RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Politik & Wirtschaft > Politiknews > Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot | RSS Verzeichnis

Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot


Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sicheren Lebensmitteln, gebrauchssichere Alltagsgegenstände, klare Verbraucherrechte und eine starke, ihren vielseitigen Aufgaben gewachsene Landwirtschaft sind wichtige Ziele des BMELV. Hier finden Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Fachkreise neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot

Betreiber-URL: https://www.bmelv.de
RSS-Feed-URL: https://www.bmelv.de/SiteGlobals/Functio..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Neue und aktualisierte Beiträge im BMELV-Internetangebot:
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
29.10.2025 14:00
Herausgeber der "Berichte über Landwirtschaft" ist das BMLEH. Seit Mai 2013 (Band 91) erscheint die Zeitschrift als E-Journal.
Eiweißpflanzenstrategie des BMLEH
29.10.2025 10:00
Mit der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) fördert das BMLEH seit 2012 den Anbau und die Verwertung von Leguminosen (Hülsenfrüchten) als heimisch erzeugte pflanzliche Proteine. Seit 2024 werden auch we...
Kontakt
27.10.2025 09:41
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz.
Durchgeführte Untersuchungen auf Scrapie an Schafen und Ziegen 2025
27.10.2025 08:30
Die Tabellen informieren über die Anzahl der an Schafen und Ziegen nach der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 und der TSE-Überwachungsverordnung durchgeführten Untersuchungen auf Scrapie. Berichtszeitra...
Durchgeführte BSE-Tests bei Rindern seit 2001
27.10.2025 01:00
Die Tabellen informieren über die Anzahl der in Deutschland an Rindern durchgeführten Tests für den jeweils angegebenen Zeitraum.
Krisenresiliente Kita- und Schulverpflegung
22.10.2025 08:00
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) beauftragte das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) mit der Durchführung der Studie „Modulare Lösu...
Die Maßnahmen des BMLEH
21.10.2025 09:34
Wildbienen sind wegen ihrer Bedeutung für die biologische Vielfalt durch das Bundesnaturschutzgesetz und die Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. In Deutschland gelten zudem strenge Vors...
Geflügelpest (Aviäre Influenza, HPAI, "Vogelgrippe")
21.10.2025 09:00
Die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) – die sogenannte Geflügelpest oder umgangssprachlich Vogelgrippe – tritt regelmäßig und vornehmlich durch den Subtyp H5N1 in Deutschland auf. Gegenwä...
Klimaschutzmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft
20.10.2025 16:16
Für das Klimaschutzprogramm 2030 wurde ein Paket von Klimaschutzmaßnahmen entwickelt. Diese beziehen sich in Zuständigkeit des BMLEH vorwiegend auf die Sektoren Landwirtschaft sowie Landnutzung, La...
Biologische Vielfalt: Bienen und Insekten schützen
20.10.2025 13:00
Die Biodiversitätskrise, also der rasche Verlust der natürlichen und auch der vom Menschen geschaffenen biologischen Vielfalt (Agrobiodiversität), ist eine der großen globalen Krisen unserer Zeit....
Klimaschutz durch Moorbodenschutz
20.10.2025 09:16
Das Bundes-Klimaschutzgesetz gibt Deutschland ehrgeizige nationale Klimaschutzziele vor. Um diese zu erreichen, müssen auch die Moorböden stärker geschützt und langfristig erhalten werden. Dazu ha...
Landwirtschaft, Klimaschutz und Klimaresilienz
20.10.2025 09:16
Die größte Gefahr für die Landwirtschaft ist die Klimakrise, denn der Schutz von Klima, Böden, Wasser und Artenvielfalt entscheidet darüber, ob wir auch morgen noch unsere Nahrung sichern können...
Preisschwankungen (Volatilität) an den Warenterminmärkten für Agrarrohstoffe
20.10.2025 09:00
Preisschwankungen und Preisspitzen auf den weltweiten Rohstoffmärkten sind seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stark in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Insbesondere die...
Tierschutz-Versuchstierverordnung
15.10.2025 20:00
Den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen in Deutschland bilden das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVe...
Lumpy Skin Disease – Tierseuche breitet sich in der Europäischen Union aus
15.10.2025 19:00
Lumpy Skin Disease (LSD), auch bekannt als Dermatitis nodularis, ist eine anzeigepflichtige, hauptsächlich durch blutsaugende Insekten übertragene Viruserkrankung bei Rindern und Wasserbüffeln. Erk...
Der Wolf: Zwischen Schutz und Herausforderung
15.10.2025 10:00
Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt. Nach letzten Daten lebten im Monitoringjahr 2023/2024 in Deutschland circa 209 Rudel, 46 Wolfspaare und 19 territoriale Einzeltiere.
BMLEH aktualisiert Gutachten für die Haltung von Zierfischen und Reptilien
15.10.2025 08:00
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gibt Gutachten und Leitlinien heraus, in denen die Mindestanforderungen für die tiergerechte Haltung bestimmter Tierarten fest...
2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung: Der Wald im Zukunftsvertrag für die Welt
13.10.2025 16:06
Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen hatten sich in 2015 in New York auf eine umfassende "2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung" geeinigt. Was bedeutet das für den Wald?
Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26
10.10.2025 11:30
Unser Bundeswettbewerb HolzbauPlus geht in eine neue Runde: Einreichungen sind ab sofort möglich! Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) stellt insgesamt 50.000 Euro...
Lebensmittelverpackungen und andere Lebensmittelbedarfsgegenstände
08.10.2025 09:00
Lebensmittelverpackungen, Essgeschirr oder der Schlauch einer Melkmaschine: Lebensmittel kommen während Herstellung, Verpackung, Lagerung, Zubereitung und schließlich Verzehr mit Gegenständen in Be...
Politischer Erntedank 2025: Bundesminister Rainer verleiht drei Professor Niklas-Medaillen
07.10.2025 15:30
Die Professor Niklas-Medaille ist die traditionelle Auszeichnung des BMLEH für besonderes Engagement auf dem Gebiet der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft. Beim diesjährigen politischen Erntedank...
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"
07.10.2025 13:53
Die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) ist das wichtigste nationale Förderinstrument zur Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft, Entwicklung lä...
Corporate Social Responsibilty (CSR)
07.10.2025 13:12
Soziale und ökologische Verantwortung geht uns alle an – in Deutschland, Europa und weltweit. Entsprechende Standards umzusetzen bedarf neben politischen Bestrebungen insbesondere einem verantwortu...
Programmbegleitung und Evaluierung für den GAP-Strategieplan 2023-2027
02.10.2025 08:13
Die nationale Umsetzung des GAP-Strategieplans ist von den Mitgliedstaaten auf der Grundlage EU-rechtlicher Vorgaben zu begleiten und zu evaluieren. Der EU-Rahmen für Monitoring und Evaluierung wird ...
Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 22. und 23. September 2025 in Brüssel
01.10.2025 11:35
Leitung der deutschen Delegation: Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Schick
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds