Startseite > Immobilien & Wohnen > Garten > Regenwasser im Garten | RSS Verzeichnis

Regenwasser im Garten

Regenwasser speichern und kostenlos wässern - des Gärtners Traum. Am einfachsten geschieht das mit einer Regenwassertonne, aber auch unterirdische Zisternen haben bei großem Wasseranfall ihre Berechtigung.
Auf dieser Seite geht es in erster Linie um Regentonnen, die sich in den letzten Jahren zu wahren Kunstwerken entwickelt haben und nicht mehr im Garten versteckt werden müssen. Was bei der Aufstellung und beim Anschluß zu nbeachten ist wird ebenso beschrieben wie das Material und der Nutzen der verschiedensten Regentonnen.
Hier kann man sich einen groben Überblick verschaffen, was man mit einer Regenwassertonne alles anstellen kann.

Betreiber-URL: https://regenwasser-garten.de
RSS-Feed-URL: https://regenwasser-garten.de/feed
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Regenwasser im Garten:
Grosse Regentonne 400 Liter
26.12.2022 06:15
Eine große Regentonne beginnt für mich bei über 400 Liter Inhalt. Davon gibt es zum Glück eine ganze Menge, auch „Riesen“ mit 1000 Liter Wasserinhalt sind keine Seltenheit mehr. Das Sc...
Dekorative Regensäule
09.03.2022 19:02
Das große Angebot an Regentonnen macht die Auswahl nicht leicht. Eine dekorative Regenwassersäule ist nur ein Gestaltungsmittel von vielen, kann aber vortrefflich zur Gestaltung im Garten verwendet ...
Wasserfass aus Holz
02.04.2020 18:46
Regenwassertonnen werden meistens aus Kunststoff, Metall oder auch Holz hergestellt. Dementsprechend sind sie auch unterschiedlich lange haltbar und bedürfen auch untereinander einer speziellen Pfleg...
Regenwassertonne aus Kunststoff
04.10.2019 17:31
Regenwassertonne aus Kunststoff stellen alles andere in den Schatten. Sie sind langlebig, pflegeleicht und preisgünstig. Verschiedene Größen und Formen machen es möglich, für jeden Zweck ein pass...
Regentonne schmal
03.07.2019 17:00
Eine Regentonne, schmal an eine Hauswand aufgebaut, benötigt nicht so viel Platz wie runde Tonnen. Manchmal ist es überhaupt die einzige Möglichkeit. Beispiele finden Sie weiter unten am Ende des B...
Regentonne in grau
08.03.2019 11:18
Regentonne grau paßt nicht unbedingt in jeden Garten. Als Einzelstück können sie jedoch ein Blickfang sein, einige Designertonnen bieten sich durchaus an. Die Regentonne als Märchenbrunnen, einer ...
Regentonne aus Holz
08.02.2019 10:39
Eine Regentonne aus Holz ist eine sehr alte Möglichkeit, Regenwasser zu sammeln und im Garten zu nutzen. Auch wenn andere Materialien viel praktischer sind. Holz ist neben Kunststoff das meist verwen...
Regentonne 200 Liter – rund oder eckig?
08.01.2019 08:09
Eine Regentonne mit 200 Liter Inhalt ist fast ideal optimal als Regentonne. Ob sie rund sein muß, oder besser eckig, erklärt dieser Artikel. Wenn man sich die bekanntesten Regenwassertonnen für ca....
Die eckige Regentonne als Wandtank
29.01.2017 04:48
Regentonnen zum Wasser speichern werden in den letzten Jahren vermehrt gekauft und aufgestellt. Das liegt natürlich in erster Linie wohl an den immer weiter steigenden Wasserpreisen, aber auch die Ge...
Regenwassersammler
28.01.2017 08:50
Ein Regenwassersammler schützt Ihre Regentonne vor dem Überlaufen. Es muss nicht in jedem Fall eingebaut werden, allerdings schützt er die Hauswand vor Feuchtigkeit. Weitere Vorteile eines Regenwas...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
Suche Sie sich den Reader Ihrer Wahl aus unserer Übersicht über RSS-Reader aus.
Die neuesten Feeds:
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds