RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Handelsblatt Online - Politik | RSS Verzeichnis

Handelsblatt Online - Politik


Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.

Betreiber-URL: https://www.handelsblatt.com
RSS-Feed-URL: https://www.handelsblatt.com/contentexpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Handelsblatt Online - Politik:
Kanzlerwahl: Erster Wahlgang von Friedrich Merz endet im Chaos – Jubel bei AfD
06.05.2025 11:17
18 Abweichler – Merz scheitert im ersten Wahlgang bei der Kanzlerwahl. Inzwischen steht ein Termin für den zweiten Wahlgang. In Union und SPD herrscht Schockstarre.
Internationale Presse: „Es ist ein totaler Schock“: So reagiert das Ausland auf die Niederlage von Merz
06.05.2025 14:54
Im ersten Wahlgang ist Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl gescheitert. Im Ausland wachsen die Sorgen über die Stabilität des Landes, zeigt ein Blick in die Weltpresse.
Rechtsextremismus: Leak von Verfassungsschutz-Gutachten belastet AfD-Spitzenpolitiker
06.05.2025 13:13
Auf über 1000 Seiten begründet der Verfassungsschutz seine AfD-Einstufung. Das Gutachten wird unter Verschluss gehalten. Nun wurde ein Auszug geleakt – mit brisantem Inhalt.
NRW-Kommunalwahlen 2025: SPD rutscht auf 22,1 Prozent, AfD bei 14,8 Prozent – AfD-Kandidaten erreichen Stichwahl in drei Großstädten
14.09.2025 21:27
Die CDU liegt klar vorn, die Grünen verlieren deutlich. Lichtblicke gibt es für die SPD kaum. Verfolgen Sie hier alle Ergebnisse und Einschätzungen zur Wahl.
Sicherheit: „Ein richtig guter Mann“ – Sinan Selen soll Verfassungsschutzchef werden
14.09.2025 20:19
Seit November hat der Verfassungsschutz keinen Präsidenten. Nun hat Innenminister Dobrindt entschieden: Den Dienst soll erstmals ein Mann mit Migrationshintergrund übernehmen.
Argentinien: Argentinier horten wieder Dollar – wie reagiert Milei nun?
14.09.2025 19:44
Nach den verlorenen Provinzwahlen reagieren die Investoren nervös. Kann Argentiniens Präsident Milei seinen Reformkurs fortsetzen, obwohl sein politischer Rückhalt schrumpft?
Nordrhein-Westfalen: Das sind die wichtigsten Lehren aus der NRW-Kommunalwahl
14.09.2025 19:31
Die CDU bleibt stärkste Kraft, die SPD kassiert die nächste Niederlage und die AfD triumphiert: die Analyse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen.
Kirche: Papst kritisiert überzogene Managergehälter – und verweist auf Musk
14.09.2025 18:51
In seinem ersten Medieninterview als Papst hat Leo XIV. die hohe Vergütung von Managern problematisiert. Als Beispiel nannte er den Tesla-Chef.
Brasilien: 27 Jahre hinter Gittern? Warum Bolsonaro trotzdem auf politische Wiederauferstehung hofft
14.09.2025 15:56
Die Unterstützer des brasilianischen Ex-Präsidenten schöpfen Hoffnung: Es deutet sich ein Machtkampf mit der Justiz an. Der Rechtspopulist selbst zeigt sich schon mal kampfbereit.
Konjunktur: Italien behält Wachstumsprognosen trotz US-Zöllen bei
14.09.2025 13:15
Für dieses und auch nächstes Jahr wird erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt zulegen wird. Ein Sektor der bereits seit geraumer Zeit stagniert, hat einen Aufschwung erfahren.
Immobilien: Mit diesem Förderplan will die Bundesregierung den Wohnungsbau ankurbeln
14.09.2025 13:00
Nach dem Willen von Bauministerin Hubertz sollen genehmigte, aber bisher nicht begonnene Bauprojekte aktiviert werden. Der Haushaltsentwurf sieht Mittel noch für 2025 vor.
Steuern: Erbschaftssteuer – Grüne schlagen Stundungsregelung vor
14.09.2025 12:00
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge fordert mehr Steuergerechtigkeit: Große Erbschaften sollen nicht länger steuerfrei bleiben, Firmenerben aber Zeit für die Zahlung bekommen.
Südkorea: Vor möglichem Trump-Kim-Treffen – Südkorea sucht Dialog mit China
14.09.2025 11:27
Mitte der Woche wird der südkoreanische Außenminister Cho Hyun in Peking erwartet. Dort wird er mit seinem Amtskollegen Wang Yi wichtige Vermittlungsgespräche führen.
Preise: Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe
14.09.2025 11:26
Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer besonders betroffen ist und wie hoch die Summen sind.
EU-Parlament: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots
14.09.2025 11:00
Der deutsche EVP-Chef Weber will einen Vorschlag im Europaparlament einbringen, mit dem auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden könnten. Damit will er „ideologische Fehler“ korrigieren.
Afrika: Ruanda und Kongo wollen kooperieren und Investoren anlocken
14.09.2025 10:45
Nach dem Ende der jahrelangen Spannungen wollen die beiden afrikanischen Länder zusammenarbeiten. Doch einige Konfliktherde bleiben auch nach der Einigung bestehen.
WZB-Präsidentin: Was muss sich für berufstätige Mütter ändern, Frau Fuchs-Schündeln?
14.09.2025 10:11
In einem Jahr kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler. Im Interview spricht die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung von einem Kraftakt.
Steuern: Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform
14.09.2025 08:40
Jedes Jahr werden in Deutschland Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für viel zu gering – und meinen, sie treffen die Falschen.
Großbritannien: Ausschreitungen bei rechter Großdemo in London – Zahlreiche Polizisten verletzt
14.09.2025 08:19
Der Rechtsextreme Tommy Robinson ist eine höchst umstrittene Figur in Großbritannien. Nun mobilisierte er in London mehr als 100.000 Menschen – dabei kommt es zu Angriffen auf die Polizei.
Ukraine-Krieg: Russische Drohnen machen Polen und Rumänen nervös
14.09.2025 07:28
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie der Osteuropäer auf die Probe. Dort geht man von gezielten Provokationen aus. Die US-Regierung spricht von einem „gefährlichen“ Vorfall...
Sozialdemokraten: Stresstest in Nordrhein-Westfalen: Der SPD droht der nächste Absturz
14.09.2025 07:09
Bei den Kommunalwahlen am Sonntag könnte die SPD verlieren, gerade Arbeiter laufen zur AfD über. Ein schwaches Ergebnis in Nordrhein-Westfalen wird auch in Berlin Unruhe schüren.
Nahost: US-Außenminister Rubio besucht mit Netanjahu die Klagemauer
13.09.2025 21:20
Nach Angriffen in Katar: Islamischer Sondergipfel startet +++ Räumungsbefehl Israels für Gaza-Stadt +++ Immer mehr israelische Reservisten verweigern Dienst +++ Der Newsblog.
Forsa: AfD erreicht in Bayern-Umfrage historischen Bestwert
13.09.2025 15:38
Die Rechtspopulisten sind in Bayern deutlich im Aufwind. Die CSU verliert stark – auch Ministerpräsident Söder verliert. Derweil fällt die Große Koalition in Berlin auf einen neuen Tiefstand.
Interview mit Carlo Masala: „Spätestens jetzt ist klar, welche Gefahr von Drohnen ausgeht“
13.09.2025 15:33
Der Münchener Politikwissenschaftler sieht eine große Verteidigungslücke an der Nato-Ostflanke. Er fordert eine entschlossene Reaktion auf die Grenzverletzungen in Polen durch Russland.
Handelspolitik: „Zoll-Last dürfte bei US-Käufern liegen“: Wer zahlt die Trump-Zölle?
13.09.2025 13:59
Der Zolldeal zwischen den USA und der EU steht, und in Europa ist man ziemlich unzufrieden. Doch Ökonomen haben errechnet: Den Schaden könnten überwiegend die USA tragen.
Rohstoffe: Wie Donald Trump fast den Krieg im Ostkongo beendet hätte
13.09.2025 13:55
Der US-Präsident rühmt sich, den Konflikt zwischen Ruanda und dem Kongo beigelegt zu haben und nun dort Rohstoffe abbauen zu dürfen. Die Rebellen, die die Minen besetzen, sehen das anders.
Sozialsysteme : Was Deutschland von anderen Ländern bei seiner Rentenreform lernen kann
13.09.2025 13:06
Weltweit gehen Staaten ganz unterschiedlich mit der Herausforderung des demografischen Wandels für ihre Alterssicherungssysteme um. Ein Blick auf die vier interessantesten Beispiele.
Proteste: Nepals Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahlen für März an
13.09.2025 11:16
Nach gewaltsamen Protesten gegen ein Social-Media-Verbot löst Präsident Paudel das Parlament auf und setzt Neuwahlen für März an. Kurz zuvor wird Sushila Karki Interims-Regierungschefin.
Türkei: Neue Verhaftungswelle in Istanbul – Oppositionelle festgenommen
13.09.2025 10:54
Die Polizei hat am Morgen Razzien an 72 Orten durchgeführt. Dabei wurde unter anderem ein CHP-Bürgermeister festgenommen. Dieser nennt die Ermittlungen eine „politische Operation“.
Haushalt: Fitch bewertet Bonität Frankreichs schlecht wie nie
13.09.2025 10:19
Grund für die Herabstufung sind laut Fitch die Haushaltskrise und steigende Schulden in Frankreich. Die Herabstufung erhöht den Druck auf den neuen Regierungschef Lecornu.
Steuern: Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung
13.09.2025 09:28
In einer Talkshow kritisiert Jens Spahn die Vermögensverteilung in Deutschland. Die Diskussion über eine stärkere Einbeziehung von Vermögenden an der Finanzierung gewinnt an Bedeutung.
USA: So intensive Kontakte wie nie – Der Kirk-Mord stärkt die Allianz von MAGA und AfD
13.09.2025 09:19
Die Bewegung von US-Präsident Donald Trump und die deutschen Rechten treiben ihre Annäherung voran. Erste US-Konzerne suchen Kontakt zur AfD – falls diese noch mächtiger wird.
+++ Bundesregierung +++: Verfassungsrichter sollen am 25. September gewählt werden
12.09.2025 20:35
Bundestag macht Regelverstöße teurer +++ Ex-Ministerpräsident Kemmerich tritt aus FDP aus +++ Bundestag genehmigt Durchsuchung bei AfD-Abgeordnetem Krah +++ Der Newsblog.
Haushalt: Neuer Streit um Ukraine-Hilfen: Mittel offenbar um zehn Milliarden Euro gekürzt
12.09.2025 20:16
Laut einem Dokument war zunächst mehr Militärhilfe für die kommenden zwei Jahre vorgesehen, als die SPD-Minister Klingbeil und Pistorius jetzt vereinbart haben. Die Grünen kritisieren das.
Energie: 100 Prozent Zoll? EU und USA streiten über Russland-Sanktionen
12.09.2025 19:50
US-Präsident Trump fordert EU-Strafzölle gegen China und Indien, um Putin unter Druck zu setzen. Die Europäer lehnen das ab – und gehen einen anderen Weg.
Klimaziele: Die Wut der CDU auf EU-Kommissionschefin von der Leyen
12.09.2025 19:32
Die Kommissionschefin hatte einen wirtschaftsfreundlicheren Kurs versprochen. Doch nun zeigt sich: An ihrer grünen Politik will sie eigentlich nichts ändern. CDU-Chef Merz hält dagegen.
Manöver: Nato verstärkt Ostflanke Drohnen-Vorfall in Polen
12.09.2025 19:13
Russland testet mit Drohnen, wie weit es gehen kann. Jetzt reagiert die Nato und will die Ostflanke besser schützen. Bereits heute beginnen die Maßnahmen. Deutschland ist ebenfalls beteiligt.
Ukraine-Krieg: „Wie mit Kanonen auf Spatzen“: Russische Billig-Drohnen stellen die Nato vor ein teures Problem
12.09.2025 18:36
Die russischen Drohnen über Polen offenbaren eine lange vernachlässigte Gefahr. Westliche Militärs diskutieren Lösungen – das Risiko einer direkten Konfrontation mit Russland könnte steigen.
Rüstung: Dänemark investiert Milliarden in Luftabwehr – auch deutsches Unternehmen in der Auswahl
12.09.2025 18:35
Das Land will sich gegen die wachsende Bedrohung durch Russland wappnen. Ein wichtiger Verbündeter wird bei der finalen Entscheidung jedoch nicht berücksichtigt.
Sapad 2025: Russische Militärübung beunruhigt den Westen – Nato startet Operation an Ostflanke
12.09.2025 18:27
Die gemeinsame Übung von Russland, Belarus und Partnern versetzt besonders die Nachbarstaaten in Alarmbereitschaft. Die Nato verstärkt Kapazitäten zur Überwachung und Luftabwehr.
Festnahme: Mutmaßlicher Attentäter im Fall Charlie Kirk festgenommen – „Attacke auf das amerikanische Experiment“
12.09.2025 14:43
Seit den tödlichen Schüssen auf Charlie Kirk fahndet die USA nach dem Täter. Nun gibt es eine Festnahme. Die Ermittler sind sicher, dass sie den Attentäter gefasst haben.
Weltordnung: USA wollen internationales Asylrecht massiv einschränken
12.09.2025 13:33
Die USA setzen ihre restriktive Asylpolitik nun auch international fort und wollen das geltende Recht verändern. Menschenrechtsorganisationen protestieren und befürchten unmenschliche Zustände.
Konjunktur: Kaum Wachstum in Österreich – Inflation bleibt hartnäckig
12.09.2025 12:47
Die Österreichische Nationalbank rechnet mit einer Teuerungsrate von 3,5 Prozent. Vor allem, weil staatliche Energiehilfen wegfallen. Der Nationalbank-Chef sieht eine weitere Herausforderung.
CO2-Emissionen: 90 Prozent weniger Emissionen als 1990: Regierung findet Position beim EU-Klimaziel 2040
12.09.2025 12:24
Lange hat die Koalition um eine gemeinsame Position gerungen. Jetzt haben sich Union und SPD zwar auf ein einheitliches Vorgehen geeinigt. Die Probleme sind damit aber nicht gelöst.
Parteiaustritt: Ex-Ministerpräsident Kemmerich tritt aus FDP aus
12.09.2025 11:38
Thomas Kemmerich wurde 2020 mit Hilfe der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Seither galt das Verhältnis zu seiner Partei als schwierig. Nun tritt er aus der FDP aus.
Bundestag: Untersuchungsausschuss gegen Spahn: Linke und Grüne suchen Mehrheit
12.09.2025 11:34
Die Opposition hält die Aufklärung der Maskenkäufe zu Beginn der Coronapandemie für unzureichend. Jetzt plant sie eine „Unterschriftensammlung“, um doch noch einen U-Ausschuss einzusetzen.
Krankenkassen: Gesundheitsministerin Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus
12.09.2025 11:22
Den Krankenkassen fehlt Geld. Doch die Politik will weitere Beitragserhöhungen möglichst vermeiden. Darum soll nun eine Kommission herausfinden, ob und wo gespart werden kann.
Arbeitsmarkt: Ärger über Sozialabgabenpflicht auf Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtdienste
12.09.2025 11:13
Für Nacht-, Sonntags- oder Feiertagsarbeit erhalten Beschäftigte Zuschläge. Verdienen sie mehr als 25 Euro pro Stunde, werden darauf Sozialabgaben fällig. Und diese Grenze wurde seit 2007 nicht an...
Drohnenabwehr: Der Schwachpunkt an der Nato-Ostgrenze
12.09.2025 10:00
Russische Drohnen fliegen bis nach Polen. Warum die Verteidigungslücke an der Ostflanke so schwer zu schließen ist. So reagieren Deutschland und die Nato.
Konjunktur: Britische Wirtschaft stagniert im Juli
12.09.2025 09:43
In der ersten Jahreshälfte 2025 war die britische Wirtschaft noch robust gewachsen. Nun belastet die Entwicklung in einer Branche die Wirtschaft zunehmen.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds