RSS Feeds > Nachrichten > Aktuelles > taz.de - taz.de | RSS Verzeichnis

taz.de - taz.de


Aktuelle Nachrichten - taz.de
Auf taz.de finden Sie nicht nur einen Schlagzeilen-Feed, der alle neuen Meldungen zu Ihnen bringt, sondern auch Feeds für einzelne Ressorts.

Betreiber-URL: https://taz.de/!p4608/
RSS-Feed-URL: https://taz.de/!p4608;rss/
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von taz.de - taz.de:
Labour-Experte über britischen Premier: „Starmer wird nicht in Erinnerung bleiben“
03.07.2025 12:35
Nach einem Jahr an der Regierung ist die Labour-Partei in den Umfragen abgeschmiert. Das liegt auch an ihrer Politik der Mitte, sagt Experte Christopher Massey. mehr......
Rechtsextremer Personenschützer: Bodyguard von Knobloch bleibt trotz Hitlergrüßen Polizist
03.07.2025 11:34
Als Polizist schützte er Charlotte Knobloch, in Chats befürwortete Michael R. „KZs für Ausländer“. Nach einem Urteil bleibt er dennoch im Dienst. mehr......
Friedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet Kritik
02.07.2025 16:55
Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei Bundestags-VizepräsidentInnen kündigten an, den Berliner CSD zu eröffnen. mehr......
Klimaziele einfacher erreichbar: Mehr Wohlstand ohne Kohlesubventionen
03.07.2025 11:59
Weniger Subventionen für fossile Energieträger wie Kohle und Öl führen zu mehr Wohlstand, zeigt eine Studie. Etwa jedes dritte Land könne so seine Klimaziele erreichen. mehr......
48 Stunden Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft Jour­na­lis­t*in­nen zum Warnstreik auf
03.07.2025 13:24
In Bayern, NRW und Schleswig-Holstein sind Jour­na­lis­t*in­nen zum Streik aufgerufen. Nicht nur Festangestellte sind dabei, sondern auch Volos und Freie. mehr......
Ein Jahr Pflicht für Tethered Caps: Befreit die Deckel!
03.07.2025 14:09
Unsere Autorin trinkt gern Smoothies, Milch- und Proteinshakes. Aber die neuen Deckel, die es seit einem Jahr gibt, empfindet sie als Stressfaktor. mehr......
Druck der taz in den 80ern: Pan Am, ich komme!
03.07.2025 12:38
Lange Zeit wurde die taz noch physisch in die Druckerei geflogen. Erinnerungen eines taz-Rennfahrers an den Nervenkitzel der täglichen Raserei zum Flughafen Tegel. mehr......
Schweizer Auftakt bei der Fußball-EM: Rausch und Ernüchterung
03.07.2025 10:33
Die Gastgeberinnen lassen sich beim EM-Auftakt von der positiven Stimmung beflügeln und verlieren doch. Die Gefühlslage ist deshalb zwiespältig. mehr......
Album „Hymnal“ von Lyra Pramuk: An der Sonne lecken
03.07.2025 09:45
Trans­künst­le­r:in Lyra Pramuk mischt auf ihrem Album „Hymnal“ fragile Zukunftsmusik mit menschlichen Empfindungen. Stimmen stöhnen Unverständliches. mehr......
Schiffskatastrophe in Indonesien: Tote und Vermisste bei Fährunglück vor Bali
03.07.2025 09:18
Das Schiff war auf dem Weg zur indonesischen Urlaubsinsel, als es bei starkem Wind und Seegang sank. Von 65 Passagieren sind mindestens vier ums Leben gekommen. mehr......
USA setzen Waffenlieferungen aus: Fatale Hilfsverweigerung
02.07.2025 19:54
Die USA stoppen bereits zugesagte Waffenlieferungen. Dabei sind für die Ukraine gerade jetzt die Flugabwehrsysteme unverzichtbar. mehr......
Mikel Mesías Gutiérrez: Er trommelte gegen Ganggewalt und wurde erschossen
03.07.2025 07:24
Noch im Frühjahr begleitete die taz den 13-Jährigen in der Küstenstadt Guayaquil in Ecuador – dem Land mit der höchsten Mord­rate Lateinamerikas. Nun ist er tot. mehr......
Die Wahrheit: Aufwind im Fall
03.07.2025 07:17
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen Absturzpiloten der Politik erfreuen. mehr......
Asylpolitik in den USA: Rückschlag für Trumps Abschottungsideen
03.07.2025 09:41
US-Präsident Donald Trump kann nicht einfach alleine das Asylrecht aussetzen, erklärt ein Bundesrichter. Die Regierung legt umgehend Widerspruch ein. mehr......
Kollektiv gegen Dystopien: Keine Zeit für Pessimismus
03.07.2025 07:15
Untergangsszenarien eignen sich nicht, dem zunehmenden Autoritarismus zu begegnen. Das Au­to­r:in­nenkollektiv The Possibilist hat positive Thesen. mehr......
Fußball-EM-2025-Berichte in 3 Sätzen: Folgenschweres Geschenk der Gastgeberinnen
02.07.2025 23:00
Die Schweiz verliert ihr Auftaktspiel gegen glückliche Norwegerinnen doch arg unglücklich. Das ganze Spiel in drei Sätzen. mehr...
Koalition erzielt keine Einigung: Keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher
03.07.2025 09:00
Nach stundenlangen Verhandlungen konnte sich die Bundesregierung nicht darauf einigen, die Stromkosten für alle zu senken. Bei der Mütterrente gab es dagegen eine Einigung. mehr......
Widerständige Kunst aus Osteuropa: Als die Kunst den Kontakt mit der Öffentlichkeit aufnahm
02.07.2025 20:03
Die Stiftung der Wiener Bank Erste Group will mittels anarchischer Kunst Demokratiearbeit in Osteuropa leisten. Ein Besuch in Warschau und Wien. mehr......
Tibetischer Premier Penpa Tsering: „Will China lebenslang Kopfschmerzen haben?“
02.07.2025 17:24
Der Premierminister der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, warnt davor, dass es bald zwei konkurrierende Dalai Lamas geben könnte. mehr......
EU-Kommission: Von der Leyen vor Misstrauensvotum
03.07.2025 08:56
72 Fraktionsabgeordnete der Europäischen Konservativen und Reformer forderten ein Misstrauensvotum gegen die EU-Kommissionspräsidentin. In einer Woche soll abgestimmt werden. mehr......
UN-Entwicklungskonferenz in Sevilla: Die globalen Machtstrukturen herausfordern
02.07.2025 20:12
Jason Braganza kämpft dafür, dass ärmere Länder Entwicklungsprojekte besser finanzieren können. Ein Tag der dicken Bretter auf der UN-Konferenz. mehr......
Schadenersatzklage nach Feuer an Bord: Hauptsache VW muss zahlen
02.07.2025 17:50
Der Untergang der „MS Felicity Ace“ mit Neuwagen von VW an Bord beschäftigt das Landgericht Braunschweig. Eine Frage ist: Wie gefährlich sind E-Autos? mehr......
Großbritanniens Regierung: Labour versenkt sich selbst
02.07.2025 18:34
Die Regierung von Keir Starmer wollte mit Sozialreformen Milliarden sparen. Doch nun wurde klar: Weder die Reformen noch die Einsparungen klappen. mehr......
Atomkongress in Ruanda: Russland träumt nuklear in Afrika
02.07.2025 18:06
Beim afrikanischen Atomkongress werben Nuklearunternehmen für mehr AKWs auf dem Kontinent. Ganz vorne mit dabei: der russische Staatskonzern Rosatom. mehr......
Demonstrationen in Serbien: Die Autokratie wackelt
02.07.2025 17:47
Seit über sechs Monaten gehen in Serbien Tausende auf die Straße. Beim Erfinden neuer Proteststrategien sind sie äußerst kreativ. mehr......
Neue Spielregeln im Fußball: Geklaute Fairness
02.07.2025 19:02
Ab sofort gibt es wieder Änderungen im Fußball-Regelwerk. Um Zeitspiel zu unterbinden zum Beispiel. Hat man da etwa bei anderen Sportarten gespickt? mehr......
Rekordspielerin Vicky López: Eine, die Geschichte schreibt
02.07.2025 17:52
Spaniens Vicky López ist mit 18 Jahren eine der jüngsten Spielerinnen bei der EM. Erste Rekorde hat sie jetzt schon gebrochen. mehr......
Erneute Verspätung: Es hakt bei Stuttgart 21
02.07.2025 17:46
Der neue Bahnhof in Baden-Württembergs Hauptstadt wird wohl nicht wie geplant eröffnet. Kritiker machen Vorschläge zur Rettung des Debakels. mehr......
Taxibranche in der Krise: Mit Autokorsos gegen die Konkurrenz
02.07.2025 17:13
Die Branche will Mindestpreise und strengere Kontrollen für Plattformunternehmen. Ein Verkehrsforscher hält das für wenig sinnvoll. mehr......
Verbot von Lachgas: Verbot ist gut, Aufklärung ist besser
02.07.2025 20:08
Lachgas darf nicht mehr an Minderjährige verkauft werden. Das ist richtig. Noch besser wäre Aufklärung über Drogen und ihre schädigende Wirkung. mehr......
Merz gegen Regenbogenfahne: Wir sind keine Freakshow!
02.07.2025 19:10
Merz will keine Pride-Flagge am Bundestag. Der sei ja kein „Zirkuszelt“. Was für eine verächtliche Sprache gegen queere Sichtbarkeit! mehr......
CDU und SPD auf Gas-Kurs: Bundesregierung will Bohrungen vor Borkum erlauben
02.07.2025 15:54
Trotz anhängiger Gerichtsverfahren stimmt das Bundeskabinett der gemeinsamen Gasförderung mit den Niederlanden zu. Umweltschützer sind entsetzt. mehr......
Kabinett beschließt Lachgasverbot: Schluss mit lustig
02.07.2025 20:07
Lachgas wird als Partydroge immer beliebter. Ein neues Gesetz soll jetzt den Verkauf einschränken. Auch für K.-o.-Tropfen kommen neue Regeln. mehr......
EU-Klimaziel bis 2040: Klimaschutz ausgelagert
02.07.2025 20:02
Grundsätzlich zielt die EU auf die richtigen Klimaziele. Mt den Klimaschutzgutschriften hält sie sich aber Hintertürchen offen. mehr...
Behördenversagen bei Kindesmissbrauch: Strukturelles Desinteresse und seine schrecklichen Folgen
02.07.2025 15:56
Die Journalistin Miriam Hesse fragt in ihrem Buch „Weggeschaut“: Warum bleiben Hinweise auf Missbrauch von Kindern in Deutschland so oft ohne Konsequenzen? mehr......
EU-Kommission stellt Klimaziel vor: Ein Schlupfloch nach dem anderen
02.07.2025 20:00
Die EU-Kommission will bis 2040 90 Prozent weniger CO2-Ausstoß versprechen. Den Weg dahin ebnet sie mit Rechentricks und Geschenken an die Wirtschaft. mehr......
Hilfe gegen die Bezahlkarte: Tauschverfahren nach Rezept
02.07.2025 16:06
Ein bisschen Bargeld liegt bei dir immer im Vorratsschrank? Dann hast du schon die wichtigste Zutat für unser heutiges Rezept für Engagement. mehr......
taz talk in Berlin übers Völkerrecht: „Gewalt schließt Dialog aus“
02.07.2025 16:34
Die Militärschläge auf den Iran durch Israel und die USA werfen die Frage auf: Was zählt das Völkerrecht in Konflikten? Darum ging es beim taz Talk in Berlin am Dienstag. mehr......
Wolfgang Petry singt mit DFB-Frauen: Wolles Wahnsinn wirkt
02.07.2025 15:04
Schlagersänger Wolfgang Petry hat die neue Hymne der DFB-Frauen aufgenommen. „Bronze, Silber und Gold hab' ich nie gewollt“: Was er den Fußballerinnen wirklich zu sagen hat. mehr......
Verkaufseinschränkung für Lachgas: Die Partydroge von der Kiosktheke
02.07.2025 17:36
Die Bundesregierung will den Verkauf von Lachgas einschränken. Ein kurzer Spaziergang durch Berlin zeigt: Bisher haben Kun­d*in­nen es nicht weit. mehr......
Jury befindet P. Diddy für teilschuldig: Eine Faust für die Opfer
02.07.2025 16:56
Wegen fünf Anklagepunkten stand Sean „P. Diddy“ Combs vor Gericht. Die Geschworenen haben ihn in nur zwei davon, den mildesten, schuldig gesprochen. mehr......
Bauernaufstände in Oberschwaben: Eine Geschichte der Sieger
02.07.2025 16:01
Das katholische Oberschwaben war vor 500 Jahren ein Zentrum der Bauernaufstände. Eine Reise ins prachtvolle Herz der Finsternis. mehr......
Streit über AfD-Verbot: SPD-Innenminister zögern trotz Parteitagsbeschluss
02.07.2025 15:18
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber zögerlich, wie eine taz-Umfrage zeigt. mehr......
Mythos und Propaganda: Meisterwerk mit fragwürdiger Botschaft
02.07.2025 12:45
Im Berliner Babylon-Kino wurde der Film „Alexander Newski“ anlässlich des „Tags der Befreiung“ gezeigt. Dies blieb nicht ohne Proteste. mehr......
Meduza-Auswahl 26. Juni – 2. Juli: Aus der Kriegsgefangenschaft direkt wieder an die Front
02.07.2025 15:52
Russland und die Ukraine tauschten Gefangene aus. Moskau schickte die Freigelassenen offenbar sofort in den Krieg zurück. Dagegen regt sich Widerstand. mehr......
Sesshaftigkeit: Ein internationales Experiment mit vielen Anfängen
02.07.2025 07:41
Die Menschen zogen als Jäger und Sammler durch die Welt, bis sie plötzlich sesshaft wurden. So lautete lange die Erzählung, die Wahrheit ist komplexer. mehr......
Soziologin über Antifeminismus: „Alle meinen, dass sie mitreden können“
01.07.2025 15:00
Caroline Hesidenz sieht Antifeminismus als Strategie der extremen Rechten, Zugang zu konservativen Kreisen zu bekommen. Solidarität kann dagegen helfen. mehr......
Kroatien-Wahl-Krimi geht weiter: Die Opposition hat gewonnen. Aber das Thermometer steigt
02.07.2025 12:35
Endlich regiert ein neuer Bürgermeister im von Korruption geplagten Baška Voda an der Adria. Auch der Klimawandel macht dem Ort zu schaffen. mehr......
Russische Desinformation auf „Red.“: Bundesregierung kritisiert vom Kreml genutzte Plattform
02.07.2025 16:53
Deutschland wirft Russland Informationsmanipulation vor. Laut dem Auswärtigen Amt soll die Plattform „Red.“ gezielt Desinformation verbreiten. mehr......
Schlaumeiern und schweigen: Hab ich recht oder hab ich recht?
02.07.2025 11:05
Hierzulande hat sich so etwas wie Rechthabenwollen eingebürgert – das vermeidet Denken. Es sollte vielmehr ein Recht auf Nichtrechthabenwollen geben. mehr......
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds