RSS Feeds > Bildung & Gesellschaft > Wissen & Recht > DER SPIEGEL - Mensch & Wissenschaft | RSS Verzeichnis

DER SPIEGEL - Mensch & Wissenschaft


Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

Betreiber-URL: https://www.spiegel.de/
RSS-Feed-URL: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mens..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von DER SPIEGEL - Mensch & Wissenschaft:
Kollagen-Präparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fraglich
14.09.2025 08:57
Kollagenpräparate gegen Falten sind ebenso teuer wie fragwürdig. Es gibt andere Möglichkeiten, die Haut jung zu halten.
EU-Klimaziel 2040: Streit um Klimaziel gefährdet Europas Vorreiterrolle
12.09.2025 17:10
Das EU-Klimaziel für 2040 müsste dringend beschlossen werden, sonst reisen die Europäer mit leeren Händen zur Uno-Klimakonferenz. Das wäre ein fatales Signal, ist jetzt aber möglich – auch weg...
Triggerwarnungen: Ein Psychologe erklärt, warum sie nicht immer sinnvoll sind
11.09.2025 10:13
Wenn Bilder oder Videos womöglich verstörend sind, weisen viele Medien ausdrücklich darauf hin. Der Psychologe Timur Sevincer erklärt, warum das sogar schaden kann.
Klimawandel ist laut »Nature«-Studie maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich
10.09.2025 17:05
Die globale Erwärmung macht Hitzewellen wahrscheinlicher und extremer. Massiv dazu beigetragen haben Wissenschaftlern zufolge die Emissionen der fossilen Industrie, namentlich von Firmen wie Saudi Ar...
Ausrutschen bei Glatteis: Saarländische Forscher widersprechen gängiger Theorie
05.09.2025 16:46
Der Rutscheffekt auf Eis wird durch Temperatur, Reibung und Druck ausgelöst, davon war man seit mehr als 100 Jahren überzeugt. Nun widersprechen Physiker aus dem Saarland dieser These. Sie erklären...
COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte
05.09.2025 10:50
Zehn Jahre nach der Einigung auf ein Weltklimaabkommen ist im Amazonas niemand in Feierstimmung. COP30-Gastgeber Brasilien versucht, gute Stimmung zu machen, sorgt aber selbst für Unmut.
Migration im Mittelalter: Ost und West - genetische Unterschiede in Deutschland
03.09.2025 17:01
Der Biochemiker Johannes Krause hat Hunderte Knochen aus dem frühen Mittelalter untersucht. Sein Befund: Die Deutschen waren schon immer »ein wilder Mix«.
Afghanistan: Wie Lehmhäuser in der Erdbeben-Zone werden zu Todesfallen werden
01.09.2025 12:13
Mindestens 800 Menschen sind bei dem schweren Erdbeben in Afghanistan gestorben. Experten wissen um die seismische Aktivität in der Region. Doch die Häuser dort sind darauf nicht ausgelegt.
Freundschaft: Wie gute Beziehungen gelingen
30.08.2025 11:42
Freundinnen und Freunde sind für uns besonders wichtig. Wir sollten um sie kämpfen, raten Psychologen. Weil sie uns glücklicher machen und gesünder. Außerdem lässt sich von gelungener Freundscha...
Erfolgreich kochen: So gelingt eine aromatische Tomatensoße
29.08.2025 05:30
Beim Köcheln ist auch Chemie im Spiel. Ein Wissenschaftler verrät, was es für eine aromatische Tomatensoße braucht – und warum Geduld mitentscheidend für den Erfolg ist.
Landwirtschaft: Menschen haben schon vor 9200 Jahren Getreide mit Steinsicheln geerntet
25.08.2025 21:05
Ausgeklügelte Formen der Pflanzennutzung waren offenbar schon früher weiter verbreitet als bisher angenommen. Darauf deuten Werkzeuge und Pflanzenreste hin, die Forscher in Usbekistan entdeckt haben...
Unerfüllter Kinderwunsch: Für wen Social Freezing eine Lösung sein kann
18.08.2025 06:15
Die Zahl der Fruchtbarkeitsbehandlungen in Deutschland steigt, während die Spermienqualität sinkt. Eine Urologie-Professorin erklärt, für wen »Social Freezing« – das Einfrieren von Spermien ...
Kaffee-Studie: Kaffeetrinker haben nach der ersten Tasse bessere Laune
16.08.2025 10:50
Endlich ist es mehr als eine gefühlte Wahrheit: Eine Studie der Universitäten Warwick und Bielefeld zeigt, dass koffeinhaltige Getränke die Stimmung heben. Doch ein allgemeiner Glücklichmacher ist...
Gehirn: Wir können nur an eine Sache gleichzeitig denken – warum eigentlich?
14.08.2025 10:10
Ein Forscherteam hat ausgerechnet, wie schnell das Gehirn Informationen verarbeitet. Das überraschende Ergebnis könnte erklären, warum wir Menschen so schlecht im Multitasking sind.
Tätowierfarben: Wie sicher sind Tattoos?
13.08.2025 13:00
Jeder vierte Deutsche ist tätowiert. Doch die gesundheitlichen Gefahren sind kaum erforscht. Eine neue Studie soll das Krebsrisiko durch die Farben berechnen.
Betrug in der Wissenschaft: Wie groß ist das Problem?
08.08.2025 18:38
Der Forscher Reese Richardson hat Betrug in der Wissenschaft untersucht. Er sagt: Nicht einzelne Forscher seien das Problem, sondern das System an sich.
Donald Trump: Wie die USA versucht, den Klimawandel mit aller Macht zu ignorieren
08.08.2025 07:07
US-Präsident Trump versucht, den Klimawandel mit aller Macht zu ignorieren. Dafür lässt seine Regierung nun wohl sogar einen Nasa-Satelliten zerstören. Ein deutsches Projekt will wichtige Daten re...
Pompeji-Forschung: Überlebende wollten Stadt nach Vulkanausbruch nicht aufgeben
07.08.2025 17:11
Pompeji lag in Schutt und Asche, doch manche Überlebenden kehrten trotzdem in ihre Stadt zurück. Forscher haben nun neue Erkenntnisse über die Wiederbesiedlung gesammelt.
Sprache: Filme in Originalsprache verbessern das Englisch
06.08.2025 16:18
Wer sein Englisch trainieren will, kann dafür Kino und Fernsehen nutzen. Länder, die Filme und Serien im englischen Originalton und mit Untertiteln zeigen, verbessern so das Sprachniveau der Einwohn...
Uno-Abkommen gegen Plastikmüll: Zwischen Recycling und Verringerung der Plastikproduktion
05.08.2025 20:53
460 Millionen Tonnen Plastik produziert die Menschheit jedes Jahr, viele davon landen in der Natur. Mit einem Abkommen wollen die Vereinten Nationen die Lage verbessern. Es wäre wichtig – auch für...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
meist gelesenen Feeds