Startseite > Nachrichten > Aktuelles > CleanThinking.de | RSS Verzeichnis

CleanThinking.de


Online-Wirtschaftsmagazin rund um die Technologien, die notwendig sind, um die Energiewende in Deutschland zu meistern. Seit 2009 berichtet das Magazin tiefgründig und kompetent über Cleantech. Gründer und Chefredakteur ist der Journalist und Kommunikationsberater Martin Ulrich Jendrischik aus Leipzig. Der Diplom-Kaufmann ist seit vielen Jahren mit Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz oder Themen rund um Nachhaltiges Bauen und Sanieren befasst.

Betreiber-URL: https://www.cleanthinking.de
RSS-Feed-URL: https://feeds2.feedburner.com/Cleanthink..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von CleanThinking.de:
Energiekrise in Spanien: Wieso Europa an einem Atom-Unfall vorbeischrammte
29.04.2025 16:50
Gestern stand Europa kurz vor einer kaum vorstellbaren Katastrophe. Der Defekt in Spaniens und/oder Frankreichs Stromnetz löste eine Kettereaktion aus: Große Solarparks schalteten sich ab, das Netz ...
Blackout in Spanien und Portugal – Ursachenforschung und strukturelle Schwächen im Fokus
29.04.2025 12:10
Nach dem Blackout in Spanien und Portugal am 28. April 2025, über den Cleanthinking gestern ausführlich berichtet hat, ist die Stromversorgung in den betroffenen Regionen weitgehend wiederhergestell...
Gira Solarpark: 70.000 Quadratmeter für die Energiewende in Radevormwald
28.04.2025 18:56
Die Energiewende ist für produzierende Unternehmen nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, wirtschaftliche und ökologische Ziele miteinander zu verbinden. Ein Unternehmen, das dies...
Wer ist die neue Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche?
28.04.2025 18:09
Die (wahrscheinliche) Ernennung von Katherina Reiche zur neuen Bundesministerin für Wirtschaft und Energie in der schwarz-roten Koalition unter Friedrich Merz markiert einen Wendepunkt für die deuts...
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal: Ein Land in der Dunkelheit
28.04.2025 17:08
Am 28. April 2025 um 12:32 Uhr MESZ wurde Spanien von einem beispiellosen Stromausfall erschüttert, der weite Teile des Landes und Portugals in Dunkelheit tauchte. Dieser Vorfall, von Red Eléctrica ...
Energiedurcheinander? Wall Street Journal greift Energiewende an: Warum die Kritik übertrieben ist
28.04.2025 07:23
Das Wall Street Journal (WSJ) bezeichnet Deutschlands Energiewende als "Energiedurcheinander": ist die WSJ-Darstellung ist übertrieben? Den gesamten Beitrag lesen: Energiedurcheinander? Wall Street J...
„Hamburg vereint“: Zukunftsorientierung für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
24.04.2025 18:31
Die Koalition aus SPD und Grünen setzt ihre Arbeit fort, mit einem klaren Fokus auf die Themen, die im Wahlkampf 2025 die Hamburger*innen bewegten: bezahlbarer Wohnraum, Klimaschutz, Sicherheit und s...
CO₂-Preis-Schock droht: Warum Deutschland auf die Klima-Krise im Heizkeller nicht vorbereitet ist
24.04.2025 10:41
Droht den Verbraucher*innen ein CO2-Preis-Schock? Die Heizkosten in Deutschland stehen vor einer Zeitenwende. Mit der Ausweitung des EU-Emissionshandels (ETS 2) auf Gebäude und Verkehr ab 2027 werden...
Klimakrise: Schnee in Hindu Kush Himalaya schwindet, bedroht Wasser für zwei Milliarden Menschen
22.04.2025 14:05
Der Snow Update Report 2025 des ICIMOD offenbart eine alarmierende Entwicklung in der Hindu Kush Himalaya Region, die potenziell zwei Milliarden Menschen betrifft. Den gesamten Beitrag lesen: Klimakri...
Floating Solar 2.0: Schwimmende Vertikal-Photovoltaik bei Gilching
22.04.2025 10:30
Floating Solar 2.0: Schwimmende Vertikal-Photovoltaik-Anlage in Gilching am Jais Weiher - welche Vorteile bietet die Technologie von Sinn Power? Den gesamten Beitrag lesen: Floating Solar 2.0: Schwim...
Winter 24/25: Verbraucher mit Gasheizung zahlen 23 Prozent mehr
22.04.2025 09:17
Eine Analyse von Verivox (Affiliate-Link) zeigt: Im Winter 24/25 sind die Heizkosten für Verbraucher mit Gasheizung um durchschnittlichen 23 Prozent gestiegen. Den gesamten Beitrag lesen: Winter 24/2...
Droht die Gasifizierung der Energiewende?
20.04.2025 08:01
Die Energiewende steht am Scheideweg. Eine unheilvolle Drift droht: Die Politik von SPD und Union scheint die Energiewende in eine „Gasifizierung“ zu lenken, die fossile Strukturen zementiert, sta...
Salzstrom – Pionier für nachhaltige Natrium-Ionen-Batterien
18.04.2025 16:22
Salzstrom ist ein österreichisches Cleantech-Startup mit Sitz in Wien, das sich seit seiner Gründung als Vorreiter für sichere und nachhaltige Energiespeicher auf Basis von Natrium-Ionen-Batterien...
Paebbl: Durchbruch bei der Herstellung von Baumaterialien aus CO₂
18.04.2025 15:09
Klimaneutrales Bauen mit CO2: Das Cleantech-Startup Paebbl hat mit einer Demonstrationsanlage einen wichtigen Meilenstein erreicht. Den gesamten Beitrag lesen: Paebbl: Durchbruch bei der Herstellung ...
Georgsmarienhütte in Bedrängnis: Wird grüner Stahl zur Standortfrage?
18.04.2025 12:53
Deutschlands grüner Stahl wankt: Georgsmarienhütte kämpft gegen zu hohe Netzentgelte und Chinas Wettbewerbsvorteil. Droht der Standort Osnabrück zu fallen? Die Lösung könnte die Energiewende ret...
HyIron Oshivela: Namibias Wüstentraum vom Grünen Eisen wird Realität
17.04.2025 16:21
Grünes Eisen aus Namibia für die deutsche Stahlproduktion? Mit dem Projekt HyIron Oshivela wird diese Idee Realität. Entscheidend vorangetrieben haben die Idee drei Deutsche. Was ist davon zu halte...
Pflanzliche Proteine: Kann die Mungobohne die Eierkrise lösen?
16.04.2025 15:10
Kann die Mungabohne die Eierkrise lösen? Das Cleantech-Unternehmen Eat Just hat jedenfalls eine Flüssigei-Alternative auf den Markt gebracht - der in den USA millionenfach verkauft wird. Jetzt kommt...
Wärmewende in Gefahr: Wie die neue Koalition Klimaschutz und Mieter verrät
16.04.2025 09:11
Wärmewende in Gefahr: Die neue Koalition aus Union und SPD opfert ambitionierten Klimaschutz für Verzögerungstaktiken. Mieter zahlen die Rechnung, Vermieter werden geschont, und die Klimaziele rüc...
Friedrich Merz & Schwarz-Rot: Wärmewende auf Eis gelegt?
13.04.2025 12:51
Die Wärmewende, die den Abschied von Öl- und Gasheizungen bringen soll, droht unter der neuen Regierungskoalition auf Eis gelegt zu werden. Während Mieter auf sinkende Heizkosten hoffen und Handwer...
Verschenkter Strom? Warum negative Strompreise kein Grund zur Panik sind
11.04.2025 15:37
Die Schlagzeile klingt alarmierend: „Strom wird ins Ausland verschenkt!“ Besonders an Feiertagen wie Ostern oder Pfingsten, wenn die Sonne vom Himmel brennt und die Windräder sich drehen, tauch...
Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot: Ein Rückschritt für Klima und Energie?
09.04.2025 14:02
Schwarz-Rot hat sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Liefern uns Klingbeil und Co. einen Rückschritt für Klima, Energie und Wärme? Den gesamten Beitrag lesen: Koalitionsvertrag von Schwar...
Grünes Methanol: Der Gamechanger für eine klimafreundliche Schifffahrt?
09.04.2025 12:20
Grünes Methanol, auch bekannt als E-Methanol, ist in Expertenkreisen längst kein Geheimtipp mehr. Es gilt als besonders aussichtsreich, die globale Schifffahrt in eine saubere Zukunft zu bringen. Je...
Speichern mit Quarzsand: So treibt Magaldi die Dekarbonisierung der Industrie voran
03.04.2025 19:03
Magaldi Green Energy war auf der Hannover Messe 2025, um seinen MGTES vorzustellen. Speichern mit Quarzsand ist eine Besonderheit im Markt - und soll der Industrie bei der Dekarbonisierung helfen. Den...
Wie Carbon Clean CO2-Abscheidung aus Punktquellen effizienter macht
03.04.2025 18:14
Bislang ist CO2-Abscheidung aus Punktquellen mit hohen Installationskosten und erheblichem Platzbedarf verbunden. Carbon Clean will diese Hindernisse für den flächendeckenden Einsatz überwinden. Da...
2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
01.04.2025 20:10
Das Jahr 2024 hat mehrere Klima-Rekorde aufgestellt: Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,9 Grad Celsius war es das wärmste Jahr seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. ...
Wende beim Verbrenner-Aus? Brüssel bremst Hochlauf der E-Autos brachial
01.04.2025 19:26
Die Europäische Kommission hat einen höchst umstrittenen Vorschlag auf den Tisch gelegt: Die CO₂-Emissionsziele für 2025 sollen aufgeweicht werden. Gibt es weiterführend gar eine Wende beim Verb...
KI in der Industrie als Leitthema der Hannover Messe 2025
30.03.2025 20:23
Am Sonntagabend ist die Hannover Messe 2025, die weltweit bedeutendste Industrieschau, mit dem Leitthema "KI in der Industrie" eröffnet worden - unter gütiger Mithilfe von Robotern unterschiedlichst...
Going Full Spectrum: Isar Aerospace zieht Bilanz zum ersten Testflug und die Zukunft der Raumfahrt in Europa
30.03.2025 16:49
Nach dem erfolgreichen ersten Testflug seiner "Spectrum"-Rakete unter dem Namen "Going Full Spectrum" gibt Isar Aerospace detaillierte Einblicke in die Mission und die damit verbundenen technologische...
Die Biopolymer-Flasche, die Zellkultivierung effizienter macht
30.03.2025 16:23
Auf den ersten Blick sieht sie unscheinbar aus: eine Flasche aus Biopolymer, hergestellt im 3D-Druck. Doch diese Flasche, entwickelt von Green Elephant Biotech aus Gießen, könnte die Zellkultivierun...
Intelligente Exoskelette schützen die Gesundheit von Arbeitnehmern
30.03.2025 15:50
Ottobock zeigt auf der Hannover Messe 2025 erstmals intelligente Exoskelette, die dazu beitragen sollen, dass Arbeitnehmer, die bis zu 17 Kilogramm schwere Lasten tragen müssen, gesund bleiben. Den ...
Erfolgreicher Testflug: Spectrum 1 fliegt und liefert wertvolle Daten
30.03.2025 14:55
Space Tech Startup schafft historischen, ersten Start seiner Rakete Spectrum 1 in Norwegen – am 30. März 2025. Am heutigen Montag hält Europa den Atem an. Das Münchner Space Tech Startup Isar...
Solardächer: Unerwarteter Klima-Trumpf im Kampf gegen die Erderwärmung?
29.03.2025 10:06
Stellen Sie sich vor, die Lösung für eine der größten Herausforderungen unserer Zeit liegt direkt über unseren Köpfen, ungenutzt und wartend darauf, aktiviert zu werden. Eine bahnbrechende Studi...
Global Energy Review 2025: Wetterextreme und Chinas Rolle im Fokus
29.03.2025 09:33
Das Jahr 2024 hat die globale Energielandschaft auf eine Weise geprägt, die sowohl alarmierend als auch richtungsweisend ist. Der Global Energy Review 2025 der Internationalen Energieagentur (IEA) ...
Kernfusion: Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung
28.03.2025 15:51
Die Kernfusion, seit Jahrzehnten als vielversprechende Energiequelle der Zukunft gepriesen, bleibt trotz technologischer Fortschritte eine ferne Vision für die kommerzielle Energiegewinnung. Eine akt...
Sauber gedacht: Wie Origin Materials den Flaschenverschluss revolutioniert
27.03.2025 19:57
Stellen Sie sich vor, Sie greifen im Supermarkt nach Ihrer Lieblingsflasche Wasser oder Limo. Der kleine Plastikdeckel, der den Inhalt sicher verschließt, fällt Ihnen kaum auf. Doch genau dieser uns...
Wälder als CO₂-Speicher? Fähigkeit schwindet zunehmend
27.03.2025 12:37
Die jüngsten Erkenntnisse zu Wälder als CO2-Speicher zeichnen ein alarmierendes Bild für den Klimaschutz. Eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) betont das enorme Po...
Trumps Zölle auf Autoimporte: Handelskrieg mit Ansage
27.03.2025 07:03
Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer Herausforderung. Die Branche sieht sich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die ihre Zukunftsfähigkeit ernsthaft in Frage stellen. Die jüng...
KlimaKillerKoalition? Wenn der Fortschritt zum Rückschritt wird
26.03.2025 18:10
Die politische Bühne bebt, denn die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD scheinen eine Richtung einzuschlagen, die Umweltschützern den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Erste Ergebnisse ...
Stadtmaut: New York macht’s vor, Trump will zerstören
26.03.2025 17:18
Donald Trump will New Yorks Stadtmaut kippen, die "Busse fliegen" – und in Frankfurt diskutiert man über den "Masterplan Mobilität". Klingt chaotisch? Ist es auch. Aber inmitten des Verkehrswende-...
Umweltverbände toben: Reaktionen zu möglicher Heizungsgesetz-Abschaffung
25.03.2025 18:18
Die Aufregung um das Heizungsgesetz reißt nicht ab. Nachdem CDU und SPD drastische Änderungen an dem umstrittenen Gesetz planten, hagelt es nun Kritik von Umweltverbänden. Wie bereits im vorherigen...
Heizungsgesetz vor dem Aus: Was bedeutet das für Hausbesitzer und die Wirtschaft?
25.03.2025 16:30
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD markieren einen Wendepunkt in der deutschen Klimapolitik. Das sogenannte Heizungsgesetz – die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die seit 1...
Verheerende Folgen durch Klimaneutralität? Warum Björn Peters irreführend argumentiert
25.03.2025 15:26
Dr. Björn Peters sorgt mit seinen Thesen zur Energiewende und Klimapolitik regelmäßig für Aufsehen – und Kontroversen. Er warnt vor unbezahlbaren Kosten, ineffizienten Strategien und einem angeb...
Mieten: Wie Erneuerbare Energien den Rechtspopulismus eindämmen können
25.03.2025 14:11
Steigende Mieten und Energiekosten sind nicht eine soziale Herausforderung und ein politisches Problem. Studien zeigen, dass finanzielle Unsicherheit und die Angst vor sozialem Abstieg den Zulauf zu r...
Atomausstieg geht voran: Sprengung der Kühltürme von Gundremmingen noch 2025
25.03.2025 12:05
Der Atomausstieg geht voran: Die beiden Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grundremmingen werden noch 2025 gesprengt. Rechte Medien springen im Dreieck. Den gesamten Beitrag lesen: Atomausstieg...
Co-Reactive: CO2-Mineralisierung für nachhaltiges Bauen
25.03.2025 10:59
Co-Reactive, ein Cleantech-Startup, das aus der RWTH Aachen hervorgegangen ist, hat sich zum Ziel gesetzt, die Bauindustrie durch innovative CO2-Mineralisierungstechnologien zu dekarbonisieren. Mit ih...
Innovation im Hafen: ICODOS wandelt Abwasser in klimaneutralen Schiffstreibstoff
24.03.2025 20:05
Schiffskraftstoff aus Abwasser und Strom? Was verrückt klingt, ist in Mannheim jetzt erstmals in einer Weltpremiere in die Tat umgesetzt worden. Mehr über das Cleantech-Startup ICODOS im Cleanthinki...
Unbekannte Lebensform in der Wüste: Mikroorganismen und ihre mögliche Rolle im CO2-Kreislauf
24.03.2025 08:58
In Wüstengebieten haben Wissenschaftler eine faszinierende Entdeckung gemacht: unbekannte Mikroorganismen, die Marmor und Kalkstein durchlöchern und möglicherweise Auswirkungen auf den globalen Koh...
Paris setzt auf „rues végétales“: 500 neue autofreie Straßen beschlossen
24.03.2025 07:21
Paris hat am Wochenende erneut seine Vorreiterrolle in der Verkehrswende unterstrichen. In einer Bürgerbefragung stimmte eine klare Mehrheit (bei schwacher Wahlbeteiligung) für die Umwandlung von 50...
Autofreiheit: Wie sich Barcelona, Paris oder Frankfurt verändern
23.03.2025 18:24
Quer durch Europa vollzieht sich ein radikaler Umbau zur Autofreiheit: Städte krempeln ihre Verkehrsstrategien um, um mehr Grünflächen zu schaffen und den Raum für Fußgänger und Radfahrer zurüc...
Expertenkommission zur Energiewende: Erneuerbare boomen, Netzausbau schreitet voran
23.03.2025 14:43
Die Transformation des Energiesystems steht an einem entscheidenden Punkt. Während das jüngste Statusupdate der unabhängigen Expertenkommission zum Monitoring der Energiewende Fortschritte bei erne...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds