RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Wissen & Recht > DER SPIEGEL - Wissenschaft | RSS Verzeichnis

DER SPIEGEL - Wissenschaft


Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

Betreiber-URL: https://www.spiegel.de/
RSS-Feed-URL: https://www.spiegel.de/wissenschaft/inde..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von DER SPIEGEL - Wissenschaft:
Klimawandel und Energiewende: Forscher gibt Hoffnung – Wende zum Guten
14.09.2025 16:58
Trotz aller Katastrophen gibt es Hoffnung in der Klimakrise. Ganz plötzlich könne sich die Stimmung ändern, sagt ein britischer Forscher. Dann werde es sehr schnell gehen mit der weltweiten Energie...
Amazonas: Indigene Schutzgebiete können vor Seuchen bewahren
14.09.2025 11:56
Indigene Gruppen helfen nachweislich, den Regenwald zu erhalten. Nun zeigt eine Studie: Ihre Territorien helfen auch, Menschen in angrenzenden, gerodeten Flächen vor Krankheiten wie Malaria zu schüt...
Kollagen-Präparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fraglich
14.09.2025 08:57
Kollagenpräparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fragwürdig. Es gibt andere Möglichkeiten, die Haut jung zu halten.
Fruchtfliegen: Forschende in China sehen Tieren beim Kotzen zu
12.09.2025 21:03
Schnell raus damit: Wer etwas Giftiges schluckt, tut gut daran, sich möglichst schnell zu übergeben. Doch nur wenige Tiere haben diese Fähigkeit. Etwa winzige Insekten, zeigt eine aktuelle Studie.
EU-Klimaziel 2040: Streit um Klimaziel gefährdet Europas Vorreiterrolle
12.09.2025 17:10
Das EU-Klimaziel für 2040 müsste dringend beschlossen werden, sonst reisen die Europäer mit leeren Händen zur Uno-Klimakonferenz. Das wäre ein fatales Signal, ist jetzt aber möglich – auch weg...
Berlin: Flugzeug sammelt nachts Geodaten - Lärm erwartet
12.09.2025 13:23
Wer in den kommenden Nächten ein niedrig fliegendes Kleinflugzeug über Berlin bemerkt, muss sich keine Sorgen machen. Die Maschine vermisst die Hauptstadt für einen »digitalen Zwilling« Deutschla...
Oktopusse haben Lieblingsarme, zeigt eine Studie
12.09.2025 10:25
Anders als Menschen koordinieren Oktopusse nicht nur zwei, sondern gleich acht Arme mit Saugnäpfen. Eine Videoanalyse zeigt nun: Je nach Aufgabe nutzen sie bevorzugt andere Gliedmaßen.
Winfried Kretschmann: Bärtierchen nach Ministerpräsident Baden-Württembergs benannt
11.09.2025 15:09
Es ist eine besondere Würdigung für den Politiker und Ex-Biolehrer Winfried Kretschmann: Eine neu entdeckte Tierart trägt nun seinen Namen. Der winzige Wasserbär hat echte Superkräfte.
CO₂-Speicherung: Umweltverbände kritisieren Pläne für Deutschland
11.09.2025 14:57
Um das Klima zu schützen, plant Deutschland, unter der Nordsee Kohlendioxid zu speichern. Kritiker fürchten einen Missbrauch der Technologie, um weniger Emissionen sparen zu müssen.
Mars: Nasa-Roboter »Perseverance« könnte Spuren von früherem Leben gefunden haben
11.09.2025 14:39
»Perseverance« hat in einem Mars-Krater interessante chemische Verbindungen gefunden. Nasa-Chef Sean Duffy spricht von einem großen Fortschritt bei der Suche nach Leben auf dem Roten Planeten. Zwei...
Herne: Phallus in Frauenkloster entdeckt - Museum zeigt skurriles Geschirr
11.09.2025 12:24
Ein Trinkgefäß, das aussieht wie ein Penis, und ein Schweinekopf als Terrine: In der Frühen Neuzeit deckten Gastgeber merkwürdiges Geschirr auf. Eine Ausstellung zeigt nun die skurrilen Funde.
Triggerwarnungen: Ein Psychologe erklärt, warum sie nicht immer sinnvoll sind
11.09.2025 10:13
Wenn Bilder oder Videos womöglich verstörend sind, weisen viele Medien ausdrücklich darauf hin. Der Psychologe Timur Sevincer erklärt, warum das sogar schaden kann.
Candidozyma auris: Infektiöser Pilz breitet sich in Europa aus - wie gefährlich ist das?
11.09.2025 10:02
Er gehört zu den Hefepilzen und überträgt sich von Mensch zu Mensch: Candidozyma auris führt auch in Deutschland zu immer mehr Infektionen. Seine speziellen Eigenschaften machen ihn potenziell gef...
Schwarzloch-Sterne: Astronomin erklärt, warum das Universum Pickel hat
10.09.2025 18:30
Hunderte rote Punkte, ganz am Rand des sichtbaren Universums: Astronomen konnten sich nicht erklären, was das »James Webb«-Teleskop beobachtet hatte. Nun gibt es zumindest eine spektakuläre Theori...
Klimawandel ist laut »Nature«-Studie maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich
10.09.2025 17:05
Die globale Erwärmung macht Hitzewellen wahrscheinlicher und extremer. Massiv dazu beigetragen haben Wissenschaftlern zufolge die Emissionen der fossilen Industrie, namentlich von Firmen wie Saudi Ar...
Studie: Vom Aussterben bedrohte Haiarten als Lebensmittel verkauft
10.09.2025 12:28
US-Forschende haben Haiprodukte untersucht und mit Erbgutanalysen die Spezies bestimmt. Dabei stießen sie auf ein Problem, das auch in Europa verbreitet sein könnte.
Tödliche Koala-Krankheit: Australien lässt Impfstoff gegen Chlamydien zu
10.09.2025 10:28
Die Vakzine für die Koalas gegen Chlamydien könnte einen entscheidenden Unterschied machen, sagen Experten. Besonders praktisch: Der Impfstoff soll mit nur einer Dosis funktionieren.
Pilz-Vergiftung: Das passiert bei einem Verdacht
09.09.2025 18:07
Jedes Jahr im Herbst zieht es wieder zahllose Pilzsammler in die Wälder. Für manche von ihnen endet die Mahlzeit im Krankenhaus. Fachmann Stefan Fischer erklärt, was dann passiert – und was bei m...
Chagas-Krankheit: Seuchenschutzbehörde warnt vor Ausbreitung
09.09.2025 17:26
Die gefährliche Chagas-Krankheit tritt vor allem in Lateinamerika auf. Doch Forschende möchten die Krankheit jetzt auch in den USA als »endemisch« einstufen lassen.
Höcker-Scheibenbauch: Pinke Überraschung in 3000 Meter Tiefe
09.09.2025 14:18
Plötzlich taucht im Lichtkegel eines Unterwasserfahrzeugs ein kleiner rosafarbener Fisch auf. Nun ist klar: Es handelt sich um den ersten Vertreter einer zuvor nicht beschriebenen Spezies.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds