RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de | RSS Verzeichnis

RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de


Tauchen Sie ein in die Welt der Politik mit dem RSS Feed von Deutschlandfunk.de – Ihrem Tor zu tiefgehenden Analysen und aktuellen Nachrichten aus dem politischen Geschehen Deutschlands und der Welt. Unser RSS-Feed bietet Ihnen eine ständig aktualisierte Quelle für hochwertige Berichterstattung und Expertenkommentare. Mit einem Fokus auf Objektivität und Tiefgang, bringt Ihnen Deutschlandfunk.de die neuesten Entwicklungen, Hintergrundberichte und exklusive Interviews direkt auf Ihr Gerät. Perfekt für Politikinteressierte, Fachleute und Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die politische Landschaft verschaffen wollen. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed, um immer informiert zu bleiben und die politischen Ereignisse zu verstehen, die unsere Welt formen. Mit Deutschlandfunk.de bleiben Sie immer am Puls der Zeit in der Welt der Politik

Betreiber-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikportal-100.html
RSS-Feed-URL: https://www.deutschlandfunk.de/politikpo..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Politik - Deutschlandfunk.de:
Kommunalwahl in NRW - Politologe sieht Reformdruck für die SPD
14.09.2025 18:20
Trotz Sorgen im Vorfeld sind Union und SPD besser davongekommen als erwartet. Parteienforscher Vorländer warnt: Die SPD muss ihre sozialen Kernthemen entschlossener aufgreifen, um Wähler zu err...
Demokratie - Ohne Empathie geht es nicht
14.09.2025 17:05
Elon Musk sieht Empathie als Schwäche und Gefahr für Politik. Für autoritäre Programme stimme das, erklärt Autorin Asal Dadan: Empathie verhindert, dass Menschen blind einer Ideologie folgen...
Generalbundesanwalt - Rommel sieht deutsche Justiz am Limit
14.09.2025 11:05
Terrorismus, Spionage und Völkerstrafrecht belasten die Justiz so stark wie nie, warnt Generalbundesanwalt Jens Rommel. Komplexe Verfahren nehmen zu, Personal fehlt. Neue Gesetze könnten mehr S...
Aufstieg der Populisten - Die Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht
14.09.2025 09:30
Weltweit sind Populisten und staatsfeindliche Libertäre in die Zentren der Macht gelangt oder auf dem besten Wege dorthin. Wie konnte das geschehen – trotz ihrer Faktenverdrehungen, groben Pau...
Drohnen - Russland rührt an Polens Traumata
14.09.2025 08:12
Der russische Drohnenvorfall über Polen berührt auch tiefsitzende polnische Traumata. Russland ruft damit gezielt Erinnerungen an die Zeit von Teilungen und Besatzungen wach und schüre Angst, ...
Demokratie - Mehr als nur Wahlen
14.09.2025 07:37
Ohne Visionen, ohne Zukunftsversprechen auf ein besseres Leben verliert die Demokratie ihre Kraft, warnt Politologe Philipp Lepenies. Parteien verwalten heute den Stillstand, statt Verbesserung e...
Frankreich - Neue Regierung, alte Sorgen
14.09.2025 07:15
Frankreich steckt in der Krise: Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf, das Parlament ist blockiert. Sparmaßnahmen wie Rentenaltererhöhung seien kaum durchsetzbar. Davon profitiert der rech...
Sicherheitslage in Europa - Russland, die NATO und die Kriegsgefahr
13.09.2025 16:10
Russlands Manöver „Sapad 2025“ wird von den NATO-Partnern genau beobachtet, vor allem nach den Drohnenvorfällen über Polen. Denn 2022 gingen russische Militärübungen dem Angriff auf die ...
NRW-Kommunalwahl - Die Parteienbindung sinkt - ein Problem für die SPD
13.09.2025 12:11
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird vor allem von lokalen Themen geprägt. Doch der Trend, dass die früheren Volksparteien ihre Hochburgen verlieren, geht weiter, sagt Politikwissenscha...
NRW-Kommunalwahlen - Sorge vor einem Rechtsruck im Westen
12.09.2025 18:40
Bei den NRW-Kommunalwahlen vor fünf Jahren lag die CDU vorn, gefolgt von SPD und Grünen. Linke, FDP und AfD blieben einstellig. Dieses Kräfteverhältnis könnte sich nun ändern. Ein Stimmungs...
Drohnen über Polen - Putins doppelter Test #443
12.09.2025 18:00
Knapp 20 russische Drohnen sind am 10. September weit in den polnischen Luftraum eingedrungen. Die Reaktionen auf Putins Provokation bleiben begrenzt. Hat die deutsche Politik Angst vor der eigen...
Politiker-Interviews - Wie umgehen mit Propaganda und Unwahrheiten?
12.09.2025 15:35
Unbelegte Vorwürfe, bewusste Falschinformationen - versteckt in Nebensätzen. Wie können Journalisten damit umgehen, wenn Fakten gedreht und Narrative gesetzt werden? Hörer Benjamin Bock disku...
Buchautor Bingener - So attackieren Autokraten Deutschland
12.09.2025 08:11
Putin führt längst Krieg gegen den Westen: Das sagt der Journalist Reinhard Bingener. Die hybriden Angriffe reichten von Drohnen über Sabotage bis zu gesteuerten Migrationsbewegungen. Außer R...
Drohnen über Polen - Röwekamp (CDU) fordert Ausbau der NATO-Luftabwehr
12.09.2025 07:15
Nachdem russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt haben, fordert der CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp, die NATO-Luftverteidigung zu stärken. Der Krieg in der Ukraine zeige di...
Klinikatlas und Co. - Der Markt der Krankenhaus-Rankings
11.09.2025 18:40
Wie finden Patienten das richtige Krankenhaus? Nicht nur das Gesundheitsministerium, auch Verlage wollen mit Rankings und Siegeln Orientierung bieten. Doch die Kriterien sind oft unklar und teils...
Energie, Wasser, Telekommunikation - So will Deutschland seine kritische Infrastruktur schützen
11.09.2025 18:12
Was passiert, wenn der Strom für einen längeren Zeitraum ausfällt oder die Mobilfunknetze kollabieren? Ein neues Gesetz soll Deutschland besser auf solche Notfälle vorbereiten und die Resilie...
Lahav Shani - Israelischer Dirigent darf nicht in Gent auftreten
11.09.2025 17:36
Das flämische Musikfestival verwehrt Lahav Shani mit den Münchner Philharmonikern in Gent aufzutreten. Begründet wurde die Ausladung mit fehlender Distanzierung von Israels Politik. Kulturstaa...
Instabile Staatsfinanzen in Frankreich - Gefahr für die Eurozone?
11.09.2025 16:33
Frankreich hat ein massives Schuldenproblem. Dennoch gelingt dem Land kein Sparkurs, auch wegen politischer Blockade. Droht Europa nun eine neue Finanzkrise? ...
Tod von Charlie Kirk - Verharmlosende Nachrufe über einen rechten Aktivisten
11.09.2025 15:36
Charlie Kirk, der mit 31 Jahren ermordet wurde, war Sprachrohr von Trumps MAGA-Bewegung. Er werde jetzt zu ihrem Märtyrer stilisiert, sagt Journalistin Annika Brockschmidt, sei aber ein Rechtsex...
USA - Donald Trump und die Epstein-Affäre
11.09.2025 15:29
Der Epstein-Skandal ist zu einer schweren Belastung für Donald Trump geworden. Wie nah waren sich der Sexualstraftäter und der US-Präsident? Einst wollte Trump die Affäre aufklären, inzwisch...
Russische Drohnen - Vorfall wirft Fragen zu NATO-Luftverteidigung auf
11.09.2025 13:11
19 Drohnen drangen am Mittwoch in den polnischen Luftraum ein. Kampfjets konnten einige, aber nicht alle abschießen. NATO-Oberbefehlshaber Grynkewich erklärt, ein großer Schwarm wäre anders b...
Bestattungen und Trost - Wie sich unser Umgang mit Tod und Trauer verändert
12.09.2025 14:19
Wie wir sterben und trauern, hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Neue Bestattungsformen und eine sich stetig verändernde Trauerkultur illustrieren den Wandel. ...
Tariftreuegesetz des Bundes - Öffentliche Aufträge: Nur noch mit fairen Löhnen
10.09.2025 10:00
Unternehmen, die für den Bund Aufträge ausführen, sollen künftig nach Tarif bezahlen. Mit dem neuen Tariftreuegesetz will die Bundesregierung Lohndumping verhindern und faire Wettbewerbsbedin...
Corona- Enquete-Kommission - Die politische Aufarbeitung der Pandemie
10.09.2025 14:59
Die Pandemie hat tiefe Spuren im öffentlichen Leben hinterlassen. Schon lange gab es Forderungen nach einer Aufarbeitung dieser Zeit. Damit befasst sich nun eine vom Bundestag eingesetzte Enquet...
Politik - Kinder und Jugendliche kommen in Deutschland zu kurz
09.09.2025 12:22
Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen werden in Deutschland von der Politik vernachlässigt. Langfristig kann das dazu führen, dass sich die jungen Menschen von der Demokratie abwenden. ...
Armin Mohler - Der Vordenker der Neuen Rechten
09.09.2025 12:00
Nach dem Krieg konnten rechte Denker nicht an vorherige Traditionen anknüpfen, weil ihre Vorbilder mit dem NS-Regime verstrickt waren. Der Schweizer Publizist Armin Mohler suchte einen Ausweg ...
Sonnencreme, Soja, Süßstoffe - Gesund oder gefährlich?
08.09.2025 09:47
Medfluencer verbreiten in sozialen Medien allerlei Gesundheitsmythen: von krebserregender Sonnencreme über ungesunde Pflanzenöle bis zu Soja, das Männer unfruchtbar machen soll. Doch was stimm...
Biodiversität - Wie Städte zu Artenvielfalt und Naturschutz beitragen können
07.09.2025 14:57
Intensive Land- und Forstwirtschaft schränken Lebensräume für Tiere und Pflanzen ein. Städte werden dann mit ihren verschiedenen Naturnischen oft zu Refugien für seltene Arten. Doch auch in ...
Alois Rainers Agrarpolitik - Die Wende von der Wende
06.09.2025 15:52
Landwirtschaftsminister Alois Rainer rückt vom Kurs seines Vorgängers Cem Özdemir ab. Der CSU-Politiker spricht von „Bürokratierückbau“ für die Bauern. Kritiker bemängeln hingegen eine...
Norwegen - Grüner Vorzeigestaat oder Greenwashing?
05.09.2025 11:41
Im Inland fast fossilfrei, im Ausland einer der größten Öl- und Gaslieferanten Europas: Norwegen präsentiert sich als grüner Vorzeigestaat. Doch die Abhängigkeit von Öl und Gas wirft die F...
Internationale Politik - Chinas Machtstreben: Weltordnung neu sortiert
04.09.2025 19:18
Mit einer großen Militärparade demonstriert Peking seine Stärke. Staatschef Xi strebt nach einer neuen Weltordnung, in der China eine zentrale Rolle spielt. Ein Konfrontationskurs zu den USA u...
CCS-Technologie - Klimaschutz unter der Erde
04.09.2025 14:05
Was tun mit Millionen Tonnen CO2, die sich nicht vermeiden lassen? Die Bundesregierung will jetzt auf Speicherung im Boden setzen. Kritiker warnen vor Kosten und Risiken, Befürworter sehen darin...
Bürgergeld - Kann der Staat beim Existenzminimum sparen?
03.09.2025 16:36
Die Bundesregierung will bei den Sozialleistungen sparen, vor allem über mögliche Einschränkungen beim Bürgergeld wird heftig gestritten. Denn hier geht es um die Sicherung des Existenzminimu...
Verkehrsplanung - Mehr Straßen, mehr Stau?
03.09.2025 16:27
Mehr Asphalt soll den Verkehr flüssiger machen – so die alte Hoffnung. Doch jede neue Straße zieht noch mehr Autos auf die Fahrbahn, warnen Forscher. Die Eröffnung der Berliner A100 zeigt, w...
Alzheimer-Medikament Leqembi - Mit Lecanemab gegen das Vergessen
03.09.2025 14:01
In Deutschland leiden rund 1,2 Millionen Menschen an Alzheimer. Seit September können Patienten mit Leqembi ein neues in Europa zugelassenes Medikament bekommen. Ob es die Erwartungen erfüllt, ...
Klimawandel in der Arktis - Neue Wege durchs Eis
02.09.2025 14:56
In der Arktis schmilzt das Eis durch den Klimawandel so schnell wie nie. Neue Schifffahrtsrouten wie die Nordostpassage werden frei – mit Chancen für den Handel und großen Risiken für Natur ...
Geschichte der Schule - Auslese im Klassenzimmer
02.09.2025 12:11
Wer über Abiturquoten, Gymnasien oder Bildungsungerechtigkeit diskutiert, führt Debatten fort, die schon vor 200 Jahren begonnen haben. Das deutsche Schulsystem ist Ergebnis historischer Kämpf...
Russland - Die Indoktrination beginnt jetzt schon im Kindergarten
02.09.2025 10:23
Russische Schulkinder sollen schon seit drei Jahren in einem neuen Schulfach die Liebe zum Vaterland und patriotische Werte lernen. Auf Anregung von Präsident Putin soll dieser Unterricht nun au...
Klimafreundliche Fleisch-Alternative - Insekten als Nahrungsmittel
31.08.2025 18:30
Insekten kommen in einigen Teilen der Welt ganz selbstverständlich auf den Tisch. Auch in der EU sind längst mehrere Insektenarten in Lebensmitteln zugelassen. Doch bislang bleiben die Produkte...
Oligarchen - Wenn reiche Männer nach der Macht greifen
31.08.2025 18:00
Beobachter sehen eine Oligarchisierung der US-amerikanischen Gesellschaft in der zweiten Amtszeit von Präsident Trump. Das Phänomen, dass Superreiche auch nach politischer Macht streben, ist in...
Bürgergeld, Rente, Gesundheit - Die Bundesregierung ringt um den Sozialstaat
29.08.2025 16:53
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Sozialstaat reformieren. Das stand schon im Koalitionsvertrag. Im Herbst soll es konkret werden. Union und SPD sind aber bei vielen Sozialthemen uneins. ...
Klimaneutrale Luftfahrt - Die erhofften Lösungen heben noch lange nicht ab
29.08.2025 11:24
Fliegen soll klimafreundlicher werden. Ideen, wie das gelingen kann, gibt es viele. Doch die Umsetzung kommt zu langsam voran. Trotzdem setzt die Branche auf immer mehr Flüge. Experten sagen: So...
Bis hin zum Femizid - Warum es so schwer ist, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen
28.08.2025 15:16
Fast täglich stirbt in Deutschland eine Frau durch Gewalt ihres Partners oder Ex-Partners. Um gefährdete Frauen besser zu schützen, soll nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung die Einfü...
Arbeitsmarkt - Minijobs: Beliebtes Modell mit sozialen Risiken
28.08.2025 14:49
Flexibel, unkompliziert und umstritten: Minijobs sind in Deutschland weit verbreitet. Doch vor allem für Frauen wird das Arbeitsmodell zur beruflichen Falle. Trotz aller Schattenseiten ist es be...
Rassismus beim DFB-Pokal - Zwischen N-Wort und Nivellierung
27.08.2025 15:51
In der ersten Runde des DFB-Pokals kam es gleich bei mehreren Spielen zu rassistischen Angriffen auf schwarze Spieler. Dass damit unterschiedlich umgegangen wird und es auch erheblich auf die Fan...
Migrationspolitik Deutschland - Zehn Jahre „Wir schaffen das!“
27.08.2025 15:44
Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel: „Wir schaffen das.“ Der Satz wurde zum Symbol der Flüchtlingskrise – und zum Prüfstein für Politik und Gesellschaft. Eine Bilanz zwischen Anspruch, R...
Sexuelle Belästigung - Einen bekleideten Po filmen – sollte das strafbar sein?
26.08.2025 17:07
Ein Mann filmt den Po einer Joggerin. Ist das sexuelle Belästigung? Viele würden wohl ja sagen, doch das Strafrecht sagt nein. Mit einer Petition hat die betroffene Joggerin nun erreicht, dass ...
US-Dollar unter Druck - Gefährdet Trump die globale Leitwährung?
25.08.2025 13:18
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat der US-Dollar massiv an Wert verloren. Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff warnt: Er sieht die Position des Dollar als Leitwährung in Gefahr. W...
500 Milliarden Euro Schulden - Bundesregierung plant mit Sondervermögen auch Konsumausgaben
24.08.2025 16:01
500 Milliarden Euro Schulden nimmt die Bundesregierung für Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität auf. Experten sehen darin eine Chance, mahnen aber Prinzipien für die Verwendung ...
Große Drüsenameisen - Kleine mächtige Plagegeister
24.08.2025 12:23
Sie unterhöhlt Gehwege, legt mit ihren Nestern das Internet lahm und verdrängt heimische Ameisenarten: Die Große Drüsenameise breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Forscher warnen vor...
Sexualisierte Gewalt im Krieg - Vergewaltigung als Kriegswaffe
23.08.2025 15:58
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten hat laut der UN 2024 weltweit stark zugenommen. Vermutlich in jedem Krieg in der Geschichte gab es Vergewaltigung und sexuelle Folter – oft system...
Abschießen oder schützen? - Am Wolf scheiden sich die Geister
21.08.2025 15:30
Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt – und damit auch die Angriffe auf Schafe und Rinder. Der Abschuss von Wölfen soll nun erleichtert werden. Umweltschützer sehen das kritisch. ...
Fachkräftemangel - Viele Inder studieren in Deutschland – doch wenige wollen bleiben
21.08.2025 13:22
Inderinnen und Inder stellen die größte Gruppe internationaler Studierender an deutschen Unis. Seit die USA strengere Einreisebestimmungen haben, scheint Deutschland als Studienland noch belieb...
Booking.com im Westjordanland - Tourismus auf besetztem Land
21.08.2025 12:28
Macht Booking.com illegale Geschäfte in israelischen Siedlungen? Vier NGOs haben Anzeige gegen die Online-Reiseplattform eingereicht. Weil das Unternehmen seinen Sitz in den Niederlanden hat, ge...
Russischer Angriffskrieg - Sicherheitsgarantien für die Ukraine? Das sagen Experten
20.08.2025 15:15
Die USA und Europa stellen der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht – nach einem möglichen Friedensschluss mit Russland. Doch wer will was dabei leisten? Sollte sich die Bundeswehr beteili...
EU-Emissionshandel - Teurer heizen, teurer tanken
19.08.2025 17:34
Ab 2027 greift das ETS2: Auch Verkehr und Gebäude fallen dann unter den EU-Emissionshandel. Fossiles Heizen und Tanken wird damit teurer. Doch wer zahlt, wie wird sozial ausgeglichen, und was be...
Armutskriminalität - Wenn Armut hinter Gitter führt
17.08.2025 17:41
Rund zehn Prozent der Gefängnisinsassen in Deutschland sind nicht zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie sitzen ein, weil sie – meist aufgrund von Armut – eine Geldstrafe nicht beza...
Trump-Putin-Gipfel - Kein Ergebnis – was nun?
16.08.2025 11:00
Die Hoffnungen waren groß, die Erwartungen eher nicht – und so ist das Gipfeltreffen von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump in Alaska nun auch ausgegangen. Nach dem fast d...
Friedensverhandlungen - Drei Szenarien für die Zukunft der Ukraine
15.08.2025 15:51
Bisher konnte US-Präsident Trump sein Wahlkampfversprechen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, nicht einhalten. Russland greift mit großer Härte weiter sein Nachbarland an. Frieden ist dring...
UN-Plastikgipfel ohne Einigung - Der Kampf gegen die Plastikflut geht weiter
15.08.2025 14:27
Nach tagelangen Verhandlungen in Genf bleibt das UN-Plastikabkommen ohne Erfolg. Was waren die größten Streitpunkte – und wie kann der Kampf gegen Plastik auch ohne Abkommen weitergehen? ...
Trump-Putin-Gipfel - Ausgerechnet Alaska!
15.08.2025 12:23
Vor knapp 160 Jahren verkaufte Russland Alaska an die Vereinigten Staaten. Nun treffen sich US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin in Anchorage zum Ukraine-Gipfel....
Rüstungspolitik - So funktionieren deutsche Waffenexporte
14.08.2025 18:50
Die Bundesregierung entscheidet regelmäßig über Waffenlieferungen ins Ausland – doch wie läuft dieser Prozess eigentlich ab? Kritiker sagen: Viel zu intransparent. ...
Merz' Kehrtwende zu Israel - Beschränkung von Waffenlieferungen sorgt für Unmut in der Union
14.08.2025 16:40
Die Bundesregierung schränkt die Rüstungsexporte nach Israel ein. Damit reagiert Kanzler Merz auf Pläne zur Eroberung der Stadt Gaza - und vollzieht einen Kurswechsel in der Israel-Politik. Di...
Ukrainisch-russische Front - Die aktuelle militärische Lage im Ukraine-Krieg
14.08.2025 16:34
Zwei Jahre lang bewegte sich wenig am Frontverlauf zwischen der Ukraine und Russland. Kurz vor dem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin sind Militärexperten alarmiert – von einem Durch...
Blaualgen - Bakterien auf dem Wasser
14.08.2025 14:41
Jeden Sommer werden sie wieder zum Thema, weil sie Urlaubern den Badespaß verderben: Blaualgen. Die sogenannten Algenblüten sind ein Phänomen, das mit steigenden Temperaturen und den noch imme...
USA unter Trump - Manche sprechen schon von „Faschismus“
14.08.2025 10:17
Münden die Vereinigten Staaten unter Präsident Trump in ein faschistisches System? Während US-Forscher wie Jason Stanley oder Timothy Snyder das eher bejahen, ist es für andere der falsche Be...
Zukunft der Krebstherapie - Krebsbekämpfung mit mRNA-Impfstoffen
13.08.2025 14:41
Vom Corona-Impfstoff zum Krebsmedikament: mRNA-Impfungen könnten Krebs gezielt bekämpfen und Rückfälle verhindern. Erste Studien zeigen Erfolge, selbst bei bisher tödlichen Krebsarten. Doch ...
Griechenland - Auf Kreta wird das Asylrecht infrage gestellt
13.08.2025 11:24
Die Wege von Geflüchteten aus Nordafrika haben sich verschoben. Boote aus Libyen erreichen vermehrt die griechische Insel Kreta. Dort gibt es keine Infrastruktur für die Hilfesuchenden. Stattde...
Assistierter Suizid - Angehörige werden von Sterbehilfeorganisationen meist allein gelassen
13.08.2025 08:00
Eine wachsende Zahl von Menschen nimmt das Angebot von Sterbehilfevereinen in Anspruch. Angehörige und Freunde erleben den geplanten Tod mitunter als traumatisierend. Bei den Sterbehilfeorganisa...
Wohnungsnot - Leere Häuser als Spekulationsobjekte
12.08.2025 14:36
Während die einen eine Bleibe suchen, lassen manche Eigentümer ihre Wohnungen leer stehen. Sie spekulieren auf höhere Gewinne in der Zukunft. Das ist eigentlich illegal. Es gibt auch Mittel, d...
Trump und Putin - Vor dem Gipfel überwiegen Skepsis und Sorge
11.08.2025 14:31
Verheißt das Treffen zwischen Trump und Putin am 15. August wenig Gutes für die Ukraine, hält Russland die USA nur hin? Oder birgt es wirklich die Chance auf Frieden? Die wenigsten Beobachter ...
Technologie - Künstliche Intelligenz am Krankenbett
11.08.2025 09:35
Sie kann Krebs erkennen, im OP-Saal assistieren und Behandlungspläne erstellen. Künstliche Intelligenz wird in Kliniken und Praxen immer wichtiger. Ärzte sehen die Medizin vor einem fundamenta...
Geschichte Palästinas - Eine Nation ohne eigenen Staat
09.08.2025 13:09
Die Region Palästina wurde von vielen Mächten beherrscht, nur die Palästinenser selbst hatten nie einen eigenen Staat. Eine gemeinsame Identität hat sich dennoch entwickelt. ...
Russland - Der Aufstieg Putins
08.08.2025 17:04
Am 9. August 1999 wurde Wladimir Putin zum Ministerpräsidenten ernannt, ein Jahr später wurde er Präsident. Doch zuvor hatte er bereits ein Netzwerk geknüpft. Ermittler werfen ihm und seinen ...
Missbrauch in der Kirche - Internationale Unterschiede bei der Aufarbeitung
08.08.2025 16:00
Sexualisierte Gewalt durch katholische Geistliche hatte ein immenses Ausmaß, war strukturell und ein globales Phänomen. In Ländern wie Polen, Frankreich, Deutschland oder Italien wird untersch...
Deepfake-Pornografie - Sexualisierte Gewalt durch KI
07.08.2025 06:00
Aus harmlosen Fotos oder Videos erstellen Täter mithilfe von KI Pornografie: Deepfake-Pornos sehen täuschend echt aus. Für Betroffene sind sie oft verstörend – für die Hersteller in Deutsc...
Klimaziele der EU - Europa ringt um die nächsten Schritte beim Klimaschutz
06.08.2025 12:53
Eigentlich wollte die EU-Kommission die Klimaziele für 2040 schon festgelegt haben. Weil in etlichen Mitgliedstaaten aber die Bedenken wachsen, wurde der Termin immer wieder verschoben. Dabei dr...
Heimatvertriebene - Zwischen Trauma und Versöhnung
05.08.2025 09:52
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden Millionen Deutsche aus ihrer Heimat in Mittel- und Osteuropa vertrieben, so auch die Sudetendeutschen aus der damaligen Tschechoslowakei. Eine Folge des Naz...
80 Jahre nach Hiroshima - Warum in Japan der Pazifismus auf dem Rückzug ist
04.08.2025 14:05
Japan sieht sich als pazifistische Nation. Es war eine Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem das Land als Aggressor auftrat und enormes Leid durch Atombombenabwürfe erlebte. Doch mittlerweile ...
Sichere Herkunftsländer - Welche Auswirkungen hat das EuGH-Urteil?
02.08.2025 16:54
Dürfen EU-Länder bestimmen, welche Herkunftsstaaten sicher sind? Ja, aber der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat dafür nun die Hürden erhöht. Die Auswirkungen des Urteils aus der Perspektiv...
Rechtsextremismus - AfD-Verbotsverfahren: Was spricht dafür und was dagegen?
02.08.2025 10:16
Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, die Partei geht dagegen juristisch vor. Die Einstufung befeuert die ohnehin geführte Debatte um ein AfD-Ve...
Plastik im Körper - Unsichtbare Gefahr
01.08.2025 16:05
Mikroplastik ist Teil des Alltags: Es steckt in Kleidung, Nahrung und Atemluft. Winzige Kunststoffpartikel gelangen bis in Blut, Darm und Gehirn. Was bedeutet das für die Gesundheit? Und: Wie ka...
Tierhaltungskennzeichnung - Nur ein kleiner Schritt fürs Tierwohl
31.07.2025 16:00
Immer mehr Verbraucher wünschen sich bessere Haltungsbedingungen für Tiere. Eine Kennzeichnung soll zum 1. März 2026 in Kraft treten und mehr Transparenz bringen. Doch am Tierleid dürfte das ...
Deutsche Bahn - Darum kommen Züge so oft zu spät
31.07.2025 14:01
Fast jeder zweite Zug war im Juni verspätet. Nun sperrt die Bahn auch noch die Strecke Berlin-Hamburg. Es ist eines von vielen Sanierungsvorhaben. Das Ziel: mehr Pünktlichkeit. Doch die marode ...
Korruption in den USA - Trumps Raubzug am helllichten Tag
31.07.2025 12:00
Donald Trump ist der 47. US-Präsident, vor allem ist er aber Geschäftsmann. Sein Amt ermöglicht es ihm, auch seine wirtschaftlichen Interessen zu verfolgen. Das tut er auch. Mit Folgen für da...
Somalia - Hilfe gekürzt – Terrorismus gestärkt
31.07.2025 09:55
In Somalia herrscht seit Jahrzehnten Krieg. Die Krise wird durch die Kürzung internationaler Gelder verschärft. Es sind nicht nur die USA, die Mittel streichen. Während die Zivilbevölkerung l...
Silicon Valley - Das Weltbild der Tech-Milliardäre
31.07.2025 00:01
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump prägen sie die Politik mit: die Big-Tech-Bosse des Silicon Valley wie Elon Musk, Jeff Bezos oder Mark Zuckerberg. Welche ideologischen Einstellungen treiben si...
Haie - Gejagte Jäger
29.07.2025 15:48
Wie für viele andere Tierarten ist der Mensch auch für Haie eine echte Bedrohung. Dabei sind die Raubfische entscheidend für das ökologische Gleichgewicht der Meere und Ozeane – und damit a...
Zollstreit und Klima - Ein fossiler Deal mit Trump
28.07.2025 18:31
Die Einigung mit US-Präsident Donald Trump bringt der Europäischen Union niedrigere Zölle, aber auch eine Vervierfachung der bisherigen Importe von Kohle, Öl und Gas aus den USA. Was bedeutet...
Menstruation - Kein Ende der Scham
26.07.2025 13:17
Mythen von der angeblich unreinen Frau, von Menstruationsgift und dem bösen Blick wirken bis heute nach. Die Vorurteile stammen zum Teil noch aus der Antike. Wie wurde die Periode zum Tabuthema?...
Eigenstaatlichkeit - Was die Anerkennung Palästinas bedeutet
25.07.2025 14:00
Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Damit folgt es den meisten Ländern der Welt, bildet aber eine Ausnahme unter den westlichen Staaten. Welche Gründe und Auswirkungen hat das? Wel...
Paragraf 218 StGB - Abtreibungen sind strafbar - ist das richtig?
24.07.2025 14:13
In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich strafbar. Forderungen, das zu ändern, kommen unter anderem von SPD, Grünen und Linken. Gesetzesvorhaben für eine Legalisierung sind...
IGH-Klima-Gutachten - Völkerrecht verpflichtet zu Klimaschutz
23.07.2025 18:30
Umweltschutz ist Menschenrecht, so der Internationale Gerichtshof in Den Haag. Daher seien die Staaten zum Klimaschutz verpflichtet. Geschädigte Länder haben Anspruch auf Entschädigung. Was fo...
Korruption in der Ukraine - Selenskyj-Regierung in der Kritik
23.07.2025 16:40
Durch ein neues Gesetz schränkt Präsident Selenskyi die Arbeit der ukrainischen Antikorruptionsbehörde ein. Damit bringt er nicht nur die Bevölkerung gegen sich auf, sondern erschwert den Weg...
Orbáns Paradies - Warum Deutsche nach Ungarn auswandern
23.07.2025 16:24
Hohe Inflation, Korruption und schlechte Gesundheitsversorgung – trotz dieser Bedingungen entscheiden sich zunehmend mehr Deutsche, nach Ungarn auszuwandern. Auch Viktor Orbáns „illiberale...
Elektronische Patientenakte - Darum warnen Verbraucherschützer vor der ePA
22.07.2025 12:25
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitssystem digitaler und effizienter machen. Doch was bringt die digitale Anwendung? Und warum gibt es Bedenken? ...
Lepra - Die Mythen über die Krankheit sind zahlreich
20.07.2025 16:47
Jährlich infizieren sich weltweit bis zu 200.000 Menschen mit Lepra. In Europa ist die Krankheit hingegen nahezu ausgerottet. Mit der Krankheit verbindet sich eine lange Geschichte von Mythen un...
AfD-Mitglieder im Staatsdienst - Beamte müssen zum Grundgesetz stehen
20.07.2025 15:52
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz hat die Debatte angeheizt, ob Mitglieder der Partei Beamte sein dürfen. Zwei Länder haben verschärfte Maßn...
75 Jahre Zentralrat der Juden - Gegründet mit dem Ziel, Deutschland zu verlassen
19.07.2025 16:33
Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist seit 75 Jahren die Dachorganisation der deutschen jüdischen Gemeinden. Während dieser Zeit haben sich seine Aufgaben stark verändert – wie auch da...
Erderwärmung - Wo der Klimawandel schon heute in Europa spürbar ist
19.07.2025 13:43
Schlechte Ernten, schmelzende Gletscher, Hitzewellen - die Liste der Folgen des Klimawandels ist lang. Schon heute treten viele Phänomene ein und sind ebenso konkret wie spürbar: Nach Ansicht v...
Stadtplanung für den Klimaschutz - Wie Verkehrsberuhigung erfolgreich wird
19.07.2025 11:46
Projekte zur Verkehrsberuhigung in Innenstädten sind oft umstritten oder sogar unpopulär. Doch können sie durchaus erfolgreich sein. Dabei müssen Stadtplaner jedoch einiges beachten. ...
Altersvorsorge - Wie können die Renten finanzierbar bleiben?
18.07.2025 15:10
Immer weniger Erwerbstätige müssen in Deutschland immer mehr älteren Menschen die Rente finanzieren. Dadurch gerät das Rentensystem ins Wanken. Welche Stellschrauben gibt es, um die gesetzlic...
Albanien - Erneuerbare Energien als Schlüssel zum EU-Beitritt
17.07.2025 16:35
Albanien bezieht seinen Strom fast nur aus regenerativen Energiequellen: 99 Prozent wird durch Wasserkraft erzeugt. Doch der Preis ist hoch, denn Wasserkraft zerstört nicht nur die Natur, sonder...
Urlaub 2025 - Armut lässt Ferienträume platzen
17.07.2025 15:59
Die Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt: Ein Fünftel der Menschen kann sich keine Woche Urlaub leisten. Wer ist besonders davon betroffen und...
Klimawandel - So werden Hitzetote statistisch erfasst
17.07.2025 15:30
Die Hitzewelle Anfang Juli hat auch in Deutschland zu zahlreichen Todesfällen geführt. Doch wie gut oder schlecht lässt sich die Anzahl von Hitzetoten eigentlich ermitteln – und mit welchen ...
Einbrüche in Ställe - Dürfen Tierschützer Gesetze missachten?
16.07.2025 16:49
Immer wieder stehen Aktivisten vor Gericht, weil sie in Ställe eindringen, um Missstände mit Kameras zu dokumentieren. Der Bauernverband sieht darin einen Angriff auf die Rechtsordnung – doch...
Türkei - Das Ende der PKK: Frieden für die Kurden?
16.07.2025 15:31
Die PKK folgt dem Appell ihres Gründers Abdullah Öcalan: Kurdische Kämpferinnen und Kämpfer der verbotenen Arbeiterpartei haben die ersten Waffen niedergelegt. Was heißt das für die Kurden ...
Maja T. in Ungarn - Schwere Vorwürfe, Isolationshaft und ein Hungerstreik
15.07.2025 16:54
Die non-binäre Maja T. muss sich in Ungarn wegen linksextremer Gewalt vor Gericht verantworten. Infolge eines Hungerstreiks gegen die Haftbedingungen ging es mit ihrer Gesundheit rapide bergab. ...
Abwicklung von USAID - Tod durch Kahlschlag
15.07.2025 16:03
Die Trump-Administration hat große Teile der Entwicklungshilfe eingestellt. Das wird wohl viele Millionen Menschen das Leben kosten, wenn niemand als Geldgeber einspringt. Die Bundesregierung si...
„Make America Healthy Again“ - Gesundheitspolitik im Zeichen von Verschwörungstheorien
15.07.2025 14:53
Pharmakonzerne, Lebensmittelindustrie und Behörden halten die USA absichtlich krank – daran glaubt US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. Experten warnen, seine Politik werde die Masern,...
Frauke Brosius-Gersdorf - Stimmungsmache von rechts
15.07.2025 09:05
Mit Vorwürfen bis hin zu Falschbehauptungen wurde die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf zur linken Aktivistin stilisiert. Ein politischer ...
Handelskonflikt - Trumps Zölle: EU ringt weiter mit den USA
14.07.2025 17:05
Mitten in den Zollverhandlungen zwischen Brüssel und Washington hat US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf alle EU-Importe angekündigt. Die EU will dennoch weiterverhandeln. Die Schäden f...
Krebsbehandlung damals und heute - Vom Tabu zur Therapie
12.07.2025 15:12
Krebs galt lange als Todesurteil und als Tabuthema. Heute sprechen viele Betroffene offen über ihre Diagnose, moderne Therapien retten Leben. Wie sich Medizin, Forschung und gesellschaftlicher U...
Bundestag - Verfassungsrichterwahl mit Hindernissen
11.07.2025 16:12
Der Bundestag sollte drei neue Verfassungsrichter wählen. Doch die Abstimmung wurde kurzfristig verschoben. Hintergrund ist Kritik der Union an der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wegen i...
Wasser für morgen - So wird Deutschlands Versorgung krisensicher
11.07.2025 14:46
Wenn die Temperaturen steigen, wächst der Wasserbedarf in Haushalten, auf Feldern, in Fabriken. Doch das Grundwasser schwindet. Der Schutz unserer Wasserversorgung ist längst eine Sicherheitsf...
Genozid in Bosnien-Herzegowina - Srebrenica wirft Schatten bis in die Gegenwart
11.07.2025 09:34
Vor 30 Jahren wurden bei dem Genozid von Srebrenica mehr als 8000 Bosniaken ermordet. Wie daran erinnert wird, hängt stark von der ethnischen Herkunft ab. ...
Badeunfälle - Warum in Deutschland so viele Menschen ertrinken
09.07.2025 15:11
Die Zahl der tödlichen Unfälle in Seen und Flüssen steigt seit Jahren. Auch Kinder gehören zu den Opfern. Experten fordern deshalb mehr Geld für Schulschwimmbäder. Denn die Schwimmfähigkei...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds