RSS Feeds > Nachrichten > Aktuelles > CleanThinking.de | RSS Verzeichnis

CleanThinking.de


Online-Wirtschaftsmagazin rund um die Technologien, die notwendig sind, um die Energiewende in Deutschland zu meistern. Seit 2009 berichtet das Magazin tiefgründig und kompetent über Cleantech. Gründer und Chefredakteur ist der Journalist und Kommunikationsberater Martin Ulrich Jendrischik aus Leipzig. Der Diplom-Kaufmann ist seit vielen Jahren mit Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz oder Themen rund um Nachhaltiges Bauen und Sanieren befasst.

Betreiber-URL: https://www.cleanthinking.de
RSS-Feed-URL: https://feeds2.feedburner.com/Cleanthink..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von CleanThinking.de:
Cleantech-Markt vor Vervierfachung bis 2045
29.10.2025 14:42
Der globale Cleantech-Markt steht vor einem beispiellosen Wachstumsschub. Eine neue Studie von KfW und Deloitte prognostiziert eine Vervierfachung bis 2045 – mit erheblichen Chancen für deutsche Un...
Gundremmingen: Aus Atomruinen wird Deutschlands Energiezukunft
29.10.2025 13:29
Das ist die Energiewende in Reinform: Vier Tage nach der Sprengung der 160 Meter hohen Kühltürme des Atomkraftwerks Gundremmingen setzt RWE den Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeich...
Windkraft: Die Märchen rund um Grimms Märchenwald
29.10.2025 09:55
Wird Grimms Märchenwald abgeholzt? Der Windpark im Reinhardswald in Nordhessen hat viel Gegenwehr erfahren. Mit dem Baustart und der Klärung der Faktenlage sollte endlich Ruhe einkehren rund um das ...
10 Jahre Pariser Klimaabkommen: Technologie als Lösung, nicht als Problem
28.10.2025 13:26
Null-Grenzkosten statt Degrowth: So haben sich Klimaaktivisten und Staatslenker verschätzt Als sich im Dezember 2015 fast 200 Staaten auf das Pariser Klimaabkommen einigten, waren die Erwartungen bes...
STATCOM: Elektronische Schwungmasse für die Netzstabilität
27.10.2025 12:47
Die Struktur der Energieversorgung in Deutschland ändert sich: Durch die Energiewende gehen fossile Großkraftwerke, die essentielle Systemdienstleistungen erbracht haben, immer seltener ans Netz. Di...
Grüner Stahl: Salzgitter-Chef Groebler widerspricht Reiche
25.10.2025 15:22
Katherina Reiche hatte jüngst Zweifel geäußert, ob Wasserstoff- und strombasierte Stahlproduktion in Deutschland wirtschaftlich tragfähig sei. Neben Grünen-Politiker Michael Kellner widerspreche...
Keine Renaissance: Spaniens Atomausstieg bleibt auf Kurs
24.10.2025 08:41
Wackelt Spaniens Atomausstieg? Die Indizien sprechen dafür, dass die spanische Regierung am Ausstieg aus der Kernkraft bis 2035 festhält - und den EE-Ausbau beschleunigt. Den gesamten Beitrag lesen:...
19 Prozent der Stadtwerke setzen auf Gasnetz-Aus
24.10.2025 07:32
Jedes fünfte Stadtwerk will das Gasnetz bis 2045 stilllegen. Doch viele Versorger zögern – aus Sorge vor Kosten und Unsicherheit. Der VKU fordert klare Regeln und finanzielle Anreize, um die Wärm...
Effiziente Netzintegration der Speicher: Eco Stor zeigt, wie es geht
22.10.2025 13:22
Netzstabilität trotz mehr Erneuerbarer: Eco Stor setzt auf Prognosetools und wirtschaftliche Anreize, um Batteriespeicher intelligent ins Netz zu integrieren. Der neue 300-MW-Speicher in Sachsen-Anha...
Precision Labs: Die präzisen Milch-Revolutionäre aus München
22.10.2025 11:13
Precision Labs: Wie drei E-Commerce-Veteranen mit Biotechnologie und Präzisionsfermentation eine neue Milchgeneration erfinden - und Frank Thelen an Bord überzeugen Den gesamten Beitrag lesen: Preci...
Nordwærme: Der Estrich-Trick, der viel ändert
21.10.2025 11:28
Doch Cleantech-Innovatoren wie Nordwærme könnten die Rechnung deutlich verändern. Das Hamburger Startup macht Fußbodenheizungen in Altbauten günstiger. Den gesamten Beitrag lesen: Nordwærme: De...
Production Gap Report 2025: Regierungen planen fossile Überproduktion
20.10.2025 11:59
Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen, das die globale Erwärmung auf 1,5 °C begrenzen soll, steuern die Staaten der Welt in die entgegengesetzte Richtung: Statt fossile Brennstoffe zurückzufahren, p...
Net-Zero Framework: Kommt jetzt die globale CO₂-Abgabe auf die Schifffahrt?
17.10.2025 07:39
Net-Zero Framework: Kommt jetzt die globale CO₂-Abgabe auf die Schifffahrt? Die IMO steht vor einer historischen Abstimmung über die weltweit erste branchenweite Klimaabgabe Den gesamten Beitrag le...
Atmosphäre am Limit: CO₂-Rekordanstieg markiert dramatische Eskalation der Klimakrise
16.10.2025 12:35
Die Weltorganisation für Meteorologie schlägt Alarm: 2024 verzeichnete den stärksten CO₂-Anstieg seit Beginn der Messungen vor fast 70 Jahren. Mit 423,9 ppm erreicht die Treibhausgaskonzentration...
Reversibilität: Der Game-Changer, der die deutsche Energietransformation vollendet
15.10.2025 12:36
Was fehlt der Energiewende aktuell? Vor allem Speicher und Reversibilität. Ein Münchner Cleantech-Unternehmen hat die Lösung, die die Kraftwerkspläne von Katherina Reiche überflüssig machen kön...
Energiewende auf der Überholspur
15.10.2025 08:15
Wie die Welt das historische Verdreifachungsziel noch erreichen kann Die gute Nachricht zuerst: Die globale Energiewende nimmt Fahrt auf und ist auf der Überholspur. 582 Gigawatt neue erneuerbare Kap...
Vahrenholt fordert Tschentscher-Rücktritt: Zehn fragwürdige Aussagen zum Zukunftsentscheid
14.10.2025 15:37
Tschentscher-Rücktritt wegen Zukunftsentscheid? Wie der ehemalige Umweltsenator mit Halbwahrheiten, Übertreibungen und juristischem Halbwissen gegen Klimaschutz mobilisiert – eine Faktenprüfung d...
Wirtschaftsnobelpreis 2025: Innovation und kreative Zerstörung als Europas Weckruf
14.10.2025 13:13
Was die drei Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises 2025 Deutschland und Europa ins Stammbuch schreiben? Mehr Mut zu Innovation und kreativer Zerstörung. Alle Infos dazu im Artikel. Den gesamten Beitr...
Polarwirbel 2026: Steht ein Jahrhundertwinter vor der Tür?
14.10.2025 09:50
Der Winter 2025/26 steht im Fokus, weil der Polarwirbel in der Arktis aktuell ungewöhnlich schwach ist. Dieses Phänomen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass kalte Luft aus dem Norden nach Mitteleuro...
VW-Werk Zwickau: Hochmoderner Standort mit Zukunft – trotz gezielter Desinformation
14.10.2025 08:24
Volkswagen macht klar: Trotz derzeitiger 50-Prozent-Auslastung bleibt das VW-Werk Zwickau erhalten. Hochmodernes Automobilwerk für Elektroautos. Desinformation und Lügengeschichten machen die Runde....
Batteriespeicher mit netzbildenden Wechselrichtern: Pionieranlage in Föhren setzt neue Maßstäbe
13.10.2025 20:36
Die Energiewende braucht intelligente Speicherlösungen. In Föhren im Kreis Trier-Saarburg hat Schoenergie nun einen Großspeicher mit netzbildenden Wechselrichtern eingeweiht, der mehr kann als nur ...
Erster Kipppunkt überschritten: Korallenriffe verloren, globale Kaskaden drohen
13.10.2025 17:20
Die Erde hat den ersten Klimakipppunkt überschritten – das zeigt der Global Tipping Points Report 2025. Warmwasser-Korallenriffe sind verloren, weitere Systeme wie Amazonas und AMOC in Gefahr. Doch...
Kapazitätsmarkt statt Flexibilität: Deutschlands Stromstrategie in die fossile Sackgasse
13.10.2025 07:13
Zehn Jahre nach dem EEG steht Deutschland erneut am Scheideweg: Gaskraftwerke sollen die Versorgung sichern, während dezentrale Speicherlösungen blockiert werden. Der geplante Kapazitätsmarkt könn...
Klimavolksentscheid: Hamburg sagt Ja zur Klimaneutralität 2040
12.10.2025 20:18
Der Klimavolksentscheid in Hamburg ist entschieden: Die Hansestadt wird bis 2040 klimaneutral. Eine Mehrheit der Abstimmenden hat dem Klimaschutzverbesserungsgesetz zugestimmt. Nun muss der Senat lief...
Hamburger Bürger stimmen über Klimaziel 2040 ab: Warum ein Ja so wichtig ist
12.10.2025 09:33
Hamburger Bürger entscheiden heute per Volksentscheid, ob die Stadt bereits 2040 klimaneutral wird. Kulturschaffende, Wissenschaft und Zivilgesellschaft rufen zum Ja auf – und zeigen, worum es wirk...
Förderung Elektroautos: Bis zu 4.000 Euro Prämie sind drin
12.10.2025 08:59
Die Bundesregierung reaktiviert die E-Auto Förderung 2026 – mit Fokus auf Geringverdiener, gebrauchte Fahrzeuge und sozial gerechte Verkehrswende. Der Überblick. Nach dem Aus der alten Umweltpräm...
SPD will Stahlindustrie mit Staatsbeteiligung absichern – Klimawende im Fokus
12.10.2025 08:21
Die SPD bringt vor dem geplanten Stahlgipfel im Kanzleramt eine drastische Maßnahme ins Spiel: Staatsbeteiligung in der Stahlindustrie – als letzter Hebel zur Sicherung von Jobs und Transformation....
Hamburger Zukunftsentscheid: Klimaneutralität bis 2040?
10.10.2025 08:46
Hamburg könnte schon 2040 klimaneutral sein – wenn die Bürger*innen beim „Zukunftsentscheid“ am 12. Oktober zustimmen. Die Initiative steht für Tempo, Innovation und soziale Lösungen. Was br...
Merz Energiewende: Deutschlands falscher Fortschritt
04.10.2025 07:59
Friedrich Merz beschwört technologische Revolutionen – doch seine Zukunftsvision bleibt im Denken der 1970er stecken. Die wahre Transformation läuft längst: Erneuerbare Energien, Automatisierung ...
Rindfleisch Preise 2025: Warum Fleisch immer teurer wird – und was das für Klima und Alternativen bedeutet
03.10.2025 13:40
Rindfleisch ist so teuer wie nie: In Deutschland stiegen die Preise in zwei Jahren um 50 Prozent. Ursachen reichen von Dürre und Klimawandel bis zu Strukturproblemen in der Landwirtschaft. Doch währ...
Reiches Kraftwerksstrategie: Gaskraftwerke statt Energiewende von unten?
03.10.2025 11:43
Wirtschaftsministerin Reiche plant deutlich mehr neue Gaskraftwerke als bisher bekannt. Ihre Strategie priorisiert Versorgungssicherheit – und könnte langfristig teuer werden. Den gesamten Beitrag ...
Klimahaftung konkret: ETH-Studie macht fossile Konzerne für tödliche Hitzewellen mitverantwortlich
30.09.2025 16:07
Zum ersten Mal gelingt es Wissenschaftler*innen, tödliche Hitzewellen direkt auf Emissionen einzelner Konzerne zurückzuführen. Tödliche Hitzewellen sind die sichtbarste Folge der Erderhitzung: Sei...
Phenogy: Europas größter Natrium-Ionen-Speicher startet bei Bremen
30.09.2025 15:32
Phenogy hat nahe Bremen Europas ersten großtechnischen Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb genommen. Der cleantech-getriebene Ansatz bietet eine Alternative zu Lithium-Ionen – mit Kreislaufpotenzial....
Lithium Altmark: Wie ein Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt zur Rohstoffsouveränität beitragen soll
29.09.2025 15:55
In der Altmark könnte die Zukunft der deutschen Lithiumversorgung liegen. Neptune Energy testet dort umweltschonende Verfahren zur Rohstoffgewinnung. Doch der Weg ist steinig. Den gesamten Beitrag le...
Der Weise aus dem Schatten: Wie Fritz Vahrenholt die Klimawahrheit verbiegt
28.09.2025 11:40
Fritz Vahrenholt inszeniert sich als besonnener Klima-Realist – doch seine Aussagen entpuppen sich bei genauer Betrachtung als gezielte Desinformation. Ein Blick auf Methode und Wirkung des „weise...
„Wer hat Angst vor der Klima-RAF?“ – Ein notwendiger Perspektivwechsel mit blinden Flecken
15.09.2025 08:00
Klima-RAF ist ein Kampfbegriff gegen Klima-Aktivismus. Wer steckt wirklich dahinter? Cleanthinking-Buchrezension "Wer hat Angst vor der Klima-RAF"? Den gesamten Beitrag lesen: „Wer hat Angst vor der...
Pumpspeicherkraftwerke erleben Comeback in der Energiewende
14.09.2025 17:18
Alte Pumpspeicherkraftwerke erleben ein Comeback. Projekte wie Forbach und Happurg zeigen ihr Potenzial – im Vergleich zu Batterien und neuen Speicherformen, mit Blick auf Kosten, Flexibilität und ...
Harald Lesch eskaliert: Warum seine Wutrede zur Klimakrise Pflichtprogramm werden muss
10.09.2025 09:13
Physiker Harald Lesch findet in einem Vortrag an der Uni Mainz drastische Worte zur Klimakrise – und trifft den Nerv der Zeit. Jetzt ist der Moment, diese Rede in jede Schule zu bringen. Den gesamte...
Biogasanlagen flexibel machen: Reverion-Technologie als zweite Säule der Kraftwerksstrategie
06.09.2025 07:40
Biogasanlagen gelten bislang als Grundlastlieferanten. Doch mit neuer Technologie von Reverion können sie netzdienlich und flexibel werden. Stimmen aus Politik und Wirtschaft fordern ein Umdenken in ...
Energy Towers: Strom aus heißer Luft
01.09.2025 06:23
Das Cleantech-Startup Energy Towers will mit Auftriebskraft & Abwärme Strom erzeugen und die Industrie dekarbonisieren. Was steckt hinter dem Konzept? Speed-&-Scale-Check zu Chancen und Ris...
Ein Drittel der Bürger denkt, Deutschland setze „zu wenig“ auf erneuerbare Energien
12.08.2025 20:17
Forsa-Umfrage: 62 % der Deutschen wollen mehr oder gleich viel erneuerbare Energien – nur 32 % sehen den Ausbau „zu stark“. Wirtschaftsministerin Reiche kürzt dennoch bei der Solarstromförderu...
Chinas Eisenbahn-Revolution: 50.000 Kilometer Hochgeschwindigkeit in Rekordzeit
12.08.2025 07:28
In nur 16 Jahren hat China sein Hochgeschwindigkeitsnetz auf 48.000 km ausgebaut – und will bis Ende 2025 die 50.000 km-Marke erreichen. Nun steht mit der Magnetschwebebahn CF600 der nächste Techno...
Lyten übernimmt Northvolt: Neustart der Batteriezellproduktion in Schweden und Deutschland
08.08.2025 11:20
Mit der Übernahme zentraler Northvolt-Standorte in Schweden und Deutschland sichert sich Lyten Zugang zu modernster Batterietechnik. In Heide und Skellefteå sollen bald wieder Zellen produziert werd...
Natrium-Ionen-Batterien: Fraunhofer-Studie sieht Technologie kurz vor der Marktreife
06.08.2025 12:25
Die neue Fraunhofer-Studie zeigt: Die Natrium-Ionen-Batterie steht kurz vor der industriellen Fertigung. Für stationäre Speicher schon heute eine tragfähige Lösung. Den gesamten Beitrag lesen: Nat...
E-Fuels für Rechenzentren: Rolls-Royce und INERATEC erproben neue Rolle
06.08.2025 11:05
Rolls-Royce Power Systems und INERATEC wollen e-Diesel als Notstrom für Rechenzentren erproben. Eine neue Anwendung für E-Fuels mit offenem Energiefragezeichen. Den gesamten Beitrag lesen: E-Fuels f...
AirBattery von Augwind Energy: Erste Langzeitspeicher-Kaverne kommt nach Deutschland
04.08.2025 07:44
Langzeitspeicherung für die Energiewende: Augwind will mit der AirBattery Strom über Wochen speichern – in Salzkavernen in Deutschland. Was die Technologie kann, zeigt ein Blick auf den Projektsta...
Was steckt hinter dem vermeintlichen BASE-Skandal?
30.07.2025 21:27
Im Juli 2025 veröffentlichte das Onlineportal Apollo News einen Beitrag, der sich liest wie eine Enthüllung – und doch viele Fragen offenlässt. Aber was steckt wirklich hinter dem vermeintlichen ...
Worst Performing Buildings: Der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende
14.07.2025 17:10
Worst Performing Buildings sind der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende. Warum wird im Cleanthinking-Beitrag auf Basis einer wissenschaftlichen Studie erklärt. Den gesamten Beitrag lesen: Worst Pe...
Zwischen planetaren Grenzen und exponentieller Disruption: Warum wir heute Fortschritt sauber denken müssen
12.07.2025 10:25
Wir leben in einem Zeitalter der Paradoxe. Während Johan Rockström neun planetare Belastungsgrenzen identifiziert hat, von denen wir bereits sechs bis sieben überschritten haben, zeigt Tony Seba ei...
Übergewinnsteuer für fossile Energiekonzerne: Wie eine „Polluter Profits Tax“ den globalen Klimafonds speisen könnte
10.07.2025 08:32
Eine neue Sondersteuer auf fossile Rekordgewinne soll Milliarden für Klimaschäden und die Energiewende mobilisieren. Eine internationale Umfrage zeigt: Die Mehrheit unterstützt die Idee. Den gesamt...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds