RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot | RSS Verzeichnis

Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot


Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sicheren Lebensmitteln, gebrauchssichere Alltagsgegenstände, klare Verbraucherrechte und eine starke, ihren vielseitigen Aufgaben gewachsene Landwirtschaft sind wichtige Ziele des BMELV. Hier finden Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachkreise neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot

Betreiber-URL: https://www.bmelv.de
RSS-Feed-URL: https://www.bmelv.de/SiteGlobals/Functio..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot:
Schutz von geografischen Angaben und Namen traditioneller Spezialitäten für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
30.07.2025 13:50
Schwäbische Spätzle, Nürnberger Lebkuchen, Allgäuer Bergkäse, Thüringer Rostbratwurst oder Beelitzer Spargel – diese Produkte sind nicht nur überregional bekannt, ihre Namen sind auch besonde...
Bisphenol A und andere Bisphenole
30.07.2025 12:00
Bisphenol A wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in der Vergangenheit wiederholt bewertet. Die EFSA hatte, unter anderem aufgrund noch ausstehender Studienergebnisse...
Bürokratieabbau
25.07.2025 17:00
Bürokratie und deren Komplexität hat in vielen Bereichen einen Umfang eingenommen, der von vielen Beteiligten als kaum mehr zu bewältigen und als unverhältnismäßiger Aufwand empfunden wird. Es b...
Der BMLEH-Ernährungsreport
23.07.2025 14:54
Ernährungsgewohnheiten in Deutschland: Der Ernährungsreport des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zeigt, wie Ernährung, Einkauf und Kochen in den modernen Arbeit...
Berichte über die Tagungen des Rates für Landwirtschaft und Fischerei
23.07.2025 00:00
Die "EU-Ratsberichte" geben Einblick in die Inhalte und Ergebnisse der Tagungen des "Rates für Landwirtschaft und Fischerei" (kurz auch "Agrarrat" genannt) der Europäischen Union.
Land.Digital: 48 innovative Ideen für Ländliche Räume
22.07.2025 12:39
Neue Möglichkeiten für das Leben auf dem Land: Dorfgemeinschaften vernetzen sich stärker, Standortnachteile und lange Wege werden ausgeglichen – ein großer Gewinn für das Leben und Arbeiten fer...
Dashboard zur Mobilfunk- und Breitbandversorgung in ländlichen Räumen
22.07.2025 11:09
Die flächendeckende Versorgung mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus und mit dem neusten Mobilfunkstandard bis zum Jahr 2030 ist Ziel der Bundesregierung. Dieses Vorhaben unterstützt das BMLEH mit ...
Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung - Inhalte und Ziele
22.07.2025 11:00
Das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) fördert Modellprojekte und -regionen, Wettbewerbe, Forschung und den Wissenstransfer. Mit Unterstützung durch BULEpl...
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert agrarnahe Start-ups
22.07.2025 10:00
Um die Innovationskraft in der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu stärken, hat das BMLEH im Sommer 2021 eine neue Start-Up-Förderung ins Leben gerufen. Mit ihr werden junge Unternehmen bereits in d...
Projekt zu Innenentwicklung und Aktivierung von Leerständen startet
22.07.2025 10:00
Im Rahmen des "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" unter Federführung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen (BMWSB) beteiligt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwi...
LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen
22.07.2025 09:47
Mobilitätsangebote vernetzen, bündeln und sichtbar machen – an einem Ort, der die Menschen zusammenbringt. Mit der Maßnahme "LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen" förder...
Leitlinie zur Publikation von Open Data im Geschäftsbereich des BMLEH
22.07.2025 09:41
"Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts." Um mit Daten für die Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft Mehrwerte generieren zu können, müssen diese in guter Qualität bereitgestellt werden und ...
Fachausschüsse und Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches
22.07.2025 09:00
In die DLMBK beruft das BMLEH gleich viele Mitglieder aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Wissenschaft, Verbraucherschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeiten ehrenamtlich als unabhängig...
Internationale Organisationen
17.07.2025 10:11
Das BMLEH unterstützt mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft die Arbeit der Vereinten Nationen (VN) sowie die verschiedener anderer internationaler Organisati...
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz
17.07.2025 09:48
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium und berät das Ministerium bei der Entwicklung sein...
Ziele des BMLEH für die Außenwirtschaft
17.07.2025 08:00
Deutschland profitiert wie wenige andere Länder vom weltweiten Handel. Unser Wohlstand, unser Wirtschaftswachstum, aber auch der Erfolg unserer Unternehmen fußen zu einem großen Teil auf unserer um...
Sichere Lebensmittel: Deutschland unterstützt Entwicklungsländer weiterhin beim Umsetzen internationaler Standards
17.07.2025 08:00
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hilft Entwicklungsländern dabei, internationale Standards zum Schutz von Menschen, Tieren und Pflanzen umzusetzen.
Ergebnisberichtüber die Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 14. Juli 2025 in Brüssel
16.07.2025 11:35
Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Alois Rainer
Geflügel
16.07.2025 10:30
Hausgeflügel liefert dem Menschen seit über 4.000 Jahren Fleisch und Eier. In Deutschland ist das Haushuhn die häufigste Geflügelart. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Geflügelarten, die jedoch...
Aktionswoche Zu gut für die Tonne! 2025
16.07.2025 10:00
Gemeinsam mit den Bundesländern und weiteren Partnerinnen und Partnern ist die bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! eine Plattform für zahlreiche Mitmach-Aktionen rund um das Thema Lebens...
Internationale Zusammenarbeit beim Nutri-Score  
16.07.2025 01:50
Anfang 2021 haben sich die am Nutri-Score beteiligten oder interessierten Staaten innerhalb Europas auf eine gemeinsame Koordination verständigt, um die Verwendung des Nutri-Score europaweit einheitl...
Holzmarktberichte
15.07.2025 12:45
Einen detaillierten Überblick über die Rohholzbereitstellung durch die Forstbetriebe und die Verwendung in den holzwirtschaftlichen Betrieben geben die Holzmarktberichte des Bundesministeriums für ...
Weniger trans-Fettsäuren in Lebensmitteln
11.07.2025 14:45
Der Verzehr von trans-Fettsäuren in größeren Mengen kann sich ungünstig auf den Fettstoffwechsel auswirken und das Risiko für eine koronare Herzkrankheit steigern. Daher wurden 2019 EU-weit stren...
Der Allergieinformationsdienst
11.07.2025 11:08
Das Portal www.allergieinformationsdienst.de bietet aktuelle, wissenschaftlich geprüfte Information aus allen Bereichen der Allergieforschung und Allergologie in verständlich aufbereiteter Form an. ...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds