RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de | RSS Verzeichnis

RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de


Tauchen Sie ein in die Welt der Politik mit dem RSS Feed von Deutschlandfunk.de – Ihrem Tor zu tiefgehenden Analysen und aktuellen Nachrichten aus dem politischen Geschehen Deutschlands und der Welt. Unser RSS-Feed bietet Ihnen eine ständig aktualisierte Quelle für hochwertige Berichterstattung und Expertenkommentare. Mit einem Fokus auf Objektivität und Tiefgang, bringt Ihnen Deutschlandfunk.de die neuesten Entwicklungen, Hintergrundberichte und exklusive Interviews direkt auf Ihr Gerät. Perfekt für Politikinteressierte, Fachleute und Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die politische Landschaft verschaffen wollen. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed, um immer informiert zu bleiben und die politischen Ereignisse zu verstehen, die unsere Welt formen. Mit Deutschlandfunk.de bleiben Sie immer am Puls der Zeit in der Welt der Politik

Betreiber-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikportal-100.html
RSS-Feed-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de:
Abkommen von Dayton - "Gerechter als die Fortsetzung des Krieges"
01.11.2025 09:05
Als die Staatschefs von Serbien, Kroatien und Bosnien im November 1995 in Dayton zusammenkamen, um den Bosnienkrieg zu beenden, verweigerten sie sich zunächst den Handschlag. Nach drei Wochen da...
Angola - Reiches Land, düstere Zukunftsszenarien
31.10.2025 18:40
Seit fünf Jahrzehnten ist Angola unabhängig, fast drei Jahrzehnte davon herrschte Bürgerkrieg. Die Menschen fordern Entwicklung und werfen ihrer Machtelite vor, den Ölreichtum unter sich zu v...
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz
31.10.2025 17:00
König Charles entzieht Andrew die royalen Titel wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigun...
Atomwaffen - Wie wirkungsvoll ist atomare Abschreckung?
31.10.2025 15:30
US-Präsident Trump hat angekündigt, wieder Atomwaffen testen zu wollen. Im Konflikt mit dem Westen droht Russland mit Nuklearwaffen. Weltweit nimmt die Anzahl einsatzfähiger Atomsprengkörper ...
Klimapolitik - Zurückgedreht und trotzdem da?
31.10.2025 13:00
Vor der Klimakonferenz in Belém ringen Deutschland und die EU um die Klimapolitik. Auf dem Tisch: Verbrenner-Aus, Klimazölle, Emissionshandel. Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen...
Einsturz in Novi Sad - Die serbischen Proteste halten ein Jahr nach dem Unglück an
31.10.2025 09:11
Der Einsturz des Bahnhofsvordaches in Novi Sad vor einem Jahr löste Proteste aus, die bis heute andauern. Sie richten sich gegen Präsident Vučić. Eine Studierende erzählt von der Angst vor G...
Sudan-Experte Perthes - Den Kriegsparteien muss man die Ressourcen entziehen
31.10.2025 06:50
Laut Einschätzung des Politologen Volker Perthes werden beide Kriegsparteien im Sudan aus dem Ausland unterstützt, etwa von Ägypten. Erst wenn man ihnen Ressourcen wie Geld und Waffen entziehe...
Merz bei Erdogan - Zwischen Streit und strategischem Schulterschluss
31.10.2025 06:40
Der Besuch von Kanzler Merz in Ankara war ein Balanceakt. Trotz massiver Differenzen vor allem beim Nahostkonflikt und in der Frage von Demokratie und Menschenrechten standen die strategischen si...
US-Atomwaffentests - Kommentar: Trumps Drohung ist eine leere Geste
30.10.2025 19:05
Trumps Ankündigung, Atomwaffentests durchzuführen, zeigt keine Stärke. Weder Putin noch China werden sich davon unter Druck setzen lassen. Der US-Präsident hat die Abschreckungskraft der USA ...
US-Atomwaffentests - Kommentar: Trumps Drohung ist eine leere Geste
30.10.2025 19:05
Trumps Ankündigung, Atomwaffentests durchzuführen, zeigt keine Stärke. Weder Putin noch China werden sich davon unter Druck setzen lassen. Der US-Präsident hat die Abschreckungskraft der USA ...
Treffen Trump und Xi - Handelskrieg vertagt
30.10.2025 17:00
Zölle, Soja, seltene Erden – die Streitpunkte zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi scheinen beigelegt. Nach einem Zoll-Poker ohnegleichen sind die beiden auf Schmusekurs, doch...
Krieg im Sudan - Frieden liegt in weiter Ferne
30.10.2025 16:26
Hunger, Vertreibung, Vergewaltigungen: Der Krieg im Sudan tobt mit aller Brutalität. Hilfe für die Zivilbevölkerung gibt es kaum. Dafür kommen aus dem Ausland Waffen zu den Kriegsparteien. Es...
Konflikt um Taiwan - Chinas doppeltes Machtspiel
30.10.2025 16:09
Das demokratische Taiwan ist in Gefahr: China will sich die Insel einverleiben. Mehr denn je ist Taiwan auf seine Schutzmacht USA angewiesen - die sich unter Donald Trump allerdings als unzuverl...
NATO-Ostflanke - "Das ist der Beginn des langfristigen Abzuges der USA"
30.10.2025 09:15
Die Verringerung amerikanischer Truppen von der NATO-Ostflanke zeichnet sich schon lange ab, sagt Sicherheitsexperte Ulrich Kühn. Er geht davon aus, sich die USA langfristig ganz aus Europa zur...
Wahl in Niederlanden - Hoffen auf europafreundlichen Kurs der künftigen Regierung
30.10.2025 08:15
Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker geht davon aus, dass nach den Wahlen in den Niederlanden Stabilität einkehren wird. Das Land "in der Mitte Euopas" sei wieder auf Normalkurs, ...
Trump-Xi-Treffen - Einigung ist eine gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft
30.10.2025 07:35
Bei ihrem Treffen haben sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi darauf geeinigt, die Exportbeschränkungen für seltene Erden für ein Jahr auszusetzen. Gut für die deutsche Wirtschaft...
Türkeireise - Grüne fordern kritische Töne von Kanzler Merz
30.10.2025 06:50
Friedrich Merz wird bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei auf Staatschef Erdogan treffen. Grünenpolitiker Max Lucks fordert, dass der Kanzler auch Menschenrechtsverletzungen anspricht. Zudem ...
Religiöse Minderheiten - Drusen sind für das Schicksal Syriens entscheidend
29.10.2025 20:10
Seit dem Sturz von Baschar al-Assad kam es immer wieder zu Gewalt gegen Minderheiten in Syrien, auch gegen Drusen. Die Glaubensgemeinschaft ist politisch zerstritten. Das macht sie zum Spielball ...
Deutsche Städte - Ohne Geld gibt es keinen Zusammenhalt
29.10.2025 19:15
In der von Kanzler Merz ausgelösten Debatte ums „Stadtbild“ wird kaum über Geld gesprochen. Dabei ist Kriminalität häufig durch fehlende Infrastruktur und Armut bedingt, nicht aber durch ...
Wehrpflicht - Interesse an Kriegsdienstverweigerung steigt
29.10.2025 18:40
Wie geht Verweigern? Beratungsstellen verzeichnen mehr Nachfragen von jungen Männern, die eine Reaktivierung der Wehrpflicht befürchten. Auch Reservisten stellen seit Russlands Angriff auf die ...
US-Militär in Karibik - Plant Donald Trump Krieg gegen Venezuela?
29.10.2025 17:00
Drogenschmuggel bekämpfen oder Krieg provozieren? Seit Monaten greift das US-Militär Schiffe vor der Küste Venezuelas an, viele Menschen wurden getötet. Was bedeutet Trumps Vorgehen? Und: Was...
Alpen - Wieso die Bergrettung so oft ausrücken muss
31.10.2025 11:19
Im diesjährigen Bergsommer gab es jede Menge Schlagzeilen über Rettungsaktionen. Stimmt es, dass die Bergretter im Dauereinsatz sind? Und welche Rolle spielen die sozialen Medien?Von David Ehl ...
Bewerbung mit Hindernissen - Deutschlands neue Olympia-Strategie
30.10.2025 09:33
Nach über 50 Jahren sollen die Olympischen Spiele wieder in Deutschland ausgetragen werden. Dafür setzt der DOSB bei seiner Bewerbung auf Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit und vier mögliche A...
Halloween - Kürbisse und Millionenumsätze
29.10.2025 11:00
Kürbisköpfe mit Gruselgesicht, Geisterumzüge, Zombie-Partys: Halloween ist in Deutschland zum Massenphänomen geworden. Und der Brauch ist ein Riesengeschäft. Die Ursprünge des Gruselfests ...
Digitale Justiz - Der langsame Weg zu schnelleren Prozessen
29.10.2025 10:21
Die deutsche Justiz ist unterbesetzt und chronisch überlastet, Prozesse ziehen sich in die Länge und Aktenberge stapeln sich. Abhilfe schaffen soll die Digitalisierung – sie bietet Chancen au...
Bürgermeisterkandidat Zohran Mamdani - Ein linker Hoffnungsträger für New York
28.10.2025 15:08
Es ist eine wichtige Wahl für die USA: Der Demokrat Zohran Mamdani will das Rathaus von New York erobern. Der Muslim gilt als ausgesprochen links und Anti-Trump. Doch die Demokratische Partei tu...
Vogelgrippe - Kraniche treiben H5N1-Ausbrüche voran
27.10.2025 16:18
Die Vogelgrippe H5N1 ist zurück und sorgt für Ausbrüche in Deutschland. Besonders Kraniche sind in diesem Jahr von der Krankheit betroffen. Doch auch in Geflügelmastbetrieben breitet sich das...
Bundeswehr - Wehrdienst-Lotterie - fair oder nicht?
26.10.2025 10:11
Die schwarz-rote Koalition ist uneins: Soll ein Losverfahren entscheiden, wer zur Musterung muss, wenn sich zu wenig Freiwillige für den Wehrdienst melden? Losen ist zwar so alt wie die Demokrat...
CDU-Umgang mit der AfD - Union zwischen Abgrenzung und Öffnung
25.10.2025 10:08
CDU-Chef Merz erklärt die AfD zum „Hauptgegner“ seiner Partei. Zugleich distanziert sich der Bundeskanzler vom Begriff „Brandmauer“. Seine Partei debattiert zum wiederholten Mal über de...
Sicherheitslage in Europa - Russland, die NATO und die Kriegsgefahr
24.10.2025 11:32
Litauen meldet das Eindringen russischer Kampfjets in seinen Luftraum. Das ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Alles nur gezielte Provokationen Putins? Wie sollte die NATO reagieren? ...
Pflichtdienst oder freiwillig? - Debatte um das Gesellschaftsjahr
23.10.2025 17:03
Während über die Rückkehr der Wehrpflicht gestritten wird, fordern manche einen Dienst für die Gemeinschaft. Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle – das haben Mitglieder der Grün...
Häusliche Pflege - "Systemrelevante Versorgung“ in einer rechtlichen Grauzone
23.10.2025 15:18
Viele alte Menschen werden zu Hause gepflegt, meist von Betreuerinnen aus Osteuropa. Weil diese oft mit ihren Klienten unter einem Dach leben, artet der Job zu einer 24-Stunden-Betreuung aus. Arb...
Migrationsdebatte - Merz' Problem mit dem "Stadtbild"
23.10.2025 11:58
Seit Tagen wird über die „Stadtbild“-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz diskutiert. Jetzt hat Merz seine Aussagen präzisiert und betont, dass Migration wirtschaftlich notwendig sei...
80 Jahre UN-Charta - Können die Vereinten Nationen noch für Frieden sorgen?
22.10.2025 14:42
Frieden ist oberstes Ziel der Vereinten Nationen. Doch Krieg ist allgegenwärtig auf der Welt. Kann die UNO ihrem Anspruch noch gerecht werden? ...
Todesstrafe - Grausam und sinnlos
22.10.2025 13:05
In 15 Ländern wurden im vergangenen Jahr Menschen hingerichtet: Sie wurden enthauptet, erhängt, vergiftet, erschossen oder erstickt. Die Todesstrafe hat eine lange Geschichte – und wird vermu...
Vorzeitiger Ruhestand - Pro und Contra abschlagsfreie Frührente
22.10.2025 10:24
Die abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren – bekannt als „Rente mit 63“ – steht in der Kritik. Viele Ökonomen halten sie für zu teuer und fordern ihre Abschaffung. Doch die Regierung plant...
Massenproteste in den USA - Die „No-Kings“-Bewegung gegen Trump
21.10.2025 15:31
Bei den „No Kings“-Protesten gingen Millionen Menschen überall in den USA auf die Straße. Sie werfen Präsident Trump einen autoritären Führungsstil vor, der demokratische Traditionen mis...
USA und Venezuela - Trump setzt auf Eskalation
18.10.2025 09:58
US-Präsident Donald Trump setzt das Militär und die Geheimdienste ein, um Druck auf Venezuelas Präsident Nicolás Maduro auszuüben. Er begründet die Einsätze mit dem Kampf gegen den Drogens...
Waffenbesitz - Wenn Rechtsextreme Schützenvereine missbrauchen
17.10.2025 18:04
Schützenvereine haben in Deutschland Tradition, können aber von Rechtsextremisten genutzt werden, um legal an Schusswaffen zu gelangen. Die Vereine bemühen sich, ihrer Verantwortung gerecht zu...
Deutsch-Ostafrika - Wie Deutschlands koloniales Erbe in Tansania aufgearbeitet wird
17.10.2025 16:23
Die deutsche Kolonialgeschichte war voller Gewalt und Gräuel. Afrikanische und deutsche Forscher versuchen, die Geschichte in Tansania aufzuarbeiten. Dabei geht es auch um die Rückgabe von Kuns...
Neue Weltordnung - Der Indopazifik als neues Zentrum der Macht
17.10.2025 14:30
Deutschland geht auf Abstand zu China, und auch die Spannungen mit den USA sprechen dafür, die Beziehungen zu anderen Ländern auszubauen. Japan, Indien, Indonesien: Der indopazifische Raum wird...
Verkehrssicherheit von Kindern - Schulstraße statt Elterntaxi
16.10.2025 13:50
Auf dem Schulweg sind viele Kinder in Deutschland durch den Straßenverkehr gefährdet. Schulstraßen sollen die Risiken und die Zahl der Elterntaxis mindern, doch es gibt rechtliche Hürden. Bun...
Politik in Frankreich - Lieber Systemsturz als Kompromiss
15.10.2025 18:57
Scheiternde Regierungen, fehlende Mehrheiten, Blockaden: Die französische Politik ist seit Jahren im Krisenmodus. Welchen Anteil haben Akteure wie Präsident Macron daran – und was liegt am po...
Wehrdienstdebatte - Wehrpflicht per Losverfahren – der Streit geht weiter
15.10.2025 18:11
Wie bekommt die Bundeswehr ausreichend Soldaten? Darüber streiten SPD und Union noch immer. Dabei hatten sich die beiden Regierungsparteien bereits auf eine Kombination aus Freiwilligkeit und We...
Bahnhöfe - Der Kampf gegen kalte Bahnsteige
15.10.2025 17:38
Sie gelten als Aushängeschild einer Stadt und sind doch mancherorts sichtlich in die Jahre gekommen: Bahnhöfe. Das soll sich ändern. Bahn und Politik wollen gegensteuern - doch die Kurskorrekt...
Medizin - Künstliche Intelligenz am Krankenbett
13.10.2025 16:24
Sie kann Krebs erkennen, im OP-Saal assistieren und Behandlungspläne erstellen. Künstliche Intelligenz wird im Klinik- und Praxisalltag immer wichtiger. Ärzte sehen die Medizin vor einem funda...
Großbritannien - Starmer unter Druck, Farage im Umfragehoch
13.10.2025 11:54
2024 gewann die Labour-Partei die Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich klar. Doch Premierminister Starmer steht gut ein Jahr später massiv in der Kritik. Der migrationsfeindliche Trump-Fr...
Grenze zu Russland - Wie Finnland sich schützt
13.10.2025 10:25
Russlands Drohungen gegenüber Finnland nehmen zu. Doch das Land mit der größten europäischen Außengrenze zu Russland gilt als eines der wehrhaftesten Europas. Wie groß ist die Gefahr eines ...
Global Tipping Points Report 2025 - Erster Klimakipppunkt überschritten
13.10.2025 00:01
Laut Global Tipping Points Report 2025 hat die Erde ihren ersten Klimakipppunkt überschritten: die Warmwasser-Korallen. Doch die Forschenden zeigen auch: Positive Dynamiken könnten den Kurs noc...
Trumps Plan zum Ende des Gaza-Kriegs - Kommt jetzt Frieden im Nahen Osten?
10.10.2025 18:00
Israel und die Hamas haben sich auf einen Waffenstillstand geeinigt – die erste Phase von Trumps Nahostplan. Die Hamas soll die verbliebenen Geiseln freilassen. Ist das der erste Schritt zu ein...
Friedensnobelpreis 2025 - Venezolanerin María Corina Machado ausgezeichnet
10.10.2025 14:35
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado. Die Politikerin wird für ihr Engagement für Demokratie und freie Wahlen ausgezeichne...
Serbien - Wie der Protest alte Feinde zusammenführt
09.10.2025 19:00
Die Proteste in Serbien sind generationenübergreifend, multikulturell und überwinden religiöse Schranken: Das zeigen die gemeinsamen Demos von bosniakischen Muslimen und orthodoxen Serben – ...
Debatte über Chatkontrolle - Zwischen Kinderschutz und digitaler Privatsphäre
09.10.2025 12:53
In Brüssel wird über die geplante Chatkontrolle beraten. Messenger wie WhatsApp oder Signal sollen künftig Inhalte automatisch auf Darstellungen sexualisierter Gewalt prüfen. Kritiker warnen ...
Hype und kein Ende - Gibt es eine KI-Blase – und wenn ja, wann platzt sie?
08.10.2025 17:02
Künstliche Intelligenz boomt. Die Kurse von Unternehmen, die irgendetwas damit zu tun haben, kennen offenbar nur einen Weg – nach oben. Aber ist das vielleicht wieder eine Börsenblase? Und wa...
Luftraumverletzungen - Drohnenabwehr im Kompetenzdschungel
08.10.2025 16:03
Deutschland hat den Gefahren durch Drohneneinsätze nur wenig entgegenzusetzen. Vor allem wechselnde Zuständigkeiten erschweren die Drohnenabwehr. Was muss geschehen, um die Reaktionsfähigkeit ...
Chemie-Nobelpreis 2025 - Entdeckung von Molekül-Schwämmen ausgezeichnet
08.10.2025 13:32
Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi haben eine völlig neue Art von Material entwickelt. Metall-organische Gerüstverbindungen können helfen, Umweltprobleme zu lösen, indem sie zu...
Physik-Nobelpreis 2025 - Grundlagenforschung zu Quantencomputern ausgezeichnet
07.10.2025 16:14
John Clarke, Michael H. Devoret und John M. Martinis bewiesen erstmals, dass sich quantenmechanische Effekte auch in sichtbaren Größenordnungen beobachten lassen. Eine Entdeckung, die den Weg f...
Archäologie - Die Schamanin von Bad Dürrenberg
07.10.2025 10:09
Ein Skelett, ausgegraben 1934 in Bad Dürrenberg. Die Nationalsozialisten sehen darin den „Urarier“. Doch jüngere Forschung zeigt: Es handelt sich um eine Frau – mit dunkler Haut. Der Fund...
Medizin-Nobelpreis 2025 - Forscher entdeckten die Bremse des Immunsystems
06.10.2025 18:08
Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten die Auszeichnung für ihre grundlegenden Entdeckungen zur sogenannten peripheren Immuntoleranz. Das ist ein Mechanismus, der verhinder...
Nobelpreise - Von der Liebe zur Wissenschaft und einem schlechten Gewissen
06.10.2025 11:39
Der Nobelpreis ist der berühmteste Preis für Wissenschaft, Literatur und Friedensbemühungen. Dass es die Auszeichnung überhaupt gibt, lag an den Gewissensbissen des Dynamit-Erfinders Alfred N...
Drogenpolitik - Offene Drogenszene in Innenstädten: Was hilft Betroffenen?
06.10.2025 09:15
Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Überall das gleiche Bild. An zentralen Orten in den Innenstädten haben sich Drogenkranke niedergelassen. Sie dealen und konsumieren, manche sind laut, andere ap...
Wachsender Antisemitismus - Juden in Deutschland: Beleidigt, bedroht und oft in Angst
06.10.2025 07:00
Juden in Deutschland werden seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vor zwei Jahren vermehrt angefeindet, zeigt eine neue Studie. Auch die antisemitischen Straftaten sind deutlich gestiegen. ...
50 Jahre Fernuni Hagen - Jeder kann studieren!
04.10.2025 07:59
Mit der Einweihung der Fernuniversität in Hagen begann 1975 eine neue Ära: Studieren von zu Hause aus, flexibel und unabhängig. Die erste und einzige staatliche Fernuni Deutschlands machte aka...
Wirtschaftsflaute und Stellenabbau - Trotz Stagnation: Fachkräfte werden weiterhin gesucht
02.10.2025 16:44
Der Arbeitsmarkt ist für Arbeitnehmer ungemütlicher geworden. Die deutsche Wirtschaft schwächelt, viele Unternehmen bauen gerade Stellen ab oder stellen zumindest nicht neu ein. Trotzdem fehlt...
Alkohol in der Schwangerschaft - Kein Gläschen in Ehren
02.10.2025 11:11
Schon ein Glas Alkohol in der Schwangerschaft kann das ungeborene Kind schädigen. Nach Schätzungen leiden rund zwei Prozent aller Kinder an einer Fetalen Alkoholspektrumstörung - es ist die h...
Elektronische Patientenakte - Darum warnen Verbraucherschützer vor der ePA
01.10.2025 10:45
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitssystem digitaler und effizienter machen. Doch was bringt die digitale Anwendung? Und warum gibt es Bedenken? ...
Recycling - Schreddern oder auflösen - der Streit ums Plastik
30.09.2025 15:52
Europa will Plastikmüll nicht länger exportieren, sondern im Kreislauf halten. 55 Prozent der Verpackungen sollen recycelt werden - mechanisch oder chemisch. Doch globale Handelsstrukturen brem...
Ernährungssicherheit - Die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung
29.09.2025 15:51
Missernten, Dürren und Überschwemmungen werfen Fragen auf: Wie sicher ist unsere Ernährung zukünftig? Wie hoch ist eigentlich unser Selbstversorgungsgrad – und was müssen wir jetzt tun? Un...
Rechtspopulistische Geschichtsfälschung - Warum der "linke" Hitler ein Mythos ist
28.09.2025 11:02
„Adolf Hitler war ein Linker“, behauptet AfD-Politikerin Alice Weidel. Das ist eine Geschichtsfälschung, die gerne von Rechtspopulisten verbreitet wird. Wie lässt sich diese Falschbehauptun...
Boykott - Wenn Verbraucher nicht verbrauchen
27.09.2025 11:02
Ob Tesla, Shell oder Nestlé – die Liste der Unternehmen, die bereits öffentlich boykottiert wurden, ist lang. Fest steht: Die Macht der Verbraucher ist nicht zu unterschätzen. Aber wann wirk...
Pazifismus - Was bringt das Streben nach Frieden?
26.09.2025 17:20
Die Wenigsten finden Gewalt gut, aber Pazifismus hat in Zeiten des Krieges einen schweren Stand. Pazifisten geraten in den Verdacht, weltfremd zu sein oder sich auf die falsche Seite zu schlagen....
Sachsen - Rechtsextremismus im Klassenzimmer
26.09.2025 09:45
Hakenkreuze, rassistische Beleidigungen und Bedrohungen von Lehrkräften und Schülern: Die Zahlen solcher und ähnlicher rechtsextremer Vorfälle an Schulen in Deutschland steigen. Was sind Ursa...
Verfassungsrichterwahl - Wer ist SPD-Kandidatin Sigrid Emmenegger?
24.09.2025 18:56
Im Juli war der erste Versuch, neue Verfassungsrichterinnen und -richter zu benennen, gescheitert: Aus der Union gab es Vorbehalte gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Nun soll es mi...
KI und Sexismus - Klischees im Code
23.09.2025 14:41
Von gescheiterten Bewerbungen bis hin zu mangelhafter Kreditwürdigkeit: Immer wieder zeigt sich, dass KI-Modelle Frauen benachteiligen. Diese Diskriminierung ist kein Zufall. KI kann gesellschaf...
Cannabis in Deutschland - Über die Teillegalisierung wird weiter gestritten
23.09.2025 14:31
Seit eineinhalb Jahren ist der Besitz von Cannabis in Deutschland nicht mehr strafbar. Aber das Thema polarisiert weiter. Einige Politiker fordern die Abschaffung des Gesetzes, andere zumindest K...
Russische Kampfjets und Drohnen - Wie die NATO auf Luftraumverletzungen reagiert
23.09.2025 12:29
Drohnen in Dänemark, Polen und Rumänien, Kampfjets über Estland. Russland versucht offenbar mit Luftraumverletzungen, die Reaktion der NATO-Staaten auszutesten. Wie reagieren das Bündnis bish...
Nahostkonflikt - Was die Anerkennung Palästinas bedeutet
23.09.2025 09:56
Rund 160 Länder haben inzwischen einen eigenständigen Staat Palästina anerkannt. Zuletzt vollzogen auch mehrere westliche Länder wie Frankreich und Großbritannien diesen Schritt. Handelt es ...
Erderwärmung - Wo der Klimawandel schon heute in Europa spürbar ist
22.09.2025 17:00
Schlechte Ernten, schmelzende Gletscher, Hitzewellen - die Liste der Folgen des Klimawandels ist lang. Schon heute treten viele Phänomene ein und sind ebenso konkret wie spürbar: Nach Ansicht v...
Völkerrecht - Warum der Internationale Strafgerichtshof unter Druck steht
22.09.2025 12:06
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag soll Kriegsverbrecher zur Rechenschaft ziehen – und Haftbefehle gibt es unter anderem gegen Putin und Netanjahu. Doch oft bleiben die Gerichtssä...
Krieg in Nahost - Deutschlands Ringen um die richtige Israel-Politik
21.09.2025 11:25
Israel ist wegen des Gazakriegs international zunehmend isoliert. Wie sollte sich Deutschland verhalten: Sanktionen gegen Israel mittragen, Palästina als Staat anerkennen? Das sagen Experten zu ...
Klimawandel - Wege in die klimaresiliente Zukunft
20.09.2025 11:32
Rekordhitze, Trockenheit, Überschwemmungen: Die Folgen des Klimawandels sind längst Realität – und sie kosten Milliarden. Klimaschutz allein reicht nicht mehr, Anpassung ist unverzichtbar. W...
Umwelt - Ziele für 2035 und 2040: Bleibt die EU Vorreiter beim Klimaschutz?
19.09.2025 15:49
Die EU-Umweltminister haben sich beim Klimaziel für 2035 nur auf eine Absichtserklärung geeinigt. Eine verbindliche Vorgabe für 2040 fehlt weiter. Dabei drängt die Zeit. Noch vor der Weltklim...
Demenz - Wenn Erinnerungen schwinden
19.09.2025 13:24
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Was sind die Symptome? Wie lässt sich vorbeugen? Kann das neue Medikament Lecanemab helfen? ...
Völkermord - Was der Begriff Genozid bedeutet
18.09.2025 16:37
Im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt fällt immer wieder der Begriff Genozid. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wann ist es gerechtfertigt, von einem Völkermord zu sprechen? ...
ÖPNV - Das Deutschlandticket wird ab 2026 teurer
18.09.2025 16:25
Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets geeinigt - auf 63 Euro ab 2026. Die Kosten der Verkehrsbetriebe sind zuletzt deutlich gestiegen. ...
Lichtverschmutzung - Wenn die Nacht keine Nacht mehr ist
18.09.2025 10:12
Beleuchtungen, Werbetafeln und Straßenlaternen vertreiben die Dunkelheit in weiten Teilen der Welt. Zu viel Licht bringt Tiere und Pflanzen aber aus dem Gleichgewicht und schadet auch dem Mensch...
Kurswechsel in der Energiepolitik - Wird die Energiewende jetzt ausgebremst?
17.09.2025 15:56
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt die Energiepolitik neu auf: Weniger Förderung für Photovoltaik, mehr Fokus auf Gaskraftwerke und Versorgungssicherheit. Was bedeutet das für Klima...
Ukraine-Krieg - Wie Russland afrikanische Drohnenbauerinnen anwirbt
17.09.2025 11:57
Für den Ukraine-Krieg benötigt Russland massenhaft Drohnen. Um sie billig herstellen zu können, werden junge Frauen aus Afrika rekrutiert. Der Job in der geheimen Drohnenfabrik ist mitunter le...
Batterien für E-Autos - Schlüsseltechnologie mit Nebenwirkungen
16.09.2025 14:15
In Europa entstehen riesige Batteriefabriken, die den Abschied von fossilen Energien möglich machen sollen. Doch mit ihnen wachsen die Sorgen um Energieverbrauch, Wasserknappheit und Chemikalien...
Biss zum Gegengift - Ein Serum gegen alle Schlangen
15.09.2025 16:59
Jährlich sterben mehr als 100.000 Menschen an Schlangengiften. Bisherige Gegengifte sind teuer und helfen nur gegen einzelne Schlangenarten. Bald könnte es ein universelles Gegengift geben – ...
Ausnahme in Afrika - Warum Malawi trotz Armut keine Kriege kennt
15.09.2025 14:02
Kaum ein Land auf der Welt ist so arm wie Malawi. Dennoch zählt das kleine Land in Südostafrika zu den stabilsten Staaten des Kontinents. Die Ursachen dafür liegen unter anderem in der Geschic...
Kommunalwahl - Was bedeutet das NRW-Ergebnis für die Bundespolitik?
15.09.2025 13:44
Historisch schlechtestes Ergebnis für die SPD, kräftige Zugewinne für die AfD: Bei der Kommunalwahl in NRW haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben. Welche Bedeutung haben die Ergebnisse...
Bestattungen und Trost - Wie sich unser Umgang mit Tod und Trauer verändert
12.09.2025 14:19
Wie wir sterben und trauern, hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Neue Bestattungsformen und eine sich stetig verändernde Trauerkultur illustrieren den Wandel. ...
Energie, Wasser, Telekommunikation - So will Deutschland seine kritische Infrastruktur schützen
11.09.2025 18:12
Was passiert, wenn der Strom für einen längeren Zeitraum ausfällt oder die Mobilfunknetze kollabieren? Ein neues Gesetz soll Deutschland besser auf solche Notfälle vorbereiten und die Resilie...
Instabile Staatsfinanzen in Frankreich - Gefahr für die Eurozone?
11.09.2025 16:33
Frankreich hat ein massives Schuldenproblem. Dennoch gelingt dem Land kein Sparkurs, auch wegen politischer Blockade. Droht Europa nun eine neue Finanzkrise? ...
USA - Donald Trump und die Epstein-Affäre
11.09.2025 15:29
Der Epstein-Skandal ist zu einer schweren Belastung für Donald Trump geworden. Wie nah waren sich der Sexualstraftäter und der US-Präsident? Einst wollte Trump die Affäre aufklären, inzwisch...
Tariftreuegesetz des Bundes - Öffentliche Aufträge: Nur noch mit fairen Löhnen
10.09.2025 16:18
Unternehmen, die für den Bund Aufträge ausführen, sollen künftig nach Tarif bezahlen. Mit dem neuen Tariftreuegesetz will die Bundesregierung Lohndumping verhindern und faire Wettbewerbsbedin...
Corona- Enquete-Kommission - Die politische Aufarbeitung der Pandemie
10.09.2025 14:59
Die Pandemie hat tiefe Spuren im öffentlichen Leben hinterlassen. Schon lange gab es Forderungen nach einer Aufarbeitung dieser Zeit. Damit befasst sich nun eine vom Bundestag eingesetzte Enquet...
Politik - Kinder und Jugendliche kommen in Deutschland zu kurz
09.09.2025 12:22
Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen werden in Deutschland von der Politik vernachlässigt. Langfristig kann das dazu führen, dass sich die jungen Menschen von der Demokratie abwenden. ...
Armin Mohler - Der Vordenker der Neuen Rechten
09.09.2025 12:00
Nach dem Krieg konnten rechte Denker nicht an vorherige Traditionen anknüpfen, weil ihre Vorbilder mit dem NS-Regime verstrickt waren. Der Schweizer Publizist Armin Mohler suchte einen Ausweg ...
Sonnencreme, Soja, Süßstoffe - Gesund oder gefährlich?
08.09.2025 09:47
Medfluencer verbreiten in sozialen Medien allerlei Gesundheitsmythen: von krebserregender Sonnencreme über ungesunde Pflanzenöle bis zu Soja, das Männer unfruchtbar machen soll. Doch was stimm...
Biodiversität - Wie Städte zu Artenvielfalt und Naturschutz beitragen können
07.09.2025 14:57
Intensive Land- und Forstwirtschaft schränken Lebensräume für Tiere und Pflanzen ein. Städte werden dann mit ihren verschiedenen Naturnischen oft zu Refugien für seltene Arten. Doch auch in ...
Alois Rainers Agrarpolitik - Die Wende von der Wende
06.09.2025 15:52
Landwirtschaftsminister Alois Rainer rückt vom Kurs seines Vorgängers Cem Özdemir ab. Der CSU-Politiker spricht von „Bürokratierückbau“ für die Bauern. Kritiker bemängeln hingegen eine...
Norwegen - Grüner Vorzeigestaat oder Greenwashing?
05.09.2025 11:41
Im Inland fast fossilfrei, im Ausland einer der größten Öl- und Gaslieferanten Europas: Norwegen präsentiert sich als grüner Vorzeigestaat. Doch die Abhängigkeit von Öl und Gas wirft die F...
Internationale Politik - Chinas Machtstreben: Weltordnung neu sortiert
04.09.2025 19:18
Mit einer großen Militärparade demonstriert Peking seine Stärke. Staatschef Xi strebt nach einer neuen Weltordnung, in der China eine zentrale Rolle spielt. Ein Konfrontationskurs zu den USA u...
CCS-Technologie - Klimaschutz unter der Erde
04.09.2025 14:05
Was tun mit Millionen Tonnen CO2, die sich nicht vermeiden lassen? Die Bundesregierung will jetzt auf Speicherung im Boden setzen. Kritiker warnen vor Kosten und Risiken, Befürworter sehen darin...
Bürgergeld - Kann der Staat beim Existenzminimum sparen?
03.09.2025 16:36
Die Bundesregierung will bei den Sozialleistungen sparen, vor allem über mögliche Einschränkungen beim Bürgergeld wird heftig gestritten. Denn hier geht es um die Sicherung des Existenzminimu...
Verkehrsplanung - Mehr Straßen, mehr Stau?
03.09.2025 16:27
Mehr Asphalt soll den Verkehr flüssiger machen – so die alte Hoffnung. Doch jede neue Straße zieht noch mehr Autos auf die Fahrbahn, warnen Forscher. Die Eröffnung der Berliner A100 zeigt, w...
Alzheimer-Medikament Leqembi - Mit Lecanemab gegen das Vergessen
03.09.2025 14:01
In Deutschland leiden rund 1,2 Millionen Menschen an Alzheimer. Seit September können Patienten mit Leqembi ein neues in Europa zugelassenes Medikament bekommen. Ob es die Erwartungen erfüllt, ...
Klimawandel in der Arktis - Neue Wege durchs Eis
02.09.2025 14:56
In der Arktis schmilzt das Eis durch den Klimawandel so schnell wie nie. Neue Schifffahrtsrouten wie die Nordostpassage werden frei – mit Chancen für den Handel und großen Risiken für Natur ...
Geschichte der Schule - Auslese im Klassenzimmer
02.09.2025 12:11
Wer über Abiturquoten, Gymnasien oder Bildungsungerechtigkeit diskutiert, führt Debatten fort, die schon vor 200 Jahren begonnen haben. Das deutsche Schulsystem ist Ergebnis historischer Kämpf...
Russland - Die Indoktrination beginnt jetzt schon im Kindergarten
02.09.2025 10:23
Russische Schulkinder sollen schon seit drei Jahren in einem neuen Schulfach die Liebe zum Vaterland und patriotische Werte lernen. Auf Anregung von Präsident Putin soll dieser Unterricht nun au...
Klimafreundliche Fleisch-Alternative - Insekten als Nahrungsmittel
31.08.2025 18:30
Insekten kommen in einigen Teilen der Welt ganz selbstverständlich auf den Tisch. Auch in der EU sind längst mehrere Insektenarten in Lebensmitteln zugelassen. Doch bislang bleiben die Produkte...
Oligarchen - Wenn reiche Männer nach der Macht greifen
31.08.2025 18:00
Beobachter sehen eine Oligarchisierung der US-amerikanischen Gesellschaft in der zweiten Amtszeit von Präsident Trump. Das Phänomen, dass Superreiche auch nach politischer Macht streben, ist in...
Bürgergeld, Rente, Gesundheit - Die Bundesregierung ringt um den Sozialstaat
29.08.2025 16:53
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Sozialstaat reformieren. Das stand schon im Koalitionsvertrag. Im Herbst soll es konkret werden. Union und SPD sind aber bei vielen Sozialthemen uneins. ...
Klimaneutrale Luftfahrt - Die erhofften Lösungen heben noch lange nicht ab
29.08.2025 11:24
Fliegen soll klimafreundlicher werden. Ideen, wie das gelingen kann, gibt es viele. Doch die Umsetzung kommt zu langsam voran. Trotzdem setzt die Branche auf immer mehr Flüge. Experten sagen: So...
Bis hin zum Femizid - Warum es so schwer ist, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen
28.08.2025 15:16
Fast täglich stirbt in Deutschland eine Frau durch Gewalt ihres Partners oder Ex-Partners. Um gefährdete Frauen besser zu schützen, soll nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung die Einfü...
Arbeitsmarkt - Minijobs: Beliebtes Modell mit sozialen Risiken
28.08.2025 14:49
Flexibel, unkompliziert und umstritten: Minijobs sind in Deutschland weit verbreitet. Doch vor allem für Frauen wird das Arbeitsmodell zur beruflichen Falle. Trotz aller Schattenseiten ist es be...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds