Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de | RSS Verzeichnis

RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de


Tauchen Sie ein in die Welt der Politik mit dem RSS Feed von Deutschlandfunk.de – Ihrem Tor zu tiefgehenden Analysen und aktuellen Nachrichten aus dem politischen Geschehen Deutschlands und der Welt. Unser RSS-Feed bietet Ihnen eine ständig aktualisierte Quelle für hochwertige Berichterstattung und Expertenkommentare. Mit einem Fokus auf Objektivität und Tiefgang, bringt Ihnen Deutschlandfunk.de die neuesten Entwicklungen, Hintergrundberichte und exklusive Interviews direkt auf Ihr Gerät. Perfekt für Politikinteressierte, Fachleute und Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die politische Landschaft verschaffen wollen. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed, um immer informiert zu bleiben und die politischen Ereignisse zu verstehen, die unsere Welt formen. Mit Deutschlandfunk.de bleiben Sie immer am Puls der Zeit in der Welt der Politik

Betreiber-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikportal-100.html
RSS-Feed-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de:
Straßenverkehr - Warum häufigerer KFZ-TÜV nicht mehr Sicherheit garantiert
30.04.2025 16:35
Die EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken. Das Ziel: Weniger schwere Unfälle. Technische Mängel an Autos nehmen mit dem Alter zu, doch der Zusammenhang mit schweren Unfä...
Koalitionsvertrag - Niedrige Beteiligung an SPD-Mitgliedervotum wirft Fragen auf
30.04.2025 12:17
Der Politologe Stefan Marschall wertet das klare SPD-Votum für den Koalitionsvertrag als Stärkung der Parteiführung. Dass nur 56 Prozent der Mitglieder an der Befragung teilgenommen haben, kö...
SPD-Votum - Mitglieder stimmen für Koalitionsvertrag
30.04.2025 12:11
Knapp 85 Prozent der SPD-Mitglieder haben Ja zum Koalitionsvertrag mit der Union gesagt. Die Partei wertet das als großen Erfolg. Die Wahlbeteiligung war jedoch gering. Die SPD gab zudem bekannt...
100 Tage Trump - Harte Prüfung für die deutsch-amerikanische Freundschaft
30.04.2025 10:08
Seit US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit angetreten hat, verfolgt er konsequent seine America-First-Politik. Auch auf langjährige Partner wie etwa Deutschland, nimmt er keine Rücksicht. V...
Krieg in der Ukraine - Warum Putin eine kurze Feuerpause will
30.04.2025 06:16
Russlands Präsident Putin hat vom 8. bis zum 10. Mai eine einseitige Waffenruhe in der Ukraine angekündigt. Hintergrund sind die Feierlichkeiten zum Weltkriegsgedenken am 9. Mai, zu deren Schut...
Schuld und Schulden - Deutschland und die Frage der Reparationen
29.04.2025 19:15
Deutschlands Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg ist unbestritten. Zur finanziellen Schuld verweist Deutschland auf den Zwei-Plus-Vier-Vertrag, alle Forderungen seien abgeschlossen. Doch Rep...
Kommentar - Elektronische Patientenakte: Gut, dass sie kommt - trotz Mängeln
29.04.2025 19:12
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet, für Ärzte verpflichtend, für Patienten freiwillig. Sie ist ein längst überfälliger Schritt für ein modernes Gesundheitswesen - trotz Sorgen u...
Ein Anti-Trump als Wahlsieger - Liberale gewinnen in Kanada
29.04.2025 17:00
Mit einem Anti-Trump-Kurs hat die liberale Partei in Kanada die Parlamentswahl gewonnen. Was hat Premier Mark Carney vor? Und: Vom Mediamarkt ins Kabinett. Wer ist der neue Digitalminister, und i...
Außenpolitik - Wie es nach Annalena Baerbock weitergeht
29.04.2025 08:22
Ihre letzte Dienstreise führt Annalena Baerbock zu Beratungen nach Bornholm - doch schon bald wird der CDU-Politiker Johann Wadephul an ihrer Stelle stehen. Einen grundlegenden Kurswechsel dürf...
CDU-Politiker - Digitalministerium sollte Durchgriffsrecht bekommen
29.04.2025 07:15
Deutschland wird erstmals ein Digitalministerium bekommen. Damit es erfolgreich arbeiten kann, müsse man weg von kleinteiligen Vorschriften, fordert Ralph Brinkhaus (CDU). Außerdem brauche das ...
100 Tage Trump - "Eine Mischung aus Mafia-Boss und Schulhof-Bully"
29.04.2025 05:11
Donald Trump will in den USA eine Autokratie errichten, daran besteht für Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller kein Zweifel mehr. Trotzdem sei aber noch nicht "game over". Denn die Unzufrie...
100 Tage im Amt - Trump feiert sich, doch die Unzufriedenheit wächst
29.04.2025 05:07
US-Präsident Donald Trump feiert seine ersten 100 Tage im Amt mit einer Victory Rally in Michigan. Während die Republikaner ihn loben, hat sich die Stimmung bei vielen Wählern gedreht. Eine Me...
Neues Kabinett - Kommentar: Die Nagelprobe für CDU-Chef Merz steht noch bevor
28.04.2025 19:14
Von Aufbruchsstimmung war auf dem kleinen CDU-Parteitag wenig zu spüren. Zudem gibt es Unzufriedenheit wegen der Vergabe der Kabinettsposten. Parteichef Friedrich Merz muss aufpassen, dass ihm d...
Kommentar zu Kulturstaatsminister - Wolfram Weimer muss das Vertrauen in die Kulturwelt bewahren
28.04.2025 19:05
Mit der Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Kulturstaatsminister stellt sich die Frage: Kann jemand, der in der Vergangenheit polarisiert und Fronten aufgebaut hat, den ges...
Drohnenentwicklung - Wie die Ukraine für Europa vorangeht
28.04.2025 18:40
Die Ukraine zeigt, wie es geht: Drohnen und Robotik aus eigener Produktion sichern das Überleben an der Front. Nun schlägt die EU-Kommission vor, die ukrainische Rüstungsindustrie stärker in ...
Wolfram Weimer - Kulturstaatsminister mit wenig kulturpolitischer Erfahrung
28.04.2025 15:36
Der designierte neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ist als Verleger vor allem für konservative Publizistik bekannt. Kritiker warnen vor möglichen Interessenkonflikten, Begünstigung der V...
Elektronische Patientenakte - Digitaler Speicher für Gesundheitsdaten startet
28.04.2025 15:02
Nach Testläufen in drei Regionen startet die elektronische Patientenakte (ePA) Ende April 2025 bundesweit. Gesetzlich Versicherte haben seit Januar Anspruch, wer sie nicht möchte, musste widers...
Politologe Uwe Jun - Merz setzt bei seinen Ministern vor allem auf Vertraute
28.04.2025 12:17
Friedrich Merz (CDU) hat erfahrene Politiker und Quereinsteiger in sein Kabinett berufen. Dass der künftige Kanzler vor allem auf Vertraute setzt, macht seine Regierung sehr handlungsfähig, mei...
Krieg in der Ukraine - Wie soll Europa mit Trumps Friedensplan umgehen?
28.04.2025 10:10
Zwingt US-Präsident Donald Trump der Ukraine einen Diktatfrieden auf? Oder erhöht er doch noch den Druck auf Russland? Der künftige Kurs der USA bei den Friedensverhandlungen hat auch Auswirku...
Diplomat Heusgen - Putin hat Trump gegen sich aufgebracht
28.04.2025 08:12
Nach dem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Rom schlägt US-Präsident Trump härtere Töne gegenüber Russlands Präsident Putin an. Doch Trump bleibe unberechenbar, so Diplo...
Wolfram Weimer - Konservativer Publizist wird neuer Kulturstaatsminister
28.04.2025 07:38
Der Verleger und Publizist Wolfram Weimer soll im Kabinett Merz Kulturstaatsminister werden. Der ehemalige Chefredakteur von Welt, Focus und Cicero gilt als umstritten. Manche halten ihn bereits ...
Ageismus - Altersdiskriminierung begrenzt Arbeitschancen
30.04.2025 15:32
„Ok, Boomer“ oder die angeblich arbeitsscheue Generation Z: Das Netz ist voller Ageismus. Diese Form der Diskriminierung scheint viel seltener thematisiert zu werden. Dabei können Altersster...
Lärmbelastung - Warum Stille für uns so wichtig ist
30.04.2025 00:00
In Momenten ohne Lärm verarbeitet das Gehirn Reize und senkt messbar den Stresspegel. Schon wenige Minuten in ruhiger Umgebung fördern die Regeneration. Doch für viele Menschen gehört dauerha...
Bundesregierung 2025 - Das sind die neuen Minister im Kabinett Merz
29.04.2025 12:16
CDU und CSU haben ihre designierten Ministerinnen und Minister der nächsten Bundesregierung vorgestellt. Insgesamt 10 der 17 Posten gehen an die beiden Schwesterparteien. Wer die künftigen Mini...
Indien und Pakistan - Ein Anschlag befeuert den Kaschmir-Konflikt
27.04.2025 17:04
Nach einem Angriff in Kaschmir mit 26 Toten nehmen die Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan zu. Immer wieder entzündeten sich Kriege zwischen den Erzrivalen an dem Konflikt, ...
Afghanen mit Aufnahmezusage - Von Deutschland im Stich gelassen?
27.04.2025 16:45
Aktuell sitzen etwa 2600 Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusagen in Pakistan fest, weil die Bundesregierung die Aufnahmeflüge nach Deutschland gestoppt hat. Kann eine Regierung ihre Zusagen...
Bürgerkrieg im Sudan - Frieden liegt in weiter Ferne
27.04.2025 13:37
Hunger, Vertreibung, Vergewaltigungen: Der Krieg im Sudan tobt mit aller Brutalität. Hilfe für die Zivilbevölkerung gibt es kaum. Dafür kommen aus dem Ausland Waffen zu den Kriegsparteien. Es...
Parlamentswahl - Kanada steht vor einer Richtungsentscheidung
27.04.2025 08:45
Der Nachbar USA bestimmt den Wahlkampf: US-Präsident Donald Trump will Kanada übernehmen. Diese Drohung hat die innenpolitische Lage vor den kanadischen Unterhauswahlen verändert – mit Folge...
Tod von Lorenz A. - Wie Polizeigewalt vermieden werden kann
26.04.2025 18:25
Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf den schwarzen Lorenz A. sind Trauer und Wut groß. Tausende Menschen protestieren in Oldenburg. Nun steht die Frage im Raum, ob es rassistisch m...
Friedensverhandlungen - Wie die Zukunft der Ukraine aussehen könnte
24.04.2025 19:00
Donald Trump will den Ukrainekrieg beenden und verkündet einen vermeintlichen Friedensplan. Doch damit würde das Land den Anspruch auf die Krim verlieren, ohne eine Sicherheitsgarantie. Welche ...
Mindestlohn - Wie hoch sollte faire Bezahlung sein?
24.04.2025 15:37
Die SPD möchte den Mindestlohn ab 2026 auf 15 Euro erhöhen. Die Union betont dagegen: Die Entscheidung liege bei der Mindestlohnkommission. Wer legt den Mindestlohn denn nun fest? Und wie? ...
Leben mit Epilepsie - „Ich bin nicht meine Krankheit“
23.04.2025 17:24
Jeder zehnte Mensch erlebt einmal im Leben einen epileptischen Anfall. Bei manchen Patienten sind die Anfälle selten, bei anderen häufig. Doch wie lebt man mit der Krankheit? Eine Betroffene be...
Frankreich - Marseille – Eine Stadt im Griff der Drogen
23.04.2025 16:46
Marseille ist eine Hochburg des Drogenhandels. Die Rauschgiftbanden rekrutieren inzwischen sogar Teenager, die für sie dealen und töten. Wie konnte es so weit kommen? Was tun Polizei und Justiz...
Rechtsextremismus - Wie Vereinsverbote immer wieder umgangen werden
22.04.2025 16:48
Obwohl mehr als 20 Vereine aus dem rechtsextremen Spektrum offiziell verboten sind, gelingt es manchen Neonazis, weiterzumachen: in anderen Strukturen oder sogar eingebettet in Parteien. Warum gr...
Debatte nach Spahn-Aussage - Was ist der richtige Umgang mit der AfD?
22.04.2025 11:30
Aus demokratischer Überzeugung weiter ausgrenzen oder im Parlamentsalltag akzeptieren? Erneut wird vor allem in der CDU über den richtigen Umgang mit der AfD diskutiert. Unions-Bundestags-Frakt...
Zum Tod von Papst Franziskus - Ein Reformer ohne prunkvolle Gewänder und Papamobil
21.04.2025 10:05
Zwölf Jahre lang war Franziskus das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er brach mit einigen Traditionen und stieß Reformen an, doch dogmatische Revolutionen blieben aus. Nun ist der Papst im Al...
Nuklearprogramm - Trump, der Iran und ein möglicher Atom-Deal
20.04.2025 12:47
Die USA und der Iran setzen ihre Atom-Gespräche fort. Der Zeitpunkt für ein Abkommen scheint günstig - doch welche Ziele verfolgen die Verhandlungspartner? Und wie realistisch ist ein Deal? ...
Rechtsstaatlichkeit - Trump gegen die Justiz: Droht in den USA eine Verfassungskrise?
19.04.2025 12:02
Mehrere Gerichte in den USA haben Entscheidungen von Präsident Trump angefochten. Der reagiert mit Drohungen gegen die Justiz. Wie weit reicht Trumps Macht inzwischen - und kann die Judikative i...
Dürre in Deutschland - Zu wenig Regen - was sind die Folgen?
18.04.2025 08:41
Kaum Regen, trockene Böden, sinkende Flusspegel – Deutschland erlebt wieder ein trockenes Frühjahr. Was bedeutet das für Landwirtschaft, Umwelt und Wasserressourcen?Clara Hoheisel ...
Handelskonflikt - Hat Trump sich mit seinen Zöllen verzockt?
17.04.2025 16:20
Donald Trumps Zoll-Poker läuft nicht so, wie von ihm erhofft. Anstatt die US-Wirtschaft durch hohe Importzölle anzukurbeln, fällt dem US-Präsidenten der von ihm angezettelte Handelskonflikt a...
Transgenerationales Trauma - Traumata in den Genen?
17.04.2025 14:22
Traumata können über Verhaltensmuster an nachfolgende Generationen vererbt werden, das ist schon lange bekannt. Dass sie womöglich auch über das Erbgut weitergegeben werden können, ist ein r...
Weltall ohne Regeln - Der Wirtschaft sind im Weltraum kaum Grenzen gesetzt
17.04.2025 13:11
2024 war ein Rekordjahr für die Raumfahrt. Noch nie schossen Staaten und Unternehmen mehr Raketen ins All und beförderten so viele Satelliten in die Erdumlaufbahn. Die wirtschaftliche Bedeutung...
Insiderhandel - Vorwürfe gegen Trump schwer zu beweisen
16.04.2025 18:41
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump beunruhigt weltweit die Börsen. Als er angekündigte Zölle teilweise zurücknahm, stiegen die Aktienkurse und einige Abgeordnete machten Gewinne. Kritike...
Beschädigte Tiefseekabel - Wie angreifbar ist die Infrastruktur in der Ostsee?
16.04.2025 09:50
Immer wieder kommt es in der Ostsee zu Zwischenfällen mit beschädigten Tiefseekabeln. Behörden vermuten Sabotage durch Russlands sogenannte Schattenflotte. Wie hoch ist das Risiko weiterer Ang...
Krieg am Meeresgrund - Wie man Tiefseekabel und Gas-Pipelines vor Sabotage schützt
16.04.2025 09:39
Gas-Pipelines, Strom- und Datenkabel durchziehen die Weltmeere, sie versorgen Staaten mit Energie und Informationen. Der jüngste Defekt an Unterwasser-Kommunikationskabeln in der Ostsee zeigt wi...
Erderwärmung - Das Weltklima lag 2024 erstmals über der 1,5 Grad-Grenze
15.04.2025 16:03
2024 war das erste Jahr, in dem das globale Klima im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad wärmer war als in vorindustriellen Zeiten. Es war damit das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen...
Trump vs. Forschung - Wie kann sich die Wissenschaft in den USA wehren?
15.04.2025 13:06
Trump führt einen Kampf gegen die Wissenschaft: Er kürzt Budgets, entlässt Forschende, stellt Begriffe wie Gender infrage. Institutionen wie die Eliteuni Harvard wehren sich – mit Folgen. Wa...
Pflege - Was steckt hinter dem Heimsterben?
15.04.2025 11:48
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst stetig, gleichzeitig gibt es immer mehr Altenheime, die Insolvenz anmelden müssen. Wie passt das zusammen? ...
Sorgerecht - Wie rechte Netzwerke gegen Mütter vorgehen
15.04.2025 11:01
Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder – sogar dann, wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der Entfremdung ist zu einem schlagkräftigen Instrument von Ultrakonse...
Neue Bundesregierung - Was im Koalitionsvertrag von Union und SPD fehlt
15.04.2025 10:22
Die Finanzierung ist wackelig, politische Visionen oder auch etwa die Perspektive von Migranten fehlen – im Koalitionsvertrag von Union und SPD finden sich etliche Leerstellen. Welche das sind ...
Abschießen oder schützen? - Am Wolf scheiden sich die Geister
14.04.2025 15:46
Die Zahl der Wölfe in Deutschland wächst – und damit auch die Zahl der Angriffe auf Schafe und Ziegen. Der Bundesrat fordert nun, dass Wölfe leichter abgeschossen werden dürfen. Umweltschü...
ÖPNV - Deutschlandticket-Preis soll bis 2029 stabil bleiben
14.04.2025 09:43
Die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD bekennt sich zum Deutschlandticket – und will den Preis erst in knapp fünf Jahren verändern. Dann sollen die Nutzer stetig mehr und die öffentliche Han...
Braindrain in den USA - Wenn Spitzenforscher das Land verlassen
12.04.2025 16:32
Die Trump-Regierung erschwert der Wissenschaft in den USA mehr und mehr die Arbeit. Wahrscheinlich wird die Abwanderung von Forschenden deshalb zunehmen. Könnten Deutschland und Europa von einem...
Koalitionsvertrag - Klimaschutz hat für Union und SPD keine Priorität
12.04.2025 16:02
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht. Beim Thema Klimaschutz sehen Kritiker, Umweltschutzverbände und die Grünen aber große Lücken oder befürchten gar Rückschritte. Die zukün...
Zukunft der Pflege - Wie kann Deutschland Pflegebedürftige auch 2040 gut versorgen?
12.04.2025 14:27
Pflegenotstand in Deutschland: Die Kosten für Pflege oder Pflegeheim sind hoch, es fehlt an Personal. Die Situation wird sich künftig noch verschärfen. Von KI bis zu neuen Gesetzen: Welche Kon...
Koalitionsvertrag - Was die neue Regierung für die Pflege tun will
12.04.2025 14:10
Die Milliardenkosten für die Pflege steigen, gleichzeitig fehlt Personal an allen Enden. Union und SPD wollen die drängenden Probleme mit einer „großen Pflegereform“ lösen. Was genau ist ...
Inklusion im Alltag - Wie kann echte gesellschaftliche Teilhabe gelingen?
12.04.2025 12:13
Fast jeder zehnte Mensch in Deutschland lebt mit einer schweren Behinderung. Für sie gibt es ein Menschenrecht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – doch an der Umsetzung hapert es. Wo l...
Forensik - Wie Forscher ukrainische Kriegsopfer identifizieren
11.04.2025 16:31
Tausende ukrainische Soldaten gelten seit Kriegsbeginn als vermisst. Für die Angehörigen ist die Ungewissheit, was aus ihnen geworden ist, oft schwer auszuhalten. Experten versuchen landesweit ...
Digitalsteuer für Tech-Konzerne - Wie die EU Amazon, Google und Netflix zur Kasse bitten könnte
11.04.2025 16:05
Sollte US-Präsident Trump wieder höhere Zölle verhängen, ist die EU nicht wehrlos. Eine Steuer auf digitale Dienstleistungen gilt neben Gegenzöllen als mächtiger Hebel. Was könnte die Digi...
Bio-Technologie - Was hinter der Wiedergeburt des Schattenwolfs steckt
09.04.2025 15:27
Eine ausgestorbene Spezies, mittels Gentechnik wiederbelebt - diesen Hollywood-Plot will ein US-Unternehmen realisiert haben. Ist es wirklich gelungen, den Schattenwolf zum Leben zu erwecken? Und...
Börsen brechen ein - Aktienmarkt auf Talfahrt: Was Anleger jetzt wissen müssen
08.04.2025 17:54
Als Reaktion auf die Strafzölle von US-Präsident Trump sind weltweit die Börsenkurse eingebrochen. Eine globale Wirtschaftskrise könnte drohen. Wie sollten sich private Anleger in der aktuell...
Fitness bei Kindern - Warum es zu wenig Schulsport gibt - und warum er so wichtig ist
08.04.2025 15:26
Unterricht fällt aus, weil Hallen marode sind oder Lehrermangel herrscht: Der Schulsport ist in der Krise. Kinder bewegen sich zu wenig - ein Risiko für ihre Gesundheit. Außerdem vermiesen ihn...
Endometriose - Leben und arbeiten mit der chronischen Erkrankung
08.04.2025 14:22
Endometriose ist eine oft sehr schmerzhafte gynäkologische Erkrankung. Die Betroffenen sind im Alltag und im Arbeitsleben häufig eingeschränkt. Nicht alle Arbeitgeber erkennen das und gehen be...
Wehrdienst - Geld gefunden, Soldaten gesucht
06.04.2025 15:20
Deutschland muss mehr für seine Verteidigung tun. Für den Wehretat sind Milliarden eingeplant – doch es fehlen Soldaten. SPD und Union diskutieren über ein Comeback der Wehrpflicht. Die gro...
Kriminalstatistik - Sind Ausländer wirklich krimineller?
03.04.2025 16:59
In Kriminalstatistiken tauchen nicht deutsche Tatverdächtige überdurchschnittlich oft auf. Wie sind solche Statistiken zu bewerten? Studien zeigen, dass die Staatsangehörigkeit keinen Einfluss...
Die Zukunft der Weltmeere - Schutz der Hohen See vs. Rohstoffabbau
02.04.2025 18:24
Das Hochseeabkommen BBNJ soll die Meere besser schützen. Die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump schürt jedoch Begehrlichkeiten, den bislang verbotenen Tiefseebergbau aufzunehmen. Damit wü...
Cannabis in Deutschland - Was hat die Teillegalisierung gebracht?
02.04.2025 15:45
Seit einem Jahr gilt der Besitz von Cannabis in Deutschland nicht mehr als strafbar. Doch das Gesetz wird noch immer kritisiert: Politiker, Ärzte und Polizei fordern die Abschaffung. Was hat die...
Veruntreuung von EU-Geldern - Marine Le Pen kann auf Berufungsverfahren hoffen
02.04.2025 13:44
Die französische Politikerin Marine Le Pen wurde verurteilt, EU-Gelder in Millionenhöhe veruntreut zu haben. Das Gericht verhängte gegen sie ein fünfjähriges Verbot, bei politischen Wahlen a...
Geothermie - Das Bohren nach Erdwärme soll bezahlbar werden
02.04.2025 13:33
Um klimaneutral zu werden, benötigt Deutschland emissionsfreie Heizmethoden. Eine Möglichkeit ist die Geothermie. Die Potenziale der Erdwärme sind groß, die Hürden aber auch. Neue Technologi...
Kulturhauptstädte Europas - Kleiner Zirkel, großer Einfluss
02.04.2025 05:00
Seit 40 Jahren kürt die Europäische Union ihre Kulturhauptstädte. Doch wer bestimmt eigentlich darüber, welche Stadt den Titel bekommt? Unsere Recherche zeigt: Ein kleiner Kreis von Menschen ...
Verhaftung des Erdogan-Rivalen İmamoğlu - Die Türkei in der Zerreißprobe
01.04.2025 10:59
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu hat die Türkei in eine politische Krise gestürzt. Es gibt landesweite Proteste, die Opposition forderte Neuwahlen. ...
Informationsfreiheitsgesetz - Die Union, das Koalitionspapier und die Informationsfreiheit
30.03.2025 14:48
Das Informationsfreiheitsgesetz regelt das Recht auf amtliche Informationen und ist für die journalistische Arbeit in Deutschland wichtig. Nun ist öffentlich geworden, dass CDU und CSU das Gese...
Pressefreiheit - US-Auslandssender wehrt sich gegen Trumps Kürzungen
28.03.2025 15:16
Voice of America, Radio Liberty, Radio Free Asia: US-Präsident Donald Trump möchte das Budget für den Auslandsrundfunk extrem kürzen. Autoritäre Staaten feiern das. Denn weniger Geld heißt ...
Fachkräftemangel - Was Arbeitsmigration Staat und Wirtschaft bringt
28.03.2025 15:15
In Deutschland fehlen Fachkräfte. Angesichts des demografischen Wandels wird sich dieses Problem weiter verstärken. Menschen aus dem Ausland sollen die Lücke schließen. Welche Vor- und Nachte...
Sulfurylfluorid - Deutschlands unbekanntes Klimagas
28.03.2025 11:52
Sulfurylfluorid soll 7500-mal klimaschädlicher sein als CO₂. Sein Einsatz wächst, vor allem durch das Pestizid ProFume in der Holzindustrie. Jetzt fordern Umweltverbände ein Verbot. Wie gef...
Airbnb und Co - Wie Städtetrips die Wohnungskrise beeinflussen
26.03.2025 16:49
Einst wurden Airbnb und Co als Vorreiter der sogenannten Sharing-Economy gefeiert. Heute gelten die Konzerne als Treiber für die Wohnungskrise. Wie beeinflussen solche Onlineplattformen die Verf...
Koalitionsverhandlungen - Worüber Union und SPD noch reden müssen
26.03.2025 15:51
Bundestag und Bundesrat haben dem Milliardenpaket für Verteidigung und Investitionen zugestimmt. Laut durchgestochenen Zwischenergebnissen stehen auch weitere Ergebnisse bereits fest. Doch Union...
Krieg in der Ukraine - Der schwierige Weg zur Waffenruhe
26.03.2025 15:43
Russland und die Ukraine wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten. Das haben die Verhandlungen mit den USA in Saudi-Arabien ergeben. Doch Russland stellt Bedingungen: Sanktionen sollen au...
Panzer statt Autos - Rüstungsboom stärkt schwächelnde Wirtschaft
26.03.2025 13:01
Krieg und Krisen bringen der Rüstungsindustrie Milliardenaufträge. Das bedeutet Rekordgewinne, neue Werke, neue Jobs. Auch andere Wirtschaftsbereiche könnten von dem Rüstungsboom profitieren ...
Veränderte Sicherheitslage - Braucht Europa eigene Atombomben?
24.03.2025 13:53
Die Drohung von Donald Trump, NATO-Verbündeten unter bestimmten Bedingungen die Verteidigung zu verweigern, hat zu der Frage nach europäischen Atomwaffen geführt. Welche Modelle sind ohne die ...
Repräsentation im Bundestag - Das Volk und seine ungleichen Vertreter
24.03.2025 08:00
Der durchschnittliche Abgeordnete ist: männlich, 47 Jahre und Akademiker. Frauen sind in den Reihen des Parlaments eine Minderheit. Auch andere soziale Gruppen, etwa Arbeiter und Migranten, sind...
Paragraf 218 StGB - Abtreibungen sind strafbar - ist das richtig?
23.03.2025 14:26
In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich strafbar. Forderungen, das zu ändern, kommen unter anderem von SPD, Grünen und Linken. Ein Gesetzesvorhaben für eine Legalisierung ...
Schuldenbremse und Sondervermögen - Bei den Staatsfinanzen wird geklotzt, nicht gekleckert
22.03.2025 18:45
Die Schuldenbremse im Grundgesetz gelockert, 500 Milliarden Sondervermögen für Investitionen: CDU/CSU und SPD vollziehen einen Kurswechsel bei den Staatsfinanzen. Die Union gibt zentrale Wahlka...
USA - Setzt Trump den radikalen Plan "Project 2025" um?
22.03.2025 12:40
Beamtenentlassungen, gelockerte Umweltgesetze, härtere Migrationspolitik – Trump setzt als US-Präsident viele Maßnahmen um, die rechte Vordenker im "Project 2025" aufgeschrieben hatten. Folg...
Gesundheit - Auf Alkohol komplett verzichten – sinnvoll oder nicht?
21.03.2025 15:31
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, keinen Alkohol zu trinken – jeder Tropfen sei zu viel. Suchtforscher und -berater unterstützen das, kritisieren die Leitlinie aber auch. Die Wir...
Klimawandel - Gletscherschmelze: Folgen für Mensch, Trinkwasser und Umwelt
21.03.2025 11:20
Sie speichern Wasser, formen Landschaften und liefern Klimadaten: Gletscher sind wahre Alleskönner. Doch viele von ihnen könnten bald für immer verschwunden sein - mit verheerenden Auswirkunge...
Notfallversorgung - Die Probleme des Rettungsdienstes
19.03.2025 15:57
Unterschiedliche Standards und Überlebenschancen, steigende Einsatzzahlen und Personalmangel – die Notfallversorgung ist laut Björn Steiger Stiftung so schlecht, dass die Stiftung in Karlsruh...
Digitale Medien - Wann Mediennutzung Kindern und Jugendlichen schadet
19.03.2025 11:41
Viel Bildschirmzeit kann sich negativ auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auswirken, warnen Experten. Welchen Folgen drohen? Und wie können Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder sin...
Proteste in Serbien - Widerstand gegen das „System Vučić“ wächst
18.03.2025 14:40
In Serbien geht eine Protestwelle durch das Land – gegen Korruption und Behördenwillkür. Wie kam es zu den Protesten und wie geht es nun weiter? ...
Selbsthilfe für die Psyche - Was bringt es, den Vagusnerv zu stimulieren?
17.03.2025 16:00
Ein sanfter Impuls am Ohr, schon lassen Stress oder Depression angeblich nach. Kann die Stimulation des Vagusnervs hier wirklich helfen, wie Social-Media-Videos versprechen? Hinter dem Internethy...
Massaker an Zivilisten - Syrien zwischen Gewalt, Angst und Hoffnung
17.03.2025 14:32
Die Berichte über Massaker an der alawitischen Minderheit in Syrien trüben die Hoffnung auf einen raschen Übergang in eine friedliche Zukunft. Wie sicher sind ethnische Minderheiten im Land? ...
Unabhängigkeit im All - Mehr Satelliten für Europa
14.03.2025 15:32
Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zeigt sich die Bedeutung von Satelliten für die Sicherheit. Europa ist aktuell von Elon Musks Starlink-System abhängig - und will daher...
Diskussion um Neutralität - Zivilgesellschaft: Wie viel Politik darf sein?
14.03.2025 14:46
Der Ärger über die Anfrage der Union zu zivilgesellschaftlichen Organisationen ist groß, von Einschüchterung ist die Rede. Die Bundesregierung weist den Vorwurf „Schattenstrukturen“ zurü...
Gain of function - Nutzen und Risiken einer umstrittenen Forschungsmethode
13.03.2025 12:18
Lassen sich Pandemien verhindern, indem der Mensch die Evolution des Virus vorwegnimmt – im Biosicherheitslabor? Seit Corona wird verstärkt diskutiert, ob diese Forschung uns schützen kann ...
Vogelgrippe - Altes Virus, neue Sorgen
12.03.2025 16:50
In den USA haben sich Milchkühe mit dem Vogelgrippe-Erreger infiziert und Menschen angesteckt. Finnland bietet inzwischen Personen mit beruflichem Risiko Impfungen an. Wie gefährlich ist das H5...
Bosnien und Herzegowina - Droht ein neuer Krieg auf dem Balkan?
12.03.2025 11:46
30 Jahre nach dem Ende des Bosnienkriegs sind die nationalistischen Kräfte wieder erstarkt. Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska, will den Landesteil von Bosnien und Herzegowina abspal...
Parlamentswahlen in Grönland - Mitte-Rechts-Partei gewinnt überraschend hoch
12.03.2025 11:23
Die wirtschaftsfreundliche Oppositionspartei Demokraatit hat die Parlamentswahlen in Grönland klar für sich entschieden. Der Urnengang stand weltweit im Fokus, da US-Präsident Donald Trump imm...
Milliardenpaket und Schuldenbremse - Wo liegen die Streitpunkte von Union und SPD mit den Grünen?
09.03.2025 14:00
Nach den erfolgreichen Sondierungen wollen Union und SPD am Donnerstag ihre Koalitionsverhandlungen beginnen. Doch kann die mögliche nächste Bundesregierung mit der benötigten Zustimmung der G...
Strafrecht - Wie Spanien Frauen vor sexualisierter Gewalt schützt
08.03.2025 15:50
Geschlechtsspezifische Gewalt bekämpft Spanien seit rund 20 Jahren. Die Gesetze sollen einen gesellschaftlichen Wandel herbeiführen: weg von Macho-Kultur und Femiziden, hin zu einer Gesellschaf...
Türkei - Bringt der Waffenstillstand der PKK den Kurden Frieden?
07.03.2025 18:41
Nach einem Appell ihres Gründers Abdullah Öcalan hat die PKK eine Waffenruhe verkündet. Was heißt das für die Kurden in der Türkei, aber auch in Syrien und im Irak? Und welche Ziele verfolg...
Welthandel - Was Zölle bringen und was nicht
07.03.2025 15:15
US-Präsident Donald Trump hat Zölle zu seinem Lieblingswort ernannt. Mit ihnen setzt er andere Länder unter Druck. Viele Ökonomen sehen das kritisch. Doch in der Geschichte waren Zölle nicht...
Militär - Die Europäische Union will Verteidigung neu denken
07.03.2025 11:12
Die USA und der Westen – die einst unverrückbare Beziehung hat Risse bekommen. Könnte sich die EU ohne den US-Beistand verteidigen? Die EU denkt nun in alle Richtungen. ...
Sexualisierte Gewalt - Was vor K.-o.-Tropfen schützen kann
05.03.2025 14:00
K.-o.-Tropfen sind ein tückisches Tatmittel. Sie sind leicht verfügbar, sedieren Betroffene in kurzer Zeit und sind nur schwer nachzuweisen. Statt Frauen zu raten, auf ihr Glas aufzupassen, for...
Sprache - Die Rhetorik der Politik
03.03.2025 15:28
Populismus, Medien und Propaganda - in der Politik werden Worte strategisch eingesetzt. Um politische Gegner zu diffamieren oder um Maßnahmen durch Begriffe einen positiven Anstrich zu geben. We...
Krieg in der Ukraine - Welche Folgen hat der Eklat zwischen Trump und Selenskyj?
01.03.2025 17:19
Der offene Schlagabtausch zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj sorgt für Unruhe in Europa und der Ukraine. Was steckt hinter dem Eklat? Welche Folgen hätte ein Ende der US-Hilfen für ...
Weltnaturkonferenz COP16 - Worum in Kolumbien gestritten und was in Rom entschieden wurde
28.02.2025 14:46
„Peace with Nature“: Unter diesem Motto verhandelten Regierungen im November 2024 bei der COP16 in Kolumbien über den Schutz der Natur – ohne Einigung. Vier Monate später gelingt in Rom e...
Friedrich Ebert - Der ungeliebte erste Reichspräsident
27.02.2025 21:40
Friedrich Ebert hatte als erster deutscher Reichspräsident eine undankbare Aufgabe. Er musste viele Krisen bestehen und wurde dabei als Verräter angefeindet. Vor allem aber war er überzeugter ...
Bürgerschaftswahl in Hamburg - Wählen gegen den Bundestrend
27.02.2025 15:01
Nur eine Woche nach der Bundestagswahl wird in Hamburg die Bürgerschaft neu gewählt. Die SPD liegt in den Umfragen weit vorne und möchte mit dem bisherigen grünen Koalitionspartner weiterregi...
Vor Regierungsbildung - Keine baldige Reform der Schuldenbremse in Sicht
27.02.2025 14:04
Den einen gilt sie als Kern solider Haushaltspolitik, anderen als Ursache des Investitionsstaus in Deutschland: die Schuldenbremse. Nach der Bundestagswahl wird ihre Änderung erneut diskutiert. ...
Trumps „Anti-Woke“-Kurs - Große Verunsicherung bei deutschen Unternehmen
26.02.2025 16:38
Bekenntnisse zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Bei den Bundesbehörden will er entsprechende Programme streichen. Und einige Unternehmen sch...
Radikale Reformen in den USA - Der neue Widerstand gegen Trump und Musk
26.02.2025 14:18
Seit seinem Amtsantritt treibt US-Präsident Donald Trump den Umbau des Staatsapparats massiv voran. Massenproteste blieben bislang aus. Dennoch gibt es Widerstand. ...
Nach Bundestagswahl - Neues Wahlrecht zieht Folgen und politische Diskussionen nach sich
26.02.2025 12:54
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar galt erstmals das reformierte Wahlrecht. Die Zahl der Abgeordneten ist gesunken und manche Gewinner von Direktwahlkreisen sitzen nicht im Bundestag. Die Unio...
Russland - Was haben die Sanktionen gebracht?
25.02.2025 16:32
Nicht erst seit dem Kriegsbeginn vor drei Jahren verhängen die Europäische Union und weitere Staaten immer mehr Sanktionen gegen Russland. Dem Ziel, die Aggression gegen die Ukraine zu beenden,...
Nach der Bundestagswahl 2025 - Wie mächtig ist die AfD?
25.02.2025 14:18
Die AfD ist im Bundestag zweitstärkste Kraft. Spitzenkandidatin Alice Weidel beansprucht für ihre Partei eine Regierungsbeteiligung. Doch der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz (CD...
Regierungsbildung - Wie es nach der Wahl jetzt weitergehen könnte
25.02.2025 12:37
Das Wahlergebnis steht fest. CDU-Chef Friedrich Merz wird aller Wahrscheinlichkeit nach nächster Bundeskanzler. Union und SPD könnten eine Regierung bilden, doch die Gespräche dürften schwier...
Analyse Bundestagswahl 2025 - Wählerinnen und Wähler strafen Ampel-Parteien ab
24.02.2025 10:00
Ampel-Streit und Ampel-Aus stellen sich als entscheidende Faktoren bei der Bundestagswahl heraus. Die großen Gewinner sind Union und AfD. Unerwartet viel Zustimmung bekam auch Die Linke. Wie lä...
Bundestagswahl 2025 - Vorläufiges amtliches Endergebnis
24.02.2025 08:31
Laut der Bundeswahlleiterin ist die CDU/CSU-Union mit 28,6 Prozent der Wählerstimmen die stärkste Partei vor der AfD mit 20,8 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die FDP scheitern...
Grippewelle - Ungewöhnlich viele Kinder an Influenza erkrankt
21.02.2025 18:45
Husten, Schnupfen und Fieber gehören derzeit zum Alltag vieler Menschen in Deutschland. Sie liegen mit einer Grippe flach. Aktuell sind mehr Kinder krank als noch in den letzten Jahren. Warum tr...
Ernährung - Die Krise der Metzgereien
21.02.2025 18:44
Um die Lage der Fleischereien in Deutschland ist es nicht gut bestellt. Vielerorts machen Läden zu und verschwinden aus dem Stadt- und Dorfbild. Fehlende Fachkräfte sind nur eine Ursache. Doch ...
Wahl-Mythen - Was bei der Stimmabgabe zu beachten ist
21.02.2025 12:25
Sollte man seinen Stimmzettel wirklich unterschreiben? Ist ein Kreuz mit Bleistift ungültig? Rund um die Bundestagswahl kursieren in sozialen Medien viele falsche Informationen. Eine Übersicht ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds