Startseite > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > Netzpolitik.org | RSS Verzeichnis

Netzpolitik.org


Aktuelle Berichterstattung rund um die politischen Themen der Informationsgesellschaft.

Betreiber-URL: https://www.netzpolitik.org
RSS-Feed-URL: https://www.netzpolitik.org/wp-rss2.php
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Netzpolitik.org:
Account gesperrt: Sie haben Pornos rezensiert, dann warf Instagram sie raus
01.05.2025 10:12
Das Team hinter „Porn Better“: Evi (links), Esti (mitte), Luna (rechts). – Foto: Daniel Moull; Logo: Instagram: Kirsche: Vecteezy; Montage: netzpolitik.orgSelbst die penible de...
mSpy: netzpolitik.org soll für eine Spionage-App werben
01.05.2025 09:45
50 Dollar bekäme netzpolitik.org pro verkauftem Spionage-App-Abo. – Public Domain MidjourneyEine Marketing-Agentur versucht beharrlich, netzpolitik.org zum Werbepartner für die Spi...
Gerichtshof für Menschenrechte: Serbien soll Schallwaffe stecken lassen
30.04.2025 18:40
Gegen 19:11 Uhr teilte sich die Menschenmenge der Demonstrierenden auf einer Länge von mehreren Hundert Metern. – Screenshot / ÜberwachungskameraDie serbische Zivilgesellschaft ha...
Studie: Druck und Überwachung per Arbeits-App
30.04.2025 17:15
So glücklich wie der Mann auf diesem Symbolbild sind nicht alle Außendienstler*innen mit dem „algorithmischen Management“ ihres Betriebs. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ingi...
Gegen Deepfakes: US-Kongress verabschiedet Take It Down Act
30.04.2025 17:01
Haben sich üblicherweise nicht viel zu sagen – außer, es geht um bildbasierte Gewalt im Netz: Die Senator:innen Ted Cruz (links im Bild) und Amy Klobuchar (rechts). – Alle Rechte...
Ungarns Pride-Verbot: Abgeordnete machen Druck auf EU-Kommission
30.04.2025 14:18
Budapest-Pride im Jahr 2023: Damals noch nicht verboten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/ Balint SzentgallayUngarn hat den Weg freigemacht für biometrische Gesichtserkennung gegen T...
EU-Regeln für KI-Modelle: Wenn meine KI keinen Atomkrieg startet, darf sie dann rassistisch sein?
30.04.2025 11:32
Träumen Sprachmodelle von Atombomben? – Public Domain Wikimedia CommonsEuropa hat schon ein KI-Gesetz. Manche Teile davon sind aber vage, ein „Praxisleitfaden“ soll deshalb Deta...
Neuer Innenminister: Dobrindts zweiter Versuch
29.04.2025 13:38
Dobrindt während der Koalitionsverhandlungen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / dts NachrichtenagenturEr war schon mal Minister - mit desaströser Bilanz. Jetzt soll er sich um die ...
IP-Catching: Die Überwachungs-Maßnahme, die geheim bleiben soll
29.04.2025 08:29
Polizei fängt Fische. (Symbolbild) – Public Domain Umweltschutzministerium New YorkInternet-Zugangs-Anbieter überwachen, welche Kunden sich mit bestimmten IP-Adressen verbinden. Wi...
Zerschlagung von Big Tech: Warum es für Alphabet, Meta & Co. eng werden könnte
28.04.2025 18:33
Schulter an Schulter: Von Mark Zuckerberg (Meta) über Jeff Bezos (Amazon) bis zu Sundar Pichai (Google) war die Tech-Oligarchie fast geschlossen bei der Amtseinführung von Donald Trump versam...
OnlyFans: Schweden will Bezahlung von Camshows kriminalisieren
28.04.2025 17:07
OnlyFans-Creators bei einer Modeschau in New York: Zählt das in Schweden schon als sexuelle Dienstleistung? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Copyright: John Marshall MantelEin neu...
Designiertes Bundeskabinett: Vom Lobbyisten zum Digitalminister
28.04.2025 14:03
Kommt mit dem Mediamarkt-Minister der volle Empfang? – Alle Rechte vorbehalten Hintergrund: IMAGO/MIS, Wildberger: IMAGO/Funke Foto ServicesFriedrich Merz setzt beim neuen Digitalmin...
Netzneutralität: Beschwerde gegen Telekom wegen absichtlicher Netzbremse
28.04.2025 12:47
In einem Video erklären die Beschwerdeführenden, wie die Netzbremse funktioniert. – CC-BY-SA 4.0 Video / Netzbremse.deLaut mehreren zivilgesellschaftlichen Organisationen verlangsa...
Breakpoint: Der heilige Stuhl ist leer
27.04.2025 10:17
Nicht der Stuhl des Papstes, sondern der Bundestagspräsidentin. – Alle Rechte vorbehalten Bundestag: IMAGO / IPON, Bearbeitung: netzpolitik.orgMit dem Tod von Papst Franziskus verli...
KW 17: Die Woche, als wir auf unbequeme Antworten warteten
26.04.2025 08:43
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 17. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 5 neue Texte mit insgesamt 56.974 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum...
Erweiterter Chat-Datenschutz: Neue WhatsApp-Funktion liefert Scheinsicherheit
24.04.2025 13:33
Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, könnte die nötige Vorsicht vergessen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ManngoldWhatsApp führt eine neue Einstellung ein, die den Schutz der...
Digital Markets Act: Millionenschwere Wettbewerbsstrafen für Apple und Meta
23.04.2025 15:09
„Alle in der EU tätigen Unternehmen müssen unsere Gesetze einhalten“, sagt die EU-Kommissarin für Wettbewerb, Teresa Ribera. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMA...
Global Majority House: Wie Digital-Aktivist:innen bei der EU für globale Perspektiven werben wollen
21.04.2025 09:03
Das Global Majority House soll in Brüssel für eine andere Sicht auf die Welt werben. – Alle Rechte vorbehalten Marjan BlanEin Zusammenschluss globaler Digital-NGOs will Einfluss au...
Global Majority House: How activists want to bring Global Majority perspectives into EU tech policy
21.04.2025 09:03
The Global Majority House aims to promote a different view of the world in Brussels – Alle Rechte vorbehalten Marjan BlanA coalition of global NGOs wants to engage in discussions abo...
Biometrie weltweit: Hier werden Protestierende mit Gesichtserkennung verfolgt
20.04.2025 08:50
Die rot markierten Nationen verwenden automatisierte Gesichtserkennung. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Karte Datawrapper, Kameras unsplash.com/@lianhao, Gesicht...
KW 16: Die Woche, in der uns die Haare zu Berge stehen.
19.04.2025 09:13
– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 16. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 90.691 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zu...
Interview: „Wir brauchen eine neue Vision der Digitalisierung“
19.04.2025 08:57
Das Konzept der digitalen Souveränität kann staatliche Überwachung und die Interessen der Privatwirtschaft verschleiern. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Illustration: IMAGO...
Digitalisierung: Wie Verwaltung und Justiz automatisiert werden könnten
18.04.2025 13:09
Generative Künstliche Intelligenz kann menschliche Urteilskraft nicht ersetzen – dafür aber Routineaufgaben? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ShotshopWenn es nach der schwarz-ro...
Verwaltung in der Cloud: Bund macht sich abhängig von Amazon und Co.
18.04.2025 08:53
Die Bundesverwaltung gibt hohe Summen für Cloud-Dienste von Amazon und Co. aus. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Geldscheine: IMAGO/Depositphotos; Flügel: KI-generiert; Monta...
US-Analysesoftware: Palantir macht Polizei und Militär politisch
17.04.2025 18:13
Demonstration für die Freilassung der Doktorandin Rumesya Ozturk am 5. April in Washington D.C. Rumesya war Ende März von Beamt:innen des Heimatschutzministeriums nahe Boston festgenommen wor...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds