RSS Feeds > Nachrichten > Aktuelles > taz.de - taz.de | RSS Verzeichnis

taz.de - taz.de


Aktuelle Nachrichten - taz.de
Auf taz.de finden Sie nicht nur einen Schlagzeilen-Feed, der alle neuen Meldungen zu Ihnen bringt, sondern auch Feeds für einzelne Ressorts.

Betreiber-URL: https://taz.de/!p4608/
RSS-Feed-URL: https://taz.de/!p4608;rss/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von taz.de - taz.de:
Reaktionen auf Alaska-Gipfel: Kyjiws Erleichterung ohne Vertrauen
17.08.2025 19:59
Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska blicken die Ukrai­ne­r:in­nen mit gemischten Gefühlen auf den bevorstehenden Empfang von Selenskyj im Oval Office. mehr......
Treffen von Trump und Putin: Der neue Trump-Putin-Pakt
17.08.2025 20:00
Beim Treffen in Alaska beraten die Präsidenten der USA und Russlands über ein Kriegsende – durch Zugeständnisse der Ukraine. Selenskyj soll einem „Deal“ zustimmen. mehr......
Der Donbass und seine Bedeutung: Reich an Kohle und wichtig für Angriffe
17.08.2025 20:01
Die Ukraine soll laut Putin den Donbass an Russland abtreten. In der gibt es viele Bodenschätze. Und sie würde Russland den Weg nach Westen ebnen. mehr......
Rüstungslieferungen nach Israel: „Die letzten Wahrer der deutschen Staatsräson“
17.08.2025 20:00
Keine Rüstungsgüter mehr nach Israel? Für Teile der Union unvorstellbar. Dafür gibt es historische Gründe, sagt Politikwissenschaftler Daniel Marwecki. mehr......
Trump gegen Washington DC: Mehr Nationalgarde nach Washington
17.08.2025 20:01
Drei republikanische Staaten schicken bis zu 750 weitere Nationalgardisten, um Trumps angeblichen Kampf gegen die Kriminalität zu unterstützen. mehr......
Extreme Waldbrände: Spanien in Flammen
17.08.2025 20:02
Es brennt in zahlreichen Regionen: Das Feuer hat Tote gefordert, mehr als 20.000 Menschen mussten zudem evakuiert werden. mehr...
Antibabypille wird 65: Geburtstag mit Nebenwirkungen
17.08.2025 20:02
Lange war sie das Verhütungsmittel Nummer 1: die Antibabypille. Zu ihrem 65. eine kritische Würdigung und ein Abschied einer ehemaligen Userin. mehr......
Auftakt des Festivals Tanz im August: Der Tanz macht die Musik
17.08.2025 20:02
Tanztheater, Performance oder Konzert? Beim Festival Tanz im August, das diese Woche in Berlin gestartet ist, erhält man das meist alles zusammen. mehr......
Europas Rolle nach Alaska-Gipfel: Sanktionen reichen nicht
17.08.2025 17:54
Europas Spitze reist mit Selenskyj zu Trump – gut so. Für ein Ende des Blutvergießens sollte Europa aber auch seine Kontakte zu China nutzen. mehr......
Verstorbene Rechtsextreme: Eine Wurst für Udo Voigt
17.08.2025 16:15
Die Heimat scheitert mit einem Gedenken für ihren Ex-Parteichef. Die NS-Geschichte in Köpenick erlaubt kein öffentliches Heldengedenken. mehr......
Serbien: Demonstranten zünden Büro der Vučić-Partei an
17.08.2025 17:55
In Serbien verwüsten Regierungsanhänger das Café eines Sympathisanten der Protestbewegung. Protestierende antworten mit Randalen. mehr...
Kauf durch RedBird Capital: Protest gegen Übernahme der britischen Zeitung „Telegraph“
17.08.2025 18:07
Die britische Zeitung „Telegraph“ soll vom Investmentunternehmen RedBird Capital übernommen werden. Kritisiert wird dessen Nähe zu China. mehr......
Wie geht es eigentlich der Windbranche?: Zukunftsunternehmen am Tropf der Politik
17.08.2025 18:06
Ob der weitere Ausbau der Windenergie gelingt, hängt vom Willen der Bundesregierung ab. Ohne Einspeisegarantien würden kaum neue Anlagen entstehen. mehr......
Debatten um Religionsunterricht: Religiöse Bildung für alle
17.08.2025 16:59
In Niedersachsen gibt es mit dem neuen Schuljahr das Fach „Christlicher Religionsunterricht“. Das fokussiert auf eine breite Wissensvermittlung. mehr......
Europa nach dem Putin-Trump-Treffen: Reisegruppe nach Washington
17.08.2025 14:59
Ukraines Präsident Selenskyj wird Montag in Washington nicht allein mit Trump reden. Merz, Macron, Starmer und weitere Regierungschefs reisen mit ihm. mehr......
Sparpolitik in Berlin: Das Geld liegt auf der Straße
17.08.2025 18:00
Sparen, sparen, sparen ist das Credo des Berliner Senats. Doch man könnte auch die Einnahmen erhöhen. Bei Au­to­fah­re­r*in­nen ist viel zu holen. mehr......
Der Hausbesuch: Die Frau mit den 73 Angusrindern
17.08.2025 18:19
Schon als Achtjährige weiß Maria Mundry: Ich werde mal Landwirtin. Seit 2017 betreibt sie ihren eigenen Hof im Havelland. mehr...
Rechtsextremismus in Brandenburg: Demo gegen Nazis in Spremberg
17.08.2025 16:13
In der Lausitz haben 100 Menschen gegen eine Versammlung des III. Wegs protestiert. Zuvor hatte die Bürgermeisterin mit einem Brandbrief Alarm geschlagen. mehr......
Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand“: Wenn Ankommen besonders wird
17.08.2025 15:54
Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand“ zeichnet die Entwicklungen der europäischen Migrationspolitik der vergangenen Jahre nach. mehr......
Debatte um die Rente: Mithalten im Privatisierungs-Bingo, aber richtig
17.08.2025 12:58
Die Debatte um die Rente wird derzeit mit Tempo aus der verstaubten Ecke geholt. Gekonnt wird der demografische Wandel zum ­Sozialabbau genutzt. mehr......
Bundesligist RB Leipzig: Alles möglich unter dem Brausedach?
17.08.2025 16:06
RasenBallsport Leipzig gewinnt im Pokalspiel gegen den SV Sandhausen mit 4:2. Im Eröffnungsspiel am Freitag gegen die Bayern braucht es aber mehr. mehr......
Der Wiener Eissalon Tichy: Für die Omas, die Bros und die Gemeinde­baukinder
17.08.2025 15:26
Im Eissalon Tichy treffen ist eine Institution im bunt gemischten Bezirk Favoriten. Vor genau 100 Jahren wurde sein Gründer Kurt Tichy geboren. mehr......
Kritik am privaten Bienen-Boom: Nicht nur an Honig denken
17.08.2025 12:52
Es summt wieder in vielen Gärten Deutschlands. Von der privaten Bienenhaltung raten Naturschützer eher ab. Imker halten dagegen. mehr......
Serie über Jugendliche in Therapie: Vieldimensionale Krankheiten
17.08.2025 16:38
Die Arte-Serie „Everyone is Fucking Crazy“ behandelt psychische Probleme mit Feingefühl und Humor. mehr...
Panik statt Polizeilogik: Der kontraintuitive Krimi zur Sommerpause
17.08.2025 14:46
„Sörensen fängt Feuer“ mit Bjarne Mädel macht alles anders: Mordfälle werden nüchtern abgehakt, das wahre Unbehagen steckt zwischen den Dialogzeilen. mehr......
Detlef Diederichsen Böse Musik: Die schlimmste Ära der Popkultur?
16.08.2025 21:20
Altstars gehen regelmäßig auf Tour, so sie noch jemand sehen will und die Gesundheit noch mitspielt. Das hat nichts mit Retromania zu tun. mehr......
Durchschnittliche Lebenserwartung: Männer leben in Baden-Württemberg vier Jahre länger als in Sachsen-Anhalt
17.08.2025 12:45
Im Ländle können Männer statistisch auf fast 80 Jahre hoffen, in Sachsen-Anhalt kommen sie dagegen im Durchschnitt nur auf 75. Und so schnell wird sich an dieser Kluft auch wohl nichts ändern. meh...
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Folgen der Nullnummer in Alaska
17.08.2025 10:08
Nach dem Putin-Trump-Treffen beraten jetzt die europäischen Ukraine-Unterstützer, bevor am Montag Präsident Selenskyj mit dem US-Präsidenten spricht. mehr......
Nach Posts von Influencerin: USA stoppen Einreise aus Gaza zur medizinischen Versorgung
17.08.2025 12:04
„Medizinisch-humanitäre“ Visa für Menschen aus dem Gazastreifen werden nicht mehr erteilt, erklärt das Außenministerium. Die ultrarechte Influencerin Laura Loomer spielt eine entscheidende Rol...
10 Jahre „Wir schaffen das!“: Willkommen in der Traum(a)stadt
17.08.2025 14:41
Das Jubiläum ist unserem Kolumnisten Anlass, daran zu erinnern, dass seit Sommer 2015 mit den Geflüchteten auch traumatisierte Menschen zu uns kommen. mehr......
Beraterin zum Streit über Armutszahlen: „Das sind rund eine Million Menschen weniger“
16.08.2025 17:05
Wissenschaftler*in­nen werfen dem Statistischen Bundesamt vor, die Armutsstatistik zu schönen. Die Mit-Initiatorin eines Protestbriefs vermutet politische Motive. mehr......
Migration neu denken: So könnte eine humane Fluchtpolitik aussehen
16.08.2025 14:01
Seit Jahren dominieren Rechte und Konservative das Thema Einwanderung. Dabei ginge es auch anders. mehr...
Aus Pressemitteilungen werden Reels: Moderne Medienarbeit hat ihre Tücken
16.08.2025 12:00
Meist vermisst man ja Dinge erst, wenn sie plötzlich fehlen. Die Pressemitteilungen der Hamburger Linksfraktion zum Beispiel. mehr......
Extremer Monsun: Mindestens 344 Tote bei Sturzfluten in Pakistan
17.08.2025 14:21
Hunderte Menschen werden noch vermisst. Die Behörden sprechen von „sehr geringen“ Überlebenschancen. mehr...
Ankommen in Deutschland als Geflüchtete: Liebe auf den dritten Blick
17.08.2025 09:25
Geflüchtet sind sie vor rund zehn Jahren, aus Syrien, aus Afghanistan, aus dem Nordirak. Gelandet sind sie in Deutschland. Wie geht es ihnen heute? mehr......
Alle Jahre wieder die Perseiden: Das Universum ist für alle da
17.08.2025 11:20
Raus aus dem Elfenbeinturm mit der Astronomie, rein ins kostenlose Vergnügen: Sternschnuppen gucken in der Berliner Archenhold-Sternwarte. mehr......
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum sehen wir so viel, obwohl die Pupillen so klein sind?
17.08.2025 10:22
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hans-Rémi, 6 Jahre alt. mehr......
Jugend im geteilten Deutschland: Stasi im Kinderzimmer, 68er im Kopf
17.08.2025 10:34
Jugend in DDR und BRD: zwei Welten! Zu Gast sind Doreen Trittel, Künstlerin & Tochter eines Stasi-Mitarbeiters, und Jan Feddersen, taz-Redakteur. mehr......
Studie zur Nutzung von Elektrorädern: E-Bikes ersetzen häufiger Autos als Fahrräder
16.08.2025 21:19
E-Bikes und Fahrräder werden oft gemeinsam gedacht. Eine neue Studie stellt das nun in Frage, denn Elektroräder ersetzen im Alltag sehr häufig Autos. mehr......
Sommer der Migration 2015: Liebes Deutschland,
16.08.2025 21:16
Unser Autor musste aus Syrien fliehen und kam schließlich in Deutschland an. Zehn Jahre später will er nicht mehr beweisen müssen, integriert zu sein. mehr......
Besuch in Thessaloniki: Abschalten kann nur, wer nicht ständig gemeint ist
16.08.2025 21:19
Unsere Autorin berichtet von ihrem Urlaub in Thessaloniki. Doch ein Eskapismus gelang auch dort nicht, war der Judenhass doch in den Straße präsent. mehr......
CDU-Mann Altmaier zum Flüchtlingssommer: „Wir standen vor einer sehr, sehr schwierigen Situation“
15.08.2025 20:00
Peter Altmaier war Kanzleramtschef, als Angela Merkel entschied, die Grenzen offen zu lassen. Die CDU findet das heute falsch, die AfD triumphiert. Ist das der Preis für 2015, Herr Altmaier? mehr......
Präsidentschaftswahl in Bolivien: Die Farbe gelb, die Hoffnung groß
16.08.2025 15:44
Am Sonntag wählt Bolivien einen neuen Präsidenten. Nach 20 Jahren wird die sozialistische MAS ihre Macht verlieren. Was bedeutet das für die Armen im Land? mehr......
Bürgermeisterwahl in Wangerooge: Eine Frage der Nähe
16.08.2025 21:18
Wangerooge braucht einen Bürgermeister. Dafür haben auf der Nordseeinsel CDU, SPD und Grüne gemeinsam eine Annonce aufgegeben. Am 17. August wird gewählt. mehr......
Arbeitskampf in der Games-Branche: Welcome to the Bossfight
16.08.2025 21:17
Die Bedingungen in der Gaming-Branche sind unterirdisch, lange gab es kaum Widerstand. Nun vernetzt sich eine neue Generation von Spieleentwickler:innen. mehr......
Gentrifizierung in Berlin: Wer regiert den Kiez?
15.08.2025 19:00
Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg drückt der Senat immer mehr Projekte gegen den Bezirk durch. Anwohner protestieren vor der Berliner SPD-Zentrale. mehr......
Chemie geht steil: Ungebrochene Unterstützung
16.08.2025 21:19
Auch in der Geburtsstadt des deutschen Fußballs, Leipzig, wächst die Begeisterung für Frauenteams. Chemie Leipzig setzt auf Weiterentwicklung. mehr......
Astrophysikerin Woodrum im Gespräch: Sterbende Galaxien
16.08.2025 18:21
In einer neuen Folge von „Radiolab“ spricht die Astrophysikerin Charity Woodrum über das All und Trauma. mehr...
In zwei Tagen von Wuppertal nach Berlin: Deutschland mit dem Rad erfahren
16.08.2025 18:21
An einem Wochenende passiert unser Autor die westfälische Riviera, den Brocken und ein Jagdrevier Honeckers. Dabei lernt er viel über sein Heimatland. mehr......
Neuer Roman von Dorothee Elmiger: Der ekstatischen Wahrheit nahe
16.08.2025 18:24
Dorothee Elmiger webt in ihrem Roman ein enges Zeichendickicht um einen Vermisstenfall, in dem sich zu verlieren großes Vergnügen bereitet: „Die Holländerinnen“. mehr......
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds