RSS Feeds > Nachrichten > Aktuelles > CleanThinking.de | RSS Verzeichnis

CleanThinking.de


Online-Wirtschaftsmagazin rund um die Technologien, die notwendig sind, um die Energiewende in Deutschland zu meistern. Seit 2009 berichtet das Magazin tiefgründig und kompetent über Cleantech. Gründer und Chefredakteur ist der Journalist und Kommunikationsberater Martin Ulrich Jendrischik aus Leipzig. Der Diplom-Kaufmann ist seit vielen Jahren mit Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz oder Themen rund um Nachhaltiges Bauen und Sanieren befasst.

Betreiber-URL: https://www.cleanthinking.de
RSS-Feed-URL: https://feeds2.feedburner.com/Cleanthink..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von CleanThinking.de:
V2G und Ride-Hailing: Als Prosumer mit dem E‑Auto Geld verdienen
29.06.2025 12:43
Elektroautos sind längst nicht mehr nur Fortbewegungsmittel, sondern rollende Batteriespeicher. Vehicle-to-Grid (V2G) ermöglicht es, überschüssige Kapazität ins Netz einzuspeisen und so während ...
Dezentral und sektorgekoppelt: Warum weniger Erneuerbare keine Option sind
26.06.2025 19:24
Deutschland muss laut EU-Vorgabe bis 2030 mindestens 41 % Erneuerbare am Gesamtenergiebedarf erreichen. Wer den Ausbau jetzt bremst, riskiert nicht nur Klimaziele, sondern auch einen Rechtsbruch. Waru...
Erneuerbare Energien senken Börsenstrompreise und stärken Klimaschutz
22.06.2025 07:58
Der geplante Ausbau erneuerbarer Energien entlastet Verbraucher:innen und Wirtschaft: Laut Agora-Studie sinken die Börsenstrompreise bis 2030 um bis zu 23 %. Warum Tempo jetzt entscheidend ist und ...
Energiewende: Cleantech-Startup Ostrom sammelt 20 Millionen Euro ein
20.06.2025 12:32
Intelligente Stromzähler, App-basierte Steuerung und ein wachsendes virtuelles Kraftwerk: Ostrom will den Energiemarkt digitalisieren. Die neue Finanzierung macht Tempo. Den gesamten Beitrag lesen: E...
US-Batterieboom vor dem Aus? Wie politische Unsicherheit Amerikas Energiewende gefährdet
20.06.2025 11:18
Milliarden flossen in Amerikas Batterieindustrie – doch nun droht der Absturz. Der Cleanthinking.de-Artikel analysiert, wie Nachfrageeinbruch und politische Risiken die grüne Industriepolitik ausbr...
Klimamigration: Millionen auf der Flucht im eigenen Land
18.06.2025 16:34
Mehr als 83 Millionen Binnenvertriebene weltweit – die Greenpeace-Studie zeigt, wie Klimakatastrophen zur Fluchtursache Nummer 1 werden. Deutschland diskutiert Migration, aber ignoriert den Kern des...
Klimawandel-Nachweis: Menschlicher Einfluss seit 1885 messbar – und heute täglich belegbar
18.06.2025 12:44
Wissenschaftler zeigen in einer neuen Studie, dass der menschengemachte Klimawandel bereits im 19. Jahrhundert nachweisbar gewesen wäre. Heute lassen sich seine Spuren in der Atmosphäre an jedem ein...
Iberischer Blackout: Bericht entlastet Solarenergie – Netzversagen als Hauptursache
17.06.2025 19:53
Iberischer Blackout? Offizieller Bericht klärt Ursachen! Nicht die Solarenergie war schuld, sondern ein massives Versagen bei der Spannungskontrolle im Stromnetz. Der Vorfall zeigt: Die Energiewende ...
Windenergie in Berlin bis 2032: Vorranggebiete, Planung, Beteiligung
17.06.2025 18:20
Berlin muss bis 2032 rund 30 Windkraftanlagen errichten – gesetzlich vorgeschrieben, politisch umstritten. Diese Übersicht erklärt, wo Windräder geplant sind, wie der Beteiligungsprozess läuft ...
Meta setzt auf skalierbare Geothermie von XGS Energy in New Mexico: Infrastruktur für KI-Rechenzentren
13.06.2025 16:23
Meta und XGS Energy bauen 150 MW Geothermie-Leistung in New Mexico auf. Die Technologie gilt als skalierbar und könnte eine neue Kategorie sauberer Grundlastenergie begründen. Den gesamten Beitrag l...
Fernwärmewende in Leipzig: Deutschlands größte Solarthermieanlage kurz vor der Inbetriebnahme
13.06.2025 14:28
Die Leipziger Stadtwerke bauen mit 13.200 Vakuumröhrenkollektoren die größte Solarthermieanlage Deutschlands. Ab 2026 liefert sie 26 GWh Wärme jährlich für das städtische Fernwärmenetz – ein...
OECD-Studie: Klimaschutz kann globales Wachstum beschleunigen
13.06.2025 12:53
Eine neue OECD-Studie zeigt: Wer ambitioniert in Klimaschutz investiert, beschleunigt nicht nur die Energiewende – sondern auch Wirtschaftswachstum, Innovation und Armutsbekämpfung. Den gesamten Be...
CO₂-Speicherung neben der Quelle: Neustark startet Vorzeigeprojekt in Volketswil
13.06.2025 12:05
Kurze Wege, dauerhafte Wirkung: In Volketswil bei Zürich entsteht eine der effizientesten Anlagen zur CO₂-Speicherung in mineralischen Abfällen. Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Neustark hat in...
Neubau ‚Maison Westend‘: Berlin setzt auf CO₂-reduzierten Recyclingbeton
13.06.2025 11:39
Das Neubauprojekt "Maison Westend" im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt exemplarisch, wie sich solche Konzepte im urbanen Wohnungsbau umsetzen lassen. Es gilt damit als ein Best-Practic...
Globale Dürre nimmt rasant zu: Atmosphäre wird zum Durstfaktor
13.06.2025 10:42
Eine neue Studie legt nahe, dass sich extreme, globale Dürren häufen. Eine zentrale Rolle spielt offenbar nicht der Regen, sondern der steigende Verdunstungsbedarf der Atmosphäre. Dürresommer wie ...
Notpla bringt Seetang-Verpackungen in Stadien und Imbissbuden
13.06.2025 07:59
Das Cleantech-Startup Notpla ersetzt herkömmliche Plastikverpackungen durch kompostierbare Seetang-Verpackungen – inzwischen auch in Stadien und bei Lieferdiensten. Nach dem Gewinn des Earthshot Pr...
Batterie-Hybridzug Mireo Plus B startet im Westerwald
12.06.2025 20:41
Früher als geplant rollen batterieelektrische Züge von Siemens durch den Westerwald. Warum der Mireo Plus B mehr ist als ein Akku-Zug – und was der Einsatz auf Deutschlands anspruchsvollster Akku-...
Tischtennis statt Transformation? Warum Karl Lauterbachs WHO-Einsatz für Klima und Gesundheit kaum Schlagzeilen macht
12.06.2025 18:17
Karl Lauterbach tagt mit der WHO über Klima und Gesundheit – und steht dabei vor einer der innovativsten CO2-Speicheranlagen der Welt. In Deutschland reden Medien über Tischtennis. Den gesamten Be...
Deutscher Automarkt im Mai 2025: Mehr Schein als Sein
12.06.2025 16:02
Der deutsche Automarkt erholt sich im Mai 2025 leicht – allerdings nur auf den ersten Blick. Während Hersteller und Handel mit Eigenzulassungen punkten, bleibt die reale Nachfrage verhalten. E-Mobi...
Methanemissionen messen aus der Stratosphäre: Sceye-Luftschiff lokalisiert Lecks in Echtzeit
11.06.2025 20:44
Kleinste Methanlecks treiben die Erderhitzung voran – und blieben lange unsichtbar. Jetzt liefert Sceye Echtzeitdaten aus der Stratosphäre. Ein Schritt hin zur datenbasierten Klimapolitik. Den gesa...
NOX rollt an: Wie ein Berliner Startup den Nachtzug neu erfindet
11.06.2025 17:20
Ab 2027 will das Berliner Startup NOX mit einem neuen Nachtzugkonzept den Kurzstreckenflug ablösen. Private Schlafkabinen und europaweite Strecken sollen komfortables, klimafreundliches Reisen neu de...
Wie Populismus die Wärmewende verzögert: Studie zum ‚Heizungsgesetz‘
11.06.2025 11:35
Wie rechte Narrative das Heizungsgesetz verzögerten: Eine Studie zeigt, mit welchen Argumenten Populisten den Diskurs dominierten – und was wir daraus für künftige Klimapolitik lernen können. De...
Wie Solar und Wind die fossile Abhängigkeit verringern
10.06.2025 20:24
Photovoltaik und Windkraft ersetzen heute bereits einen großen Teil fossiler Energieimporte. Neue Zahlen von Ember zeigen: Die Verringerung fossiler Abhängigkeit ist möglich – und schon in vollem...
Flexibilität statt Grundlast: Warum Batteriespeicher und Co. die Energiewende voranbringen
06.06.2025 20:19
In Bollingstedt in Schleswig-Holstein hat das deutsch-norwegische Cleantech-Unternehmen Eco Stor den bislang größten Batteriespeicher Deutschlands eingeweiht – mit einer Leistung von 103,5 Megawat...
Nanofiltration aus dem MIT steigert CO₂-Abscheidung um Faktor 6
01.06.2025 16:43
Ein Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen innovativen Ansatz zur CO₂-Abscheidung vorgestellt: Durch gezielte Trennung von Hydroxid- und Carbonat-Ionen mittels Nano...
Widerspruch, Michael Kretschmer!
01.06.2025 13:52
Kretschmer im WiWo-Interview „Das ist Wohlstandsvernichtung“: Tempo fordern, beim Klimaschutz bremsen – gefährlicher Spagat des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer ford...
Die Milliarden-Lobby: Wie Deutschland in der Energiekrise seine Unabhängigkeit verspielt
31.05.2025 08:41
In Die Milliarden-Lobby zeigen Susanne Götze und Annika Joeres, wie Politik, Industrie und Medien fossile Abhängigkeiten in Deutschland zementieren. Ein präzises Stück investigativer Aufklärung ...
Saúl Lliuyas Klimaklage: Wenn David gegen Goliath verliert – und trotzdem gewinnt
28.05.2025 18:19
Landwirt Saúl Lliuya aus Peru scheitert vor dem OLG Hamm – und schreibt dennoch Rechtsgeschichte: Das Urteil gegen RWE schafft einen Präzedenzfall für globale Klimahaftung. Den gesamten Beitrag l...
Myzel statt Massenstall: Millow startet planetenfreundliche Fleischproduktion in ehemaliger LEGO-Fabrik
28.05.2025 15:22
In einer ehemaligen Legofabrik produziert das schwedische Start-up Millow Clean-Label-Protein aus Myzel und Hafer. Ein Quantensprung für Geschmack, Skalierung und Klimaschutz. Den gesamten Beitrag le...
Benzin aus Luft: Aircela verspricht sauberen Kraftstoff ohne Umbauten – aber ist das mehr als eine clevere Zwischenlösung?
28.05.2025 08:03
Aircela will mit einer kompakten Maschine synthetisches Benzin direkt aus Luft und Strom erzeugen. Eine saubere Lösung für bestehende Motoren – oder nur ein teurer Umweg in Richtung E-Mobilität? ...
Solar Foods gelingt 100-fache Skalierung der Solein-Produktion
26.05.2025 12:58
Meilenstein in der zellulären Landwirtschaft und die CO₂-basierte Lebensmittelrevolution. Still und effizient arbeitet der neue Bioreaktor des finnischen Start-ups Solar Foods – doch seine Bedeut...
Ölkonzerne unter Druck: Rekord-Ausschüttungen auf wackligem Fundament
26.05.2025 11:45
ExxonMobil, Shell & Co. halten trotz sinkender Ölpreise an Rekordausschüttungen fest. Doch 2025 könnten drastische Kürzungen folgen. Die Energiewende droht zur Nebensache zu werden. Den gesam...
Balkonkraftwerk-Boom trifft auf Blockade: Vonovia-Fall bringt Mieterrechte ins Rampenlicht
26.05.2025 06:47
Ein Mieter aus Aachen will sein Balkonkraftwerk installieren – Vonovia verweigert die Zustimmung. Jetzt klagt er mit Rückenwind der DUH. Den gesamten Beitrag lesen: Balkonkraftwerk-Boom trifft auf ...
ESTER Biotech: Wie ein Leipziger Startup mit einem Friedhofs-Enzym das Plastikrecycling neu definiert
23.05.2025 19:09
Aus dem Leipziger Kompost in den globalen Kreislauf: ESTER Biotech hat ein Enzym entdeckt, das PET in Stunden zersetzt – und will damit das Recycling neu definieren. Warum das Cleantech-Startup mehr...
Heizungsmarkt 2025: Fossile Panik trifft auf technologische Trendwende
22.05.2025 21:23
Gasheizungen brechen ein, Wärmepumpen boomen. Doch statt Rückenwind für die Wärmewende gibt es politische Vorstöße für fossile Rückschritte. Was steckt dahinter? Den gesamten Beitrag lesen: He...
Pflanzlicher Schinken von LEKKA: REWE bringt neue Fleischalternative bundesweit in die Regale
22.05.2025 17:54
REWE bringt pflanzlichen Schinken und Bratwürste unter der neuen Marke LEKKA auf den Markt – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Transformation des Lebensmittelmarktes. Den gesamten Beitr...
„Hellflaute“: Was hinter dem neuen Kampfbegriff gegen die Energiewende steckt
21.05.2025 20:57
Mit dem Begriff "Hellflaute" versucht die WELT, ein neues Argument gegen die Energiewende zu etablieren. In einem Artikel von Axel Bojanowski wird suggeriert, dass schwache Windverhältnisse im ersten...
Wurstspezialitäten mit Sonnenstrom: Wie Riedel 80 Prozent seines Strombedarfs selbst deckt
21.05.2025 12:40
In Wildeshausen hat EWE Vertrieb eine große PV-Anlage mit Batteriespeicher für die Fleischwarenproduktion installiert – ein Vorzeigeprojekt für industrielle Eigenversorgung im Nordwesten. Der Mit...
Scheitert Reiches Industriestrompreis an Brüssel?
21.05.2025 09:21
Mit dem Industriestrompreis will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) die energieintensive Industrie in Deutschland entlasten – doch das Projekt steht offenbar auf der Kippe. Wie das Handels...
Deutschlands neue Gasabhängigkeit: CCS als Feigenblatt oder Baustein der Energiewende?
18.05.2025 15:36
Deutschland setzt wieder auf Gas – und riskiert neue fossile Abhängigkeiten. Warum der energiepolitische Kurs von Kanzler Merz und Ministerin Reiche kritisch zu sehen ist. Den gesamten Beitrag lese...
Elektrifizierte Depots: Schlüssel zur Dekarbonisierung regionaler LKW-Verkehre
17.05.2025 20:53
Eine neue Studie zeigt: Elektrifizierte Depots könnten den regionalen LKW-Verkehr in Deutschland schnell und effizient elektrifizieren. Doch dafür braucht es gezielte politische Unterstützung und e...
Negativemissionen: Diese Startups aus der TIME-Liste 2025 wollen CO₂ aus der Atmosphäre holen
17.05.2025 15:15
Von Direct Air Capture bis Biokohle: Der Artikel zeigt, wie vielfältig und skalierbar CDR-Technologien heute sind. CO₂-Entnahme zur Erzeugung von Negativemissionen gilt heute als unverzichtbar, wen...
Ende für privilegierte Kundenanlage? BGH-Urteil und die Konsequenzen für Quartiersprojekte
17.05.2025 11:18
Der Bundesgerichtshof BGH hat im Streit um ein Quartiersprojekt in Zwickau ein Grundsatzurteil zum Thema privilegierte Kundenanlage gefällt. ENGIE wollte über Blockheizkraftwerke zwei benachbarte Wo...
EU ETS2 Futures starten mit 73 Euro: Was das erste Preissignal für Verbraucher und Klimapolitik bedeutet
17.05.2025 10:19
Die Intercontinental Exchange (ICE) bietet erstmals Future-Kontrakte für den neuen Emissionshandel EU ETS II an. Diese werden als "EU ETS2 Futures" gehandelt. Ab 2027 sollen so CO₂-Emissionen in Ge...
Deutschlands Klimaziele in Gefahr: Landnutzung, technische Senken und der Ruf nach einem Klimakabinett
15.05.2025 09:59
Der Expertenrat für Klimafragen schlägt im heute veröffentlichten Prüfbericht 2025 Alarm bei der Klimapolitik: Die Ziele für 2030, 2040 und 2045 drohen nicht nur knapp, sondern massiv verfehlt zu...
Lichtblick Prosumer Report 2025: Immer mehr Deutsche werden zu Prosumern
13.05.2025 14:13
Die Energiewende ist in Deutschland längst keine ferne Vision mehr, sondern findet direkt vor unseren Haustüren statt. Immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung für ihre eigene Energieversorgun...
Trumps Klimapolitik: Die Abschaffung der sozialen Kosten von Kohlenstoff
13.05.2025 11:27
Die Trump-Regierung hat ein zentrales Instrument der Klimapolitik abgeschafft: die sozialen Kosten von Kohlenstoff (SCC). Wie Lisa Friedman in der New York Times berichtet, hat das Weiße Haus Bundesb...
Buch-Rezension: „Energiewende 2.0“ von Gunnar Erik Brink
12.05.2025 20:15
Buch-Rezension: "Energiewende 2.0" von Gunnar Erik Brink - Gunnar Brinks "Energiewende 2.0" liefert hierzu einen umfassenden, quellenbasierten und strukturierten Beitrag, der sich an Studierende, Unte...
Geothermie ist ein Generationenprojekt – und ein Game-Changer für die Wärmewende
12.05.2025 07:00
Bei Geretsried in Bayern entsteht ein potenzieller Game-Changer für die Wärmewende. Anstatt auf natürliche Warmwasserreservoirs zu setzen, nutzt die Eavor GmbH eine ursprünglich kanadische Technol...
Das Plastik-Problem: Wie wir unseren Planeten ersticken – und wie wir uns befreien können
11.05.2025 10:25
Es beginnt mit einer scheinbar harmlosen Geste: Der Griff zur Wasserflasche im Supermarkt. Kaum jemand denkt in diesem Moment darüber nach, dass diese kleinen Handlungen Teil eines globalen Dramas si...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds