold von THORsten74
20.10.2025 20:18
Aus der goldenen 0,5l Dose fließt das 8,6 Gold rot-golden, klar mit prächtiger Schaumkrone ins Glas. Der Holländer hat 6,5% Alkohol und riecht leicht malzig süß. Der Einstieg schmeckt mild süßl...
Gruseliges Alkoholfreies – Bier-Rezension für das Bitburger Alkoholfrei 0,0% von SeppX
20.10.2025 22:03
Sorry.. eines der schlechtesten alkoholfreien Biere die ich je getrunken habe. Ich glaube das einzige dass mir noch weniger geschmeckt hat war bisher die Eigenmarke von Lidl. Geschmacklich einfach ir...
MIttelmäßig - kann man trinken, kann man aber auch lassen – Bier-Rezension für das Bayreuther Brauhaus - Hell Alkoholfrei von SeppX
20.10.2025 22:42
Beim Einschenken in den Willybecher erst mal ein positiver Eindruck - goldgelbe Farbe, schöne grobporige Schaumkrone, die jedoch nicht lange hält. Nach kurzer Zeit liegt es lack im Glas, auch ohne L...
Ein Helles wie ein Pils – Bier-Rezension für das Weißenohe - Glocken Hell von Arne_Rx
20.10.2025 23:00
Nach einem sanften Start entfaltet das Bier rasch eine würzige Komponente, gefolgt von einer zunehmenden Bitterkeit. Insgesamt erinnert dieses Helle in seinem Profil eher an die Charakteristik eines ...
Bier-Rezension für das Bavaria 8,6 Black von THORsten74
20.10.2025 23:19
Das 8,6 Black zeigt sich wie der Namen es erahnen lässt schwarz, blickdicht im Glas. Darüber ist eine minimale dunkelweiße Schaumkrone zu sehen. Es riecht schön malzig. Der Antrunk schmeckt kräft...
Ist OK – Bier-Rezension für das Karmeliter Lagerbier Hell Alkoholfreie von LordAltbier
21.10.2025 00:59
Für ein alkoholfreies Bier gar nicht so schlecht, ist nichts überragendes aber kann man trinken! Ist OK!
Ganz Gut! – Bier-Rezension für das Hiddenseer - Weizen Alkoholfrei von LordAltbier
21.10.2025 01:42
Ein relativ gutes alkoholfreies Weizen, da es geschmacklich recht nah an einem alkoholischem Weizen dran ist und auch einfach so gut schmeckt! Kann man echt gut trinken!
Erfrischend und Fruchtig – Bier-Rezension für das Traugott Simon Natur Radler Grapefruit 0,0% Alkoholfrei von LordAltbier
21.10.2025 02:26
Erfrischend, fruchtig, süffig! Nix besonderes aber gut trinkbar.
Bier-Rezension für das Reindler Seckenator von Der_durstige_Mann
21.10.2025 08:28
Bernsteinfarben und mit minimalistischer Schäumung hat es der Seckenator in mein Testglas geschafft. Satt gerstiges Malz von schwerer Süße, geschickt ausbalanciert durch dezente Zitrusfrucht, macht...
Bier-Rezension für das Schroll - Nankendorfer Helles von THORsten74
21.10.2025 16:43
Das Helle von Schroll Bräu zeigt sich goldgelb im Glas, darüber ist eine fingerdicke Schaumkrone. Es duftet dezent malzig. Der Antrunk schmeckt mild malzig. Getreidiger Körper mit leicht kräutrige...
Bier-Rezension für das Trappistes Rochefort 8° von Hopfen Horst
21.10.2025 16:50
Zitrusfrucht, etwas Feigen/Pflaumenartiges, karamellige Malz Süße, etwas cherry Coke, hintenraus dann einen Hauch kakao & Bittere
Bier-Rezension für das Scorpions Lager Bier von Iceman40
21.10.2025 17:02
Das Scopions Lager ist goldgelb und hat einen malzigen, leicht hopfigen Geruch. Der Geschmack ist malzig und mit einer leichten Herbe versehen. Im Verlauf wird die Herbe etwas mehr und vermittelt eine...
Bier-Rezension für das Hersbrucker Helles von THORsten74
21.10.2025 17:47
Hellgelb mit grobporiger Schaumkrone steht das Hersbrucker Helles mit 4,8% im Glas. Gebinde ist eine braune 0,5l Flasche mit schlichtem Etikett. Es riecht getreidig. Der Einstieg schmeckt sprudelig ma...
Bier-Rezension für das Luther Edition 1517 von Iceman40
21.10.2025 18:25
Die Luther Edition 1517 ist kein Pils sondern ein Vollbier. Es ist bernsteinfarben, klar gefiltert und hat einen malzig aromatischen Geruch. So ist auch der Antrunk, malzaromatisch mit wenig Süße un...
Für den Preis ein gutes Bier. – Bier-Rezension für das Bergkönig Premium von Alpenstolz
21.10.2025 19:37
Erstens hat das Bier keine 5.2 Prozent sondern 5.0 . Zweitens wird das Bier von der Privatbrauerei Fritz Egger gebraut und hat nichts mit der Ottakringer Brauerei in Wien zu tun. Drittens ist das Bier...
Furchtbar – Bier-Rezension für das Goudale - Démon 12° von THORsten74
21.10.2025 21:12
Golden mit kleiner Haupe zeigt sich das Demon 12 im Glas. Es riecht bitter-süß. Der Antrunk ist spritzig malzbetont. Im mittleren Teil wird es süßlich. Wenn ich die Zutatenliste auf französisch u...
Bunter Früchtekorb – Bier-Rezension für das Maisel & Friends - Artbeer #7 - Hazy IPA - designed by Ledania von Schluckspecht
21.10.2025 21:59
Von der kolumbianischen Street-Art-Künstlerin Ledania wurde die siebte Ausgabe des Maisel & Friends Artbeer gestaltet. Es handelt sich um ein Hazy IPA mit 6,0 % vol. Alkohol und laut Etikett 12,1 °P...
Eine Reise ins irdische Hier – Bier-Rezension für das Lucky Experience von Schluckspecht
21.10.2025 23:48
Das "Lucky Experience" - ein helles, unfiltriertes Bier mit 5,0 % vol. Alkohol von der Schönbuch Braumanufaktur - sieht sich im Geiste der Flower-Power-Bewegung. Für diesen Impuls ist die Citra-Kalt...
Bier-Rezension für das Reh-Bier - Pils von THORsten74
21.10.2025 23:52
Das Reh-Bier Pils ist golden im Glas mit grobporieger Schsumkrone. Es riecht würzig. Der Einstieg ist ebenfalls würzig, leicht malzig zur Mitte hin und im Aggang schön gehopf. Zart-herbes finish. S...
Bier-Rezension für das Kraus Weißbier hefetrüb von Der_durstige_Mann
22.10.2025 08:17
In einem kräftigen Orangeton steht das Kraus Weißbier mit bescheidener, aber recht beständiger Schaumkrone im Glas. Dem Glas entweicht ein Duftcocktail aus Hefe, reifer Banane, Gewürznelke und Ora...
Bier-Rezension für das Pyraser Hopfenpflücker Pils von Hopfen Horst
22.10.2025 15:38
Schön weich, wenig Kohlensäure, ordentlich kräuterig hopfig, gefällt
Surfers Summer Ale Alkoholfrei – Bier-Rezension für das Rügener Insel-Brauerei - Surfers Summer Ale von Bierabetiker
22.10.2025 16:51
Rügener Insel-Brauerei GmbH Expedition ins Bierreich: Surfers Summer Ale Alkoholfrei. Ein Bier aus Rambin auf Rügen und ausgezeichnet mit dem World Beer Awards Germany Gold 2019 und Meiningrs Intern...
Bier-Rezension für das Warsteiner Winter von Iceman40
22.10.2025 18:02
Der Warsteiner Winter ist rotgoldig und hat einen malzigen, leicht fruchtigen Geruch. Der Geschmack ist malzig und etwas herb, die Früchte bleiben im Hintergrund. Der Körper ist mittel vollmundig mi...
Lancelot Duchesse Anne Triple aus Le Roc-Saint-André (F) – Bier-Rezension für das Lancelot - Duchesse Anne Triple von BierBruderT.
22.10.2025 18:10
Das Tripel zu Ehren der Herzogin Anne von Bretagne, zweimalige Königin von Frankreich ist die nächste Enttäuschung aus dem Hause Lancelot. Orange-gelbe, hefetrübe Farbe und halbwegs stabiler, rech...
Ziemlich solides Bier – Bier-Rezension für das Hasseröder Premium Pils von Jp737
22.10.2025 18:54
Ein ziemlich volles Pils allerdings überraschend angenehm zu trinken
So muss Pils – Bier-Rezension für das Störtebeker - Pilsener von Eddyelch
22.10.2025 18:57
Recht klarer und durchsichtiger gelber Sud, nette grobporige Schaumhaube. Guter malzbetonter Duft. Herber Antrunk. Sehr fülliger herber und hopfenbitterer Körper. Schlanker Abgang. Und auch im Nachk...
Kühlen, Knacken, koscher Konsumieren – Bier-Rezension für das Bergkönig Märzen von Gandi
22.10.2025 19:08
Wieso dieses Bier käuflich erwerben? Günstig, genießbar, gmiatlich! Mit einem Preis in der Aktion sticht dieses Bier mit rund 60 Cent pro Dose direkt aus dem Verkaufsregal --> günstig Im Verglei...
Bier-Rezension für das St. Georgen Bräu Buttenheim - Annafestbier von Hirsch
22.10.2025 19:58
Nussbraun, glanzfein und mit einer sehr flüchtigen Schaumhaube steht das Buttenheimer Festbier vor mir, gebraut für das Auswärtsspiel in Forchheim. In der Nase habe ich weinig-fruchtige Malznoten. ...
Bier-Rezension für das Blitzla Helles von Arne_Rx
22.10.2025 22:31
Ein sehr gutes Helles
Bier-Rezension für das Heidenpeters Thirsty Lady von Der_durstige_Mann
23.10.2025 08:19
Bernsteinorange steht die Thirsty Lady mit homogener Trübung und sahniger, überaus beständiger Schaumkrone sehr appetitlich im Testglas. Die Duftprobe zaubert Maracuja und Zitrone, abgerundet durch...
Altenmünster Urig Würzig aus Marktoberdorf – Bier-Rezension für das Altenmünster Brauerbier Urig / Würzig von BierBruderT.
23.10.2025 20:47
Das zum Radeberger Konzern gehörende Lagerbier von der Altenmünster Brauer Bier GmbH hat inzwischen 5,1% Alkohol und eine Stammwürze von 11,8%. Außerdem wird derweil echter Hopfen verbraut - und d...
Ein BISSSSSCHEN mehr Würzigkeit – Bier-Rezension für das Two Chefs - White Mamba von Schluckspecht
23.10.2025 21:46
Two Chefs Brewing White Mamba: Ein Witbier mit 5,0 % vol. Alkohol und einer Zutatenliste, die den belgischen Stil ein wenig umgestaltet. Zu Hafer, Gerste und Weizen kommen noch Koriander, Kardamom, Li...
Aufwind und Absturz – Bier-Rezension für das Põhjala - Taevas Wheat Beer von Schluckspecht
23.10.2025 23:40
Põhjala möchte uns den Himmel näher bringen - genau das bedeutet das estnische Wort 'Taevas'. Die 440-ml-Dose stellt passend dazu einen hellblauen Himmel mit Wolken dar. Das Wheat Beer kommt mit Or...
Not Forgotten! – Bier-Rezension für das Stone 28 Hazy Double IPA von Schluckspecht
24.10.2025 00:54
"28 Years In The Making": Zum Twenty-Eighth-Anniversary hat sich Stone (gegründet: 1996) selbst beschenkt und ein Hazy Double IPA mit 8,5 % vol. Alkohol kreiert. Wer richtig gerechnet hat: Das Jubil...
Bier-Rezension für das Hummel-Bräu - Kellerbier von Der_durstige_Mann
24.10.2025 08:19
Eine fingerbreite Schaummenge findet sich auf dem kaum trüben, tiefen Altgold wieder. Der Duft fällt schön kernig aus, helle Malznoten und kräuteriger Hopfen ergeben einen frischen und einladenden...
Nicht so gut – Bier-Rezension für das Original Oettinger Alt von Locobier
24.10.2025 12:25
ehrlich gesagt ziemlich schlecht, ekelerregender corpus. der Stuhlgang am nächsten morgen hatte ungewöhnliche farben
Bier-Rezension für das Reh-Bier - Ellertaler Landbier Hell von THORsten74
24.10.2025 13:51
Das Lamdbier Hell zeigt sich optisch in einem schönen goldgelb mit minimaler Haupe. Es riecht leicht würzig. Der Einstieg ist auch überraschend würzig vollmundig. Dezzent malzig ist der Körper. I...
Bier-Rezension für das Reh-Bier - Ellertaler Landbier Dunkel von THORsten74
24.10.2025 13:54
Unter einer üppigen Schaumkrone, steht das goldenes Reh-Bier Ellertaler Landbier Dunkel im Glas. Es riecht dezent malzig süß. Der Antrunk ist würzig, leicht kernig. Im Mittelteil eine getreidige, ...
Lancelot Blanche Hermine White IPA aus Le Roc-Saint-André F – Bier-Rezension für das Lancelot - Blanche Hermine White IPA von BierBruderT.
24.10.2025 15:37
Das mit 5,6% recht gering alkoholisierte Weizen-IPA sieht hefigtrüb Hellgelb aus und hat eine durchaus stattliche Schaumhaube zu bieten. Der zitrige, leicht quittenartige Geruch schürt doch tatsäch...
Feldschlöschen Pichmännel-Festbier – Bier-Rezension für das Feldschlößchen Pichmännel-Festbier von Bierabetiker
24.10.2025 16:55
Feldschlößchen Dresden AG: Feldschlöschen Pichmännel-Festbier. Ein Bier aus Dresden. Ein mildes, leicht malzsüßes Bier mit einer dezenten Hopfung. Es wirkt schon fast wässrig und hat im Abgang/...
Ein frisches Pils – Bier-Rezension für das Kundmüller - Weiherer Grünhopfen-Pils von Arne_Rx
24.10.2025 21:35
Ein sehr frisches und fruchtiges Pils, das geschmacklich etwas an ein IPA erinnert.
Zur Tradition verpflichtet – Bier-Rezension für das Engelbräu Kellerbier naturtrüb von Schluckspecht
24.10.2025 21:39
Holzfässer im Keller: Dieses Bild zeichnet das Engelbräu Kellerbier naturtrüb auf den recht nüchtern gestalteten Etiketten der traditionellen 0,5-l-Bügelverschlussflasche. Wert wird auch auf die ...
Ordentliches Bier – Bier-Rezension für das Hofmann - Helles Landbier von Arne_Rx
24.10.2025 22:55
Ein helles Landbier das insgesamt ordentlich abschneidet, nichts besonderes, aber auch nicht schlecht
Nicht alle Noten souverän getroffen – Bier-Rezension für das Schaller Festbier von Schluckspecht
24.10.2025 23:36
Schaller Festbier nennt sich "das würzige Märzen" mit 5,4 % vol. Alkohol und einer sehr primitiven, einfachen Darbietung, die man so nur aus dem Billigsegment kennt. Vertrieb und Abfüllung: Härtsf...
Bier-Rezension für das Ammerndorfer - Hell von THORsten74
25.10.2025 00:13
Mit nur 4,6% Alkohol fließt das Ammerndorfer Hell golden mit schneeweißer Schaumkrone ins Glas. Es riecht leicht getreidig. Am Anfang schmeckt es mild malzig. Im mittleren Teil wird es dezent würz...
Der erste Schluck verrät schon, es ist nicht viel Geschmack – Bier-Rezension für das Oberdorfer Helles von DaMichl
25.10.2025 00:38
Der erste Schluck verrät schon, es ist nicht viel Geschmack vorhanden..... Die Farbe ist schön Goldgelb, der Schasum hält sich nicht wirklich lange. Beim Andrunk merkt man direkt, es fehlt etwas......
Bier-Rezension für das Kaiser Bräu - Veldensteiner Bierwerkstatt - West Coast IPA von THORsten74
25.10.2025 01:47
Das West Coast IPA von Veldensteiner Bierwerkstatt kommt mit 6,3% in einer braunen 0,5l Bügelverschlussflasche daher. Im Glas trüb golden mit fingerdicker Schaumkrone. Es riecht würzig. Der Einsti...
Bier-Rezension für das Schönramer Bayrisch Pale Ale von Der_durstige_Mann
25.10.2025 09:00
Orangegelblich, getrübt und mit viel cremigem Schaum tritt das Bayrisch Pale Ale von Schönramer eher weißbiertypisch in Erscheinung. Die Nase wird vor allem mit aromatischem Hopfen à la Zitrusfruc...
Bier-Rezension für das Luther Lager von Iceman40
25.10.2025 15:15
Das Luther Lager ist goldgelb und hat einen leicht malzigen Geruch. Der Antrunk ist dagegen gut malzig und auch leicht herb aber auch mit Süße behaftet. Dennoch kann das Lager seine Herkunft nicht v...
Colbitzer Winter-Bock – Bier-Rezension für das Colbitzer Winter-Bock von Bierabetiker
25.10.2025 17:32
Colbitzer Heide-Brauerei GmbH: Colbitzer Winter-Bock. Ein Bier aus Colbitz. Ein Bier mit Fruchtaromen und einer dezenten Karamellsüße. Ein ausgewogener Bock, aber ohne viel Tiefgang. Die 7,1% sind "...
Ein leckeres Ale – Bier-Rezension für das Störtebeker - Atlantik-Ale von Eddyelch
25.10.2025 17:54
Klares Gold-Gelb, schöne feine Schaumhaube obenauf. Angenehm frischer Duft nach Zitrone, Litschi, Orange. Fruchtig-herber Antrunk. Guter hopfenherber Körper, die Bitternis tritt klar hervor und kitz...
Bier-Rezension für das Freistädter Black Bock von Iceman40
25.10.2025 18:03
Der Freistädter Black Bock läuft leicht ölig ins Glas. Er ist tiefschwarz und blickdicht, hat einen malzigen Geruch mit einem alkoholischen Bukett. Der Antrunk ist kaum rezent, hat eine leichte Her...
Bier-Rezension für das Heerlijk ! - Pale Ale von Linden09
25.10.2025 20:29
Heidelberg-Woche 1/17: "Zeugs" der Inn-Brauerei habe ich bei Galeria gefunden. Leider waren beide Pale-Ale Flaschen nicht vernünftig verschlossen und es fehlte etwas Flüssigkeit in der Flasche. Tro...
Kräftiges Helles – Bier-Rezension für das Klosterbrauerei Machern - Hell von Bert
25.10.2025 21:25
Schöner Körper, bitterer, als man bei einem Hellen gewohnt ist. Kein Industriebier, der Braumeister grüßt vom Etikett.
Bier-Rezension für das Palmbräu Das Original von Linden09
25.10.2025 21:33
Heidelberg-Woche 2/17: Ob es "Das Original" oder das "Pilsner" ist, kann ich nicht sagen. Beide sind aber auch auf Augenhöhe. Hat mich sehr positiv überrascht. Zunächst vor allem malzig, dabei rec...
Bier-Rezension für das Hebendanz - Export Hell von THORsten74
26.10.2025 00:17
Das Export Hell mit 5% Alkohl ist golden im Glas, die Schsumkrone ist nicht erwähnenswert. Es duftet malzig süß. Der Einstieg schmeckt mild, malzig. Im Mittelteil wird es getreidig, süße Honig un...
Bier-Rezension für das Scorpions Lager Bier von THORsten74
26.10.2025 01:23
Ds Tourbier der Scorpians ist ein Lager mit 4,8%. Gebinde ist eine schwarze 0,5l Dose mit …. wer hätt‘s gedacht einem Scorpion darauf. Es riecht leicht würzig. Der Einstieg ist vollmundig malzig...
Bier-Rezension für das Brauhaus zur Güld'nen Rose Helles von Linden09
26.10.2025 07:49
Heidelberg-Woche 3/17: Das Helle gibt es vom Hahn in der Steingasse. Kommt im wunderschönen Craftbierglas und zeigt sich ziemlich trüb gelb-orange. Im Schluck anfangs hefig-fruchtig, grasig und an...
Bier-Rezension für das Heidelberger Pils von Linden09
26.10.2025 08:06
Heildeberg-Woche 4/17:Kommt jetzt im neuen Gewand (das Logo zeigt als H das Stadttor vor der alten Brücke). Zwei Punkte Zuschlag bei der Optik gibt es für die stets sensationell schönen PIlsgläser...
Bier-Rezension für das Palmbräu Helles von Linden09
26.10.2025 08:18
Heidelberg-Woche 5/17: Erstanden hoch oben auf dem Heidelbeger Hausberg (Königstuhl). 6/10 Standardpunkte gibt es für die nicht gesehene Bierfarbe im getönten Glas. Es duftet selbst aus 1 Meter E...
Bier-Rezension für das Brauhaus am Kreuzberg - Edelhopf von Der_durstige_Mann
26.10.2025 08:49
Hellgolden, getrübt und mit überschaubarer Schäumung lässt das Edelhopf vom Brauhaus am Kreuzberg angesichts des gewählten Namens eine gewisse Erwartungshaltung aufkommen, woran natürlich auch d...
Bier-Rezension für das Ratskrone Pilsener Premium von Linden09
26.10.2025 10:17
Heidelberg-Woche 6/17: Beim Griechen Knossos in HD-Bergheim gibt es laut Speisekarte das Ratskronen Pilsener vom Fass!!! Da es nichts anderes mit dem gleichen Namen gibt, gehe ich von der Edeka-Marke...
Bier-Rezension für das Schmucker Meister Pils von Linden09
26.10.2025 11:19
Heidelberg-Woche 7/17: In Mosbach im Odenwald gibt es natürlich Odenwälder Bier. Im Glas steht dünnes gelb im Krug. Getreidig hellmalzig mit zitraler Note. Insgesamt etwas dumpf im Schluck. Moder...
Bier-Rezension für das Mosbacher Hell von Linden09
26.10.2025 11:30
Heidelberg-Woche 8/17: An einem verregneten Montag ist in dem etwas abseits der Altstadt gelegenen Brauhaus zumindest etwas los zur Mittagzeit. Das Helle zeigt sich hefig und fruchtig. Könnte gesc...
Bier-Rezension für das Mosbacher Dunkel von Linden09
26.10.2025 11:53
Heidelberg-Woche 9/17: Krefelder-braun, dazu eine schöne cremige Haube. Dezent dunkelmalzig, leicht nussig, leicht schokoladig. Könnte gerne etwas intensiver auf dieser Geschmacks-Autobahn unterwe...
Bier-Rezension für das Hoepfner Kräusen von Linden09
26.10.2025 16:58
Heidelberg-Woche 10/17: Im Löwenbräu-Brauhaus in HD gibt es als zusätzlichen Schmankerl das Kräusen aus Karlsruhe. Angepriesen mit fruchtiger Note und Geschmack nach Nelke. Da es im Steinkrug an...
Bier-Rezension für das Klosterhof Heidelberg Pils von Linden09
26.10.2025 17:20
In der Benediktinerabtei Stift Neuburg in HD-Ziegelhausen wird auch Bier gebraut. Das Pils steht naturtrüb ggoldgelb im Glas. Duftet recht würzig. So zeigt sich auch der Antrunk: malzig und würz...
Bier-Rezension für das Distelhäuser Pils von Linden09
26.10.2025 18:55
"Deutschlands bestes Pils" steht auf dem Etikett. Zweifelsohne hat das Pils schon einige Preise gewonnen und ich habe es hier uns dort schon mal trinken dürfen. Erst jetzt reicht es für eine Bewertu...
Bier-Rezension für das Schwaben Bräu Das Echte von Linden09
26.10.2025 19:36
Schaut schön aus. Glanzfeines Gold, dazu viel Schaum obendrauf. Nase zeigt sich sparsam. Leicht malzig, etwas säuerlich präsentiert sich der Schluck. Nach hinten raus merkt man den Alkohol etwas. ...
Bier-Rezension für das Kundmüller - Weiherer Festbier - 150 Jahre Weiherer Bier 1874-2024 von Hirsch
26.10.2025 20:43
Glanzfein, altgolden und munter perlend, so steht das Festbier im Glaskrug da. In der Nase hat man appetitlich duftige Malznoten. Die Schaumkrone ist sehr schnell weg. Der Antrunk ist kräftig malzig...
Karmeliter Lagerbier Hell – Bier-Rezension für das Karmeliter Helles Lager von LordAltbier
26.10.2025 22:05
Ein mildes, leicht hopfiges Lager. Nix besonderes aber süffig und gut trinkbar!
Schmeckt! – Bier-Rezension für das Hiddenseer - Hell von LordAltbier
26.10.2025 23:08
Ein süffiges, angenehm spritziges und leicht fruchtiges Helles. Kann man gut trinken! Schmeckt!
Schmeckt! – Bier-Rezension für das Hiddenseer - Pils von LordAltbier
27.10.2025 00:05
Ein leichtes, spritziges Pils mit dezenten Citrus-Noten und recht viel weichem Malz. Ist süffig und schmeckt gut aber ist das ein Pils???
Ist OK! – Bier-Rezension für das Hiddenseer - Weizen von LordAltbier
27.10.2025 00:57
Anständiges, gut trinkbares Weizen. Nicht mehr und nicht weniger!
Bier-Rezension für das Prösslbräu Adlersberg - Kloster-Gold von Der_durstige_Mann
27.10.2025 08:09
Ein altgoldenes Bier offenbart sich mir im Glas, bedeckt von einer cremigen und äußerst stabilen Schaumkrone. Eine rauhe hopfenwürzige Herbe über feinem Malz, ein Anflug von Gerste und eine zarte ...
Bier-Rezension für das Kössl-Bräu - Maria-Hilfer - Erleuchtung von Iceman40
27.10.2025 15:56
Die Maria-Hilfer Erleuchtung ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Da ist viel süßes Getreide im Antrunk, dafür gibt es Weißbrot-Noten obendrauf. Der Körper ist nicht allzu schlank, die ...
Bier-Rezension für das Bitterfelder Dunkel von Iceman40
27.10.2025 17:11
Das Bitterfelder Dunkel ist tief dunkelbraun mit einem leichten rötlichen Schimmer und hat einen malzigen, leicht röstigen Geruch. Es hat einen malzigen Geschmack, ist aber leicht sauer. Eine rösti...
Welten treffen aufeinander... – Bier-Rezension für das Żubr von Bier-Sven
27.10.2025 20:10
Vorher Augustiner Oktoberfestbier und jetzt das hier.. ist vielleicht auch unfair...Einzig der Alkoholgehalt ist nahe beisammen...Ernsthaft: Schon die Nase lässt einen unmissverständlich erahnen was...
Süffiges, eher mildes Pilsener – Bier-Rezension für das Köstritzer - Edel Pils von Friedrichshainer
27.10.2025 22:56
Zum Köstritzer Edel-Pils, welches ich mir wie mein Vorredner im "schwarzen Netto" erstand, gibt es nicht viel zu sagen: ein eher wie ein Helles anstatt wie ein Pils anmutendes Bier. Keinerlei Fehlnot...
Ein eher milderes aber leckeres Vollbier – Bier-Rezension für das ’Hölzlein - Vollbier Hell von Bierfroind
27.10.2025 23:21
Ein goldgelbes Bier strömt in mein Glas. Es bildet sich eine ordentliche feinporige und sehr langlebige Schaumkrone. Der Antrunk ist leicht würzig und malzig-süß. Dann wird es etwas würziger und...
Nicht ganz mein Fall – Bier-Rezension für das Alt-Bamberg - Zwickl von Bierfroind
27.10.2025 23:46
Ein trübes bernsteinfarbenes Bier ergießt sich in mein Glas. Es bildet sich eine kleine Schaumkrone die sehr schnell wieder verschwunden ist. Der Antrunk ist leicht wässrig und minimal würzig. Ei...
Bier-Rezension für das Maierbier - Helles Vollbier von Der_durstige_Mann
28.10.2025 08:29
Altgolden und mit überschaubarer cremiger Schäumung offenbart sich das Helle Vollbier von Maierbier. Der Duft legt kernig brotiges, nicht zu süßes Malz und zitrusfruchtigen Hopfen mit kräuterigen...
Bier-Rezension für das Weltenburger Kloster - Maibock von Iceman40
28.10.2025 18:14
Der Weltenburger Maibock ist bernsteinfarben und hat einen malzigen, leicht fruchtigen Geruch. Er hat einen malzigen Antrunk mit Noten von reifen Äpfeln, nur nicht so süß. Gleich danach knallt eine...
Bier-Rezension für das Colbitzer Sommer-Bock von Iceman40
28.10.2025 20:41
Der Colbitzer Sommer-Bock Ist bernsteinfarben und hat einen malzigen, leicht hopfigen Geruch. Der Antrunk ist malzig und fruchtig. Mandarine und ein Hauch Ananas sind dabei. Das ist aber wenig offensi...
Bier-Rezension für das Streck's Doldengrün von Der_durstige_Mann
29.10.2025 08:10
Goldgelb, schwach trüb und mit viel cremigem Schaum setzt sich das Doldengrün von Strecks Brauhaus gekonnt in Szene. Frischer, angenehm zitroniger Hopfen und eine feine Zwiebacksüße machen die Duf...
Bier-Rezension für das Hirter Rubinbock von Iceman40
29.10.2025 18:03
Der Hirter Rubin Bock mit 7,0% und 16,5° hat eine rubinrote Farbe, ist klar gefiltert und hat einen malzigen, leicht fruchtigen Geruch. Rote eingelegte Früchte ist mein erster Eindruck der Geschmack...
Bier-Rezension für das Allgäuer Brauhaus Urtyp Export von Puck
29.10.2025 18:51
Im Glas eine goldgelbe, klare Farbe dazu getreidige Aromen in der Nase. Der Antrunk ist Rezent, dominiert von Getreide Aromen und etwas Hopfen. Das Bier ist sehr eindimensional (Getreide!) und ohne be...
Bier-Rezension für das Mohrenbräu Pale Ale von Iceman40
29.10.2025 20:54
Das Mohrenbräu Pale Ale ist goldgelb, sehr hazy und hat einen fruchtigen Geruch. Das ist definitiv ein West Coast style, sehr fruchtig im Antrunk, Orangen und Ananas, aber so gut wie keine Bittere. D...
Dunkles? - Rotbier! – Bier-Rezension für das Giesinger Dunkel von Schluckspecht
29.10.2025 21:23
Name und Alkoholgehalt haben sich leicht verändert, doch bei der natürlichen Trübung ist es geblieben: Das Giesinger Dunkles steht nun mit seinen 5,3 % vol. Alkohol vor mir und trägt den mehrfach ...
Export-Kult mit eigenständiger Note – Bier-Rezension für das Sternburg Export von Friedrichshainer
29.10.2025 21:42
Das "Sterni" hat einen würzig-kräftigen, wiedererkennbaren Einstieg und ist dabei recht sprudelig. Im weiteren Verlauf bleibt dieser recht kräftige, malzige, von einer wahrnehmbaren Hopfenbittere g...
Bier-Rezension für das Härle Export Gold von Puck
29.10.2025 23:02
Im Glaa eine goldene Farbe , in der Nase ein paar blumige Noten und viel süße Malze. Der Antrunk ist vollmundig und leicht süßlich. Insgesamt ist das Bier für ein Export recht süß und erinnert...
Alles Gute! Da ist noch Spielraum. – Bier-Rezension für das Franz Josef Helles von Kalsärikännit
30.10.2025 01:54
Wenn wir das Bier mal, auf dem Rasen mit den 11 Freunden, antreten lassen wären wir hier in der zweiten Liga. Der Mannschaft fehlt es an Verve und Raffinesse. Es ist nicht langweilig aber man denkt ...
Bier-Rezension für das Friedenfelser - Schwarzer Ritter von Der_durstige_Mann
30.10.2025 08:24
Der Schwarze Ritter entpuppt sich bernsteinfarben und hefetrüb, der dichte, sahnige Schaum ist ein wahr gewordener Traum! Der Duft präsentiert sich würzig, hefig, brotig und angenehm kernig. Das br...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
meist gelesenen Feeds